Schwerpunkt
11 | Die Seele des Fußballs
Der Volkssport Fußball hat mit dem Niedergang des Politischen die Herzen der Intellektuellen erobert.
12 | Die Welt der Fußballfans
FußballanhängerInnen stehen in der Öffentlichkeit oft zwischen Inszenierung und Kriminalisierung.
14 | Männerfußball
Die Idee eines weiblichen Fußballidols wird von der Sportindustrie nicht gefördert. Die “Männlichkeit” bleibt am Ball.
15 | Rekord und Massensport
Ein Text von Julius Deutsch aus Anlass der zweiten Internationalen Arbeiter-Sport-Olympiade in Wien 1931.
16 | Der Mythos lebt!
Der FC Schalke 04 wurde vor 104 Jahren als echter Arbeiterfußballklub gegründet. Ein Blick zu den Nachbarn.
18 | Kunst vor, noch ein Tor
Die EM 2008 macht Österreich zur Kulturbühne und beweist: Fußball ist Religion, hat Kultur und Geschichte.
20 | Afrika im Fu§balltaumel
Der Kontinent ist der neue Fixstern am Fußballhimmel. 2010 findet in Südafrika die Weltmeisterschaft statt.
22 | Politik:Sport
Politik stützt sich in ihren Inszenierungen oft auf den authentischen Sport, meint Politikwissenschafter Georg Spitaler.
24 | Politisch missbraucht
Schon immer wurde Sport von der Politik für ihre Zwecke missbraucht. Eine ehemalige DDR-Spitzensportlerin erzählt.
26 | Schatten der Blitzlichter
Längst kümmern sich PsychologInnen wie die Chinesin Zhu Lijng um die Seelen der SportlerInnen.
28 | Eine Welt, ein Traum
In China ist es um Pressefreiheit und Menschenrechte schlecht bestellt, weiß Rubina Möhring von Reporter ohne Grenzen.
30 | Armut trotz Arbeit
Tausende ArbeiterInnen schuften für die Gewinne der Sportbekleidungsindustrie.
32 | Jetzt Mitglieder werben
Eine Gratis-Audio-CD des ÖGB gibt praktische Tipps für Werbegespräche mit Noch-Nicht-Mitgliedern.
Interview
_8 | Die Stimme der Spieler
Rechtzeitig zum 20-jährigen Geburtstag konnte die Vereinigung der Fußballer (VdF), einen Kollektivvertrag durchsetzen.
34 | Die Zeit besser teilen
Interview mit Mag. Kirstin Essenthier-Höchstätter, Bundesfrauensekretärin der GPA-DJP zum Thema Teilzeit..
Standards
_4 | Standpunkt: Unsportlich betrachtet
_5 | Veranstaltung: Gesundheitsreform
_6 | Aus AK & Gewerkschaften
45 | Internationale Meldungen
46 | Man kann nicht alles wissen
Erklärungen aller grün-markierten Worte.
Aus AK & Gewerkschaften
36 | 59 HoffnungsträgerInnen
Wirtschaft&Arbeitsmarkt
42 | Problematisches Urteil
44 | Verbraucherpreise
Gesellschaftspolitik
40 | Nützliches Netzwerk
Internationales
38 | Oh wie schön ist Panama