Schwerpunkt
11 | Ich bin der Meinung!
Meinungsforschung und Demokratie hängen zusammen. Vor
Wahlen achten Medien und Parteien gerne auf »Volkes Stimme«.
14 | Jugend und Demokratie
Die Demokratie-Initiative der Bundesregierung will Politik im
Zeitalter des Web 2.0 für junge Menschen erfahrbar machen.
16 | Betriebsrat in Gefahr
Immer öfter wird innerbetriebliche Demokratie von ArbeitgeberInnen
verhindert.
18 | Stachel im Fleisch
Viele Kulturschaffende empfinden das Wechselspiel zwischen
Kunst und Demokratie als »Überleben im Haifischbecken«.
21 | Demokratie in Grauzone
In Brüssel ist Lobbying aus dem politischen Geschehen nicht
wegzudenken, manchmal zulasten der Demokratie.
23 | Das Jahr der Jubiläen
Die Gewerkschaft stand mit an der Wiege der österreichischen
Demokratie. Das macht das Gedenkjahr 2008 bewusst.
27 | Neue EBR-Richtlinie
Die EU-Kommission leitet jetzt das offizielle Verfahren ein. Dabei
sollen Unterrichtung und Anhörung neu definiert werden.
30 | Kosovo ist frei!
Am 17. Februar 2008 hat sich die zuletzt serbische Provinz Kosovo
für unabhängig erklärt.
Interview
_8 | Europa muss sich entscheiden
Europaparlamentarier und 68er-Legende Daniel Cohn-Bendit
war Ende Februar bei den Wiener Stadtgesprächen zu Gast.
28 | EBR-Richtlinie überfällig
Interview mit dem stellvertretenden EGB-Generalsekretär Reiner
Hoffmann.
Aus AK & Gewerkschaften
38 | Novartis: Vorwärts – ins Aus?
40 | Ausbeutung an Bord
Wirtschaft&Arbeitsmarkt
33 | Inflation beschleunigt
37 | Verbraucherpreise
Gesellschaftspolitik
36 | Geld für zu Hause
Internationales
42 | Ghana: Ein Volk hofft
Standards
_4 | Standpunkt: Die Weisheit der Vielen
_5 | Veranstaltung: Frauentag
_6 | Aus AK&Gewerkschaften
45 | Internationale Kurzmeldungen
46 | Man kann nicht alles wissen
Erklärungen aller grün-markierten Worte im Magazin