Aus aktuellem Anlass Wiederveröffentlichung aus “Arbeit & Wirtschaft” vom April 2000:
Sozialversicherung: Selbstverwaltung heißt Selbstverantwortung
(Vom Autor Tom Schmid aktualisiert, mit einem Kommentar von Hans Sallmutter)
Editorial
Zukunft der Sozialversicherung am Scheideweg?
(Leitartikel von Hans Sallmutter)
Sozialversicherung: »Defizitsteigerung« per Gesetz
Seitenbisse
Sterbender Schneemann
Redaktionsschluss, Vorschau
Aus Arbeiterkammern und Gewerkschaften
»Nicht einfach nur dagegen sein!« • EBR: Waffe gegen Willkür
Bilanz der Regierungspolitik
Die Lasten tragen die Arbeitnehmer – ÖGB-Kritk an unsozialen Maßnahmen
(Von Richard Leutner)
Genau betrachtet
Demos sind Instrumente der Demokratie
Arbeitsverfassung
Betriebsrat: Recht und Praxis – Disziplinarmaßnahmen im Betrieb
Wirtschaft kurz
Damals in der A&W
Soziale Politik im neuen Kapitalismus
(Von Pierre Bourdieu)
Frauen
Frauenhandel in Österreich
Geh an den Start zum Powercup 2001
Machtpolitik statt Gesundheitspolitik
Das sozialpartnerschaftliche System der Selbstverwaltung soll zerschlagen werden
O du mein Österreich
Gegen Einheitsdenken und Zwangsarbeit
Zweiter Arbeitsmarkt und innovative Beschäftigungspolitik
(Von Rainer Klien)
Soziales
Magersucht darf kein Staatsziel werden • AK Oberösterreich: Teilkrankenstand kommt nicht in Frage! • Sozialpolitische Maßnahmen mit 1. Jänner 2001 in Kraft getreten
Leben auf Pump: Für viele eine Sackgasse
Schuldnerberatungen, Privatkonkurs und Auswege für sozial Schwache
(Von Veronika Gasser)
Bücher
Franz Richard Reiter: Wer war Bruno Kreisky? Dokumente – Berichte – Analysen • Der Schock für den Betriebskaiser (Reinhard Engel: Schöne neue Wirtschaftswelt) • Vom Nachzügler zum Vorbild (Peter Eigner und Andrea Helige: Österreichische Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert)
Internationales
Stockholm: EGB-Memorandum an Schweden • Brüssel: Fernfahrer – 48 Stunden pro Woche • Risse im italienischen Sozialpakt • Schulen: Generalstreik für europäische Löhne • Elektrolux: Pilot-Urabstimmung über Flexibilisierung • Zürich: Halber Gefangenenchor als Signal
Man kann nicht alles wissen
Alle nicht gekennzeichneten Fotos: Archiv »Arbeit & Wirtschaft«, Fotoarchiv des ÖGB, Fotoarchiv Verlag des ÖGB. Titelbild: Mannsberger
Von
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe .
Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion
aw@oegb.at