topimage
Arbeit&Wirtschaft
Arbeit & Wirtschaft
Arbeit&Wirtschaft - das magazin!
Blog
Facebook
Twitter
Suche
Abonnement
http://www.arbeiterkammer.at/
http://www.oegb.at/
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610887 Vom Wissen als Feind Er sei „die Verkörperung der individuellen Utopie, berühmt, reich und geliebt zu werden“. Diese Wunschvorstellung scheine im globalisierten Kapitalismus die „große Utopie einer gerechten Gesellschaft abgelöst zu haben“. An seiner Person zeige sich außerdem „ein Diskurs um Nicht-Wissen und Wissen, um Intellektualität und Nicht-Intellektualismus, um die Rolle von Wissen und von Intellektuellen“. Er entlaste vom „Bildungsdruck, vom Druck, (vermeintlich) Überflüssiges zu wissen, Dinge zu wissen, die zwar der Bildungsbürger weiß, aber die große Mehrheit der Bevölkerung nicht“ – und diese, so der entsprechende Diskurs, „auch nicht zu wissen braucht“.

Wille zum Nicht-Wissen
Es sind fast 20 Jahre vergangen, seitdem Birgit Sauer diese Zeilen schrieb. Die Politikwissenschafterin bezieht sich darin auf einen Star der Fernsehshow Big Brother, Zlatko Trpovski. Man könnte den Namen gut und gerne durch jenen von US-Präsident Donald Trump ersetzen – die Analyse würde nur wenig an ihrer Treffsicherheit einbüßen. Sauer macht in ihrem Text „Der Wille zum Nicht-Wissen“ aus dem Jahr 2000 einige Elemente aus, die auch für die heutige Analyse der Wissenschaftsfeindlichkeit relevant erscheinen.
Der Anti-Intellektualismus ist spätestens mit dem Begriff Fake News wieder zum Thema der öffentlichen Debatte geworden. In den USA reihte sich nach dem Wahlerfolg von Donald Trump noch eine weitere Sorge hinzu: Jene um den Wert von Wissenschaft in einer Regierung, deren Präsident ganz offen wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet.

Marsch für Wissenschaft
Dies war im Frühling Anlass für den „March for Science“, mit dem man in Washington ein Zeichen gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und Einschränkungen der akademischen Freiheit setzen wollte. Die Idee breitete sich rasch aus, am 22. April gingen unter anderem in Wien 3.000 Menschen auf die Straße. Insgesamt wurde in mehr als 500 Städten weltweit demonstriert.
Was Birgit Sauer im Jahr 2000 bezogen auf das Phänomen Zlatko schrieb, lässt sich auch auf die Inszenierung Donald Trumps umlegen: „Die spezifische Form des populistischen Klassenkampfs ist ins Reality-TV verschoben und spielt sich als Schattenkampf zwischen ‚der‘ Bevölkerung und ‚den‘ von ihnen abgehobenen Intellektuellen ab.“ US-Präsident Trump wiederum inszenierte sich gegen das „Establishment“, ob in Politik oder Wissenschaft. Sauer führt weiter aus: „Die ‚alten‘ Intellektuellen seien kopflastig, von der Bevölkerung entfernt und unverständlich. Zlatko sagt demgegenüber in einem leicht verständlichen Satz, worüber die klassischen Intellektuellen tagelang diskutieren müssen.“ Man ersetze den Begriff Intellektuelle durch jenen der PolitikerInnen.
Birgit Sauer bringt noch einen weiteren Aspekt ein: die „neo-liberale Hegemonie“. Diese schaffe „ihre eigenen ‚working class heroes‘, die gegen das bildungsbürgerliche Wissen aufbegehren und mit praktischer Intelligenz ausgestattet sind“. Wissen und Ausbildung werde als „belastendes Gepäck“ betrachtet, so Sauer. Denn „offenbar sind andere Skills notwendig, als das in der Schule vermittelte Bildungsgut, das doch nur in die Erwerbslosigkeit führt“.

Neue Aufklärung
Skepsis gegenüber Wissen bis zu dessen Herabwürdigung als unnötiger Ballast, das Leugnen wissenschaftlicher Erkenntnisse: All das ist also (leider) nicht neu. Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny, früher Präsidentin des Europäischen Forschungsrats (ERC), sagte anlässlich des March for Science: „Ich glaube, wir brauchen eine Aufklärung in einer neuen Form. Die europäische Aufklärung vor 200 Jahren ging von einigen wenigen Wissenschaftern und Intellektuellen aus und wurde zu einer breiten Bewegung. Ihr Ziel, dass allen Menschen vernünftige Argumente zumutbar sind und dass man aufgrund von Argumenten zu einem Konsens kommen kann, das ist es, was wir auch heute wieder brauchen.“

Buchtipp:
Eva Kreisky (Hg.), „Von der Macht der Köpfe“
ISBN: 978-3-85114-544-1
Verlag: Facultas (Hauptverlag) 
www.besserewelt.at

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Sonja Fercher, Chefin vom Dienst der Zeitschrift "Arbeit&Wirtschaft" Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610881 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610866 Freie als Jongliermasse Ohne LektorInnen würde der Lehrbetrieb an Österreichs Universitäten vielerorts zusammenbrechen. Denn die Lehrbeauftragten bestreiten österreichweit zu etwa einem Viertel die Lehre. Ihre Zahl lag im Studienjahr 2014/15 bei rund 14.000, an manchen Universitäten – wie in Wien und Graz – tragen LektorInnen die Lehre sogar zu rund 40 Prozent, an einzelnen Instituten in einem noch höheren Ausmaß.
Die Universität braucht die LektorInnen also, aber behandelt sie schlecht: Sie erhalten in der Regel jeweils nur semesterweise Verträge und dies oft nur im Ausmaß von zwei Semesterwochenstunden. Aus Perspektive der DienstgeberInnen handelt es sich bei diesen hochqualifizierten AkademikerInnen um eine „Jongliermasse“ (so das Originalzitat eines Rektoratsmitglieds), die dazu benutzt wird, die Studienpläne bespielen zu können und den universitären Betrieb am Laufen zu halten – und zwar ohne dass den Betroffenen irgendeine Aussicht auf eine Beendigung dieses nervenaufreibenden Zustands offenstände.

Dauerhafte Arbeitsrealität
Prekarität ist eine dauerhafte, mitunter lebenslange Arbeitsrealität für eine immer größer werdende Gruppe von WissensarbeiterInnen geworden. Hinzu gesellt  sich die sogenannte „Kettenvertragspause“. Universitäten dürfen nach sechs Dienstjahren (bzw. acht bei Teilzeitbeschäftigung) keine weiteren befristeten Verträge an LektorInnen mehr ausstellen. Was allerdings möglich ist: Die LektorInnen machen eine einjährige Pause, danach können sie wieder einen befristeten Vertrag bekommen. Auch der Bezug von Leistungen des AMS ist zum fixen Bestandteil von akademischen Erwerbsbiografien geworden. Dieser von manchen Universitätsleitungen bewusst in Kauf genommene Umstand wird teilweise noch dadurch verschärft, dass an einigen österreichischen Universitäten LektorInnen überwiegend oder zur Gänze mit Freien Dienstverträgen ausgestattet werden. Damit kommen kollektivvertragliche Bestimmungen nicht zur Anwendung und diese Gruppe wird weder vom Betriebsrat vertreten, noch kann sie für diesen kandidieren.
Historisch betrachtet ist der Siegeszug prekärer Arbeitsverhältnisse eine Rückkehr zum Status quo vor den „Trente Glorieuses“. Mit diesem Begriff werden die wohlfahrtsstaatlich und sozialpartnerschaftlich geprägten Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bezeichnet, in denen die Ideologie des Normalarbeitsverhältnisses dominierte. Seit dem Siegeszug des Kapitalismus in seiner neoliberalen Ausprägung befinden sich Vollbeschäftigung und unbefristete Arbeitsverträge auf dem Rückzug – und man kann die Universitäten in diesem Prozess durchaus als Vorreiterinnen betrachten: Arbeits- und Lebensverhältnisse von EnthusiastInnen ohne feste Löhne und existenzielle Absicherung stehen Modell für den Arbeitsmarkt der Zukunft.

Ende des Normalarbeitsverhältnisses
Seit den 1990er-Jahren wird dieser Umstand zunehmend von SoziologInnen thematisiert. Für den Bereich der Wissenschaft etwa prägten die Autorinnen Anne und Marine Rambach 2001 den Begriff der „prekären Intellektuellen“, während der britische Soziologe Guy Standing ganz allgemein das „Prekariat“ als eigene, im Entstehen befindliche Klasse beschrieb. Die Soziologen Hans J. Pongratz und G. Günter Voß beschreiben den Typus des „Arbeitskraftunternehmers“: WissenschafterInnen haben unter den derzeitigen Arbeitsbedingungen zu „wissenschaftlichen Entrepreneurs“ zu werden, die jede Tätigkeit strategisch auf ihre weitere Verwertung im Lebenslauf beurteilen müssen. Was hierfür nicht kapitalisierbar ist, hat keinen Wert – etwa größeres Engagement in der Lehre und Studierendenbetreuung, gemeinschaftsbildende Tätigkeiten am Institut oder Betriebsratsarbeit.
Die finanzielle Grundlage der Wissensarbeit sind mittlerweile hauptsächlich Drittmittel, um die man im Wettbewerb mit anderen ringen muss. Dies hat auch Folgen für die Wissenschaft selbst: Es wird erforscht, was hohe Output-Vorhersehbarkeit verspricht und damit den FördergeberInnen gefällt. Die Projektförmigkeit, in der Wissensarbeit arrangiert ist, bedingt eine jeweils kurze Verweildauer der ForscherInnen. Vor allem junge WissensarbeiterInnen sind damit zwar weltweit vermittelbar, aber der Gesellschaft und dem politischen Engagement entfremdet. Die Sorge, sich durch Kritik an diesen Beschäftigungsverhältnissen eine mögliche Karriere in der Wissenschaft zu verpatzen oder überhaupt in der Erwerbslosigkeit zu landen, lässt die meisten verstummen. Zukunftsentwürfe oder gar gegenhegemoniale Utopien sind von ihnen kaum zu erwarten.
Auf das gesellschaftlich verfügbare Wissen wirkt sich die Unsicherheit der Arbeitsbeziehungen negativ aus. Dabei wäre eine notwendige Voraussetzung für die oft eingeforderte Exzellenz von Lehre und Forschung, dass WissenschafterInnen eine planbare Perspektive geboten wird. Hervorragende Lehre und Forschung sind nur unter hervorragenden Arbeitsbedingungen möglich.

Seit ihrer Gründung im Zuge einer großen, Lehrende wie Studierende umfassenden Streikbewegung im Jahre 1996 kämpft die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen gegen die wachsende Prekarisierung. Diese zeigt sich schließlich nicht nur im Wissenschaftsbetrieb, sondern betrifft generell eine stetig wachsende Anzahl von Menschen – nicht zuletzt Frauen und MigrantInnen –, die ihren Lebensunterhalt mit einem Job allein nicht mehr bestreiten können, ob im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Dienstleistungsbereich, im Security-Sektor, in der Kulturarbeit oder im Journalismus.
Die Teilung zwischen „regulären“ und prekären Arbeitsverhältnissen stellt die Interessenvertretung wie auch in anderen Branchen vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite steht die kleiner werdende, teils noch beamtete Anzahl von MitarbeiterInnen, auf der anderen die fluide Masse der freien WissensarbeiterInnen. Die klassischen Organisationsformen der ArbeitnehmerInnenvertretung (wie Betriebsräte und Gewerkschaften) sind dabei durchaus wichtige Verbündete. Im Betriebsrat der größten österreichischen Universität, der Universität Wien, ist die IG seit einigen Jahren ebenso vertreten und aktiv wie in deren höchstem Gremium, dem Senat. Und sie hat mittlerweile etliche Verbesserungen erreicht.
Leider konnte die Zusammenarbeit nicht verhindern, dass Verschlechterungen für die LektorInnen beschlossen wurden. Mit dem Gehaltsabschluss der Universitätsangestellten für das Jahr 2016 verloren Universitätslehrende, die nur einen zweistündigen Lehrauftrag haben, die Sozial- und Krankenversicherung, da die Bezahlung nun unter der dafür notwendigen Geringfügigkeitsgrenze lag.
Eine noch engere Zusammenarbeit wäre daher für alle Beteiligten von Vorteil. Immerhin ist es im Interesse aller, dass die Arbeitsverhältnisse an der Universität adäquater gestaltet werden – nicht nur aller Universitätsangehörigen, sondern der Gesamtgesellschaft, die letztlich von den wissenschaftlichen Erkenntnissen profitiert.

Blogtipp:
tinyurl.com/yb8tc9cm

Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen anton.tantner@univie.ac.at und christian.cargnelli@chello.at und tamara.ehs@univie.ac.at oder die Redaktion aw@oegb.at

Infobox: Plattform für WissensarbeiterInnen

Die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen beschäftigt sich verstärkt mit prekären wissenschaftlichen Arbeitsverhältnissen, wie jenen der befristeten Anstellung von AssistentInnen, ProjektmitarbeiterInnen, freien WissenschafterInnen, bis zu den befristeten ProfessorInnen.
Die IG ist ein Zusammenschluss, der das akademische Feld innerhalb und außerhalb der Universitäten und akademischen Institutionen beobachtet. Sie schafft Diskussionsräume zum Erfahrungsaustausch und damit auch die Voraussetzung dafür, dass solidarische Forderungen auf universitärer, aber auch auf allgemein politischer Ebene erarbeitet werden können.
Mehr Informationen:
www.ig-elf.at

]]>
Christian Cargnelli, Tamara Ehs, Anton Tantner, Vorstandsmitglieder der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610846 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610854 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610835 Exzellenz hat kein Geschlecht Als Corinna Engelhardt-Nowitzki im Jahr 2003 ihre Stelle an der Montanuniversität Leoben antrat, war sie Pionierin: Sie ist die erste Professorin an der steirischen Uni. Die gebürtige Münchnerin baute den Lehrstuhl für Industrielogistik auf. An der Montanuni hatte Engelhardt-Nowitzki einst berufsbegleitend promoviert.

Die Richtige für die Stelle
Als sie der Ruf ereilte, hatte sie zehn Jahre in der Industrie gearbeitet. „Ich kam zwar aus einer Männerdomäne, aber es war anfangs ein seltsames Gefühl. Damen wurden behandelt wie Ehrengäste, nicht wie alle anderen.“ Sie fügte sich aber rasch gut ins Kollegium ein, wie sie erzählt. Es ärgerte sie nur, wenn sie irgendjemand als „Quotenfrau“ bezeichnete: „Ich war mit meiner praktischen Expertise einfach die Richtige für die Stelle.“
Die Zahl der Studentinnen wächst an allen Universitäten. Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen sind nicht mehr ungewöhnlich, aber eben auch nicht selbstverständlich. Von 21 Universitäten werden sieben von Frauen geführt. Zwar ist der Anteil der Professorinnen in den letzten Jahren angestiegen – Anfang der 1980er-Jahre lag er bei 4,7 Prozent, bis 2000 stieg er auf gerade einmal sechs Prozent –, dennoch sind heute nur 23 Prozent der ProfessorInnen Frauen.
Das Universitätsgesetz von 2002 brachte den Unis mehr Autonomie, sie bauten Managementstrukturen auf. „Frauen haben davon aber nur an einigen wenigen Universitäten profitiert“, sagt Soziologin Angelika Striedinger. Sie ist Teil eines Teams von vier Forscherinnen, das im Rahmen eines FWF-Projekts Gleichstellungsarbeit an vier unterschiedlich ausgerichteten Unis untersucht hat.

Ernüchterndes Resultat
Das Resultat war ernüchternd: Nur eine der Unis hat Gleichstellungsagenden umfassend in der Struktur verankert. Zum Zeitpunkt der Untersuchung gab es mehrere Personen im Rektorat mit entsprechender Expertise und Prozesse wurden transparent gehalten. „Es erleichtert Gleichstellung enorm, wenn man weiß, wie Entscheidungen getroffen werden“, so Striedinger. Bei anderen Unis sei diese Thematik personenabhängiger und willkürlicher. „Das Wichtigste ist, dass der Gegensatz zwischen Gleichstellung und Qualität bzw. Exzellenz überwunden wird“, betont die Soziologin. Einige Unis würden das als zwei Pole begreifen. „Dabei verhindert Diskriminierung, dass alle ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“

Frauenprofessuren
Die Technische Universität Wien hat mit Sabine Seidler seit 2011 erstmals eine Rektorin. An dieser Universität zeigt sich deutlich, dass der Frauenanteil je nach Universität und Studienrichtung variiert. In technischen Universitäten sind Frauen deutlich seltener anzutreffen: Von den 153 ProfessorInnenstellen sind an der TU Wien 18 von Frauen besetzt, von 52 Instituten haben drei eine Vorständin. Aktuell gibt es noch keine Dekanin. Geht es nach Brigitte Ratzer, Leiterin der Abteilung Genderkompetenz, soll sich das ändern. Zunächst brauche es mehr Studentinnen in der Technik und somit andere Rollenbilder. „Viele LehrerInnen sind nicht in der Lage, Mädchen und Burschen das Gleiche zuzutrauen und zu vermitteln“, stellt Ratzer fest.
Die TU organisiert Workshops, die Schülerinnen über Perspektiven in der Technik informieren. Zudem werden Maßnahmen für Nachwuchswissenschafterinnen koordiniert – von Coaching und Mentoring bis zu „Anti-Bias-Workshops“.
Um die Vergabe von zwei Frauenprofessuren und zwei Laufbahnstellen gab es 2015 einen Wettbewerb, bei dem die acht Fakultäten Frauenfördermaßnahmen vorstellten. Der Clou: „Alle sich bewerbenden Fakultäten mussten ihre Konzepte umsetzen, egal wer den Zuschlag erhält“, so Ratzer. An der TU Wien gibt es einige Jobangebote, die sich explizit an Frauen richten, unter anderem zwei Laufbahnstellen. Diese Stellen sehen einen sechsjährigen Arbeitsvertrag mit Qualifizierungsvereinbarungen vor. Dann soll der Umstieg auf eine unbefristete Stelle als assoziierte Professorin folgen. Ratzer plädiert dafür, Auswahlkriterien für Professuren zu ändern und außeruniversitäre Leistungen besser zu bewerten.
Laufbahnstellen, die explizit für Frauen vorgesehen sind, kann Soziologin Striedinger etwas abgewinnen, sofern bei der Vergabe der nicht geschlechtsbezogenen Stellen Frauen nicht benachteiligt werden. Die „gläserne Decke“ wird insbesondere nach dem Doktorat sichtbar, denn an dieser Schnittstelle gibt es eine hohe Drop-out-Quote von Frauen. Das zeigt sich etwa an der Uni Wien: Während der Frauenanteil bei Doktoraten im Jahr 2013 bei 51 Prozent lag, betrug er bei Habilitationen nur noch 37 Prozent.
Auch in der Wissenschaft ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele herausfordernd. Nach wie vor trifft das Frauen mehr als Männer, denn ohne Partner oder Partnerin, der/die sich mehr um die Familienarbeit kümmert, lässt sich dies kaum vereinbaren. Als Corinna Engelhardt-Nowitzki ihre beiden Kinder bekam (heute sind sie neun und zwölf), war sie Professorin. Ein Vorteil: „Ich konnte mir meine Zeit flexibler einteilen.“ Ohne Unterstützung ihres Mannes hätte es aber nicht so gut funktioniert. Er hat eine halbe Lehrverpflichtung an einem Gymnasium.
An der Uni Wien gibt es eigene Curricula für Frauen, in denen Karrierestrategien erarbeitet werden. Angeboten werden Coachings für Wissenschafterinnen oder Doktorandinnenkollegs, wo Frauen unterschiedlicher Zweige, aber mit ähnlicher Thematik, zusammenarbeiten. Die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen hat den Überblick. „Wir sprechen Frauen explizit an, wie sie im wissenschaftlichen Bereich vorankommen können.“ Ein wesentlicher Faktor sei das Prekariat unter Frauen. „Es braucht individuelle Förderung und mehr ausfinanzierte Stellen nach dem Doktorat“, fordert IG-Vorstandsmitglied Maria Dabringer.
Jobs mit Zukunft sind das eine, Vernetzung untereinander ist das andere. Netzwerken, wie männliche Wissenschafter das seit Langem machen, helfe. Doch unterstützen sich Frauen, stößt das oftmals auf Unverständnis. „Wenn Männer sich organisieren, gilt das als professionell, bei Frauen seien das ‚Selbsthilfegruppen‘“, kritisiert Dabringer.

Mentoring und Anerkennung
Aufgeräumt werden muss mit einem weiteren Irrglauben: „Frauenförderung wird oft unbewusst als Nachhilfe verstanden. Es geht aber nicht darum, Defizite aufzuarbeiten, sondern Stärken aufzuzeigen“, sagt Sylwia Bukowska, Leiterin der Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien. „Es gilt, Barrieren im System aufzuzeigen, Wissenschafterinnen zu bestärken und Momente des Scheiterns auch im Kontext des Wissenschaftssystems mit seinen Ausschlussmechanismen zu verstehen.“ Sensibilisierung und breit aufgestellte Individualförderprogramme hätten Prozesse bereits verbessert. Besonders erfolgreich war Mentoring.
Die Programme werden derzeit neu konzipiert. Im Herbst 2018 beginnt eine Programmversion für Praedoc- und im Jahr darauf Mentoring für Postdoc-Wissenschafterinnen. Anfang nächsten Jahres startet eine österreichweite Datenbank mit Infos zur Gleichstellung an heimischen Unis.

Die Quote wirkt
Dass der Frauenanteil auch beim wissenschaftlichen Personal gestiegen ist, ist eng mit der Quote verbunden. Demnach soll der Frauenanteil bei 50 Prozent liegen. Soziologin Angelika Striedinger beobachtete, dass diese Vorgabe den Frauenanteil in den Rektoraten steigen ließ und den Aufstieg von Frauen an die Spitze der Universitäten förderte.
„Alle Expertinnen sind sich einig, dass Quoten zurzeit notwendig sind zur Herstellung der Chancengleichheit.“ Dabei gehe es nicht um eine generelle Bevorzugung. „Eine Frau bekommt den Job nur bei gleich guter Qualifikation – und das übersehen viele in der Quoten-Debatte“, so Bukowska von der Universität Wien. Die große Frage ist allerdings auch an den Universitäten: Wie kann das System so gestaltet werden, dass alle Geschlechter gleiche Chancen haben, sodass sich sowohl Frauenförderung als auch -quote schlichtweg erübrigen?
 
Gender Index 2016:
tinyurl.com/y72ax2tl

Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Udo Seelhofer, Sandra Knopp, Freie JournalistInnen Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610818 Es war eine Premiere in der 200-jährigen Geschichte der TU Wien: Sabine Seidler zog im Jahr 2011 als erste Frau ins Rektorat des Hauses am Karlsplatz. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610793 Unwichtig? Ausgegrenzt! Wer baute das siebentorige Theben? In den Büchern stehen die Namen von Königen. Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt?“ Brechts „Fragen eines lesenden Arbeiters“ thematisieren einen riesigen blinden Fleck, nämlich die Ausklammerung der großen Bevölkerungsmehrheit aus der Betrachtung bzw. Darstellung historischer Prozesse. Und obwohl der Text 1935 geschrieben und 1936 veröffentlicht wurde, hat er nichts an Aktualität eingebüßt. Zumindest weisen jährliche Großausstellungen zu österreichischen RegentInnen (aktuell Maria Theresia) oder zahllose Hitler-Dokumentationen (gerade auch) öffentlich-rechtlicher Sender darauf hin.

Ignorierte Muster
Mangelnde historische Sensibilität wird 2017 aber ebenso an anderen Stellen geortet. Ausgerechnet die „Neue Zürcher Zeitung“ beschreibt beispielsweise Finanzkrisen als „blinde Flecken“ in der Wirtschaftsgeschichte und stellt fest: „Das Muster von Finanzkrisen ist meist dasselbe. Dennoch tun sich Wirtschaftshistoriker mit deren Prognosen sehr schwer. Warum ist dies so?“
Eine klare Antwort vermag das konservative Blatt darauf allerdings nicht zu geben, da Finanzkontrollen und „Details“ wie die Eigentumsordnung bzw. -verteilung hier „naturgemäß“ ausgeklammert bleiben. Eine kurze Umfrage unter HistorikerInnen, die sich mehr oder weniger explizit mit diversen „blinden Flecken“ befassen, ist demgegenüber durchaus aufschlussreich.
Psychologisch betrachtet ist ein blinder Fleck das Ergebnis einer Verdrängungsleistung. Nachdem es keine Kollektivpsyche gibt, existieren auf Ebene der Gesellschaft streng genommen auch keine blinden Flecken, gibt Zeithistoriker Florian Wenninger von der Universität Wien grundsätzlich zu bedenken. „Tendenziell werden natürlich trotzdem historische Begebenheiten marginalisiert, wenn sie das Fundament einer gesellschaftlichen Ordnung infrage stellen würden. Sie werden nicht zum Gegenstand öffentlicher Gedenkkultur, finden keinen Widerhall in den Medien und werden kaum beforscht. Thematisiert werden solche subversiven Erinnerungen am ehesten in privaten Zusammenhängen oder Randgruppen.“
Wenninger – er leitet u. a. das Projekt „Repression in Österreich 1933–1938“ – führt im Gespräch dazu weiter aus: „Ein naheliegendes Beispiel sind Gesellschaften, in denen es zu massenhafter Gewalt gekommen ist – über die kann man nicht sprechen, ohne die Frage der Verantwortung aufzuwerfen. Wenn große oder einflussreiche Teile der Bevölkerung in die Taten verwickelt waren, untergräbt das deren Legitimität.“

Fell über die Ohren
Als weiteres Beispiel nennt er die Entstehung unserer Eigentumsordnung. „Historisch gibt es da wenig zu deuteln: An einem bestimmten Punkt in der Geschichte hat eine Minderheit der Mehrheit das Fell über die Ohren gezogen. Wie Honoré de Balzac gesagt hat, steht historisch hinter jedem großen Vermögen letztlich ein Verbrechen. Das hören die Vermögenden aber natürlich nicht gerne – und tun wenig dafür, zur Aufklärung beizutragen.“

Geschichte von unten!?
Umgekehrt haben soziale Bewegungen auch maßgeblich die Erforschung und Darstellung von Geschichte beeinflusst bzw. sind selbst Gegenstand der Geschichtsschreibung geworden. Susan Zimmermann, Professorin an der Central European University in Budapest und Präsidentin der International Conference of Labour and Social History, fordert gerade hier immer wieder neue Perspektiven ein. „In der Geschichtsschreibung zu sozialen Bewegungen gibt es blinde Flecken, insbesondere dort, wo bestimmte mehrfach unterdrückte Gruppen gleichsam ‚Schnittmengen‘ zwischen unterschiedlichen Bewegungen bilden. Diese blinden Flecken sind ein Produkt der Fortschreibung historischer Marginalisierungen durch eine Geschichtsschreibung, die historische Trennlinien reproduziert, die von dominanten Gruppen gezogen wurden.“
So waren etwa sozialistische Frauen in der ArbeiterInnenbewegung zwar präsent und geduldet, aber als Frauen dennoch ins Abseits gedrängt, wie sie erläutert: „In der klassenübergreifenden Frauenbewegung waren diese Frauen ebenfalls präsent, aber als Sozialistinnen marginalisiert. Nicht wenige sozialistische Frauen waren genau wegen und gegen solch doppelte/r Marginalisierung in beiden Bewegungen aktiv. Solange die Geschichtsschreibung nur auf eine der beiden Bewegungen fokussiert, bekommt sie die doppelt marginalisierten Gruppen und ihre Netzwerke und Agenda nicht in den Blick. Wenn sie, umgekehrt, gerade auf diese Gruppen fokussiert, kann sie beginnen, ein ganz neues Bild der Geschichte sozialer Bewegungen zu zeichnen.“

Fehlende Analysen
Klaus-Dieter Mulley, Leiter des Instituts zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterkammern und Gewerkschaften, stößt für die Gewerkschaftsgeschichtsschreibung in eine ähnliche Richtung: „Leidvoll muss festgestellt werden, dass die Geschichte der österreichischen Gewerkschaften und Arbeiterkammern – sieht man von wenigen Ausnahmen ab – sich bislang auf eine organisationsgeschichtliche Beschreibung und auf eine Darstellung von Forderungen und Erfolgen beschränkte.“
Er ergänzt: „Es liegen weder über die maßgebenden RepräsentantInnen der Gewerkschaften, über ihr Verhältnis untereinander, zur Politik und den politischen Parteien, noch über das ‚Innenleben der Gewerkschaften‘ und schon gar nicht über die betriebliche Interessenvertretung empirisch gesättigte Studien vor. Gewerkschaftsgeschichte ist in Österreich (leider noch immer) weitgehend Jubiläums- und Erinnerungsgeschichte.“
Sowohl die Aktivitäten und Schwerpunkte der International Conference of Labour and Social History als auch viele vom Institut zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterkammern und Gewerkschaften durchgeführte Projekte bzw. unterstützte Publikationen sind freilich um entsprechende Lückenschlüsse bemüht.
Auch Cornelia Kogoj, Generalsekretärin der Initiative Minderheiten und vielfache Kuratorin, verweist auf einige Positivbeispiele. „Als ich 2015 im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Darstellungsformen von Minderheitengeschichte in US-Museen recherchiert habe, war ich beeindruckt, dass das Museum of the City of New York die Geschichte New Yorks über die politischen Kämpfe seiner Minderheiten darstellt.“
In der Dauerausstellung „Aktivist New York“ werde diese Geschichte anhand von Themen wie Immigration, Gender Equality, Religious Freedom oder Political and Civil Rights nähergebracht. „So wird beispielsweise die Frage ‚What has New York to do with Slavery?‘ aufgeworfen oder New Yorks Schlüsselrolle in der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung erzählt“, so Kogoj.

Meilensteine
Für Österreich benennt Kogoj Ausstellungen des Wien Museums wie „Gastarbajteri“ und „Romane Thana“ als wichtige Meilensteine. Florian Wenninger erinnert allerdings daran, dass die „blinden Flecken in der Geschichte“ durchaus auch als Parole „von Rechts“ vereinnahmt werden können.
Aktuell geschieht das z. B. durch die Adelshistorikerin Gudula Walterskirchen. In ihrer Publikation „Die blinden Flecken der Geschichte: Österreich 1927–1938“ schreckt sie sogar nicht vor der (erfundenen) Behauptung zurück, dass der Februaraufstand 1934 eine nationalsozialistische Inszenierung gewesen wäre. Schwarz-braune Beziehungen bleiben hingegen – einmal mehr – ausgespart.

Marketing-Gag
Wenninger kommentiert diese aktuelle Verwendung des Begriffs „blinde Flecken“ folgendermaßen: „Wer für sich als HistorikerIn in Anspruch nimmt, ‚blinde Flecken‘ zu bearbeiten, insinuiert, sich einer verborgenen, von den Mächten totgeschwiegenen Wahrheit anzunehmen. Das ist üblicherweise ein Marketing-Gag“, so der Zeithistoriker. „Perfide wird es dort, wo nach tendenziöser Würdigung der Quellen als Ergebnis übrig bleibt, dass die Opfer selbst schuld sind am Unrecht, das ihnen angetan wurde.“

Internationale Tagung der HistorikerInnen der Arbeiter- und anderer sozialer Bewegungen:
www.ith.or.at/start/d_index.htm
Initiative Minderheiten:
minderheiten.at
Projekt „Opfer politischer Repression“:
www.repression-1933-1938.at
„Der blinde Fleck der Wirtschaftsgeschichte“:
tinyurl.com/y7z7mqad

Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor john.evers@vhs.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
John Evers, Erwachsenenbildner und Historiker Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610786 Eine (leider) bezeichnende Aufnahme einer Rede von Karl Renner: Unter den Zuhörenden sind nur Männer zu sehen. Frauen waren in der ArbeiterInnenbewegung zwar präsent, aber dennoch ins Abseits gedrängt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610735 Die (r)eine Lehre Man stelle sich vor, für einen Studienabschluss im Fach Psychologie wäre es ausreichend, nur über Freud und seine Theorien Bescheid zu wissen, oder an der Fakultät für Politikwissenschaft würde hauptsächlich Leninismus unterrichtet. Für viele Studierende und AbsolventInnen ist die Situation in Ökonomie- und Volkswirtschaftslehre durchaus mit einem solchen Szenario vergleichbar, denn die Bandbreite an Denkschulen wurde in den vergangenen Jahren eher verkleinert als erweitert. „Historisch gesehen nimmt die Vielfalt der an VWL-Instituten gelehrten Theorien und Methoden ab. Die Neoklassik hat im letzten Jahrhundert erfolgreich die Rolle als dominanter theoretischer Ansatz an den Universitäten eingenommen.“ So beschrieben 2014 die AutorInnen der Gesellschaft für Plurale Ökonomik im A&W-Blog die Monokultur an den Universitäten. Pluralismus würde bedeuten, Ideen kritisch und reflexiv miteinander zu vergleichen. Während in anderen Disziplinen Vielfalt selbstverständlich sei und sich widersprechende Theorien als gleichberechtigt gelehrt würden, werde die Volkswirtschaftslehre häufig dargestellt, als gäbe es nur eine theoretische Strömung mit eindeutigem Erkenntnisstand.

Ideenrevival
Viele Ansätze, die vor der Krise weitgehend ignoriert wurden, wären heute (wieder) aktuell, beispielsweise die Finanzinstabilität nach Hyman Minsky. Dessen Thesen zufolge treten Finanzkrisen trotz boomender Wirtschaft auf. Außerdem vertrat er die Auffassung, dass die Finanzierungsprozesse einer kapitalistischen Ökonomie endogene destabilisierende Kräfte entwickeln. Ein weiterer interessanter Ansatz wäre die Schuldendeflation nach Irving Fisher, der überzeugt war, dass die Große Depression 1933 durch die Auswirkungen der Deflation auf die Einkommen und Kreditschulden ausgelöst worden war.
Was hat sich seit 2014 verändert? „Leider ist nicht wirklich viel passiert. Es geht tendenziell eher in die andere Richtung“, berichtet ein Gründungsmitglied der Gesellschaft für Plurale Ökonomik, das namentlich nicht genannt werden möchte. „Wahlfächer mit eher heterodoxen, also von der allgemeinen Lehrmeinung abweichenden Inhalten, finden immer weniger Platz in den unterschiedlichen Curricula. Auch die verpflichtenden Kurse haben sich nicht großflächig und grundlegend geändert.“ Eine Kollegin nennt konkrete Beispiele: „An der WU kommt etwa Minskys Theorie zur Finanzmarktstabilität nur in einem Wahlfach vor. Nun wird ausgerechnet dieser Kurs gekürzt und nur noch einmal jährlich anstatt einmal pro Semester angeboten. Dabei hätte es hier gerade eine große Gelegenheit gegeben, im Zuge der Masterstudienplanreform das Curriculum an der WU anzupassen. Leider wurden die von der Masterstudienvertretung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Plurale Ökonomik ausgearbeiteten Reformvorschläge und die Einwände einer externen Evaluierungskommission nicht berücksichtigt.“ Somit sei die Lehre weder realitätsnäher noch vielfältiger geworden. Im Gegenteil, durch die Schaffung des Science Tracks, eines „Fast Tracks“ zum PhD, der als Prestigeprojekt betrachtet wird, werde die wissenschaftliche Notwendigkeit einer mathematischen Formalisierung der VWL vorangetrieben und zusätzliches Gewicht auf quantitative Methoden gelegt.

Personalkürzungen
An der WU Wien gibt es zwar schon seit Längerem ein Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie, das sich mit von der „reinen Lehre“ abweichenden Theorien beschäftigt. Doch seit zehn Jahren hat das Institut keinen ordentlichen Professor mehr. Dies habe zur Folge, dass das Institut marginalisiert werde, da durch die fehlenden formalen Gegebenheiten Zugänge zu Informationen und Infrastruktur sowie Stimmrechte nicht vorhanden sind.
In dem vor rund einem Jahr erschienen Buch „Wirtschaft neu denken – Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie“ rezensiert unter anderem der österreichische Ökonom und Autor Johannes Jäger aktuelle Lehrbücher. Er stellt beim Vergleich zweier Ausgaben eines Standardwerks fest, dass die ältere Ausgabe 1989 marxschen Zugängen noch deutlich mehr Raum zugestanden hat als die aktuelle Auflage 2010.
„Mehr Perspektiven abseits von Neoklassik“ werden nicht nur in Österreich gefordert, sondern weltweit an zahlreichen Unis. Schon 2014 ist daher die International Student Initiative for Pluralism in Economics (ISIPE) entstanden. Zu deren Netzwerk gehören neben der österreichischen Gesellschaft für Plurale Ökonomik (mit Gruppen in Wien, Graz und Innsbruck) mittlerweile mehr als 80 Gruppen in rund 30 Ländern. In einem gemeinsamen Paper fordern sie theoretischen und methodischen Pluralismus in der Lehre. Neben neoklassischer Ökonomik solle auch evolutionäre, feministische, institutionelle, keynesianische, marxsche, ökologische und österreichische sowie Komplexitäts- und Verhaltensökonomik gelehrt werden. Methoden quantitativer und qualitativer Forschung sollen in der Lehre Berücksichtigung finden. Außerdem sollen Methoden und Inhalte aus anderen Disziplinen wie der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Psychologie oder der Biologie stärker berücksichtigt werden.

Neue Wirtschaftsmodelle
2010 sorgte Christian Felber mit seinem Buch „Gemeinwohl-Ökonomie“, in dem er ein konkretes alternatives Wirtschaftsmodell entwarf, für reichlich Diskussionsstoff. Heute, nach teils vehementer Kritik seitens zahlreicher ÖkonomInnen, lehrt der studierte Romanist zwar auch an österreichischen Unis und Fachhochschulen, der erste Lehrstuhl für Gemeinwohl-Ökonomie wurde allerdings im spanischen Valencia eingerichtet. Kürzlich empfahl der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss EWSA, das Gemeinwohl-Ökonomie-Modell sowohl in den europäischen als auch in die einzelstaatlichen Rechtsrahmen zu integrieren – ein Zeichen dafür, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise nicht nur „linke ReformerInnen“ zum Nachdenken über neue Wirtschaftsmodelle abseits des Wachstumsparadigmas angeregt hat. Die OECD startete 2012 mit der Initiative NAEC (New Approaches to Economic Challenges) einen umfassenden Reflexionsprozess. Multidimensionale Betrachtungsweisen sollen in den Vordergrund gestellt, gesellschaftliche Probleme und Verteilungsaspekte stärker transdisziplinär betrachtet werden.
Inwieweit das Nachdenken über Ideen abseits des neoliberalen Mainstreams tatsächlich zu Veränderungen führt, bleibt abzuwarten. Im Jahr 2015 sprach etwa der Ökonom Stephan Schulmeister bei einer NAEC-Veranstaltung in Wien von einem regelrechten „Theoriekrieg in der Wissenschaft“. Der österreichische Nationalökonom Friedrich August von Hayek habe exemplarisch gezeigt, dass eine regelrechte PR-Maschinerie nötig sei, um neue Ideen zu verbreiten und durchzusetzen. Er ging davon aus, dass auch in einer Demokratie politische Entscheidungen nur entfernt über Wahlen getroffen würden. Die Richtung würden die dominierenden intellektuellen Strömungen vorgeben, die ihre Öffentlichkeitswirksamkeit etwa über JournalistInnen und LehrerInnen aufbauen. Die Produzenten der Theorien seien die „original thinkers“, während die „second-hand dealers“ die Ergebnisse der Ideologieproduktion in der Gesellschaft wirksam werden lassen könnten. Die Rolle der „second-hand dealers“ ordnete Hayek den Thinktanks zu. Dementsprechend gründete er 1947 die Mont Pèlerin Society (MPS), eine Denkfabrik mit dem Ziel, zukünftige Generationen vom Wirtschaftsliberalismus zu überzeugen. Das von einem MPS-Mitglied 1981 gestiftete Atlas Network umfasst heute mehr als 450 „free-market organizations“ in 95 Ländern. Den Einfluss des Netzwerks auf die Politik hat Erwin Wagenhofer in seiner Doku „Let’s Make Money“ 2008 eindrucksvoll dargestellt. Eine Art Update dazu lieferte kürzlich die ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“.

Blogtipp: „Was braucht die Ökonomie?“:
tinyurl.com/y8xjlf44

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Astrid Fadler, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610702 Mehr Perspektiven in der Ökonomie abseits der "Neoklassik" werden nicht nur in Österreich gefordert, sondern weltweit an zahlreichen Unis. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610710 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610688 Im Mittelpunkt die Fakten Vor den Lohnverhandlungen rauchen in den Abteilungen für Wirtschaftswissenschaft und Betriebswirtschaft der AK die Köpfe. Denn was die ExpertInnen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse austüfteln, bildet später eine der Grundlagen für die gewerkschaftlichen Positionierungen in den KV-Verhandlungen.

Analysen mit vielen Fragen
Basis ist die traditionelle Lohnleitlinie der Benya-Formel. Sie lautet: Die Löhne sollen um die Summe aus mittelfristigem Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktivität und Inflationsrate steigen.
Die ExpertInnen haben bei ihren Analysen folgende Fragen im Kopf: Wie passt diese Formel ins aktuelle Bild von Wirtschaftslage und -aussichten? Wie steigen die Löhne bei den Handelspartnern? Wie entwickelt sich die Einkommensverteilung in Österreich? Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Export? Welche Impulse braucht die Konsumnachfrage der Haushalte? Auf dieser Basis werden Analysen zur Gesamtwirtschaft und zur jeweiligen Branche erstellt. Diese fußen auf den Expertisen der eigenen Fachleute, dazu kommt die Expertise der Wirtschaftsforschungsinstitute.
All diese komplexen Zusammenhänge sowie die wirtschaftswissenschaftlichen Fakten müssen für die Verhandlungen freilich aufbereitet werden. Dabei macht es sich bezahlt, dass die AK-Fachleute in der Ausbildung von BetriebsrätInnen und GewerkschaftsfunktionärInnen eine wesentliche Rolle spielen und auch danach den regelmäßigen Meinungsaustausch pflegen: Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, internationale Vergleichszahlen und das Prinzip der Faktenbasierung als Grundlage interessenpolitischer Auseinandersetzung sind allen Beteiligten wohlvertraut.

Rolle als ÜbersetzerInnen
Auch die Arbeit&Wirtschaft trägt zur Übersetzung der Sachverhalte entscheidend bei, ebenso der A&W-Blog, der sich in den vergangenen vier Jahren als größter sozial- und wirtschaftspolitischer Blog Österreichs etabliert hat. Auf dem Blog werden laufend aktuelle Sachverhalte und wirtschaftspolitische Einschätzungen für die interessierte Öffentlichkeit publiziert.
Grundlagen für eine wirtschaftspolitische Auseinandersetzung zu schaffen, die auf Fakten basiert – dies war von Beginn an wesentlicher Eckpfeiler der Zusammenarbeit von Gewerkschaften und AK. Im Jahr 1920 bekamen die ArbeitnehmerInnen mit der Schaffung der Arbeiterkammer erstmals eine den Handelskammern gleichgestellte Stimme vor dem Gesetz. Bereits damals wurde die Erforschung der wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge aus Perspektive der Beschäftigten als essenziell für eine starke gewerkschaftliche Vertretung ihrer Interessen erachtet.
Der erste Präsident der Wiener AK Franz Domes definierte die Aufgabe folgendermaßen: „die Wirtschaft zu durchleuchten, sozialpolitisch das Gestrüpp gesetzlicher Einrichtungen zu durchdringen und arbeitsrechtlich alles verteidigen zu helfen“. Dahinter stand die Idee, dass die Durchsetzungskraft der Gewerkschaften steigt, wenn ihre Forderungen und Maßnahmen auf faktenbasierten Argumenten fußen.

Wohlstand für die Allgemeineit
Bald nach der Wiedereinrichtung der AK nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese Tradition fortgesetzt. Den Gewerkschaften erschien es von essenzieller Bedeutung, in der Vertretung der Interessen der breiten Masse der Bevölkerung über ein gutes Verständnis der gesamtwirtschaftlichen und sozialen Entwicklung zu verfügen.
Mit der Gründung der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung im Jahr 1957 kamen ExpertInnen in die AK, deren Ziel ein möglichst hoher Wohlstand für die Allgemeinheit war. Ein zentraler Gedanke bestand darin, die negativen Auswirkungen von Massenarbeitslosigkeit nicht nur in sozialer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu beleuchten. Durch aktiv steuernde Konjunkturpolitik, fundierte Investitionsplanung, fortschrittliche Bildungspolitik sowie eine ausgleichende Umverteilung durch sozial- und steuerpolitische Maßnahmen sollten ein rascher wirtschaftlicher Aufholprozess und Vollbeschäftigung angesteuert werden.
Ein prägendes Vorbild bildeten dabei die skandinavischen Wohlfahrtsstaaten mit ihrer fortschrittlichen Sozial- und Wirtschaftspolitik, die eine faire Beteiligung der ArbeitnehmerInnen am gesamtwirtschaftlichen Wohlstand ermöglichte.
Für die daraus resultierende Forschung war von Beginn an auch die Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen wie etwa dem Wirtschaftsforschungsinstitut entscheidend. Dort wurde die Idee eines wirtschaftspolitisch aktiven Staates geteilt, der in Krisen aktiv gegensteuert. Erforscht wurde etwa die Wirkung von Investitionen auf Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Im Vordergrund standen wegen der außergewöhnlichen Herausforderungen der Nachkriegszeit (Preisregulierung, Versorgungsproblematiken und staatliche Planung) zunächst sehr praktische Überlegungen der Wirtschaftspolitik. Wichtig war es, belastbares Datenmaterial für fundierte Analysen und wirtschaftspolitische Entscheidungen aufzubereiten.
Bis heute ist eine tragfähige Gesprächsbasis zwischen Kammer und Österreichischem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) entscheidend, um Detailinformationen, qualitative Einschätzungen und Erwartungen austauschen zu können.

Reger Austausch
Nicht nur mit der Konjunkturforschung pflegt die Wirtschaftswissenschaft der AK bis heute regelmäßigen Austausch, sondern auch mit den Universitäten. Wissenschaft in einer Interessenvertretung zu betreiben hat dabei einige Besonderheiten: Prägend sind ein klares emanzipatorisches Weltbild und ein besonderes Augenmerk auf strategisch wichtige Bereiche wie die Verteilungsforschung, die Budget- und Beschäftigungspolitik oder die Arbeitsbeziehungen.
Vor allem in diesen Forschungsgebieten findet eine Vernetzung mit den Universitäten statt, und das stets auf Augenhöhe. Denn den AK-Fachleuten geht es nicht um Ökonomie als l’art pour l’art oder als akademische Fliegenbeinzählerei. Für sie steht relevante Ökonomie im Mittelpunkt: Wirtschaftswissenschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
Besonderes Augenmerk gilt dabei dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Die AK-Fachleute lehren an den Universitäten und Fachhochschulen, Studierende mit besonders relevanten Masterarbeitsthemen wirken als ForschungsassistentInnen in der AK mit, die jährliche Young Economists Conference, bei der der renommierte Eduard-März- Preis – benannt nach dem ersten Leiter der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung – vergeben wird, hat inzwischen Tradition. Die jungen österreichischen Ökonomie-Studierenden profitieren dabei auch von den guten internationalen Kontakten der AK.
Die TopökonomInnen der Welt stellen ihre Forschungsergebnisse im Rahmen gutbesuchter AK-Veranstaltungen vor. In der Verteilungsforschung reicht die Liste der Vortragenden von Thomas Piketty bis Gabriel Zucman, in der gesamtwirtschaftlichen Analyse von Gustav Horn bis Özlem Onaran. So finden die neuesten internationalen wissenschaftlichen Erkenntnisse Eingang in die öffentliche und politische Debatte in Österreich.

Fakten und Kooperation
Österreichs Gewerkschaftsbewegung ist beim Erkämpfen von Arbeitsstandards und Sozialstaat auch deshalb so erfolgreich, weil sie ihre Politik stets auf Fakten basiert und immer offen für eine Kooperation mit der Wissenschaft ist.
Der Wirtschaftswissenschaftlichen Grundsatzabteilung in der AK kommt dabei eine wichtige Aufgabe zu. Sie führt eigene Forschungsarbeiten durch, beteiligt sich intensiv an der wissenschaftlichen und politischen Debatte und pflegt den Austausch mit internationalen ForscherInnen. Das Ziel ist, den gesellschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Fortschritt für die ArbeitnehmerInnen nutzbar zu machen.

Homepage Wirtschaftswissenschaften/Arbeiterkammer Wien:
tinyurl.com/y9lvjk3w

Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen markus.marterbauer@akwien.at und romana.brait@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Romana Brait, Markus Marterbauer, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610664 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610646 Forschungsstandort Österreich Österreichs Wirtschaft kann im Wettbewerb nur mit Qualität, technologischem Vorsprung und hoher Wertschöpfung bestehen. Die Alternative wäre ein Wettbewerb über den Preis allein – dieser aber erzeugt Lohndruck und wirkt sich mittelfristig nachteilig auf die Wettbewerbsfähigkeit aus.
Innovation, Forschung und Entwicklung sind daher wichtige Schlüssel für die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, wie eine im Auftrag der AK durchgeführte Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) nachweist. Das heißt aber auch, dass in den Bereich der Qualifikation, der Aus- und Weiterbildung investiert werden muss, insbesondere im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung. Eine gute Forschungspolitik hat eine entsprechend zielorientierte Bildungspolitik als Voraussetzung.

Zweithöchste Forschungsquote
Bei Forschung und Entwicklung (F&E) hat Österreich in den letzten 25 Jahren stark aufgeholt, inzwischen hat es die zweithöchste Forschungsquote in der EU erreicht. Trotzdem zählt Österreich nicht zu den führenden Innovationsländern in der EU, neben anderen Faktoren auch wegen der eher durchschnittlichen AkademikerInnenquote. Österreichs Ausgaben für Forschung und Entwicklung haben sich seit Beginn der 1990er-Jahre mehr als verdoppelt, sie lagen 2015 bei 3,12 Prozent gemessen am BIP (die sogenannte F&E-Quote). Der Durchschnitt der EU-28 beträgt 1,96 Prozent, in der OECD sind es 2,38 Prozent.

Ziel nicht mehr erreichbar
Selbst die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise führte nur zu einem kurzfristigen leichten Rückgang. Damit hat Österreich das traditionelle Vorzeigeland Finnland weit überholt. Dessen F&E-Quote sinkt übrigens von Jahr zu Jahr (2010 lag sie noch bei 3,64 Prozent, 2015 waren es nur mehr 2,9 Prozent).
Österreich hat somit die zweithöchste F&E-Quote in der EU hinter Schweden mit 3,28 Prozent. OECD-weit liegt Österreich an sechster Stelle und zählt auch zu den Spitzenländern, was die Förderung von F&E im Unternehmenssektor betrifft.
Was die Finanzierung von Unternehmensausgaben für F&E durch die öffentliche Hand angeht, wird Österreich mit 12 Prozent innerhalb der EU nur von Ungarn und Rumänien übertroffen. Der Wert ist etwa doppelt so hoch wie der EU-Durchschnitt und bis zu siebenmal so hoch wie jener der im EU-Innovationsranking 2017 ausgewiesenen „Innovation Leaders“ Schweden, Dänemark, Finnland, Niederlande, Vereinigtes Königreich und Deutschland. Österreich zählt damit zur Gruppe der „Strong Innovators“.
Die Forschungsquote 2017 liegt in Österreich bei 3,14 Prozent. Die Bundesregierung hat jedoch bereits 2011 in ihrer Forschungsstrategie festgelegt, dass sie diese deutlich erhöhen möchte: Das Ziel wurde mit 3,76 Prozent für 2020 festgelegt. Aufgrund der Budgetziele und der bis vor Kurzem noch eher verhaltenen Konjunktur scheint dieses äußerst ehrgeizige und eher willkürlich festgelegte Ziel nicht mehr erreichbar. Hinzu kommt noch ein strukturelles Problem bei den F&E-Ausgaben: Der Anteil der Finanzierung der gesamte F&E-Ausgaben Österreichs durch die öffentliche Hand ist mit 36 Prozent immer noch zu hoch, der Beitrag der heimischen Wirtschaft liegt nur bei mageren 48 Prozent.

Weitere Investitionen nötig
Die europäischen Zielvorgaben und die österreichische Forschungsstrategie sehen vor, dass maximal ein Drittel der Förderungen von der öffentlichen Hand finanziert wird, mindestens zwei Drittel sollen von den Unternehmen selbst kommen. Selbst wenn man den – international gesehen – sehr hohen Finanzierungsanteil durch Unternehmen aus dem Ausland hinzuzählt, werden kaum 64 Prozent erreicht. Möchte man am Ziel der Bundesregierung, die F&E-Quote maßgeblich zu steigern, festhalten, sind noch weitere Investitionen in den Bereich Forschung, Technologie, Innovation (FTI) notwendig – insbesondere seitens der Wirtschaft, aber auch seitens der öffentlichen Hand.
Die steuerliche (indirekte) Forschungsförderung, heute in Form einer Prämienauszahlung, hat die direkte weit überholt. In den letzten 15 Jahren wurde die Forschungsprämie schrittweise von 3 Prozent auf 12 Prozent angehoben und damit massiv ausgebaut, ohne dass jemals eine eingehende Evaluierung der Auswirkungen auf Unternehmensebene durchgeführt wurde.

Fehlende Qualitätskontrolle
Dabei wird die Kritik immer lauter, dass diese Förderung nach dem Gießkannenprinzip mit höheren Mitnahmeeffekten einhergehe. Zudem fehle im Vergleich zur direkten Forschungsförderung erstens die Qualitätskontrolle und zweitens sei der durch die Förderungen erzielte Zuwachs an Forschungsleistungen im Unternehmen deutlich geringer.
Daten der Statistik Austria belegen, dass die F&E-Ausgaben im Unternehmenssektor in Österreich auf relativ wenige (große) Unternehmen konzentriert sind und daher ein geringer Teil der heimischen Unternehmen von der steuerlichen Forschungsförderung in einem überproportionalen Ausmaß profitiert: Auf die forschungsstärksten 40 Unternehmen entfallen 50 Prozent der F&E-Ausgaben.
Gemäß Schätzung der Statistik Austria wird die Prämienauszahlung 2017 bereits 628 Millionen Euro betragen. Die 2017 erstmalig durchgeführte Evaluierung wurde auch gleich zum Anlass genommen, die Forschungsprämie auf 14 Prozent (für Wirtschaftsjahre ab 2018) zu erhöhen, obwohl die Evaluierungsstudie aufgrund unzureichender Verfügbarkeit von Daten nur eingeschränkt aussagekräftig ist (wie im Übrigen von den AutorInnen selbst angemerkt wird). Des Weiteren fehlt der Konnex zur direkten Forschungsförderung. Dies würde jedenfalls ab 2019 zu entsprechend stark erhöhten Prämien führen.
Eine Neuorientierung in der Förderungspolitik ist dringend notwendig. Die öffentliche Hand darf sich –  im Sinne der Ökonomin Mariana Mazzucato – nicht auf das Setzen von Rahmenbedingungen und den Ausgleich von Marktversagen durch direkte und indirekte Förderungen beschränken. Sie muss langfristig vielmehr auf Nachhaltigkeit bedacht sein, strategisch planen und dabei auch eigenständige Impulse durch Investitionen in F&E und F&E-Infrastruktur setzen.
Das gilt insbesondere dort, wo gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen sind (z. B. Umwelt, Klima, Gesundheit, Alter) und/oder vielversprechende industriepolitische Ansätze vorhanden sind und privates Kapital (vorerst) aufgrund des hohen Risikos oder mangels ausreichender Rendite ausbleibt.

Umfassende Analyse zu empfehlen
Betreffend Forschungsprämie wäre eine ausführliche und umfassende Wirkungsanalyse des gesamten Fördersystems Österreichs, insbesondere im Hinblick auf eine bessere Abstimmung zwischen direkter und steuerlicher Forschungsförderung, zu empfehlen. Zu prüfen wäre auch eine Differenzierung der Förderungsprozentsätze nach Unternehmensgröße sowie die Einführung einer betragsmäßigen Obergrenze pro Unternehmen. Jedenfalls sollte die Überprüfung des Anspruchs auf eine Forschungsprämie durch die Forschungsförderungsgesellschaft FFG nicht nur für die eigenbetriebliche Forschung, sondern auch für die Auftragsforschung erfolgen.

Betriebsräte einbeziehen
Förderungsprogramme, die ArbeitnehmerInnen unmittelbar betreffen, wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Nanotechnologie, sind unter Einbindung der ArbeitnehmerInnenorganisationen zu entwickeln. Auf Unternehmensebene sind die jeweiligen Betriebsratskörperschaften in die konkrete Umsetzung einzubeziehen.

European Innovation Scoreboard 2017,  European Commission 2017:
tinyurl.com/yb32hahb
Miron Passweg, Unternehmensförderungen: Forschungsprämie Reloaded, Wirtschaftspolitik – Standpunkte 26/2017, AK Wien:
tinyurl.com/yc4d6uzk
Main Science and Technology Indicators – Volume 2017/1, OECD 2017:
www.oecd.org/sti/msti.htm
Martin Falk, Innovation und Beschäftigung, WIFO, Juli 2013:
tinyurl.com/ybomt5sg

Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor miron.passweg@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Miron Passweg, Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610639 Großansicht der Infografik - siehe Download http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610613 Öffentliche Risiken, private Profite? Innovation ist das unübertroffene Modewort in wirtschaftspolitischen Debatten. Damit werden Forderungen nach Investitionen in Forschung und Bildung begründet. In Österreich betonte der damals neue Bundeskanzler Christian Kern die grundsätzliche Verantwortung des Staates, nicht nur Forschungsfinanzierung und Investitionsanreize bereitzustellen, sondern selbst Risiko auf sich zu nehmen und die Entwicklungsrichtung zu gestalten. Hiermit beruft er sich auf neue Erkenntnisse der US-Ökonomin Mariana Mazzucato, die diese in ihrem Buch „Das Kapital des Staates“ publizierte.

Wachstum und Beschäftigung
Doch zunächst muss eine grundlegende Frage geklärt werden: Was ist Innovation? Aus ökonomischer Sicht geht es hier um die Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem, insbesondere die Einführung eines neuen Produkts. Die Entwicklung neuer Produkte soll für Wachstum und damit nachhaltige Beschäftigung sorgen, innovative Wirtschaftsräume gelten zudem als besonders wettbewerbsfähig, allen voran das US-amerikanische Silicon Valley. Aber woher kommen diese Innovationen?
Im standardökonomischen Ansatz, der heute noch in Managementseminaren, aber auch an Hochschulen gelehrt wird, sind sie das wundersame Resultat des Zusammenspiels von Risikokapital, Konsum und Marktkräften. EntrepreneurInnen erkennen Probleme, kombinieren existierende oder entwickeln neue Technologien und bieten Lösungen oder versorgen uns mit noch nie dagewesenen Konsumgütern.

Staatlich finanzierte Vorarbeiten
Der Privatsektor ist in dieser Sichtweise nicht nur imstande, Neuerungen hervorzubringen, sondern auch den Innovationsprozess in die richtige Richtung zu lenken. In der besonders dogmatischen Auslegung gilt der Staat sogar als ein Übel, das „gute“ Forschung verdrängt. Immerhin sind die Erträge aus staatlichen Forschungsprogrammen vernachlässigbar klein, vor allem, wenn sie mit Entwicklungen wie jenen im Silicon Valley verglichen werden.
In ihrem Buch „Das Kapital des Staates“ setzt Mariana Mazzucato diesem Ansatz die historischen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts entgegen. Sie zeigt, dass nahezu alle großen technologischen Revolutionen ohne staatliche Investitionen erst gar nicht möglich gewesen wären. Bahnbrechende Erfindungen, etwa das Internet, GPS, Halbleiter oder der Touchscreen sind allesamt Resultat staatlich finanzierter Forschung. Die Apples und Googles dieser Welt sind Unternehmen, welche die Ergebnisse jahrzehntelanger staatlich finanzierter Grundlagenforschung zur Marktreife entwickeln konnten. Hätten öffentliche Einrichtungen und Fonds sie nicht zu ihrer Mission erklärt und investiert, wäre die IT-Revolution nicht möglich gewesen. Eine ähnliche Herausforderung ist der Umstieg auf erneuerbare Energien. Auch in diesem Bereich gelten Staaten mit ihren Institutionen als Innovationsführer und fördern Projekte, auf denen in Zukunft zahlreiche weitere aufbauen werden – auch privatwirtschaftliche. So können heute Windparks entstehen, weil bereits vor Jahrzehnten staatliche Mittel in die Entwicklung entsprechender Turbinen geflossen sind und der Strommarkt speziell reguliert ist.

Neue Ideen
„In der Biotechnologie, Nanotechnologie und beim Internet floss Wagniskapital erst 15 bis 20 Jahre, nachdem staatliche Fonds die ersten Investitionen getätigt hatten“, schreibt Mazzucato. Allgemeiner formuliert sie: „Und wirklich zeigt die Geschichte, dass diejenigen Bereiche der Risikolandschaft, die sich durch hohe Kapitalintensität und hohe technische und Marktrisiken auszeichnen, vom Privatsektor in der Regel gemieden werden. Staatliche Finanzierung in erheblichem Umfang sowie Vision und Führung des staatlichen Sektors waren erforderlich, um sie in Gang zu bringen.“
Mazzucato räumt auch mit der herrschenden ökonomischen Meinung auf, dass sich die Rolle des Staates auf die Bereinigung von Marktversagen beschränken solle. Dieser Sicht zufolge sorgt der Staat nur für die Bedingungen, die Innovationen ermöglichen. Somit wird dem Staat eine passive Rolle als bloßer Unterstützer zugeschrieben. Dabei wird aber missachtet, dass der Staat vor allem auch als Risikoträger auftritt, so Mazzucato. Denn Staaten sind dazu in der Lage und bereit, Risiken zu tragen, welche privatwirtschaftliche Unternehmen nicht eingehen. Dies bezieht sich vor allem auf Projekte, die von großer Unsicherheit geprägt sind, bei denen nicht abschätzbar ist, ob sie jemals in marktreife Produkte münden werden, geschweige denn wann. Dieser „Unternehmerstaat“, wie Mazzucato ihn nennt, „investiert in Bereiche, in die der private Sektor nie investieren würde. Und eben diese Rolle – der Staat als risikobereiter Visionär – wird ignoriert.“

Geschenke an Unternehmen
Sind derartige staatlich finanzierte oder geförderte Investitionen allerdings erfolgreich, sollten die daraus erzielten Gewinne nicht leichtfertig den privaten Unternehmen überlassen werden, welche die Innovation umsetzen. „In vielen Fällen waren staatliche Investitionen wie Geschenke an die Unternehmen, sie machten einzelne Personen und ihre Unternehmen reich, brachten aber der Volkswirtschaft insgesamt und dem Staat sehr wenig (direkten und indirekten) Gewinn“, schreibt Mazzucato. Als Beispiele nennt die Ökonomin die Pharmaindustrie und die IT-Branche, „wo wagemutige staatliche Investitionen die privaten Gewinne haben sprudeln lassen“. Das Problem: „Das Geld wurde dann in Sicherheit gebracht und floss nicht etwa in Form von Steuern an den Staat zurück.“ Im Gegensatz dazu soll der Staat nach Mazzucatos Vorstellung aktiv den Innovationsprozess fördern, lenken – und folglich auch an den Gewinnen beteiligt sein. Dabei geht es auch darum, die Begriffe im Diskurs um staatliche Investitionen mit neuen Inhalten zu besetzen.
Doch verdrängen staatliche Investitionen nicht private InvestorInnen, wie dies KritikerInnen von konservativer Seite gerne einwenden? Mazzucato verneint dies vehement. Für sie lautet der springende Punkt vielmehr: „Wenn die Hand des Staates effizient funktioniert, ist sie fest, aber nicht schwer; sie bringt Vision und den dynamischen Druck (und ein paar Anreize dazu – obwohl man mit Anreizen allein weder die IT-Revolution in der Vergangenheit bekommen hätte noch die grüne Revolution von heute bekommen wird), um Dinge möglich zu machen, die sonst nicht möglich geworden wären. Das staatliche Handeln soll den Mut der privaten Unternehmer verstärken.“

Schumpeter und Keynes
Mazzucato erhielt ihren PhD an der abseits des Mainstreams einschlägigen, aber auch darüber hinaus anerkannten New Yorker „New School for Social Research“ und ist Teil des Institute for New Economic Thinking, das sich der Förderung alternativer Ansätze verschrieben hat. Theoretisch basieren ihre Ideen auf einer Verknüpfung der Arbeiten von Josef Alois Schumpeter zum UnternehmerInnentum mit den dynamischen Konzeptionen nach John Maynard Keynes. Schumpeter sah die Funktion ökonomischen Wettbewerbs nicht bloß in der Herausbildung einheitlicher Preise, sondern stellte die dynamische Wirkung auf technologische und soziale Entwicklung in den Vordergrund. Die postkeynesianische Theorieschule betont die Bedeutung eines umfassenden und aktiv eingreifenden öffentlichen Sektors für die wirtschaftliche Stabilität. Das erklärt auch die klare Abgrenzung zur ökonomischen Orthodoxie. Beide Theoriestränge werden heute dem Gebiet der sogenannten Heterodoxen Ökonomie zugeordnet, die – wie u. a. die Gesellschaft für Plurale Ökonomik häufig kritisiert – um akademische Anerkennung und in der Folge auch um Forschungsgelder und bezahlte Forschungsstellen ringen muss (siehe auch „Die  (r)eine Lehre“).
Das zeigt, dass die Verantwortung des Staates bei Produktinnovationen nicht endet. Mittel- bis langfristig müssen alternative, kritische und progressive Ansätze zur Wirtschaftswissenschaft gefördert werden, damit derartige wirtschaftspolitische Erkenntnisse gewonnen werden können, aber auch die ihnen zustehende Beachtung finden.

Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen contact@plurale-oekonomik.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Gesellschaft für Plurale Ökonomik Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610600 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610592 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610512 Mittel und kein Ziel Die Studierenden mögen doch bitte ihre Zeit nutzen, um ihr Wissen über das eigene Fach hinaus zu erweitern. Denn später hätten sie die Zeit dafür nicht mehr. Diesen Tipp gab Maximilian Gottschlich, Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Das war Mitte der 1980er-Jahre.
Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert, auch Studierende haben keine Zeit mehr für breit gefächerte Neugier und freies Nachdenken. Der Grund: Das Bologna-System hat zu einer Überladung und Verschulung aller Studiengänge geführt. Keine Zeit zu haben gilt heutzutage aber erst recht für das Lehr- und Forschungspersonal an den Universitäten und Forschungsinstitutionen.

Zunehmende Ökonomisierung
Ursache des Zeitmangels ist die zunehmende Ökonomisierung aller Lebensbereiche, die Universitäten als „Ort rastloser Betriebsamkeit“ erscheinen lässt, wie der Innsbrucker Bildungswissenschafter und Psychoanalytiker Josef Christian Aigner im Jänner 2017 in einem Kommentar in der Furche schrieb. Befristet angestellte JungwissenschafterInnen würden Forschungsanträgen hinterherhecheln, deren Erfolgswahrscheinlichkeit oft unter 20 Prozent liege.
Eine Laufbahnstelle, also eine unbefristete Anstellung an einer Universität, ist ein rares Gut geworden. Laut Forschungsaktionsplan der Regierung wurde im Jahr 2013 bereits ein Viertel des wissenschaftlichen Personals über Drittmittel finanziert, an manchen technischen Universitäten ist es schon die Hälfte.

Erhöhter Leistungsdruck
Dies ist kein Zufall, sondern so gewollt. Für die Hintergründe muss man in das Jahr 2002 zurückgehen, als das Universitätsgesetz in Kraft trat. Seit damals sind die Universitäten juristische Personen des öffentlichen Rechts, die vom Bund auf jeweils drei Jahre finanziert werden, wofür sie detaillierte Leistungsvereinbarungen abschließen und erfüllen müssen.
Die Vollrechtsfähigkeit gab den Unis mehr Selbstständigkeit, erhöhte aber auch den Leistungsdruck. „Die Kollegen nebenan am Institut für Molekulare Pathologie werden von Boehringer Ingelheim finanziert, die vom Institut für Molekulare Biotechnologie Austria und dem Gregor Mendel Institute von der Akademie der Wissenschaften“, sagt Kristin Teßmar-Raible, die im Vienna Biocenter an den Max F. Perutz Laboratories der Universität Wien arbeitet. „Sie haben dadurch ein Grundbudget, das ihnen den Freiraum gibt, auch Projekte mit höherem Risiko über einen längeren Zeitraum durchzuführen.“
Teßmar-Raible hat sich gemeinsam mit KollegInnen für eine interdisziplinäre Forschungsplattform der Universität Wien beworben. Erforscht werden soll die biologische „Monats-Uhr“ eines marinen Borstenwurms, die die Reproduktion und Regeneration beeinflusst. Erkenntnisse darüber, wie diese Uhr auf molekularer Ebene gesteuert wird, könnten auch für den Zyklus des Menschen interessant sein.
Die Forschungsplattform sei von der Uni für sechs Jahre gut dotiert worden, sagt Teßmar-Raible. Danach müsse sie sich aber wieder um Forschungsförderungen bemühen. Etwa ein Viertel ihrer Arbeitszeit wende sie für Anträge und deren Abrechnung auf. Bevor ein Projekt abgeschlossen sei, müsse man schon an die nächsten Anträge denken. „Ich würde mir wünschen, dass es eine finanzielle Grundausstattung gibt, damit keine Finanzierungslöcher entstehen“, sagt die Chronobiologin. Sollte es zu einem Loch kommen, müsste qualifiziertes Laborpersonal gekündigt, die Vermehrung von genetisch veränderten Pflanzen oder Tieren gestoppt werden. Bis man ein Labor nach einer Förderzusage wieder hochgefahren habe, vergehe viel Zeit. Das wiederum bedeute einen Nachteil im internationalen Forschungswettbewerb, denn in der Schweiz beispielsweise gebe es generell mehr Basisfinanzierung der Forschung.

Schwierige Finanzierung des Betriebs
Eine solche Basisfinanzierung vermissen auch die ForscherInnen der FORBA, der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt. „Früher haben wir eine geringe Basissubvention vom Bund bekommen“, sagt FORBA-Geschäftsführer Thomas Riesenecker-Caba. „Aber die gibt es schon seit Jahren nicht mehr.“ Die FORBA muss also Drittmittel einwerben, um ihre rund 15 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und das Verwaltungspersonal bezahlen zu können. „Früher war es leichter, an EU-Programmen zu partizipieren. Der administrative Aufwand war geringer und die Chancen waren größer“, so Riesenecker-Caba. Heute fördere die EU aber lieber wenige große Projekte. Dazu kommt ein Problem, das alle nicht universitären Forschungsinstitutionen und freiberuflichen ForscherInnen haben: Wie finanziert man den Overhead, also die Kosten für Miete, Infrastruktur und Personal, die nicht direkt einem Projekt zuzuordnen sind? Und wie die Zeit, bis das Fördergeld am Konto einlangt, wenn der Großteil erst am Ende eines Projektes ausgezahlt wird?

Sponsor weg
Wie schwierig es sein kann, wenn man Forschung teilweise aus der Wirtschaft finanziert, hat auch Gunther Maier erlebt, der an der Wirtschaftsuniversität (WU) das 2007 gegründete Forschungsinstitut für Raum- und Immobilienwirtschaft leitet.
Ursprünglich wurde das Institut von der Immofinanz AG und später auch von der ERESNET GmbH gesponsert. „Wir haben mit diesem Geld Dissertanten finanziert, die für die Dauer ihrer Forschungsarbeit angestellt wurden“, erklärt Gunther Maier. Mit den Sponsoren sei eine grundlegende Ausrichtung des Instituts festgelegt worden, daraus seien aber keine konkreten Forschungsaufträge abgeleitet worden. „Wir wollen die Immobilienwirtschaft auf eine solidere wissenschaftliche Basis stellen, Marktbeobachtung oder Gutachten zu Standortfragen sind nicht unser Thema“, so Maier. Die Immofinanz schlitterte im Herbst 2008 jedoch in die Krise. Derzeit hat das Institut keinen Sponsor.
Insgesamt wird die Forschung an der WU aber hauptsächlich vom Bund finanziert: Die Kosten für wissenschaftliches Personal betrugen im Jahr 2016 rund 61 Millionen Euro; an Erlösen, also Drittmitteln aus verschiedenen Quellen, wurden 12 Millionen Euro eingenommen. Davon stammen circa 16 Prozent aus EU-Fördermitteln. Bei Bewilligungsquoten im einstelligen Bereich bei manchen EU-Schienen sei es jedoch fraglich, ob man den eigenen ForscherInnen noch guten Gewissens zu einer Einreichung dort raten könne, heißt es seitens der WU.
Für das Jahr 2017 werden die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Österreich voraussichtlich 11,3 Milliarden Euro ausmachen. Das sind 3,14 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Davon stammen 48 Prozent von den österreichischen Unternehmen. Ein Teil der Unternehmensforschung wird vom Bund über die Forschungsprämie (2016 waren dies 530 Millionen Euro) und die von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG abgewickelten Programme finanziert.

Mehr Budget als die öffentliche Hand
In den OECD-Ländern kamen im Jahr 2015 nur rund ein Fünftel der gesamten Forschungsausgaben von der öffentlichen Hand, mehr als zwei Drittel kamen von der Industrie.
Die Firma Roche zum Beispiel habe mehr Forschungsbudget als die öffentliche Hand in Österreich, sagt Klement Tockner, der seit September 2016 Präsident des Wissenschaftsfonds FWF ist.

Dunkles Wissen
Er kritisiert, dass viel Wissen, das auf diese Weise generiert werde, nicht an die Öffentlichkeit gelange – es sei „dark knowledge“. Es komme dadurch zu einer Oligopolisierung des Wissens und dazu, dass viele Forschungsfragen gar nicht gestellt werden, weil sich keine Finanzierung dafür findet oder deren Beantwortung aus wirtschaftlichen, ideologischen oder politischen Gründen nicht erwünscht ist. „Umfangreiches Wissen ist aber einer der Grundpfeiler einer aufgeklärten Demokratie“, mahnt Tockner. Es brauche daher massive Investitionen der öffentlichen Hand in frei zugängliche Wissenschaft und Forschung. Der FWF vergebe seine Forschungsförderungsmittel (2016 waren das 183,8 Millionen Euro) im fairen Wettbewerb rein nach internationalen Qualitätskriterien, nicht nach politischen Vorgaben oder Fachgebiet. Denn „Drittmittel sind Mittel und kein Ziel“, so Klement Tockner.

Forschungs- und Technologiebericht 2017:
tinyurl.com/ybp2ymmk

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja@bettel.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Sonja Bettel, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610506 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615610472 Wissenschaft und Macht Im Oktober dieses Jahres zog eine besorgniserregende Meldung durch die heimischen Medien: Das österreichische Pensionssystem sei nicht nachhaltig. Jedenfalls gelangte das Beratungsunternehmen Mercer zu diesem Ergebnis – es reihte Österreich in einem Vergleich mit 30 Altersversorgungssystemen an 21. Stelle. Die Schlussfolgerung von Mercer: Das gesetzliche Pensionsantrittsalter müsse dringend erhöht werden.
Skepsis ist angebracht. Denn hinter Mercer stehen Unternehmen, die private Altersvorsorgeprodukte verkaufen. Sie haben daher ein geschäftliches Interesse daran, das staatliche Pensionsmodell als defizitär einzustufen. Noch dazu sind die Ergebnisse verzerrt, denn der Mercer Index berücksichtigt öffentliche Pensionssysteme kaum.

Spannungsverhältnis
Die Mercer-Studie ist eines von vielen Beispielen für das problematische Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Politik. Neoliberale Thinktanks, die zu umstrittenen Forschungsergebnissen gelangen und diese gezielt in die Medien hineinreklamieren, konnten ihren Einflussbereich in den letzten Jahren erheblich erweitern. Die Linzer ÖkonomInnen Stephan Pühringer und Christine Stelzer-Orthofer haben den Einfluss solcher Forschungsinstitute, die hauptsächlich von finanzkräftigen Unternehmen finanziert werden, untersucht. Sie zeigen auf, dass neoliberale Thinktanks wie das Hayek Institut und die Agenda Austria konsequent sozialstaatliche Interventionen diskreditieren, indem sie – versehen mit dem Mantel der Wissenschaftlichkeit – die „Grenzen“ des Sozialstaats betonen und dessen „Unfinanzierbarkeit“ behaupten.
Die von privat finanzierter Wissenschaft ausgehende Gefahr reicht über routinierte Angriffe auf sozialpolitische Errungenschaften weit hinaus. Besonders brisante Interessenkonflikte können vor allem dann entstehen, wenn sich Unternehmen an Studien beteiligen, die Aussagen über Risiken für Gesundheit und Umwelt treffen. Im März 2017 veröffentlichte die Umweltschutzorganisation Global 2000 den Bericht „Glyphosat und Krebs: Gekaufte Wissenschaft“. Darin legt die NGO dar, wie der US-Saatgutkonzern Monsanto in zahlreichen Fällen auf wissenschaftliche Artikel Einfluss genommen hat, die eine Ungefährlichkeit von Glyphosat bescheinigten.
Vorwürfe wie dieser verdeutlichen, dass eine öffentliche Debatte über die Finanzierung und Kontrolle von Forschung dringend erforderlich ist. Diese ist nicht zuletzt auch deshalb notwendig, weil Universitäten zusehends dazu gezwungen sind, drittmittelfinanzierte Forschungsaufträge zu lukrieren, die häufig von Privaten vergeben werden. Welche Forschungen sollten privat finanziert werden dürfen? Wann sollte die Kontrolle der Studien mittels Ausschreibemechanismen anderen übertragen werden? Sollte unternehmensfinanzierte Forschung das alleinige Fundament für politische Entscheidungen bilden dürfen? Die Klärung solcher Fragen ist eine demokratiepolitische Notwendigkeit. Was auf dem Spiel steht, ist nicht zuletzt auch der Verlust der Autorität von Wissenschaft in der medialen Öffentlichkeit. Diese Folge wäre verheerend, weil aufgrund der rasanten und systematischen Verbreitung von Fake News die Glaubwürdigkeit von evidenzbasierten Inhalten besonders wichtig ist. Eine Forschungsfinanzierung allein durch die öffentliche Hand würde Objektivität oder gar Parteilosigkeit allerdings nicht garantieren. Das jüngste Beispiel hierfür ist die Studie über islamische Kindergärten, die das Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien im Auftrag des Integrationsstaatsministeriums durchführte. Die Arbeit geriet in Misskredit, nachdem ein Dokument publik wurde, wonach der Text von Beamten des Außen- und Integrationsministeriums manipuliert und zugespitzt worden sei.

Kein Garant für Objektivität
Nachdem eine externe Prüfungskommission Einflüsse seitens des Ministeriums bestätigt hatte, kündigte der Rektor der Universität Wien an, die Erarbeitung von Richtlinien für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik einzuleiten. Ein solches Regelwerk wäre zu begrüßen, um direkte Einflussnahmen künftig zu unterbinden, es wäre aber trotzdem kein Garant für wissenschaftliche Objektivität. Mit der Frage, ob eine solche überhaupt möglich ist, hat sich die Wissenschaftstheoretikerin Ulrike Felt intensiv auseinandergesetzt. In einer historischen Betrachtung zeichnet sie nach, dass ab der Jahrhundertwende, insbesondere in der sozialdemokratischen Bewegung, die Idee von einer Wissenschaft existierte, „die als wertfrei, objektiv, universell und einer internen Logik folgend gedacht war“. Eine solche Wissenschaft wurde „als ideales Grundprinzip für das gute Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft“ betrachtet. Laut Felt existierte die Vision, der Sieg der Sozialdemokratie würde sich von allein einstellen, „wenn sich nur ein wissenschaftlicher Geist in der Gesellschaft durchsetzte“.
Wie illusionär die Vorstellung von einer objektiven Wissenschaft ist, wird bei geistes- und sozialwissenschaftlichen Studien besonders sichtbar. Denn ForscherInnen agieren keineswegs unabhängig von ihrer Person. So formulieren sie Forschungsfragen von ihrem spezifischen Standpunkt aus und gehen dabei von Annahmen aus, die auf bestimmten Werten und Anschauungen basieren. Als Mitglieder der Gesellschaft werden selbstverständlich auch sie von gesellschaftspolitischen Diskursen beeinflusst und geprägt. Hinzu kommt, dass EntscheidungsträgerInnen bei der Auswahl der ExpertInnen für gewöhnlich auf jene Personen und Institutionen zurückgreifen, die mit ihren Wertesystemen und Weltanschauungen kompatibel sind. Im Fall der Kindergarten-Studie hätte also ein anderer Auftragnehmer bzw. eine andere Auftragnehmerin vielleicht die Analysekategorie „Islam-Kindergarten“ gar nicht erst unhinterfragt übernommen. Vielmehr hätte er oder sie ihre Verwendung im politischen Diskurs vielleicht kritisch analysiert, um sodann gänzlich andere Forschungsfragen vorzuschlagen. Bei aller Kritik, die in den Medien an der Studie geäußert wurde, fiel auf, wie erstaunlich selten die Diskussion darauf gelenkt wurde, auf welche wirkmächtigen Narrative die Studie aufbaute und wegen welcher politischen Wirkungen sie überhaupt durchgeführt werden sollte.
Wissenschaft wird von politischen EntscheidungsträgerInnen also vielfach dazu verwendet, die eigenen Interessen zu legitimieren und letztlich durchzusetzen. Wissenschaft und Politik sind weitaus enger miteinander verknüpft, als es auf den ersten Blick erscheint. Die politischen Kräfteverhältnisse bestimmen nicht nur, wie wissenschaftliche Stellen besetzt und an wen Forschungsaufträge vergeben werden. Sie beeinflussen auch, welche Denktraditionen und Sichtweisen sich innerhalb eines Wissenschaftsfeldes gegenüber anderen durchsetzen. Der Philosoph Michel Foucault gelangte zum Ergebnis, dass es kein Wissen gibt, das neutral von Macht ist, und keine Macht, die sich nicht in das Wissen einlässt. Aus der Einsicht, dass kein Wissen frei von Machtbeziehungen ist, folgerte Foucault, dass nicht Wissen als solches, sondern eine kritische Haltung als zentrales Mittel von Emanzipation angesehen werden müsste.

Im Zeichen der Kritik
Umgelegt auf die Tätigkeit der ArbeitnehmerInnenvertretung könnte dies bedeuten, dass unsere Expertise zwar unabdingbar ist, um interessengeleitete Forschungsergebnisse zu erschüttern und daraus abgeleitete politische Forderungen zu delegitimieren. Es bedeutet jedoch auch, dass wir es dabei nicht belassen dürfen. Wissenschaft wird vor allem dann zu einer echten Chance für unsere Anliegen, wenn sie im Zeichen der Kritik steht. Kritik würde in diesem Zusammenhang bedeuten, das Selbstverständliche, das allgemein Anerkannte zu hinterfragen. Hinter unseren Alltagsannahmen stehen vielfältige Machtmechanismen. Diese gilt es sichtbar zu machen, um so den Weg für Alternativen zu ebnen.

Blogtipp: Stephan Pühringer – „Neoliberale Think Tanks in Österreich“: tinyurl.com/y8amongx

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin lena.karasz@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Lena Karasz, Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610452 Neoliberale Thinktanks (im Bild Agenda-Austria-Chef Franz Schellhorn) diskreditieren konsequent sozialstaatliche Interventionen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615610444 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608679 Reportage: Drinnen im Grünen Beim Betreten der Klasse 3C tritt sofort auffallend feuchte Luft in die Nase. Der Grund dafür wird nach wenigen Schritten im Raum sichtbar: Die ganze Wand links vom Eingang und gegenüber den Fenstern ist mit Pflanzen übersät. Diese grüne Wand ist das Werk von Azra Korjenic, Professorin für Bauphysik und Schallschutz an der Technischen Universität (TU) Wien. Sie betreibt hier am GRG 7, einem Gymnasium im siebten Bezirk Wiens mit Schwerpunkt auf Biologie und Ökologie, ein Forschungsprojekt. Die Frage, an der die WissenschafterInnen interessiert sind, ließe sich so zusammenfassen: Was verändert sich durch die Begrünung von Wand- und Dachflächen?
Sowohl im Innenraum, wie etwa hier in der 3C oder auch im Biologiezimmer, als auch außen an der Schule wurden im Jahr 2015 verschiedene Begrünungssysteme angebracht. Sensoren messen laufend Werte wie den CO2-Gehalt, die Temperatur oder den Wärmestrom. Zudem kommen regelmäßig ForscherInnen der TU persönlich vorbei, um bestimmte Werte zu überprüfen. Korjenic und ihre MitarbeiterInnen wollen wissen: Wie verändern die Pflanzen das Klima in den Klassen? Wie die Luftfeuchtigkeit? Wie die Temperatur? Wie die CO2-Konzentration? Wie die Staubentwicklung? Und wie die Akustik? Ob man eventuell mit einer Schimmelpilzbildung an den Wänden rechnen muss? Verliert eine Außenwand, die begrünt ist, im Winter weniger Wärme? Hat sie im Sommer einen kühlenden Effekt? All das und einiges mehr wird hier untersucht. Dazu wollen die ForscherInnen herausfinden, welche Art von Begrünung sich am positivsten auf Klima und Bauphysik auswirkt, welche Pflanzen sich bewähren und wo die konkreten Unterschiede zwischen verschiedenen Systemen von Fassadenbegrünung liegen.

Glücksfall Schulprojekt
Diese „GrünPlusSchule“ ist eines von vielen wichtigen und zukunftsweisenden Forschungsprojekten in Österreich. Für die Schule war es ein Glücksfall, dass die TU-Professorin Korjenic und ihr Team das Projekt hier durchführen wollten. Die Schule profitiert nicht nur davon, dass sich die SchülerInnen in den grünen Klassen nach eigenen Angaben wohler fühlen und sich besser konzentrieren können. Manche SchülerInnen schreiben zudem ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) über das Projekt und verwenden dafür die gesammelten Daten.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass auch eine Photovoltaikanlage zum Projekt gehört, welche Strom an die Schule liefert. Die Anlage wurde horizontal am Flachdach eines zweistöckigen Gebäudeteils der Schule sowie vertikal an einer angrenzenden Mauer angebracht. Das Besondere daran: Hier wird ein neues Kombisystem aus Photovoltaik und Begrünung getestet, das Korjenic entwickelt und mit einer Dissertantin zusammen zum Patent angemeldet hat. Die Daten über die gewonnene Energie scheinen in Echtzeit auf Monitoren im Eingangsbereich der Schule und im Physikraum auf. „Die SchülerInnen sehen hier schwarz auf weiß, wie viel Strom das System bei Sonnenschein und wie viel es an einem bewölkten Tag generiert“, erzählt Korjenic. „Außerdem zeigen die Monitore laufend an, wie viel Kohlendioxid bereits durch die Anlage eingespart wurde.“
Das Projekt steht gewissermaßen stellvertretend für einen Trend der letzten Jahre in der Forschungslandschaft, besonders was die Finanzierung anbelangt. Es ist nämlich teilweise mit Drittmitteln finanziert. Der Hauptteil des Kuchens, 60 Prozent, kommt von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bzw. vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Korjenic, die seit 17 Jahren als Wissenschafterin tätig ist, weist darauf hin, dass die Förderquote seither stark gesunken ist. Sie kennt noch Zeiten, wo rund 80 Prozent üblich waren, während die Tendenz heute Richtung 60 Prozent geht: „Wir sollen am Ende zeigen, dass wir 100 Prozent gemacht haben, aber bekommen nur 60 Prozent der Finanzierungskosten.“ Den Rest müssen Korjenic und ihre Kollegenschaft selbst aufstellen – so auch hier an der Schule.

Unzählige Stunden Forschungsarbeit
Im konkreten Fall ist die Finanzierung gelungen, weil die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die restlichen 40 Prozent des insgesamt rund 650.000 Euro teuren Projekts stark unterstützt hat. Die tatsächlichen Projektkosten liegen laut Korjenic noch wesentlich höher, weil unzählige Arbeitsstunden von ihr selbst und ihren MitarbeiterInnen hineinfließen, die hier nicht eingerechnet werden. So schreiben etwa vier KollegInnen Diplomarbeiten zum Thema, zwei weitere KollegInnen arbeiten an Dissertationen. Eine davon stellt die Frage, wie Begrünungssysteme in den Energieausweis integriert werden können, eine andere befasst sich mit der Kombination von Photovoltaik und Begrünung. Auch an der Universität für Bodenkultur (BOKU), die hier als Projektpartner agiert, laufen einige studentische Arbeiten dazu.
Für die BIG, der das Schulgebäude gehört, könnten die Daten aus dem Projekt nützlich sein – schließlich könnte dieses Modell auch auf andere Schulen und öffentliche Gebäude angewandt werden. Ein Folgeprojekt namens „GRÜNEzukunftSCHULEN“, das mit Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert wird, ist bereits genehmigt. Auch daran wird sich die BIG beteiligen. Dafür sammeln die ForscherInnen an zwei weiteren Schulen ähnliche Daten. Laut Korjenic ist das sehr wichtig, um Vergleiche zu ziehen. Am Gymnasium Schuhmeierplatz wird sogar eine Freiraumklasse entstehen, wo der Unterricht unter einer begrünten Pergola stattfinden wird. Diese Schule in Ottakring ist ebenso wie die zweite beteiligte Schule, das Diefenbach-Gymnasium, ein Neubau. Hier interessiert die ForscherInnen wiederum die unterschiedliche Wirkung im Vergleich zum Altbau des GRG 7.

Projektideen im Kopf
Die Tatsache, dass sie immer größere Summen von externen Geldgebern einsammeln müssen, um Forschungsprojekte zu realisieren, macht den Arbeitsalltag Korjenics und ihrer KollegInnen aus der Wissenschaft zunehmend herausfordernder. Die Forscherin bedauert besonders, dass Kooperationen mit kleinen und mittelgroßen Betrieben nur noch selten möglich seien, obwohl es hier besonders spannende Fragestellungen gäbe: „Die Kleinen können sich eine finanzielle Beteiligung meist nicht leisten. Aber immerhin stellen sie viele Materialien zur Verfügung und beteiligen sich so an kleineren Projekten.“ Dennoch bleiben viele gute Projektideen in den Köpfen der ForscherInnen und gelangen nicht zur Umsetzung.
Auch Marion Huber-Humer beschäftigt sich mit einem für die Zukunft höchst relevanten Thema, in das wohl kaum zu viele Forschungsgelder fließen können. Huber-Humer leitet das Institut für Abfallwirtschaft an der BOKU in Wien. Dieses hat gerade in Zeiten der Konsumgesellschaft und des global wachsenden Wohlstands eine wichtige Aufgabe. Die Frage, was mit all den Produkten – etwa Verpackungen, Kleidung, Chemikalien und Elektronikgeräten – passiert, wenn wir sie nicht mehr verwenden können oder wollen, ist essenziell.

Biologisch abbaubar
Huber-Humer führt durch das Labor des Institutsgebäudes im 19. Bezirk Wiens. In einem Raum ist eine Menge hoher, mit Flüssigkeit gefüllter Röhren angeordnet, die über Gefäßen stehen. Hier untersuchen die WissenschafterInnen verschiedene Abfälle in Hinblick darauf, welche und wie viel Gase sie freisetzen – eine wichtige Frage für Mülldeponien. Einblick in ein anderes Forschungsprojekt des Instituts bietet sich in der kleinen Klimakammer, in der es fast so heiß ist wie in einer Sauna. Dort wird der Zersetzungsprozess von Kaffeekapseln untersucht, die laut Hersteller biologisch abbaubar sind. Die ForscherInnen untersuchen, ob das wirklich der Fall ist bzw. welche biochemischen Prozesse genau vonstatten gehen.
Weitere Forschungsbereiche befassen sich etwa mit Abfallvermeidung, Recycling und Re-Use. Ein Schwerpunkt des BOKU-Instituts, an dem insgesamt rund 30 MitarbeiterInnen tätig sind, liegt auf Lebensmittelabfällen. Zudem beschäftigt sich ein besonders junger Forschungszweig mit Nano-Müll: Immer mehr Unternehmen setzen ihren Produkten (etwa Zahnpasta, Duschgel oder Reinigungsmitteln) Nanopartikel zu, aber auch auf Schuhen und Jacken werden Nanoschichten aufgetragen. Die winzigen Teilchen könnten ein Problem darstellen. Sie sind zu klein, um von gängigen Filteranlagen aufgehalten zu werden, und könnten unkontrolliert in Böden oder Gewässer und womöglich sogar wieder ins Trinkwasser gelangen.

Mehr als eine Nasenlänge voraus
Nicht nur dieses Beispiel zeigt, wie schwierig die Aufgabe der Abfallwirtschaft-ForscherInnen ist. Huber-Humer: „Wir müssen der Wirtschaft um mehr als eine Nasenlänge voraus sein.“ Konkret heißt das, die ForscherInnen müssen genau verfolgen, welche neuen Produkte die Wirtschaft gerade entwickelt, und sich bestenfalls schon vorab überlegen, was das für die Abfallwirtschaft bedeuten wird. Oft würden keine Gelder bereitgestellt, wenn eine Problematik noch nicht deutlich sichtbar sei. Wenn ein Thema zum „Hotspot“ werde, sei Geld da. Ein Beispiel aus der Vergangenheit: Vor rund zehn Jahren wusste die Forschung endlich, wie Röhrenbildschirme verwertet werden können – und plötzlich kamen Plasmaschirme auf den Markt, deren Recycling wieder von Neuem erforscht werden musste.
In diesem Forschungszweig kommt ein großer Anteil der Finanzierung von nationalen und internationalen Forschungsförderschienen, von Unternehmen sowie Kommunen – der Anteil der Drittmittel für Forschungsprojekte ist sehr hoch. So werden laut Huber-Humer rund 70 Prozent des Institutspersonals durch externe Gelder finanziert. Hier stellt sich aber oft das Problem, dass die Aufgabenstellung sehr fokussiert ist. Die ForscherInnen haben dadurch kaum noch Spielraum, die Projekte etwas größer zu fassen und auch Forschungsfragen zu integrieren, die eine breitere gesellschaftliche Relevanz haben bzw. für weitere Themen und Projekte nützlich sein könnten. Positiv ist, dass die EU, besonders im Zusammenhang mit dem Forschungsprogramm Horizon 2020, einen Fokus auf das Thema gesetzt hat und hier Forschungsprojekte finanziert werden. Das Team arbeitet auch viel international, etwa in der Ukraine, in Weißrussland, in China, Südamerika und Afrika. Die Kehrseite: Der Aufwand, Anträge zu schreiben, ist hoch – und einen Gutteil dieser Arbeit erledigen die WissenschafterInnen in ihrer Freizeit.

Forschung als Add-on
Die Unsicherheit, welche Projekte gefördert werden, schafft organisatorische Herausforderungen. „Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie von fünf eingereichten Projekten eines oder drei finanziert. Wenn Sie Pech haben, bekommen Sie alle fünf“, beschreibt Huber-Humer die Herausforderungen. Das klingt im ersten Moment paradox. Doch die Projekte haben eine Vorlaufzeit von rund eineinhalb Jahren von der Einreichung bis zur Zu- oder Absage. Wenn auf einmal sehr viel Arbeit ansteht, fehlt es meist am Personal, denn MitarbeiterInnen, die nicht wissen, wie es weitergeht, suchen oft einen Job in der Wirtschaft. Manche überbrücken die ungewissen Phasen auch mit Arbeitslosenzeiten, aber das ist nicht immer möglich. Dazu kommt das Problem der Kettenverträge, die nur bis zu sechs und in gewissen Fällen bis zu acht Jahre erlaubt sind. Danach können die befristeten, projektfinanzierten MitarbeiterInnen meist nicht mehr am Institut bleiben. „Wir verlieren sehr gute und ambitionierte Leute mit einer hohen Expertise, weil wir ihnen keine längerfristigen Perspektiven bieten können“, sagt Huber-Humer. Das Verhältnis zwischen Forschung und Administration habe schon ein starkes Ungleichgewicht angenommen: „Manchmal habe ich den Eindruck, am wichtigsten ist das finanzielle Controlling in der Endphase – und unsere technischen Forschungsberichte sind nur noch Add-ons.“
Auch Andreas Müller, Vorstand des Robotik-Instituts an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz, hat viel mit Unternehmen zu tun. Zahlreiche Industrieunternehmen investieren in wissenschaftliche Projekte, um unter anderem ihre Produktion zu automatisieren. Wobei Müller die Unterscheidung zwischen Entwicklung und Forschung wichtig ist. So ist es etwas anderes, neue Produkte oder robotische Systeme zu entwickeln bzw. für bestimmte Anwendungen weiterzuentwickeln, als Grundlagenforschung zu betreiben, die im Idealfall ergebnisoffen ist. Rund 30 Prozent der Förderungen am Robotik-Institut der JKU gehen laut Müller in Grundlagenforschung, rund 70 Prozent in  die angewandte Industrieforschung. Grundlagenforschung wird in der Regel vom Wissenschaftsfonds FWF gefördert, während die FFG insbesondere angewandte Forschung unterstützt.
Mechatroniker Müller zeigt in einem von zwei Laboren am Institut einige Robotersysteme vor. Bei einem davon handelt es sich um einen Humanoiden, also einen menschenähnlichen Roboter, der gehen, stehen, sehen und – angeblich – sogar einen Limbo tanzen kann. Müller: „Dieser Roboter ist eine Spielwiese für unsere Studenten.“ Einem anderen robotischen System hat das Forschungsteam den Namen „Der schnellste Kaffee der Welt“ gegeben. Institutsmitarbeiter Christoph Stöger startet den Vorgang am Computer: Ein Becher mit Flüssigkeit wird von einem Industrie-Roboterarm durch die Gegend gewirbelt, der damit auch Kopfüber-Bewegungen ausführt. Diese laufen aber so schnell ab, dass durch die Zentrifugalkraft kein Tropfen verloren geht. Danach schüttet der Arm die Flüssigkeit in einen leeren Becher, der von einem zweiten Roboterarm gehalten wird.

Labore mit Robotern
Förderungen zu erhalten wird auch aus Müllers Sicht tendenziell schwieriger. Einen Grund sieht er darin, dass seit der Wirtschafts- und Finanzkrise verstärkt Länder wie Italien und Spanien um EU-Förderungen einreichen. Die Konkurrenz, die sich um den Förderkuchen bewirbt, wird also größer. Dabei gäbe es für Müller und seine KollegInnen in der Robotik-Forschung viel mehr Arbeit, als sie aktuell bewältigen können. Das gilt sowohl für die Wissenschaft als auch für die Industrie, wo AbsolventInnen mit Handkuss genommen werden. Müller: „Wir haben permanent ein höheres Angebot an offenen Stellen als Einschreibungen. Das ist ein Riesenproblem.“ Weil der Bedarf in der Industrie extrem hoch ist, brechen manche sogar ihr Studium ab, weil sie auch ohne Diplom in der Hand einen lukrativen Job bekommen. Ein weiteres Problem stellt die Tatsache dar, dass sich zu wenige Frauen für das Robotik-Studium interessieren.

Mensch-Roboter-Kollaborationen
Viele Ziele hat die Robotik-Forschung bereits erreicht, aber genügend Probleme müssen auch noch gelöst werden – einmal abgesehen von den ethischen Fragestellungen, die Robotik-Systeme mit sich bringen und die nicht die TechnikerInnen, sondern eher PhilosophInnen und natürlich die Politik zu beantworten haben. Aus mechatronischer Sicht stellen etwa Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) ein besonders aktuelles Forschungsgebiet dar. Während bisher Roboter in der Industrie „zu Recht“ eingesperrt waren, entwickeln sich die Systeme dahingehend, dass sie mit Menschen zusammenarbeiten und sich durch den Raum bewegen können – dorthin, wo ihre Hilfe gerade benötigt wird. Daran, dass dies ohne Zusammenstöße und Verletzungen gelingt, wird weltweit gearbeitet. Das ist ebenso für den Einsatz von autonomen Fahr- oder auch Drohnen-Systemen notwendig. Das Robotik-Institut führt teilweise Projekte für mehrere Unternehmen durch. Eine Sache, die derzeit fast alle Industrieunternehmen interessiert, ist der „Griff in die Kiste“, also ein Roboter, der in einer Kiste oder auf einem Fließband mit vielen Gegenständen einen bestimmten erkennen und danach greifen kann.
Der Blick in drei Zukunfts-Forschungszweige hat gezeigt, dass vor allem die Finanzierung von Grundlagenforschung immer schwieriger wird. Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeiten notwendigerweise vermehrt an angewandten Projekten für Unternehmen. Zudem verbringen hoch qualifizierte ForscherInnen sehr viel Zeit mit dem Schreiben von Förderanträgen, die allzu oft erfolglos verlaufen, und mit der Dokumentation und Administration der erfolgreichen Projekte. Zu viele WissenschafterInnen können nicht an den Forschungseinrichtungen gehalten werden, obwohl sie dort gebraucht würden, wo so viele gesellschaftlich wichtige Fragen untersucht werden. Letztlich ist folgende Frage, die über all diesen Entwicklungen steht, essenziell: Welchen Stellenwert wird unabhängige Forschung in Zukunft haben?

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

]]>
Alexandra Rotter Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608663 TU-Professorin Azra Korjenic erforscht an einem Gymnasium in Wien, wie sich Pflanzen an Innen- und Außenwänden auf Temperatur, Klima, Schimmelbildung und vieles mehr auswirken. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608668 Laut Marion Huber-Humer, Leiterin des Instituts für Abfallwirtschaft an der Uni für Bodenkultur, werden rund 70 Prozent des Institutspersonals durch externe Gelder finanziert. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608673 Andreas Müllers Forschungsgebiet ist eines der Zukunftsthemen schlechthin. Der Vorstand des Robotik-Instituts an der Johannes Kepler Uni in Linz und seine MitarbeiterInnen arbeiten an vielen Forschungsprojekten für die Industrie. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608606 Interview: "Ich möchte die Finger in Wunden legen" Arbeit&Wirtschaft: Sie haben sich vor 40 Jahren der Wissenschaft verschrieben. Wie definieren Sie Ihre Aufgabe als Wissenschafterin?
Birgit Sauer: Als Wissenschafterin habe ich den Auftrag, das Wissen, das ich aus der Forschung gewinne, wieder in die Gesellschaft hineinzutragen und damit Gesellschaften in Richtung mehr Gleichheit und Gleichberechtigung voranzutreiben. Das Wissen soll also eine gewisse gesellschaftliche Wirksamkeit entfalten. Diese Wissensverbreitung erfolgt zum Beispiel über die Lehre an der Universität. Die ist ganz wichtig, weil man ganz viel Wissen aus der eigenen Forschungsarbeit an nächste Generationen weitergibt. Ich kann Wissen aber auch über Medien vermitteln. Oder es gibt viele Organisationen und NGOs, die gleichstellungsorientiertes Wissen nachfragen. Dort kann ich beispielsweise Wissen in Form von Fortbildungen vermitteln.

Das Bild von den Wissenschaften ist nach wie vor männlich, obwohl mittlerweile mehr Frauen ein Studium beginnen als Männer. Warum gehen den Wissenschaften in höheren Positionen die Frauen verloren?
Naja, es ist ein langer Weg von der Studentin zur Professorin. Beim Master- oder Diplomabschluss sind die Studierenden etwa Mitte zwanzig und dann stehen schon Lebensentscheidungen im Raum: Will ich Kinder oder nicht? Will ich mich weiterqualifizieren und eine Dissertation schreiben? Und da fängt es bereits an, dass geschlechterselektive Mechanismen greifen. Um überhaupt auf die Idee zu kommen, eine Dissertation zu schreiben, muss man ermutigt werden. Da zeigt die Forschung: Die Ermutigungsstruktur bevorzugt eher junge Männer, zu promovieren. Zudem gibt es wenige Stipendien in Österreich. Eine Promotion erfolgt also meistens über eine Praedoc-Stelle der Universitäten. Da verengt sich der Flaschenhals. Auf diesen Praedoc-Stellen sind zwar immer noch etwa 30 Prozent Frauen, das sind aber schon weniger, als Abschlüsse gemacht haben – einfach weil die Selektionsmechanismen so sind, dass Frauen nicht auf diese Stellen kommen. Um eine universitäre Position zu erreichen, auch das sagen Forschungen, braucht es ganz bestimmte informelle Netzwerke. Weil Professoren mehrheitlich männlich sind, ist es häufig so, dass diese informellen Netzwerke auch auf einer männlichen Kultur basieren.

Das berühmte „Bier danach“?
Genau. Ein Austausch beim Bier danach oder nach dem Kolloquium oder auf Tagungen. Diese Netzwerke sind tendenziell noch immer homosozial. Andererseits haben Frauen es viel schwerer aufgrund ihres ansozialisierten Habitus, der sie nicht gleich losschreien lässt: „Ich bin auch noch da! Ich bin auch toll!“ Männer machen das viel eher. Die sind einfach viel lauter und trauen sich mehr, sich in den Vordergrund zu stellen. Sie werden vor allem weniger negativ sanktioniert für ein solches Verhalten. Das sind feine Mechanismen, durch die Frauen ausgeschlossen werden oder einen schwereren Zugang haben.

Wie sehen solche Ermutigungsstrukturen aus?
Die Forschung hat gezeigt, dass zum Beispiel sehr viel über Ähnlichkeit läuft. Ein Ähnlichkeitsmerkmal ist Geschlecht, das heißt, dass männliche Professoren viel leichter Zugang finden zu jungen männlichen Wissenschaftern. Auch die „Kameraderie“ ist in männlichen Netzwerken viel einfacher. Eine wissenschaftliche Karriere ist also auch eine Frage von Role Models. Je mehr Frauen Professorinnen sind, umso mehr trauen sich Frauen zu sagen: „Vielleicht kann ich das ja auch!“

Es gibt doch Gesetze und eine Quotenregelung …
Ja, wir haben in Österreich ein Bundesgleichbehandlungsgesetz. Das Gesetz sagt: Bei gleicher Qualifikation dürfen Frauen bei Stellenbesetzungen bevorzugt werden. Durch diese Regelung ist die Anzahl von Professorinnen bereits gestiegen. Der springende Punkt ist aber: Was ist eigentlich gleiche Qualifikation? In den letzten zehn Jahren hat sich viel im Wissenschaftsbereich verändert. Es wird ganz viel auf die Quantifizierung von wissenschaftlichen Leistungen abgezielt. Das heißt: Ich veröffentliche nicht einen Artikel und der hat einen klugen Gedanken, der überall diskutiert wird und vielleicht innovativ ist. Nein, ich veröffentliche einen Artikel und der hat eine Maßzahl, den Impact-Faktor.
Obwohl man meinen kann, das ist ja ganz objektiv, zeigt sich: Da fallen Frauen raus, weil die Publikationskartelle männlich sind und Frauen eher rausdrängen – nicht, weil Frauen schlechter wären, sondern weil es wieder auf die Netzwerke ankommt. Als junge Forscherin kann ich kaum allein in ein hoch geranktes Journal reinkommen, da brauche ich einen Mentor oder eine Mentorin. Da haben wiederum männliche Jungwissenschafter eher einen Mentor.
Zieht man dies in Betracht bei Berufungsverfahren für Professuren, dann braucht es in den Berufungskommissionen Menschen mit einem „Gleichbehandlungsführerschein“, die also für geschlechterdiskriminierende Strukturen sensibilisiert sind. Man darf doch auf der Straße auch nicht einfach so rumgondeln ohne Führerschein. Warum soll man also Karrieren gefährden durch Menschen, die gar nicht für Gleichbehandlung sensibilisiert sind?

Sie selbst sind eine Pionierin, ein Role Model in den Wissenschaften. Welches Rezept haben Sie für andere Frauen?
Mein Rezept war immer: Netzwerke! Netzwerke von Frauen. Und das war total wichtig für meine eigene Biografie. In den Netzwerken kann man sich vieles geben, was man aus dem männlichen Umfeld eher nicht bekommt. Man kann sich selbst Ermutigung, Feedback und Zuspruch geben. Man kann sagen: „Das ist toll, was du da gemacht hast.“ Oder: „Bewirb dich da unbedingt!“ In weiterer Folge kann man über so ein Netzwerk selbst in eine Machtposition kommen, wo man entscheiden kann und Frauen fördern kann. Und in Netzwerken können auch Alternativen zum Wissenschaftsbetrieb entwickelt werden.

Macht ist ein wichtiges Stichwort. In populistischen Regierungen, in den USA aber auch in Europa, werden wissenschaftliche Erkenntnisse zunehmend als alternative Fakten verleumdet. Wie mächtig sind solche Angriffe auf die Wissenschaft?
Ich sehe durchaus, dass die Sozialwissenschaften potenziell bedroht sein können. Sozialwissenschaften sind eher „weiche“ Wissenschaften – sie arbeiten also ganz viel qualitativ –, und die sind in Zeiten von Quantifizierung und Vermessung stärker von finanziellen Streichungen betroffen. Allerdings trifft es derzeit auch „harte“ Naturwissenschaften, wenn PolitikerInnen den Klimawandel leugnen und die Daten dazu als manipuliert darstellen.
Aber ich glaube, alle Wissenschaften, die sich mit sozial- und gesellschaftspolitischen Themen beschäftigen, sind gefährdet. Denn sie generieren Wissen, um zu verändern, was sie für problematisch halten – sei dies Erderwärmung oder Klimawandel oder steigende Ungleichheit zwischen Arm und Reich oder zwischen Frauen und Männern. Sobald Wissenschaft den Anspruch hat, gesellschaftsveränderndes Wissen zu Verfügung zu stellen, kommt die Keule: „Das ist alles nur Fake. Das sind ja alles nur alternative Fakten, das müssen wir nicht glauben. Und wir müssen nichts ändern.“

Wie steht die neue Regierung zur Wissenschaft? Weht jetzt ein anderer Wind?
Ich will es nicht hoffen, ich befürchte es aber leider. Man hat es ja teilweise schon in den Wahlprogrammen mitbekommen: Worüber gesprochen wurde, waren eher naturwissenschaftliche Initiativen oder technologische Entwicklungen. Angesichts einer weiteren Knappheit von finanziellen Mitteln für Forschung und für Universitäten ist zu befürchten, dass Gelder tatsächlich umgeleitet werden und für die Sozialwissenschaften möglicherweise weniger Geld zur Verfügung stehen wird.

Was bedeutet es für eine Gesellschaft und eine Demokratie, wenn ich bestimmten Studienfächern Geld abziehe, nur weil sie nicht dem Geschmack der Regierung entsprechen?
Eine lebendige Demokratie kann nur existieren, wenn sie immer wieder Möglichkeiten zur eigenen Reflexion zur Verfügung stellt, also immer wieder auch darüber nachdenkt: Wie sind jetzt die Verfahren in der Demokratie? Funktionieren sie so, wie sie funktionieren sollen? Um ein Beispiel zu geben: In Österreich gibt es immer wieder die Debatte um ein Mehrheitswahlrecht anstelle des Verhältniswahlrechts. Dazu habe ich schon vor langer Zeit auch mit anderen Feministinnen gesagt: Das ist ein Problem, denn das Mehrheitswahlrecht fördert Männer in der Politik. Es hat eine Weile gedauert, bis Juristen, die sich damit beschäftigten, gesagt haben: Das leuchtet uns ein. Jetzt suchen wir eben nach Mehrheitswahlmöglichkeiten, die strukturelle Minderheiten, wie es Frauen sind, nicht von vornherein benachteiligen. Das ist nur ein Beispiel, aber es zeigt, dass wir Institutionen oder Normen wie das Wahlrecht immer wieder reflektieren müssen und dass dadurch zum Beispiel Wahlsysteme gendergerechter und frauengerechter konturiert werden können. Dazu braucht es Wissenschaft.
Ein weiteres Beispiel sind Fragen von Migration und Integration. Das ist ein schwieriges Feld, für dessen Erforschung viel mehr Gelder nötig wären. Wenn es zu wenige Forschungsgelder gibt – und das ist leider zu befürchten –, dann wissen wir über ganz viele Bereiche der Migration nicht Bescheid und produzieren Ausschluss. Eine Demokratie kann so nicht wirklich gut funktionieren.

Wie objektiv ist die Wissenschaft tatsächlich?
Es gibt sowohl für quantitative als auch für qualitative Forschung ein riesiges Methodeninstrumentarium – Standards, um mögliche Verzerrungen im Forschungsprozess zu reflektieren. Es gibt also ganz viele objektivierende methodische Maßnahmen. Darauf basiert auch die Forschung in Österreich. Zudem ist eine große Zahl der wissenschaftlichen Publikationen peer-reviewed, also qualitätsgesichert. Da den Vorwurf zu machen, das sei alles nur subjektive Meinung, ist wirklich nur politische Mobilisierung mit dem Ziel, Wissenschaft zu diskreditieren. Es entbehrt aber jeglicher Grundlage. Dennoch: DIE Objektivität gibt es nicht. DIE Wahrheit kann es nicht geben. Aber Wissenschaftlichkeit heißt Nachvollziehbarkeit von Ergebnissen.

Das sagt ja auch die kritische Wissenschaft. Was bedeutet kritische Wissenschaft für Sie?
Kritische Wissenschaft verstehe ich wirklich im Sinne der kritischen Theorie der Frankfurter Schule: eine Wissenschaft, die ihre eigenen Grundlagen immer wieder infrage stellt und reflektiert. Ich kann nicht davon ausgehen, dass die Instrumente, mit denen ich eine empirische Realität zu erfassen versuche, zu hundert Prozent objektiv sind. Ich muss die Instrumente und Ergebnisse daher immer wieder infrage stellen, auch immer wieder korrigieren. Die Instrumentarien sind auch deshalb nicht objektiv, weil kritische Wissenschaft immer in gesellschaftliche Verhältnisse eingreift. Kritische Wissenschaft ist auch eine Wissenschaft, die sagt: Ich will mit meinem Wissen Gesellschaft und Politik verändern in Richtung mehr Gleichheit.

Worin liegen die größten Herausforderungen für die Wissenschaft in den nächsten Jahren?
Für die Politikwissenschaft würde ich schon sagen, dass der Trend hin zu rechten und autoritären Parteien eine sehr große Herausforderung ist. Da muss noch viel mehr Ursachenforschung betrieben werden. Ich unterstelle WählerInnen rechter Parteien nicht automatisch, Nazis oder Rassisten zu sein. Aber zu sagen: „Naja, das ist jetzt mal eine Protestwahl. Warten wir ab bis zur nächsten Wahl“, hilft uns nicht weiter. Weil ich schon denke, dass sich mit dem neoliberalen Umbau der letzten 20 bis 30 Jahre, der ja in Osteuropa ganz brutal gekommen ist, gesellschaftliche und politische Verhältnisse dramatisch geändert haben. Dies hat die Menschen verunsichert und Ängste provoziert, was den eigenen Wohlstand oder den Wohlstand der Kinder angeht. Rechte Akteure schlagen vor, diesen Ängsten mit nationaler Abschottung zu begegnen. Wir sind aber im Zeitalter der Globalisierung. Da ist es unmöglich, Grenzen zu schließen. Wer nationale Lösungen vorschlägt, macht also den Bürgern und Bürgerinnen etwas vor. Man muss demgegenüber ganz andere Politikformen entwickeln. Der Klimawandel beispielsweise hält sich sowieso nicht an Nationalstaatsgrenzen. Aber das Bewusstsein über notwendige Maßnahmen gegen Klimaveränderungen ist nicht sehr hoch, obwohl wir das doch jetzt schon mit den Stürmen und mit den Überschwemmungen merken, aber das wird irgendwie verdrängt. Da wäre es interessant herauszufinden, woran das liegt und welche Strategien man entwickeln kann, damit Leute sehen: Da muss was gemacht werden! Und die Initiativen, die es gibt, müssen auch durchsetzbar sein. Wir haben ja bereits Politiken gegen den Klimawandel, nur geschieht da nichts. Weil Leute wie Herr Trump sagen: „Das ist ja völliger Quatsch. Alles nur alternative Fakten.“

Im November haben Sie den österreichischen Wissenschaftspreis für Parlamentarismus und Demokratie für Ihr wissenschaftliches Gesamtwerk verliehen bekommen. Auf welche Errungenschaften sind Sie stolz? Was möchten Sie noch erreichen in Ihrer Wissenschaftskarriere?
Klarerweise freue ich mich über diese ganz individuelle Auszeichnung. Aber worauf ich wirklich stolz bin, ist, dass ich ein Netzwerk von ForscherInnen etablieren und fördern konnte – ein Netzwerk in Österreich, in Deutschland, ein internationales Netzwerk. Das hat einiges an Energie gekostet, aber das war auch wirklich lustvoll. Dieses Netzwerk ist das, was mir am meisten Spaß gemacht hat und wo ich sagen kann: Da habe ich einen wichtigen Beitrag geleistet. Zukünftig will ich weiterhin gute und kritische Studierende fördern, solange ich an der Universität bin. Und ich möchte weiterhin den Finger in Wunden legen, wo ich denke, da ist etwas gesellschaftlich und politisch nicht in Ordnung. Das sind zum Beispiel Prozesse der Entdemokratisierung und der Autoritarisierung sowie steigender Ungleichheit. Da möchte ich Wissen zur Verfügung stellen, damit es die Möglichkeit gibt, dies zu verändern.

Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin steindlirene@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

Zur Person
Birgit Sauer ist seit 2002 Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Wien und damit eine der Pionierinnen unter den Professorinnen in Österreich. KollegInnen bezeichnen sie als „Titanin der Gender Studies“. Politisiert und sozialisiert in der Frauenbewegung in Deutschland, forscht Birgit Sauer vor allem zu Governance und Geschlecht, Politik und Geschlechterverhältnisse sowie Politik und Emotionen. Am 6. November 2017 hat sie den Wissenschaftspreis der Margaretha-Lupac-Stiftung für ihr wissenschaftliches Gesamtwerk und ihre Arbeit in der Geschlechterforschung erhalten.

]]>
Interview: Irene Steindl Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608589 Birgit Sauer, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Wien, im Interview. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608594 "Für die Politikwissenschaft ist der Trend hin zu rechten und autoritären Parteien eine zukünftige Herausforderung. Da muss noch viel mehr Ursachenforschung betrieben werden." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608536 Coverstory: Das Streben nach unbefleckter Freiheit Die Wissenschaft in Österreich hat zwei Gesichter. Einerseits gibt es renommierte ForscherInnen – wie etwa am Vienna Biocenter (VBC, vormals Campus Vienna Biocenter) –, die eng mit der viel gerühmten Harvard University oder der Chinese Academy of Sciences (CAS, Chinesische Akademie der Wissenschaften in Peking) zusammenarbeiten. Auch in der österreichischen Quantenphysik wird seit Jahrzehnten im internationalen Spitzenfeld geforscht – Wissenschafter wie etwa Rainer Blatt, Anton Zeilinger oder Peter Zoller arbeiten in dieser Sparte auf Weltniveau.
Andererseits gibt es viele AssistentInnen, denen – wenn sie weiter an den Universitäten bleiben – trotz guter Ausbildung bloß die Aussicht auf ein jahrelanges Prekariat bleibt. Auf sie wartet ein Arbeitsleben mit Kettenverträgen, die maximal sechs Jahre, bei Teilzeit acht Jahre, umfassen. Befristete Arbeitsverhältnisse also, die WissenschafterInnen keine langfristige Perspektive gönnen. Insbesondere Frauen steigen aus dieser „Wissenschafterkarriere“ wieder aus. Denn von einer befristeten Projektstelle zur nächsten mit einer gut 60-Stunden-Woche und rund sechs Euro Stundenlohn lässt sich eine Familie schwer versorgen. Laut einer Studie der Akademie der Wissenschaften aus dem Jahr 2016 verzichtet in Österreich jede zweite Frau im Wissenschaftsbetrieb darauf, Mutter zu werden. Das liegt nicht am fehlenden Kinderwunsch. Vielmehr schließen sich unter den derzeitigen Bedingungen eine Entscheidung für Kinder und eine wissenschaftliche Laufbahn fast aus.

Transparente Beeinflussung
Etwa 38.000 Menschen (Universitätsbericht 2014) sind an den österreichischen Universitäten in wissenschaftlichen Beschäftigungsverhältnissen tätig, angefangen von Uni-ProfessorInnen über LektorInnen bis hin zu studentischen MitarbeiterInnen. Zu einem großen Teil wird der wissenschaftliche Betrieb aus Steuergeldern finanziert. Ein hoher Anteil davon kommt aus Drittmitteln, die einerseits von staatlichen Institutionen wie etwa dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) oder EU-Programmen zur Forschung und Integration wie „Horizon 2020“ stammen.
Diese finanziellen Mittel sind für die Universitäten immer stärker an Bedingungen geknüpft, die zu vergebenden Budgets nach Forschungszielen definiert. „Der Fonds sagt etwa: ‚Wir möchten, dass ihr ein bestimmtes Thema erforscht, also bitte bewerbt euch um diese Mittel‘“, sagt Markus Scholz, Professor für Corporate Governance & Business Ethics an der FH Wien und Leiter der Transparency Austria Arbeitsgruppe „Academic Governance“. Danach wird eine Auswahl getroffen, ob die vorgelegten Forschungsvorhaben auch wirklich zu den definierten Zielen passen. In der Regel bekommt nur ein Institut von jenen, die sich diesem Wettbewerb stellen, den Auftrag – für die anderen war es ein vergeblicher Bewerbungsaufwand. Der Vorteil: Im Vergleich zur Gießkannenverteilung, die es davor gegeben hat, können Forschungsmittel im Wesentlichen nicht mehr veruntreut werden. Der Nachteil: Es muss viel Administration und Aufwand betrieben werden, um an Drittmittel heranzukommen.
Ein weiterer Aspekt ist die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und privaten Unternehmen. Die Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft können beiden Partnern Vorteile bringen, doch eine zu große Nähe derselben mag zu Interessenkonflikten und zu einer Beeinflussung der Forschungsergebnisse führen. Über diese Problematik wird in der Arbeitsgruppe „Academic Governance“ diskutiert, die Transparency International – Austrian Chapter (TI-AC) initiiert hat. Vertreten sind hier u. a. Bundesministerien, Hochschulen und Hochschulkonferenzen, private Drittmittelgeber und die HochschülerInnenschaft.

Kooperation und Versuchung
Die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und privaten Unternehmen wird immer intensiver. Teils werden Firmen sogar von der Politik aufgefordert, sich an den Unis zu engagieren. Dabei handelt es sich um ein grundsätzlich sinnvolles Engagement, denn die Kooperation zwischen Stiftungen, Unternehmen, Universitäten und Fachhochschulen kann für beide Seiten durchaus produktiv sein. Unternehmen können sich von den Unis und FHs starkes Innovationspotenzial erwarten, das wiederum fördert die Weiterentwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte. Die Hochschulen haben dadurch ein höheres Budget zur Verfügung und können ein besseres Verhältnis zur Praxis entwickeln. Ein weiteres Plus: Zielgerichtetere Forschung wird möglich. Nicht jedes Fach ist jedoch gleich lukrativ: „Die Drittmittel spielen besonders im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich eine zunehmend große Rolle – im sozialwissenschaftlichen Bereich gibt es viel weniger privates Geld“, weiß Miron Passweg, wirtschaftspolitischer Referent der AK Wien.
Das Problem besteht in der Versuchung, Grenzen zu überschreiten. Laut war der Aufschrei, als 27 UniversitätsprofessorInnen 2013 im „Zürcher Appell“ vor den Gefahren des groß angelegten Uni-Sponsorings durch private Geldgeber warnten. Inzwischen haben 1.600 Menschen diesen Appell zur Wahrung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit unterstützt. Stein des Anstoßes: Die Leitung der Universität Zürich hatte unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Kooperationsvertrag mit den Spitzen der UBS-Bank (Union Bank of Switzerland) abgeschlossen. Das Universitäts-Sponsoring umfasste dabei den stolzen Betrag von 100 Millionen Schweizer Franken (rund 86 Millionen Euro). Dafür wurde als Gegenleistung das „UBS International Center of Economics in Society“ errichtet. Besagter Vertrag wurde erst nach massivem öffentlichem Druck offengelegt. Die Großbank unterstützt mit dem Geld auch neu geschaffene Lehrstühle. Die Optik dabei ist problematisch, denn gerade zu dem Zeitpunkt, als der Vertrag unterzeichnet wurde, war die UBS in einige Skandale verwickelt. So gab es Milliardenverluste bei Handelsspekulationen in London. UBS wurde zudem verdächtigt, in Manipulationen des Referenzzinssatzes LIBOR verwickelt zu sein. In Frankreich bestand der Verdacht auf Geldwäsche und Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

Schweizer Freiheit
Im „Zürcher Appell“ heißt es: „Universitäten sind aus der Idee entstanden, der freien Forschung, Bildung und Lehre einen geschützten und nicht käuflichen Ort zu schaffen. Sie dienen dem Wohl der Gemeinschaft und werden auch von der Gemeinschaft getragen.“ Mit dieser Gründungsidee sei das wissenschaftliche Ethos, das den besonderen Ort „Universität“ frei hält von politischen, ideologischen oder ökonomischen Verwertungsinteressen, verbunden. Außerdem sei die Freiheit von Lehre und Forschung von der Verfassung geschützt. Und weiter: „Vor diesem Hintergrund versteht es sich von selbst, dass eine staatliche Universität mit Institutionen, die in der Öffentlichkeit mit Skandalen und unethischem Verhalten assoziiert werden, weder eine Kooperation noch ein Sponsoring eingehen soll. Dies schadet dem wissenschaftlichen Ruf aller Universitäten. (...) Damit büßen die Wissenschafter ihren Status als Garanten für eine unabhängige und ethisch sensible Wissenschaft ein.“ Die Uni Zürich hat zwar seither die Kriterien für die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen nachgeschärft, den Kooperationsvertrag zwischen Uni Zürich und UBS gibt es aber weiterhin. Ironischerweise sieht sich die Zürcher Uni als erste freie Universität Europas. Sie wurde nicht von einem Landesfürsten oder von der Kirche gegründet, sondern von einem demokratischen Staatswesen.

Österreich ist anders
„Auch in Österreich stellen wir einen höheren Drittmittelanteil von privaten Institutionen fest“, erklärt Markus Scholz. Doch beim Thema Transparenz haben die österreichischen Hochschulen noch großen Aufholbedarf. „Es gibt zwar Zahlen, die an das Ministerium weitergegeben werden, doch diese sind hoch aggregiert. Es ist kaum nachzuvollziehen, wer wem wie viel Mittel zur Verfügung stellt.“ Das scheint den Universitäten und Fachhochschulen derzeit ausreichend zu sein. Für BürgerInnen wird aber nicht deutlich, welches Institut von welchem Unternehmen wie viel Zuwendungen bekommt. Dies liegt vor allem an fehlenden konkreten Berichtspflichten für die Fachhochschulen, pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten.
Problematisch ist zum anderen das Amtsgeheimnis, das in Österreich (EU-weit einzigartig) noch immer im Verfassungsrang steht und die Hochschulen daher, auch auf Anfrage, nicht zu einer Veröffentlichung spezifischer Informationen hinsichtlich ihrer Finanzierung verpflichtet. Transparency Austria arbeitet derzeit an einer Vorstudie, die sich mit Interessenkonflikten, die an Hochschulen mit privaten Drittmittelkooperationen auftreten können, befasst. In Deutschland ist die „Wissenschaftsfreiheit“ Teil des Grundgesetzes, dort sind laut Definition Wissenschaft, Forschung und Lehre frei. Markus Scholz: „Der Unterschied zu Österreich ist, dass an deutschen Fachhochschulen und Universitäten ein sehr viel geringeres Weisungsrecht der kaufmännischen Geschäftsführung herrscht.“
Transparency International fordert deshalb, dass es bei der Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen klare Regelungen und Verbindlichkeiten geben muss. Folgende Fragen sollten geklärt sein: Von wem kann ich Geld annehmen? Wer sollte prinzipiell vom Hochschul-Sponsoring ausgeschlossen werden (etwa Waffen-, Tabak-, Glücksspielbetriebe)? Auch innerhalb der Universitäten muss es Richtlinien zu Drittmitteln und nachvollziehbare Kriterien bei Stellenbesetzungen geben, ebenso Regelungen zu Interessenkonflikten. „Die TU München ist in vielen Bereichen genauso wie das Fraunhofer-Institut und die Max-Planck-Gesellschaft ein Vorbild, sie haben eine klare Governance-Struktur aufgebaut“, so Scholz.

Auflistung der Firmenkooperationen
In Deutschland ist der Umgang mit Drittmitteln transparenter. Dort gründeten die Tageszeitung taz, Transparency International und der Studentenverband fzs (freier zusammenschluss von studentInnenschaften) 2013 das Projekt „Hochschulwatch“ (
www.hochschulwatch.de), um Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Hochschulen aufzudecken und zu dokumentieren. Mehr als 10.000 Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen sind mittlerweile auf „Hochschulwatch“ gelistet: Spenden und Sponsoring-Verträge, aber auch rund 1.000 Stiftungsprofessuren. Das erklärte Ziel des Projekts ist es, die Einflussnahme der Wirtschaft auf die universitäre Forschung zu diskutieren. Bei strategischen Partnerschaften und Stiftungsprofessuren müsse die Öffentlichkeit während der gesamten Dauer über deren Inhalt informiert werden.
Markus Scholz von „Academic Governance“: „Problematisch wird es, wenn die Unternehmen in der (Professoren-)Berufungskommission vertreten sind.“ Abzulehnen sei es auch, wenn etwa ein Stifter – weil er sich finanziell engagiert – eine Bewerberin oder einen Bewerber wegen der politischen Ausrichtung ablehnen kann. „Wir brauchen mehr Transparenz. Ich muss als Gesellschaft in der Lage sein zu verstehen, welche Akteure welche Wissenschafter unterstützen, um dann auch die Ergebnisse kritisch hinterfragen zu können“, fordert Scholz.

Sein und Schein
Wie objektiv Ergebnisse von Auftragsforschungen sind, ist umstritten. In der biomedizinischen Forschung wurde etwa ein sogenannter „funding effect“ nachgewiesen. Und im Buch „Science in the Private Interest“ (2003) zeigt Autor Sheldon Krimsky, dass Studien, die von Firmen gesponsert werden, mit viel größerer Wahrscheinlichkeit – verglichen mit Studien, die aus Non-Profit-Quellen finanziert wurden – Resultate im Sinne des Sponsors zeigen. Allerdings muss das kein Resultat einer bewussten Manipulation sein: Die empirische Evidenz zeigt, dass selbst ehrliche Menschen unbewusst einer selbstdienlichen Wahrnehmungsverzerrung (self-serving bias) unterliegen. Die Wahrnehmung wird zugunsten eines möglichen Geldgebers subtil beeinflusst, auch wenn kein Geld fließt.
Von der Industrie finanzierte Forschungen stellen die Wirksamkeit und Sicherheit neuer Produkte signifikant freundlicher dar als unabhängige Arbeiten. Das schafft bedenkliche Anreize, vornehmlich in die Richtungen zu forschen, die mögliche Sponsoren anziehen, und Forschung zu vermeiden, die unangenehm werden könnte. In diesem Zusammenhang schrieb die deutsche Ökonomin Margit Osterloh in der „Weltwoche“: „Ein Zürcher Ökonomiestudent beschwerte sich, dass er in seinem Studium seit dem Ausbruch der Finanzkrise kein kritisches Wort über die Großbanken gehört habe.“ Am Bankenplatz Zürich – mit seinen von Banken gesponserten Lehrstühlen – ist das sicher kein Zufall.

Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen sophia.fielhauer@chello.at und resei@gmx.de oder die Redaktion aw@oegb.at

Infobox
ArbeitnehmerInnen: Objektive Forschung muss weiter garantiert sein

Die Anliegen der ArbeitnehmerInnen in der Wissenschaft umzusetzen ist ein Ziel der Arbeiterkammer. „Forschung kann arbeitnehmerInnenbezogen sein“, erklärt der wirtschaftspolitische AK-Referent Miron Passweg. „Wenn es etwa in der Nanotechnologie um Partikel geht, die für ArbeitnehmerInnen am Arbeitsplatz sehr schädlich sein können, dann kann in der Forschung auf die Bedürfnisse der ArbeitnehmerInnen Rücksicht genommen werden.“ Dabei ist es wichtig, dass es objektive, nicht in eine Richtung schwankende Ergebnisse gibt.
Die AK steht im Austausch mit ForscherInnen, die u. a. in den Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder in der Raumplanung Vorträge bei Veranstaltungen halten. Sie fördert auch StudentInnen – die von ihr vergebenen Preise sind eine Anerkennung, ihre Dotation treibt die jungen ForscherInnen nicht in eine Abhängigkeit und lässt sie weiterhin objektiv arbeiten. Passweg: „Als Arbeiterkammer muss man sich auch bemerkbar machen. Es gibt entsprechende Gremien auf Ebene des Bundes und der Ministerien, wo wir uns einbringen müssen.“ Hier ist es wichtig zu diskutieren, wie etwa ein Gesetz aussehen kann, was drinstehen soll und was die Wissenschaft zu berücksichtigen hat. Mit der neuen Regierung wächst allerdings die Angst vor Rückschritten, denn unter der ersten schwarz-blauen Regierung wurden die InteressenvertreterInnen der ArbeitnehmerInnen aus einigen Gremien verdrängt.

]]>
Sophia Fielhauer-Resei, Christian Resei Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608558 Wissenschaft wird immer kompetitiver, die zu vergebenden Budgets werden immer mehr nach Forschungszielen definiert. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608563 Es studieren mehr Frauen als Männer, dennoch sind heute nur etwa ein Viertel der ProfessorInnen Frauen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608568 Grundsätzlich ist eine Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und der Wirtschaft positiv zu sehen. Problematisch wird es aber, wenn es keine Regeln dafür gibt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608501 vida/AK: Tourismus - Aufholbedarf beim Personal „Nach einer zehnjährigen Aufholjagd ist der Tourismus, was die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen betrifft, endlich da angekommen, wo alle anderen Branchen sind.“ So kommentierte Berend Tusch von der vida den aktuellen Arbeitsklima Index Tourismus 2017. Die Daten der Sonderauswertung wurden im November bei einer Podiumsdiskussion von der Gewerkschaft vida, der AK Wien und dem IFES präsentiert. Besonders ins Auge fällt, dass sich die allgemeine Zufriedenheit unter den ArbeitnehmerInnen im Tourismus gegenüber der letzten Erhebung 2014 signifikant gesteigert hat.
Positiv wird auch die Einkommensentwicklung wahrgenommen. Die Löhne und Gehälter sind kräftig gestiegen und das spüren die Menschen: Lagen sie 2014 noch bei 1.320 Euro, so werden im kommenden Mai 1.500 Euro erreicht – ein Anstieg von 13,6 Prozent. „Die Menschen merken, dass sich ihre Arbeit auch finanziell lohnt“, betont der Gewerkschafter. Im Vergleich zu 2014 verspüren die Beschäftigten zudem eine deutlich höhere Arbeitsplatzsicherheit. Deutlich gesunken ist bei vielen ArbeitnehmerInnen auch der Wunsch, sich zu verändern bzw. in ein anderes Unternehmen zu wechseln.
Allerdings haben die Beschäftigten weiter mit hohen physischen Belastungen und Stress zu kämpfen. Die Werte  in diesen Bereichen sind im aktuellen Arbeitsklima Index unverändert hoch. „Das ist alarmierend, wenn auch leider nicht überraschend“, so Tusch. „Wir wissen, dass viele Beschäftigte unter der Dienstplanunsicherheit leiden. Viele wissen heute nicht, ob und wie sie morgen Dienst haben. Aber nicht nur das  macht ein familienfreundliches Arbeitsleben nahezu unmöglich, auch viel zu kurze Ruhezeiten wirken für viele abschreckend!“ So verweist etwa im aktuellen Arbeitsklima Index knapp ein Drittel der Tourismusbeschäftigten auf unregelmäßige Arbeitszeiten wie z. B. Arbeit auf Abruf, abgesehen von einem weiteren Fünftel mit „regelmäßiger“ Schicht- oder Turnusarbeit.

Es müsse auch im Tourismus möglich sein, ein Mindestmaß an Planbarkeit und Verbindlichkeit sicherzustellen, betont Tusch. Vor allem bei der Aufstockung des Personals ortet er extremen Aufholbedarf: „Im Vergleich zu allen anderen Branchen liegt der Tourismus in den Bereichen Zeiteinteilung, allgemeine Berufszufriedenheit und Karrierechancen noch weit zurück. Das sind die Herausforderungen in den kommenden Jahren, damit auch noch die nächsten Generationen das Hotel- und Gastgewerbe als Zukunftsbranche sehen!“
Mehr Info: tinyurl.com/yawnqdfg

]]>
Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608498 AK: Die Eltern sind entscheidend Leistungsunterschiede zwischen SchülerInnen mit und SchülerInnen ohne Migrationshintergrund haben wenig damit zu tun, ob Deutsch Erstsprache der Kinder ist oder nicht. Zu diesem Ergebnis kommt Barbara Herzog-Punzenberger in ihrer Studie „Migration und Mehrsprachigkeit“, die sie im Rahmen einer Veranstaltung in der Arbeiterkammer Wien präsentiert hat.

In Mathematik und Englisch, so Herzog-Punzenberger, schneiden einige Sprachgruppen ähnlich oder besser als einsprachig deutschsprachige SchülerInnen ab. Andere wieder liegen zurück. Ausschlaggebend für Leistungsunterschiede in der Schule ist der Bildungshintergrund der Eltern, ergab die Studie. Das gilt sowohl für Kinder, die deutschsprachig aufgewachsen sind, als auch für SchülerInnen, die eine andere Erstsprache als Deutsch haben. Eine wichtige Rolle spielt auch das Alter, in dem die Kinder nach Österreich kamen. In den meisten Sprachgruppen schneiden die bereits in Österreich geborenen oder als Kleinkinder zugewanderten SchülerInnen besser ab als später zugewanderte. Das gilt nicht für Kinder aus Deutschland oder aus den osteuropäischen Ländern. Unter ihnen haben jene die besten Ergebnisse, die erst nach dem zehnten Lebensjahr nach Österreich kamen. Das könnte mit dem sozialen Hintergrund oder mit dem Mathematikunterricht im Herkunftsland zu tun haben, vermutet Herzog-Punzenberger.
Verstärkt werden die Leistungsunterschiede zwischen den SchülerInnen in Österreich durch die frühe Aufteilung der Zehnjährigen auf Gymnasium und Neue Mittelschule, analysiert Herzog-Punzenberger schließlich. Österreich weist wesentlich stärkere Unterschiede in den Leistungstests der achten Schulstufe auf als Länder mit einer späteren Trennung. Das verschlechtere die Lernergebnisse von Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch zusätzlich.

Unsere Schulen müssen mit der Mehrsprachigkeit ihrer SchülerInnen besser umgehen können – das ist der Tenor der AuftraggeberInnen der Studie. „Unser Anliegen ist chancengerechte Bildung  für alle“, sagt AK-Präsident Rudi Kaske. Mehrsprachigkeit sei „ein Schatz, den wir heben müssen“. Damit bekäme jedes Kind seine Chance, seine Talente zu entfalten. Andererseits werde so „ein gedeihliches Miteinander statt sozialer Spaltung“ sichergestellt. Das bringe auch Vorteile in der Arbeitswelt.
Mehr Info: tinyurl.com/y9edu4u3

]]>
Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608445 Frisch gebloggt Abgabenquote: Höhe für Wachstum irrelevant
Philipp Gerhartinger und Philipp Haunschmid

Die Senkung der Abgabenquote war nicht nur ein wichtiges Thema im Wahlkampf, sondern ist es auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen. ÖVP und FPÖ versprechen sich dadurch vor allem mehr wirtschaftliches Wachstum.
Eine neue Studie der AK Oberösterreich zeigt deutlich, dass nicht die Höhe der Abgabenquote entscheidend für das Wirtschaftswachstum ist. Viel wichtiger ist ihre Zusammensetzung: Hohe Steuern auf Arbeit und Individualeinkommen hemmen die wirtschaftliche Entwicklung – in Österreich sind diese im internationalen Vergleich hoch. Steuern auf Vermögen allerdings bremsen das Wachstum nicht, und genau diese fallen in Österreich unterdurchschnittlich aus.
Die Abgabenquote wird in diesem Zusammenhang auch immer als Belastungsquote hingestellt. Dabei sichert sie wichtige öffentliche Leistungen, eine gute staatliche Verwaltung und einen funktionierenden Sozialstaat. Hinter der Forderung, die Abgabenquote zu senken, steht also ein Rückbau staatlicher Leistungen und eine Verlagerung ins Private.
Lesen Sie mehr: tinyurl.com/y7ma4gok

Teilzeitbeschäftigung ist weiblich
Ulrike Huemer

Teilzeitbeschäftigung ist weiblich, Vollzeitjobs sind männlicher Standard. Jede zweite Frau hat einen Teilzeitjob, bei den Männern ist es jeder Zehnte. Gründe sind eine ungleiche Verteilung von Betreuungspflichten sowie Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern: Aus ökonomischen Überlegungen entscheiden sich meist Frauen für eine Arbeitsreduktion. Unternehmen hingegen gewinnen durch den Einsatz von Teilzeitjobs Flexibilisierungsspielräume.
Teilzeitbeschäftigung ist sehr ungleich verteilt: In männerdominierten Tätigkeitsfeldern und in höheren Hierarchieebenen finden sich vorwiegend Vollzeitstellen. Bei Hilfsleistungsberufen (65,5 Prozent) und Dienstleistungsberufen (57,6 Prozent) hingegen ist die Teilzeitquote von Frauen sehr hoch.
(Freiwillige) Teilzeitbeschäftigung kann Vorteile für die Beschäftigten bringen – zum Beispiel bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sie birgt aber auch die Gefahr, die Chancenungleichheit von Frauen und Männern zu verfestigen. Ganz abgesehen von sozialen Risiken und Abhängigkeiten, die sich durch das geringe Einkommen ergeben.
Lesen Sie mehr: tinyurl.com/y7pkplfm

Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
www.awblog.at

Sie finden uns auch auf Facebook & Twitter:
facebook.com/arbeit.wirtschaft
twitter.com/AundW

]]>
Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608439 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512615608424 "Nicht zuletzt" ... Was Wissen schafft … Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und Vizepräsident des ÖGB]]> Der Grazer Universitätsprofessor Leopold Neuhold erzählt gerne von einem USA-Aufenthalt, wo er einen Satz auf die Mauer an einer Universität gesprüht sah: „Ich habe mir meine Meinung gebildet, verschont mich mit euren Tatsachen.“ Obwohl dieses Wortspiel – im Amerikanischen mit „opinion“ und „facts“ festgemacht – schon fast 20 Jahre alt ist, scheint es gegenwärtig in Hochblüte zu stehen.
Nicht nur in den USA ist es modern geworden, sich um Fakten kaum noch zu kümmern, ja mehr noch, über die eigene Presseabteilung – oder noch einfacher über das Internet und soziale Medien (Facebook, Twitter, …) – sogenannte Fake News, also andere/falsche Behauptungen, als „alternative Fakten“ in den öffentliche Raum zu stellen.

Nachvollziehbarkeit
Als erste Aufgabe der Wissenschaft ist  die objektive Nachvollziehbarkeit zu nennen. Das Momentum der Überraschung, des Zufalls, des Aha-Erlebnisses ist eher der Kunst zuzuordnen.
Die Wissenschaft muss auch in der modernsten Forschung Ergebnisse liefern, die einer Überprüfung standhalten. Man muss sie unbesorgt außer Streit stellen können, weil es eben Fakten sind. Damit liefert sie einen wesentlichen, ja unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft.
Die Frage, ob Wissenschaft und Forschung der Wirtschaft oder der Gesellschaft dienen sollen, beantwortet sich von selbst, wenn man im Sinne einer aufgeklärten Gesellschaft für eine „Gewaltenteilung“ eintritt. Analog zur Freiheit der Kunst sollen weder Politik noch Religion noch Wirtschaft bestimmen, was und worüber geforscht werden soll. Dass schon seit jeher GeldgeberInnen bestimmen wollten – und wohl auch sehr oft bestimmt haben –, in welche Richtung Forschung gehen soll, ist zwar Realität, war aber niemals Ziel der Wissenschaft.

Verantwortungsvoller Umgang
Wenn in alle Richtungen – also frei von politischen, religiösen oder wirtschaftlichen Zwängen – geforscht werden darf (und soll), stoßen wir auf das Problem, welches der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt mit seinem Werk „Die Physiker“ in Bezug auf die Atombombe formulierte: „Es gibt Situationen“, schrieb Dürrenmatt, „wo eine gewisse Art von Denken offenbar gefährlich ist, wie das Rauchen in einer Pulverfabrik. Nun ist es unmöglich, die Pflicht, ein Dummkopf zu bleiben, als ethisches Prinzip aufzustellen.“
Es kann auch am Beginn des 21. Jahrhunderts nicht darum gehen, die Wissenschaft und Forschung zu beschränken, sondern wir sind gefordert, mit den Ergebnissen verantwortungsvoll umzugehen.

Herausforderung: Digitalisierung
Paradebeispiel für den gegenwärtigen Fortschritt, den Wissenschaft und Forschung in unser Leben bringen, ist die Digitalisierung. Durch die rasende Entwicklung der Elektronik sind alle beruflichen und privaten Lebensbereiche betroffen.
Hier sind wir als GewerkschafterInnen besonders gefordert, weil sich beim Sprung von einer „analogen“ zur „digitalen“ Welt fast alles verändert. Anstelle bisheriger Wertschöpfungsketten (ProduzentIn – HändlerIn – KonsumentIn) sind weltweite Netzwerke entstanden, anstelle von Arbeitsverträgen gibt es Internetplattformen, und durch die ungeheure Datenmenge, die mittlerweile zur Verfügung steht, wird der „gläserne Mensch“ immer mehr zur Realität.
Daher werden die Herausforderungen für Gewerkschaften zunehmen. Zum einen braucht es auch im „digitalen Zeitalter“ faire und praktikable Regelungen zum Schutz der Beschäftigten und arbeitsrechtliche sowie sozialversicherungsrechtliche Absicherungen. Zum anderen sind für die Freiheit der Wissenschaft und Lehre ausreichend Mittel zur Verfügung zu stellen. Eine Herausforderung, der wir uns als Gewerkschaft stellen werden.

]]>
Norbert Schnedl, Bundesvorsitzender der GÖD, Vizepräsident des ÖGB Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512615608412 Norbert Schnedl, Vizepräsident des ÖGB und Bundesvorsitzender der GÖD http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512010826088 Zahlen, Daten, Fakten
  • Wie hoch sind die Ausgaben für in Österreich durchgeführte Forschung und experimentelle Entwicklung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts?
  • Wie sind die bewilligten Förderungen auf die wissenschaftlichen Disziplinen verteilt?
  • Und wie nach Organisationstyp?
  • In welchen Disziplinen arbeiten wie viele Beschäftigte an Universitäten?
  • Wie hoch ist der Anteil an Frauen an öffentlichen Universitäten?
  • Alle Zahlen, Daten und Fakten finden Sie anbei zum Downloaden.

     

    ]]>
    Statistik Austria, BMWFW, Eurostat http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512010826076 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512010826044 Historie: Forschung und Gesellschaft Forschungs- und Wissenschaftspolitik wurden in der „Kreisky-Ära“ ab 1970 zu einem zentralen Anliegen. Konservative Kreise wiesen die Forderung nach mehr Transparenz und nach Leitlinien zur Modernisierung der rückständigen österreichischen Wissenschaftskultur als „Eingriff in den Freiraum der Wissenschaften“ massiv zurück. Die Ergebnisse des 1971 veröffentlichten OECD-Prüfberichts über die „Wissenschaftspolitik in Österreich“ bestätigten allerdings die Notwendigkeit des Vorhabens. Die OECD empfahl, eine umfassende Forschungskonzeption zu erarbeiten, wie dies auch im westlichen Ausland längst üblich  war. Dieses Projekt zählte zu den wichtigsten Aufgaben des neuen „Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung“ unter Ministerin Hertha Firnberg. In den begleitenden Diskussionsprozess sollten VertreterInnen aller betroffenen gesellschaftlichen Gruppen einbezogen werden, (damals) selbstverständlich auch die Gewerkschaftsbewegung mit den Arbeiterkammern. In einer Ausgabe der von der AK Wien herausgegebenen Schriftenreihe des ÖGB-Verlags „Beiträge zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaft“ stellte AK-Präsident Wilhelm Hrdlitschka fest:

    Die Ausarbeitung von konkreten wissenschaftspolitischen Vorschlägen ist ein konsequenter Schritt auf dem Wege zu einer „forschungsbewussten“ österreichischen Wirtschaft.

    Hrdlitschka bezog sich auf den Beitrag „Forschung und Gesellschaft“ von Theodor Prager, dem Topexperten der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK Wien. Prager befürwortete die geplante breite Beteiligung am Diskussionsprozess, ging aber gerade deshalb weit über die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Wirtschaftsentwicklung hinaus. Er schrieb unter anderem:

    Forschung ist zunächst Arbeit, eminent produktive Arbeit, also gesellschaftliche Aktivität. … Sie sollte sich an den immanenten wissenschaftlichen Erfordernissen, aber auch an den gesellschaftlichen Bedürfnissen orientieren. Letzteres ist oft nur recht unvollkommen der Fall.
    Auf macht- und prestigeorientierte Zielsetzungen und entsprechende Vorhaben kann und soll ein Land wie Österreich von Haus aus verzichten. Damit sein bescheidenes, aber durchaus nicht unbedeutendes Forschungspotenzial zweckmäßig eingesetzt wird, bedarf es eines Konzeptes, das nicht einseitig, sondern im Zusammenwirken mit allen relevanten Faktoren erarbeitet wird. Dazu gehören zunächst Staat, Wissenschaft und Wirtschaft als Produzenten wie auch als Konsumenten wissenschaftlicher Tätigkeit. Dazu gehören aber  auch die sogenannten einfachen Leute als Teilnehmer am gesellschaftlichen Lebensprozess, sei es als Produzenten, Konsumenten, Steuerzahler oder Staatsbürger. …
    Die heutige Gesellschaft ist in raschem Wandel begriffen. Ein adäquates Forschungskonzept erfordert Vorausschau. Wir brauchen nicht nur technologisches und marktmäßiges „forecasting“, wir brauchen auch Bedürfniserforschung, müssen trachten „mögliche Zukünfte“ … zu ermitteln. Die Erkenntnis neuer Tendenzen und Zusammenhänge muss ihren Niederschlag im Forschungskonzept finden.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1512010826038 "Teddy" Prager (1917-1986) studierte in der Emigration in England Wirtschaftswissenschaften, kam 1945 als Mitarbeiter der KPÖ wieder nach Österreich. 1968 verließ er aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings die KPÖ. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 11 Dec 2017 00:00:00 +0100 1512010826024 Standpunkt: Wissen ist kein Feind Es ist paradox: Obwohl sich unsere Gesellschaft immer mehr zu einer Wissensgesellschaft entwickelt, sind wir mit einer neuen Welle der Wissenschaftsfeindlichkeit konfrontiert. Aber vielleicht ist es sogar logisch, dass die beiden Phänomene Hand in Hand gehen. Es ist zweifellos schwieriger und anstrengender geworden, sich in dem riesigen Dschungel von Informationen und Quellen zu orientieren.
     
    Ökonomisierung
    Diese Entwicklung fällt erstens zusammen mit einer zunehmenden Ökonomisierung der Gesellschaft, zweitens mit einer noch weiter zugespitzten Mediatisierung, in der es mehr um knackige Schlagzeilen und Personen denn um Inhalte geht, während der Qualitätsjournalismus weiterhin in einer Finanzierungskrise steckt.
    Dazu kommt, dass so manche Autoritäten ins Wanken geraten sind – und das ist nicht von vornherein schlecht. So üben auch wir in der A&W immer wieder Kritik an einseitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, versuchen andere Perspektiven aufzuzeigen und weisen auf blinde Flecken hin, die wir im Mainstream ausmachen. Weiters ist die Ökonomisierung der Wissenschaft eine große Herausforderung: Wer kann sich noch darauf verlassen, dass Ergebnisse von Studien auch wirklich objektiv sind und nicht von den Auftraggebern beeinflusst, die sie finanzieren?
    Was, wenn der Kampf um Drittmittel dazu führt, dass WissenschafterInnen an Universitäten ihre Forschung danach richten, was finanzierbar ist, und nicht danach, ob eine wichtige Erkenntnis daraus erwachsen könnte. Wenn Studienpläne nur noch darauf ausgerichtet sind, möglichst schnell fertig zu werden, und nicht darauf, dass Studierende zunächst ihren Kopf weit aufmachen, bevor sie in den beruflichen Alltag eintauchen. Wenn Medien Studien unhinterfragt weiterverbreiten, sich JournalistInnen nicht die Zeit nehmen (oder sie ihnen nicht gegeben wird), um Financiers und Ergebnisse kritisch zu hinterfragen. Wenn gesellschaftliche Diskussionen nur noch an der Oberfläche geführt werden, statt sie in die Tiefe zu führen.

    Kein schmaler Grat
    All dies lässt Vorwürfe und auch Skepsis gegenüber der Wissenschaft berechtigt erscheinen. Jedenfalls erklärt es, warum auch so manche Wissenschaftsleugnung auf fruchtbaren Boden fällt. Doch liegt zwischen der Wissenschaftskritik und der Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse wirklich nur ein schmaler Grat? Ist Wissenschaft wirklich beliebig? Die Antwort lautet eindeutig: Nein! Denn allen Fehlentwicklungen zum Trotz gelten in der Wissenschaft strenge Regeln. Aber es ist mehr Vorsicht gefragt. Man sollte etwa bei der Auswahl von Quellen Vorsicht walten lassen. Es gibt inzwischen im Internet mehrere Tipps, wie man Falschnachrichten auf die Spur kommen kann (z. B. unter 
    www.mimikama.at). Umso wichtiger wäre es daher, jungen Menschen schon in der Schule Möglichkeiten zu vermitteln, wie sie sich diesbezüglich zurechtfinden können.

    Hehre Wünsche
    Leider sind das momentan hehre Wünsche, denn in Österreich befinden sich gerade zwei Parteien mitten in den Koalitionsverhandlungen, von denen VertreterInnen durchaus durch das Leugnen von Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgefallen sind. Zudem sind in ihrem Umfeld private Forschungsinstitutionen tätig, die vermeintlich objektive Erkenntnisse verbreiten, um damit ihre Angriffe auf den Sozialstaat und die Sozialpartnerschaft zu begründen. Umso wichtiger wird es sein, dass gerade Gewerkschaften und Arbeiterkammern einen starken Gegenpol bilden. Wir werden uns in der A&W weiter darum bemühen, unseren LeserInnen Fakten und Zusammenhänge aus der Sozial- und Wirtschaftspolitik näherzubringen.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 10/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227180 Ernte aus dem Steuertopf In gewöhnlichen Jahren betragen die Agrarsubventionen für die österreichische Landwirtschaft mehr als zwei Milliarden Euro. Wenn aufgrund hoher Erntemengen die Preise verfallen und gleichzeitig ein Teil der Betriebe wegen Dürre und/oder Frost geringe Mengen erntet, steigen die Begehrlichkeiten nach mehr öffentlichen Geldern. Für 2016 wurden einige Hundert Millionen Euro mehr an Zuschüssen gewährt. Von Steuermitteln für die Ernteversicherung über Zahlungen für Frostschäden, Hilfspakete für Schweine- und Milchbauern bis hin zur Reduzierung der Sozialversicherungsbeiträge reicht die Palette.

    Katze und Schwanz
    Der Großteil der zusätzlichen Subventionen kommt nicht aus dem Agrarbudget, sondern aus anderen Steuertöpfen. Die Summe der tatsächlichen Agrarausgaben wird so nicht im vollen Ausmaß sichtbar. Auch für die statistische Einkommensberechnung zählen manche Subventionen nicht. Daher wird weiterhin ein Durchschnittseinkommen berechnet werden, das dann als Begründung für weitere zukünftige Unterstützungsmaßnahmen herhalten muss.
    Ende 2016 zeichnete sich nach langem Tauziehen eine Einigung in Sachen Sozialversicherung ab: Die Beiträge für das vierte Quartal an die Sozialversicherung der Bauern (SVB) wurden um mehr als die Hälfte (53 Prozent) reduziert. Diese sehr außergewöhnliche Maßnahme, die bisher keine Branche gefordert hatte, wurde mit der schlechten Marktsituation für die MilchproduzentInnen begründet. Profitieren werden jedoch alle LandwirtInnen – und zwar unabhängig von ihrer tatsächlichen Einkommenssituation. Was, so die berechtigte Frage, hat die Sozialversicherung mit dem Milchpreis zu tun? Und warum sollen auch kuhlose LandwirtInnen ihren Eigenbeitrag zum Solidarsystem nicht leisten? Klar ist, diese Maßnahme löst keine Marktprobleme. Denn das Dilemma am Milchmarkt ist durch die steigende Milchproduktion in Kombination mit der weniger wachsenden Nachfrage verursacht.
    Viele landwirtschaftliche Betriebe zahlen systemimmanent keine Einkommenssteuern. Aber ein gewisser Eigenbeitrag aller LandwirtInnen an die Sozialversicherung wurde bisher außer Streit gestellt, zahlt doch die öffentliche Hand ohnehin annähernd 80 Prozent der Beiträge des Pensionssystems der SVB. So gesehen stellt jede Beitragskürzung eine Erhöhung der öffentlichen Mittel dar, die außerhalb des Agrarbudgets aufzubringen sind. Größere Betriebe mit höherem Einkommen zahlen für gewöhnlich höhere SVB-Beiträge und profitieren dadurch am meisten.
    Es war nicht die einzige Förderung, die LandwirtInnen im Jahr 2016 zusätzlich zugute kam. Im Mai wurden 76 Mio.Euro an Budgetmitteln für die Erweiterung der subventionierten Ernteversicherung beschlossen. Die öffentlichen Zuschüsse kommen aus dem Katastrophenfonds des Bundes und aus Ländermitteln. Das ohnehin reichlich dotierte Agrarbudget wird dadurch geschont. Auch mögliche EU-Budgetmittel werden dafür nicht herangezogen.

    Die Allgemeinheit zahlt
    Zudem gab es extra Steuergelder für Frostschäden. Denn nicht alle LandwirtInnen hatten sich gegen Frostschäden versichert, obwohl bereits bisher die Versicherungsprämie subventioniert war. Und wer zahlt die zusätzlichen 100 Millionen Euro? Die Gelder kommen nicht aus dem Agrarbudget oder dem Landwirtschaftsministerium, sondern aus dem Katastrophenfonds und von den Ländern. Budgetmittel also, die anderswo eingespart werden müssen. Zu bedenken ist, dass die „Belohnung“ für Nicht-Versicherte nicht gerade zur Versicherungsmoral der LandwirtInnen beiträgt. Weil, so der bleibende Eindruck: Wenn wieder was passiert, springt ohnehin der Staat ein.
    Freilich macht es Sinn, finanziell schwache Betriebe in der Landwirtschaft zu fördern. Ideal wäre aber ein Modell, das sich aus dem Agrarsektor selbst finanziert, sodass zusätzliche Steuermittel nicht mehr aufgebracht werden müssen. Denn die Frage ist naheliegend, ob z. B. SteuerzahlerInnen mit niedrigen Einkommen wie VerkäuferInnen oder LandarbeiterInnen tatsächlich auch Einkommen von großen Landwirtschaftsbetrieben auf unbestimmte Zeit finanziell absichern sollen.

    AW-Blog:
    tinyurl.com/yalkh6m7

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Maria Burgstaller, Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225174 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227170 Das ungleiche Spiel Die Landwirtschaft ist bis heute die wichtigste Erwerbsquelle und der größte Wirtschaftszweig der Welt. Ein Drittel aller arbeitenden Menschen weltweit ist in der Landwirtschaft beschäftigt. In Afrika südlich der Sahara stellt die Landwirtschaft die Lebensgrundlage für mehr als 60 Prozent aller Menschen dar. Nur etwas mehr als zehn Prozent der Weltagrarproduktion werden gehandelt. Topexporteure sind die EU (allein sechs EU-Länder finden sich unter den Top Ten der Agrarexporteure), die USA und Brasilien. Der Rahmen für den globalen Agrarhandel wird durch die Welthandelsorganisation WTO und eine Vielzahl bilateraler Handelsabkommen geregelt. Übergeordnetes Ziel ist die Ausdehnung und Liberalisierung des internationalen Handels durch die Abschaffung von Zöllen und Handelsbeschränkungen.

    Schimäre freie Märkte
    „Freie“ Märkte und weltweiter Wettbewerb würden nach dem Credo der EU-Kommission die Kosten der Produktion senken und dadurch den Wohlstand für alle steigern. Ob dies auch auf die Herstellung und den Handel von landwirtschaftlichen Rohstoffen und Nahrungsmitteln zutreffen kann, ist zu bezweifeln – vor allem dann, wenn in Entwicklungsländern und Industriestaaten völlig unterschiedliche wirtschaftliche, ökologische und soziale Bedingungen vorliegen. Für die Landwirtschaft vieler Entwicklungsländer ist der internationale Handel  verheerend. Das vorrangige Ziel der Regierungen ist oftmals nur, durch Agrarexporte Devisen und Steuereinkommen zu lukrieren. Deshalb exportieren viele Länder Rohstoffe wie Soja, Mais, Zucker und Palmöl, die häufig unter menschenverachtenden Bedingungen und mit katastrophalen Auswirkungen für die Umwelt gewonnen werden. Diese billigen Exporte aus den Ländern des Südens sind Grundlage für die Nahrungsmittel-, Futter- und Treibstoffindustrie der Industrieländer. Die Versorgung der Bevölkerung und die heimischen Märkte in den Entwicklungsländern werden dabei aus den Augen gelassen. Als Importeure von Lebensmitteln sind sie oft zugleich von den Weltmärkten und deren Entwicklung abhängig.

    Schwergewicht Zucker
    Ein Beispiel ist der Zuckermarkt. Beinahe 50 Jahre lang war er streng reguliert und wurde bis zum Jahr 2017 schrittweise liberalisiert. Garantierte Abnahmepreise, Produktionsquoten und Beschränkungen des Importes gehören nun der Vergangenheit an. Nur die Importzölle wurden nicht angetastet. Die folgende Senkung der Garantiepreise führte zu erheblichen Einkommensverlusten und zu einem Rückgang der Produktion in vielen Ländern. Die EU wurde zu einem Nettoimporteur von Zucker. In der EU wurden die Betriebe zum Teil für die Verluste kompensiert, in vielen Entwicklungsländern aber gab es kaum einen Ausgleich. Massiv gestiegen ist die Produktion hingegen in Südamerika, insbesondere in Brasilien, in einigen ostafrikanischen Ländern und in Südostasien. Die in Aussicht gestellten positiven Effekte eines großflächigen Zuckerrohranbaus für Wirtschaft und Bevölkerung sind jedoch weitgehend nicht eingetreten. In vielen Regionen, wo die Zuckerproduktion rasant gewachsen ist, kam es zu Landraub, zu Umsiedelungen oder zu gewaltsamen Vertreibungen. Die Arbeit auf den Plantagen ist saisonal begrenzt, die Löhne reichen kaum zum Überleben, Menschrechtsverletzungen sind an der Tagesordnung. In vielen Ländern sind selbst sklavenartige Arbeitsbedingungen verbreitet.
    Nicht weniger katastrophal sind die Effekte auf die Umwelt und Gesundheit der Menschen als Folge der Abholzung, des Pestizideinsatzes oder des enormen Wasserbedarfs. Laut dem „Water Footprint Network“ verbraucht die Herstellung von einem Kilogramm Zucker 1.783 Liter Wasser und für einen Liter Ethanol werden 2.100 Liter Wasser benötigt.

    Zweifelhafter Sonderstatus
    Viele afrikanische Länder erhielten von ihren ehemaligen Kolonialherren aus Europa einen Sonderstatus: Sie durften ihre Waren weitgehend zollfrei ausführen, während für Waren aus Europa Zölle zu zahlen waren. Die WTO urteilte später aber, dass diese einseitigen Zugeständnisse nicht rechtens sind und dass diese Vorteile durch „Freihandel“ zu ersetzen sind. Daher verhandelt die EU seit Längerem über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit West-, Ost-, Zentral- und Südostafrika. Diese Abkommen werden kurz WPAs oder EPAs genannt – die TTIPs für die armen Länder Afrikas. Der Widerstand vieler afrikanischer Länder ist groß. Auf Druck der Weltbank und im Zuge der Verhandlungen über die EPAs haben viele afrikanische Länder den Forderungen ihrer Gläubiger nachgegeben und ihre Zölle schon vor Abschluss der Verhandlungen erheblich gesenkt.

    Verarmung
    Über die katastrophalen Folgen wurde zwar immer wieder medial berichtet, doch fanden diese Berichte wenig Resonanz: Europäische Exporteure überfluteten die Märkte in Afrika mit Milchpulver, Gemüsekonserven oder Hühnerteilen. In Ghana etwa verarmten viele Tausend Bauern oder verloren ihre Existenz. Ghanaische Betriebe konnten ihre Tomatenernte nicht mehr vor Ort vermarkten, weil sie nicht mit den billigen Importkonserven aus Italien oder Spanien konkurrieren konnten.
    Dieser Wettbewerbsvorteil ergibt sich durch das ungleiche Kräfteverhältnis: Auf der einen Seite ein hochspezialisierter, großflächiger Anbau sowie modernste Hightechfabriken, die sich seit der Nachkriegszeit zunächst durch hohe Zölle geschützt und mithilfe von umfangreichen Subventionen in den verschiedensten landwirtschaftlichen Sektoren entwickeln konnten. Auf der anderen Seite kleinste Äcker und veraltete Produktionsmethoden.
    Öffentliche Investitionen oder Subventionen in die Entwicklung des Agrarsektors wurden in vielen Entwicklungsländern in Afrika und den am wenigsten industrialisierten Regionen Asiens in den letzten 30 Jahren vernachlässigt. Unbeeindruckt hält die EU-Kommission aber an ihrer Handelspolitik und Ideologie fest: Liberalisierung und Öffnung der Märkte bringe die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Ländern des Südens voran.
    Diese Ansicht ist insbesondere für den landwirtschaftlichen Sektor vor dem Hintergrund der verheerenden Auswirkungen mehr als fraglich. Die EU oder USA schützen selbst den Agrarsektor zum Teil noch mit Zöllen, zudem ist die Landwirtschaft subventioniert. Diese Subventionen sollen ungleiche Produktionsvoraussetzungen (wie zum Beispiel im Fall der Bergbauernförderung) oder die Wettbewerbsnachteile aufgrund der Größe und der hohen Umwelt-, Gesundheits- und Sozialstandards ausgleichen.

    Neue Wege einschlagen
    Solange das Kräfteverhältnis zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern unterschiedlich ist, sind der Landwirtschafts- und der Nahrungsmittelsektor jedenfalls aus Handelsabkommen auszuklammern. Entwicklungsländer dürfen nicht gezwungen werden, ihre Zölle zu senken, und es darf ihnen auch nicht verboten werden, durch Zollerhöhungen ihre Märkte zu schützen.
    Zu bedenken ist, dass gerade für die Länder des Südens Zölle auch eine wichtige Einnahmequelle sind. Der Bedarf an öffentlichen Mitteln ist für die Schaffung von Institutionen bis hin zu entsprechenden Infrastrukturen – Brunnen, Straßen, Gesundheitsversorgung, Rechtsinstitutionen sowie Beratungs- und Bildungseinrichtungen – groß. Auch wo landwirtschaftliche Betriebe mehr produzieren könnten, passiert dies oft nicht, weil Lager- und Transportmöglichkeiten fehlen. Die schädliche Wirkung von Subventionen im Agrarhandel ist hinlänglich bekannt. Daher ist es der richtige Weg, direkte Ausfuhrsubventionen abzuschaffen. Was indirekte Subventionen betrifft, ist zu überlegen, wie dieser ungerechtfertigte Wettbewerbsvorteil zum Beispiel durch Zölle seitens der Entwicklungsländer kompensiert werden kann.
    Unternehmen dürfen nicht länger von menschenunwürdiger Arbeit und der Missachtung von Umweltschutz profitieren können. Abkommen brauchen daher klare Regeln für Betriebe sowie Klagemöglichkeiten für Geschädigte. Zudem sind Sozial- und Umweltstandards in Abkommen zu verankern, um Dumping weltweit zu verhindern – und um ArbeitnehmerInnen in Entwicklungsländern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin angela.pfister@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Angela Pfister, Volkswirtschaftliches Referat im ÖGB Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801227164 Freihandelsabkommen können katastrophale Folgen für Entwicklungsländer wie Ghana haben, wo die Bauern verarmten oder ihre Existenz verloren. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227125 Preise im Nebel Die Preise für Agrarprodukte sind in Österreich auf einem relativ hohen Niveau – und das ist nicht erst so, seit sich der Butterpreis in den vergangenen Monaten so stark verteuert hat.

    Erstaunliche Unterschiede
    Die Arbeiterkammer führt jedes halbe Jahr Preisvergleiche durch und hat dafür einen Warenkorb mit 40 Lebensmitteln erstellt. Von diesen Lebensmitteln werden die jeweils billigsten Produkte sowohl in Wien als auch in Berlin bei mehreren Lebensmittelhändlern, darunter auch Diskonter, eingekauft. Am Ende vergleicht die AK sowohl die Preise der Produkte als auch den Gesamtpreis des Warenkorbs miteinander. Auch eine Preisentwicklung über die Jahre wird auf diese Weise erhoben.
    Dabei sind vor allem die großen Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland erstaunlich. Im Februar 2017 kostete der Warenkorb in Wien – mit Produkten wie etwa diversen Obst- und Gemüsesorten, Milch und Milchprodukten, Eiern, Fleisch, Reis, Tee, Konserven, Mehl, Nudeln und Tiefkühlwaren – knapp 94 Euro.
    Für den gleichen Warenkorb mussten KonsumentInnen zum selben Zeitpunkt in Berlin nur etwas mehr als 81 Euro bezahlen. So war etwa Teebutter im Februar in Wien brutto um 36,2 Prozent teurer als in Berlin, Eier kosteten um 45,5 Prozent mehr, Mehl war um 49 Prozent, Frischmilch gar um 70,2 Prozent teurer. Die Spitzenreiter dieser Liste waren auf Platz drei Brathuhn, das in Wien um 84,2 Prozent mehr kostete, auf Rang zwei Schwarztee (90,5 Prozent), und am absoluten Spitzenplatz rangierten Hühnerkeulen, die in Wien fast um 150 Prozent teurer waren als in Berlin.
    Bei diesen Preisvergleichen zeigt sich laut Gabriele Zgubic, Leiterin der Konsumentenpolitik in der Arbeiterkammer Wien, dass auch Produkte, die gering verarbeitet sind, in Berlin deutlich billiger sind als in Wien. Die Gründe für die eklatanten Unterschiede sind den KonsumentenschützerInnen aber nicht vollständig klar. „Wir kennen die Preiskalkulationen des Handels nicht im Detail. Unsere Vermutung ist aber, dass es vor allem daran liegt, dass die Konzentration im Lebensmittelhandel in Österreich deutlich höher ist als in Deutschland“, so Zgubic.

    Höhere Qualität?
    Wenn etwa vom Fleisch gesprochen werde, höre man oft das Argument, dass die Fleischqualität in Österreich viel höher sei, dass etwa in Deutschland die Landwirtschaftsbetriebe viel größer seien. Ob das den riesigen Preisunterschied rechtfertigt, wagt Zgubic zumindest anzuzweifeln. Ähnliches gilt auch für den Milchpreis, wo argumentiert wird, dass in Österreich Milch gentechnikfrei produziert werde. „Aber die Frage ist, ob das einen Preisunterschied von 70 Prozent rechtfertigt“, so Zgubic. Auch der vom Handel gerne ins Treffen geführte Lohnunterschied sei bei Weitem nicht so hoch, als dass damit derartige Preisunterschiede erklärbar wären. Es gebe viele Argumente seitens der Handelsunternehmen, aber: „Bisher haben wir nicht wirklich sehr überzeugende Argumente des Handels gehört, welche die Preisunterschiede plausibel erklären würden.“

    Lange Transportwege
    Ernst Tüchler, Referent im volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB, kennt die Milchwirtschaft in Österreich sehr gut und hat Einblicke in die Preisbildung. Er betont zunächst die extrem hohe Qualität der Milch aus Österreich. Diese rechtfertige sicher zum Teil höhere Preise. Ein weiterer Grund für die Preisdifferenz liegt darin, dass in Deutschland der Anteil an Haltbarmilch wesentlich größer ist als hierzulande, wo das Angebot an Frischmilch überwiegt, welche teurer verkauft wird.
    Einer der klaren Preistreiber sind Tüchler zufolge aber die relativ langen Transportwege verbunden mit im europäischen und internationalen Vergleich kleinen Firmengrößen bzw. Bauernhöfen: „Die Transportkosten vom Bauern machen einen großen Anteil am Preis aus.“ Laut Agrarmarkt Austria lag der Preis für einen Liter Milch mit 4,2 Prozent Fetteinheiten ab Hof 2016 bei gerade einmal 31,2 Cent.
    Im Februar 2017 kostete die Milch laut AK-Warenkorb netto 89 Cent. Die Differenz von in diesem Beispiel 58 Cent setzt sich aus den Transportkosten in die Molkerei, den Löhnen und Gehältern der Molkerei-MitarbeiterInnen, den Kapitalkosten der Molkereien und der Spanne bei den Supermärkten zusammen. Wohlgemerkt werden für den AK-Warenkorb die jeweils billigsten Produkte herangezogen, was darauf schließen lässt, dass die Differenz meist noch größer ist.
    Rund ein Drittel der gesamten österreichischen Milchproduktion kommt aus Oberösterreich. Rund 200 Verarbeitungsbetriebe stellen dann aus dem Rohstoff Milch diverse Produkte her – von Butter über Schlagobers bis hin zu Käse und Frischkäsezubereitungen. Der umsatzstärkste Molkereibetrieb in Österreich ist Berglandmilch, und zwar mit großem Abstand zu NÖM auf Platz zwei. Platz drei belegt Gmundner Milch. Natürlich kommen Milch und Milchprodukte, die in Österreichs Supermärkten landen, nicht nur von österreichischen Betrieben. Allerdings legen die KonsumentInnen hierzulande bei Milcherzeugnissen besonders viel Wert auf heimische Ware. Das geht aus einer Studie von Fessel-GfK von 2010 hervor, die sich mit den Kaufentscheidungsgründen für Produkte befasste. So antworteten 65 Prozent der Befragten, dass sie bei Milch und Butter darauf achten, ein österreichisches Produkt zu kaufen, bei Käse waren es 48 Prozent. Zum Vergleich: Nur 17 (Milch und Butter) bzw. 13 Prozent (Käse) ist wichtig, ein Bioprodukt zu kaufen.

    Abhängigkeitsverhältnisse
    In Österreich gibt es eine sehr hohe Marktkonzentration im Lebensmittelhandel, was ihm eine große Marktmacht gibt. Diese Konzentration hat sogar die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Juni 2007 festgestellt. In der entsprechenden Schlussfolgerung der BWB heißt es: „Fest steht, dass der Lebensmittelhandel in Österreich einen – auch im gesamteuropäischen Vergleich – sehr hohen Konzentrationsgrad aufweist. Wettbewerbsdruck geht vorwiegend vom wachsenden Diskonthandel aus, der ‚traditionelle‘ Lebensmittelhandel hingegen ist hochkonzentriert.“
    Und die Behörde folgert: „Die Untersuchung der Marktverhältnisse auf verschiedenen Beschaffungsmärkten hat neben der erwähnten Marktkonzentration weitere deutliche Hinweise für das Bestehen ausgeprägter Nachfragemacht ergeben: Die hohe Abhängigkeit ist aufgrund der Marktverhältnisse evident, ein Ausweichen auf andere Absatzkanäle, wie etwa den Export, ist nicht ohne Weiteres möglich.“ Der Verlust eines großen Abnehmers berge für Erzeuger und Importeure „die Gefahr schwerwiegender wirtschaftlicher Nachteile“. Wenn starke Herstellermarken fehlen und die Angebotsseite wenig konzentriert sei, sei „der Nachfragemacht kaum Grenzen gesetzt“.

    Teuer trotz (?) Marktmacht
    Die Marktmacht der Lebensmittelhändler müsste sich eigentlich positiv auf die Preise im Supermarktregal auswirken, denn sie deutet darauf hin, dass die Händler zu relativ günstigen Preisen bei Molkereibetrieben einkaufen können. Ernst Tüchler vom ÖGB meint aber: „Wie die Supermärkte genau zu ihren Preisen gelangen, darüber wissen wir nichts.“ Klar dürfte sein, dass der Handel heute mehr mitschneidet als noch vor knapp 30 Jahren: So lagen die Spannen im Lebensmittelhandel laut Tüchler Anfang der 1990er-Jahre bei 14 Prozent, Anfang der 2010er-Jahre bei rund 28 Prozent.
    Wie genau die Supermarktpreise für Agrarprodukte zustande kommen, ist wenig transparent. Eine Nachfrage beim Verein für Konsumenteninformation etwa dazu, wie der Butterpreis festgesetzt wird, der zuletzt stark angestiegen ist, ergab keine Antwort: Man wisse, wie die Preise etwa von Turnschuhen oder Modeartikeln entstehen, nicht aber, wie der Butterpreis zustande komme. Wichtig wäre eine höhere Transparenz durchaus – nicht zuletzt, weil sich die Preise für Lebensmittel auch im täglichen Einkauf der KonsumentInnen niederschlagen. Und falls, wie manche unterstellen, tatsächlich Absprachen für die hohen Preise verantwortlich sind, wäre eine Aufklärung dieser Geschäftspraktiken an der Zeit.

    AK Preismonitor – Wien ist teurer als Berlin:
    tinyurl.com/y6vbct59

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801227112 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227073 Geld kann man nicht essen Ohne Nahrung kein Leben. An Rohstoffbörsen werden Lebensmittel gehandelt wie jedes andere Gut. Sie sind von Natur aus begrenzt und risikoanfällig: durch begrenzt verfügbare Ackerflächen, kurze Haltbarkeit, beschränkte Lagerfähigkeit und Naturkatastrophen. Angesichts von klima- und schädlingsbedingten Ernteausfällen kam Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert auf die Idee, eine Genossenschaft zu gründen. Ein ähnliches Motiv steckt hinter dem nahezu frivol erscheinenden Phänomen, dass Rohstoffe, die Menschen zum Leben brauchen, an der Börse gehandelt werden, auch wenn dies in der Realität nicht wie in einem Geschäft vonstattengeht. Vielmehr steckt dahinter ein komplexes System.

    Kein physisches Kaufinteresse
    Die ursprüngliche Idee ging ebenso von einem Ausgleichsgeschäft aus. Warenterminbörsen sollten Risiken und Preisverfall absichern. Was den Zustrom des Finanzkapitals in diese Warenterminmärkte so gefährlich macht, ist, dass es kein physisches Kaufinteresse gibt. Die kurzfristige Spekulation auf steigende Preise dient ausschließlich dem Ziel, Gewinne zu machen, und sorgt so für Preisverzerrungen. Zusätzlich verstärkt wird dies durch den algorithmischen Handel, der automatisiert über Computer abläuft.
    Seit der Jahrtausendwende wurden traditionelle Spekulationsbeschränkungen auf Rohstoffmärkten kontinuierlich abgebaut, die Märkte wurden für Derivat-basierte Spekulation geöffnet.
    „Bis Ende der 1990er-Jahre sicherten Futures zum größten Teil noch materielle Warenverträge ab, heute liegt der Anteil bei der Hälfte oder darunter“, beschreibt Bernhard Tröster, Volkswirt bei der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE), die veränderte Situation. „Die Öffnung bewirkte eine drastische Erhöhung des Volumens spekulativ eingesetzten Kapitals. Aus mehreren Gründen: Das Platzen der Dotcom-Internetblase reduzierte die Gewinnaussichten bei Aktienmärkten, das Zinsniveau war niedrig und der wirtschaftliche Aufstieg Chinas, getrieben von großem Rohstoffhunger, machte diese Märkte besonders attraktiv“. Illustriert am Beispiel von Weizen-Futures der Börse in Chicago: Diese verfünffachten ihr Handelsvolumen im Zeitraum von 1998 bis heute.
    Im Gegenzug sank der Anteil kommerzieller Agrarhändler von 50 bis 60 auf 30 Prozent. Von dieser Machtverschiebung profitieren Finanzinvestoren, aber auch internationale Agrarhändler und multinationale Nahrungsmittelkonzerne.

    Insiderwissen
    Die größten Händler von Agrarrohstoffen heißen ADM Bunge & Cargill und Dreyfus, zusammengefasst und abgekürzt als „ABCD“. Laut „Konzernatlas 2017“ verfügen sie insgesamt über einen Weltmarktanteil von 70 Prozent. Sie handeln aber nicht nur mit Agrarstoffen, sondern transportieren und verarbeiten Lebensmittel weiter, besitzen Silos, Ölraffinerien und Hochseeschiffe. Diese Position bringt einen Informationsvorsprung über Ernten, Preise, Wetterlagen und politische Entwicklungen in allen Teilen der Welt. Aufgrund ihres Insiderwissens verfügen sie über eine starke Verhandlungsposition in Preisverhandlungen. Noch nützlicher ist es für die Tätigkeit als Finanzinstitut. Als Investmentgesellschaften verwalten sie Hunderte agrarbasierte Fonds und verfügen so über ein milliardenschweres Investitionskapital. Je nach Marktlage und Geschäftsinteresse wird eine Ernte eingelagert oder verkauft, deshalb spricht man von „Zweiter Ernte“.

    Preistreiber Spekulation
    Seit über zehn Jahren wird die Frage kontroversiell diskutiert, ob Spekulation Getreide teuer macht. Auf der einen Seite stehen entwicklungs- und globalisierungskritische NGOs und die internationale Gewerkschaftsbewegung, auf der anderen Seite wirtschaftsliberale Thinktanks und Banken (in Europa mit der Deutschen Bank in führender Rolle), dazwischen steht die Wissenschaft. Im Landwirtschaftsbericht der Welternährungsorganisation aus dem Jahr 2011 stellte ein Großteil der ForscherInnen fest, dass ein hohes Maß an Spekulation an den Terminmärkten die Preise erhöhen kann.
    Unbestritten ist, dass seit 2006 die Preisschwankungen (Volatilität) bei Lebensmitteln außergewöhnlich hoch sind. Uneinig ist man, ob und in welchem Ausmaß Spekulation überhaupt zu steigenden Agrarpreisen beiträgt. An der Börse selbst gibt man eine klare Antwort: In einer Umfrage der NGO Foodwatch bestätigen dies 89 Prozent der 180 befragten RohstoffhändlerInnen, AnalystInnen und BrokerInnen.
    Insbesondere Finanzspekulation mit Derivaten steht in dem Ruf, Hungerkrisen zu verursachen. Vor allem der algorithmische Börsenhandel gilt als Mitverursacher großer Hungerkrisen in den Jahren 2008 und 2011. Doch was ist überhaupt Spekulation? Darunter versteht man die kurzfristige Investition von Kapital in das Steigen bzw. Fallen von Kursen bzw. Termingeschäfte, um mit diesen Preisschwankungen Gewinne zu erzielen. Die Spekulation mit Lebensmitteln erklärt sich auch aus der beständigen Suche der Investoren nach attraktiven Investments.

    Markt liquide halten
    Die Investmentbank Barclays Capital erhob, dass die Finanzinvestitionen in Lebensmittel und Rohstoffe zwischen 2003 und 2012 von 15 auf 450 Milliarden Dollar angestiegen sind. So risikoreich spekulative Kapitalinvestitionen in Rohstoffe auch sind: Sie gelten als Instrument, um den Markt liquide zu halten und ausgleichend zu wirken. Indexfonds (eine Form von Investmentfonds) werden gerade für KleinanlegerInnen als sichere Geldanlage gewertet.
    Diese Fonds verkaufen auslaufende Verträge beispielsweise über den Kauf von Weizen zu einem in naher Zukunft liegenden Zeitpunkt, stattdessen kaufen sie das Recht, Weizen in drei Monaten zu bekommen. In Börsendeutsch heißt das „rollen“ der Verträge. Diese Finanzprodukte tragen wesentlich zu Preisschwankungen bei und verstärken so Grundprobleme unseres globalen Ernährungssystems.

    Direkte Einkommenseinbußen
    Preisschwankungen betreffen Menschen in Ländern des globalen Südens wesentlich stärker als in den Industrieländern. Zunächst leben dort mehr Menschen von der Landwirtschaft, Preisverluste bringen damit oft direkte Einkommenseinbußen. Wer bis zu 80 Prozent des Einkommens für Lebensmittel ausgibt, für den/die haben bereits geringfügige Preisschwankungen existenzielle Folgen. Ein weiterer Preistreiber liegt in einem Ansatz westlicher Klimapolitik: Viele Jahre galten Agrotreibstoffe (Ethanol, Biodiesel) aus Raps, Palmöl und Soja als perfekte Alternative, um den CO2-Ausstoß und die Erdölabhängigkeit zu reduzieren.
    Die große Nachfrage nach essbaren Treibstoffen zerstört nicht nur den Regenwald, sie treibt zugleich die Agrarpreise in die Höhe. Zur Veranschaulichung: Allein für die Beimengung von Biotreibstoff für den Benzinbedarf in Österreich müsste ein Drittel der gesamten Ackerfläche eingesetzt werden. „Nahrungsmittel raus dem Tank“ lautet daher die prägnante Forderung von Gerhard Riess, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE.
    Eine entsprechende Kampagne von NGOs und Gewerkschaften hat zum Umdenken beigetragen: Im Oktober einigte man sich im EU-Agrarausschuss auf die Revision der Richtlinie zu erneuerbaren Energien. Demnach soll der Anteil an Biokraftstoffen bis 2030 auf zwölf Prozent sinken. Künftige Biokraftstoffe sollen aus Abfall, Stroh und Reststoffen produziert werden.
    Auch die neue EU-Finanzmarktrichtlinie soll Beschränkungen bei der Spekulation auf Nahrungsmittel vorsehen. Die Entwicklungsorganisation Oxfam kritisierte den ersten Entwurf allerdings als „Wunschzettel der Finanzbranche, der zu massiven Marktverzerrungen und gravierenden Preissprüngen“ führen könne.

    Bohren harter Bretter
    Das Zurückdrängen des hochspekulativen Kapitals aus den Agrarmärkten fordert eine Politik des „Bohrens harter Bretter“. Aber auch der/die Einzelne kann etwas tun: „Wer bei der betrieblichen Pensionsvorsorge oder privaten Investments darauf achtet, dass dabei keine spekulativen Veranlagungen in Lebensmittel oder andere Rohstoffe getätigt werden, leistet so einen Beitrag, die Finanzialisierung der Nahrungsmittelmärkte einzudämmen“, so Bernhard Tröster von der ÖFSE.

    Materialien zu Wirtschaft&Gesellschaft – „Finanzmärkte und Rohstoffpreise“ :
    tinyurl.com/ycwytqzh

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin beatrix@beneder.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Beatrix Beneder, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801227067 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227056 Unter den Füßen wird es knapp Österreich ist EU-Meister beim Bodenverbrauch. Der Flächenverbrauch wird gerne in Fußballfeldern angegeben, damit er leichter vorstellbar ist. In den letzten zehn Jahren wurden in Österreich pro Tag durchschnittlich 20 Hektar Äcker und Wiesen verbaut, das sind 30 Fußballfelder.

    Teure Flächen für Wohnen
    Das Bevölkerungswachstum sowie die Wirtschaftsentwicklung werden auch zukünftig zusätzliche Flächen erfordern. Boden wird immer knapper, was Flächen für Wohnen immer teurer macht. Es stellt sich die Frage, wie einerseits die Bereitstellung der erforderlichen Flächen sowie andererseits ein sparsamer Umgang mit den bestehenden Flächen sichergestellt werden kann. Aktuelle Daten des Umweltbundesamtes zeigen, dass der Bodenverbrauch von 2013 bis 2015 im Durchschnitt bei 16,1 Hektar pro Tag lag. Davon wurden täglich 7 Hektar für Bau- und Verkehrsflächen und 9,1 Hektar auf Betriebs-, Erholungs- und Abbauflächen genutzt.
    Bereits im Jahr 2002 wurde bei der Erstellung der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie die ungebremste Entwicklung des Bodenverbrauchs erkannt. Daher sollte der Zuwachs dauerhaft versiegelter Flächen auf 2,5 Hektar/Tag begrenzt werden. Ein Ziel, von dem Österreich bis heute weit entfernt ist.
    Die Steigerung des Lebensstandards und der Traum vom Eigenheim im Grünen sind die ursächlichsten Gründe für den hohen Bodenverbrauch. So zeigen Zahlen der Statistik Austria, dass die Wohnnutzfläche pro Kopf seit 2001 um drei Quadratmeter gestiegen ist.

    Hohe Kosten für die Allgemeinheit
    Das Einfamilienhaus mit Garten stellt mit zwei Dritteln der Wohngebäude die wohl beliebteste Wohnform für die ÖsterreicherInnen dar und trägt erheblich zur Zersiedelung bei. Großflächige Einkaufszentren am Stadtrand und Betriebsansiedelungen auf der grünen Wiese tragen zusätzlich ihren Teil dazu bei.
    Was auf den ersten Blick für die Gemeinden gewinnbringend erscheint, verursacht auf lange Sicht oft hohe Kosten für die Allgemeinheit. So ist mit der Flächenwidmung für neuen Wohnraum und Gewerbebetrieben am Dorf-/Stadtrand häufig eine Verödung des Ortskernes verbunden. Leerstehende Gebäude wirken nicht attraktiv, weitere Wege zu den Geschäften bedingen mehr Individualverkehr und bedeuten für ältere Menschen oft auch einen Verlust ihrer Selbstständigkeit.
    Das Thema Flächensparen und Flächenmanagement ist daher ein wichtiger Bereich im Raumentwicklungskonzept 2011. Der sorgsame Umgang mit Grund und Boden, eine effizientere und widmungskonforme Nutzung von Flächen, die Mobilisierung von Bauland, flächensparendes Bauen sowie Revitalisierungs- und Recyclingmaßnahmen von Flächen und baulichen Strukturen sind als Ziele formuliert. Eine Grundlage für die gesamtheitliche Betrachtung bietet das gewidmete, aber nicht bebaute Bauland in Österreich. Über ein Viertel (26,6 Prozent) der gewidmeten Baulandfläche in Österreich ist nicht bebaut.

    Umweltauswirkungen
    Durch die Versiegelung der Böden gehen wichtige Schutzfunktionen des Bodens für uns Menschen und die Umwelt verloren. So trägt der Boden wesentlich zur CO2-Speicherung und somit zum Klimaschutz bei. Bei nicht nachhaltiger Nutzung kehrt sich dieser Vorteil genau ins Gegenteil um: das im Boden gespeicherte CO2 wird wieder an die Luft abgegeben. Boden ist außerdem ein wichtiger Wasserspeicher sowie Filter für Wasser und Nährstoffe, er dient dazu, Schadstoffe zu filtern, zu neutralisieren und/oder zu binden. Zudem werden durch Versiegelung oft Lebensräume zerschnitten, was zum Verlust von Biodiversität beiträgt.
    Laut dem Bericht „Wie geht’s Österreich“ von Statistik Austria stellt die mit der Flächeninanspruchnahme einhergehende Bodenversiegelung eines der größten Umweltprobleme dar und ist ein nahezu irreversibler Prozess.
    Aber auch landwirtschaftliche Nutzung führt zu Bodenverlusten. Der intensive Gebrauch von Pestiziden und Chemikalien sowie Monokulturen zerstören die Bodenstruktur sowie die Ökologie des Bodens, was zu dessen Erosion beiträgt. Es braucht beispielsweise 500 Jahre, um einen 2,5 cm hohen fruchtbaren Boden aufzubauen. Weiters führt der Einsatz von immer schwereren Landmaschinen zu einer verstärkten Verdichtung des Bodens. Daher ist auch die Landwirtschaft gefordert, den Boden schonender zu bewirtschaften. Ein gesunder und aktiver Boden kann besser ausreichend und gesunde Lebensmittel liefern sowie vor Überschwemmung und Vermurung schützen.

    Zukünftige Lösungen
    Eine besondere Rolle bei der Reduktion des zukünftigen Flächenverbrauchs spielen einerseits die Gemeinden, denn sie sind für Flächenwidmung zuständig, sowie andererseits die Bundesländer, die für Raumordnung und Bodenschutz zuständig sind.
    Der Bund hat hier keinerlei rechtliche Kompetenz, anders als im Nachbarland Deutschland, wo es ein bundesweites Bodenschutzgesetz gibt. Damit kann Deutschland Lösungen bis auf die Gemeindeebene in einer Strategie verankern und zumindest stadtplanerische Instrumente einsetzen. Konkret unterbreitet hier der „Bund“ Gemeinden konkrete Vorschläge, wie eine Gemeinde aktiv ihren Flächenverbrauch senken könnte. So könnten zum Beispiel bereits erschlossene Flächen im Ortskern besser genützt werden, bevor neues Bauland am Ortsrand ausgewiesen wird. So eine Vorgehensweise spart auf lange Sicht Flächen und auch Kosten. Die Zusammenarbeit von Gemeinden bietet dabei erhebliche Vorteile.
    Die große Herausforderung ist es, einen qualitativ schonenden Umgang mit der Ressource Boden, leistbares Wohnen und aktiven Bodenschutz unter einen Hut zu bringen. Eine künstliche Verknappung der Ressource Boden durch fix festgelegte Flächenverbrauchswerte würde zu einem starken Anstieg der Bodenpreise führen. Die Verfügbarkeit der für die Entwicklung notwendigen Flächen zu vertretbaren Preisen ist auch zukünftig sicherzustellen. Hier könnte eine übergeordnete Raumordnung die Zuständigkeit des Bundes beim Bodenschutz stärken.
    Sinnvoll wären zudem bessere Rahmenbedingungen für die Revitalisierung von brachliegenden Industrie- und Gewerbeflächen.
    Das Land Salzburg hat in seiner Novelle des Raumordnungsgesetzes 2017 Maßnahmen ergriffen, um den Bodenschutz zu stärken. Mit der Einführung eines Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrags soll erreicht werden, dass zukünftig Bauland rascher aktiv genutzt wird. Wird nach fünf Jahren nicht gebaut, ist eine Infrastrukturabgabe ab einer Fläche von über 500 m2 zu bezahlen. Dieser Beitrag ist gestaffelt gestaltet und beträgt beispielsweise für gewidmetes Bauland in der Größe von 500 bis 1.000 m2 jährlich 1.400 Euro. Außerdem ist Bauland künftig auf nur mehr zehn Jahre befristet. Wird in dieser Zeit nicht gebaut, wird dieses Bauland automatisch in Grünland rückgewidmet. Nur für Eigenbedarf wird diese Frist auf 15 Jahre verlängert. Damit soll der Spekulation mit Bauland ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben werden. So sind in Österreich rund 26 Prozent des gewidmeten Baulandes nicht bebaut.

    Strategische Entwicklung angebracht
    Das Land Salzburg stellt zu nicht genütztem Bauland folgende Berechnungen an: Würden 918 Hektar ausgewiesenes Bauland mit einer Geschoßflächenzahl von 0,7 verbaut werden – wie für Reihen- oder Doppelhäuser durchaus üblich –, würde dieser Grund rund 160.000 Menschen ein Dach über dem Kopf geben, wenn pro BewohnerIn eine Wohnfläche von rund 40 Quadratmetern angenommen wird. Die Verdichtung der Verbauung anstatt weiterer Zersiedelung kann weitere Flächenversiegelung verringern.
    Eine strategische, nachhaltige Siedlungsentwicklung, die die Bodenversiegelung eindämmt und strategische Planung ermöglicht, wäre für Gesamtösterreich angebracht. Damit könnten mittel- und langfristig der Bodenverbrauch reduziert, leistbares Wohnen ermöglicht und aktiver Bodenschutz betrieben werden.

    Initiative „Rette den Boden“:
    www.people4soil.eu/de 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin iris.strutzmann@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Iris Strutzmann, Arbeiterkammer Wien, Abteilung Umwelt und Verkehr Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801227050 Der steigende Lebensstandard und der Traum vom Eigenheim im Grünen sind die ursächlichsten Gründe für den hohen Bodenverbrauch. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801227018 Ackern 4.0 Die Verbreitung von Computern, Smartphones, Sensoren und Breitbandinternet ermöglicht eine Form der Landwirtschaft, wie sie vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen ist.
     
    Technik für Nachhaltigkeit
    Zum Beispiel derart: Kühe können mit Detektoren ausgestattet werden, die permanent ihre Gesundheit überwachen, und Algorithmen planen den Zeitpunkt für eine Insemination. In einem Bericht des Europäischen Parlaments mit dem Titel „Technische Lösungen für die nachhaltige Landwirtschaft“ heißt es etwa: die Verteilung von Herbiziden lässt sich durch die sinnvolle Anwendung der neuen Technologien um bis zu 18 Prozent verringern. Ähnlich stark könnten die Einsparungen bei Pestiziden oder auch bei der Nutzung von Traktoren sein.
    Doch allein auf technische Innovationen zu vertrauen ist der falsche Weg, weiß Andreas Gronauer, Leiter des Instituts für Landtechnik an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). „Technik ersetzt nie Verstand und Wissen. Wer glaubt, dass Technik Fähigkeit und Wissen ersetzen kann, der ist auf dem Holzweg“, warnt er. „Technik ist nur ein dienendes Mittel.“ Sie liefert jedoch Möglichkeiten, um in Prozesse einzugreifen: Sie hilft etwa dabei, die schwere körperliche Arbeit in der Landwirtschaft zu vereinfachen. Besonders das Melken geht aufs Kreuz. Deshalb sollen automatische Melksysteme und -roboter Milch gewinnen. Das Melkgeschirr wird dabei automatisch mit Erkennungssystemen auf Basis von Ultraschall, Laser und optischen Sensoren an das Euter der Kuh angeschlossen. Freilich wird das Rind nun noch mehr zur bloßen Milchmaschine degradiert. Um ständig Milch zu produzieren, muss eine Kuh jedes Jahr ein Kalb gebären. Sie lebt als „Hochleistungsmaschine“, um rund 8.000 Liter Milch pro Jahr zu liefern.

    Gedämpfte Erwartungen
    Gronauer dämpft die Erwartungen: „Die große Fehleinschätzung ist, dass sich der Bauer dann auf die faule Haut legen kann und das ganze System rennt von alleine.“ Denn in Wahrheit verschieben sich nur die Arbeitsinhalte: „Der Bauer muss etwa mehr Zeit darauf verwenden, seine Tiere zu beobachten.“ Der körperliche Einsatz wird geringer, dafür gibt es mehr intellektuelle Arbeit, die wiederum Wissen und Ausbildung voraussetzt. Durch das Fördersystem ist es notwendig, dass die LandwirtInnen ihre Arbeit genau dokumentieren. Was auf den Feldern gepflanzt wird oder wie viel und welche Düngemittel und Pestizide zum Einsatz kommen, darüber muss Buch geführt werden. Eine oft wenig geschätzte Arbeit. Doch werden diese Tätigkeiten digital erfasst, ersparen sich die LandwirtInnen die langwierigen Computer-Eingaben – am Ende des Jahres einfach „Enter“ drücken und schon spuckt der Computer das fertige Formular aus. Freilich macht das die LandwirtInnen zu gläsernen Bäuerinnen und Bauern, was nicht allen recht ist.
    Historisch gesehen waren technische Innovationen in der Landwirtschaft oft ein Nebenprodukt militärischer Entwicklungen. Das gilt etwa für Traktoren oder für die Stickstoffdüngemittel, die als Nebenprodukt der Sprengstoffherstellung entwickelt wurden. Technische Neuerungen werden in der Regel in Groß- und Mittelbetrieben zuerst angewendet. Erst später, wenn neue Produkte in größeren Stückzahlen hergestellt werden, sind sie auch für Kleinbetriebe leistbar.

    Kooperation
    Andreas Gronauer rät kleineren Landwirtschaften zum überbetrieblichen Einsatz der Ressourcen. Ein Traktor kostet im eher günstigen Segment zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Effizienter ist es, wenn sich Bäuerinnen und Bauern zusammenschließen und Geräte gemeinsam anschaffen. Diese Betriebsgemeinschaften können sich dann etwa High-Tech-Traktoren im höheren Preissegment anschaffen, die etwa mit GPS-Tracker auch am Computer geortet werden können. „Die Bauern können jederzeit online einsehen, wo die Maschinen gerade eingesetzt werden. Auf diese Art ist eine logistisch effiziente Zeitplanung möglich“, erklärt der Landwirtschaftsexperte. „Wenn der Traktor noch 30 Minuten beim Huber-Bauern läuft, kann ich mich im System einbuchen und die Maschine dort abholen.“ Der Vorteil für die Betriebsgemeinschaften liegt auf der Hand: In einzelnen Betrieben läuft ein Traktor etwa 400 Arbeitsstunden pro Jahr, in Betriebsgemeinschaften kann ein Traktor jährlich oft bis zu 1.200 Stunden und länger eingesetzt werden.
    Technik und ökologische Landwirtschaft müssen sich nicht zwangsläufig widersprechen. So arbeiten auch manche Bio-LandwirtInnen mit modernen Technologien, etwa wenn sie Drohnen gegen Schädlinge einsetzen. Der Maiszünsler – ein Schmetterling, der seine Eier an Maispflanzen ablegt – gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Schädlingen in Mais- und Hopfenanbaugebieten. Die geschlüpften Larven bohren sich von der Spitze her in den Stängel und fressen sich dann komplett durch die Pflanze. Die Folgen sind oft fatal: Die Mais-Stängel knicken auf halber Höhe um, die Kolben verfaulen und an den Bohrlöchern können sich zudem Pilze bilden. Der natürliche Feind dieses Schmetterlings heißt „Trichogramma brassicae“, eine kleine Schlupfwespenart, die des Maiszünslers Eier angreift.
    Von Mitte Juni bis Mitte Juli werden nun Drohnen auf das Maisfeld geschickt, die dort Schlupfwespen-Eier abwerfen. Zur Vorbereitung des Einsatzes gibt der Landwirt die Geokoordinaten des Maisfeldes bekannt. Mithilfe einer App wird anhand dieser Daten ein Flugraster für die Drohne erstellt. Die Kugeln mit den Nützlingen werden in einem Behälter von der Drohne transportiert. In einer dieser Kugeln befinden sich rund 1.100 Schlupfwespenlarven in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Durch kleine Löcher in der Kugel gelangen die Nützlinge nach und nach ins Freie. Die geschlüpften Larven fressen die Eier des Zünslers.
    Drohnen sind auch in anderen Bereichen einsetzbar. Sie helfen etwa im Flachgau und dem angrenzenden Innviertel beim Aufspüren von Jungwild, Wildvögel-Gelegen und Feldhasen, um sie vor dem sicheren Tod durch riesige Mähmaschinen zu retten. Der „Octocopter“ mit acht Rotoren ist mit einer hochsensiblen Wärmebildkamera ausgestattet und überfliegt das Gelände in rund 30 bis 50 Meter Höhe.

    Elektrische Mobilität
    Auch an elektrischer Mobilität wird in der Landwirtschaft gearbeitet. Doch Traktoren brauchen jede Menge Zugkraft. Mit aufladbaren Batterien kann diese Leistung derzeit bei Weitem noch nicht erbracht werden. Dafür müsste ein ganzer Anhänger voll mit Batterien mitgeführt werden. Wenn aber Verbrennungsmotoren in der absolut obersten, optimalen Effizienzregion der Motordrehzahl und des Drehmoments gehalten werden, können damit Generatoren angetrieben werden, die so effizient Strom erzeugen. Dieses Konzept wird bei Mähdreschern und Häckslern angewendet – die von ihnen angetriebenen Generatoren versorgen dann elektrische Antriebe, die die Arbeit am Feld erleichtern.

    Prüfende Sensoren
    Die Technik dient heute den Menschen, weil sie sensitiver wird. „Wenn man sich eine Bodenkarte ansieht, ist der Boden eines Feldes nie homogen. Es gibt Unterschiede in der Bodenart, der Nährstoffverteilung und der Verdichtung“, erklärt Experte Gronauer. Allerdings sind diese Unterschiede im Kleinen durch die grobe maschinelle Bearbeitung verloren gegangen, die Felder wurden bestellt, als wären sie homogen aufgebaut. „Unsere Urgroßväter waren mit dem Pferd unterwegs und haben sehr wohl noch die Unterschiede auf den Feldern gekannt“, weiß Gronauer. „Sie gingen dem Pflug zu Fuß hinterher und wussten genau, wie der Boden beschaffen ist, und haben darauf reagiert, indem sie den Pflug auch mal tiefer laufen ließen.“ Heute können Sensoren diese kleinteiligen Unterschiede (wieder) erkennen und in entsprechender Weise Rücksicht nehmen.
    Doch trotz aller technischen Raffinessen bleibt den LandwirtInnen manche lästige, unangenehme Arbeit noch immer übrig: etwa das Ausbringen der Gülle auf die Felder. Diese stinkende und langweilige Arbeit kann bisher noch kein Roboter übernehmen.
     
    Bericht des Europäischen Parlaments:
    www.europarl.europa.eu/thinktank
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor
    resei@gmx.de oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Christian Resei, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801227012 Drohnen kommen in der Landwirtschaft vermehrt zum Einsatz, etwa bei der Schädlingsbekämpfung. Oder sie helfen beim Aufspüren von Jungwild, um diese vor dem sicheren Tod durch riesige Mähmaschinen zu retten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225446 Veraltetes Steuersystem Wenn es um dieses Thema geht, geht es meist hoch her: Die einen sprechen von Steuerprivilegien der BäuerInnen, die anderen orten eine Neiddebatte, wittern Angriffe auf BäuerInnen oder gar Klassenkampf. Die Rede ist von der Pauschalierung, von der LandwirtInnen bei der Steuer profitieren – und die aus Sicht der Arbeiterkammer überholt ist.

    Veraltete Basis
    Pauschalierung bedeutet konkret, dass nicht die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben als Grundlage genommen werden, um zu berechnen, wie viel Steuern und Sozialabgaben landwirtschaftliche Betriebe leisten müssen. Grundlage ist vielmehr der sogenannte Einheitswert. Genau dieser ist Stein des Anstoßes, blieb er doch über Jahrzehnte hinweg gleich. Das bedeutet, dass die Steuerlast der LandwirtInnen über Jahrzehnte hinweg von einer veralteten Basis aus berechnet wurde. Konkret ist der Einheitswert für die Berechnung von Einkommens-, Grund-, Grunderwerbs- und Kirchensteuer und für die fälligen Sozialversicherungsbeiträge von Bedeutung, außerdem für Sozialleistungen und Beihilfen. Der Vorwurf: Die Berechnung der Steuerlast hängt nicht davon ab, wie viel der jeweilige Betrieb tatsächlich erwirtschaftet.
    Die Arbeiterkammer hat errechnet, dass die Einkommen aus der Landwirtschaft zwischen 1989, als die damals neuen Einheitswerte in Kraft getreten sind, und 2010 um 108 Prozent gestiegen sind. Im Gegenzug wuchsen aber die Einnahmen aus der Einkommenssteuer im selben Zeitraum nur um 30 Prozent. Das Fazit der AK: Die Kluft zwischen Einkommen und Steuerleistung klafft weit auseinander. Geschätzter Einnahmenausfall laut Finanzministerium: 200 Millionen Euro im Jahr. Zudem wird vermutet, dass die LandwirtInnen und ihre Kinder von höheren Sozialleistungen profitieren könnten, auch wenn ihr Einkommen dem nicht entspricht.
    Doch warum gibt es dieses System überhaupt, wenn sich der Staat dabei so viele Einnahmen entgehen lässt? Die beiden Juristen Georg Kofler und Gottfried Schellmann haben im Jahr 2011 gemeinsam mit der AK eine Studie über die Steuerpauschalierung in der Landwirtschaft erstellt. Darin legen sie die historischen Hintergründe dieses Systems dar. Ursprünglich sollte es vor allem der Entlastung von LandwirtInnen dienen.
    Die beiden Juristen zitieren aus einem Artikel in der „Österreichischen Steuerzeitung“ aus dem Jahr 1959: „Die Umsatz- und Gewinnermittlung stieß bei [...] kleinen Landwirten seit jeher auf Schwierigkeiten, weil diese Steuerpflichtigen vielfach infolge der sonstigen Arbeitsbelastung der Führung von Aufzeichnungen nicht die nötige Aufmerksamkeit zuwendeten. Die in den Steuergesetzen vorgeschriebenen Aufzeichnungen wurden entweder nicht oder nicht vollständig geführt, so dass die Finanzbehörden in diesen Fällen gezwungen waren, den Umsatz und den Gewinn (...) zu schätzen.“ Damit ist auch der zweite Hintergrund für das System angesprochen: die Entlastung der Finanzverwaltung, die sehr viele Betriebe hätte schätzen müssen. So etablierte sich das System der Pauschalierung.
    Seither ist viel Zeit vergangen und in der Landwirtschaft hat ein enormer Wandel stattgefunden. Dazu kommen die spärlichen Anpassungen der Einheitswerte, die nicht nur bei der Arbeiterkammer für Kritik sorgten. So nannte der Rechnungshof das System in seinem Bericht aus dem Jahr 1990 gar „außerordentlich ungerecht“. Es stehe „nicht im Einklang mit dem Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung, weil bei gleich hohem wirtschaftlichen Einkommen unterschiedliche Abgabenbelastungen entstehen können.“

    Weitreichende Folgen
    Diese Ungleichheit bzw. die fehlende Anpassung der Einheitswerte sollte weitreichende Folgen haben. Im Jahr 2007 hob der Verfassungsgerichtshof die bis dahin geltende Erbschafts- und Schenkungssteuer auf. Die Begründung: Die latente Unterbewertung von Grund und Boden, in der das Gericht eine Gleichheitswidrigkeit bei der Besteuerung von Grundvermögen sah.
    Auch die beiden Juristen Kofler und Schellmann halten das System für verfassungswidrig. Ihre Argumentation: „Der Gedanke der Pauschalierung von Steuerbemessungsgrundlagen widerspricht im Grunde den ‚steuerlichen Gerechtigkeitspostulaten, insbesondere dem Prinzip der Besteuerung nach der persönlichen Leistungsfähigkeit‘.“ Zwar könne ein gewisses Maß an Steuerungerechtigkeit akzeptiert werden, wie auch die Steuerreformkommission erläuterte – allerdings nur dann, wenn diese „in einem vertretbaren Verhältnis zu der dadurch bewirkten Verwaltungsersparnis steht“. Genau hier setzt die Kritik der beiden Juristen an.
    So sei die Gruppe, die unter eine Pauschalierungsregel gefasst wird, zu groß, als dass die steuerlichen Verhältnisse der verschiedenen LandwirtInnen vergleichbar wären. Deshalb erfasse die Pauschalierung nur einen „Bruchteil der tatsächlichen Gewinne“. Ihr Fazit: „Die Wahl des Einheitswertes als Pauschalierungsmaßstab ist nicht geeignet, eine dem tatsächlichen Gewinn nahekommende Größe zu ermitteln.“ Denn er sei eine „fiktive Bezugsgröße“, die „jeden signifikanten Bezug zur Ertragsrealität der landwirtschaftlichen Betriebe verloren hat“.
    Oberflächlich betrachtet wirkt das System also in der Tat unfair. Kofler und Schellmann räumen allerdings ein, dass die geringen Einkünfte vieler LandwirtInnen vermuten lassen, dass die Pauschalierung für sie tatsächlich legitim ist. Denn auch bei einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung würde bei ihnen keine substanziell höhere Steuerlast herauskommen. Allerdings sei die Bemessung auf Basis der Einheitswerte zu ungenau und würde bestimmte Betriebe „erheblich begünstigen“. Hier müsse eine Reform ansetzen, so die beiden Juristen.

    Kleinere stärker belastet
    Nicht zuletzt die Arbeiterkammer machte daher Druck, damit die Einheitswerte den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Im Jahr 2012 war es dann so weit: Im Parlament wurde die Reform des Einheitswerts beschlossen. Aufseiten der Landwirtschaft zeigte man sich zufrieden. Es sei eine „nachhaltige Modernisierung“ gelungen, erklärte Gerhard Wlodkowski, damaliger Präsident der Landwirtschaftskammer. Auch der damalige Bauernbund-Chef Jakob Auer zeigte sich zufrieden, er sprach von einer „praxisnahen Regelung, die mehr Gleichbehandlung bringt“. Man habe eine „Bürokratielawine für die Landwirtschaft verhindert“, sagte der damalige Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich.
    Anders sehen dies die Grünen BäuerInnen. Ihren Analysen zufolge haben kleine und mittlere Betriebe negative finanzielle Auswirkungen zu befürchten. Ein Betrieb mit einem „alten“ Einheitswert von 5.000 Euro müsse bei einer Einheitswerterhöhung um 1.000 Euro 788 Euro an zusätzlichen Steuern und Abgaben zahlen. Bei einem Betrieb mit einem „alten“ Einheitswert von 15.000 Euro schlage sich dies hingegen nur mit 468 Euro zu Buche, bei einem Großbetrieb mit 130.000 Euro Einheitswert gar nur mit 19 Euro jährlich. Der kleinere Betrieb werde also bei derselben Einheitswerterhöhung fast 40-mal so stark belastet wie der Großbetrieb, so die Kritik.

    Kaum Veränderung
    In der AK ist man vorsichtig bis skeptisch. Noch würden entsprechende Daten fehlen, erklärt Landwirtschaftsexpertin Maria Burgstaller. Sie verweist aber auf die Aussage Hermann Peyerls von der Universität für Bodenkultur in den Salzburger Nachrichten, wonach die neuen Einheitswerte nur wenig bringen würden. So stiegen die Einheitswerte durch die Reform zwar im Schnitt um zehn Prozent. Zugleich wurde die Grenze gesenkt, bis zu der Betriebe auf die Pauschalierung zurückgreifen können: Diese liegt nunmehr bei 75.000 statt bei 100.000 Euro. Das klinge fair, werde aber faktisch keine Auswirkung haben, erklärte Peyerl. Denn mehr als 95 Prozent der LandwirtInnen haben einen Einheitswert, der unter diesen 75.000 Euro liegt – für sie ändert sich durch die Reform also nichts. Zumindest nicht, was die Steuern betrifft. Auswirkungen ortet Peyerl allerdings bei den Sozialabgaben, denn diese würden durch die Anhebung der Einheitswerte sehr wohl steigen.
    Fair sei dies nicht, wie er erläutert: „Die zusätzlichen Sozialversicherungsbeiträge treffen kleine Bauern stärker als große Landwirte, die ja schon in der Höchstbemessung sind.“

    AK-Studie zur Pauschalierung in der Landwirtschaft:
    tinyurl.com/y8xu38ac
    AK-Studie „Agrareinkommen in Österreich und in der EU“:
    tinyurl.com/y9efcaqh

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst der Zeitschrift "Arbeit&Wirtschaft" Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225440 Die Kluft zwischen Einkommen und Steuerleistung der LandwirtInnen klafft weit auseinander. Zum Vergrößern auf die Infografik klicken. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225401 Tricks bei der Wasserqualität „Eine tolle Sache, hier zu wohnen“, sagt die Neo-Marchfelderin Sonja, die vor drei Jahren von Wien nach Leopoldsdorf gezogen ist. Doch so toll die Gegend sein mag, über eins waren sie und ihre Familie geradezu entsetzt: die schlechte Wasserqualität. Zwar hat jeder Haushalt seinen Brunnen. Nur: Das Wasser ist nicht trinkbar.

    Kochen mit Mineralwasser
    Bei der Gemeinde war das Versprechen zu unterschreiben, ausschließlich mit Mineralwasser zu kochen. Vom Anschluss an das Ortsnetz in den kommenden Jahren erhofft sich Sonja nicht allzu viel: Das chemisch aufbereitete Wasser schmecke „grauslich“, weiß sie aus den Nachbargemeinden. „Aber es sind zumindest keine Bakterien drin. Außer, wenn es hin und wieder ‚kippt‘, wie manchmal aus Gänserndorf zu hören ist. Dann müssen die Bewohner halt auf die Behebung warten.“
    Im Allgemeinen hat Österreich mit seinem Trinkwasser großes Glück: Das reichhaltige Angebot an Wasser ermöglicht zu fast 100 Prozent die Versorgung aus Grundwasser. Zum Vergleich: England bezieht 72 Prozent aus aufbereitungsintensivem Oberflächenwasser. Über 90 Prozent der heimischen Haushalte sind an ein öffentliches Netz angeschlossen. Der Versorger hat sein Wasser in einer der Trinkwasserverordnung (TWV) entsprechenden Qualität abzugeben, wobei der Nitratwert als wichtigster Parameter gilt. Hier liegt der erlaubte Maximalwert bei 50 mg/l, bei Pestiziden sind höchstens 0,1 µg/l zulässig. „Wer auf Hausbrunnen angewiesen ist, hat in manchen intensiv-landwirtschaftlichen Regionen leider Pech mit der Trinkwasserqualität“, sagt Iris Strutzmann. „Wobei: Vorschriften für restriktivere Maßnahmen zur Senkung des Nitrateingangs gäbe es genug“, so die Agrarwissenschafterin und Mitarbeiterin der AK-Abteilung Umwelt und Verkehr.

    Verschlechterung
    Das Ziel der EU-Wasserrahmenrichtlinie, nämlich chemisch gutes Grundwasser, sollte durch die im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan 2009 angeführten Maßnahmen bis 2027 erreicht werden. Insbesondere das Aktionsprogramm Nitrat und die freiwillige Teilnahme am Agrarumweltprogramm ÖPUL sollten Besserung bringen. Die Fördermittel für grundwasserrelevante ÖPUL-Maßnahmen im Marchfeld betrugen zwischen 2009 und 2013 rund 6,78 Millionen Euro. Doch zeigte die Ist-Bestandsanalyse 2013 eine Verschlechterung der Lage und einen steigenden Trend bei der Nitratbelastung. Bund und Länder schieben einander die Verantwortung zu, wie aus dem Rechnungshofbericht 2015 über die „Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich Grundwasser im Weinviertel“ nachzulesen ist. „Die vorhandenen gesetzlichen Instrumente wurden – unter Verweis auf Regelungsmöglichkeiten durch den jeweils anderen (Bund bzw. Land) – bisher nicht ausgeschöpft bzw. nicht genutzt“, so der Bericht. Im Sinne der Verbesserung der Grundwasserqualität sei es zweckmäßig, „dass die befassten Behörden ihre Verantwortung umfassend wahrnehmen und nicht auf die Handlungsmöglichkeit der jeweils anderen hinweisen“.

    Problem seit Jahrzehnten bekannt
    Trotz strenger rechtlicher Vorgaben treten in Gebieten, die intensiv landwirtschaftlich genutzt werden, wie im Osten und Südosten Österreichs sowie im oberösterreichischen Zentralraum, noch immer überhöhte Nitrat- und Pestizidwerte auf. Dieses Problem wäre mit gutem Willen seitens der Politik und der Agrarwirtschaft lösbar. Doch werde seit Jahren „einfach zu wenig getan“, bemängelt Strutzmann. Gerade mit dem (bundesweit geltenden) Aktionsplan Nitrat könne ein neuer Ansatz zum verantwortungsbewussten Umgang mit schädlichen Düngemitteln seitens der Landwirtschaft verfolgt werden. „In Problemgebieten braucht es strengere Überwachung. Die Bauern dürfen nicht so viel Dünger ausbringen. Denn ist das Nitrat einmal im Boden, kommt es sehr schwer wieder heraus“, weiß die AK-Expertin.
    Der Anstieg der Belastung sei „umso mehr zu beanstanden“, kritisierte der Rechnungshof, „als das Problem seit mehr als 50 Jahren bekannt war“. Immerhin hatte es seinerzeit sogar zur Gründung einer eigenen Gesellschaft – EVN Wasser GmbH – geführt, um die Qualität des Trinkwassers zu garantieren. Die Förderungen hätten zu wenig quantitative Ziele, kritisiert Agrarwissenschafterin Strutzmann. „Somit wird Geld ausgeschüttet, ohne den messbaren Effekt zu kennen. Man könnte in einer gemeinsamen Agrarpolitik viel radikaler ausschließlich das fördern, was Umwelt und Grundwasser nicht beeinträchtigt.“ Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gibt das Erreichen bzw. Bewahren eines guten chemischen Zustandes des Grund- bzw. Trinkwassers vor. „Bei der Umsetzung der WRRL in Österreich wurde – im gesetzlichen Rahmen – einfach ein wenig getrickst“, sagt Iris Strutzmann. So wurde für die Planung eine neue Unterteilung der Grundwasserkörper vorgenommen. „Die gewählte Einteilung erschwerte die Fokussierung auf wesentliche Problembereiche“, stellt auch der Rechnungshofbericht 2015 fest, „und führte zu einer Nivellierung von Belastungen bei unterschiedlich stark verunreinigten Wasserkörpern.“ So war etwa das Grundwassergebiet Zayatal in Niederösterreich bei Nitratwerten bis zu 120 mg/l bis 2006 als voraussichtliches Gebiet zur Anwendung von Schutzmaßnahmen ausgewiesen. Durch die Einbindung in die Gruppe der Grundwasserkörper „Weinviertel MAR“ löste sich das Problem ohne weiteres Zutun großräumig auf.

    Dabei ist es alles andere als geringer geworden: Der „Nitratbericht 2016“ weist vier Grundwasserkörper (mit einer Gesamtfläche von 1.570 km2) aus, die in keinem guten chemischen Zustand sind. Bei mindestens 50 Prozent der Messstellen wird der Schwellenwert von 45 mg/l überschritten, nämlich: Marchfeld, Parndorfer Platte, Ikvatal und Südliches Wiener Becken – Ostrand.
    Im Sommer meldete der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) zu hohe Belastung durch Nitrat im Grundwasser. Eine gesetzliche Regelung für den Einsatz von Düngemitteln sei unbedingt notwendig, forderte Helmut Herlicska, Technischer Betriebsleiter des WLV. Rund 20 Prozent des Grundwassers seien stark belastet. Nur aufwendige Maßnahmen könnten die gute Qualität des Trinkwassers garantieren. Immer wieder beklagen die Wasserversorger Verstöße gegen das seitens der EU geforderte Verschlechterungsverbot und Verursacherprinzip durch die Landwirtschaft. Der WLV NB reichte Beschwerde bei der Europäischen Kommission ein. „Irgendwann“, prophezeit Strutzmann, „werden dann die durch notwendige Aufbereitung des Wassers erhöhten Kosten an die Konsumenten abgegeben. Das heißt: Wir alle zahlen.“
    Mit Problemen hat auch Oberösterreich zu kämpfen. Hier werden über 20 Prozent der Haushalte durch Hausbrunnen versorgt. Seit vielen Jahren führt daher die AK OÖ Brunnenwassertests in den Problemgebieten Eferdinger Becken, Machland bzw. Traun-Enns-Platte durch. 2016 wurden 278 Proben ausgewertet, 26 davon wiesen Nitratwerte über dem Schwellenwert von 45 mg/l auf, der Spitzenwert lag bei 171 mg/l.

    Es geht auch anders
    Jahrelang war das Gebiet südlich von Graz als Grundwasserschongebiet verzeichnet. Denn seit den 1990er-Jahren hatte es viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser aufgewiesen. Schließlich beauftragte das Land Steiermark das Forschungsinstitut Joanneum Research mit der Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen. Seit 1. Jänner 2016 ist das „Regionalprogramm zum Schutz der Grundwasserkörper Grazer Feld, Leibnitzer Feld und Unteres Murtal“ gesetzlich bindend. Die Bauern und Bäuerinnen müssen Anbau, Düngung, Pestizideinsatz etc. genauestens aufzeichnen. So kann überprüft werden, welche Schutzmaßnahmen wirken und wo die Verursacher sind. Die Düngung im Herbst wurde verboten, da sie laut Studie wenig bringt und sehr belastet. „Diese Möglichkeit hätten alle anderen Bundesländer, die Probleme mit dem Grundwasser haben, auch“, sagt Iris Strutzmann. Handlungsbedarf ist nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels dringend geboten. So ist bei Abnahme von Niederschlägen im Winter in einigen Regionen Österreichs eine Zunahme der Nitrat- und Pestizidbelastung des Grundwassers zu befürchten.

    AW-Blog:
    blog.arbeit-wirtschaft.at/?s=Strutzmann
    Wirtschaft und Umwelt – Zeitschrift für Umweltpolitik und Nachhaltigkeit:
    www.ak-umwelt.at
    Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES):
    www.ages.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin gabriele.mueller@utanet.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Gabriele Müller, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225377 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225362 Im Namen der KleinbäuerInnen Dass die höchsten Agrarsubventionen an die Großen gehen, ist bekannt. Agrarbetriebe und Arbeitsplätze werden weniger und neue Umweltprobleme, Stichwort Glyphosat, sind virulent. Trotzdem werden „KleinbäuerInnen“ oder „BergbäuerInnen“ gerne herbeigezogen, um die Notwendigkeit hoher Agrarbudgets zu begründen. Bilder von in traditioneller Handarbeit bewirtschafteten Almlandschaften unterstützen diese Botschaft.

    Ungerechte Verteilung
    Zusätzlich wird ein Szenario gezeichnet, wonach eine Versorgung mit gesunden Nahrungsmitteln nicht ohne ein hohes Agrarbudget und eine geförderte Landwirtschaft sichergestellt wäre. Wer aber bekommt unser Steuergeld wirklich?
    Die ungerechte Verteilung der Agrarsubventionen ist seit Jahrzehnten ein großes Thema. Trotz vieler Reformvorhaben hat sich daran nur wenig geändert. Im Juni 2017 gab die Europäische Kommission ein Reflexionspapier über die Zukunft der EU-Finanzen heraus – die neue Periode der Gemeinsamen Agrarpolitik beginnt ab dem Jahr 2021. Darin ist nachzulesen, dass das ungleiche Verhältnis zwischen den FörderempfängerInnen in der Europäischen Union unverändert bei 80:20 liegt, sprich 80 Prozent der Agrarsubventionen gehen an nur 20 Prozent der Betriebe – und zwar an die Großen. Die Kommission erklärt dies in ihrem Papier damit, dass Direktzahlungen häufig immer noch „auf alten Ansprüchen beruhen“ und sich „auf Großbetriebe und Landbesitzer in reicheren Mitgliedstaaten“ konzentrieren. Die EU-Kommission ergänzt diese Feststellung um den Hinweis, dass es enorme Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten gibt: „So bewirtschaften zum Beispiel 92 Prozent der Landwirte in Rumänien und 97 Prozent in Malta kleine Betriebe, in Deutschland sind es weniger als 9 Prozent.“

    20 Prozent an 2,8 Prozent
    In Österreich ist das Verhältnis nicht ganz so krass wie im EU-Querschnitt, da es noch eine größere Anzahl von kleinen und mittleren Betrieben gibt. Eine Aufschlüsselung über den Anteil an Agrarförderungen, der jeweils an die erwähnten 20 bzw. 80 Prozent der FörderwerberInnen geht, existiert nicht. Dennoch kann man sich ein Bild machen, und dieses bestätigt auch für Österreich ein Ungleichgewicht. Von den insgesamt 1,587 Milliarden an EU-Subventionen inklusive nationaler Kofinanzierungsmittel flossen ganze 20 Prozent an gerade einmal 2,8 Prozent der FörderempfängerInnen.
    Eine weitere Zahl bestätigt dieses Ungleichgewicht: Auf 87 Prozent der FörderwerberInnen wurde etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) dieser öffentlichen Gelder verteilt. Eine andere Quelle, die Auskunft über die Höhe der Agrarförderungen gibt, ist die Transparenzdatenbank. Darin kann man Einsicht nehmen, welche Betriebe entsprechende Summen abholen. Das Bemerkenswerte: Im obersten Spitzenfeld liegen Unternehmen, die zwar im Agrarsektor tätig sind oder mit diesem im Zusammenhang stehen, aber ohne selber eine Landwirtschaft zu betreiben.
    Doch auch landwirtschaftliche Großbetriebe erhalten in Österreich mehrere Hunderttausend bis sogar mehr als eine Million Euro an Agrarförderungen – und das obwohl eigentlich eine Obergrenze von 150.000 Euro pro Betrieb sicherstellen sollte, dass sich die Zuwendungen an öffentlichen Geldern für Einzelbetriebe in Grenzen halten. Im Detail betrachtet ist diese Begrenzung jedoch zahnlos, denn sofern ein Betrieb an die 150.000-Euro-Grenze stößt, werden alle Arbeitskosten berücksichtigt und in die tatsächliche Förderhöhe einberechnet. Der Förderbetrag wird dann entsprechend erhöht, was bedeutet: Die SteuerzahlerInnen zahlen die Lohnkosten für diese Großbetriebe indirekt aus dem Budget. Dazu kommt, dass diese Grenze nur für die „Basisprämie“ gilt und andere Agrarförderungen davon nicht betroffen sind. So wird verständlich, dass Einzelbetriebe weiterhin Millionenbeträge erhalten können. Eine echte Begrenzung und Kürzung würde EU-weit alle Großen treffen, was bisher politisch nicht durchsetzbar war.

    Je mehr Fläche, desto mehr Geld
    Der Großteil der Agrarförderungen wird noch immer nach Größe der bewirtschafteten Flächen verteilt. Daher gilt generell: Je mehr Fläche, desto größer der Subventionsbetrag. Solange diese Regel gilt, wird sich an der schiefen Verteilung dieser öffentlichen Gelder wenig verbessern. Im Gegenteil, da Agrarbetriebe „wachsen“, werden hohe Förderungen an Einzelbetriebe zunehmen. Noch eine weitere Zahl: Die Zahlungen an die oberste Gruppe der Unternehmen aus den EU- und national finanzierten Fördermaßnahmen (1. und 2. Säule) betragen im Durchschnitt jeweils fast 100.000 Euro. Die untere Gruppe hingegen, zu der immerhin fast ein Drittel der Förderwerber (31,9 Prozent) gehört, erhält im Durchschnitt lediglich 2.317 Euro.
    Eine gute Datenquelle, um die Situation der kleineren landwirtschaftlichen Betriebe zu analysieren, sind die Einkommensdaten aus dem jährlich publizierten Bericht über die Situation der Österreichischen Landwirtschaft, auch als Grüner Bericht bekannt. Darin ist die Gruppe der „kleineren Betriebe“ neben den mittleren und größeren Betrieben dargestellt. Die „ganz Kleinen“ fehlen im Übrigen, denn die Gruppe der „kleineren Betriebe“ beginnt bei einem Standardoutput von 15.000 Euro.
    Der Vergleich zeigt deutlich: Im Jahr 2016 erhielten diese „Kleineren“ deutlich geringere Agrarförderungen als die anderen beiden Gruppen. Im Vergleich mit den größeren Betrieben beträgt die Differenz bei den Agrarförderungen 53 Prozent. Die Kleinen erzielen auch ungleich niedrigere Einkünfte aus der Landwirtschaft als die zwei anderen Gruppen. Erstaunlich ist jedoch, dass ihr gesamtes Erwerbseinkommen inklusive unselbstständiger Tätigkeiten mit großem Abstand unter dem der „Größeren“ liegt. Denn die größeren Betriebe haben aufgrund ihrer bedeutenden Einkünfte aus der Landwirtschaft in Summe ein doppelt so hohes Erwerbseinkommen wie die „Kleineren“. Ein Vergleich mit den ganz Großen ist aufgrund fehlender Daten nicht möglich.
    Finanziert werden diese Agrarförderungen – ob für klein oder groß – zu einem beträchtlichen Teil aus dem EU-Haushalt. Für die Finanzperiode 2014 bis 2020 wurden dafür 420 Milliarden Euro veranschlagt, das sind immerhin 39 Prozent der Gesamtausgaben der EU. Im Jahr 2016 lagen die EU-Agrarausgaben bei 55 Milliarden Euro. Für Großbetriebe sind besonders die flächenbezogenen Direktzahlungen (1. Säule) maßgeblich, die mit 39,9 Milliarden Euro dotiert sind. Den Agrarmarktausgaben werden 3,2 Milliarden Euro zugeteilt. Die restlichen 11,9 Milliarden Euro gehen an das Programm für den Ländlichen Raum (LE 1420), mit dem ebenfalls flächenbezogene Maßnahmen finanziert werden können. Die Mitgliedstaaten hätten damit jedoch einen großen Gestaltungsspielraum, mehr Aktivitäten im gesamten ländlichen Raum zu fördern – sozusagen über den Tellerrand der engeren Agrarpolitik hinaus. Daher gilt hier im Besonderen: Es ist nicht immer „die EU“ schuld, wenn etwas schiefläuft.

    Kein echter Reformwille
    Trotz umfassender Kritik an der Verteilung und Verwendung der Agrarfördermittel, die insbesondere von Kontrollinstanzen wie dem Rechnungshof und aus der Wissenschaft kommt, entsteht kein echter Reformwille. Bewegung im Fördersystem könnte daher am ehesten eine „Anpassung“ des EU-Agrarbudgets bringen. Ein Argument für ein reduziertes Agrarbudget wäre die sinkende Zahl der Arbeitsplätze und Betriebe im Agrarsektor. Denn den hohen Agrarförderungen zum Trotz gehen die Beschäftigten in der Landwirtschaft deutlich zurück.
    In Österreich ist seit dem EU-Beitritt des Landes ein Rückgang um 36 Prozent (von 209.256 auf 134.452 Arbeitskräfte in Vollzeitäquivalent gerechnet) zu verzeichnen. In manchen neuen EU-Mitgliedstaaten sind bekanntlich ganze Landstriche verwaist. Aber solange die EU-Agrarförderungen fast ausschließlich auf die Flächen aufgeteilt werden, ist nur wenigen geholfen. Denn Flächen brauchen keine Förderungen, um zu bleiben. Menschen und Arbeitsplätze manchmal schon.

    Reflexionspapier der EU-Kommission:
    tinyurl.com/y894k6pv
    Transparenzdatenbank EU:
    www.transparenzdatenbank.at
    Grüner Bericht:
    gruenerbericht.at/cm4

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin maria.burgstaller@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Maria Burgstaller, Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225356 Zum Vergrößern bitte auf die Grafiken klicken! http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801230360 Verteilung der EU-Agrarförderungen 2016 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801230365 Wer profitiert von den GAP-Hilfen? http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225341 Die Kleinen als Feigenblatt Die Werbung bedient sich gerne idyllischer Bilder: Geworben wird mit kleinen Bergbauernhöfen in naturbelassener Landschaft, mit Kühen und Schafen, die beim Namen genannt werden. Die Realität sieht allerdings anders aus: Große Höfe und Agrarbetriebe sind im Steigen.
    Bei der Landwirtschaftsförderung haben ebenfalls Großbetriebe die Nase vorn. Die staatlichen Bundesforste verfügen über den größten Grundbesitz im Land. Der Rest, zigtausende Quadratkilometer Wald, Wiesen und Berge, befindet sich hauptsächlich in der Hand ehemaliger Adelsfamilien und der Kirche. Die Hälfte der Fläche Österreichs wird für die Landwirtschaft genutzt.

    Sinkende Bedeutung
    Die österreichische Landwirtschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten einen massiven Wandel erlebt. Im Jahr 1951 war noch fast ein Drittel (31 Prozent) der österreichischen Wohnbevölkerung in der Landwirtschaft tätig. Von den insgesamt 1,52 Millionen dort Beschäftigten waren 1,08 Millionen hauptberuflich tätig. Rund 100.000 Lohnarbeitskräfte arbeiteten ständig in dem Bereich.
    Seither ist der land- und forstwirtschaftliche Sektor massiv geschrumpft: Im Jahr 2016 waren dort gerade noch 134.400 Erwerbstätige beschäftigt, was einem Anteil von nur noch 4,3 Prozent der Erwerbstätigen entspricht. Dies spiegelt sich auch in der Wirtschaftsleistung des Agrarsektors wider: Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft am BIP ging von 16 Prozent Mitte der 1960er-Jahre auf 1,3 Prozent im Jahr 2016 zurück.

    Trend zu großen Betrieben
    Auch die Betriebe selbst haben sich verändert, vor allem gibt es einen Trend zu größeren Betrieben: Im Jahr 1951 wurde von einem Betrieb eine durchschnittliche Fläche von 18,8 Hektar bewirtschaftet, im Jahr 2016 waren es 45,7 Hektar. Am deutlichsten lässt sich dieser Trend zum Großen bei der Tierhaltung beobachten. Am rasantesten ist die Verdichtung in der Schweinezucht: Im Jahr 1995 lag der durchschnittliche Bestand bei 35 Tieren, inzwischen sind es mit 110 Schweinen dreimal so viele. Was die Rechtsformen betrifft: 90 Prozent sind Einzelunternehmen, die als Familienbetrieb geführt wurden, mehr als die Hälfte (54 Prozent) davon im Nebenerwerb.
    Was die Einkommen betrifft, so lässt ein Blick in die Statistik allerdings erkennen, dass es den LandwirtInnen nicht unbedingt so schlecht geht, wie ihr Auftreten in der Öffentlichkeit bisweilen suggeriert. Ein Faktencheck der Arbeiterkammer Niederösterreich aus dem Jahr 2013 zeigt, dass die Einkommensunterschiede zwischen den insgesamt 160.000 Landwirtschaftsbetrieben in Österreich krass sind. Das oberste Viertel der landwirtschaftlichen Betriebe hat ein um 100 Prozent höheres Pro-Kopf-Einkommen als jene im untersten Viertel. Das Durchschnittseinkommen der BäuerInnen liegt bei knapp 18.000 Euro.
    Bei den Einkommen gibt es ein deutliches Ost-West-Gefälle: So ist das Pro-Kopf-Einkommen im Burgenland mit rund 30.000 Euro mehr als doppelt so hoch wie in den beiden einkommensschwächsten Bundesländern Tirol und Salzburg. Niederösterreich mit einem Pro-Kopf-Einkommen von rund 28.000 Euro und Oberösterreich mit rund 25.000 Euro folgen auf den Plätzen zwei und drei.
    Auch die Arbeiterkammer Wien hat die Einkommen in der Landwirtschaft untersuchen lassen. Dieser Studie aus dem Jahr 2011 zufolge steigen die Agrareinkommen rascher als die Einkommen von ArbeitnehmerInnen: „Auch wenn es bei den Bauern große Einkommensunterschiede und -schwankungen gibt, so steigen im langjährigen Trend die Netto-pro-Kopf-Einkommen aus der Landwirtschaft deutlich stärker als die Nettoeinkommen der unselbstständig Beschäftigten“, heißt es darin. Noch besser schneiden Vollerwerbsbäuerinnen ab. Im Übrigen machen Agrarsubventionen etwa zwei Drittel der durchschnittlichen Einkommen aus Landwirtschaft aus.

    Vermögende LandwirtInnen
    Nicht nur bei den Einkommen, vor allem bei den Vermögen stehen LandwirtInnen besser da. Selbst Kleine wiesen im Jahr 2009 ein Vermögen von mehr als 200.000 Euro auf. Im Durchschnitt hatten LandwirtInnen gar mehr als 350.000 Euro. Zudem verfügten sie über eine Eigenkapitalquote von rund 90 Prozent. Ein weiterer Vorteil: „Durch Umwidmungen von Grünland auf Bauland können sich diese Werte für die einzelnen Landwirtschaften noch deutlich erhöhen.“  Zwar steigt mit der Größe des Betriebs die Verschuldung, aber auch große Landwirtschaften kommen knapp an diese Zahl heran. Die AK vergleicht diese Eigenkapitalquote mit jener von österreichischen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die im Median „je nach Branche und Unternehmensgröße“ 25 bis 40 Prozent beträgt. 
    Dazu kommt: „Je vermögender ein Landwirt ist, umso höher ist der Anteil der Förderungen am Gesamteinkommen!“ Eine Schlussfolgerung der Studie lautet entsprechend: „Diese Tatsache sollte im Sinne einer bedarfs- und strukturgerechten Agrarpolitik dringend überdacht werden.“

    Umstrittene Zahlen
    Laut Jahresbericht der Landwirtschaftskammer liegt der Gesamtumsatz des „Unternehmens Land- und Forstwirtschaft“ bei fast neun Milliarden Euro. Ein/e LandwirtIn ernährt durchschnittlich 105 Menschen, im Jahr 2000 waren es erst 65. Österreichische Produkte werden in über 100 Länder weltweit exportiert. Rund um Land- und Forstwirtschaft sind mehrere Milliarden-Branchen mit vielen Tausenden Arbeitsplätzen angesiedelt: die Zulieferindustrie mit Land-, Forsttechnik- und Stallbauunternehmen, mit Düngemittel- und Pflanzenschutzfirmen, um nur einige zu nennen.
    Die offiziellen Zahlen über die Lage der Land- und Forstwirtschaft lösen regelmäßig Kritik aus. Einige Bauern bezeichnen die aktuellen Zahlen verärgert als „Fake News“. „Das kann nicht sein. Das sagt einem der Hausverstand, wenn man die Preise anschaut, die es im Vorjahr für Milch, Fleisch oder Getreide gegeben hat“, so ein empörter Landwirt. Rupert Lindner, Sektionschef im Landwirtschaftsministerium, hat eine weitere Erklärung, warum die Zahlen des Grünen Berichts bei manchen Landwirten für Kopfschütteln sorgen. Gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ sagt er dazu: „Es laufen ja nicht alle Produktionssparten im selben Jahr gleich gut oder gleich schlecht. Nur die Förderungen sind eine konstante Größe.“ Es gebe viele Zusammenhänge: MilchbäuerInnen hätten 2016 schlecht bilanziert, obwohl der Milchpreis im zweiten Halbjahr schon gestiegen sei. „Die meisten Milchbauern in Österreich haben aber auch Forstgrund, und das Einkommen daraus ist im Vorjahr wegen des Schadholzes schlecht gewesen.“

    Ignorierte Missstände
    Kritik an der Landwirtschaftspolitik und ihren Konsequenzen wird oft als Angriff auf alle BäuerInnen gesehen. Aufgedeckte Missstände prallen an starken Agrarlobbys ab. Auch Gewerkschaften appellieren wiederholt, bei Agrarsubventionen und Lebensmittelpreisen auf die Bremse zu steigen. Eine Forderung, die von einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unterstützt wird: Die Förderung europäischer BäuerInnen aus dem Haushalt der Europäischen Union sollte nach dem Jahr 2020 zurückgefahren werden. Dass mit mehr als 400 Milliarden Euro ein Drittel der Fördermittel des Brüsseler Haushalts im aktuellen Finanzrahmen in die Landwirtschaft gehe, sei nicht mehr zeitgemäß. „Die EU-Landwirtschaftspolitik wirkt anachronistisch. Ihre starke Bedeutung im EU-Haushalt ist heute nicht mehr zu rechtfertigen“, erklärt Studienleiter Friedrich Heinemann.

    Reformdruck
    Das Förderwesen in der Landwirtschaft macht Großgrundbesitzer größer und lässt die kleinen Betriebe sterben. Das ZEW belegt für Europa, dass 80 Prozent der einkommensschwächsten Höfe nur 25 Prozent der Fördermittel erhalten. Die obersten zehn Prozent werden dagegen mit 55 Prozent Subventionen gefördert. Die Beihilfen aus Brüssel seien zu ungenau, um einkommensschwache LandwirtInnen abzusichern. Auch sehr reiche Höfe werden unterstützt, obwohl deren Einkommensniveaus bereits deutlich über der Fördergrenze liegen.
    Die Studie empfiehlt, die Kosten der Agrarförderung im EU-Haushalt durch eine stärkere nationale Eigenbeteiligung zu senken. Damit würde die Agrarpolitik unter stärkeren Reformdruck geraten.

    Bericht über die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft:
    gruenerbericht.at/cm4
    Studie:
    tinyurl.com/ybwohyms

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin irene_mayer@hotmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Irene Mayer-Kilani, Freie Journalistin für "Kurier" und Printmagazine Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225317 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225282 AK/Gewerkschaften: Meilenstein für ArbeiterInnen VertreterInnen von Arbeiterkammer und Gewerkschaften sparten nicht mit großen Worten, um die Angleichung der Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten zu kommentieren. „Das ist ein Meilenstein für alle Arbeiterinnen und Arbeiter, die bisher vor allem bei den Kündigungsbestimmungen und Dienstverhinderungsgründen benachteiligt waren. Das ist nun endlich Geschichte“, freute sich Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE. Endlich sei die Abschaffung der Zwei-Klassen-Arbeitnehmerschaft gelungen, so Wimmer. Wolfgang Katzian, Vorsitzender der GPA-djp, erklärte: „Der 12. Oktober 2017 ist ein guter Tag für die ArbeitnehmerInnen, die aktuellen Beschlüsse des Nationalrats bringen ein Stück mehr Gerechtigkeit in der Arbeitswelt.“ AK-Präsident Rudi Kaske betonte: „Es ist ein großer Schritt, dass die Diskriminierungen von verschiedenen Gruppen von ArbeitnehmerInnen endlich abgeschafft werden.“
    Bei Kündigungen haben ArbeiterInnen in Zukunft dieselben, längeren Kündigungsfristen wie Angestellte und hinsichtlich der Dienstverhinderungsgründe sind sie nicht mehr schlechtergestellt. Das heißt zum Beispiel, dass auch ArbeiterInnen künftig die versäumte Arbeitszeit, wenn ein wichtiger persönlicher Grund vorliegt, bezahlt bekommen. „Benachteiligungen sind hier nicht mehr zulässig. Es war höchste Zeit, diese Bestimmungen zu reformieren und für mehr Fairness und Gerechtigkeit zu sorgen“, so Wimmer.

    Von der Gleichstellung der ArbeiterInnen und Angestellten werden rund 3,5 Millionen Beschäftigte profitieren, zwei Millionen davon sind Angestellte, so Katzian: „Das bedeutet für sie beispielsweise Verbesserungen bei der Entgeltfortzahlung.“ Der Widerstand der Arbeitgeber in dieser Frage ist für den Vorsitzenden der GPA-djp nicht nachvollziehbar: „Längere Übergangsfristen ermöglichen es den Unternehmen, sich auf die neuen Regelungen optimal vorzubereiten.“
    Auch die Übernahme der Internatskosten für BerufsschülerInnen sei ein großartiger Erfolg der Gewerkschaftsjugend, erinnert Katzian an die Aktion „Zimmer statt Zelt“. „Die Kosten für das Berufsschulinternat betragen bis zu 900 Euro jährlich. Nicht alle Lehrlinge haben das Glück, in einer Branche ausgebildet zu werden, für die der Kollektivvertrag bereits die Übernahme dieser Kosten durch den Arbeitgeber regelt. Dieser Beschluss bedeutet eine große Entlastung für viele Jugendliche, aber auch für deren Eltern!“

    Mehr Info: tinyurl.com/yc8nahzf

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225279 AK/ÖGB: "Eiskalte, neoliberale Agenda" „Wir bewerten jede Regierung danach, was sie für die ArbeitnehmerInnen dieses Landes macht“, erklärte AK-Präsident Rudi Kaske vor der AK-Vollversammlung Ende Oktober. Die Angriffe auf die gesetzliche Mitgliedschaft in den Kammern könne man wie folgt zusammenfassen: „Dahinter steckt eine eiskalte, neoliberale Agenda.“ Bei der Forderung nach Abschaffung der gesetzlichen Kammer-Mitgliedschaft „geht es um eine Grundhaltung, die Frank Stronach trefflich umschrieben hat: Wer das Gold hat, macht die Regeln! Das ist zutiefst menschenverachtend und demokratiepolitisch bedenklich“, so Kaske.
    Den oft strapazierten Vergleich mit dem ÖAMTC weist der AK-Präsident zurück: „Menschen sind keine Pkws. Bei uns geht es nicht um Reifenpannen, sondern um menschliche Existenzen.“ Einen „Vollkaskoschutz um sieben Euro im Monat“ kann die AK nur durch eine gesetzliche Mitgliedschaft erreichen, so Kaske. Eine Senkung der Umlage würde zu einer „Teilkasko-Versicherung mit hohem Selbstbehalt“ führen. Zudem sei es nur durch die breite Mitgliederbasis möglich, 800.000 Menschen, die derzeit keinen Beitrag zahlen müssen, ebenso zu vertreten. „Anderswo diktiert der Preis die Leistung. Bei uns wird solidarisch allen Arbeitnehmern, die Hilfe benötigen, geholfen“, sagt der AK-Präsident.

    Auch der ÖGB beschäftigte sich mit der Frage der Kammermitgliedschaft. „Der ÖGB-Bundesvorstand erwartet sich von allen politischen Parteien und gesellschaftlichen Bewegungen in Österreich, dass sie auch in Zukunft die Rolle der Sozialpartner anerkennen und diese weiterhin in die politische Entscheidungsfindung einbinden.“ So heißt es in einer Mitte Oktober beschlossenen Resolution des ÖGB-Bundesvorstands: „Das ist entscheidend für die Sicherung des Wohlstands in Österreich und trägt wesentlich zum sozialen Frieden und zur wirtschaftlichen Entwicklung in diesem Land bei. Gerade im Hinblick auf die vor uns liegenden Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt wäre es fahrlässig, auf die Expertise der Sozialpartner zu verzichten.“ Die Resolution wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen (keine Gegenstimme, eine Stimmenthaltung).

    Mehr zur ÖGB-Resolution

    GPA – Faktencheck Pflichtmitgliedschaft:
    tinyurl.com/Pflichtmitgliedschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225206 "Nicht zuletzt" ... Wir kämpfen für Fairness Bundesvorsitzender der PRO-GE]]> Wer von Land- und Forstwirtschaft hört, denkt nicht automatisch an Gewerkschaft. Doch wer glaubt, das hätte nichts miteinander zu tun, irrt sich: Auch in diesem Bereich von Wirtschaft und Gesellschaft sind Gewerkschaft und BetriebsrätInnen hochaktiv.
    Betrachtet man den gewerkschaftlichen Stammbaum, dann waren die Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft ursprünglich in der Gewerkschaft Land-Forst-Garten und später in der Gewerkschaft Agrar-Nahrung-Genuss (ANG) organisiert.
    Im Jahr 2006 vereinigte sich die ANG, deren Vorsitzender ich seit 2004 war, mit der damaligen Gewerkschaft Metall-Textil, und drei Jahre später entstand aus der Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung und der Gewerkschaft der Chemiearbeiter die Produktionsgewerkschaft PRO-GE. Sie ist die für die Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft zuständige Gewerkschaft.

    Zersplitterung und Föderalismus
    Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche, die zersplitterte Betriebsstruktur und ein starker Föderalismus machen diese Branche für uns zu einer großen Herausforderung, wie auch ein Blick auf unsere Kollektivvertragslandschaft beweist: Von den Bäuerlichen Betrieben des Burgenlandes bis hin zu den Winzergenossenschaften Niederösterreich zählen wir rund 30 Kollektivverträge. Darunter sind einige „starke“ Kollektivverträge, wie jener für die Österreichischen Bundesforste oder die Bayerischen Saalforste Salzburg. Aber es überwiegen jene, wo wir von einem Mindestlohn von 1.500 Euro noch mehr oder weniger deutlich entfernt sind.

    Arbeitsrechtliche Abgründe
    An dieser Stelle ist es mir wichtig festzuhalten: Auch wenn die (oft migrantischen) ArbeitnehmerInnen in der Land- und Forstwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung leider nur eine untergeordnete Rolle spielen bzw. bewusst an den Rand gedrängt werden – nicht nur bei den Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern zum Mindestlohn im Frühjahr waren und sind uns ihre Interessen ein großes Anliegen.
    Es ist für uns keine Neuigkeit, dass der Kollektivvertrag und die betriebliche Realität nicht immer im Einklang stehen. Doch gerade im land- und forstwirtschaftlichen Bereich tun sich manchmal arbeitsrechtliche Abgründe auf, die man im Österreich des 21. Jahrhunderts nicht mehr für möglich halten würde.
    Wir bemühen uns als PRO-GE nach Leibeskräften, sowohl die gewerkschaftliche Organisation in der Land- und Forstwirtschaft als auch die Durchsetzung der Rechte der ArbeitnehmerInnen voranzutreiben. Aufgrund einiger Besonderheiten – Saisonarbeit, Sprachbarrieren und ein kaum vorhandenes Unrechtsbewusstsein vieler Arbeitgeber – gestaltet sich das jedoch schwieriger als in anderen Branchen.
    Gerade deshalb wäre eine wirkungsvolle Kontrolltätigkeit der Landwirtschaftsinspektorate von großer Bedeutung: Auf Basis des Tätigkeitsberichts des Landwirtschaftsinspektorates Steiermark lässt sich errechnen, dass ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Steiermark durchschnittlich alle 1.200 Jahre kontrolliert wird. Hier ist Nachholbedarf ein bescheidener Hilfsausdruck, vielmehr würde ich klar von einem Politikversagen sprechen.

    Offensichtliche Versäumnisse
    Die mangelnde personelle Ausstattung der Landwirtschaftsinspektorate ist nicht das einzige offensichtliche Versäumnis der heimischen Landwirtschaftspolitik. Aber sie alle zu nennen würde den Rahmen sprengen.
    Jedenfalls: Wie in allen anderen Wirtschaftsbereichen sind es auch in der Land- und Forstwirtschaft in erster Linie die Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die gemeinsam mit der Gewerkschaft für faire Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung der Beschäftigten eintreten!

    ]]>
    Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1481770830227 Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225183 Frisch gebloggt Erfolgsmodell Sozialstaat 
    Adi Buxbaum und Markus Marterbauer

    Anders als oft behauptet: Der österreichische Sozialstaat ist ein Erfolgsmodell. Im europäischen Vergleich steht er exzellent da. Vor allem die Mittelschicht profitiert davon, denn sie zahlt zwar viel in den Sozialstaat ein, bekommt aber auch viel wieder zurück. Sind die Menschen jung, beschäftigt, gesund und ohne Kinder, dann zahlen sie primär in das soziale Sicherungssystem ein. Kommen Kinder, wird man krank oder arbeitslos und geht schließlich in Pension, befindet man sich in der Auszahlungsphase. Das ist die typische sozialstaatliche Verteilungswirkung über den Lebenszyklus. In der politischen Diskussion dominiert die Befürchtung, hohe Sozialausgaben und hohe Abgabenlast würden die wirtschaftliche Entwicklung bremsen. Aber das Gegenteil ist der Fall, wie die Daten zeigen: Österreich verfügt mit fast 37.000 Euro über das vierthöchste BIP pro Kopf zu Kaufkraftstandards. Der Sozialstaat leistet folglich ganze Arbeit für uns. Viele Gründe also, ihn gegen alle Angriffe zu verteidigen. 
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/ybrq73zb

    Abgabenquote senken = Sozialstaat kürzen
    Redaktion Arbeit und Wirtschaft

    Im Wahlkampf waren wieder die Steuersenker unterwegs. Das Problem: Hinter den Ankündigungen verbirgt sich nichts weniger als eine Attacke auf den Sozialstaat. Genannt wurden horrende Summen von bis zu 19 Milliarden Euro. Dies wäre im Übrigen sogar mehr, als der Staat momentan insgesamt für alle Schulen und Unis ausgibt. Tatsächlich können solche drastischen Summen nur dann eingespart werden, wenn öffentliche Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung oder Pensionen massiv gekürzt werden. Ja, selbst wenn man sofort alle Krankenhäuser zusperrt und sämtliche PolizistInnen entlässt, hätte man immer noch nicht genug gespart. Konfrontiert mit solchen Fakten, sagen PolitikerInnen gern das Wort Verwaltungsreform. Unter uns: Österreichs Verwaltung ist nicht perfekt. Aber: Mehrere Milliarden Euro können dort nicht geholt werden. Zudem attestiert die OECD unserer Verwaltung, zu den effektivsten in Europa zu gehören. Wenn jemand also solche Ankündigungen macht, bedeutet das in der Realität nur eines, nämlich einen Angriff auf den Sozialstaat.   
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/yd6fcdok

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225174 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225120 Zahlen, Daten, Fakten In den vergangenen Jahrzehnten ist die Bedeutung der Landwirtschaft als Wirtschaftssektor stark gesunken. Dies spiegelt sich etwa in der Wirtschaftsleistung des Agrarsektors wider: Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft am BIP ging von 16 Prozent Mitte der 1960er-Jahre auf 1,3 Prozent im Jahr 2016 zurück. 90 Prozent der Betriebe sind Einzelunternehmen, die von Familien geführt werden, mehr als die Hälfte davon im Nebenerwerb.

    Inzwischen wird mehr als die Hälfte der Landwirtschaft in Österreich im Nebenerwerb betrieben. Viele LandwirtInnen kombinieren dies mit Tätigkeiten, die eng mit der Landwirtschaft verwoben sind. Eine produktive Kombination ist es beispielsweise, wenn sie Urlaub am Bauernhof anbieten, wie dies fast 10.000 Betriebe tun. Elf Prozent der touristischen Betten in Österreich werden von landwirtschaftlichen Betrieben angeboten. Andere verwerten ihre Produkte im eigenen Tourismus- oder Gastronomiebetrieb. Oftmals kombinieren die BäuerInnen gleich mehrere Tätigkeiten.

    Alle Zahlen, Daten und Fakten finden Sie anbei zum Downloaden.

     

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225143 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225088 Historie: Wachet auf - denkt nach! Wachet auf aus der bisherigen Gleichgültigkeit, denkt darüber nach, ob nicht auch Ihr dieselben Menschen seid wie die Reichen … Jeder Mensch soll als solcher behandelt werden und so viel verdienen, dass er auch menschlich leben kann. Dieses kann aber nach den bisherigen Erfahrungen nur durch ein strammes Zusammenhalten aller Arbeitenden erreicht werden. … Wer daher will, dass auch in der Forst- und Landwirtschaft bessere Verhältnisse eintreten, der trete als Mitglied unserem Verbande bei.

    Ein wahrscheinlich von dem „Agitator“ Alois Korinek verfasstes Flugblatt appellierte 1906 an die ArbeiterInnen der Forst- und Gutsbetriebe, sich der neu gegründeten Forst- und Landarbeitergewerkschaft für Niederösterreich anzuschließen. Kleine Vereine dieser ArbeiterInnen existierten bisher nur in der Steiermark und in Nordwestböhmen, einige ArbeiterInnen vom Land hatten sich auch gemischten Gewerkschaften angeschlossen, aber die Organisation steckte noch in ihren Anfängen. Während damals schon über ein Fünftel der IndustriearbeiterInnen gewerkschaftlich organisiert war, galt dies nur für etwa ein halbes Prozent der fast 2,5 Millionen ArbeiterInnen in der Land- und Forstwirtschaft. Neben den drei erwähnten Organisationen, die sich bis 1913 zu einem österreichischen Verband zusammenschlossen, bestanden in Krakau/Kraków und Lemberg/Lwiw kleine Organisationen der Land- und ForstarbeiterInnen. Dazu kamen zwei christliche Gewerkschaften, eine der ForstarbeiterInnen im Salzkammergut und eine von GutsarbeiterInnen in Nordwestböhmen.
    Die Initiative ging fast immer von ForstarbeiterInnen aus, denn sie unterstanden ab 1894 nicht mehr den für die LandarbeiterInnen bis zum Ende der Monarchie geltenden Dienstbotenordnungen und hatten deshalb etwas mehr Handlungsspielraum. Die Dienstbotenordnungen verpflichteten den/die ArbeiterIn zur ständigen Anwesenheit am Arbeitsplatz, sein/ihr unerlaubtes Verlassen stand unter Strafe. Außerdem musste jeder Besuch in der Dienstwohnung gemeldet und vom Dienstgeber gestattet werden. Das erschwerte die Mitgliederwerbung ungemein, dazu kam das brutale Vorgehen der GutsbesitzerInnen, aber auch vieler ForstbesitzerInnen und ihrer Verwalter gegen jene, die sich trotzdem einer Organisation anschlossen. Alois Korinek berichtete darüber in einer LandarbeiterInnenversammlung in Schwechat:

    Der Besitzer der Brauerei und Gutsverwaltung Dreher hatte angeordnet, dass an dem Sonntag, an dem die Versammlung stattfinden sollte, gearbeitet werden müsse. Alle Landarbeiter, die die Versammlung trotzdem besuchten, wurden am nächsten Tag entlassen und mussten ihre Dienstwohnungen räumen … In Stift Heiligenkreuz, dessen Forstarbeiter sich kurz vorher der Gewerkschaft angeschlossen hatten, wurde den Kindern der Arbeiter das Beerensammeln im Wald untersagt, das Geschirr mit den Beeren wurde ihnen vom Forstpersonal weggenommen und zerschlagen.

    Nach 1918 nahm die Zahl der Organisierten zwar zu, aber der Organisationsgrad in der Land- und Forstwirtschaft erreichte vor 1945 nie mehr als fünf Prozent.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar 
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801225081 Dieses frühe Gewerkschaftslogo zeigt einen Forstarbeiter und einen Landarbeiter, die sich solidarisch die Hand reichen. Die zahlreichen in der Land- und Forstwirtschaft arbeitenden Frauen sind allerdings ausgeblendet. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801225070 Standpunkt: Bitte mehr Ehrlichkeit! Manches Mal fragt man sich, ob man sich nicht eigentlich im Marchfeld befindet, wenn man riesigen Traktoren oder anderen Landmaschinen dabei zusieht, wie sie sich durch enge Bergdörfer quälen. Es verwundert schon, wenn man ihnen in Gegenden begegnet, in denen es nur kleine Äcker gibt. „Und das alles aus unserem Steuergeld bezahlt“, lautet dann ein schneller Reflex. Doch wie so oft ist die Wahrheit auch in der Landwirtschaft komplizierter, als es verbreitete Vorurteile suggerieren – so wahr einige auch sein mögen.

    Drastische Unterschiede
    So klein Österreich auch sein mag, allein schon wegen der Topografie gibt es massive Unterschiede zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben. Um es anhand eines Vergleichs zu veranschaulichen: Das unterste Viertel der Betriebe im österreichischen Querschnitt schrieb Verluste, das oberste Viertel hatte ein Pro-Kopf-Einkommen von 51.201 Euro. Den Fakten zum Trotz wird weiterhin Landwirtschaftspolitik betrieben, als wären alle LandwirtInnen in einer ähnlich schwierigen Situation.
    Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Viele BäuerInnen leisten in der Tat Schwer(st)arbeit und kämpfen um ihr wirtschaftliches Überleben. Aber eben nicht alle. Doch leider hat man den Eindruck, dass es unmöglich ist, eine sachliche Diskussion über die Landwirtschaft zu führen. Allzu schnell gehen die Wogen hoch. Dabei ist es völlig unverständlich, dass große LandwirtInnen von Begünstigungen profitieren, die für jene Betriebe sinnvoll sind, die tatsächlich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken. Noch viel unverständlicher ist, dass von vielen Förderungen die Großen überhaupt am meisten profitieren. Wenn Betriebe keine Hagelversicherungen abschließen, aber wenn es dann tatsächlich hagelt, nach dem Staat rufen, liegt etwas gewaltig im Argen.
    Gewaltig schief läuft es jedenfalls im Steuersystem, von dem LandwirtInnen profitieren. Der beharrliche Widerstand gegen die Anpassung der Einheitswerte an ein realistischeres Niveau sorgte sogar für einen riesigen Schritt in Richtung Ungleichheit des österreichischen Steuersystems, nämlich die Abschaffung von Vermögens- und Erbschaftssteuern. Groß wurde angekündigt, dass die Einheitswerte nun nach vielen Jahren – konkret seit 1989 – endlich angepasst würden. Die Realität hinkt dem aber weit hinterher. So bleibt weiterhin ein System bestehen, das sogar das Verfassungsgericht und der Rechnungshof als ungerecht eingestuft haben. Entlarvend ist dabei die Linie des Finanzministeriums: Einmal verteidigte es die Pauschalierungsregel mit Hinweis „auf die in der Land- und Forstwirtschaft bestehenden, mit anderen Wirtschaftsbereichen nicht vergleichbaren besonderen Verhältnisse“, einmal verwies es auf schlechte Ergebnisse in der Land- und Forstwirtschaft, einmal auf Schwierigkeiten aufgrund des EU-Beitritts, weshalb „eine stärkere steuerliche Erfassung nicht durchsetzbar gewesen sei“.

    Verdeckte Karten
    Nun könnte man klar und deutlich sagen, dass man den Agrarsektor pauschal fördern will. Darüber aber gibt es keinen Konsens. Die Folge: Statt mit offenen Karten zu spielen, werden kleine Betriebe missbraucht, um Steuervorteile von großen LandwirtInnen zu verteidigen. Ähnliches gilt für das Fördersystem. Deshalb wirft die Arbeiterkammer zu Recht immer wieder die Frage auf, ob in der Landwirtschaft wirklich eine Umverteilung von unten nach oben stattfinden soll, und drängt auf Reformen.
    Wir leben in einem Solidarsystem, daher ist es nur allzu nachvollziehbar, dass ArbeitnehmerInnen erwarten, dass Zuwendungen an die Landwirtschaft nicht nach dem Gießkannenprinzip vergeben werden. Darüber muss man offen diskutieren können. Immerhin geht es um Steuergelder und darum, wie diese lukriert und verteilt werden. Steuergelder, die für dringend nötige Reformen gebraucht werden, von der Bildung über den Arbeitsmarkt bis hin zur Pflege. Und es geht darum, ob die Steuerlast zwischen den BürgerInnen fair verteilt ist.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801224329 Reportage: Erntehelfer. Es geht um das Mindeste Wir haben alles Mögliche gemacht. Von sechs Uhr morgens bis 22 Uhr haben wir gearbeitet, manchmal sogar bis um ein oder zwei Uhr in der Früh“, erzählen die Brüder Andrei und Bogdan Oancea im Gespräch mit Sónia Melo. Die beiden Männer aus Rumänien haben jahrelang als Erntehelfer in Österreich gearbeitet. Dabei wurden sie ausgebeutet – mitten im reichen Tirol. „Wenn ich am Nachmittag vom Feld kam, musste ich direkt ins Gasthaus gehen, in die Küche, ohne davor duschen zu dürfen. Dort haben wir gekocht, abgewaschen, und wir mussten bis zum Schluss bleiben, die Küche putzen, bis ein oder zwei Uhr nachts. Am nächsten Tag mussten wir wieder um sechs Uhr aufstehen“, schildert Andrei Oancea seinen Arbeitsalltag. 300 Stunden Arbeit im Monat, 660 Euro bar auf die Hand.
    Im Jahr 2014 erregten die Zustände in Tiroler Betrieben Aufsehen. Denn damals wehrten sich die rumänischen Brüder erfolgreich gegen ihre Ausbeutung als Erntehelfer. Auf ihre Rechte hatte sie ein Flugblatt der Informationskampagne Sezonieri aufmerksam gemacht. Sónia Melo ist die Initiatorin der Kampagne. Damit möchten AktivistInnen und die Produktionsgewerkschaft PRO-GE ErntearbeiterInnen über ihre Arbeitsrechte aufklären. Denn viele der meist osteuropäischen ArbeitnehmerInnen wissen wenig darüber, was ihnen beim Ernteeinsatz auf österreichischen Feldern zusteht. Und das ist ein Problem.
    Senol Alic ist betriebsbetreuender Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE in Niederösterreich. In den Branchen Nahrung, Genuss und Landwirtschaft setzt er sich für die Belange der ArbeitnehmerInnen ein, und damit auch für die Saisonkräfte, die jedes Jahr im Marchfeld und in den anderen Agrarregionen des Landes unverzichtbare Erntearbeit leisten, von Frühjahr bis Herbst. Wenn es darum geht, Lohndumping und Ausbeutung in der Landwirtschaft zu bekämpfen, stoße seine Gewerkschaft an Grenzen, erklärt er: „Unsere Aufgabe ist vor allem, Licht ins Dunkel zu bringen und die Erntehelfer darüber aufzuklären, welche Rechte sie haben. Was sie mit dieser Information tun, liegt dann allerdings nicht in unserer Hand.“ Alic würde es begrüßen, wenn mehr betroffene ErntearbeiterInnen  gegen ihre eigene Ausbeutung in der Landwirtschaft aktiv würden. Ein erster Schritt wäre zum Beispiel, sich im konkreten Fall an die Gewerkschaft zu wenden, etwa zu einem kostenlosen Beratungsgespräch. „Dann können wir direkt intervenieren“, erklärt der Gewerkschafter. Aber leider dringen Klagen von ErntearbeiterInnen nur selten bis zur Gewerkschaft oder zu anderen offiziellen Stellen durch. „Dadurch, dass der Bereich von gewerkschaftlicher Seite schwach organisiert ist, gibt es sehr wenige betroffene Kläger. Das wissen wir auch.“ Wo kein Kläger, da kein Richter. Der geringe Organisationsgrad unter Saisonkräften ist nur ein Grund dafür, dass die ArbeiterInnen selbst eher selten gegen zu geringe Löhne, zu viele Überstunden oder zu schlechte Unterbringung vorgehen, weiß Alic. „Das Problem ist, dass die Mitarbeiter sich oft nicht trauen, etwas zu sagen. Das ist ja die Schwierigkeit auch für uns als Gewerkschaft.“
    Die Aufgabe von Senol Alic besteht deshalb zunächst oft darin, die nötigen Infos zu sammeln. „Wir müssen erst einmal herausfinden, was die Mitarbeiter verdienen, um überhaupt dagegen vorgehen zu können. Aber so weit kommt es in vielen Fällen gar nicht, weil niemand den Job verlieren will, auch wenn er schlecht bezahlt ist. Im Vergleich zum Heimatland ist der Job eben oft doch ganz gut bezahlt.“

    Unwissenheit wird ausgenutzt
    Diese Situation wird von manchen Betrieben schamlos ausgenutzt. Sind die schwarzen Schafe Einzelfälle? „Ausnahmen sind das nicht. Dafür sind die Fälle zu häufig“, meint Senol Atic. Um die Kosten für das Beschäftigen von SaisonarbeiterInnen zu drücken, sind Betriebe in der Vergangenheit immer wieder erschreckend kreativ geworden. Oft sei dabei die Unterbringung des Personals ein Thema. Dabei sind die Regeln eigentlich klar. Saisonkräfte haben Anspruch auf Wohnraum mit verschließbarem Schrank, mit separater Toilette und einem Waschraum. Eine Möglichkeit, Essen zuzubereiten, steht ihnen ebenso zu wie der Zugang zu einem Kühlschrank und zu einer Möglichkeit, die Arbeitskleidung zu trocknen. Gewerkschaftssekretär Alic hat schon die unterschiedlichsten Unterbringungsmodelle gesehen: „Manche Bauernhöfe haben eigene Zimmer für Erntepersonal. In anderen Betrieben werden Wohncontainer aufgestellt. Aber es kommt auch vor, dass Mitarbeiter in Containern zusammengepfercht werden und hausen müssen wie im Hühnerstall.“

    Umgangene Regeln
    Allgemein ist es üblich, dass Betriebe ihren ErntearbeiterInnen die Unterbringung und Verpflegung in Rechnung stellen. Dafür dürfen sie allerdings nicht mehr als 6,54 Euro am Tag verrechnen. Und darin sollten drei Mahlzeiten sowie Snacks und Getränke während der Pausen enthalten sein. Bei der Bezahlung von Urlaub und Überstunden wird ebenfalls regelmäßig getrickst. Und auch Sonntagsarbeit ist ein Thema. Denn die ist in der Landwirtschaft verboten – es sei denn, es geht darum, eine Ernte vor dem Verderben zu schützen, zum Beispiel weil starker Regen droht. Wie genau es Betriebe mit dieser Regelung nehmen, variiert.
    Was ErntehelferInnen zusteht, regeln seit März 2017 neue Kollektivverträge. Je nach Bundesland variieren die Lohnuntergrenzen. In Oberösterreich liegt das Stundensalär mit 6,78 Euro brutto am niedrigsten, in Salzburg mit 8,57 Euro am höchsten. Durchschnittlich liegt der Stundenlohn bei rund 7,55 Euro brutto und der Monatslohn bei ca. 1.300 Euro brutto.
    So kommen ErntehelferInnen auf einen durchschnittlichen monatlichen Nettoverdienst von knapp 1.100 Euro. Das macht es für ArbeitnehmerInnen aus vielen Ländern im Osten und Südosten Europas attraktiv, mehrere Monate pro Jahr als ErntehelferIn nach Österreich zu kommen. Auch deshalb haben sich zum Anwerben von Arbeitskräften aus den östlichen EU-Staaten – vor allem aus Rumänien, Bulgarien und Ungarn – professionelle Agenturen entwickelt, die ArbeiterInnen an landwirtschaftliche Betriebe vermitteln und teilweise auch den Transport übernehmen.

    Keine genauen Zahlen
    Genaue Zahlen zur Anzahl der Saisonkräfte liegen nicht vor, erklärt Sónia Melo: „Es gibt keine Zahlen dazu, wie viele ErntearbeiterInnen überhaupt in Österreich tätig sind. Die Gewerkschaft schätzt, dass österreichweit jedes Jahr ungefähr 10.000 Menschen im Ernteeinsatz sind.“
    EU-BürgerInnen saisonal anzustellen ist bürokratisch recht unkompliziert. Allein für BürgerInnen des EU-Mitgliedstaates Kroatien ist der Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt noch beschränkt. ArbeiterInnen aus Staaten außerhalb der EU für den Ernteeinsatz anzustellen verursacht für landwirtschaftliche Betriebe mehr Aufwand. Senol Alic meint, das sei den meisten Betrieben zu kompliziert. Denn für Beschäftigte aus Drittstaaten ist eine Beschäftigungsbewilligung des AMS nötig. Und die wird nur in bestimmter Anzahl erteilt. Denn für SaisonarbeiterInnen von außerhalb der EU legt das Arbeits- und Sozialministerium Kontingente fest. 2017 durften österreichweit nur 2.510 SaisonarbeiterInnen aus Drittstaaten in Österreich beschäftigt werden – und das nur maximal sechs Monate lang. Ein zweites Kontingent betrifft kurzfristig beschäftigte ErntehelferInnen, die nur sechs Wochen in Österreich beschäftigt werden dürfen – also während des Höhepunkts der Erntesaison. Im Jahr 2017 wurde diese Quote mit 375 festgelegt. Für beide Quoten gilt dabei jeweils ein Verteilungsschlüssel für die einzelnen Bundesländer, der an Faktoren wie die lokale Arbeitslosigkeit angepasst wird. Bereits in Österreich lebende AsylbewerberInnen wurden 2017 bei der Erteilung der  Beschäftigungsbewilligungen bevorzugt behandelt – genau wie kroatische StaatsbürgerInnen. Für Saisonkräfte aus anderen Drittstaaten wie Bosnien, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Albanien oder auch der Ukraine ist der Zugang zum Arbeitsmarkt somit auch in der Saisonarbeit stark eingeschränkt. Eine weitere Ausnahme stellen sogenannte registrierte Stammsaisonniers dar. Das sind ErntehelferInnen aus Drittstaaten, die in den vergangenen Jahren wiederholt durch österreichische Betriebe beschäftigt waren. Sie fallen nicht unter die Bevorzugungsregelung und das festgelegte Kontingent.
    Der eingeschränkte Zugang zum Arbeitsmarkt führt auch dazu, dass auf österreichischen Feldern immer wieder Menschen in prekärer Aufenthaltssituation arbeiten. Für ihre Rechte setzt sich UNDOK ein, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender.
    Es bleibt die Frage, wie man als KonsumentIn selbst dazu beitragen kann, dass ErntehelferInnen so entlohnt und behandelt werden, wie es ihnen zusteht. Das ist nicht einfach. Schließlich kann man dem Gemüse im Supermarkt nicht ansehen, unter welchen Bedingungen es geerntet wurde – und in der Gastronomie schon gar nicht.
    Aber: Es gibt Gütesiegel. Zum Beispiel das AMA-Gütesiegel von Agrarmarkt Austria. Es schreibt landwirtschaftlichen Betrieben in seinen Richtlinien vor, einen Verantwortlichen zu benennen, der sich um „Einhaltung und Umsetzung bezüglich Gesundheitsschutz, Sicherheit und Wohlbefinden der Dienstnehmer (laut der bestehenden Gesetzgebung)“ kümmert. Jährlich dokumentierte Mitarbeiterbesprechungen  sind ebenfalls vorgeschrieben. Außerdem heißt es in den Kriterien zur Vergabe des Gütesiegels: „Die Unterkünfte für die Dienstnehmer am Betrieb müssen bewohnbar sein (Dach, Fenster, Türen etc. intakt) und über Trinkwasser, Toiletten, Abflüsse und Elektrizität verfügen.“

    Angst vor Skandalen reicht nicht
    Gewerkschaftssekretär Senol Alic ist überzeugt, dass viele landwirtschaftliche Betriebe sich sehr genau an die Bestimmungen zur Versorgung und Bezahlung ihrer ErntehelferInnen halten. Und er erklärt, dass auch mehr und mehr Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie Wert darauf legen, dass ihre Zulieferbetriebe und Vertragsbauern sich an geltende Regeln halten. Schließlich scheuen es Lebensmittelfirmen, mit Skandalen rund um Ausbeutung in Verbindung zu geraten. Damit prekäre Arbeit vollends aus der Landwirtschaft verschwindet, wird aber die Angst vorm aufgeflogenen Skandal nicht reichen. Dafür ist letztlich wohl ein groß angelegter Wandel nötig, an dessen Ende eine Landwirtschaft steht, die sich nicht als System zur möglichst billigen Produktion auf Effizienz getrimmter Lebensmittel versteht. Schließlich sind es nicht nur ArbeiterInnen, die von einer Dumping-Landwirtschaft ausgebeutet werden, sondern auch die natürlichen Ressourcen und am Ende die BäuerInnen selbst.

    Der Autor Thomas Stollenwerk ist Chefredakteur des Magazins BIORAMA. Diese Reportage entstand in einer Koproduktion mit dem Magazin.
    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor
    stollenwerk@biorama.eu oder an die Redaktion aw@oegb.at

    Infobox: Was ErntehelferInnen zusteht

    Lohn
    Es gelten für ErntehelferInnen die im Kollektivvertrag für das jeweilige Bundesland festgelegten Lohnuntergrenzen. In Niederösterreich beispielsweise liegt der Mindestlohn pro Monat bei 1.283,93 Euro brutto. Der Lohn ist monatlich auszuzahlen und ein Lohnzettel muss ebenfalls ausgehändigt werden. 
    Arbeitszeit
    Es darf höchstens 12 Stunden pro Tag gearbeitet werden und höchstens 60 Stunden pro Woche. Auch inklusive der Überstunden darf nicht mehr gearbeitet werden. Die Regelarbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche und für Überstunden gibt es einen pauschalen Lohnaufschlag von 50 Prozent. Wird nachts bzw. an Sonn- und Feiertagen gearbeitet, sind sogar 100 Prozent Aufschlag auf den Stundenlohn fällig. Anfahrts- und Pausenzeiten zählen nicht zur Arbeitszeit. Und: Auch Saisonkräfte haben Urlaubsanspruch.
    Quartier und Verpflegung
    Maximal 1,31 Euro dürfen täglich für die Unterbringung verrechnet werden. Das Quartier muss abschließbar sein, ebenso wie ein Schrank darin. Es muss ein Fenster geben, Trinkwasser sowie eine Waschgelegenheit, Beleuchtung, eine separate Toilette, die Möglichkeit, Speisen zu erhitzen, und auch einen Kühlschrank. Nasse Kleidung muss zum Trocknen aufgehängt werden können. Stellt der Betrieb außer der Unterkunft auch die Verpflegung, dürfen für beides in Summe nicht mehr als 6,54 Euro pro Tag verrechnet werden. Arbeitsmaterial muss der anstellende Betrieb kostenlos zur Verfügung stellen.

    ]]>
    Thomas Stollenwerk Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224346 Die Brüder Andrei und Bogdan Oancea aus Rumänien arbeiteten jahrelang als Erntehelfer in Österreich. Mitten im reichen Tirol wurden sie ausgebeutet - bis sie sich erfolgreich zur Wehr setzten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224355 Senol Alic, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE in Niederösterreich, bringt die Sezioneri-Kampagne auf den Punkt: "Wir bringen Licht ins Dunkle. Die meisten ErntearbeiterInnen haben von ihren Rechten kaum eine Ahnung." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224875 Menschen werden dort eingesetzt, wo sie günstiger sind als Maschinen oder es (noch) keine Maschinen gibt, die diese Arbeit bewerkstelligen können - beispielsweise beim Spargelstechen im Marchfeld. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801224295 Interview: Die Transparenzdatenbank ist ein Waterloo Arbeit&Wirtschaft: Welchen Bezug hat die Arbeiterkammer eigentlich zum Thema Landwirtschaft beziehungsweise zu den Bauern?
    Werner Muhm: Historisch betrachtet ist die Landwirtschaft ein zentraler Teil der Sozialpartnerschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Sozialpartnerschaft entstanden ist, war die Landwirtschaft ein bedeutender Sektor mit vielen Beschäftigten. In der damaligen Situation, als es darum ging, die gesamte Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen, spielte die Landwirtschaft natürlich eine wichtige Rolle. Später ist der Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten deutlich zurückgegangen, genauso wie der Anteil des primären Sektors am Bruttosozialprodukt.
    Heute kann man die Landwirtschaft praktisch als die Interessenvertretung des ländlichen Raumes bezeichnen. Und so betrachtet handelt es sich nach wie vor um einen räumlich und bevölkerungsmäßig großen Bereich. Denn schließlich kommen viele Bürgermeister in kleinen ländlichen Gemeinden vom Bauernbund und im neu gewählten Nationalrat stellt allein die ÖVP 16 Abgeordnete des Bauernbundes.
    Dann kommt dazu auch noch der Einflussbereich des Raiffeisen-Konzerns – dazu gehören ja nicht nur die Lagerhäuser, sondern auch die Zuckerindustrie oder Molkereien. Hier gab es lange Zeit eine enge Vernetzung der Sozialpartner in Form von Agrarfonds, Marktordnungsgesetzen, Preisregelungen usw. Eine bedeutende Zäsur war dann der EU-Beitritt. Last but not least sind AK und ÖGB nach wie vor daran interessiert, dass die Verarbeitungsbetriebe gut funktionieren. Und abseits der Sozialpartnerschaft ist es außerdem durchaus sinnvoll, wenn es eine Organisation wie die AK gibt, die beim wichtigen Thema Agrarpolitik und Landwirtschaft mitreden kann. Denn in der Landwirtschaft gibt es eine Art Herrschaftswissen darüber, wie alles läuft. Allein das Thema Förderungen ist höchst komplex und für Außenstehende kaum zu durchschauen.

    Und wer sich etwas mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt, bemerkt bald eine gewisse Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung von den fleißigen, aber armen Bauern und der Realität …
    Das Bild der Bäuerinnen und Bauern, die für wenig Geld tagaus, tagein schuften und die Landschaft pflegen, stimmt so nicht wirklich. Aber es wird von den Lobbyisten der Landwirtschaft seit vielen Jahren erfolgreich transportiert und gepflegt. Da gibt es eine starke Interessenvertretung und diese ist auch international gut vernetzt, ganz zu schweigen von der Bedeutung  des Raiffeisen-Konzerns mit wichtigen Industriebetrieben, Banken etc. Hier dagegenzuhalten, da holt man sich – bildlich gesprochen – manchmal schon blutige Köpfe.
    In puncto Interessenvertretung sind die Bauern also gut aufgestellt. Über Jahre und Jahrzehnte wurde ein Bild geprägt, das nicht mehr der Realität entspricht. In Österreich gibt es derzeit rund 160.000 landwirtschaftliche Betriebe, davon nur ca. 60.000 im Vollerwerb. Berechnet man hier das Durchschnittseinkommen, mit dem in der Regel argumentiert wird, dann ist es natürlich nicht erstaunlich, dass hier ein eher niedriger Betrag herauskommt, wenn die meisten Nebenerwerbsbauern sind. Die Vollerwerbsbetriebe verdienen eigentlich sehr gut.

    Es lohnt sich also noch, in Österreich einen Bauernhof zu führen?
    Als Vollerwerbsbauer auf jeden Fall. Ich muss vorausschicken, dass es in Österreich eine grundsätzliche Auseinandersetzung im Agrarsektor gibt: Die einen sind hauptsächlich fokussiert auf die Bergbauern und kleine Betriebe, die gefördert werden müssen. Ich war allerdings immer der Ansicht, dass umso mehr Subventionen gebraucht werden, je kleiner die Betriebsstrukturen sind.
    In gewissen Regionen ist das sicher sinnvoll, aber prinzipiell sollten auch in Österreich die Betriebe eher wachsen, damit jeder, der einen landwirtschaftlichen Betrieb führen möchte, auch davon leben kann. Die durchschnittliche Größe eines landwirtschaftlichen Betriebes in Österreich ist in den vergangenen Jahren bereits gestiegen, aber es ist durchaus sinnvoll, wenn dieser Trend weiter anhält. So können wir langfristig überlebensfähige Strukturen schaffen. Im internationalen Vergleich sind die großen landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich ohnehin noch eher klein.

    Auch im europäischen Vergleich oder global betrachtet?
    Es stimmt, die durchschnittliche Betriebsgröße ohne Wald beträgt in den EU-Staaten 16 Hektar und in Österreich 18 Hektar. Nur wird der EU-Schnitt auch von kleinteiligen Strukturen wie in Polen oder Rumänien beeinflusst.
    Also wir haben hierzulande nach wie vor eine Kleinstruktur und sind von der industriellen Landwirtschaft noch weit entfernt. Man sollte daher etwa jungen, gut ausgebildeten Bauern, die einen kleinen elterlichen Betrieb übernehmen wollen, die Möglichkeit zum Vergrößern auch in Form von Pacht geben.
    Die ÖVP hat viel zu lange Sozialpolitik statt Strukturpolitik betrieben, die Entwicklung vom Bauern zum Agrarunternehmer wurde so eher behindert. Wir haben ja heute die am besten ausgebildeten Bäuerinnen und Bauern sowie Betriebsleiter, die agrarischen Schulen sind ausgezeichnet mit einer günstigen Schüler-Lehrer-Quote.
    Umso unverständlicher ist es, dass wir heute noch Pauschalierungen bei der Gewinnermittlung eines bäuerlichen Betriebes brauchen, wenn die Landwirte ohnehin doppelte Buchhaltung und entsprechende Computerprogramme beherrschen. Vor allem für größere Betriebe ist das Prinzip der Pauschalierung nicht mehr gerechtfertigt.

    Zusätzlich ist die Landwirtschaft ja ohnehin ein hoch subventionierter Sektor.
    Wir haben hier 1,2 Milliarden EU-Förderungen, außerdem Landes- und Bundesförderungen, insgesamt 1,926 Milliarden. Außerdem: Von jedem Euro für Bauern-Pensionen kommen 80 Prozent aus dem Budget. Denn derzeit besteht ein grobes Missverhältnis zwischen Zahlenden und Pensionisten. Alles in allem sind das gewaltige Ausgaben für eine relativ kleine Bevölkerungsgruppe.
    Zudem gab es in den vergangenen Jahren Subventionen von mehreren Hundert Millionen für Biomasse. Was die Förderungen betrifft, so ist meine These, dass noch etwas mehr Strukturpolitik in die Agrarpolitik hineinkommen muss, wir müssen weg von der Flächenförderung. Auch im Hinblick auf Wetterkapriolen oder mit dem Klimawandel einhergehende Probleme wäre es durchaus sinnvoll, auf eine Art Versicherungssystem umzustellen, das Risiken wie Ernteausfälle abdeckt und weniger Flächenprämien nach dem Gießkannenprinzip. Förderungen sollte es nur in besonderen Fällen geben, in besonders benachteiligten Regionen oder für kleine Bergbauernhöfe.

    Die meisten Gelder kommen aber aus der EU, wo Österreichs Einfluss eher bescheiden ist.
    40 Prozent des EU-Haushaltes gehen derzeit in die Landwirtschaft. Mit dem Brexit werden Einnahmen wegfallen, denn Großbritannien war ein starker Nettozahler. Da wird es eine ganz schwierige Diskussion geben: Wie können diese Verluste ausgeglichen werden, können sie überhaupt ausgeglichen werden? Welche Reformschritte sind nötig?
    Die EU-Agrarpolitik ist ja schon einige Male an ihre Grenzen gestoßen. Nach dem Wegfall der Milchquoten kam deutlich mehr Milch auf den Markt, es folgte ein Preisverfall von Milchprodukten. Als Reaktion darauf wurden Sonderstützungen ausbezahlt. Oder nehmen Sie nur die aktuelle Migrationsdebatte: Auch hier muss die EU mehr nachdenken, welche weitreichenden Konsequenzen ihre Agrarpolitik haben kann. Denn die kleinbetrieblichen Strukturen in vielen schwarzafrikanischen Ländern wurden zerstört durch den Import von billigen, durch die EU geförderten Waren. Und die Menschen dort haben kaum mehr Perspektiven.
    Positiv in Bezug auf die EU ist, dass unsere Agrarwirtschaft den Trend zu Nachhaltigkeit und biologischer Landwirtschaft gut bewältigt hat. Heute ist schon fast jeder fünfte Hektar im Bioanbau. Hier wurden Marktchancen gut genutzt. Auch die österreichischen Exportzahlen sind durchaus positiv.

    Von Bauernseite kommen immer wieder Klagen über bürokratische Hürden bei Förderungen etc.
    Der Agrarsektor ist der am höchsten subventionierte Bereich und ich glaube, es ist unbestritten, dass Bürokratie und Verwaltung hier eine große Rolle spielen. Das geht von den Bezirksbauernkammern über den Agrarlandesrat, die AMA und das Ministerium – wobei die Landwirtschaft eigentlich Ländersache ist – bis zur EU. Die Bauern sind extrem verwaltet.

    Gibt es in der EU eigentlich potenzielle Partner, die ähnliche Interessen wie Österreich verfolgen?
    Das ist ein schwieriges Feld. Franz Fischler hat sich ja sehr für die biologische Landwirtschaft engagiert. Doch die ist in manchen Ländern nicht sehr beliebt. Eine wichtige Strategie ist die Entwicklung des ländlichen Raumes, von diesen Geldern ging ja lange Zeit in Österreich sehr viel in die Landwirtschaft. Die AK war aber immer der Ansicht, dass diese Mittel für den Ausbau von Infrastruktur, den Tourismus oder für Gewerbebetriebe verwendet werden sollten, um die ländliche Entwicklung voranzutreiben und auch Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft zu schaffen. Hier gibt es auch bereits Erfolge, etwa in Oberösterreich, wo viele Mittelbetriebe angesiedelt sind.

    Das Landwirtschaftsministerium veröffentlicht jedes Jahr den Grünen Bericht. Wie ist Ihre Stellungnahme zum aktuellen Bericht, der Anfang Herbst veröffentlicht wurde?
    Die Einkommen in der Landwirtschaft sind 2016 um mehr als 13 Prozent gestiegen, aber da muss man fairerweise auch dazusagen, dass es die drei Jahre davor Rückgänge gab. In der Landwirtschaft, die so sehr vom Wetter abhängig ist, muss man immer den Durchschnitt von mehreren Jahren berechnen. Die größeren Vollerwerbsbetriebe haben in Österreich schon ein gutes Auskommen, daher sollten sie auch entsprechend Steuer zahlen.

    Und die Transparenzdatenbank, wird sie irgendwann ihren Zweck erfüllen?
    An sich könnte man auch aus dem recht umfangreichen Grünen Bericht einiges herauslesen. Doch manches bleibt nach wie vor wenig transparent. Interessant ist zum Beispiel, dass bei der Diskussion über die Pflichtmitgliedschaft bisher die Landwirtschaftskammern nicht erwähnt wurden, obwohl dorthin auch einiges Geld aus dem Budget fließt. Manche sprechen davon, dass bis zu 40 Prozent des Budgets der neun Landwirtschaftskammern und der Landwirtschaftskammer Österreich aus öffentlichen Geldern stammen!
    Sonst kann ich dem Rechnungshof nur Recht geben, die Transparenzdatenbank hat soviel ich weiß einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet und ist ein wahres Waterloo. Dabei wäre es durchaus wichtig, dass man weiß, wofür Gelder aufgewendet werden, wo es Doppelförderungen und Ähnliches gibt.

    Wenn Sie für die Zukunft ein Bild der idealen Landwirtschaft entwerfen könnten, wie sähe das aus?
    Bei aller Kritik, dass Veränderungen nur langsam möglich sind, muss man doch konstatieren, dass der heimische Agrarsektor im Großen und Ganzen gut aufgestellt ist. Anlässlich des EU-Beitritts gab es ja doch massive Befürchtungen, dass unsere landwirtschaftlichen Produkte, aber etwa auch die Weinbauern von der internationalen Konkurrenz überrollt würden. Tatsächlich sieht man sogar, dass es durch die gestiegenen Betriebsgrößen heute wieder mehr unselbstständig Beschäftigte in der Landwirtschaft gibt. Derzeit sind es mehr als 72.000, Tendenz steigend. Ich glaube daher, man muss weiterhin auf Spezialisierung, Nachhaltigkeit und hohe Qualität setzen.
    Um die Landwirte vor existenzbedrohenden Problemen in Zusammenhang mit der Klimaveränderung zu schützen, wäre eine Regelung nach dem Prinzip der Hagelversicherung zu überlegen. Die Finanzierung solcher Neuerungen dürfte natürlich nicht additiv erfolgen, sondern durch Umschichtung der vorhandenen Mittel. Und Förderungen sollten verstärkt dafür eingesetzt werden, um den Strukturwandel zu begleiten. Was in nächster Zeit auch ein großes Thema sein wird, ist die erneuerbare Energie und das Zurückfahren der hypertrophen Förderung von Biomasse.
    Als Arbeiterkammer liegt uns sehr wohl an einer funktionierenden Landwirtschaft und daran, dass die nachgeordneten Betriebe florieren. Auch hier gibt es einige tolle Beispiele, wenn ich etwa daran denke, wie kleinstrukturiert früher die Mühlen in Österreich waren – jetzt gibt es hier einen beachtlichen Konzern.  Die Zuckerindustrie ist mit der Agrana ebenfalls sehr gut unterwegs, auch die Weinwirtschaft. Und sogar die nach wie vor kleinstrukturierte Molkereiwirtschaft schlägt sich sehr gut auf dem internationalen Markt.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Zur Person
    Werner Muhm begann nach dem Studienabschluss in der wirtschaftspolitischen Abteilung der Arbeiterkammer, wo er Mitglied des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen war. Ab 1976 war der Betriebswirt im volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB tätig. 1990 kehrte er in die Arbeiterkammer zurück, ab 2000 war er Direktor der Arbeiterkammer Wien. Offiziell ist Muhm seit Juni 2016 in Pension, aber nach wie vor regelmäßig für die AK tätig.

    ]]>
    Interview: Astrid Fadler Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224271 Werner Muhm im Gespräch: http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224282 "Die größeren Vollerwerbsbetriebe haben in Österreich schon ein gutes Auskommen, daher sollten sie auch entsprechend Steuer zahlen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 20 Nov 2017 00:00:00 +0100 1510801224223 Coverstory: Nebenbei rund um die Uhr Schon wenn man sich der Sporthalle in Hartberg nähert, sieht man, dass an diesem Tag Anfang November etwas Besonderes los ist. Es ist Mittagszeit und der Parkplatz ist voll, Kinder und Jugendliche strömen auf den Eingang zu, in der Halle selbst wuselt es nur so von jungen Menschen. In mehreren Reihen sind Stände aufgebaut, an denen verschiedene Schulen Werbung für sich machen.
    Etwas weiter hinten im Raum ist der Stand der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing. Dort spricht Josef Pfeiffer gerade mit mehreren Mädchen, die sich für den Schulzweig Pferdewirtschaft interessieren. Gut gelaunt steht er ihnen Rede und Antwort, verteilt Informationsmaterial und Gebäck. Pfeiffer ist Lehrer an der Schule, nebenbei hat er einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Eltendorf im südlichen Burgenland.
    Pfeiffer weiß viel zu erzählen, denn schon seit 34 Jahren bestreitet er mit seinem Lehrergehalt und den Erträgen aus der Landwirtschaft seinen Lebensunterhalt. Wie man diese zwei Berufe unter einen Hut bringt, darauf hat er eine klare Antwort: „Man braucht ein sehr konsequentes Zeitmanagement, egal ob das in der Schule oder in einem anderen Beruf ist. Man muss einfach einen strikten Zeitplan haben.“
    Dabei kommen ihm die Stundenpläne und Urlaubsregeln in der Schule entgegen, wie er gesteht: „Da tut man sich natürlich leichter.“ Der große Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Nebenerwerbsbauern ist freilich auch, dass sich seine Aufgabe in der Schule und seine Tätigkeit als Bauer perfekt ergänzen. „Als Landwirt in der landwirtschaftlichen Schule zu unterrichten: Es gibt nichts Besseres!“, sagt er begeistert.
    Nicht bei allen Nebenerwerbsbäuerinnen und -bauern lassen sich die beiden Berufe so gut vereinbaren wie bei Josef Pfeiffer. Zum Alltag gehört eine solche Doppelbelastung inzwischen für die knappe Mehrheit (53 Prozent) der österreichischen BäuerInnen, die ihre Landwirtschaft als Nebenerwerb betreiben. Der Hauptgrund: Die Landwirtschaft allein bringt nicht genug Geld, um davon den Lebensunterhalt bestreiten zu können.
    In vielen Fällen aber müssen BäuerInnen die Landwirtschaft noch neben einem völlig anderen Beruf unterbringen, wie es etwa bei einigen MitarbeiterInnen der voestalpine der Fall ist, denen bisweilen der Volksmund die Mitverantwortung für lange Staus im Berufsverkehr nach Linz gibt.

    PendlerInnen-Alltag
    Eine solche Situation kennen Hannes und Elke Krauscher nur zu gut. Das Ehepaar betreibt in der direkt an die burgenländische Hauptstadt Eisenstadt angrenzenden Ortschaft Großhöflein ein Weingut. Fast 25 Jahre lang musste Hannes Krauscher den Weinanbau mit seinem anderen Job als Einkäufer bei der Pharmafirma Shire unter einen Hut bringen.
    Die Firma hat ihren Sitz in Wien. Täglich pendelte er mit dem Auto in die Hauptstadt, seit elf Jahren gemeinsam mit seiner Frau Elke, deren Arbeitgeber nicht unweit der Pharmafirma residiert. „Ich mache Personalverrechnung in Wien. Und das halt auch nebenbei“, erzählt sie. „Nebenbei rund um die Uhr“, hakt ihr Mann ein.
    Krauschers ganzer Stolz ist ein Süßwein namens „Otto“: ein Muskat Ottonel, der aber mit weniger Alkohol auskommt als andere Süßweine. Ansonsten produziert er einen Rosé Sankt Laurent und hat mehrere Rot-, Weiß- und Schaumweine auf der Weinkarte. Es ist kaum übersehbar, mit welcher Leidenschaft er am Werk ist.
    Dass der gelernte Weinbauer in der Pharmaindustrie gelandet ist, ist eine Kombination aus Pech und Zufall. Denn an sich hat Krauscher die Höhere Schule für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg absolviert.
    Doch dann kam das große Pech. „Ich habe einen super Start in die Berufslaufbahn gehabt“, sagt er mit zynischem Unterton und doch lachend. „Ich habe Anfang Juni 1985 maturiert und Mitte Juni ist der Weinskandal, die Bombe, geplatzt. Da denkst du dir: super Berufswahl!“
    Der Traum von einer Laufbahn im Weinbau mit späterer Übernahme des familieneigenen Betriebs war also vorerst geplatzt. Nach ein paar Jahren im Burgenländischen Winzerverband machte er einen kurzen Ausflug in die Versicherungswirtschaft, als er eines Tages von einem Bekannten angesprochen wurde, dass bei Immuno, einer der Vorgängerfirmen von Shire, ein Einkäufer gesucht werde. Kaum hatte er vorgesprochen, war er auch schon engagiert, erzählt Krauscher und lacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand er Gefallen an seinem Job.

    Schmerzhafte Entscheidungen
    Zu Beginn seiner Berufslaufbahn war das Weingut noch hauptsächlich in den Händen der Eltern. 2003 übernahm er dann von ihnen – und musste gleich eine wichtige wie schmerzhafte Entscheidung treffen, um seine beiden Jobs unter einen Hut bringen zu können. „Wir haben da 13,5 Hektar gehabt. Das ist irre nebenbei“, sagt er rückblickend. Also verkleinerte er die Anbauflächen zunächst auf 9,5 und dann auf 7,68 Hektar.
    „Der Plan war: Wir fahren das Weingut von der Größe her so runter, dass es schnuckelig handelbar ist. Weil das Problem, das wir eigentlich über viele Jahre mitgeschleppt haben, war: Wir waren für nebenbei zu groß“, erzählt er. „Vor zwei Jahren haben wir das geändert, weil wir gesagt haben: Es ist immer noch zu viel. Wenn du 20.000 Liter in der Flasche nicht an einen Kunden bringst, weil du die Zeit für den Verkauf nicht hast – weil das ist das Um und Auf –, dann funkt es nicht.“
    Seine Frau Elke Krauscher bestätigt: „Es war schon schwierig, die Weine an den Mann oder die Frau zu bringen, weil der Hannes in den letzten Jahren so wenig Zeit gehabt hat.“ Also verkleinerten sie noch einmal, seither hat ihr Weinbaubetrieb eine Größe von 5,5 Hektar.

    Neuer Lebensabschnitt
    Für das Ehepaar Krauscher beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Denn von der letzten Kündigungswelle bei Shire, die rund 500 MitarbeiterInnen in Österreich den Job kostete, war auch Hannes Krauscher betroffen. Momentan muss er sich noch an die neue Situation gewöhnen, seit August ist er freigestellt: „Jetzt geht das noch bis Ende Jänner und ich genieße mein neues Leben jeden Tag ein bisschen mehr.“
    An der Größe des Betriebs wollen die beiden derweil nichts ändern: „Das ist eine superschnuckelige Größe, mit der wir ein schönes Leben haben können.“ Elke Krauscher arbeitet derweil weiter in Wien, was bei ihrem Mann durchaus Mitleid hervorruft: „Jetzt kommt der Winter und die Arme muss pendeln.“ Sie selbst sieht es pragmatisch: Man müsse schauen, wie sich der Betrieb nun weiterentwickelt. „Wenn wir mehr Möglichkeiten haben zu verkaufen, werde ich sicher auch daheimbleiben, weil die Arbeit mehr wird“, meint sie.
    Aber wohl nicht nur deshalb, denn wenn sie über die Landwirtschaft spricht, kommt sie ins Schwärmen. Es sei eine sehr lohnende Tätigkeit: „Man ist viel in der freien Natur, hat viel mit Menschen zu tun und bekommt noch dazu so oft positives Feedback, wenn ein Wein schmeckt.“

    Arbeitsintensive Tierwirtschaft
    Auch die Geschichte des Betriebs von Fachschullehrer Pfeiffer zeigt, dass es nicht immer einfach ist mit der Doppelbelastung. Denn solange seine Eltern noch am Hof mitarbeiteten, wurden im Familienbetrieb auch Schweine gezüchtet. Damit war Schluss, als Pfeiffer den Betrieb übernahm. „Bei den Tieren ist man festgebunden“, erklärt er. Heute baut er auf einem Hektar Uhudler an, auf weiteren 15 Hektar Land betreibt er Ackerbau.
    Aus seiner Gemeinde berichtet er von zwei weiteren Bauern, die ebenfalls doppelgleisig fahren mit Ackerbau nebenbei. „Das ist alles total mechanisiert, das geht“, sagt Pfeiffer. Zudem hat er viel ausgelagert, unter anderem die Ernte oder den Pflanzenschutz, im Weinbau hat er einen geringfügig Beschäftigten eingestellt.
    „Die anspruchsvollen Tätigkeiten wie den Anbau selbst und die Verarbeitung übernehme ich“, erzählt Pfeiffer. Die Vermarktung liege großteils in den Händen seiner Frau. Warum tut man sich die Doppelbelastung überhaupt an? „Liebe und Leidenschaft“ lassen die ArbeiterInnen oder Angestellten an der Landwirtschaft zumindest nebenbei festhalten, wie es der Uhudler-Bauer ausdrückt.
    Auch bei der Berufsmesse in Hartberg kann man aus den Wortmeldungen der Jugendlichen heraushören, dass die Familientradition die Berufswahl stark beeinflusst: „Meine Großeltern haben einen Bauernhof. Da arbeite ich auch schon mit, das macht Spaß“, erklärt ein Bursche. Ein anderer Bursche, der ebenfalls bei Josef Pfeiffer um Informationen über die Schule gefragt hat, erklärt: „Mein Vater ist Jäger. Das will ich auch werden.“ Der Vater eines Mädchens, das ganz rote Backen bekommt, als es hört, wie oft Reiten auf dem Stundenplan der Schule steht, besitzt einen Reiterhof.
    An 96 Standorten österreichweit gibt es land- und forstwirtschaftliche Fachschulen wie jene, an der Pfeiffer unterrichtet. Zudem können Jugendliche an Berufsschulen oder Höheren land- und forstwirtschaftlichen Schulen eine Ausbildung als LandwirtInnen absolvieren.

    Digitalisierung
    „Beruf mit Zukunft“ steht auf den Foldern der drei Güssinger Schulzweige. Ein Blick in die Statistik lässt allerdings Zweifel aufkommen, vor allem was die sinkende Bedeutung der Agrarwirtschaft in Österreich betrifft (siehe auch „Die Kleinen als Feigenblatt“). Was hat sich während seiner 35-jährigen beruflichen Laufbahn in Landwirtschaft und Ausbildung verändert? „Es ist sehr viel Technik dabei, modernste Technik wie GPS-Systeme, Pflanzenschutz- und Düngegeräte, Melkmaschinen, alles computergesteuert“, erzählt Pfeiffer. Mit der steigenden Digitalisierung nahm die Bedeutung der EDV-Ausbildung seiner SchülerInnen noch deutlich zu.

    ProfessionistInnen
    Das Bild von LandwirtInnen, die in Familienbetrieben wirtschaften und deshalb mit Bürokratie und Buchhaltung zu sehr belastet werden dürften, entspricht jedenfalls nicht mehr der Realität. „Heute sind die Jungbauern Professionisten“, hält Pfeiffer fest. Auch hätten bei Weitem nicht alle einen Familienbetrieb im Hintergrund: „Das Verhältnis ist 50:50“, sagt er. Sie seien sehr gefragte FacharbeiterInnen etwa im Maschinenring oder in Lohnunternehmen der Landwirtschaft.
    „Sie haben auch eine technische Ausbildung in der Landtechnik, deshalb sind sie im Landmaschinensektor sehr gefragt“, weiß Pfeiffer. „Die Betriebe reißen uns die Absolventen aus der Hand oder werben sie sogar schon in der Schule ab.“
    Immer wieder wendet sich Josef Pfeiffer zwischendurch interessierten SchülerInnen zu. „Bitte, kann ich helfen? Was interessiert euch?“, fragt er, stellt den Anfragen entsprechend die Infomaterialien zusammen und plaudert entspannt mit den Jugendlichen.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Infobox: Land- und forstwirtschaftlicher Nachwuchs
    Im Schuljahr 2015/16 besuchten 17.435 SchülerInnen eine land- und forstwirtschaftliche Schule. Das Geschlechterverhältnis an sich beträgt fast 50:50, es ist allerdings je nach Ausbildung sehr unterschiedlich. Nur wenige Mädchen absolvieren in Österreich etwa eine Ausbildung in der Forstwirtschaft.
    Wie in so vielen anderen Bereichen auch gehen Mädchen gerade in jene Bereiche, die ein schlechteres Einstiegsgehalt erwarten lassen. So kann ein/e FacharbeiterIn für Forstwirtschaft mit einem Einstiegsgehalt von 1.970 Euro rechnen, in der Landwirtschaft sind es 1.550 Euro, in der Pferdewirtschaft 1.430 Euro.

    ]]>
    Sonja Fercher Arbeit&Wirtschaft 9/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224198 Hannes Krauscher war 25 Jahre lang mit Leidenschaft Einkäufer und Winzer und pendelte zwischen Großhöflein und Wien. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224206 Nun kehrt der gelernte Weinbauer zu seinen Wurzeln zurück. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1510801224217 Josef Pfeiffer ist Lehrer an der Fachschule Güssing und hat nebenbei einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Eltendorf im südlichen Burgenland. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616763 D wie Demagogie Altparteien
    Den Begriff verwenden PopulistInnen gerne, um sich selbst von den anderen Parteien zu distanzieren, die sie auch gerne „etablierte Parteien“ nennen. Inzwischen wird der Begriff auch von anderen PolitikerInnen und leider auch in Medien verwendet. Manche verweisen darauf, dass er ähnlich wie das Wort Systemparteien auch von den NationalsozialistInnen verwendet wurde.
    In Bezug auf die FPÖ ist allerdings anzumerken, dass sie eine ebenso alte Partei ist wie SPÖ und ÖVP, auch wenn sie im Jahr 1948 unter dem Namen „Verein der Unabhängigen“ gegründet worden war. Um sich von den anderen Parteien abzugrenzen, verwenden PopulistInnen statt Partei gerne Bezeichnungen wie „Bewegung“, Liga oder Bund.

    Demagogie
    Meyers Lexikon definiert diese als „Volksverführung in verantwortungsloser Ausnutzung von Gefühlen, Ressentiments, Vorurteilen und Unwissenheit durch Phrasen, Hetze oder Lügen“. Das Wort selbst setzt sich aus den griechischen Worten „démos“ = „Volk“ und „agógein“ = „führen“ zusammen.
    Nina Horaczek und Walter Ötsch sehen darin die Führung des Volkes in einem zweifachen Sinn. „Erstens als Ver-Führung: Eine unzufriedene Bevölkerung wird mit Verheißungen einer besseren Politik verführt. Dies geschieht zweitens, indem DemagogInnen von dem ‚Volk‘ reden: Sie schaffen damit ein Kunstprodukt einer gleichartigen Bevölkerung, die durch einen gemeinsamen ‚Volkswillen‘ verbunden ist.“ Die beiden AutorInnen verwenden Demagogie synonym für Populismus.

    Establishment
    Der Begriff ist keine Erfindung von RechtpopulistInnen, sondern wurde vielmehr von der Studierendenbewegung der 1960er-Jahre geprägt.
    Sie kritisierten damit die herrschende Machtelite, die nur auf den eigenen Machterhalt und die Erhaltung des Status quo einer reformbedürftigen Gesellschaft aus wäre und sogar dann ein Auge zudrückte, wenn ehemalige Nationalsozialisten weiterhin wichtige Positionen innehatten.
    RechtspopulistInnen haben diese Kritik an ihre eigenen Bedürfnisse angepasst und verwenden das Wort als Kampfbegriff für eine „Elite“, die sich gegen „das Volk“ verschworen habe.
    Zuletzt zog der nunmehrige US-Präsident Donald Trump gegen das „Establishment in Washington“ in den Wahlkampf. In seiner Antrittsrede versprach er: „Wir nehmen die Macht von Washington, D. C. und geben sie euch, dem Volk, zurück.“
    Zum rechtspopulistischen Repertoire gehören verschiedene Synonyme. Der freiheitliche Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer etwa erklärte seinem grünen Gegenspieler Alexander Van der Bellen im Jahr 2016: „Sie haben die Hautevolee hinter sich und ich die Menschen!“ Oder: „Sie sind ein Kandidat der Schickeria. Ich bin ein Kandidat der Menschen.“ Nina Horaczek und Walter Ötsch schreiben außerdem: „Österreich ist für die FPÖ ein „Parteienstaat, in dem gnadenlos die Interessen teilkorrumpierter Eliten regieren“.
    Auch heute noch zählt der Begriff keinesfalls ausschließlich zum Repertoire von RechtspopulistInnen. Politikwissenschafter Jan-Werner Müller ergänzt: „Alle Populisten sind gegen das ‚Establishment‘ – aber nicht jeder, der Eliten kritisiert, ist ein Populist.“ Allerdings ist diese Unterscheidung für den rechtspopulistischen Diskurs von Bedeutung, denn Menschen, die vor anderen Hintergründen Herrschaftskritik üben, werden von RechtspopulistInnen eben dieser Elite zugerechnet. „Wer sich ihnen entgegenstellt und ihren moralischen Alleinvertretungsanspruch bestreitet, gehört automatisch nicht zum wahren Volk“, so Müller.

    Fake News
    Laut Duden werden damit „in den Medien und im Internet, besonders in den Social Media, in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen“ bezeichnet. Die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig konkretisiert, dass der Begriff „fabrizierte Meldungen“ beschreibt, „die mit einer Täuschungsabsicht in die Welt gesetzt wurden: entweder um Menschen politisch zu manipulieren, also ihre Meinung mittels erfundener Behauptungen zu beeinflussen, oder aber, um ökonomisch von der Aufregung zu profitieren, die Falschmeldungen verursachen“. US-Präsident Donald Trump bezeichnete den US-Sender CNN als Fake News, auch andere Medien wie die „New York Times“ oder CBS verunglimpfte er mit diesem Begriff.
    Mehr dazu: 
    tinyurl.com/yd2howup
    faktenfinder.tagesschau.de

    Genderwahnsinn
    Im feministischen Sprachgebrauch bedeutet Gender das soziale im Unterschied zum biologischen Geschlecht. Damit wird hervorgehoben, dass viele Eigenschaften, die als biologisch eingestuft werden, in Wahrheit durch die Gesellschaft vorgegeben werden. Oder um es mit Simone de Beauvoir zu sagen: Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.
    Um den Ausschluss von Frauen aus der deutschen Sprache, in der mit dem männlichen Begriff Frauen „mitgemeint werden“, zu beenden, gibt es inzwischen eine Reihe von verschiedenen Vorschlägen für eine geschlechtergerechte oder eben gendergerechte Sprache.
    Gender-Mainstreaming wiederum bedeutet, dass Frauenpolitik nicht als abgehobenes Aktionsfeld gesehen wird, vielmehr wird gefordert, frauenpolitische Dimensionen in allen Politikfeldern zu berücksichtigen. Dieser Zugang stößt verständlicherweise auf wenig Zustimmung bei PopulistInnen, die selten eine emanzipatorische Programmatik haben. Mit dem Schlagwort „Genderwahnsinn“ versuchen sie feministische Politiken zu diffamieren. In der rechtspopulistischen Vorstellungswelt ist dieser Wahnsinn so weit fortgeschritten, dass Männer inzwischen diskriminiert werden.

    Gesinnungsterror
    RechtpopulistInnen inszenieren sich gerne als Opfer des politischen Diskurses. Die Freiheitlichen beispielsweise beklagen seit inzwischen Jahrzehnten, sie seien Opfer einer Ausgrenzungspolitik. So plakatierte die FPÖ das Foto von Parteichef Strache mit dem Slogan: „Sie sind gegen ihn, weil er für euch ist.“ Gerne wird auch die angeblich übertriebene „Political Correctness“ beklagt, die analog zur Zensur verbieten würde, dass „man sagen darf, was man denkt“. Die PopulistInnen aber würden sich trauen, gegen dieses „Diktat“ vorzugehen. „Wir sagen die Wahrheit, wir lassen uns nicht den Mund verbieten“, erklärte etwa FP-Chef Strache.

    Korruption
    Ein beliebtes Thema von RechtspopulistInnen ist die Korruption. Selbstverständlich ist nicht jede Partei, die der Korruption den Kampf angesagt hat, automatisch eine populistische Partei. Vielmehr passt das Thema Korruption geradezu perfekt zu der von PopulistInnen konstruierten zweigeteilten Welt, in der sie nicht nur gegen angebliche Bedrohungen von außen auftreten, sondern auch gegen eine „korrupte Elite“.

    Mainstream-Medien
    An sich wird dieser Begriff nicht nur von Rechten verwendet, um jene Medien zu kritisieren, die vom Mainstream gelesen werden. Darunter stellt man sich die Mehrheit der Bevölkerung vor, die nicht an widersprüchlichen und kritischen Informationen interessiert ist. Auch FeministInnen oder Linke prangern an, dass diese Medien zu wenig kritisch mit Informationen umgehen und anderen Sichtweisen zu wenig Raum ließen. Es wird angenommen, dass die JournalistInnen der Mainstream-Medien zu wenig recherchieren, nur Informationen verbreiten würden, die in eine bestimmte Gedankenwelt passen.
    So berechtigt die Kritik an sich sein mag, so anfällig ist diese These für Verschwörungstheorien. Im rechten Vokabular haben sich die Begriffe Lügenpresse oder Lügenpropaganda inzwischen etabliert. Um diesen angeblichen Falschinformationen etwas entgegenzusetzen, haben rechte Gruppierungen und Parteien inzwischen eigene Plattformen ins Leben gerufen. „Diese sogenannten „alternativen Medien“ versprechen oft, die „Wahrheit“ zu liefern oder eine „Gegenöffentlichkeit“ herzustellen“, schreibt die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig in ihrem Buch „Lügen im Netz“. Sie fügt hinzu: „Allerdings fällt ihre Berichterstattung weniger mit faktenorientierter Ausgewogenheit als mit besonderer Einseitigkeit auf.“ Von Journalismus könne in diesem Zusammenhang allerdings keine Rede sein, sondern es ist vielmehr eine „politisch motivierte Berichterstattung“, wie Brodnig festhält. Diese schreckt auch nicht davor zurück, Gerüchte, Halbwahrheiten oder gar Falschmeldungen zu verbreiten. Ziel ist es, Wut zu schüren oder allgemein zu emotionalisieren.
    In den USA am bekanntesten sind die Breitbart-News, deren Chef Stephen Bannon eine Zeit lang Chefstratege von US-Präsident Donald Trump war. Auch betreibt die FPÖ eine Reihe von Medien. Dazu zählt neben Zeitungen wie der „Neuen Freien Zeitung“, „Zur Zeit“ oder die „Aula“ auch ein eigener YouTube-Kanal. Hinzu kommt die Plattform unzensuriert.at, die von FPÖlern aus dem Umfeld des früheren Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf gegründet wurde. Der frühere Geschäftsführer der Betreiberfirma war sein Büroleiter, Chefredakteur ist der frühere Pressesprecher von Graf.

    Populismus
    „Populisten, wohin das Auge reicht“, leitet der Politikwissenschafter Jan-Werner Müller sein Buch „Was ist Populismus?“ ein. In der Tat ist das Wort in aller Munde. Dass es bisweilen willkürlich verwendet wird, hat seinen Grund nicht zuletzt darin, dass es keine eindeutige Populismus-Definition gibt. So bezeichnen manche auch linke Gruppierungen als populistisch, was von anderen kategorisch zurückgewiesen wird, denn Populismus sei notwenigerweise nationalistisch, was die Linke nie sein könne (siehe auch „Das schlechte Volk?“).
    Kennzeichen populistischer Argumentation, darin sind sich die AutorInnen einig, ist die Differenzierung der Welt in „Wir“ und „die Anderen“ – „das Volk“ gegen „die Elite“, „die Ausländer“ usw. Der Politologe Anton Pelinka etwa meint, der Rechtspopulismus ergänze „den (anti-elitären) vertikalen Effekt des allgemeinen Populismus durch einen ‚xenophoben‘ horizontalen Effekt“.
    In seiner Analyse der „Diskursstrategien“ von FPÖ und der schweizerischen SVP schreibt der deutsche Politologe Oliver Geden: „Der Rekurs auf ‚das Volk‘ steht im Zentrum (rechts-)populistischer Politik. ‚Das Volk‘ wird in einer Konstellation verortet, die es als ‚schweigende Mehrheit‘ sieht, die den politischen und kulturellen Eliten (sowie den von ihnen ‚protegierten‘ Minderheiten) in einer direkten Frontstellung gegenübersteht.“
    Konkret führt Geden aus: „Während den Eliten vorgeworfen wird, nur die eigenen Partikularinteressen zu verfolgen, schlägt sich der Rechtspopulismus auf die Seite ‚des Volkes‘, stellt sich als dessen einziger legitimer Vertreter auf der politischen Bühne dar, als jene Strömung, die dem ‚Volk‘ wieder zu seiner Stimme verhilft.“ Jan-Werner Müller definiert den Kernanspruch von Populismus folgendermaßen: „Wir – und nur wir – repräsentieren das wahre Volk.“ Zugespitzt formuliert er: „Sie behaupten von sich nichts weniger, als die 100 Prozent zu repräsentieren.“

    Systemparteien
    Mit dem Begriff des „Systems“ wurde von den Nationalsozialisten die deutsche Weimarer Republik oder auch der österreichische Austrofaschismus bezeichnet. Er ist keinesfalls neutral gemeint, sondern vielmehr verächtlich.
    Auch Begriffe wie Systempartei oder Systempresse gehörten zum Sprachgebrauch der Nazis. Auch heute verwenden RechtspopulistInnen diese Begriffe gerne, um sich von „der Elite“ abzugrenzen. So warb die FPÖ beispielsweise mit dem Wahlslogan „Volksvertreter statt EU-Verräter“, FP-Chef Strache bezeichnete den früheren Bundeskanzler Werner Faymann als „Staatsfeind“.

    Wirtschaftsflüchtlinge
    Gerne wird argumentiert, dass Europa sich dagegen wehren müsse, dass „Wirtschaftsflüchtlinge“ unter dem Vorwand, Asyl zu suchen, hierherkommen. Fakt ist, dass mehr als die Hälfte der Menschen, die in Österreich Asyl beantragt haben, aus den Bürgerkriegsländern Afghanistan, Syrien und Irak kommen.
    Mehr dazu:
    tinyurl.com/y8a8j4yt

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst der Zeitschrift "Arbeit&Wirtschaft" Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616721 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616732 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616737 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616709 Tödliche Straflust Was haben Immanuel Kant, Wladimir Lenin und Konrad Adenauer mit Arnold Schwarzenegger gemeinsam? Alle vier befürwort(et)en die Todesstrafe. Der Philosoph des moralischen Imperativs begründete sie mit einer notwendigen „Befriedigung der Gerechtigkeit“ – eine Überzeugung von zeitloser Anziehungskraft, die beispielsweise Hillary Clinton teilt. Eingeschränkt soll sie nur auf besonders schlimme Verbrechen sein, wo der „Einzelne das Recht auf Leben verwirkt“. Auch in Österreich finden sich für Ausnahmefälle Befürworter, wie der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer oder Frank Stronach, der die „Todesstrafe für Berufskiller“ verlangte.

    „Idealer“ Gegenstand
    „Forderungen nach einer Wiedereinführung der Todesstrafe sind dadurch vorbereitet, dass es eine legitime und sogar praktizierte Strafform weltweit ist (auch in westlichen Demokratien). Des Weiteren gehört seit den späten 1970er-Jahren ein Mehr an staatlichen Strafdrohungen zur normalen Sicherheitspolitik und ist Bestandteil von Politik-Darstellungen“, so Helga Cremer-Schäfer von der Universität Frankfurt. Die Kriminologin untersucht die Soziologie des strafenden Staates. In „Straflust und Repression“ beschreibt sie einen Prozess der „Personalisierung des Problems der Kriminalität“, der die „Krise“ als Versagen bestimmter Leute, bestimmter Kategorien der Bevölkerung“ erklärt. „Kriminalität“ ist ein idealer Gegenstand „autoritären“ Populismus: ein gemeinsamer Feind und die Kriegserklärung, in der die ganze Nation zusammengeschlossen wird, gegen innere Feinde und hereindrängende Fremde vorzugehen. „Law-and-Order-Kampagnen sind Mittel, eine klare Polarisierung von ‚Wir‘ und ‚Sie‘ durchzusetzen.“ Der langjährige Leiter des Wiener Instituts für Recht- und Kriminalsoziologie, Heinz Steinert, sagte dazu in einem Vortrag 2008: „Populistische Politik (konkret waren es Ronald Reagan und Margaret Thatcher, die damit Wahlkämpfe bestritten) und Unterhaltungsindustrie (besonders Boulevardpresse und TV) haben gemeinsam ‚Kriminalität‘ zu einem bedeutsamen Feindbild und möglichst strenge Bestrafung zum einzigen Mittel dagegen erhoben.“
    Ein Musterbeispiel für das populistische Mobilisierungspotenzial brachte Viktor Orbán, der durch gezieltes Liebäugeln mit der Todesstrafe auf mediale Wirkung abzielte. „Die Todesstrafe ist kein Sonderfall, sondern ein extremes Beispiel für eine diskursive Strategie, die von der extremen Rechten verwendet wird“, analysiert Politikwissenschafter Tobias Boos. „Sie erfüllt zwei Funktionen: Der Tabubruch einer extremen Forderung erweitert das diskursive Feld und verschiebt es weiter nach rechts – auch wenn nach öffentlicher Empörung ‚zurückgerudert‘ wird.“ Diese Spirale nach (rechts) oben ist bei der AfD-Politik gut beobachtbar. Schockierte Frauke Petry noch mit der Aussage „Flüchtlinge notfalls mit Waffengewalt an den Grenzen zu stoppen“, übertraf ein AfD-Lokalpolitiker diese Aussage, indem er meinte, „die deutsche Integrationsbeauftragte in Anatolien entsorgen zu wollen“. Die Linguistin Ruth Wodak wählt das Bild des „Perpetuum mobile“, das (rechts-)populistische Parteien erzeugen, indem sie wiederkehrend provozieren, falsche Anschuldigungen machen und mit kalkulierten Ambivalenzen verschiedene WählerInnengruppen mit unterschiedlichen Botschaften zur selben Zeit ansprechen. So sind die anderen Parteien und politischen Akteure permanent damit beschäftigt, offensichtlich falsche Aussagen zu widerlegen, und kommen so zu keiner eigenständigen Themensetzung.

    „Mein Volk“
    „Es zählt, was mein Volk sagt“, meinte Recep Erdoğan, konfrontiert mit der Aussage, dass eine Wiedereinführung der Todesstrafe zum sofortigen Stopp der EU-Verhandlungen führen würde. Sprechen PolitikerInnen über die Todesstrafe, stützen sie sich gerne auf des „Volkes Stimme“. „Die Regierungen müssen mit entsprechenden Gesetzen und begleitender Bildungsarbeit mit gutem Beispiel vorangehen und tragen so dazu bei, dass sich die Einstellung in der Bevölkerung ändert. In Österreich wurde die Todesstrafe zu einer Zeit abgeschafft, in der die Mehrheit der Bevölkerung noch gegen ihre Abschaffung war“, so Manfred Nowak, wissenschaftlicher Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte. Zeitpunkt und Art der Fragestellung beeinflussen maßgeblich die Zustimmung. Fragt man: „Soll die Todesstrafe wieder eingeführt werden?“, erhält man einstellige Zustimmungsraten. Oder fragt man aus Anlass eines aktuell besonders brutalen Mordes: „Sind Sie für die Todesstrafe für Kinderschänder?“, so kann es für diese Aussage Zustimmungsraten von bis zu 25 Prozent geben. „In dem Kontext wird die Todesstrafe nicht als Strafe, sondern als ‚sozialhygienische Maßnahme‘ verstanden, um die Gesellschaft zu schützen“, analysiert Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International, die unterschiedlichen Ergebnisse. Dennoch ist er überzeugt: „Europa ist gefestigt gegen die Todesstrafe.“ Zweifel sind jedoch angebracht. Immerhin wurde die Wiedereinführung der Todesstrafe in Polen im Jahr 2004 mit gerade einmal drei Stimmen verhindert. Auch scheiterte die Einführung eines EU-Tages gegen die Todesstrafe im Jahr 2007 an den Stimmen der polnischen Regierung. In der Zwischenzeit hat sich Polen endgültig von der Todesstrafe verabschiedet, indem es im Jahr 2014 jenes Protokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention ratifizierte, das die Todesstrafe verbietet. „Die Todesstrafe ist ein Auslaufmodell“, bleibt Patzelt überzeugt. „Jährlich schaffen im Schnitt drei Staaten ab, der Kampf ist in 10 bis 15 Jahren gewinnbar.“ Aber es gibt auch Rückschläge: So führte heuer auf den Philippinen Präsident Rodrigo Duterte nach elf Jahren die Todesstrafe (auf Drogendelikte) wieder ein.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin beatrix@beneder.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    INFOBOX
    Die Todesstrafe: Fakten statt Emotionen

    Die Todesstrafe wird gerne im Namen der Angehörigen der Opfer legitimiert. Doch es ist ein Fehlschluss, dass diese den Angehörigen tatsächlich ein Gefühl von Gerechtigkeit bringt. „Oft dauert der Prozess über zehn Jahre, es lässt die Betroffenen nicht los, traumatisiert sie zusätzlich. Selbst starke Befürworter der Todesstrafe empfinden keinen Seelenfrieden nach einer Hinrichtung“, weiß Patzelt von amerikanischen Fallstudien zu berichten. Das widerlegt ein besonders fragwürdiges Pro-Argument der Todesstrafe, sie käme billiger. So dauert in Staaten mit westlichen Rechtsstandards die Prozessfindung mit Berufungen zwischen sechs und acht Jahren und wird in Summe wesentlich teurer als lebenslängliche Haft.
    Mehr als fragwürdig ist auch ihre abschreckende Wirkung. Im Jahr 2012 stellte der National Research Council in den USA fest, dass es „keine ausreichenden Informationen darüber gibt, ob die Todesstrafe die Mordrate verringert, erhöht oder überhaupt einen Effekt auf sie hat“. Im benachbarten Kanada sank die Mordrate seit Abschaffung der Todesstrafe (1976) kontinuierlich und liegt bis heute deutlich niedriger als in den USA. „Die moderne Strafrechts- und Menschenrechtswissenschaft hat schon lange bewiesen, dass die Todesstrafe keine abschreckende Wirkung entfaltet. Jene, die die Todesstrafe befürworten, auch wenn sie andere Argumente vorschützen, sind in der Regel beseelt von einem archaischen Strafrechts- und Gerechtigkeitsdenken, das natürlich stark von religiösem Denken beeinflusst ist“, stellt Manfred Nowak klar.

    Todesstrafe weltweit
    Zwei Drittel aller Staaten haben die Todesstrafe abgeschafft bzw. ausgesetzt. In Österreich wurde sie im Jahr 1950 zunächst für nicht militärische Verfahren abgeschafft, im Jahr 1968 wurde sie schließlich völlig aus den österreichischen Strafgesetzen gestrichen. Wie viele Menschen jährlich hingerichtet werden, ist laut Amnesty nur schwer zu zählen. So gibt die Menschenrechtsorganisation zwar an, dass China das Land mit den meisten Hinrichtungen sei, aber: „Das wahre Ausmaß der Todesstrafe bleibt Staatsgeheimnis.“ Auf der Liste der Länder, die am häufigsten die Todesstrafe vollziehen, folgen nach China der Iran, Saudi-Arabien, Irak und Pakistan.
    „Für EuropäerInnen am irritierendsten ist, dass sogar demokratische Rechtsstaaten wie die USA oder Japan die Todesstrafe anwenden“, so Patzelt. Als „politisch hoch motiviertes Einschüchterungsinstrument“ wird die Todesstrafe in Syrien oder dem Iran eingesetzt. „Wenn es in der Bevölkerung unruhig ist, sieht man die Leute hängen.“
    In Saudi-Arabien und dem Irak gibt es die Todesstrafe überwiegend aus religiösen Gründen. Tödliche Delikte sind Homosexualität, Ehebruch oder der Abfall vom rechten Glauben (Apostasie). Am schwierigsten zu fassen ist der traurige Weltmeister. „China ist ganz langsam in Richtung Rechtsstaat unterwegs, aber mit wenig Vertrauen in die Wirksamkeit des eigenen Rechtsdurchsetzungssystems. So wenden sie die Todesstrafe nicht nur bei Mord an, sondern auch bei Steuerhinterziehung, Korruption und bei der Manipulation von Lebensmitteln (Babymilchskandal).“
    In Europa ist die Todesstrafe in allen Ländern bis auf eine einzige Ausnahme abgeschafft: Weißrussland. Da die Zahlen über Hinrichtungen als Staatsgeheimnis gelten, weiß man mit Gewissheit nur, dass zuletzt im Jahr 2014 jemand exekutiert wurde.

    ]]>
    Beatrix Beneder, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616703 "Es zählt, was mein Volk sagt", meinte Recep Erdoğan, konfrontiert mit der Aussage, dass eine Wiedereinführung der Todesstrafe zum sofortigen Stopp der EU-Verhandlungen führen würde. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616679 Mythos der sozialen Hängematte Der Flüchtlingsstrom, der im Herbst 2015 seinen Höhepunkt erreichte, stellt Politik und Gesellschaft vor neue Herausforderungen. In der Praxis bedeutet das öffentlich geförderte Unterkünfte für AsylwerberInnen sowie Mittel aus dem Budget für die Grundversorgung, in weiterer Folge müssen Rahmenbedingungen für eine positive Integration geschaffen werden. Dies wird begleitet durch eine intensive öffentliche Diskussion. Stammtisch-Gespräche über „unsere Werte“ tragen auch nicht gerade zur Entspannung bei. Gerne wird auch das Bild der Billa-Verkäuferin genommen, die den ganzen Tag an der Kassa sitzt und weniger bekommt als ein „Flüchtling, der auf Kosten unserer Steuergelder lebt“. Fälschlicherweise entsteht so der Eindruck, dass Flüchtlinge mehr Geld erhalten als manche ÖsterreicherInnen, die arbeiten gehen.

    Falsche Zahlen
    Laut European Social Survey glauben 30 Prozent der österreichischen Bevölkerung, dass Zugewanderte mehr Sozialleistungen erhalten, als sie zur Finanzierung der Leistungen beitragen. Die Meinung, AusländerInnen seien NettoempfängerInnen von Sozialleistungen, ist in Österreich im Europavergleich am stärksten ausgeprägt.
    Nur sieben Prozent glauben, dass AusländerInnen mehr ins Sozialsystem einzahlen, als sie an Leistungen bekommen.

    Wer hat recht?
    Das Sozialministerium ging gemeinsam mit dem Europäischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung dieser Frage nach. Die Analyse legt Fakten auf den Tisch, die nicht nur bei Stammtisch-Debatten, sondern auch in der Politik notorisch ignoriert werden. Die Auswertung der statistischen Daten für das Jahr 2015 belegt, dass AusländerInnen mehr ins Sozialsystem einzahlen, als sie erhalten. ÖsterreicherInnen bekommen um 7,1 Milliarden Euro mehr, als sie einzahlen. Bei AusländerInnen ist das Verhältnis umgekehrt: Sie zahlen um 1,6 Milliarden Euro mehr in den Sozialtopf ein, als sie Geld erhalten.
    Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research untersuchte ebenfalls, in welchem Ausmaß AsylwerberInnen die öffentlichen Haushalte belasten und welche Auswirkungen sich daraus für Wirtschaft und Arbeitsmarkt ergeben. Im Auftrag des Österreichischen Roten Kreuzes und der Caritas hat die Joanneum Research Erwerbskarrieren der rund 65.000 Asylberechtigten für die Jahre 2000–2015 erfasst. Die Studie kommt zu einem ähnlichen Ergebnis.

    Investitionen in Bildung nötig
    Damit auch künftig eine positive Bilanz überwiegt, fordert Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, konkrete Maßnahmen: „Der Beitrag, den Asylberechtigte durch ihre Arbeit für die Wirtschaft leisten, ist zwar positiv. Damit das so bleibt, ist es aber dringend nötig, mehr in Bildung zu investieren: in neue Kurse und Angebote für diese Menschen, die sich auf dem Arbeitsmarkt besonders schwertun – und zwar besonders für die Jungen und schlecht Qualifizierten. Asylberechtigte müssen früher in den Arbeitsmarkt integriert werden.“
    Gemeinsam ist beiden Studien, dass sie vor der Wanderungsbewegung des Jahres 2015 durchgeführt wurden. „Im Moment fallen zweifellos Kosten für Grundversorgung und in weiterer Folge Mindestsicherung an“, räumt der Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich, Erich Fenninger, auf A&W-Anfrage ein. „Nachdem es sich bei Österreich um eine stark überalterte Gesellschaft handelt, werden wir die zusätzlichen Arbeitskräfte langfristig brauchen, um den Wohlstand in Österreich sicherstellen zu können.“

    Erzwungenes Nichtstun
    Die Volkshilfe betreut seit Jahrzehnten AsylwerberInnen. Dabei erleben die MitarbeiterInnen täglich, wie Menschen das lange Warten und das erzwungene Nichtstun enorm belastet. „Sie fiebern dem Moment entgegen, in dem sie arbeiten dürfen, sich selbst erhalten können und darauf auch stolz sind. Das ist nicht immer leicht, aber die meisten Asylberechtigten sind höchst motiviert, nehmen auch sehr schlecht bezahlte Jobs an und erhöhen oft auch die Selbstständigenquote“, weiß Fenninger aus der Praxis. Die „soziale Hängematte“ sei bei näherer Betrachtung gar keine, sondern einfach ein Vorurteil. Auf die Frage, was an dem Argument „viele Migranten würden lieber Mindestsicherung beziehen als arbeiten gehen“ daran sind, sind sich ExpertInnen einig: Nicht die Mindestsicherung ist zu hoch, sondern die Löhne in vielen Branchen sind einfach zu niedrig. Das gilt für österreichische StaatsbürgerInnen genauso wie für MigrantInnen und AsylwerberInnen: „Daher sind die Bestrebungen, für eine Vollzeitstelle zumindest 1.500 Euro als Mindestlohn zu fixieren, ein Schritt in die richtige Richtung“, so Fenninger.
    „Von einer Vollzeitstelle soll man leben können, bei den derzeitigen Mieten ist das oft nicht der Fall“, kritisiert er. Die derzeitige Höhe der Mindestsicherung sei am untersten Limit, gerade genug, um ein Überleben zu sichern. Zudem wird die Mindestsicherung nur zwölfmal im Jahr ausbezahlt, während in den meisten Kollektivverträgen ein steuerbegünstigtes Urlaubs- und Weihnachtsgeld festgelegt ist.
    Auch Christoph Riedl, der seit über 20 Jahren bei der Diakonie im Flüchtlingsdienst tätig ist, findet, dass in der Diskussion vieles durcheinandergebracht wird: „Man darf nicht die Mindestsicherung mit der Grundversorgung verwechseln.“ Ersteres sei für anerkannte und subsidiär schutzberechtigte Flüchtlinge, zweiteres für AsylwerberInnen. Auch werde in der politischen Debatte meist eine mehrköpfige Flüchtlingsfamilie mit einer Einzelperson (in Form eines österreichischen Pensionisten) verglichen. Das sei wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

    Kosten des Nichthandelns
    1,7 Milliarden hatte das Finanzministerium für die Flüchtlingskosten im Jahr 2017 veranschlagt. Der Fiskalrat geht allerdings davon aus, dass diese auf 2,7 Milliarden Euro steigen werden. Auch wenn aufgrund deutlich weniger Asylanträge die Kosten für die Grundversorgung zurückgehen, steigen die Zahlungen für die Mindestsicherung. Nichtsdestotrotz plädiert Fiskalrat-Präsident Bernhard Felderer für weitere Integrationsmaßnahmen.
    Ähnlich sieht es der AK-Budgetexperte Tobias Schweitzer: „Wesentlicher als die simple Kostenbetrachtung ist die Analyse der Kosten des Nichthandelns. Je besser und schneller die Integration der Geflüchteten gelingt, desto geringer sind die Kosten und desto größer wird auch ihr Beitrag zum Wirtschaftswachstum sein.“

    Stammtischgerüchte
    Die kurzfristige Euphorie im Herbst 2015, als viele Flüchtlinge Österreich erreichten, ist längst umgeschlagen. Das bekommt etwa auch die Caritas zu spüren, die oft mit Falschmeldungen konfrontiert ist. Sei es am Stammtisch oder auf Facebook: Immer wieder kursieren Gerüchte, bei der kirchlichen Hilfsorganisation würden Handys, Laptops oder Markenkleidung an Geflüchtete verschenkt. So heißt es, dass der Handyverkäufer kein Geld, sondern nur eine Karte der Caritas vorgelegt bekomme und daraufhin dem Asylwerber ein teures Smartphone aushändige.
    Als im Wahlkampf die Gerüchteküche wieder einmal überkochte, reagierte die Caritas erneut mit einem offiziellen Dementi: „Weil uns diese Gerüchte in letzter Zeit wieder verstärkt zu Ohren kommen: Nein, wir verschenken keine Handys, keine Bordellgutscheine, keine Zahn- oder Brustimplantate und auch keine rosa Einhörner.“ Bei den Flüchtlingsankünften 2015 und 2016 zählte Österreich europaweit zu den am stärksten involvierten Ländern bei der Aufnahme. Die meisten Menschen, die in Österreich in den vergangenen Jahren um Asyl ansuchten, kommen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak. Im Jahr 2016 wurden in Österreich über 40 Prozent der Asylanträge positiv entschieden. 70 Prozent der positiven Asylbescheide gingen an Kriegsflüchtlinge aus Syrien. Laut einer OECD-Studie gibt Österreich weniger Geld für Asylwesen aus als etwa Deutschland oder Schweden. Im Übrigen zahlt auch die Türkei – gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) – prozentuell deutlich mehr.

    Studien:
    tinyurl.com/yb5eoxwp
    „AusländerInnen und der Sozialstaat Österreich“:
    www.sozialministerium.at
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin
    irene_mayer@hotmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Irene Mayer-Kilani, Freie Journalistin für "Kurier" und Printmagazine Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616673 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616647 Ein Zwillingspaar? Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: So nennt der deutsche Sozialforscher Wilhelm Heitmeyer jene Haltung, die RechtspopulistInnen systematisch pflegen. Der Begriff steht für Ideologien, die auf zwei miteinander verbundenen Annahmen fußen: erstens, dass es voneinander klar abgegrenzte Menschengruppen gibt; zweitens, dass diese Gruppen nicht gleichwertig sind und nicht die gleichen Rechte und den gleichen Schutz ihrer Unversehrtheit verdienen.

    Enger Zusammenhang
    Zwölf Elemente von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit hat die Bielefelder Forschungsgruppe rund um Heitmeyer untersucht: Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Etabliertenvorrechte, Abwertung von Obdachlosen, Abwertung von Menschen mit Behinderung, Homophobie, Muslimenfeindlichkeit, Sexismus, Abwertung von Langzeitarbeitslosen, Abwertung von AsylbewerberInnen und die Abwertung von Sinti und Roma. Diese zwölf Elemente hängen oftmals eng zusammen. Das heißt, vielfach werden Vorurteile gegen gleich mehrere dieser Gruppen bedient. Die Bielefelder Forscher sprechen im Zusammenhang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit von einer „Vergiftung der Atmosphäre“. Ziel derjenigen, die eine solche „Vergiftung“ betreiben, sei es, unterschwellig vorhandene menschenfeindliche Einstellungen zu mobilisieren.

    Empfängliche Menschen
    RechtspopulistInnen bauen auf eine hohe Empfänglichkeit der Bevölkerung für diese gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Viele Menschen in Österreich empfinden es als Erleichterung, wenn ihnen jemand zu verstehen gibt, dass es wieder in Ordnung ist, jenen Ressentiments freien Lauf zu lassen, die sie von klein auf mitbekommen, erlernt und verinnerlicht haben. Es zeigt sich, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Bevölkerung die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, die in Richtung Ächtung von Vorurteilen und des gesetzlichen Verbots von Diskriminierung ging, innerlich nicht oder nur teilweise mitvollzogen hat.
    „Kommen Sie mir nicht mit der Rassismuskeule“, ist zu einem zentralen Stehsatz des neuen Kampfes um das „richtige Maß“ an gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit geworden. Der Verweis auf die Rassismuskeule dient als Schutzschild, um Mitmenschen „endlich wieder“ aufgrund herkunftsbezogener oder äußerlicher Merkmale heruntermachen und diskriminieren zu können – ohne dabei durch Kritik gestört zu werden. Der Keulenstehsatz ermöglicht eine Verwandlung vom Rassismustäter zum Keulenopfer. Diese Verwandlung schafft wiederum Spielraum, um die Normalisierung rechter Begriffe und Positionen voranzutreiben.
    RechtspopulistInnen geben den Menschen, die sich durch die Ächtung von Rassismus und Nationalismus eingeengt fühlen, Rückhalt. Und sie geben ihnen in sozialen Netzwerken Foren, wo sie ihren Vorurteilen und negativen Emotionen freien Lauf lassen können. Was RechtspopulistInnen dabei konsequent unter den Tisch kehren, ist, dass es nicht nur unfair, sondern auch gesellschaftszerstörend ist, wenn Menschen nicht danach beurteilt werden, wie sie tatsächlich sind, sondern ihnen allein aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion von vornherein bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen unterstellt werden. Menschen, die solchen vorurteilsbehafteten Betrachtungsweisen ausgesetzt sind, werden nicht mehr als Individuen wahrgenommen. Sie werden vielmehr zu potenziellen Zielobjekten von systematischem Unrecht gemacht.

    Angeblich wahre Probleme
    RechtspopulistInnen tarnen und rechtfertigen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oftmals damit, dass sie sagen, sie würden damit „die wahren Probleme ansprechen“. Doch unter „wahre Probleme ansprechen“ werden vielfach das Schüren von Vorurteilen und das Spiel mit Feindbildern verstanden. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wird zum Akt „des Mutes“ bzw. zum Akt „der Überwindung von politischer Korrektheit“ erklärt.
    Dabei ist es in einer funktionierenden Demokratie in der Tat wichtig, Probleme klar anzusprechen – allerdings ohne zeitgleich eine Vorurteilsmaschinerie anzuwerfen. Zum Beispiel war die FPÖ in Österreich tatsächlich die erste Partei, die auf die Gefahr antidemokratischer islamistischer Strömungen hingewiesen hat. Allerdings war der kritische Fingerzeig vonseiten der FPÖ nie lösungsorientiert ausgerichtet, sondern Teil ihres Geschäftsmodells der Frontenbildung gegen „die Anderen“. Daher wurde von der FPÖ auch „der Islam“ als Ganzes zum Feindbild erklärt, und es wurde Stimmung gegen alle im Land befindlichen MuslimInnen gemacht. Das Geschäftsmodell der Frontenbildung würde ins Stottern geraten, wenn man stattdessen gemeinsam mit MuslimInnen gegen fundamentalistische Strömungen kämpfen würde.

    Zweierlei Maß
    Eine Generalisierung zum Zwecke der Frontenbildung geschieht auch in anderen Bereichen, etwa im Bereich der Kriminalität. Verbrechensfälle werden sorgfältig danach ausgewählt, ob sie sich für den Aufbau von Fronten eignen, um ethnisch und religiös definierte Gruppen pauschal zum Problem zu erklären. Im Frühjahr 2017 gab es beispielsweise binnen kurzer Zeit zwei dramatische Ereignisse in Deutschland: Ein 19-jähriger Mann tötete mit zahllosen Messerstichen zuerst einen neunjährigen Nachbarsjungen und kurz darauf einen Bekannten, bei dem er untergetaucht war. Der junge Mann hieß Marcel H. und war hellhäutig. Zu ihm fand sich kein Eintrag auf den Facebook-Seiten der FPÖ-Spitze. Wenige Tage später attackierte ein 36-jähriger Mann in Düsseldorf mehrere Menschen zuerst in der S-Bahn und dann am Bahnhof mit einer Axt und verletzte einige schwer. Laut Ermittlern soll der Mann an paranoider Schizophrenie erkrankt sein und einen psychotischen Schub gehabt haben. Doch der Mann hieß Fatmir A. und war Asylbewerber aus dem Kosovo. Das reichte für FPÖ-Spitzenpolitiker, um den Mann auf ihre Facebook-Seiten zu befördern. Seine psychische Krankheit wurde infrage gestellt. Während Doppelmörder Marcel H. nicht der richtige Mann für das Frontenbildungs-Geschäftsmodell der FPÖ war, passte Axt-Angreifer Fatmir A. perfekt in das Feindbild- und Aufwiegelungsschema.
    Im Zuge solcher Aufwiegelungen werden Personen, die sich nie etwas haben zuschulden kommen lassen, mit Personen, die ein Verbrechen begangen haben, zu einer Gruppe, zu einer Front verschmolzen, nur weil sie den gleichen ethnischen oder religiösen Hintergrund haben. Rechte Parteien nutzen unser Bedürfnis aus, böse Taten einzuordnen und an einem vermeintlich alles erklärenden Merkmal festzumachen.
    Um der Frontenbildungsmaschinerie der RechtspopulistInnen gegenzusteuern, braucht es ein Bewusstsein darüber, dass Rassismus kein überwundenes Relikt der Vergangenheit ist, sondern eine aktuelle Gefahr. Es sind nicht nur einige wenige Spinner, die mit rassistischem Denken aufgewachsen sind. Sehr viele Menschen – auch der Autor dieser Zeilen – wurden im Laufe ihrer Sozialisation mit unterschiedlichen Formen von Vorurteilen, Generalisierungen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit konfrontiert. Sehr viele haben Teile davon verinnerlicht. Im Idealfall wurde ein großer Teil davon wieder verlernt. Doch nicht allen fällt dieses Verlernen leicht. Viele empfinden die Anstrengung, die damit verbunden ist, als unangenehm.

    Herausforderung
    RechtspopulistInnen machen sich das zunutze. Und sie haben dabei allzu oft leichtes Spiel, weil vielen das Bewusstsein dafür verloren gegangen ist, wie wichtig die Bekämpfung von Rassismus und radikalem Nationalismus ist. Es ist ein Kampf, der gerade mit der zunehmenden Distanz zu den rassistischen und nationalistischen Großverbrechen des Nationalsozialismus immer wieder und immer wieder intensiv geführt werden muss.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor alexander.pollak@sosmitmensch.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexander Pollak, Sprecher der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616638 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616627 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616595 Hype um Heimat So sehr Heimat auf Orte bezogen ist, auf Geburts- und Kindheitsorte, Orte des Glücks, an denen man lebt, wohnt, arbeitet, Familie und Freunde hat – letztlich hat sie weder einen Ort, noch ist sie einer“, meinte der deutsche Jurist und Schriftsteller Bernhard Schlink im Jahr 1999 in seiner Rede „The Place of Heimat“. Heimat sei ein Nicht-Ort, eine Utopie, die am intensivsten erlebt werde, wenn sie fehlt. Ganz falsch interpretiert werde der Begriff, wenn eine bestimmte Gestalt von Heimat verlangt und durchgesetzt wird. „Wenn Erinnerung und Sehnsucht nicht aushalten, bloß Erinnerung und Sehnsucht zu sein, sondern Ideologie werden müssen. Wenn die Heimatideologie politische und rechtliche Gestalt annimmt.“
    Richtig verstanden und alles andere als Ideologie, so Schlink, sei das Recht auf Heimat, will heißen: das Recht auf einen Ort, an dem man lebt, mit allem, was dazu wesentlich ist. Erst die rechtliche Anerkennung der Zugehörigkeit zu einer politischen Gemeinschaft, „die vor Staatenlosigkeit, zielloser Flucht und Vertreibung (…) schützt“, mache einen Ort zur Heimat.

    Recht auf Heimat
    „Man muss Heimat haben, um sie nicht nötig zu haben“, schrieb der aus Österreich vertriebene Schriftsteller und KZ-Überlebende Jean Améry in seinem Essay „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ (1966).
    Damit entgegnete er der damaligen „revoltierenden Jugend“, die „Heimat“ verächtlich als „Domäne der Rechten“ geißelte und ihn damit dieser auch für ihre Zwecke überließ.

    Kampfvokabel
    Die erste romantische Vereinnahmung hatte der Begriff Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts erfahren. Je mehr Menschen durch die Industrialisierung von ihrem Geburtsort wegzogen, umso intensiver wurde Heimat zur sentimental besungenen Idylle. Die entstehenden Nationalstaaten boten diesem Gefühl eine neue, abstraktere Heimat, eine „imagined community“, gestärkt durch das Beschwören einer gemeinsamen Geschichte und Kultur. Der Heimatbegriff hat offenbar zu Krisenzeiten Konjunktur. „Genauer betrachtet war der Heimatbegriff schon damals v. a. das Kennzeichen einer kollektiven Abwehrhaltung“, meint Daniel Schreiber, Essayist und Kunstkritiker. Der Erfolg nationalistischer PopulistInnen auch in heutiger Zeit: Sie evozieren eine Welt, ein perfektes Haus der Zugehörigkeit, in dem nichts fremd ist – das es aber nie gegeben hat und niemals geben wird.
    Spätestens mit der großen Flucht- und Migrationsbewegung dieses Jahrhunderts wurde der Heimatbegriff wieder Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Aktuell werde er zunehmend aggressiver gebraucht, gleichsam als Kampfbegriff, der sich das Gefühl zunutze macht, „dass irgend jemand die Heimat bedroht“, konstatiert der Historiker Helmut Konrad. Heimat als Ort, den es zu schützen gilt – vor angeblicher Überfremdung, vor dem Islam, vor der Globalisierung oder ganz allgemein vor allem Neuen.
    Im November 2015 hatten sich die österreichischen Volkskunde-Institute und Museen mit der Aussendung „Menschen in Bewegung“ an die Öffentlichkeit gewandt, um der politischen Instrumentalisierung der Begriffe „Heimat“, „Kultur“ und „Identität“ entgegenzuwirken. „Aufgeladen mit Ideologien der Ausgrenzung und Wir-Behauptungen war und ist die Vorstellung von ‚Heimat‘ leicht auch Ausgangspunkt für Vertreibung und sogar Vernichtung.“ Im heutigen Reden über Heimat übersehe man leicht, dass Menschen mehrere Zugehörigkeiten haben (können). „Die Vorstellung von ‚Kulturen‘ (…) als nationale Besitzstände, die zudem noch in nationale Grenzen zu gießen wären“, sei „eine wirkungsmächtige Fiktion“, so die wissenschaftlichen HeimatspezialistInnen.

    Flüchtlingskind als Präsident
    Als ungewöhnlicher Kämpfer um den Begriff Heimat ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Kandidat in Erinnerung, der in neuer Trachtenjacke Kirtage und Volksfeste aufsuchte. Das Kaunertal, dessen BewohnerInnen die estnische Flüchtlingsfamilie seinerzeit aufgenommen hatten, wurde durch ihn zu einem Symbol einer neuen, weltoffenen Heimatverbundenheit. Mit Plakatslogans wie „Wer seine Heimat liebt, spaltet sie nicht“, „Heimat braucht Zusammenhalt“ oder „Mutig in die neuen Zeiten“ gab der Grüne dem Begriff eine andere Bedeutung als sein Kontrahent von der „sozialen Heimatpartei“.
    „Heimat kann überall sein, wo man sich selber wohl fühlt, wo man auch von den Leuten, die vorher da waren, akzeptiert wird“, definierte Van der Bellen den Begriff. Beide Kandidaten hatten auf den gefühlsbeladenen Terminus gesetzt. „Doch einer spielt mit gezinkten Karten“, schrieb Viktor Hermann in den „Salzburger Nachrichten“. Denn: „Welche Heimat meint Norbert Hofer eigentlich?“, fragte der Kommentator. Er verwies auf die Ehrenmitgliedschaft Norbert Hofers bei der deutschnationalen Burschenschaft Marko-Germania, die die „geschichtswidrige“ Idee einer österreichischen Nation strikt ablehnt.
    Von linkspopulistischer Seite trat später Peter Pilz mit seinem Buch „Heimat Österreich: Ein Aufruf zur Selbstverteidigung“ auf die Bühne. Der Ex-Grüne identifizierte bekanntlich die nationalistische Rechte und den politischen Islam als Gefährder der Heimat Österreich und der Heimat Europa. Der Unterschied zu rechts, so der bekennende Linkspopulist: „Die nationalistische Rechte hetzt arme Inländer auf arme Ausländer. Wir schützen die Menschen vor den Hetzern und richten uns überall in Europa gegen einen ganz anderen Gegner: das spekulierende Finanzkapital (…). Rechte volken um. Wir verteilen um.“

    Vorsicht und Abstand
    „Beim Wort Heimat rate ich zur Vorsicht“, schreibt der Philosoph Franz Schuh in der Zeitschrift „Datum“ im Sommer 2017, „und bei ‚sozialer Heimatpartei‘ zum Abstandnehmen.“ Von der Heimat, die zwar auch als Deckname von Rassismus gedient hat und dient, rate er nicht ab. Denn der Begriff müsse nicht zwangsläufig mit der exklusiven Verherrlichung des „Eigenen“ und der „Eigenen“ einhergehen. Anders sei es mit der Vorsicht vor Ideologen der Heimat, „die den sentimentalen Begriff scharf machen wollen. Ihre Bierzelte und Lederhosen, ihr Alpenglühen, ihr Fremdenhass, das ist nicht Heimat, sondern ein primitives Destillat aus ihr, das man den Leuten vor die Nase presst wie Chloroform.“
    Mit Betäubung anderer Art arbeitet „Volks-Rock-’n’-Roller“ Andreas Gabalier, der „massentauglich“ überkommene Heimatideologie transportiert. Als „Blut-und-Boden-Texte“ bezeichnen „Der Standard“ oder die deutsche „taz“ die Gesänge des „Nationalsexuellen“ (©taz) über „Heimatsöhne“ und „Bergkameraden“, in denen äußerst stramme Männerleben besungen werden. Der 30+-Jährige mit Elvis-Tolle beschwört mit seiner Performance eine Weltordnung der 1930er-Jahre, als ein Mann noch ein Mann und – pars pro toto – ein Dirndl die dazugehörige Frau war.

    Fenster auf
    Seitdem er sich mit dem europäischen Einigungsprozess beschäftigt, beschäftige er sich auch mit der Frage, was seine Heimat ist, vermerkt Robert Menasse in seinem Band gesammelter Reden „Heimat ist die schönste Utopie“. Der Begriff „Alpenrepublik“ stimme ihn trübsinnig, er fühle sich als Niederösterreicher und Europäer zugleich, dazwischen brauche er nichts. Die Nationalstaaten, ein historisch relativ junges Phänomen, seien erschöpft und böten nur den Dümmsten ein herrisches Selbstwertgefühl. „Heimat ist ein Menschenrecht. Nation nicht. Nationen haben sich bekriegt, Regionen haben sich verbündet“, plädiert Menasse für eine freie Assoziation der Regionen als sinnige Utopie in einem geeinten Europa.

    Vielfalt als Chance: „Wenn schon Heimat, dann lieber Heimaten“:
    tinyurl.com/ya9gby4s

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin adsa.mueller@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Gabriele Müller, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616563 Die erste romantische Vereinnahmung erfuhr der Begriff Heimat Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616577 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616525 Im Mund umgedreht Bei diesen Bildern konnte es einem schon ein wenig kalt den Rücken hinunterlaufen: An jenem Ort, an dem noch einige Jahre zuvor Menschen „Wir sind das Volk“ skandiert und mit ihren Demonstrationen den Fall der DDR-Diktatur herbeigeführt hatten, hatten sich erneut Menschen zu einer Demo versammelt. Doch anders als bei den historischen Montagsdemonstrationen war die Stimmung dort aufgeheizt, den TeilnehmerInnen war ihre Wut anzusehen bzw. sie schrien sie sich aus dem Leib und in viele Fernsehkameras.
    Es war das Jahr 2014, als die rechte Organisation Pegida die Montagsdemonstrationen in Dresden für sich umdeutete. Zu den Selbstbeschwörungen, dass man „das Volk“ sei, gesellte sich recht bald ein anderer Begriff: die „Lügenpresse“, die falsch über die Proteste berichte.

    Aus dem 19. Jahrhundert
    Neu ist der Schmähbegriff Lügenpresse ebenso wenig wie die bewusste Verbreitung von Falschmeldungen. Letztere gehört zum klassischen Repertoire der Freiheitlichen Partei, schon ihr verstorbener Parteichef Jörg Haider und sein Team arbeiteten bewusst mit unvollständigen oder gar falschen Informationen. Der Begriff selbst hat eine lange Geschichte, die keineswegs nur mit dem Nationalsozialismus verknüpft ist. Die deutsche Kommunikationswissenschafterin Irene Neverla hält fest: Das Wort gehört „seit dem 19. Jahrhundert zum Arsenal der politischen Rhetorik. Als politische und propagandistische Kampfvokabel wechselte ‚Lügenpresse’ mehrfach die Seiten zwischen den politischen Lagern – mal links, dann rechts – und überlebte unterschiedliche Machtkonstellationen.“ Im Wintersemester 2016/17 machte sich Neverla gemeinsam mit ihrem Kollegen Volker Lilienthal an der Universität Hamburg im Rahmen einer Ringvorlesung auf die Spuren der Lügenpresse und des Erfolgs dieses Begriffs. In einem Sammelband mit dem Titel „Lügenpresse. Anatomie eines politischen Kampfbegriffs“ sind verschiedene Beiträge zusammengeführt.

    Pauschale Unterstellungen
    Zunächst tut eine Definition des Begriffs not, Neverla schreibt dazu: „‚Lügenpresse‘ unterstellt pauschal, dass ‚die Presse‘, ‚die‘ Redaktionen, ‚die‘ Journalisten lügen, das heißt Tatsachen verschweigen, verfälschen, sie falsch oder unvollständig darstellen, in einen irreführenden Kontext setzten, und all dies gezielt und absichtsvoll.“ Der Vorwurf an „Mainstream-Medien“, unausgewogen zu berichten, wird keineswegs nur von RechtspopulistInnen erhoben, vielmehr ist Medienkritik in einer demokratischen Gesellschaft geradezu eine Notwendigkeit. Die Schmähung von Medien fällt wohl deshalb auf fruchtbaren Boden, weil Medien schon seit Längerem in der Tat in der Krise sind, sowohl in einer wirtschaftlichen, als auch was ihre Glaubwürdigkeit betrifft. Es ist eine wirklich paradoxe Situation, denn in der Unübersichtlichkeit der heutigen Medienwelt bräuchte es umso mehr eine professionelle Einordnung, wie sie der Job von JournalistInnen ist. 

    Von der Bereicherung zur Gefahr
    Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, sich zu informieren – aber eben auch, sich zu desinformieren. Im Internet sowie vor allem in Sozialen Medien sprudeln Informationen nur so aus dem Boden – aber eben auch Fehlinformationen. Zugleich ermöglichen diese Medien andere Einblicke, die für den Journalismus und die politischen Debatten durchaus eine Bereicherung sind: Auf Blogs kann man sich andere Inputs holen, andere Blickwinkel, die den Horizont erweitern. So weckten die Neuen Medien anfangs sehr viele Hoffnungen, auch im Journalismus selbst. Die Realität sollte jedoch bald anders aussehen, denn auch rechte Gruppierungen hatten die Möglichkeiten des Internets für sich entdeckt und nutzten sie. Dazu kamen kommerzielle Anbieter, die möglichst viele Clicks generieren wollten, was wiederum auch seine Spuren im Journalismus hinterließ, der zudem selbst in der Krise steckt.
    „Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen. Der Konformitätsdruck in den Köpfen der Journalisten scheint unheimlich hoch. Das Meinungsspektrum im Lande ist oft erheblich breiter.“ Diese Worte stammen nicht von einem Kommunikationswissenschafter, sondern aus der Feder des nunmehrigen deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Jakob Augstein, Herausgeber der deutschen Wochenzeitung „Der Freitag“, zitiert sie in seinem Beitrag für den Sammelband „Lügenpresse“ und kommentiert sie mit den Worten: „Irre. Ein Politiker erinnert Journalisten daran: Seid vielfältig, nehmt die Leser wahr.“ Im Zitat von Steinmeier stecken einige Elemente der aktuellen Medienkrise: Zwar bemühen sich Redaktionen, die gesellschaftliche Vielfalt auch in ihren Redaktionen zu spiegeln, sowohl was Frauen betrifft als auch MigrantInnen oder sogenannte bildungsferne Schichten. Diese Bemühungen gehen aber nur schleppend voran.

    Warum dies ein Problem ist, erläutert Neverla: „Nun ist ein hohes formales Bildungsniveau im Journalismus sicherlich begrüßenswert. Aber die starke soziografische Verankerung des Journalismus in der bildungsbürgerlichen, männlichen und weißen Mittelschicht führt zu dem Verdacht, dass es zu einer Schieflage in der Berichterstattung und zu systematischen Bildstellen kommen kann.“ Diese Herausforderung ist JournalistInnen sehr wohl bewusst, und die meisten bemühen sich redlich um eine ausgewogene und fundierte Berichterstattung. Die Beiträge von Jakob Augstein, aber auch von „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer im „Lügenpresse“-Sammelband sowie viele selbstkritische Diskussionen an anderen Stellen zeugen davon. Doch sie müssen dies unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen leisten, denn die wirtschaftliche Krise und der damit verbundene Sparkurs hat Redaktionen immer mehr ausgedünnt.
    Dazu kommen die Herausforderungen der neuen Medien mit einer völlig neuen Geschwindigkeit. Dies würde eigentlich nach deutlich mehr Recherche verlangen, doch die Rahmenbedingungen machen dies oftmals schwierig. Der zunehmende Konkurrenzdruck ließ den Bedarf an Berichten steigen, die Clicks generieren. Da können Recherche und das genaue Hinterfragen auf der Strecke bleiben, und das ganz ohne manipulative Absicht. Dazu kommt die gängige Praxis der Medienwelt: „Die Orientierung der Journalisten an gängigen Nachrichtenfaktoren einerseits, verbunden mit Konkurrenzdruck andererseits, lässt eine Aufmerksamkeitsökonomie entstehen, die durch Themenzyklen und Skandalisierung gekennzeichnet ist“, schreibt Kommunikationswissenschafterin Neverla. „Die Auswahl von Themen wird dabei geprägt vom Bild der Journalisten auf die Konkurrenzmedien – wenn dort ein bestimmtes Thema auf der Agenda steht, dreht man es selbst auch weiter – und auch von Annahmen der Journalisten über Erwartungen des Publikums.“ Diese nämlich können von Medien nicht völlig ausgeblendet werden, wenn sie ihre Produkte verkaufen wollen.
    Die RezipientInnenen wiederum haben durch die neuen Möglichkeiten des Internets völlig neue Zugänge. Für Neverla könnte „eine mögliche Folge daraus der generalisierte Manipulationsverdacht sein, dass man Fakten und Meinungen im Netz selbst prägen, ja sogar manipulieren kann und das nicht nur möglich ist, sondern dass sie dies auch ständig praktizieren. Das eigene Manipulationspotenzial wird also projiziert auf die journalistische Profession.“ Damit, so die Kommunikationswissenschafterin, erscheint die Annahme der „Lügenpresse“ „als schlüssige Folgerung“.

    Stimmungslagen statt Fakten
    Doch zurück zu RechtspopulistInnen und zur Frage, warum sie Medien so gerne als Sündenböcke missbrauchen. Für sie sind Medien Repräsentanten der „Elite“ und gerade deshalb beliebtes Ziel von Angriffen. Während sich Medienkritik sachlich mit Herausforderungen und Unzulänglichkeiten der aktuellen Medienwelt beschäftigt, ist die Erzählung von RechtspopulistInnen von einer „Anti-Faktizität“ gekennzeichnet, die Neverla folgendermaßen definiert: „Der Faktizität ‚derer da oben‘ stehen Gefühle und Stimmungslagen des einfachen, aber ursprünglichen Volkes gegenüber.“ Im aggressiver werdenden Ton im Internet finden rechte Gruppierungen – denn Pegida ist weitaus mehr als nur eine rechtspopulistische Gruppe – sowie RechtspopulistInnen einen idealen Nährboden für ihre Propaganda.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst der Zeitschrift "Arbeit&Wirtschaft" Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616519 Der Schmähbegriff, den die Pegida wieder aufgebracht hat, unterstellt, dass Medien bewusst Tatsachen verschweigen, die Wahrheit verzerren oder überhaupt lügen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616507 Mitgemeint ist zu wenig Mit 63 Prozent lag die Wahlbeteiligung der 16- und 17-Jährigen bei der Nationalratswahl 2013 deutlich unter dem allgemeinen Durchschnitt von 80 Prozent. Noch geringer war das Interesse bei den älteren ErstwählerInnen (59 Prozent). Die FPÖ kam bei jungen Männern besonders gut an, ein Drittel der unter Dreißigjährigen stimmte für die Blauen. Bei den jungen Frauen waren es 16 Prozent. Keineswegs ein singuläres Phänomen, auch bei der Bundespräsidentenwahl stimmten junge Männer mehrheitlich für Norbert Hofer.

    Im Trend
    Österreich liegt diesbezüglich im Trend: Gleich in mehreren Ländern Europas erzielen populistische Parteien bei jungen WählerInnen Erfolge. Junge Menschen interessieren sich immer weniger für Mainstream-Politik und wenden sich vermehrt PopulistInnen zu, wie etwa Politologe Tamás Boros in einem „Zeit“-Interview im März 2017 erklärte. In der Slowakei, Polen, Ungarn und Österreich profitieren davon die RechtspopulistInnen, in Spanien hingegen die linkspopulistische Protestpartei Podemos.
    Sascha Ernszt, Bundesvorsitzender der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), findet es nicht gerecht, dass Jugend und Populismus so häufig in einem Atemzug genannt werden: „Dieser Trend lässt sich allgemein beobachten, nicht nur bei jungen Menschen. Und was den Stil der politischen Argumentation betrifft, der hat sich im Laufe der Zeit eben verändert. Auch ich lerne in Rhetorikseminaren Dinge und Zusammenhänge kurz und knapp zu erklären. Das ist für alle Altersschichten relevant.“

    Schwarz und Weiß
    Emotionalisierend, polarisierend und vereinfachend – das trifft bei PopulistInnen sowohl auf die Rhetorik zu als auch auf die Inhalte: Schwarz und Weiß, Gut und Böse, „Wir, das Volk“, gegen „die da oben“ etc. Rechtspopulismus ist außerdem gekennzeichnet durch Islamfeindlichkeit, Abgrenzung nach außen, auch gegen die EU sowie durch Forderungen nach einer Law-and-Order-Politik.
    Die für PopulistInnen typische Entweder-oder-Haltung kann für junge Menschen, die mit Pragmatismus vielleicht nichts anfangen können, die Ideale haben und ungeduldig sind, durchaus attraktiv sein. Für die sogenannten Sachzwänge, die unter anderem dazu führen können, dass Parteien im Parlament irgendwann entgegen ihren Wahlversprechen und -forderungen abstimmen, haben junge Menschen noch weniger Verständnis als ältere.

    Historisch oder selbst erlebt?
    Auch Menschenkenntnis und Lebenserfahrung sind naturgemäß eher bei Personen jenseits der 30 zu erwarten. Sascha Ernszt erinnert sich in diesem Zusammenhang an ein Gespräch mit Lehrlingen: „Als die schwarz-blaue Regierung erwähnt wurde, kam dazu von einem Lehrling der Kommentar: ‚Damals war ich doch noch nicht einmal im Kindergarten.‘ Junge Menschen haben eben auch in politischer Hinsicht noch wenig eigene Erinnerungen und kennen vieles nur aus dem Schulunterricht oder von elterlichen Erzählungen. Das sollten PolitikerInnen vielleicht öfter bedenken.“ Überhaupt wären persönliche Gespräche enorm wichtig. „Junge Leute haben ein offenes Ohr und freuen sich über die Gelegenheit zum direkten Austausch.“
    Und wie wichtig sind Snapchat, Facebook & Co.? „Hier haben wir durchaus noch Verbesserungs- beziehungsweise Nachholbedarf, denn Jugendliche finden etwa die YouTube-Videos der FPÖ cool“, so Ernszt. „Dabei gilt es aber auch immer zu bedenken, dass die Lebenswelten von Studierenden und Lehrlingen doch sehr unterschiedlich sind.“

    Wie cool und jugendlich muss ein/e PolitikerIn überhaupt sein, um bei Menschen unter 30 anzukommen? „Jugendlichkeit des Kandidaten oder der Kandidatin ist durchaus etwas, womit Parteien bei jungen Wählern und Wählerinnen punkten“, weiß Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Jugendkulturforschung. „Allerdings liegt das nicht daran, dass die Jungen sich dadurch mit ihren Anliegen besser repräsentiert fühlen. Entscheidend ist eher, dass das jugendliche Image dem politischen Establishment etwas entgegensetzt, denn dieses gilt bei jungen Menschen als langweilig, alt und von den Lebensrealitäten des Alltagsmenschen abgehoben. Jugendliche KandidatInnen repräsentieren zumindest rein äußerlich die Antithese zu ‚Politik als Kultur der alten Männer‘.“
    Im „profil“-Interview zu seinem Amtsantritt ortete Christian Kern Defizite der SPÖ bei der Jugend. Doch auch der jüngste Wahlkampf war eher am Gros der Bevölkerung, den Älteren orientiert. „Die Pensionen“ etwa sind zweifellos ein generationenübergreifendes Thema. Tatsächlich geht es aber in Diskussionen und Wahlkampfauftritten meist um die Rechte all jener, die bereits in Pension sind, oder um Verbesserungen für Beschäftigte jenseits der 40. Nur selten wird ernsthaft und ausführlich über Pensionen mit Blick auf junge Menschen geredet, die sich auch ein gutes Leben im Alter wünschen.
    Auch die Sozialwissenschafterin Großegger sieht hier einen Generation Gap: „Die Vorstellungen, was für eine lebenswerte Zukunft wichtig ist, sind unterschiedlich: Die Top-3-Maßnahmen für Millennials wären bessere Jobchancen nicht nur für Bildungsschwache, sondern auch für Menschen mit höheren Qualifikationen, zweitens die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und drittens eine nachhaltige Pensionsreform. Die Top-3-Maßnahmen für 55- bis 65-Jährige sind hingegen die Senkung der Steuerbelastung sowie höhere Steuern für Reiche, vor allem aber bessere Jobchancen für Nicht-AkademikerInnen. Ältere gehen nach wie vor davon aus, dass ein hoher formaler Bildungsabschluss Garant für einen guten, also gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz ist.“

    Informationsflut
    Vieles hat sich verändert in den vergangenen Jahren: Zahlreiche TV-Sender, Gratiszeitungen, das Internet, Online-Plattformen und Messenger-Dienste überschwemmen Jung und Alt mit Inhalten. Junge Menschen mögen daran eher gewöhnt sein, das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie die Informationsflut auch tatsächlich bewältigen können. Individualismus wird großgeschrieben, und so wird die Politik immer mehr als Service für die BürgerInnen verstanden. „Politik soll Rahmenbedingungen schaffen, um die Menschen in ihrem persönlichen Lebensvollzug zu unterstützen“, so Beate Großegger: „Nicht nur für junge Menschen, sondern allgemein geht es immer weniger um weltanschauliche Grundsatzfragen, sondern vor allem um für den persönlichen Lebensvollzug relevante Sachpolitik.“ Und es geht auch um die viel zitierten Sorgen und Ängste: „Hier ist es der FPÖ sehr gut gelungen, junge Menschen, die sich von gesellschaftlichen Modernisierungsprozessen bedroht und um persönliche Lebenschancen betrogen fühlen, anzusprechen. Die jungen Leute stammen in der Regel nicht aus den Bildungsschichten, sondern aus weniger privilegierten Milieus, wo sich heute Statuspanik und Abstiegsängste breitmachen und wo das Gefühl vorherrscht, dass sich die politischen Eliten um die Sorgen der sogenannten kleinen Leute nicht kümmern.“

    Gezielt miteinbeziehen
    Und die Jugendorganisationen? Es ist kompliziert, selbst wenn es nicht gleich in totale Trennung ausartet wie bei den Grünen. Besonders vor Wahlen spitzt sich die Situation oft zu. Denn einerseits vertreten Jugendorganisationen durchaus auch andere Positionen als die Mutterpartei. So hat etwa die Sozialistische Jugend noch im Frühling mit Sprüchen wie „Christian, Vorsitzender welcher Partei bist du eigentlich?“ demonstriert und Kanzler Kerns „Plan A“ kritisiert. Andererseits will man vor Wahlen der gemeinsamen Sache (und mitunter auch der eigenen Kandidatur) ja nicht durch allzu freche Sprüche schaden und wiederholt daher hauptsächlich die Themen der Mutterpartei. Aber das gezielte Miteinbeziehen der Anliegen junger Menschen sollte doch möglich sein, und wenn es sich nur auf die Frage beschränkt: „Mit welchen Ideen möchten wir junge WählerInnen erreichen?“

    Studie „Wählen mit 16 bei der Nationalratswahl 2013“:
    tinyurl.com/ybto8tll
    Wahlbeteiligung bei Wahlen in Österreich:
    www.wahlbeteiligung.at
    ErstwählerInnen und die Nationalratswahl 2017:
    tinyurl.com/ya8pqhn2

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Astrid Fadler, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616498 Im "profil"-Interview zu seinem Amtsantritt ortete Christian Kern Defizite der SPÖ bei der Jugend. Doch auch der jüngste Wahlkampf war eher am Gros der Bevölkerung, den Älteren orientiert. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616460 Kein Geld mehr für unsere Leute? „Unser Geld für unsere Leute“, „Sichere Pensionen statt Asylmillionen“, „Arbeitsstellen statt Zuwandererwellen“: So lauteten die FPÖ-Slogans über viele Jahre. Die Freiheitlichen haben ihr Image als „soziale Heimatpartei“ lange über eine zentrale Botschaft bestimmt, nämlich das „Nein zur Migration“. Durch totalen Zuwanderungsstopp, Rückführungsaktionen und umfassende Diskriminierung von Nicht-ÖsterreicherInnen im Sozialrecht würde demnach die Arbeitslosigkeit beseitigt und der Sozialstaat gesichert werden.
    Nun räumt die FPÖ plötzlich ein, dass es „noch unklar ist, wie sich Flüchtlingsmigration auf den Arbeitsmarkt auswirken wird“. An anderer Stelle schreiben die Freiheitlichen in ihrem neuen Programm sogar davon, dass „gezielte und qualitative Zuwanderung“ auch zu den Voraussetzungen einer künftigen „Pole-Position“ Österreichs gehöre. Im Vordergrund stehen für die FPÖ die Stärkung von Eigentum, Vermögen und der Wettbewerbsfähigkeit. Geschehen soll das durch die Senkung von Unternehmenssteuern und Lohnnebenkosten. Lobende Töne – bzw. Plagiatsvorwürfe – gab es dafür umgehend von Teilen der ÖVP, aber auch aus den Reihen der Neos.

    Neoliberales Angebot
    Die Kernbotschaft der FPÖ 2017 lautet ganz unpatriotisch: Österreich ist „abgesandelt“ und muss von der wirtschaftlichen Kriech- auf die Überholspur. Wirtschaftswachstum – und nicht mehr vorrangig Migrationsbekämpfung – ist hierbei das neue Zauberwort. Nur „Reformen“ des Steuer- und Sozialsystems können laut FPÖ dieses Wachstum befeuern. Alle sozialen Probleme wie Arbeitslosigkeit, stagnierende Reallöhne, selbst steigende Mieten und Armutsgefährdung lösen sich dabei magisch durch die „unsichtbare Hand“ eines entfesselten Marktes. Alternativ dazu drohe das Szenario eines „Alpen-Hellas“, also einer wirtschaftlichen und sozialen Lage wie in Griechenland.
    Im Zentrum des FPÖ-Angebots steht die massive „Verschlankung“ des Sozialstaates zugunsten von Steuer- und Abgabensenkungen. Das ist freilich genau jener Ansatz, der Griechenland in die soziale Katastrophe geführt hat. Weitere Schmankerln des Programms reichen von der Forderung nach Lockerung der Bankenregulierung über die volle steuerliche Absetzbarkeit von Geschäftsessen bis zu einem unbedingten Bekenntnis zum Gymnasium und gegen die Gesamtschule.
    Demgegenüber beklagen die Freiheitlichen vor allem die Entwicklung der Sozialausgaben und sehen hier ein Sparpotenzial von „fast 20 Milliarden pro Jahr“ (!). Das ist das eigentliche Kernstück der FP-Reformvorschläge: Unmittelbar soll daher um 3,8 Milliarden Euro pro Jahr, plus eine Milliarde im Gesundheitswesen, gekürzt werden. Des Weiteren wendet sich die FPÖ mehr oder weniger direkt gegen Schutzbestimmungen für ArbeitnehmerInnen und den Einfluss ihrer Interessenvertretungen. Gleich zu Beginn wird das „schlechte“ Ranking des Landes in Bezug auf die mangelnde Flexibilität bei Anstellung und Kündigung bzw. bei der Lohnfestsetzung angeprangert. Für das Arbeitsinspektorat fordert man die „Reduktion der Kompetenzen“, für die AK die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft und die Halbierung der Kammerumlage. Als Quellen dieser Erkenntnisse werden übrigens u. a. Unternehmensberatungsagenturen, der IWF, die Industriellenvereinigung und die neoliberale Agenda Austria angegeben.

    Zweierlei Ideologiestränge …
    Trotz dieser Verschiebung in der Akzentsetzung handelt es sich aber nicht um eine totale ideologische Kehrtwende der FPÖ. Im Wirtschaftsprogramm weiterhin enthalten ist die brachiale Forderung nach „Nullzuwanderung“ ins österreichische Sozialsystem. Die FPÖ beklagt populistisch ausschließlich die Belastungen, die durch das Asylwesen entstehen. Das ist mitnichten ein Widerspruch zu ihren neoliberalen Thesen. Erstens sind und waren beide Ideologiestränge – also marktradikale und extrem rechte Positionen – in der FPÖ stets gut verankert. Zweitens haben umgekehrt auch einige neoliberale „Forscher“ und Politiker keine Berührungsängste gegenüber rechten Inhalten und fordern seit Jahren die nationale Abschottung des Sozialstaates, um ihn angeblich zu retten.
    Das Gesamtbild ist und bleibt hier freilich widersprüchlich. Bemerkenswerterweise wird nämlich beim „Kurier“-Faktencheck zum FPÖ-Wirtschaftsprogramm ausgerechnet die neoliberale Agenda Austria zitiert, die meint, dass bei Sozialleistungen für AusländerInnen „keine Ersparnisse in Milliardenhöhe zu holen sind“. Es liegt auf der Hand: Flotte Sprüche gegen Flüchtende und MigrantInnen sind die eine Sache. Wer aber die Steuer- und Abgabenquote wirklich massiv senken und nicht von oben nach unten umverteilen will, der muss massiv bei Pensionen, Gesundheit und allgemeinen sozialen Leistungen kürzen – laut FPÖ eben bis zu 20 Milliarden Euro pro Jahr. Darüber im Detail zu reden ist dann freilich zunächst doch (zu) unpopulär.

    … zweierlei Populismus
    In der populistischen Vermarktung neoliberaler Positionen wandelt die FPÖ ebenfalls nicht auf völlig neuen Spuren. Noch bevor die Haider-FPÖ MigrantInnen als zentrales Thema entdeckte, schrieb sie sich die Verteidigung der „Fleißigen und Tüchtigen“ auf die Fahnen. Niemand anders als Andreas Khol (ÖVP) beklagte deshalb damals, dass man die neokonservative Wende den Freiheitlichen überlassen habe. Die oft durchaus harmlos klingenden Schlagworte des von der Haider-FPÖ – zumindest für Österreich – erfundenen neoliberalen Populismus finden sich auch im aktuellen FPÖ-Wirtschaftsprogramm wieder. Sie lauten etwa: „Sinnlose Vorschriften“, „überbordende Bürokratisierung“, „Streichung von Steuern“ oder „branchentaugliches Arbeitszeitrecht“.
    Dass sich der neoliberale Populismus hier in Bezug auf die Tonlage bzw. Griffigkeit, aber auch die Konkretheit der angegriffenen Gruppen unterscheidet, ist unmittelbar mit den Stimmungslagen in der Gesellschaft verknüpft. Bereits vor Jahren hat eine Studie europaweit erhoben, dass das Verständnis, welche Sozialleistungen wem zustehen, sehr unterschiedlich ausgeprägt ist: SeniorInnen stehen an der Spitze, gefolgt von kranken bzw. behinderten Menschen, danach – mit deutlichem Abstand – Arbeitslose und am Schluss MigrantInnen. Es ist also zu erwarten, dass bei Bedarf weiter Parolen gegen Flüchtende oder den Islam aus dem Köcher gezogen werden, wenn es in Wirklichkeit um bzw. gegen das gesamte Pensions- oder Gesundheitssystem geht. Die Hetze gegen die Mindestsicherung ist dafür ein Beispiel. Ausgetragen wurde sie zwar über das Thema Flucht und Migration. Im Resultat kam es in einigen Bundesländern – wie Niederösterreich – sehr wohl zu allgemeinen Kürzungen.
    Möglichkeiten für Gegenstrategien deutete demgegenüber bereits vor einiger Zeit ausgerechnet die konservative „Presse“ an. Sie erwähnte hier den Ökonomen David Rueda, der darauf hinweist, dass der Wunsch nach Umverteilung in Zeiten starker Zuwanderung zwar abnehmen kann. Die Abnahme der Solidarität fällt aber bei Vermögenden wesentlich dramatischer aus als bei Menschen mit niedrigen Einkommen und damit auch bei der Mehrheit der Bevölkerung. ÖGB und AK haben somit durchaus die Möglichkeit, den beiden (!) genannten Populismen entgegenzuwirken.

    Mehrheit für Vermögenssteuern
    So zeigt z. B. das Sozialbarometer der Volkshilfe nicht nur, dass eine überwiegende Mehrheit von 83 Prozent der Meinung ist, dass es gerade in der Verantwortung des Staates liegt, die Kluft zwischen Arm und Reich zu reduzieren.
    Ebenso spricht sich laut Volkshilfe weiter eine deutliche Mehrheit für die Einführung von Vermögenssteuern aus. Diese klare Stimmungslage in der Bevölkerung widerspricht wiederum diametral dem FPÖ-Programm. Hier wendet sich die „soziale Heimatpartei“ nämlich explizit gegen die Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und Vermögenssteuer, als „Klassenkampf-Wünsche“, von denen man nichts halte.

    „Kurier“-Faktencheck:
    tinyurl.com/ydxoasbp
    „Die Presse“: „Unser Geld für unsere Leute?“:
    tinyurl.com/ya22fdra
    Sozialbarometer der Volkshilfe:
    tinyurl.com/yapgasvn
    Nachlese: Etappensieg gegen neoliberales Dauerfeuer:
    tinyurl.com/yb5n7nll

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor john.evers@vhs.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    John Evers, Erwachsenenbildner und Historiker Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616448 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616440 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616429 Der Elefant namens Ungleichheit RechtspopulistInnen dies- und jenseits des Atlantiks präsentieren sich gerne als KämpferInnen gegen „die Eliten“ und für „unsere Leute“. Sie versprechen Politik für „den kleinen Mann bzw. die kleine Frau“, solange diese ihrem nationalistischen Bild von BürgerInnen und Gesellschaft entsprechen. Wegen gefühlter wie realer Ungleichheit und Abstiegsgefahr versammeln sich immer breitere Teile der Mittelschicht und der Einkommensschwächeren in ihrem Lager. Dabei steht die rechtspopulistische Rhetorik in massivem Widerspruch zu ihrem wirtschaftspolitischen Ansatz. Dieser untergräbt gezielt die ökonomische und soziale Sicherheit just dieser Bevölkerungsgruppen und verschärft die Ungleichheit.

    Die Elefanten-Kurve
    Branko Milanović, ehemaliger Weltbank-Ökonom, ist mit der Hauptgrafik seines neuen Buches „Die ungleiche Welt“ ein medialer Coup gelungen: Was er selbst als „liegendes S“ beschreibt, ist inzwischen als „Elefanten-Kurve“ bekannt geworden.
    Was die Elefanten-Kurve veranschaulicht, ist die deutliche Trennung in ökonomische GewinnerInnen der Globalisierung und jene, die davon nicht profitierten. Vereinfacht gesagt zeigt sie, dass zwischen 1988 und 2008 global gesehen die Einkommen wuchsen – und zwar vor allem für die Mittel- und Oberschicht in Asien, insbesondere China (der „Rücken“ des Elefanten). In noch stärkerem Ausmaß wuchsen sie für die kleine Gruppe der ganz Reichen in den Hocheinkommensländern, insbesondere in den USA, Europa und Japan (der „Rüssel“). In absoluten Zahlen gingen gar ganze 60 Prozent der gesamten Zuwächse an die weltweit einkommensstärksten 10 Prozent. Hingegen sahen sowohl die allerärmsten Einkommensgruppen der Welt, die vor allem in Afrika leben, aber auch die untere Mittelschicht im Westen nur sehr geringe Verbesserungen in ihrem materiellen Wohlstand.
    Zwar verdient die Mittelschicht des Westens absolut gesehen weiterhin ein Vielfaches der Mitte im Rest der Welt (ihre schwachen Zuwächse gehen von einem relativ hohen Ausgangsniveau aus). Doch die Grafik bestätigt ein in Europa wie den USA derzeit grassierendes Gefühl: Die marktradikale wirtschaftliche Globalisierung hat zur Stagnation der hiesigen Mittelschichten geführt. Diese werden von Abstiegsängsten geplagt und wollen Veränderungen. Das zieht ähnliche politische Folgen dies- wie jenseits des Atlantiks nach sich: An beiden Ufern greift ein aggressiver Rechtspopulismus um sich.

    Rechtspopulistische Rhetorik
    In den USA baute Donald Trumps Kampagne gezielt auf dieser Stimmung der Stagnation und der Abstiegsangst auf. In klassisch populistischer Form – laut, aggressiv und überschriftsartig – bediente Trump seine frustrierte Wählerschaft. Diese empfindet sich als Verliererin einer Globalisierung, die sie vor allem als Abwanderung von Betrieben und als Zuwanderung von Arbeitskräftekonkurrenz wahrnimmt. Das macht sie empfänglich für zwei Hauptfeindbilder des Rechtspopulismus, die Trump gebetsmühlenartig wiederholte: „Wir da unten“ (orientiert an einer weißen, oft männlichen ArbeiterInnen- und Mittelklasse in den ehemaligen industriellen und ländlichen Hochburgen) gegen „die da oben“ (also eine politökonomische Elite, für die inzwischen „Washington“ oder „Brüssel“ und zunehmend auch „Wien“ als Synonym eines entkoppelten Politzentrums ausreicht), um uns vor „denen da draußen“ (Zuwanderer und Zuwanderinnen, gegen die eine Grenzmauer im Süden des Landes errichtet wird) zu schützen.
    Europas RechtspopulistInnen haben diese Formel seit Jahrzehnten perfektioniert: Sie präsentieren sich als VerteidigerInnen der kleinen Leute, versprechen, von außen das „politische Establishment“ aufzubrechen, haben dabei stets einen radikalen Fokus auf den Primat des Nationalstaats und die systematische Ausgrenzung von MigrantInnen. Gepaart mit einem reaktionären Frauenbild hat ihnen diese Formel großen Zulauf und inzwischen auch Regierungsbeteiligungen in zahlreichen europäischen Demokratien beschert.
    Auf beiden Seiten des Atlantiks liegen diesem Aufstieg ganz wesentlich Verteilungsfragen und – gefühlte wie reale – Ungleichheitsbedingungen zugrunde. Darüber legen RechtspopulistInnen Fragen von Kultur, Werten und Identität, die sich in Zeiten wirtschaftlicher Krisen besonders stark reaktivieren lassen. Denn bei dieser gesellschaftspolitischen Konfliktlinie genießen sie die Themenführerschaft. Nicht umsonst wird ihnen im politikwissenschaftlichen „Chapel Hill Expert Survey“ große Einigkeit auf dieser Konfliktlinie attestiert: Sie bewegen sich allesamt im äußersten rechten Bereich (7,5–10 Punkte) der zehnstufigen Skala, die von extrem liberalen Positionen (0) bis zu extrem restriktiven Positionen (10) reicht.

    Anders als in kulturellen Fragen sind Verteilung und Ungleichheit für die Rechten ein weit unsichereres Terrain. Entlang der ökonomischen Konfliktlinie sind rechtspopulistische europäische Parteien nämlich sehr viel breiter verteilt. Zwischen extrem keynesianischen Positionen (0) und extrem marktliberalen Positionen (10) bewegen sie sich in einem Spektrum von 2 bis 9,5 Punkten, nehmen also sehr unterschiedliche Positionen ein. Dabei zeigt sich ein markantes Ost-West-Gefälle. Osteuropäische und einige skandinavische RechtspopulistInnen werden in ihrer ökonomischen Haltung tendenziell eher links der Mitte eingestuft. Die RechtspopulistInnen Westeuropas bewegen sich dagegen deutlich im mittleren bis weit rechten – marktradikalen – Spektrum.
    Marktradikale Wirtschaftspolitik (von Milanović „pro-rich policies“ genannt) lässt die Ungleichheit weiter ansteigen: In den USA rüttelt die Trump-Administration derzeit sogar an den letzten Säulen des ohnehin schwachen Sozialsystems. Die flächendeckende Krankenversicherung (Obamacare), das öffentliche Schulsystem und Sozialtransfers wie Essensmarken werden – wenn auch vorerst mit beschränktem Erfolg – angegriffen. Dieser Totalrückbau bedroht die Mittelschicht, deren Auffangnetz der Sozialstaat darstellt. Sie trifft aber vor allem bereits Einkommensschwächere, chronisch Kranke und andere verwundbare Gruppen (insbesondere Kinder) ins Mark.

    Dagegen ist Trump ein Paradebeispiel für die oft betuchte Herkunft von RechtspopulistInnen: Sein Vermögen ist dynastischen Ursprungs, er selbst gehört dem reichsten ein Prozent der AmerikanerInnen an. Auch seine wenigen bisherigen politischen und personellen Entscheidungen stehen in krassem Widerspruch zur Wahlkampf-Rhetorik. Vergegenwärtigt man sich allein Trumps Kabinett der MilliardärInnen, so gibt es wohl kaum ein extremeres Bild der Plutokratie, also der Herrschaft der Reichen.
    Diese Schere klafft auch bei Westeuropas RechtspopulistInnen auseinander, wenn ihre FunktionärInnen oft aus der oberen Mittelschicht, aus UnternehmerInnen und GroßverdienerInnen bestehen. Dementsprechend höhlen sie oft in ihrer parlamentarischen und Regierungsarbeit wohlfahrtsstaatliche Errungenschaften systematisch aus. Die Einschränkung von Mindestsicherungen, Pensions- und Lohnkürzungspolitik bis hin zur Schwächung des ArbeitnehmerInnenschutzes und der Gewerkschaften untergraben die soziale Stellung der breiten Mittelschicht. Um diese Politik ihrer Wählerschaft dennoch schmackhaft zu machen, bedienen sich RechtspopulistInnen vor allem einer Strategie der Abgrenzung nach unten. Neben den korrupten Eliten nehmen sie zunehmend die „Sozialschmarotzer“ am unteren Ende ins Visier, umso mehr, wenn diese sich als „Fremde“ qualifizieren lassen. Einer ökonomisch verunsicherten Wählerschaft signalisieren sie: Euer Wohlstandsverlust geht auf deren Konto.

    Solidarität statt Lockvogelpolitik
    Angesichts dessen warnt Milanović: Der Interessenausgleich zwischen der breiten Mittelschicht und „den besitzenden Klassen“, der zur kurzen Phase des globalen Rückgangs an Ungleichheit zwischen 1950 und 1980 führte, droht endgültig aufgekündigt zu werden. Diese Tendenz wird durch den Rechtspopulismus verstärkt, mit potenziell gefährlichen Angriffen auf Minderheiten. Deshalb braucht es progressive Antworten auf die zunehmende Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen statt einer rückwärtsgewandten rechtspopulistischen Lockvogelpolitik, will man die gewaltsamen Konflikterfahrungen des vorigen Jahrhunderts nicht wiederholen.

    The Economist:
    tinyurl.com/ya4t282o

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen oliver.gruber@akwien.at und miriam.rehm@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Oliver Gruber, Politologe, Abteilung Bildungspolitik der AK Wien</br>Miriam Rehm, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und Lektorin an der WU Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616417 Die Elefanten-Kurve veranschaulicht die deutliche Trennung in ökonomische GewinnerInnen der Globalisierung und jene, die davon nicht profitierten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773616409 Das schlechte Volk? Ist jede/r zweite amerikanische WählerIn ein/e IdiotIn? Ist rund ein Drittel des österreichischen Wahlvolks unvernünftig? Oder warum fallen sie auf PopulistInnen herein und lassen sich mit marktschreierischen Phrasen, vereinfachenden Schuldzuweisungen und ausgrenzenden Ideen verführen? Immer mehr Menschen schenken populistischen Parteien ihre Stimme oder populistischen Parolen ihr Ohr. Kann es sein, dass so viele Menschen nicht sehen, wie sie rhetorisch verschaukelt werden? Populismus erlebt eine Hochblüte, nicht nur von rechts in Form von Trump, Le Pen, Wilders, Orbán oder Strache. Auch auf linker Seite werden etwa dem Labour-Parteichef Jeremy Corbyn, der spanischen Podemos oder der griechischen Syriza populistische Tendenzen unterstellt. Und hat hierzulande Peter Pilz keine Berührungspunkte mit Populismus?

    Abbild der Gesellschaft
    Der belgische Historiker und Archäologe David Van Reybrouck hält Populismus nicht per se für schlecht. In seinem Essay „Für einen anderen Populismus“ spricht er sich für mehr, aber „besseren“ Populismus aus. Populismus sei keine Krankheit, sondern Symptom eines tiefer liegenden Problems. Große Bevölkerungsteile, vor allem Geringqualifizierte, seien in der Politik nicht mehr repräsentiert. Es herrsche eine „Diplomdemokratie“: In Parlamenten und Regierungen sitzen vor allem Menschen mit akademischen Abschlüssen, welche die Interessen von Geringqualifizierten zu wenig vertreten würden. Van Reybrouck zeigt auf, dass die Politik noch vor einigen Jahrzehnten ein besseres Abbild der Gesellschaft war. Das hält er für wichtig, damit alle Schichten sich an politischen Entscheidungen beteiligen anstatt zu NichtwählerInnen zu werden oder sich PopulistInnen zuzuwenden, die ihnen offenbar am glaubwürdigsten versprechen, sich für ihre Interessen einzusetzen.
    Für den Ökonomen und Kulturhistoriker Walter Ötsch ist es verständlich, dass sich so viele Menschen PopulistInnen zuwenden. Er sieht dafür lang- und mittelfristige Ursachen sowie kurzfristige Auslöser. Die langfristige Ursache sei die Transformation des Kapitalismus zum Finanzkapitalismus. Diese führe dazu, „dass die Angst vieler Menschen ganz langsam wächst, weil sie keine Zukunftschancen für sich oder ihre Kinder sehen und fürchten, in der Pension zu verarmen“. Mittelfristig habe die Krise 2008/09 einen Beitrag zum Erstarken des Populismus geleistet (siehe auch Interview mit Walter Ötsch). Dazu kommen kurzfristige Anlässe wie die Flüchtlingszuwanderung oder Terrorattentate. Ötsch: „Die Menschen, die Angst haben, fühlen sich von populistischen Politikern verstanden und denken: Endlich spricht einer mein Unbehagen an.“

    Populismus vs. Demokratie
    Der Begriff Populismus leitet sich vom Volk ab bzw. vom lateinischen „populus“. Wenn PolitikerInnen etwas tun oder sagen, was dem Volk zugute kommt, was soll denn daran schlecht sein? Und warum ist die Demokratie, die sprachlich ebenfalls vom Volk kommt, gut? Kurz gesagt: weil der demokratische Volksbegriff etwas anderes meint als der populistische. Während in einer Demokratie alle StaatsbürgerInnen das Volk bilden, meinen PopulistInnen nur einen Teil der BürgerInnen, wenn sie vom Volk sprechen. Nicht nur das: Sie spielen diesen gegen einen anderen aus. „Das Volk“ oder „der kleine Mann“ steht auf einer, „die Elite“, „die EU“ oder „die Migranten“ auf der anderen Seite. So erklärt sich auch manch populistische Äußerung, auf die Walter Ötsch verweist, wie etwa jene von AfD-Politiker Björn Höcke, der Sigmar Gabriel einen „Volksverderber“ nannte, oder jene von Alexander Gauland, der nach der Bundestagswahl sagte: „Wir werden uns unser Land und unser Volk zurückholen.“

    Liberale Demokratie
    Wie kommt es aber, dass sich gerade in einer Demokratie, welche die ganze Bevölkerung repräsentieren sollte, viele ausgeschlossen und benachteiligt fühlen? Eine Erklärung könnte sein, dass wir nicht in einer reinen Demokratie leben, wie die Historikerin und Politikwissenschafterin Karin Priester betont. Sie hat mehrere Bücher über Populismus geschrieben.
    Ihr zufolge leben wir in einer liberalen Demokratie, einem Mischsystem zwischen Demokratie und Liberalismus. Diese führe zu einer „Art gefilterter politischer Landschaft“, sodass der Wille des Volkes nicht direkt zum Ausdruck kommt, sondern durch die Parteien gefiltert wird. Priester: „Dagegen argumentieren Populisten: Das ist gar nicht nötig, wir sind mündige Bürger und müssen uns von den Parteien nicht sagen lassen, was wir denken und wie wir abstimmen sollen.“ Es gehe ihnen um das Prinzip der direkten Äußerung des politischen Willens. Daher auch die große Affinität von PopulistInnen zur direkten Demokratie, in der WählerInnen möglichst oft selbst entscheiden sollen.
    Geht es nach David Van Reybrouck, ist Populismus nicht gleich Populismus. Einen „dunklen Populismus“ lehnt er ab. Dieser glaube zu wissen, „dass das Volk einen homogenen Block bilde, dass der Wille dieses Volkes einheitlich und geradlinig sei“ und „dieser Volkswille eigentlich im Zentrum der Macht stehen müsse“. In dieser Bedeutung sei Populismus „antidemokratisch und antiparlamentarisch“. Dunkler Populismus leugne das Wesen der Demokratie und die Existenz unterschiedlicher Interessen in einer Gesellschaft.
    Van Reybrouck plädiert für einen „besseren“ Populismus und schlägt zwei Varianten vor: einen demokratischen und einen aufgeklärten Populismus. Angst vor Populismus sei unbegründet, „wenn er sich an die Prinzipien der Demokratie hält“, also etwa Gleichheitsgrundsatz, Menschenrechte, Gewaltenteilung und Rechtsstaat bedingungslos respektiere.
    Unter aufgeklärtem Populismus versteht er einen „Populismus, der nicht schreit, sondern spricht“, der unter anderem die Nöte Geringqualifizierter nicht leugnet und die Bruchlinie zwischen Hoch- und Geringqualifizierten ernst nimmt. Vor allem sei ein gelassener Umgang mit Populismus nötig, „um legitime Beschwerden von aufgebauschten Politikvorschlägen zu unterscheiden“.

    Kampfbegriff Populismus
    Karin Priester distanziert sich von einem „anderen Populismus“: „Man könnte auch sagen: Wir wollen eine neue Linke aufbauen oder eine linke Sozialdemokratie à la Jeremy Corbyn.“ Populismus beinhalte allerdings immer Nationalismus, und eine Linke sei, auch wenn sie Heimatliebe vertrete, nie nationalistisch. Eine Bewegung wie Syriza sei populistisch, weil sie einen „Befreiungsnationalismus“ der Kleinen gegen die Großen vertrete, in ihrem Fall Griechenland gegen die EU. „Das geht bis hin zu Nazi-Vergleichen, wo Wolfgang Schäuble in SS-Uniform und Angela Merkel mit Hitlerbart dargestellt werden.“ Das hält Priester für sehr problematisch, wenngleich der historische Hintergrund, die Besatzung Griechenlands durch Deutschland im Zweiten Weltkrieg, auch problematisch sei.
    Linkspopulismus hält Priester für weit weniger gefährlich als Rechtspopulismus. Was Populismus aber sei: ein Kampfbegriff – so wie es in den 1960ern und 1970ern der Kommunismus war. „Populismus ist ein Kampfbegriff der im Moment noch hegemonialen Kräfte, die durchgängig liberal, für die EU, für den Weltmarkt sind. Wer nicht dafür ist, wird als Populist ausgegrenzt – ob der Begriff passt oder nicht.“ Schon in der Französischen Revolution hätten liberale Eliten gegenüber weniger gebildeten Schichten Misstrauen gehegt und ihnen „nachgesagt, sie seien irrational, ressentimentgeladen, sie könnten nicht denken und so weiter, während die Gebildeteren zu rationalen Entscheidungen und abgewogenen Argumenten fähig seien. Das ist reine Ideologie.“

    Das große Ganze
    Auch Walter Ötsch hält Ansätze wie jenen von Peter Pilz für weniger gefährlich als Rechtspopulismus. Schließlich habe Pilz keine homogene Elite gegen ein homogenes Volk im Sinn. Stimmungen in der Bevölkerung anzusprechen sei, unabhängig vom politischen Standpunkt, legitim. Entscheidend sei jedoch, ob etwa die Menschrechte als universell anerkannt werden oder etwa nur für „unsere“ Leute gelten. Die größte Gefahr liege in der Abwertung „der Anderen“ als nicht „echte Menschen“, denn das befördere Hass und Gewalt.

    Buchtipp:
    „Populismus“ von Karin Priester:
    tinyurl.com/ydz4y8hz

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773616394 Warum wenden sich immer mehr Menschen populistischen Parteien zu? http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773614807 Interview: Aus der moralischen Entrüstung gehen Arbeit&Wirtschaft: Warum braucht es gerade jetzt Ihr Buch „Populismus für Anfänger“, also ein Buch für Leute, die sich mit dem Thema noch wenig auseinandergesetzt haben?
    Walter Ötsch: Das Buch, das ich mit Nina Horaczek geschrieben habe, ist ein Versuch, Aufklärung zu schaffen. Wir haben einen phänomenologischen Ansatz gewählt: Was geschieht beim Sehen, Hören und Denken? Wir gehen von der These aus, dass Sehen, Hören und Denken auf „inneren Bildern“ beruht. Beim Populismus geht es um ein Bild der Gesellschaft. Sie wird als zweigeteilt gedacht: Es gibt die als homogen wahrgenommene Gruppe „Wir“ auf der einen und die ebenso homogen empfundene Gruppe der „Anderen“ auf der anderen Seite – sonst nichts.

    Was sind die wichtigsten Punkte, die jeder über Populismus und PopulistInnen wissen sollte?
    Am wichtigsten erscheint uns, das Bild der geteilten Gesellschaft zu verstehen und dass dieses eine reine Fiktion ist. Es handelt von Menschen, die es gar nicht gibt: So gibt es die Gruppe „Wir“ nicht, auch nicht „das Volk“, wo nur die Guten und Aufrechten zu finden sind, und ebenso wenig eine Gruppe der „Anderen“, also etwa „die Elite“, wo nur die Schlechten und Betrügerischen zu finden sind. Unser inneres Bild sagt uns aber: „Wir“ sind immer und ausschließlich die Opfer, während die „Anderen“ immer und ausschließlich die Täter sind. Das ist letztlich ein archaischer Mythos. Es gilt zu verstehen, dass ein solches Denken eskalierende Spiralen besitzt, nach immer mehr Macht drängt und zu einer autoritären Staatsform führen will.

    Interessant ist, dass Sie für das Buch einen humorvollen Zugang gewählt haben, indem Sie laut Untertitel eine „Anleitung zur Volksverführung“ geben, sodass Leserinnen und Leser selbst PopulistInnen werden können.
    Ja, wir nützen Humor, um die populistischen Muster zu beschreiben. Es ist wie beim Rumpelstilzchen: Sobald ich die Muster benennen kann, zerplatzen sie. Populismus ist Volksverführung mit billigen Tricks, die man leicht durchschauen kann. Wichtig ist auch, aus der moralischen Entrüstung herauszugehen und in der eigenen Energie zu bleiben – das brauchen die demokratischen Kräfte, um handlungsfähig zu bleiben. Das ist sinnvoller, als die Nazikeule zu schwingen. Es gibt heute keine SS und keine SA, die marschiert, und es droht kein KZ. Isolde Charim sagt im Dokumentarfilm „Rechtsruck. Zehn Gespräche. Gegen Angst“, dass so etwas heute gar nicht mehr möglich wäre, weil die Menschen viel individueller geworden sind. Heute kann man, so meint sie, die Jugend nicht mehr in eine gleichmachende Massenpartei integrieren.

    Aber sehr erfreulich sind die aktuellen Entwicklungen auch nicht.
    So etwas wie der Nationalsozialismus wäre nicht mehr möglich. Was aber droht, ist eine autoritäre Demokratie – und das ist schlimm genug. Es ist schlimm für die Kreativen, die linken Sozialbewegten, für freiheitsliebende Künstler oder autonome Journalisten.

    Wo beobachten Sie besonders bedenkliche Tendenzen?
    Am weitesten hat sich der Rechtspopulismus in Ungarn durchgesetzt. Dort ist die Demokratie in ihrer Substanz weitgehend zerstört. Es herrscht eine autoritäre Form der Demokratie ohne nennenswerten Widerstand. Die Pressefreiheit ist eingeschränkt, alle demokratischen Kontrollinstanzen weitgehend funktionsunfähig, denn sie wurden mit gehorsamen Parteigängern besetzt. Beispiele sind der Rechnungshof, die Finanzmarktaufsicht, die Exekutive, weite Teile der Justiz wie der Oberste Gerichtshof, die Medienbehörde, die öffentlich-rechtlichen Medien, Kulturinstitutionen und die Nationalbank. Das Wahlrecht wurde zugunsten der Fidesz verändert, im Frühjahr 2014 wurde mit 43 Prozent der Stimmen eine Zweidrittelmehrheit im Parlament erzielt. Und die Bevölkerung wird von der Regierung andauernd mit Plakatwellen, zum Beispiel gegen Flüchtlinge, und mit hetzerischen Volksbefragungen in Erregung versetzt. Donald Trump versucht ähnliche Aktionen.

    Würden Sie diese These unterschreiben: Weil sich manche Menschen in der Demokratie nicht mehr wahrgenommen fühlen, wenden sie sich PopulistInnen zu?
    Wir haben eine mehrfache Systemkrise, die große Krise im Hintergrund ist die ökologische Krise. Die konkretere Krise ist jene des Wirtschafts- und Finanzsystems, die sich 2008/09 gezeigt hat. Ihre Folgen sind nicht überwunden, das Finanzsystem ist weiterhin hochgradig instabil. Diese Krise wurde auch nicht von der Politik erklärt. Eine ihrer Folgewirkungen war das Erstarken des Rechtspopulismus: Man fordert auf einer symbolischen Ebene ein Primat der Politik ein. Das ist 2009 in den USA mit der Tea Party und 2013 in Deutschland mit der AfD geschehen.

    Wie ist das zu verstehen?
    Auf die Krise 2008/09 wurde zum einen in der Geld- und Fiskalpolitik aktivistisch reagiert, mit historisch einmaligen Summen. Zum anderen wurde aber auf einer regulativen Ebene zuerst ungemein viel versprochen – denken Sie an die ersten G-20-Tagungen –, de facto aber wenig umgesetzt. Statt öffentlich die Strukturen des Finanzsystems zu thematisieren, wurde die Krise intern als Liquiditätskrise verstanden und mit einer enormen Zufuhr von Liquidität durch die Zentralbanken gedämpft. Das Platzen der Blase 2008 wurde mit dem Aufbau einer noch größeren Blase beantwortet, die nächste Finanzkrise ist vorprogrammiert.
    Angesichts der größten Wirtschaftskrise seit 1945 hat die Politik vor den Mächtigen im Finanzsystem kapituliert. Viele Menschen haben das dumpfe Gefühl, dass „die Politik“ handlungsunfähig geworden ist und sie die Folgen der Krise zu zahlen haben – beides ist richtig. Diese Stimmung wendet sich jetzt gegen die demokratischen Strukturen insgesamt. Ihre Handlungsunfähigkeit wird durch die offizielle Austeritätspolitik noch beschleunigt. Im Hintergrund gibt es also ein Politikmodell, das auf die Einschränkung und das Niederfahren des Sozialstaates ausgerichtet ist und dessen Versagen sich in der Krise 2008 manifestiert hat, das aber gleichzeitig von sich selbst behauptet, es sei alternativlos.

    Was Sie beschreiben, klingt nach einer eingefahrenen Situation, die erst recht nach Alternativen schreit.
    Dass politisch aus einer solchen Situation eine Krise der Repräsentation entstehen würde, wurde von kritischen Wissenschaftern und Wissenschafterinnen schon lange vorhergesagt, etwa in der These der Postdemokratie. Ein Teil der Bevölkerung fühlt sich von der Politik nicht mehr repräsentiert. Dieser Teil wächst langsam. Immer mehr greift eine Stimmung um sich bzw. wird eine grundsätzliche Verstimmung hörbar, die im Kern durchaus verständlich ist.

    Man sollte also bei den Grundproblemen ansetzen, um letzten Endes PopulistInnen den Wind aus den Segeln zu nehmen?
    Ja, wir bräuchten eine Politik, die die längerfristigen Ursachen des Rechtspopulismus wie die zunehmende Ungleichheit angeht und nicht nur die kurzfristigen Auslöser wie eine plötzliche große Zuwanderung. In unserem Buch haben wir uns ein bescheideneres Ziel gesetzt: Wie kann man kurzfristig mit populistischen Angriffen umgehen? Wie reagiere ich auf eine Beschimpfung? Dieses Wissen ist immer noch wenig verbreitet. Ulrike Lunacek hat zum Beispiel in einer Puls-4-Debatte Heinz-Christian Strache mit moralischen Vorwürfen überhäuft. Aber das umgekehrte Spiel „Wir, die Guten, retten die Demokratie vor den bösen Populisten“ funktioniert nicht. Ein Strache ist besser im Beschimpfen, das hat er 20 Jahre lang trainiert. Daran ist auch Hillary Clinton gescheitert. Ich muss mich also von diesem Diskurs zur Gänze lösen und auf eine Metaebene gehen und die Muster benennen: „Das ist das, was Sie immer machen, ich erwarte gar nichts anderes, bitte beschimpfen Sie mich.“ Gelassen zu bleiben und keinen Ärger zu zeigen ist die richtige Haltung, und so ruhig erklären, warum und wie gefährlich eine rechtspopulistische Politik ist.

    Das Wort Populismus leitet sich vom „Volk“ ab. Müsste es nicht eigentlich etwas Gutes sein, wenn PolitikerInnen etwas „für das Volk“ tun?
    Es geht nicht um das Volk in der juristischen Bedeutung, sondern um „das Volk“ im Populismus: als homogene Einheit, die einen einzigen „Volkswillen“ besitzt, den ausschließlich ein „Volksführer“ oder eine „Volksführerin“ kennt und zum Ausdruck bringt. Volk im Sinne einer Bevölkerung ist etwas anderes. Artikel eins der österreichischen Verfassung lautet: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ Norbert Hofer hat aber fälschlicherweise plakatiert: „Das Recht geht vom Volk aus.“ Das ist genau der Unterschied. Die Verfassung benennt erstens die Staatsform, die demokratische Republik, und zweitens deren Rechtssetzung durch die Bevölkerung. Strache und Co. reklamieren aber für sich „das Volk“ mit seinem „Volkswillen“ und stellen sich als sein Sprecher dar. Aber so etwas wie einen Volkswillen gibt es nicht. Und genauso wenig wie es „das Volk“ als homogene Einheit gibt, gibt es „die Elite“.

    „Die Elite“, die PopulistInnen gerne als Gegnerin ansehen?
    Genau, es gibt keine Elite, sondern Eliten. Die linke Kritik an Eliten in der Mehrzahl wird vom Rechtspopulismus als Kritik an „der Elite“ in der Einzahl reformuliert. Dabei werden unterschiedliche Gruppen zusammengemischt: die Bürokratie in Brüssel, die kritischen Journalisten und unabhängigen Medien, die anderen Parteien, die „das System“ vertreten, und alle „Gutmenschen“, die ja eigentlich amoralisch sind, weil sie Moral nur vortäuschen, aber nicht wirklich besitzen. Diese „Elite“ hat sich gegen „uns“ verschworen. Im Rechtspopulismus werden unterschiedliche, durchaus widersprüchliche Verschwörungstheorien für wahr gehalten. Für jedes Problem gibt es statt sachlicher oder systemischer Gründe namentlich genannte Sündenböcke.

    Können Sie das anhand eines Beispiels erklären?
    Die idealen Sündenböcke sind Asylsuchende, „Asylanten“ genannt. Sie vereinen viele Teile der „Anderen“. Sie repräsentieren zum einen „die da draußen“, sind also per se eine Bedrohung. Sie werden von „denen da oben“, also der Regierungselite in der EU und der eigenen Regierung, bewusst ins Land gelassen. „Die wollen uns umvolken“, heißt es dann von AfD und FPÖ. Und sie bilden, wenn sie im Land sind, „die da unten“, „Sozialschmarotzer“, die als Arbeitslose oder Sozialempfänger die Staatskasse belasten. In dieser Erzählung können alle sozialen Fragen als nationale Fragen neu gedeutet werden. Die Empörung zum Beispiel über gesunkene Lebenschancen oder eine drohende Altersarmut hat ihre Schuldigen gefunden. Es gibt keine strukturellen Ursachen, sondern Personen, die als Schuldige fungieren. Und gegen diese muss mit allen Mitteln gehetzt werden.

    Wen meinen PopulistInnen dann, wenn sie vom „Volk“ sprechen?
    Man muss nur nachdenken, wer von Populisten alles als „Volksfeind“ deklariert, also vom Volksbegriff ausgeschlossen wird: erstens die ganze kritische Intelligenz, die Wissenschafter, Medienleute, die Linken sowieso, Künstler und so weiter. Das ist genau genommen die Mehrheit der Bevölkerung. Aber Populisten glauben trotzdem, sie sprechen für das Volk. Das zeigt sich auch daran, wie zum Beispiel eine Partei wie die FPÖ auf Wahlergebnisse reagiert. Denken Sie an die letzte Bundespräsidentenwahl und das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer: Wenn die Freiheitlichen 50,5 Prozent erreichen, ist das in ihren Augen ein Ausdruck des Volkswillens. Wenn sie 49,5 Prozent haben, ist es ein Ausdruck einer Manipulation durch „das System“.

    Das kommunizieren sie so.
    Ja, aber das denken sie auch. Sie denken: Wir sind die Mehrheit. Und wenn wir gewinnen, muss das der Ausdruck des „Volkswillens“ sein. Jedes andere Ergebnis kann nicht stimmen, weil „wir“ „das Volk“ in seiner Mehrheit vertreten. Geht die Wahl zu ihren Ungunsten aus, spielen sie jedes Mal die Betrugskarte aus. Donald Trump hat gesagt, fünf Millionen Stimmen, die an Hillary Clinton gegangen sind, waren Fake. Im populistischen Denken ist das logisch.

    Aber sind solche Behauptungen nicht Teil einer Kommunikationsmasche?
    Mein Ansatz ist der verstehende Ansatz, nicht die Abwertung. Abwertung ist zwar berechtigt, kann aber das Verstehen erschweren. Um zum Beispiel die US-Wahlen zu verstehen, muss man auch darüber nachdenken, was Hillary Clinton falsch gemacht hat.

    Was ist das aus Ihrer Sicht?
    Sie hat die Enttäuschung in der Bevölkerung und die Wut von unten nicht verstanden und ausschließlich die Moralkeule gezückt. Das heißt, sie hat das demagogische Spiel „Wir sind die Guten und die sind die Bösen“ umgedreht. Aber ich kann den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben. Erstens ist es unehrlich – wir sind nicht die Guten – und zweitens ineffizient. Anstatt einen Moraldiskurs zu führen und die politischen Gegner abzuwerten, muss man ein tieferes Verständnis aufbringen und eigene Ziele und Absichten in den Vordergrund stellen.

    Müssen die Linken auch populistischer werden, um die Menschen zu erreichen?
    Das glaube ich nicht. Ich glaube, der entscheidende Punkt ist gar nicht so sehr die Methode und der Diskurs, sondern die Zukunftsfantasie. Der letzte Punkt in unserem Buch handelt von der Krise von Zukunftsbildern. Wenn die These stimmt, dass der untere Teil der Mittelschicht Angst um seine Kinder hat, dann haben diese Menschen negative Zukunftsbilder. Diese sprechen die Populisten an, indem sie den Menschen eine gute alte Zeit vorgaukeln – und zwar jeder auf seine Art: Die Tea Party verweist auf die Gründungsväter, Marine Le Pen auf die Sechzigerjahre, wo es noch Kolonien gab, Viktor Orbán auf Ungarn in den Grenzen 1867. Das sind Fantasien einer guten alten Zeit, die es niemals gegeben hat. Und diese Vergangenheitsfantasie wird als – nicht einlösbare – Verheißung in die Zukunft projiziert.

    Negative Zukunftsbilder sind aber nicht nur unter PopulistInnen und ihren AnhängerInnen verbreitet.
    Ein positives Zukunftsbild können nur Menschenfreunde entwerfen. Wenn die Sozialdemokratie oder andere Richtungen das verstehen, wird der Rechtspopulismus wieder verschwinden. Er hätte dann seine historische Aufgabe erfüllt. Gelingt es aber nicht, positive Zukunftsbilder zu entwerfen und dafür Projekte zu formulieren, dann drohen eskalierende Spiralen einer faktenfreien Politik mit immer mehr Hetze und propagandistischem Nebel. Aspekte davon kann man bei den Klimaleugnern studieren, die im Rechtspopulismus und auch in der FPÖ vertreten sind. Fakten und Realität sind hier durch Meinungsmache und Propaganda ersetzt.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Zur Person
    Der
    Ökonom und Kulturwissenschafter Walter Ötsch ist Professor an der Cusanus Hochschule in Bernkastel-Kues, wo er Ökonomie unterrichtet. Zuvor war er Professor und Institutsvorstand an der Johannes Kepler Universität in Linz. Im Jahr 2000 erschien sein Buch „Haider light“. Im Sommer 2017 kam „Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung“ beim Verlag Westend heraus, ein Buch, das Ötsch zusammen mit der „Falter“-Journalistin Nina Horaczek geschrieben hat. Walter Ötsch hat mit dem Filmemacher Niko Mayr den Dokumentarfilm „Rechtsruck. Zehn Gespräche. Gegen Angst“ gemacht, in dem zehn ExpertInnen zu den Ursachen des Anstiegs des Rechtspopulismus interviewt wurden. Und in „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ spricht er sich dezidiert dafür aus, die Zukunft aktiv mitzugestalten, als auf bessere Zeiten zu warten.

    ]]>
    Interview: Alexandra Rotter Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614794 Ökonom und Kulturwissenschafter Walter Ötsch im Gespräch mit Arbeit&Wirtschaft. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773614783 Interview: Fortschreitende Normalisierung Arbeit&Wirtschaft: Sie forschen seit vielen Jahren zum Thema Populismus. Haben Sie den Eindruck, dass das Adjektiv „populistisch“ heute im politischen Diskurs überstrapaziert wird?
    Ruth Wodak: Ja, diesen Eindruck habe ich tatsächlich. Das Adjektiv „populistisch“ wird heutzutage völlig inflationär und oft auch als Schimpfwort verwendet, was meines Erachtens völlig falsch ist.
    Im Prinzip verwendet jeder Politiker und jede Politikerin notwendigerweise einige populistische Strategien. Jede Politikerin und jeder Politiker spricht ein „Wir“ an, stellt sich positiv und die anderen negativ dar. Alle PolitikerInnen versuchen zu vereinnahmen und die jeweils bestimmte Gruppe anzusprechen. Daher reichen diese Elemente noch nicht aus, um Rechts- bzw. Linkspopulisten zu definieren.

    Wie würden Sie Populismus definieren?
    Es gibt sehr viele unterschiedliche Definitionen und Begriffe, die in der Wissenschaft momentan verwendet werden. Wichtig scheint mir, dass Populismus – und das gilt sowohl für Rechts- als auch Linkspopulismus – nicht als bloßer politischer Stil oder bloße Rhetorik definiert werden kann. Ganz im Gegenteil, bei Populismus handelt es sich immer um Ideologien, die eben – je nach AnsprechpartnerInnen, Öffentlichkeit und Funktion – unterschiedlich sprachlich realisiert werden.

    Ist es demnach überhaupt angebracht, von einer „Sprache des Populismus“ zu reden?
    Ich denke nicht, dass es eine „Sprache des Populismus“ gibt. Populismus ist in erster Linie immer eine Verbindung von Inhalt und Form, kann daher nicht unabhängig vom Inhalt analysiert werden. Was hingegen analysierbar ist, sind die Versuche von populistischen PolitikerInnen, ihre Inhalte möglichst überzeugend an „den Mann“ oder „die Frau“ zu bringen. Dabei ist die Dichotomisierung der Gesellschaft in zwei scheinbar homogene Gruppen wichtig: „wir“ und „die anderen“. „Die anderen“ gibt es sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gesellschaft.

    Was ist nun das Spezifikum von Rechtspopulismus?
    Rechtspopulismus vertritt einen exklusiven, ausgrenzenden Nationalismus, der bei manchen rechtspopulistischen Parteien auch an eine Blut-und-Boden-Ideologie anstreift: Es geht um die vermeintlich „echten“ Finnen, Briten, Ungarn, Österreicher. Gleichzeitig wird vehement eine Abgrenzung gegenüber den sogenannten Privilegierten, dem Establishment, den Eliten gepflogen. Diese werden je nach nationalem Kontext völlig willkürlich definiert. Und außerdem grenzt man sich gegen Fremde ab, also „Andere“, die von außen quasi in das Territorium eindringen wollen, also MigrantInnen, Flüchtlinge usw.

    Demnach geht es bei RechtspopulistInnen gar nicht um soziale Schichten oder Klassen?
    Richtig, es geht vielmehr um Werte sowie um eine Identitäts- und Symbolpolitik, die zur Gruppendefinition sowie zur Herstellung und Vertiefung kultureller Gräben und Spaltungen herangezogen werden. RechtspopulistInnen befürworten überdies einen autoritären Staat mit straffen Rechts- und Ordnungspolitiken und treten meist für eine konservative Familien- und Genderpolitik ein.
    Vorrangig geht es ihnen um die Bewahrung des Alten. Ein gewisser nostalgischer Faktor ist nicht zu leugnen. Ihr traditionelles Familienverständnis erscheint mitunter widersprüchlich, weil sie ja gleichzeitig gesellschaftliche Veränderung anstreben. Die Veränderung, die sie meinen und fordern, ist oft rückwärtsgewandt. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Slogan von Donald Trump: „Make America great again.“ Man muss aber auch feststellen, dass nicht alle rechtspopulistischen Parteien die gleichen Ideologien und Werte besitzen. Beispielsweise ist die Gender-Politik bei skandinavischen rechtspopulistischen Parteien sicher anders – progressiver – als etwa bei der FPÖ, Fidesz, den US-amerikanischen Tea Parties oder der polnischen PiS.

    Und beim Linkspopulismus?
    Im Gegensatz zum Rechtspopulismus pflegt der Linkspopulismus einen inklusiven Nationalismus. Er ist eher den traditionellen Gruppierungen in der Gesellschaft verhaftet. LinkspopulistInnen geht es also durchaus auch um soziale Schichten oder Klassen. Ein gutes Beispiel für Linkspopulismus war der Slogan der TeilnehmerInnen der „Occupy Wall Street“-Bewegung 2012 und 2013. Er lautete: „Wir sind die 99 Prozent.“ Occupy benutzte das Etikett „das eine Prozent“ als Bezeichnung jenes einen Prozents der AmerikanerInnen, die als die reichsten BürgerInnen betrachtet und für eine enorme Ungleichheit verantwortlich gemacht werden. Deshalb konnten sich an der Occupy-Bewegung alle, die diese Ansicht teilten, beteiligen. Sie mussten nicht einem bestimmten „Volk“ oder einer bestimmten Religion angehören.

    Was ist die Gemeinsamkeit von PopulistInnen?
    Sowohl Links- als auch RechtspopulistInnen argumentieren, dass Politik ein Ausdruck des „Volkswillens“ sein soll. Damit befürworten beide eine Schwächung der repräsentativen Demokratie. Die Gefahr für die repräsentativ-parlamentarische Demokratie wird beim Rechtspopulismus dadurch verstärkt, dass sich dort vermehrt autoritäre Tendenzen zeigen, wie etwa Versuche, das unabhängige Justizsystem zu unterminieren oder die Pressefreiheit zu untergraben. Das sieht man aktuell in den politischen Entwicklungen in Ungarn und in Polen.

    Manche vertreten die Auffassung, dass dem Linkspopulismus eine Bedeutung als normatives Korrektiv zukommt. Wie sehen Sie das?
    Ich denke, dass man das immer nur im Einzelfall beurteilen kann. Die griechische Syriza-Partei hatte anfänglich einen solchen Effekt. Sie ist aus einer linkspopulistischen Bewegung entstanden, hat sich aber, wie jüngste Forschungen erweisen, zu einer eher traditionell sozialdemokratischen Partei entwickelt.

    Seit wann gibt es eigentlich populistische Politik?
    Der Beginn des Populismus als Bewegung und Ideologie liegt im 19. Jahrhundert in den USA als eine Form von Protest gegen die Übermacht spezifischer privilegierter Eliten. Die Gegner waren Wirtschaftseliten wie die „Trusts“ in den USA, gesellschaftliche Eliten oder aber gewählte Vertreter, die sich angeblich nicht genug für die „Interessen des Volkes“ interessierten. Bereits damals lag die intellektuelle und analytische Schwäche der populistischen Politik in der inhärent vorherrschenden Annahme, dass solch ein homogenes Volk existiere. Wer zum Volk gehört und wer davon auszuschließen ist, betrifft nicht soziale oder kulturelle Entwicklungen, sondern ist vielmehr ein Dogma, das soziale Differenzierung, Unterscheidungen und Fragmentierungen ignoriert, das also diese Parteien selbst völlig willkürlich definieren.
    Populismus war übrigens auch in den südamerikanischen Nationalstaaten recht einflussreich. So trat zum Beispiel in Argentinien in den 1940er-Jahren eine lokale Variante des faschistischen Populismus auf, der als „Peronismus“ bezeichnet wurde, benannt nach ihrem Führer Juan Perón. Seine Wurzeln liegen in der intellektuellen faschistischen Bewegung der 1920er- und 1930er-Jahre, die die Demokratie in Argentinien unterminierte.

    Was erklärt den derzeit rasanten Aufstieg von rechtspopulistischen Parteien in Europa? Welche Faktoren begünstigen deren Erfolg?
    Das kann auf viele Faktoren zurückgeführt werden. Zusammenfassend kann man festhalten, dass wichtige Probleme von den regierenden Parteien nicht oder nicht adäquat behandelt werden. Vielmehr werden die Eliten als „alle gleich“ wahrgenommen. Hinzu kommt, dass populistische AkteurInnen medial attraktiv erscheinen, sie sprechen den „gesunden Menschenverstand“ an und geben sich „authentisch“, arbeiten viel mit Symbolen und Gefühlen. Durch Sündenbock-Konstruktionen mobilisieren sie Bedrohungsszenarien und ziehen damit vermehrt die Aufmerksamkeit auf sich. Ihre WählerInnen sind aber keineswegs nur die sogenannten Modernisierungsverlierer, sondern auch jene, die – diffuse – Ängste vor einem sozialen Abstieg plagen. Rechtspopulisten sprechen im Grunde genommen alle sozialen Schichten an, es geht eben um Werte, Ideologien und Einstellungen und nicht um traditionelle gesellschaftliche Fragmentierungen.

    Sie haben ein Buch unter dem Titel „Politik der Angst“ veröffentlicht. Wie funktioniert dieses Muster?
    Das Buch handelt vor allem von den Merkmalen rechtspopulistischer Parteien, ihren Ideologien, ihrer jeweiligen nationalen Entstehungsgeschichte und ihren Wurzeln, ihren typischen Argumenten, ihrer Performance und ihrer medialen Agenda. Alle rechtspopulistischen Parteien instrumentalisieren eine Art von ethnischer, religiöser, sprachlicher oder politischer Minderheit als Sündenbock für die meisten – wenn nicht alle – aktuellen Sorgen. Sie stellen die jeweilige Gruppe als gefährlich dar und als Bedrohung „für uns“, für „unsere“ Nation“. Dieses Phänomen manifestiert sich als Politik mit der Angst.
    In einem nächsten Schritt verbreiten diese Parteien dann Hoffnung, indem sie versprechen, den willkürlich hegestellten Sündenbock in irgendeiner Form zu entfernen bzw. ruhigzustellen. Damit konstruieren sie sich in einem weiteren Schritt als Retter der Nation, das heißt als jene, die das Land und das Volk verteidigen und schützen. Der Topos des Retters bezieht sich auf ein einfaches Argumentationsschema wie etwa: „Wenn wegen X Gefahr zu erwarten ist und A uns früher schon gerettet hat, dann wird A uns auch diesmal wieder retten können.“

    Welche Rolle spielt nun die Angst?
    Alle PolitikerInnen müssen sich mit den Ängsten beschäftigen, die an sie herangetragen werden. Die Frage ist nur, ob man dafür differenzierte Lösungen anbietet und somit auch einen Beitrag dazu leistet, positive Narrative zu entwickeln, oder aber, ob man die vorhandenen Ängste verstärkt.
    RechtspopulistInnen unterscheiden sich von anderen PolitikerInnen also nicht dadurch, dass sie überhaupt Ängste wahrnehmen oder ansprechen, sondern in erster Linie dadurch, dass sie systematisch mit den Ängsten der Menschen arbeiten. Es geht hier um das Gesamtmuster. Sie verstärken die Ängste, indem sie diese betonen und reproduzieren. Verschwörungen sind notwendiger Bestandteil der diskursiven Konstruktion von Angst. Genutzt werden dabei häufig traditionelle antisemitische und antielitäre Vorstellungen, die zum Teil bis ins Apokalyptische ausgedehnt werden.

    In Europa gewinnen rechtspopulistische Parteien immer mehr an Einfluss. Stehen alle diese Parteien Ihrer Meinung nach auch auf einem gemeinsamen Fundament?
    Es gibt – zusammenfassend gesehen – vier Dimensionen, die fast alle rechtspopulistischen Parteien in je eigener Kombination gemeinsam haben:
    Erstens: Sie beziehen sich auf ein homogenes Volk, das beliebig und nach nativistischen Kriterien definiert wird. Damit in Zusammenhang legen sie Wert auf ein Kernland oder eine Heimat, die vor gefährlichen Eindringlingen geschützt werden muss. Auf diese Weise werden Bedrohungsszenarien aufgebaut.
    Zweitens zeichnen sie sich durch eine Anti-Establishment- sowie Anti-Intellektualismus-Haltung aus. Sie selbst appellieren an den sogenannten gesunden Verstand, berufen sich auf einfache Erklärungen und Common-Sense-Lösungen.
    Drittens treten sie für Autoritarismus und eine Law-and-Order-Politik ein. Verehrt wird ein Retter bzw. ein charismatischer Führer, der zwischen den Rollen von Robin Hood, also dem Beschützer des Sozialstaats, und strengem Vater oszilliert.
    Viertens unterstützen sie ein traditionelles, christlich(-fundamental)es und/oder konservativ-reaktionäres Weltbild. Dieser Konservativismus geht oft auch mit einem Geschichtsrevisionismus einher: Der Schutz des Vaterlandes oder der Heimat impliziert den Glauben an ein gemeinsames Narrativ der Vergangenheit, in der „wir“ entweder Helden oder Opfer des Bösen waren.

    Gibt es Beispiele für die unterschiedliche Ausprägung dieser Dimensionen unter den rechtspopulistischen Parteien?
    Ich würde sagen, dass bei den RechtspopulistInnen in Österreich, Ungarn, Italien, Rumänien und Frankreich die geschichtsrevisionistische Komponente betont wird. Besonders deutlich sieht man das gerade an der AfD. Sie gewinnt Anhänger, indem sie ein ambivalentes Verhältnis zur deutschen Nazi-Vergangenheit zur Schau stellt.
    In Griechenland, der Schweiz und Großbritannien hingegen beschränken die rechtspopulistischen Parteien ihre Propaganda häufig auf eine angebliche Gefahr für die nationale Identität durch ethnische Minderheiten und MigrantInnen. Andere konzentrieren sich vor allem auf eine angebliche Bedrohung durch den Islam. Das sehen wir deutlich in Holland, Dänemark, Polen, Deutschland, Österreich und Schweden. In den USA unterstützen rechtspopulistische Kräfte hingegen vor allem ein christlich(-fundamental)es, konservativ-reaktionäres und weißes Weltbild.

    Diese Dimensionen spiegeln sich jedenfalls in den Inhalten der FPÖ wider. Durch welche diskursiven Strategien werden diese propagiert?
    Im Prinzip realisiert die FPÖ seit Haiders Aufstieg nach 1989 ihre Inhalte durch dieselben diskursiven Strategien und sprachlichen Mittel. Sie bedient sich einer Rhetorik, die die Welt in Gut und Böse, in „wir“ und „sie“ teilt, indem sie einfache Dichotomien konstruiert. Zu einer solchen dichotomen Weltsicht gehören die Opfer-Täter-Umkehr – zum Beispiel Strache: „Wir sind die neuen Juden“ – und die Sündenbock-Strategie durch Schuldabschiebung.
    Von großer Bedeutung sind auch die Strategien der kalkulierten Ambivalenz und der Provokation. Sie eignen sich für aggressive Kampagnen ebenso wie dafür, die Agenda der Medien zu bestimmen. Der aggressive Kampagnen-Habitus schließt auch die Verwendung von Ad-hominem-Argumenten, also persönlichen Beleidigungen, mit ein. Dazu kommen häufige Strohmann-Trugschlüsse, also gezielte Falschinformationen, gegen die man sich dann wehren kann, oder vorschnelle Generalisierungen wie „alle X sind …“. Unter Rechtfertigungsdruck kommen ambivalente, verharmlosende und unaufrichtige Entschuldigungen vor. Die FPÖ verbreitet aber auch, wie während der Flüchtlingssituation 2015 mehrfach vom ORF aufgedeckt, Lügen und Gerüchte, um „die Anderen“ zu denunzieren und zu dämonisieren – ganz nach dem Motto: „Anything goes!“

    Inwieweit beeinflusst die FPÖ den politischen Diskurs in Österreich?
    Zu beobachten ist momentan eine fortschreitende Normalisierung vieler FPÖ-Inhalte, oft in etwas weicherer Form. Die ÖVP Neu hat beispielsweise fast sämtliche Inhalte betreffend Migration und Flüchtlingspolitik übernommen. Solche Normalisierung war aber schon in der Ära Haider der Fall. Damals hat die Große Koalition, wenngleich mit etwas zeitlichem Abstand, viele Forderungen von Haiders „Österreich zuerst“- Volksbegehrens von 1992/93 in der Fremdengesetzgebung langsam umgesetzt. Ich denke, der Einfluss der FPÖ auf die regierenden Parteien in Österreich wird insgesamt eher unterschätzt. Viele hoffen, durch ein Rechtsüberholen rechtspopulistischer Parteien ihre Zustimmung maximieren zu können. Dies ist aber, wie die letzten 30 Jahre zeigen, nicht der Fall.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin lena.karasz@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Zur Person
    Die
    Sprachwissenschafterin Ruth Wodak  ist „Emerita Distinguished Professor for Discourse Studies“ an der Lancaster University, UK. Außerdem leitet sie ein vom FWF gefördertes, dreijähriges Forschungsprojekt „Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität – 2015“ am Institut für Sprachwissenschaft an der Universität Wien. In ihrem neuesten Buch „Politik mit der Angst. Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse“ untersucht sie, wie der europäische Rechtspopulismus im Zentrum der Gesellschaft ankommen konnte. Es ist Wissenschaftsbuch des Jahres 2017.
    Ruth Wodak wurde 1950 in London geboren. Die Diplomatentochter wuchs in Belgrad und Wien auf. Ende der 1960er-Jahre begann sie ihr Studium an der Universität Wien, wo sie 1974 promovierte und 1980 habilitierte. Im Jahr 1991 wurde sie als ordentliche Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft an die Universität Wien berufen. Sie wurde mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet, im Jahr 2011 wurde ihr das Große Silberne Ehrenkreuz für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Sie hatte zahlreiche Gastprofessuren inne, darunter an den US-Universitäten Stanford und Georgetown.
    Sie ist Mitbegründerin der kritischen Diskursanalyse, die sich mit dem Verhältnis von Sprache und Macht beschäftigt. Die Forschungsschwerpunkte der deklarierten Feministin reichen von der Identitätspolitik über Vorurteile und Diskriminierungen bis hin zum Rechtspopulismus.

    ]]>
    Interview: Lena Karasz Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614765 Sprachwissenschafterin Ruth Wodak im Interview mit Arbeit&Wirtschaft. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773614671 Wie kann man mit PopulistInnen umgehen? Was man nicht machen sollte: PopulistInnen unterschätzen, ihre WählerInnen verteufeln oder Eliten unkritisch verteidigen. Genauso falsch ist es, wenn Parteien oder andere Gruppierungen versuchen, den PopulistInnen Wind aus den Segeln zu nehmen, indem sie deren populistische Parolen oder Herangehensweisen übernehmen oder gar zu überbieten versuchen.

    Ratsam ist es vielmehr, sich möglichst nicht provozieren zu lassen und sich sachlich mit ihnen auseinanderzusetzen. Im persönlichen Gespräch kann man die genannten Muster aufdecken, das Bild der gespaltenen Gesellschaft hinterfragen oder auch die Gesprächsebene wechseln. Nina Horaczek und Walter Ötsch nennen in ihrem Buch „Populismus für Anfänger“ einige Beispiele dafür: „Jetzt spielen Sie schon wieder das Opfer!“, „Was genau meinen Sie mit Volk?“ oder „Jetzt lenken Sie aber ganz gewaltig vom Thema ab!“.

    Ein gutes Mittel ist es auch nachzufragen: „Wie meinen Sie das?“, „Wie definieren Sie den Begriff?“, „Was ist Ihre Lösung für dieses Problem?“.

    Nicht zuletzt sollte man stets die eigenen Inhalte und Positionen in den Vordergrund stellen und zu den eigenen Überzeugungen und Werten stehen.

    Buchtipp
    Walter Ötsch, Nina Horaczek:
    Populismus für Anfänger
    Anleitung zur Volksverführung
    Verlag Westend, 2017
    ISBN: 978-3-86489-196-0
    Bestellung:
    www.besserewelt.at/oetsch-walter-horaczek-nina-populismus-anfaenger

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614681 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773614651 Coverstory: Wie funktioniert Populismus? Was ist eigentlich dieser Populismus, über den alle reden? Der Begriff Populismus steht für eine bestimmte Art des politischen Handelns, der das Ziel verfolgt, Macht zu erwerben oder zu erhalten. Populismus zeichnet sich durch starke Vereinfachung und emotional aufgeladene Feindbilder aus, vor allem aber durch den konstruierten Gegensatz zwischen zwei klar voneinander abgrenzbaren, jeweils homogenen Menschengruppen. Hier stehen „Wir“, dort „die Anderen“. Während in dem demagogischen Weltbild, das dem Populismus zugrunde liegt, das „Wir“ dem „Volk“ entspricht, hängt die Definition „der Anderen“ vom jeweiligen Zusammenhang ab. So können, wie die Journalistin Nina Horaczek und der Kulturwissenschafter Walter Ötsch schreiben, „die da oben“ (die Elite, die „Systemparteien“ oder die EU) genauso die Rolle der „Anderen“ einnehmen, wie „die da draußen“ (die AusländerInnen, die Moslems, die „Asylanten“) oder „die da unten“ („Wirtschaftsflüchtlinge“, „Sozialschmarotzer“ etc.).

    Der Wille des Volkes
    Populismus funktioniere nicht ohne moralische Dimension, sagt der Politikwissenschafter Jan-Werner Müller. Und diese moralische Dimension ist „der Volkswille“. PopulistInnen tun so, als würden sie eigentlich nur passiv „den Volkswillen“ abbilden: „ER will, was WIR wollen“, formulierte dementsprechend die FPÖ über ihren Obmann Heinz-Christian Strache. In Wirklichkeit erschaffen PopulistInnen „das Volk“ selbst und ersetzen „die wirklichen Volkswillen“ durch „den wahren“ Volkswillen, den sie selbst auf autoritäre Weise bestimmen. „Wir und nur wir repräsentieren das wahre Volk“, lautet ihre Devise. So sagte Donald Trump in der Rede zu seiner Amtseinführung: „Heute ist die Macht ans Volk zurückgegeben worden.“ Das soll nichts anderes heißen als: Wenn Trump regiert, regiert das Volk. Für das „wahre Volk“ steht auch Nigel Farage von der UK Independence Party, der nach dem Brexit-Votum sagte: „A victory for real people.“ Die „echten“ Menschen haben gesiegt, jene 48 Prozent, die in der EU bleiben wollten, gehören nicht dazu.

    „Wir“ und die „Anderen“
    Für das „Wir“ erfinden PopulistInnen das ausschließlich mit positiven Eigenschaften ausgestattete „Volk“ – anständig, ehrlich, fleißig, gut. „Die Anderen“ sind hingegen ausschließlich kriminell, verlogen, faul – oder vereinfacht ausgedrückt: Sie sind böse. Widersprüche gibt es dabei keine: So können AusländerInnen gleichzeitig faul und arbeitsscheu sein und den InländerInnen Arbeits- und Wohnplätze wegnehmen. Wichtig ist vielmehr, dass „die Anderen“ völlig anders sind als „wir“. Nichts verbindet sie und uns. Jede positive Aussage über „die Anderen“ wird vermieden. Keiner von ihnen hat Respekt verdient, ihre Würde wird missachtet, ihre Motive werden ignoriert. Genauso wird jede negative Aussage über das „Wir“ vermieden, weder Absichten noch Handlungen werden hinterfragt. Das „Wir“ ist stets fehlerfrei und makellos.
    Mit den „Anderen“ als Sündenböcken lässt sich alles ganz einfach erklären: Fehlt dem Staat Geld, verursachen Flüchtlinge zu hohe Kosten. Gibt es Gewaltverbrechen, liegt dies an „den Ausländern“ und der „viel zu liberalen Politik“. Fahren PopulistInnen bei Wahlen Misserfolge ein, ist dafür die „Lügenpresse“ verantwortlich. Kommen PopulistInnen unter Druck, konstruieren sie sich als von der „Jagdgesellschaft“ verfolgte Opfer. „Sie sind gegen IHN, weil ER für EUCH ist“, schrieb die FPÖ auf ihre Plakate – im Jahr 1994 war ER Jörg Haider, seit 2008 ist es Heinz-Christian Strache.
    Einige Jahre später trieb Strache die Täter-Opfer-Umkehr mit seinem „Wir sind die neuen Juden“-Sager auf die vorläufige Spitze.

    Das Spiel mit der Angst
    PopulistInnen sprechen gezielt Ängste an, reden eine gefährliche Welt herbei und verstärken Vorurteile. Eine ihrer zentralen Botschaften lautet: Die „Anderen“ sind eine Gefahr für „uns“, sie bedrohen „uns“.
    Dieses Spiel mit der Angst ist nicht neu. Vor mehr als hundert Jahren warnte der glühende Antisemit und einstige Wiener Bürgermeister Karl Lueger: „Groß-Wien darf nicht Groß-Jerusalem werden.“ Im Jahr 2005 plakatierte die FPÖ fast wortgleich, nur mit anderem Feindbild: „Wien darf nicht Istanbul werden.“ Im Jahr 1989, vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, schürten PopulistInnen die Angst vor den Hunderttausenden RumänInnen, die das Land überfluten werden – heute sind es „die Moslems“ oder „die Flüchtlinge“, vor denen das „Volk“ sich fürchten soll. Marine Le Pen vom französischen Front National warnt vor „gigantischen Migrantenwellen, die hier ankommen“, Alexander Gauland von der deutschen AfD vor „menschlicher Überflutung“. Und der Niederländer Geert Wilders schreit zu seinen Anhängern: „Wir befinden uns tatsächlich im Krieg.“
    „Ganz so, als ob es sich um eine Armee handelte, um Soldaten, die uns arme Ohnmächtige niederringen wollten“, sagt die Linguistin Ruth Wodak treffend. Und weil wir uns vor den „Anderen“ fürchten müssen, weil die „Anderen“ uns bedrohen, ist es „unser gutes Recht“, uns zu wehren – gegen „die Ausländer“ genauso wie gegen „die Volksverräter“ und „die Gutmenschen“.

    Die Sprache des Hasses
    Die Sprache der PopulistInnen ist eine Sprache des Hasses. Sie diskreditieren Schutzsuchende, beleidigen politische GegnerInnen und rufen zu Gewalt auf.
    Ein bekanntes Beispiel dafür ist jene öffentliche Ansprache des hochrangigen FPÖ-Politikers und Wiener Vizebürgermeisters Johann Gudenus, in der er sagte: „Dann heißt es bei Bedarf auch ‚Knüppel aus dem Sack‘ für alle Asylbetrüger, Verbrecher, illegale Ausländer, kriminelle Islamisten und linke Schreier.“ Und Gudenus’ Parteikollege Christian Höbart schreibt auf Facebook ähnlich drastisch: „Irgendwelche kulturfernen und ungebildeten Höhlenmenschen und Ziegenhirten (zugespitzt formuliert, aber Ihr wisst, was und wen ich damit meine!) plündern in Wahrheit unsere sozialen Sicherheitssysteme.“
    Wie mit politischen GegnerInnen umgegangen wird, konnte man im Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl 2016 beobachten. Der spätere Verlierer Norbert Hofer beschimpfte Alexander Van der Bellen nicht nur als „Systemvertreter“ und „Befehlsempfänger aus Brüssel“, der „zu viel Kaffee getrunken“ habe, sondern er versuchte ihn auch mehrfach als „vergesslich“ bzw. dement darzustellen.
    Stellen PopulistInnen falsche Behauptungen auf oder erfinden neue Begriffe, wiederholen sie diese so oft, bis sie sich in den Köpfen der Leute festsetzen. Wurde ein Begriff oft genug wiederholt, brauchen PopulistInnen ihn nur zu nennen und er aktiviert im Kopf ein ganzes Begriffsfeld: Sagt ein Populist „Medien“, hören seine Anhänger „Lügenpresse“. Sagt er „Linke“, hören sie „Gutmenschen“ oder „Willkommensklatscher“. Sagt er „Asylanten“, tauchen in ihren Köpfen die Begriffe „Sozialschmarotzer“, „Vergewaltiger“ oder „Terroristen“ auf.

    Falsche Zahlen und Behauptungen
    Um zu beweisen, dass ihre Hetze gegen die „Anderen“ berechtigt ist, arbeiten PopulistInnen mit falschen Zahlen und falschen Behauptungen. Sie aktivieren negative Gefühle, Ängste und Vorurteile, indem sie empörende Einzelfälle aus der konstruierten Gruppe der „Anderen“ schildern und diese dann für die gesamte Gruppe verallgemeinern.
    Dass die dazu präsentierten Zahlen mitunter frei erfunden sind, ist für sie unproblematisch, weil die Zahlen ohne intensive Recherche kaum überprüfbar sind. So hat zum Beispiel Heinz-Christian Strache auf seiner Facebook-Seite bereits mehrmals eine Grafik veröffentlicht, die belegen soll, wie sehr der österreichische Staat AsylwerberInnen gegenüber Einheimischen bevorzugt.
    In Straches Darstellung wird ein Asylwerber mit sechs Kindern mit einem Facharbeiter mit drei Kindern verglichen. Dem Asylwerber werden außerdem Zahlungen aus der Familienbeihilfe zugerechnet, obwohl AsylwerberInnen keine Familienbeihilfe erhalten. Und die Ausgaben der Krankenversicherung werden nur der AsylwerberInnenfamilie in Rechnung gestellt, obwohl ÖsterreicherInnen genauso darauf Anspruch haben.
    Die Zahlen sind falsch, die Botschaft kommt trotzdem an. Das personifizierte Paradebeispiel für falsche und irreführende Behauptungen ist US-Präsident Donald Trump. Niemand lügt nachweislich so viel wie er. Laut Fact Checker der „Washington Post“ verbreitete Trump seit seiner Amtseinführung im Jänner 2017 im Schnitt fünf Unwahrheiten am Tag – schon Anfang August hatte er die Tausendermarke geknackt.

    Die Rolle der Medien
    Qualitätsmedien orientieren sich an Tatsachen, überprüfen Aussagen und Zahlen, und sie stellen kritische Fragen. Für populistische Politik sind sie damit unbrauchbar. Stattdessen werden sie mit Ausdrücken wie „Lügenpresse“ zu Feinden erklärt.
    Ausgewählte Massenmedien hingegen nehmen die Rolle als Partner ein. „Wenn Strache einen normalen Bericht von uns auf Facebook teilt, dann merken wir, das haut die Quote auf das 1,5-Fache hoch. Und umgekehrt kriegt er natürlich auch mehr Traffic, wenn wir ihn pushen“, sagt beispielsweise Richard Schmitt, Chefredakteur von krone.at.
    Um ihre Botschaften noch weiter zu streuen, bauen PopulistInnen zusätzlich eine eigene Medienwelt auf. Darum hat Donald Trump den Leiter des Zentralorgans der rechtsextremen „Alt-Right“-Bewegung, „Breitbart“-Chef Stephen Bannon, in sein Wahlkampfteam geholt. Und auch die FPÖ hat in den vergangenen Jahren ein kleines Medienimperium aufgebaut: Neben ihrer traditionellen Parteizeitung „Neue Freie Zeitung“, der von Andreas Mölzer herausgegebenen Wochenzeitung „Zur Zeit“ und dem freiheitlichen Monatsmagazin „Aula“ gibt es seit 2015 bzw. 2016 im FPÖ-Umfeld zwei neue Printprodukte: die Zeitschriften „Info-Direkt“ und „Wochenblick“ – beide haben ihren Sitz in Oberösterreich und beide haben trotz personeller Überschneidungen offiziell nichts mit der FPÖ zu tun.
    Schon im Jahr 2012 startete die FPÖ ihr eigenes Internetfernsehen: FPÖ TV konzentriert sich auf Jubelmeldungen über die eigene und Negativberichterstattung über andere Parteien. Und seit 2009 ist die unter anderem von FPÖ-Politiker Martin Graf gegründete Website unzensuriert.at online, auf der die FPÖ inseriert und deren Inhalte von FPÖ-PolitikerInnen gerne auf Facebook geteilt werden.
    Ihr mediales Netzwerk nutzen PopulistInnen gerne, um mehr direkte Demokratie zu fordern. Dabei geht es ihnen in Wahrheit nicht um „mehr“ Demokratie, sondern um eine „andere“, populistischere Demokratie.
    Direktdemokratische Entscheidungen wie Volksentscheide lassen sich zum einen sehr viel schwerer korrigieren als Parlamentsbeschlüsse – man denke an die Brexit-Abstimmung –, aber Volksbefragungen, Volksabstimmungen und Referenden bringen PopulistInnen auch etwas, bevor sie überhaupt stattfinden. Nämlich: Abstimmungskampagnen.
    Derartige Kampagnen zu fahren fällt PopulistInnen wesentlich leichter, als normale Parlaments- oder gar Regierungsarbeit zu leisten. Mit Abstimmungskampagnen können PopulistInnen Druck aufbauen – Druck auf die Regierung, wenn sie in der Opposition sind, Druck auf Regierungspartner, wenn sie in einer Koalition regieren.

    Feinde der Demokratie
    Sind PopulistInnen an der Macht, richten sie diese Macht ganz schnell darauf aus, eigene, antipluralistische Gesetze und Verfassungen zu erlassen, um die Meinungs- und Versammlungsfreiheit einzuschränken. Den „Volkswillen“ versuchen sie dann möglichst schnell auszuhebeln, die Demokratie und ihre Institutionen autoritär umzubauen. Anschauliche Beispiele sind die jüngsten politischen Entwicklungen in Ungarn, Polen oder in der Türkei.
    Populistische Bewegungen sind autoritär, stehen unter der direkten Leitung einer Gruppe oder Einzelperson. An der Ausweitung der Partizipation haben PopulistInnen keinerlei Interesse. Denn PopulistInnen sind Feinde der Demokratie.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor dietmar.meister@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Dietmar Meister Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614635 Stellen PopulistInnen falsche Behauptungen auf oder erfinden neue Begriffe, wiederholen sie diese so oft, bis sie sich in den Köpfen der Leute festsetzen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614640 Wurde ein Begriff oft genug wiederholt, brauchen PopulistInnen ihn nur zu nennen und er aktiviert im Kopf ein ganzes Begriffsfeld. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614645 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773614600 Das 1, 2, 3 des Populismus

    Alle Infos finden Sie anbei zum Downloaden.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773614583 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773613886 AK: Die verborgenen Super-Reichen Bisher wurde das Gesamtvermögen privater Haushalte in Österreich mit 998 Milliarden Euro beziffert. Es liegt allerdings deutlich höher, wie Forscher der Universität Linz im Auftrag der AK berechnet haben, nämlich bei 1.317 Milliarden Euro. Somit wuchs das Gesamtvermögen durch die Hinzuschätzung der fehlenden Reichen im Datensatz um 319 Milliarden Euro. Das Durchschnittsvermögen steigt unter der Berücksichtigung vorher nicht erfasster reicher Haushalte von 258.000 auf 341.000 Euro.

    Der Hintergrund: Erst seit wenigen Jahren bringt eine Erhebung der Oesterreichischen Nationalbank deutlich mehr Transparenz in die Vermögensverteilung in Österreich. Eine besondere Schwierigkeit ist dabei die korrekte Erfassung sehr vermögender Haushalte, da diese nur in kleinem Umfang befragt werden und darüber hinaus die Teilnahme an der freiwilligen Erhebung eher verweigern. Ein Team rund um Jakob Kapeller von der Universität Linz hat eine statistische Hochschätzung für diese fehlenden reichen Haushalte in der zweiten Welle der ÖNB-Erhebung vorgenommen. Ergebnis: Die Vermögenskonzentration ist noch höher als bisher vermutet.

    Interessant ist vor allem das reichste ein Prozent: Dieses besitzt in Österreich rund 40,5 Prozent des gesamten privaten Vermögens. Im Durchschnitt bedeutet das ein Nettovermögen von 14 Millionen Euro pro Haushalt. Das Gesamtvermögen des reichsten Prozents liegt bei 534 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Die „unteren“ 90 Prozent besitzen zusammen etwa 34,2 Prozent des Vermögens, also weniger als das reichste ein Prozent allein.
    Die Vermögenskonzentration ist schon in den unbereinigten Rohdaten erschreckend und erfordert rasches Handeln. Die Hochschätzung zeigt lediglich, dass die Realität noch bei Weitem schlimmer ist. Wir brauchen wieder eine Gerechtigkeitsdiskussion darüber, wie privates Vermögen in Österreich verteilt sein soll. Die AK verlangt ergänzend zum Bericht zur Armutsgefährdung einen umfassenden Reichtumsbericht der Bundesregierung, der regelmäßig dem Parlament und der Öffentlichkeit vorgelegt wird.
    Vermögens- und Erbschaftssteuern sind unumgänglich, denn die Finanzierung des gemeinsamen Wohlfahrtsstaates braucht einen fairen Beitrag der Reichsten. Um verlässlichere Daten als in der Vergangenheit zu erhalten, muss es zudem eine Teilnahmeverpflichtung an den Haushaltserhebungen der EZB geben.

    Mehr Infos: tinyurl.com/ybs7rgxm

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773613875 Frisch gebloggt Thinktank AK: Wissen ist Macht 
    Brigitte Pellar

    Im sogenannten Vertrauensindex nimmt die Arbeiterkammer seit Jahren eine Spitzenposition unter den Institutionen ein. Nur die Polizei genießt bei der Bevölkerung ein ähnlich hohes Ansehen. Zentrale AK-Leistungen wie Service und Beratung sind vielen Menschen aus persönlicher Erfahrung bekannt. Dennoch fordern einige politische Parteien die Senkung oder Abschaffung der gesetzlichen Mitgliedsbeiträge. Warum? Die Erklärung liegt in den gegensätzlichen Interessen, die in unserer Gesellschaft herrschen. Das geballte ExpertInnenwissen der AK zu zentralen sozialen, wirtschaftlichen und juristischen Fragen ist Teilen der Wirtschaft ein Dorn im Auge. Denn dieses Wissen ist Macht – und ein wichtiges Instrument, um Privatisierungswellen oder Sozialabbauprojekte wie Pensionskürzungen oder Hartz IV zu verhindern. Durch eine Umlage-Senkung könnte man diese wichtige Schutzfunktion kaputtsparen. Wer also die AK schwächt, hat nicht weniger als unseren Sozialstaat und die soziale Sicherheit im Visier. 
    Lesen Sie mehr:  tinyurl.com/ycta4j8t

    Solidarität als Merkmal menschlicher Gesellschaften 
    Karl Brandstetter

    Wie gerecht (oder ungerecht) geht es in unserer Gesellschaft zu? Viele Ansätze sehen Gerechtig-keit untrennbar mit der Frage nach Gleichheit verbunden. Es geht sozusagen um eine gerechte Handhabe der Ungleichheit. Diese kann viele Gesichter haben – und betrifft etwa die Verteilung von Einkommen und Vermögen oder Kategorien wie Geschlecht, Gesundheitszustand, Alter oder Bildung. Anders als in einem rechtsfreien Urzustand, wo nur das Recht der/des Stärkeren gilt, ermöglicht das Zusammenleben in einer menschlichen Gesellschaft die kollektive Gestaltung der gemeinsamen Lebensgrundlagen. Dieser Gesellschaftsvertrag bringt für das Individuum sowohl soziale Rechte als auch soziale Pflichten mit sich. Unterm Strich garantiert er auf diese Weise ein Mindestmaß an Freiheit und Sicherheit – für alle. Die Überlegungen des Philosophen John Rawls erklären das Prinzip Solidarität und warum ein Angriff auf Solidarsysteme im krassen Widerspruch zu den Grundlagen der menschlichen Zivilisation steht.  
    Lesen Sie mehr:  tinyurl.com/y7psy3rk

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773613866 "Nicht zuletzt" ... Alarmsignal Sekretär des ÖGB, Leiter Bereich Organisation, Koordination, Service]]> Der Wahlkampf ist im Finale zu einer Schlammschlacht mit gegenseitigen Klagsdrohungen und Beschuldigungen verkommen. Eine Situation, bei der man es niemandem verdenken kann, wenn er oder sie einfach angewidert den Kopf wegdreht.
    Der Schaden, der hier an der Politik und letztendlich an der Demokratie angerichtet wurde, ist, jetzt einige Tage nach der Wahl, noch gar nicht abzusehen.

    Dirty Campaigning
    Noch nie wurden in Österreich die Schattenseiten des „Dirty Campaigning“ – die Zeit der Demagogen und Politsöldner – so augenscheinlich wie jetzt. Es hat Wirkung gezeigt: Die politische Kultur und die öffentliche Diskussion leiden darunter.
    Unsere politische Landschaft ist im Umbruch. Die Bindungen zu Vorfeldorganisationen und Parteien werden immer schwächer. Traditionelle Politik mit ihrer herkömmlichen Kommunikation versagt.
    Wir überlassen es gerade den PopulistInnen, jene Menschen „einzusammeln“, die sich nicht mehr an große Organisationen gebunden fühlen. Jene Menschen, die mit der zunehmenden Komplexität einer modernen kapitalistischen Welt konfrontiert und damit auch oft überfordert sind.
    „Die größte Chance für Populisten tritt dann ein, wenn ganze Bevölkerungsteile gesellschaftspolitisch obdachlos werden.“
    Lawrence Goodwyn

    Populistische Strömungen sind ein Protest gegen etablierte Parteien. Gerade in unserer gewerkschaftlichen Zielgruppe ist es ein Misstrauen gegen die akademische Schicht, gegen gesellschaftliche und wirtschaftliche Eliten und gegen soziale Ungleichheit.
    Vielleicht könnte man Populismus sogar als „unser schlechtes Gewissen“ betrachten. Im positivsten Sinn ein Alarmsignal, das auf eine Krise der etablierten Politik hinweist, auf einen Mangel von guter und professioneller Kommunikation „zwischen denen da oben“ und „dem Volk“. Also ein Aufschrei des Misstrauens und der Unzufriedenheit.
    Vielleicht ist Populismus so etwas wie ein Albtraum für die herkömmliche Politik, für die Reformpolitik der Mitte, für die Politik der Koalitionen und die Politik der „faulen“ Kompromisse.

    Populismus als Revolte
    Vielleicht ist der Populismus als Revolte gegen eine wissensorientierte Zukunftsvorstellung zu verstehen. Als Ablehnung gegen eine globale Zukunft, der viele unvorbereitet und verunsichert entgegensehen. Oder ein Aufschrei gegen die Zukunftsvorstellung des lebenslangen Lernens, das viele als lebenslangen Zwang erleben; gegen eine Zukunft, die sich einer leistungs- und wissenschaftsorientierten Wirtschaft verschrieben hat, in der der Zwang zur Flexibilität und die Logik des Marktes vorherrschen.
    Viele Menschen fühlen sich diesen Entwicklungen gegenüber überfordert und schutzlos ausgeliefert. Der Populismus lehnt sich dagegen auf. Vielleicht umso erfolgreicher, weil wir den Menschen oft nur sagen „das ist unsere einzig mögliche Zukunft“, weil wir keine Alternativen aufzeigen, keine Gegenentwürfe zu dieser rein der Vernunft des Kapitals unterworfenen Welt vorlegen.

    Tiefe Kluft
    Weil die Argumentation der politischen Mitte auf eine tiefe Kluft zwischen den GewinnerInnen und den VerliererInnen der Modernisierung abzielt, auf die Kluft zwischen ZukunftsoptimistInnen und ZukunftspessimistInnen. Eine Kluft, die hingenommen wird.
    Dadurch entsteht eine Trennlinie zwischen gesellschaftlichen Gruppen, zwischen jenen, die die Zukunft willkommen heißen, und denen, die die Zukunft fürchten. Unsere politische Positionierung in diesen Fragen wird also über die Zukunft des Populismus entscheiden!

    ]]>
    Willi Mernyi, Sekretär des ÖGB, Leiter Bereich Organisation, Koordination, Service Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773613836 Willi Mernyi, Sekretär des ÖGB, Leiter Bereich Organisation, Koordination, Service http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773613757 Historie: Agitatoren und Agitatorinnen Sie hungerten und froren mit ihren „Zielgruppen“, sie mussten ständig mit Verhaftung rechnen. Sie, das waren die Männer und Frauen, die als AktivistInnen der frühen ArbeiterInnenbewegung durch die Länder der Habsburgermonarchie reisten, um die ArbeiterInnen für die Sache des Sozialismus und den Kampf für ihre Gleichberechtigung zu gewinnen und um sie bei Streiks zu unterstützen.

    Josef Hannich, ein sozialdemokratischer Reichsratsabgeordneter aus Böhmen, zeichnete das „Profil“ eines solchen Agitators am Beispiel des 1840 geborenen Josef Krosch: Dieser Tuchmachergeselle … sprach klar, kurz und feurig … Er war groß von Wuchs und hatte überhaupt ein sehr einnehmendes Äußeres. Rücksichten kannte er im Kampfe um die Interessen der Arbeiterschaft keine, und er nahm auch keinerlei Rücksicht, weder auf sich noch auf Andere. Dass er, als die Bewegung ernst wurde, aus der Arbeit entlassen wurde, ist schon erwähnt worden ... Überdies ging es mit seinem Kehlkopf- und Lungenleiden … rasch bergab. Er hätte sich schonen mögen und sollen, doch er tat es nicht. Er hatte sich dem harten Kampfe für die Erlösung der Arbeiterschaft … gewidmet und er hat in diesem Kampfe ausgehalten!

    Die sozialdemokratische Frauenorganisatorin Adelheid Popp ordnete den aus ihrem Arbeiterinnen-Bildungsverein hervorgegangenen Agitatorinnen ganz ähnliche Eigenschaften zu:
    Die wichtigste Voraussetzung für die Tätigkeit der Partei in den Anfangsjahren war ein heißes Herz für die Leiden der anderen und ein halbwegs klarer Kopf, um die Umwelt beurteilen zu können.
    Diese Aktivistinnen kamen alle selbst aus der Arbeiterschaft. Sie sprachen die Sprache ihrer ZuhörerInnen auf Marktplätzen und in Versammlungslokalen, aber sie redeten ihnen im Gegensatz zu den PopulistInnen des 21. Jahrhunderts nicht nach dem Mund. Ganz im Gegenteil, ihnen ging es darum, dass die ArbeiterInnen die Mechanismen zu durchschauen lernten, die sie zu Menschen zweiter Klasse degradierten, um sich gegen sie auflehnen zu können.
    Im Interesse ihrer Aufklärungstätigkeit bildeten sie, die im besten Fall acht Klassen Volksschule besucht hatten, sich im Selbststudium laufend weiter. Über den Agitator Krosch schrieb Josef Hannich, er hatte sich eine literarische Bildung und politische Schulung angeeignet, um die ihn mancher Bourgeois, dem die Tore der Mittel- und Hochschule offen waren, beneidet hätte.

    Und Adelheid Popp betonte die Bedeutung der ersten ArbeiterInnenbüchereien:  wertvoll war für die Redner die Bibliothek des Arbeiter-Bildungsvereines in Gumpendorf. Auch der Arbeiterinnen-Bildungsverein richtete sich eine Bücherei ein mit den wichtigsten Broschüren, die für die Agitation notwendig waren.
    Einsatzbereitschaft und Fähigkeiten waren also reichlich vorhanden, nicht aber finanzielle Mittel. Anna Boschek, die Vertreterin der Frauen in der Gewerkschaftskommission, musste es zum Beispiel auf sich nehmen, vier Wochen lang ununterbrochen Versammlungen abzuhalten, um die Spesen, die entstanden, für die einzelnen Gebiete zu verringern.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar 
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1507773613645 Im Jahr 1885 etwa wehrten sich TextilarbeiterInnen in Brünn/Bruno gegen brutale Arbeitsbedingungen. Sie wurden von illegal weiter aktiven "Agitatoren" unterstützt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 16 Oct 2017 00:00:00 +0200 1507773613638 Standpunkt: Auf dem Rücken der Schwachen Die Begrifflichkeiten des Rechtspopulismus, der das „Volk“ beschwört, das sich gegen „Volksfeinde“ wehren müsse, erinnern nicht umsonst an den Nationalsozialismus. In diesem System wurde diese Vorstellung auf eine mörderische Spitze getrieben. Diesen Zusammenhang herzustellen gilt inzwischen als verpönt, denn das moralische Beschwören hat nicht zum erhofften Erfolg geführt: Das Tabu konnte nicht aufrechterhalten werden, vielmehr wurde es von RechtspopulistInnen lustvoll gebrochen und mit dem Begriff der „Nazi-Keule“ belegt.
    In der Tat ginge es zu weit, würde man die heutigen Verhältnisse mit jenen der Weimarer Republik oder des Austrofaschismus vergleichen oder RechtspoulistInnen mit Nazis gleichsetzen. Auch hat sich gezeigt, dass der moralische Impuls allein nicht reicht, um rechten Gruppierungen zu begegnen. Dennoch scheint mir der Hinweis auf die Geschichte enorm wichtig – im Sinne einer Verantwortung, die wir zu tragen haben.

    Rassistischer Unterton
    Neuerdings ist wieder viel von den „Sorgen und Ängsten“ der WählerInnen von rechtspopulistischen Parteien die Rede, die ernst genommen werden müssten. Es mutet sehr seltsam an, wenn Sorgen und Ängste erst dann wahrgenommen werden, wenn sie mit rassistischem Unterton daherkommen. Wenn dieses „Ernstnehmen“ zudem bedeutet, dass sich andere Parteien den Positionen der RechtspopulistInnen annähern oder sie gar übernehmen, ist dies gefährlich. Denn so gibt man der Agenda der PopulistInnen recht: Nicht die soziale Ungleichheit, die größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich, die wachsende Armut, der Mangel an Chancengleichheit in Bildung und damit am Arbeitsmarkt sind das Problem – vielmehr sind es „die Ausländer“.
    RechtspopulistInnen in Österreich haben die politische Agenda bereits erfolgreich beeinflusst. Entgegen jeglichen Fakten wird etwa behauptet, die Zuwanderung in den Sozialstaat sei eine Gefahr. Die einfache Lösung: Wenn man keine MigrantInnen mehr hereinlässt, ist der Sozialstaat gerettet. Dass jene, die dies propagieren, den Sozialstaat auch dann weiter beschneiden wollen, wenn kein/e AusländerIn mehr die Grenze überschreitet, wird ignoriert.
    Dazu kommt eine eigenwillige Selbstkritik, man habe das „Problem der Integration“ bisher unterschätzt. So scheint man es sich schönzureden, wenn man fremdenfeindliche Propaganda übernimmt, statt eine offene Debatte über Integration zu führen – oder darüber, in welcher Gesellschaft wir leben wollen: Ist es eine, in der alle Menschen faire Chancen haben, egal welcher sozialen oder ethnischen Herkunft sie sind, egal welches Geschlecht sie haben?
    Keine Frage, es ist unpopulär, über Verteilungs- oder Chancengerechtigkeit zu sprechen. Dass auch der Westen Verantwortung für die Fluchtbewegungen auf der Welt hat, weil unser Reichtum auf Kosten der Menschen in anderen Regionen geht. Dass der Reichtum von wenigen auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung geht. Dass auch die Wirtschaft von einer gerechten und solidarischen Gesellschaft profitiert. Aber auch wenn es unpopulär sein mag: Es ist dringend nötig.

    Gerechte Gesellschaft
    Herrschaftskritik, Gesellschaftskritik, Medienkritik: Sie sind in einer Demokratie unabdingbar. RechtspopulistInnen üben diese – allerdings nur scheinbar. Denn ihr Ziel ist es nicht, die kritisierten Zustände zu verbessern, vielmehr haben sie zerstörerische Absichten.
    Leider haben sie Erfolg, denn die gesellschaftliche Stimmung ist angespannt bis aggressiv. Dies zu ändern ist harte Arbeit. Aber sie ist dringend nötig, denn die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen sind enorm und die in Österreich lebenden Menschen haben es verdient, dass dafür konstruktive Lösungen im Sinne einer gerechten Gesellschaft gefunden werden.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 8/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414786 AK: Mindestlohn tut nicht weh! Das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO hat in einer neuen Studie die Effekte der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes in Österreich auf die Personen- und Haushaltseinkommen und auf deren Verteilung untersucht. „Die Ergebnisse zeigen klar: Der Mindestlohn wird der Wirtschaft Österreichs keinen Schaden zufügen, dafür wird er bei den Betroffenen, die künftig mehr bezahlt bekommen, die Einkommen erhöhen. Somit steigt auch der Konsum im untersten Einkommensdrittel“, sagte Markus Marterbauer, Chef-Ökonom der Arbeiterkammer.
    Insgesamt stiegen die Gesamteinkommen unselbstständig Erwerbstätiger um 910 Millionen Euro. Die Beschäftigung würde letztlich ganz leicht sinken, aber knapp 300.000 ArbeitnehmerInnen wären bessergestellt. Rund zwei Drittel davon sind Frauen, ein Drittel Männer. Dafür wäre der Lohnanstieg bei Männern höher als bei den Frauen. Vom Mindestlohn profitieren außerdem junge Menschen und Personen mit maximal Pflichtschulabschluss stärker, deren Löhne zuletzt schwächer gewachsen sind.

    Am meisten profitieren Beschäftigte in den typischen Niedriglohnsektoren Handel und Gastronomie, in denen mehr als ein Drittel der Betroffenen arbeitet. Dass die statistisch erfassten GeringverdienerInnen nach Einführung eines Mindestlohnes mehr verdienen, liegt auf der Hand. Interessanter ist daher der simulierte Effekt auf die Gesamtwirtschaft, den die Studienautoren berechnen. „Dass – entgegen mancher Horrorszenarien – kaum nennenswerte Effekte auf den Arbeitsmarkt zu erwarten sind, passt gut in das internationale Bild. Auch in Deutschland und den USA hatte der Mindestlohn nur sehr geringe Auswirkungen auf die Beschäftigung“, so Marterbauer. In Deutschland hat die Einführung des Mindestlohns 2015 zu keinem Rückgang der Arbeitsplätze geführt. Im Gegenteil: Die deutsche Wirtschaft wächst und die Arbeitslosigkeit liegt jetzt auf einem Rekordtief, unter anderem wegen dem höheren Konsum aus starken Lohnabschlüssen. Nicht zuletzt sinkt die Armutsgefährdung bei konstanter Armutsschwelle um bis zu 31.000 Personen, auch die Zahl der arbeitenden Armen (Working Poor) geht zurück. Und die Verteilung wird etwas gleicher. „Für die Betroffenen selbst sind die Auswirkungen also höchst positiv, und der Wirtschaft tut ein Mindestlohn mit Augenmaß – wie ihn die Gewerkschaft fordert – nicht weh“, sagt Marterbauer.

    Mehr Infos: tinyurl.com/y9pvbhtl

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414783 GPA-djp/vida | Pflege: Attraktives Berufsbild schaffen Das Thema Pflege lässt niemanden kalt – nicht nur bei den ÖsterreicherInnen selbst, sondern auch im laufenden Wahlkampf sorgt es für hitzige Diskussionen. Dabei liegt der Schwerpunkt meist auf Finanzierungs-, Organisations- und Kompetenzfragen. Gerne übersehen wird, dass der Schlüssel für eine gute Pflegeversorgung darin liegt, ob es gelingt, ausreichend gut qualifiziertes Personal für diesen Bereich zu gewinnen. Die Arbeitgeber des privaten Pflegebereichs (Sozialwirtschaft Österreich) haben gemeinsam mit vida und GPA-djp konkrete Vorschläge präsentiert, wie hochwertige Pflege und attraktive Arbeitsbedingungen in Zukunft gesichert werden können.
    Zu einem attraktiven Berufsbild gehört auch eine attraktive Bezahlung. Die öffentliche Hand ist massiv gefordert, die Finanzierung der Pflegeleistungen auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten sicherzustellen, erklärte der Vorsitzende der GPA-djp, Wolfgang Katzian: „Eine langjährige Forderung der Gewerkschaften war die Abschaffung des Pflegeregresses. So sehr wir dessen Abschaffung begrüßen, stellt sich umso mehr nun die Frage, wie qualitativ hochstehende Pflege dauerhaft finanziert werden kann. Was keinesfalls passieren darf, ist, dass fehlende Gelder über stagnierende Löhne und Gehälter der Beschäftigten oder schlechtere Arbeitsbedingungen hereingebracht werden. Die berechtigten Bedürfnisse der zu Pflegenden können nicht auf dem Rücken der Pflegerinnen und Pfleger ausgetragen werden.“

    Willibald Steinkellner, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft vida, betonte, dass der derzeitige Mindestpflegepersonalschlüssel alles andere als ein gutes Rüstzeug für eine zukunftsorientierte Altenarbeit im 21. Jahrhundert bietet. Er entspricht schon lange nicht mehr den tatsächlichen Herausforderungen, so der vida-Gewerkschafter: „Die Personalbedarfsberechnung muss gesetzlich verankert werden. Sie soll allen Betreibern von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen die Mindestanzahl und die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwingend vorschreiben. Nur so können wir Mindeststandards und faire Arbeitsbedingungen sicherstellen. Die Realität sieht derzeit so aus, dass es prinzipiell zu wenig Personal in der Pflege gibt. Viele stoßen an ihre Belastungsgrenze. Die Ausfälle durch beruflich bedingte Krankheiten und Burn-out steigen.“ Steinkellner ergänzte, dass es auch in puncto Bezahlung für die wertvollen Tätigkeiten noch einiges an Luft nach oben gibt.

    Mehr Infos: tinyurl.com/y9h6797o

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414770 Frisch gebloggt AK-Rechtsschutz: Warum eigentlich? 
    Martin Risak

    Der Rechtsschutz der Arbeiterkammern ist ein wesentliches Mittel zur effektiven Durchsetzung von Ansprüchen der ArbeitnehmerInnen. Um vor Gericht nicht nur formale, sondern auch echte Chancengleichheit herzustellen, braucht es Vorkehrungen. Denn es macht einen Unterschied, über welche finanziellen Mittel jemand verfügt oder welchen sozialen Status er oder sie hat. Der Rechtsschutz der Arbeiterkammern verhilft dem einzelnen AK-Mitglied und damit einem Großteil der ArbeitnehmerInnen zur Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche. Damit trägt er wesentlich zum Funktionieren der Arbeitsrechtsordnung bei – und gewährleistet die individuelle und kollektive Interessenvertretung. Ein funktionierendes Gerichtswesen fördert neben der Durchsetzung der individuellen Ansprüche auch die darüber hinausgehenden Gemeinschaftsinteressen wie Rechtsfrieden und sozialen Frieden. Dies wird dadurch gewährleistet, dass allen klar ist, dass Rechtspositionen im Zweifel auch gerichtlich durchgesetzt werden können – und damit wird deutlich, dass ein Rechtsbruch nicht ohne Konsequenzen bleibt. Dabei ist nicht zu unterschätzen, dass allein schon der gesetzliche Anspruch auf Rechtsschutz und eine Klagsandrohung zu rechtskonformem Verhalten anleiten können. Lesen Sie mehr:  tinyurl.com/y9coyuv4

    Mehr Mitte! Wie bitte? 
    Julia Hofmann

    Zuletzt taucht ein Begriff wieder vermehrt in politischen Diskussionen auf, die „Mitte“. Eine Definition ist nicht ganz einfach, manche orientieren sich am Einkommen, andere beziehen Beruf oder Aspekte der Lebensführung mit ein. Einfacher ist eine Abgrenzung nach „oben“: Reiche können – im Gegensatz zur Mittelschicht – von ihrem Vermögen leben. In spezifischen Lebenssituationen wie Krankheit, Unfall, Jugend oder Alter sind sie nicht auf sozialstaatliche Leistungen angewiesen. Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen wünscht sich eine Gesellschaft mit einer breiten Mittelschicht. Und der Großteil der Menschen zählt sich auch zur „Mitte“. Diese ist keine exakte Größe, dient jedoch weiten Teilen der Bevölkerung als integrative Projektionsfläche. Die Vorstellung einer mehr oder weniger homogenen Mittelschicht verschleiert Einkommensunterschiede oder die wachsende Ungleichheit zwischen Arm und Reich. Eine „Gesellschaft der Mitte“ ist aber eben keine mit massiven sozialen Spaltungen, sondern eine des sozialen Ausgleichs. Das politische Fundament dafür bilden ein gut ausgebauter Sozialstaat, gute und stabile Arbeitsverhältnisse, die Einführung von Vermögens- und Erbschaftssteuern und gleiche Chancen auf ein gelingendes Leben.  
    Lesen Sie mehr:  tinyurl.com/y9kmaxyh

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414532 Wie viel ist zu viel? Es muss nicht gleich das viel zitierte Burn-out sein oder ernsthafte Herz-Kreislauf-Probleme: Beschäftigte, die regelmäßig mehr als 40 Stunden arbeiten, fühlen sich deutlich häufiger matt oder erschöpft. Auch Beschwerden wie Herzrasen, Druck auf der Brust, Augenbrennen oder Magenbeschwerden kommen öfter vor als bei den KollegInnen, die weniger arbeiten. An der Spitze der Überstunden-Beschwerden stehen Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich: 67 Prozent der VielarbeiterInnen leiden darunter. Bei bis zu 40 Wochenstunden sind es 58 Prozent.

    Wohlbefinden der Beschäftigten

    Vor fast 20 Jahren, im Februar 1998, wurde in Frankreich eine Arbeitszeitreform beschlossen, die schrittweise zur 35-Stunden-Woche führen sollte. Über die Auswirkungen dieser Arbeitszeitverkürzung auf den Arbeitsmarkt wird nach wie vor heftig diskutiert, mittlerweile arbeiten französische ArbeitnehmerInnen 40,5 Stunden. Doch wenn es nach dem Wohlbefinden der Beschäftigten gehen sollte, so wäre die 35-Stunden-Woche besser: Im Jahr 1999 wurden in einigen Betrieben, die bei vollem Lohnausgleich von 39 auf 35 Stunden reduziert hatten, die Beschäftigten befragt. 85 Prozent empfanden die Verkürzung der Arbeitszeit als persönliche Verbesserung. Ein interessanter Nebenaspekt: Weniger Männer rauchten. Die positiven Effekte von Arbeitszeitverkürzungen werden nicht selten als graue Theorie abgetan, denn weniger Wochenstunden bedeuten zwar mehr Freizeit, aber unter Umständen am Arbeitsplatz auch mehr Druck durch Verdichtung und Beschleunigung. Trotz aller Kontroversen gibt es eindeutig positive Effekte. Eine aktuelle schwedische Studie erforschte die Veränderungen in puncto Schlafqualität in einer Art Feldversuch: Rund 350 Beschäftigte im öffentlichen Sektor reduzierten 18 Monate lang ihre Arbeitszeit um 25 Prozent (bei vollem Lohnausgleich). Ihre Schlafqualität verbesserte sich, Schläfrigkeit und Stressempfinden reduzierten sich deutlich, und zwar sowohl an Arbeitstagen als auch in der Freizeit. Diese Effekte hielten auch Monate danach an.
    Auch in einem Pflegeheim in Göteborg wollte man beweisen, dass kürzere Arbeitstage tatsächlich funktionieren. Deshalb versuchte man es dort für zwei Jahre mit dem 6-Stunden-Tag. Die Effekte waren durchwegs positiv: Krankenstände wurden um zehn Prozent reduziert, das persönliche Gesundheitsgefühl der Pflegebeschäftigten stieg beträchtlich, und auch die Menschen im Pflegeheim fühlten sich besser betreut. Zwar mussten zusätzlich 15 Pflegekräfte eingestellt werden, die rund 630.000 Euro im Jahr kosteten. Rund die Hälfte dieser Ausgaben wurde allerdings durch den Rückgang bei den Krankenständen und Ausfallszeiten kompensiert.
    Aktuelle Daten zu den positiven gesundheitlichen Auswirkungen von derart verkürzten Arbeitszeiten ohne Einkommenseinbußen sind begreiflicherweise spärlich, denn in der Regel erfolgen diese stufenweise und langsam. Deutlich mehr Untersuchungen gibt es zu den Effekten von Überstunden und langen Arbeitszeiten. Im Jahr 2010 ergab eine finnische Langzeitstudie mit mehr als 6.000 Büroangestellten im Alter von 35 bis 55: Wer elf oder mehr Stunden täglich arbeitete, hatte ein um 60 Prozent höheres Risiko für schwerwiegende Herzprobleme als KollegInnen mit 8-Stunden-Tagen. Diese Ergebnisse sind bereits um Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht etc. bereinigt.

    Vielfältige Risiken

    In Deutschland beschäftigte sich der Fehlzeiten-Report mit „Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt“. Die Ergebnisse:

    • Beschäftigte mit irregulären und komprimierten Arbeitszeiten (z. B. in 10-Stunden-Schichten) haben um bis zu 40 Prozent mehr Gesundheitsbeeinträchtigungen als Beschäftigte mit regulären Arbeitszeiten.
    • Eine zusätzliche Belastung durch Bereitschaftszeiten entsteht, wenn das Arbeitsaufkommen in der Bereitschaftszeit in der Arbeitszeitplanung nicht berücksichtigt wird.
    • Wer nach einem 12-Stunden-Arbeitstag nach Hause fährt, hat ein doppelt so hohes Unfallrisiko wie nach acht Stunden. Verstärkend wirken besonders fordernde, anstrengende Arbeitsbedingungen, unter anderem Nachtarbeit.

    Gut erforscht sind die gesundheitlichen Risiken durch Schicht- und Nachtarbeit. Egal ob Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Verdauungsprobleme: Gesundheitliche Beschwerden sind bei Beschäftigten mit Schichtdienst schon ohne Mehrarbeit deutlich häufiger. Überstunden sind für diese Gruppe daher besonders belastend. Die jüngste Befragung „Gesundheitsrisiko Arbeitsplatz“ der Statistik Austria bestätigt, dass lange Arbeitszeiten die Psyche enorm belasten. Je mehr Überstunden geleistet werden, desto höher ist der Anteil der Erwerbstätigen mit mindestens einer psychischen Belastung. Bei Beschäftigten mit zehn oder mehr geleisteten Überstunden im Vormonat der Befragung gaben beinahe sieben von zehn Personen zumindest eine psychische Belastung in ihrer Arbeit an.
    Ende 2016 veröffentlichte FORBA den Forschungsbericht „Flexible Arbeitszeiten – die Perspektive der ArbeitnehmerInnen“, in dem auch die Effekte von Überstunden untersucht wurden:

    • Befragte, die mindestens einmal pro Woche mehr als zehn Stunden arbeiten, geben doppelt so häufig arbeitsbedingte gesundheitliche Beeinträchtigungen an wie Personen, die nie länger als zehn Stunden arbeiten.
    • Mit zunehmendem Alter steigt die Belastung: 42 Prozent der über 50-Jährigen, die mehrmals pro Monat mehr als 50 Wochenstunden arbeiten, sehen einen Zusammenhang zwischen Arbeitszeit und (starker) gesundheitlicher Beeinträchtigung. Bei den 16- bis 35-Jährigen sind das nur 24 Prozent.

    Durchhalten bis zur Pension?

    Für Mehrarbeit und Überstunden gibt es neben finanziellen Motiven viele Gründe: Man identifiziert sich mit den Zielen des Unternehmens, verspricht sich bessere Karrierechancen, langfristige Projekte müssen abgeschlossen werden, KollegInnen fallen für längere Zeit aus etc. Nicht selten ist es auch Teil der Firmenkultur, seine Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft durch Sitzfleisch zu beweisen und die in All-in-Verträgen vereinbarte Stundenzahl noch zu toppen.
    FORBA befragte VielarbeiterInnen, die mit ihrem Gesundheitszustand an sich (überraschend) zufrieden waren, nach der Wahrscheinlichkeit, dass sie die Tätigkeit bis zur Pensionierung ausüben. Hier ergab sich ein weniger positives Bild: 26 Prozent halten dies für wenig bis gar nicht wahrscheinlich. Dieser Anteil ist deutlich höher als bei den Personen mit gar keinen oder wenig Überstunden, wo er bei 14 Prozent liegt.
    269 Millionen Über- und Mehrstunden wurden 2014 in Österreich geleistet, mehr als ein Fünftel davon gratis. Selbst bei Lehrlingen unter 18, für die Überstunden verboten sind, leistet laut Lehrlingsmonitor jede/r dritte regelmäßig Überstunden. Egal ob freiwillig aus Spaß an der Sache oder aus anderen Motiven: Ähnlich wie auch Hobbysport zu Verletzungen, Überbeanspruchung und Überlastung führen kann, kann freiwillige Arbeit irgendwann der Gesundheit schaden.

    Linktipp:
    FORBA-Studie „Flexible Arbeitszeiten – die Perspektive der ArbeitnehmerInnen“:
    tinyurl.com/ycsusl7h

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at 

    INFOBOX
    Arbeitszeitbilanz

    Sobald Schlafstörungen länger als ein paar Tage andauern, bisher unbekannte Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und Ähnliches auftreten und/oder sich bereits bestehende Probleme wie Muskelverspannungen merklich verschlechtern, sollten Sie auf die Bremse treten. Auch Bemerkungen wie „Kannst du nur noch über die Firma reden?“ von Familie und Freundeskreis sind deutliche Warnzeichen.
    Im Betrieb ist das Erstellen einer Arbeitszeitbilanz ein gutes Mittel, um Arbeitsbelastungen auf die Spur zu kommen. Dabei werden die Soll-Arbeitszeiten (= die vereinbarten Arbeitszeiten) der Beschäftigten, die Ist-Arbeitszeiten sowie die nicht verbrauchten Urlaube und Zeitgutha-ben überprüft. Fallen in bestimmten Abteilungen über Monate hinweg Überstunden an und wird kaum Urlaub verbraucht? Gründe für das Nichteinhalten der Normalarbeitszeit gibt es viele, die Arbeitszeitbilanz schafft eine gute Basis, um sich mit den Ursachen von Arbeitszeitüberschreitungen auseinanderzusetzen und Maßnahmen auszuarbeiten, um Belastungen auszugleichen. Idealerweise werden Arbeitszeitbilanzen nicht ad hoc auf Initiative des Betriebsrates erstellt, sondern mindestens einmal jährlich, etwa auf Basis einer Betriebsvereinbarung (zur Burn-out-Prävention o. Ä.).

    ]]>
    Astrid Fadler, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414586 Volkskrankheit Überstunden: 67 Prozent der VielarbeiterInnen leiden unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414521 Teilzeit: Armutsfalle für Frauen Papa sitzt zu lange im Büro, Mama ist nur teilzeitbeschäftigt: Immer noch ist das ein typisches Bild in den meisten österreichischen Familien. Die klassische Rollenverteilung in der Familie, nach der die Frau ihre Karriere und den beruflichen Aufstieg zugunsten der Kinderbetreuung an den Nagel hängt, ist noch längst nicht überwunden.
    Die neuesten Daten zeigen: Im Durchschnitt verdienen österreichische Frauen immer noch um 21,7 Prozent weniger als Männer. Damit besetzt Österreich das EU-Spitzenfeld, wenn es um den sogenannten Gender-Gap geht: Unter den 28 EU-Staaten liegt unser Land auf dem hohen vierten Platz.
    Die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie ist in der österreichischen Politik immer noch ein heißes Thema. „In der Vergangenheit wurde oft ausschließlich die Freiheit für Frauen propagiert, zu Hause beim Kind zu bleiben. Aber weder die Freiheit der Männer, beim Kind zu bleiben, noch die Freiheit beider Eltern, Beruf und Familie zu vereinbaren, wurde damit angesprochen“, kritisiert Sybille Pirklbauer, Expertin in der Abteilung Frauen und Familie der AK Wien.

    Alles dreht sich um Kinderbetreuung

    In den letzten zehn Jahren konnte man zwar die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern in Österreich etwas verringern: 2007 lagen sie noch bei 25,5 Prozent. Substanzielle Verbesserungen in diesem Bereich sind aber immer noch Zukunftsmusik.
    Fehlende Kindergartenplätze und wenige Ganztagsangebote sind die häufigsten Gründe, warum sich immer noch viele junge Mütter entscheiden, nach der Babypause nur Teilzeit zu arbeiten – mit gravierenden Folgen, wie manche ExpertInnen warnen. „Ein Problem dabei ist oft die geringe Stundenzahl und damit der geringe Verdienst – mit allen Nachteilen für die soziale Absicherung“, stellt Sybille Pirklbauer fest. Die AK-Expertin räumt zwar ein, dass gerade in den letzten Jahren in diesem Bereich einiges passiert ist, vor allem durch die Mitfinanzierung des Bundes bei der Schaffung von neuen Kinderbetreuungsplätzen. Da die finanzielle Unterstützung des Bundes in diesem Jahr aber ausläuft, appelliert sie an deren Weiterführung bei einer gleichzeitigen Entlastung der Gemeinden. „Wir haben noch lange kein ausreichendes Platzangebot und auch die Öffnungszeiten sind noch verbesserungsbedürftig“, so die AK-Expertin.

    Wirtschaft in der Pflicht

    Auch für die Gewerkschaften ist die Kinderbetreuung ein zentrales Anliegen in der Frauenpolitik. „Umfragen zeigen, dass viele Frauen auf Vollzeit umsteigen würden, wenn sich das mit der Kinderbetreuung organisieren ließe. Leider scheitern viele an den Öffnungszeiten“, beklagt Renate Anderl, ÖGB-Vizepräsidentin und Bundesfrauenvorsitzende. Sie fordert einen Ausbau von Kindergartenplätzen, die der Arbeitsrealität entsprechen. Dabei nimmt sie auch die Wirtschaft in die Pflicht: „Wir müssen in den Betrieben für einen massiven Ausbau der Betriebskindergärten werben. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist nicht nur das beste Instrument, die Erwerbsfähigkeit der Mütter zu erhöhen, sondern führt auch zu höheren Einkommen und in weiterer Folge zu höheren Pensionen“, so die  ÖGB-Vizepräsidentin.
    In der Frage der Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie betont Anderl, dass es zu einem gesellschaftlichen Umdenken in Österreich kommen muss, insbesondere was die Rolle der Väter betrifft. „Väter wollen ihre Verantwortung wahrnehmen. Aber der fehlende Rechtsanspruch beim Papamonat oder auch der kurze Kündigungsschutz bei der Väterkarenz sind oft hinderlich“, sagt die ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende.
    Sie stelle mitunter fest, dass es für manche Männer gar nicht leicht ist, die Väterkarenz in Anspruch zu nehmen. „Der Wille der Väter, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Partnerin zu erleichtern, ist gegeben, aber: Je höher die Position der Väter ist, desto öfter schieben die Unternehmen einen Riegel vor. Hier muss man ansetzen“, appelliert Anderl.

    Überstunden reduzieren

    Mit dem neuen Kinderbetreuungskonto wurden laut Expertinnen bereits positive Schritte gesetzt. Nun geht es darum, Maßnahmen zu entwickeln, mittels derer man nach der Karenz ausgeglichenere Arbeitszeiten bei Frauen und Männern erreicht. Sybille Pirklbauer würde bei den Überstunden ansetzen.
    „Man muss die überwiegend von Männern erbrachten Überstunden reduzieren, etwa indem man diese für den Arbeitgeber teurer macht“, so die AK-Expertin. Sie verweist auf Modelle in Deutschland, in denen Eltern, die beide 30 Stunden arbeiten, einen Partnerschaftsbonus erhalten. „Das könnte auch für Österreich interessant sein, zumal es mit der Elternteilzeit einen arbeitsrechtlichen Rahmen dafür gäbe“, räumt Pirklbauer ein.

    Folgen für den Wohlstand

    Für ÖkonomInnen hingegen hat die Benachteiligung von Frauen auf dem heimischen Arbeitsmarkt direkte Folgen für den Wohlstand. „Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt wäre aus Effizienzperspektive im Sinne des Wirtschaftswachstums nützlich, denn Gleichberechtigung bedeutet auch, dass die besten ArbeitnehmerInnen – unabhängig von ihrem Geschlecht – für einen Job ausgewählt werden“, analysiert Alyssa Schneebaum, wissenschaftliche Mitarbeiterin der WU Wien und Expertin für Genderfragen in der Wirtschaft. Schneebaum warnt, dass bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Frauen gleichzeitig einen effizienten Schutz vor Armut bedeuten.
    In ihrer Forschung konzentriert sich die junge Wissenschafterin auf MigrantInnen und ihre Stellung auf dem Arbeitsmarkt. „Frauen mit Migrationshintergrund erfahren oft eine doppelte Diskriminierung, als Frau und als Migrantin“, so Schneebaum. Sie hält dabei fest, dass sich migrantische Familienstrukturen in der Regel negativ auf den beruflichen Aufstieg der Frauen auswirken.
    „Innerhalb von Familien mit Migrationshintergrund stellen wir fest, dass leider die Männer viel öfter als Frauen höhere Bildungsniveaus als ihre Eltern erreichen. Ein wahrscheinlicher Grund sind die schlechteren Chancen am Arbeitsmarkt für Frauen mit Migrationshintergrund. Dann kann es aus Perspektive der Familie Sinn machen, dass vor allem Männer sich bilden und arbeiten gehen“, sagt die Ökonomin.

    Wenig Spielraum für Migrantinnen

    Auch Petra Wetzel, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei L&R Sozialforschung und Autorin mehrerer Studien zur Stellung von MigrantInnen auf dem Arbeitsmarkt, weist auf eine schwierige Situation von Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt hin, insbesondere in puncto Arbeitszeit.
    „Viele Migrantinnen arbeiten in Jobs mit spezifischen Arbeitszeitregelungen. Arbeitszeiten außerhalb der regulären Kinderbetreuungszeiten wie Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste erschweren die Abstimmung von Arbeit und Kinderbetreuung“, sagt Wetzel. Darüber hinaus reduzieren vergleichsweise niedrige Einkommen bei Migrationen ihre Gestaltungsspielräume bei der Kinderbetreuung.
    Die Antwort auf diese komplexe Problematik steckt in der Bildungsmobilität: Diese könnte sich nämlich in Zukunft positiv auf die Karrierechancen von Frauen, insbesondere Migrantinnen, auswirken. Dabei muss man früh ansetzen. „Der Besuch von Kindergärten und jeder Art von vorschulischen Bildungseinrichtungen ist in Österreich für einen späteren Bildungserfolg sehr wichtig, vor allem für Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund“, betont Alyssa Schneebaum.

    Schule im Zentrum

    Für mehr Bildungs- und Berufsmobilität sei auch eine spätere schulische Selektion entscheidend, so die Ökonomin. „Es ist gut erforscht, dass eine spätere Trennung in der Schule – also nicht wie derzeit in Österreich mit zehn – zu mehr Mobilität führt. Gleiches gilt auch für die Ganztagsschule, da in diesem Fall der Schulerfolg weniger davon abhängt, wie viel Zeit oder Geld die Eltern für Nachhilfe und generell für das Lernen und die Bildung außerhalb der Schule haben“, stellt Schneebaum fest.

    Linktipps:
    „Frauen und Arbeitzeit“:
    tinyurl.com/y8hnfdw3
    L&R-Studie „Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund in Wien“:
    tinyurl.com/yaurfzoj

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor nedad.memic@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at  

    ]]>
    Nedad Memic, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414613 Gender Pay Gap in den EU-Mitgliedstaaten 2015. Anteil der Beschäftigten, die am Wochenende/abends/nachts arbeiten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414509 Flexibel in der "gesunden Vollzeit" Die österreichische Arbeitszeitpolitik ist aktuell von zwei großen Debatten geprägt. Die eine befasst sich mit der Forderung nach einer weiteren Flexibilisierung und Verlängerung der Arbeitszeit. Sie wird mit starken Schwankungen im Arbeitsbedarf seitens der Unternehmen begründet sowie mit dem Wunsch der Beschäftigten selbst, ihre Arbeitszeiten selbstbestimmter gestalten zu können. Die andere Debatte fordert hingegen angesichts hoher Arbeitslosenzahlen und steigender Gesundheitsbelastungen in der Arbeitswelt umfassende Arbeitszeitverkürzungen. Zwischen diesen Polen ist das Konzept der „gesunden Vollzeit“ als vermittelndes arbeitszeitpolitisches Leitbild angesiedelt.

    Gesunde Vollzeit

    Sie folgt grundsätzlich dem Prinzip des ArbeitnehmerInnenschutzes, also der Vermeidung von Schäden an der physischen, psychischen und sozialen Integrität der Beschäftigten. Denn hinsichtlich des Interessenabgleichs zwischen betrieblichen und privaten Risiken bergen flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ein erhöhtes Risiko für entgrenzte und belastende Arbeitszeiten, die sich negativ auf die Gesundheit und zentrale soziale Bereiche wie die Familie auswirken können. Die Orientierung am arbeitszeitpolitischen Leitbild der „gesunden Vollzeit“ soll am Beispiel der Gleitzeit zeigen, unter welchen Bedingungen Flexibilität mit Gesundheit einhergehen kann. Gleitzeit setzt allerdings voraus, dass Betriebe bestimmte Bedingungen erfüllen, damit mehr Spielräume (z. B. hinsichtlich der Höchst- und Normalarbeitszeiten) in der Arbeitszeitgestaltung möglich sind.
    Während im Arbeitszeitgesetz vorgesehen ist, dass die Gleitzeit außerhalb von definierten Kernarbeitszeiten weitestgehend Selbstbestimmungsspielräume der Beschäftigten erlauben soll, werden diese Spielräume in der Praxis an und für sich von nicht formal festgelegten betrieblichen Erfordernissen abhängig gemacht. Die Beschäftigten wissen dadurch häufig nicht, wann sie aufgrund privater Interessen ihre Arbeitszeiten tatsächlich anpassen können (z. B. früher das Büro verlassen). Aus diesem Grund wird im Regelfall auch weniger dringlichen beruflichen Interessen der Vorrang gegeben, während bei privaten eher nur außergewöhnliche Gründe für Abwesenheiten akzeptiert werden, wie zum Beispiel Arztbesuche oder familiäre Notfälle.
    Während es einem Teil der Beschäftigten gelingt, die Gleitzeit tatsächlich auch selbstbestimmt zu erleben, nimmt ein anderer Teil ihre Arbeitszeiten auch im Gleitzeitmodell als überwiegend fremdbestimmt wahr. Das heißt, um den Beschäftigen tatsächlich mehrheitlich selbstbestimmte Arbeitszeiten zu ermöglichen, reicht es nicht, Gleitzeit bloß formal einzuführen, sondern es müssen zusätzliche Anstrengungen unternommen werden, um die Selbstbestimmungsspielräume im Arbeitsalltag zu verwirklichen.
    Warum die Selbstbestimmung wichtig ist, zeigt ein Blick auf jene Beschäftigten, die eher fremdbestimmte Arbeitszeiten aufweisen. Denn diese tendieren eher zu unüblichen Arbeitszeiten (an Abenden, Wochenenden und im Urlaub), zu verlängerten Arbeitszeiten und zu einer höheren Arbeitsbelastung. Das heißt, wenn bei flexiblen Arbeitszeiten hinreichend Selbstbestimmung möglich ist und eben nicht aufgrund der Arbeitsaufgaben oder anderer betrieblicher Bedingungen Fremdbestimmung vorherrscht, können diese auch ohne erhöhte Arbeitsbelastungen realisiert werden.

    Selbstbestimmung der Arbeitszeit

    Für die Selbstbestimmung stellt die Arbeitszeit-Kommunikationskultur innerhalb des Betriebes einen entscheidenden Faktor dar. Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten kann tatsächlich für sich und unabhängig von KollegInnen und Vorgesetzten seiner Arbeit nachgehen – weil man zum Beispiel ein Einzelbüro hat und deshalb bei der Durchsetzung privater Interessen weniger sozialen Druck verspürt. Für die Mehrheit der Beschäftigten ist hingegen wichtig, dass sie in ihrem Arbeitsumfeld über ihre Arbeitszeiten sprechen können und erst dadurch Einfluss auf diese gewinnen. Wenn diese Arbeitszeit-Kommunikationskultur gut ausgeprägt ist, sinkt das Risiko fremdbestimmter Arbeitszeiten und die Beschäftigten haben eher ausreichend Zeit und Energie für ihre privaten Angelegenheiten – und sie empfinden ihre Arbeitsbedingungen weniger belastend. Arbeitszeitpolitik, also die Aushandlung von verschiedenen Zeit-Interessen, findet in diesem Sinne nicht nur auf gesamt- und teilgesellschaftlicher (Arbeitszeitgesetz und Kollektivvertrag) sowie auf betrieblicher Ebene (Betriebsvereinbarungen) statt, sondern auch auf kleineren organisatorischen Ebenen wie etwa in Abteilungen, Teams oder auch zwischen jenen MitarbeiterInnen, die mehr oder weniger zufällig im gleichen Raum sitzen. Aus diesem Grund muss die Bewältigung von Arbeitszeitproblemen immer als soziales Problem verstanden werden, das nicht einfach durch die individuelle Schulung von Zeitmanagement-Kompetenzen gelöst werden kann.

    Grundvoraussetzungen

    Um die potenziellen negativen Effekte der Flexibilisierung zu vermeiden, müssen Betriebe ein Set an Grundvoraussetzungen erfüllen, damit es tatsächlich zu einer breitenwirksamen Umsetzung gesunder Vollzeit kommen kann:

    1. Nachweisprinzip: Betriebe müssen in Form empirischer Erhebungen nachweisen, ob selbstbestimmte Arbeitszeiten tatsächlich vorliegen (etwa durch zusätzliche Module in der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen) und dass aktiv Maßnahmen gegen eine dauerhafte Entgrenzung und Verlängerung der Arbeitszeiten getroffen werden.
    2. Ausgleichsprinzip: Es muss eine ausreichend hohe Zahl an Zeitausgleichstagen ermöglicht werden, da ansonsten ein zeitgerechter Ausgleich (Zeitraum nicht länger als 12 Monate) von Mehr- und Überstunden kaum möglich ist, ergänzt durch transparente und eindeutige Regeln für die Ausbezahlung von Mehr- und Überstunden.
    3. Risikogruppen-Ausschlussprinzip: All-in-Verträge und Überstundenpauschalen müssen – soweit sie nicht tatsächlich Führungskräfte betreffen – von den erhöhten Arbeitszeitgrenzen ausgenommen werden, da diese ein besonderes Risiko für überlange Arbeitszeiten über längere Zeiträume aufweisen.
    4. Kontrollprinzip: Es muss einen Betriebsrat geben, der über die Einhaltung der Grundvoraussetzungen wacht, sowie auch die Möglichkeit für das Arbeitsinspektorat, deren Umsetzung zu prüfen.
      Betriebe sollten demnach erweiterte Flexibilisierungsmöglichkeiten nur dann bekommen, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind. Denn dann sind die Risiken dauerhaft erhöhter täglicher und wöchentlicher Arbeitszeiten und die damit einhergehenden gesundheitlichen Belastungen reduziert. Insgesamt geht es darum, sicherzustellen, dass wir in Österreich zwar auf der einen Seite auch „fortschrittliche“ Arbeitszeitregelungen anstreben, aber auf der anderen Seite nie die langfristige Gesundheit der Beschäftigten und die möglichen breiten Folgen für die Gesellschaft aus den Augen verlieren.

    Verkürzte Arbeitszeit als Normalität

    Der letzte Eckpfeiler gesunder Vollzeit betrifft die Höchst- und Normalarbeitszeiten. Wenn ein Hauptziel der Flexibilisierung in der Abdeckung von Schwankungen im Arbeitsbedarf liegt, dann müssen auf stärkere Beanspruchungen der Beschäftigten bei Arbeitsspitzen auch Phasen folgen, in denen sie entsprechend weniger beruflich in Anspruch genommen werden. „Gesunde Vollzeit“ strebt entsprechend 30 bis 35 Wochenstunden als neue Normalität an. Dieses gesundheitsorientierte Arbeitszeitmodell würde auch die Chancen für geschlechtergerechte Arbeitszeiten erhöhen, da Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Berufstätigkeit beider Elternteile derzeit nur schwer umsetzbar ist und die mangelnde Vereinbarkeit statistisch gesehen Frauen in die Teilzeitbeschäftigung drängt. Die in diversen politischen Programmen immer wieder auftauchende Forderung nach einer Erhöhung der Höchstarbeitszeit – zum Teil pauschal für alle Beschäftigten, zum Teil nur auf Gleitzeit eingeschränkt – könnte also durchaus auch im Sinne der Beschäftigten umgesetzt werden, wenn man sie mit den entsprechenden Grundvoraussetzungen verknüpft.

    Linktipps:
    „Herausforderungen selbstbestimmt-flexibler Arbeitszeiten in der unselbständigen Beschäftigung“, Forschungsberichte der gemeinnützigen Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung Spectro, Wien (2016), siehe:
    tinyurl.com/yaw4nu39
    AW-Blog:
    tinyurl.com/y857qjnn

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor m.griesbacher@uni-graz.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Martin Griesbacher, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Centrum für Sozialforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414634 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414476 Autonomie bei der Arbeitszeit 42 Jahre ist es jetzt her, als sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine volle Anstellung hatten, freuen durften: Sie mussten weniger Stunden arbeiten. Denn damals wurde beschlossen, die Regelarbeitszeit auf 40 Stunden zu verkürzen. Für die Beschäftigten bedeutete das, dass sie insgesamt fünf Stunden weniger pro Woche arbeiten mussten.

    Stufenweise Senkung

    Die Arbeitszeitverkürzung kam allerdings nicht auf einen Schlag, vielmehr wurde die Arbeitszeit von 1970 an stufenweise von 45 auf 40 Wochenstunden gesenkt. Seither hat sich enorm viel verändert: Geld wird heute völlig anders verdient als 1975, Computer haben unser Leben erobert und uns in vielerlei Hinsicht die Arbeit erleichtert, vernetzte Maschinen produzieren unsere Güter und haben die Produktivität gesteigert. Der Mensch nimmt in diesem System eine ganz neue Rolle ein. Immer mehr entwickelt er sich zum Experten/zur Expertin und ProgrammiererIn dieser automatisierten Systeme, anstatt wie früher vieles händisch zu erledigen.
    Die Frage, ob die Regelarbeitszeit von derzeit 40 Wochenstunden nach 42 Jahren nicht überholt sein könnte, ist mehr als erlaubt – und beschäftigt auch die Sozialpartner, wenngleich aus unterschiedlichen Perspektiven. Martin Müller, Jurist und Leiter des Referats Rechts- und Kollektivvertragspolitik im ÖGB, sagt: „Die Arbeitsintensität hat sich enorm verdichtet: 40 Stunden Arbeit in den Siebzigerjahren hat etwas anderes bedeutet als 40 Stunden Arbeit heute. Die Arbeitsbelastung ist höher geworden.“ Eine Verkürzung der Arbeitszeit sei aber nicht nur aus diesem Grund anzustreben.

    De facto 43 Stunden

    Die vollzeitbeschäftigten ÖsterreicherInnen arbeiteten im Jahr 2016 de facto, also inklusive Überstunden, sogar fast 43 Stunden pro Woche. Die Tendenz geht zwar von Jahr zu Jahr abwärts: 2006 lag die Wochenarbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in Österreich noch bei 44,2 Stunden. Dennoch liegt Österreich deutlich über dem EU-Schnitt von 41,4 Stunden. Nur GriechInnen (44,6) und IsländerInnen (45) arbeiten noch mehr. Genau gleich viele Stunden wie Österreichs ArbeitnehmerInnen arbeiten die BritInnen (42,8).
    Auf die Gesundheit der ArbeitnehmerInnen hätte ein 12-Stunden-Tag als Norm, wie ihn unter anderem die Industriellenvereinigung fordert, negative Konsequenzen. Das belegt auch eine Studie, die das Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien Anfang 2017 zum Ermüdungszustand nach einem 12-stündigen Arbeitstag vorgestellt hat.
    Gerhard Blasche und Daniela Haluza sind darin zu dem Ergebnis gekommen, dass solch lange Arbeitsdienste zu einer erheblichen Tagesermüdung führen, die auf normalem Weg nur schwer wieder abgebaut werden kann. Konkret ist demnach der Ermüdungszuwachs während eines 12-Stunden-Dienstes dreimal höher als an einem arbeitsfreien Tag. Zudem nimmt die Ermüdung bei zwei aufeinanderfolgenden 12-Stunden-Diensten signifikant zu: Die Erholung am Tagesrand reiche dann nicht mehr aus, um diese Ermüdung sofort auszugleichen. Ja, es wären sogar im Anschluss drei freie Tage notwendig, um sich vollständig zu erholen. Bei fast jedem Menschen gibt es der Studie zufolge spätestens ab der zehnten Arbeitsstunde einen deutlichen Leistungsknick – erhöhte Unfallgefahr inklusive.

    Lohnausgleich nötig

    Wie sollte nun über das Thema Arbeitszeit diskutiert werden? Geht es hier nur um eine Art Zahlenspiel, also darum, ob die gesetzliche Regelarbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden oder 35 oder noch niedriger angesetzt werden sollte?
    Eine Holzschnitt-Lösung entspricht in Zeiten wie diesen kaum den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Schlimmstenfalls würde eine solche Reduktion die ArbeitnehmerInnen sogar noch mehr belasten – konkret etwa dann, wenn ihr Arbeitspensum gleich bliebe, sie dafür aber weniger Zeit hätten.
    Zudem weisen ÖGB-ExpertInnen auf die Notwendigkeit des Lohnausgleichs hin, denn: Würde die Arbeitszeit reduziert und würden dadurch gleichzeitig die Gehälter ohne Ersatz sinken, hätte das etwa langfristig negative Folgen auf die Pensionen, von den negativen Konsequenzen für die Wirtschaft ganz zu schweigen.
    Von einer „innovativen Arbeitszeitverkürzung“ spricht Arbeiterkammer-Präsident Rudi Kaske – und zwar als eine von mehreren Maßnahmen im Rahmen eines Dreistufenplans, der dafür sorgen soll, dass es in vier Jahren 100.000 Arbeitslose weniger gibt. Susanne Haslinger, Juristin in der Rechtsabteilung der PRO-GE und zuständig für Sozialpolitik, kann diesem Gedanken etwas abgewinnen. Schließlich sind die Lebenssituationen der Menschen sehr individuell und hängen auch von aktuellen Lebensumständen, der familiären Situation, persönlichen Zielen etc. ab. So sind auch die Bedürfnisse nach Freizeit laut Haslinger „kunterbunt“. Daher plädiert sie vor allem für Autonomie in der Gestaltung der Arbeitszeit. Das bedeutet zum Beispiel, „dass ArbeitnehmerInnen selbst bestimmen können, wann und wie sie ihr erworbenes Zeitbudget einsetzen und zum Beispiel zusätzliche Urlaubstage nehmen oder sich für Erledigungen stundenweise frei nehmen können“.
    Kürzere Arbeitszeiten könnten sich aber auch in mehr Urlaub äußern, also aufs Jahr gerechnet weniger zu arbeiten. Eine solche Regelung hat bereits die Elektro- und Elektronikindustrie seit 2013: Mittels Betriebsvereinbarung können Unternehmen ihren MitarbeiterInnen ermöglichen, zwischen einer kollektivvertraglichen Lohnerhöhung oder mehr Freizeit zu wählen. Dieses Beispiel zeigt, dass auch schon unter den jetzigen Rahmenbedingungen ein hohes Maß an Flexibilität möglich ist. Auch für den Bedarf nach oben hin gibt es Regelungen: Bei erhöhtem Arbeitsbedarf dürfen ArbeitnehmerInnen über einen begrenzten Zeitraum hinweg auch jetzt schon 12 Stunden am Tag und 60 Stunden pro Woche arbeiten.

    Arbeitszeitreduktion weitergedacht

    Aus Sicht des ÖGB sind bei der Debatte um die Arbeitszeitflexibilisierung drei Punkte entscheidend. Erstens: Zeitsouveränität bzw. -autonomie. Darunter fallen etwa auch Gleitzeitregelungen. „Überall, wo es möglich ist, soll den Beschäftigten Gleitzeit ermöglicht werden“, sagt Martin Müller. Souveräner und autonomer arbeiten zu können halte Menschen gesünder und länger arbeitsfähig, führe zu weniger Krankenständen und weniger Reha-Aufenthalten. Zweitens: Planbarkeit. Dieser Punkt ist besonders für Menschen mit Betreuungspflichten entscheidend, aber auch für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der ArbeitnehmerInnen spielt Planbarkeit eine wichtige Rolle. Die Arbeitszeitverkürzung ist der dritte Punkt. Sie kann – weitergedacht – auch das Thema Altersteilzeit, Bildungskarenz und Bildungsteilzeit betreffen. Diese Dinge sind zwar schon jetzt möglich, aber nur mit der Zustimmung des Arbeitgebers. Der ÖGB fordert, das zu ändern und diese Möglichkeiten in Zukunft mit einem Rechtsanspruch zu versehen.

    Veränderungspotenzial

    Das Thema Arbeitszeit führt übrigens auch in eine der derzeit größten gesellschaftlichen Debatten, nämlich jene der Verteilung. Susanne Haslinger: „Arbeitszeit ist ganz massiv eine Verteilungsfrage, und zwar nicht nur unter den Köpfen: Wer hat Arbeit, wer hat keine? Sondern auch: Wer bezahlt eigentlich die Produktivitätssteigerung, zum Beispiel mit körperlichem Verschleiß? Und wer schöpft daraus die Gewinne ab?“ Eine Arbeitszeitreduktion schaffe zwar per se noch keinen gesellschaftlichen Wandel, aber im „Schaffen von Tatsachen“ steckt aus ihrer Sicht viel Potenzial für Veränderung.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414649 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414660 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414451 Verlorene Tage 16.000 Menschen haben sich im Frühjahr 2017 an einer AK-Online-Befragung zum 12-Stunden-Tag beteiligt. Allein die extrem hohe Bereitschaft zur Teilnahme an der Befragung verdeutlicht, wie sehr dieses Thema die Beschäftigten berührt. So geht mehr als die Hälfte davon aus, dass sie ein genereller 12-Stunden-Tag sicher oder wahrscheinlich betreffen würde.

    Gutes Stimmungsbild

    Viele haben bereits an einzelnen Tagen 12 Stunden gearbeitet. Lediglich ein Viertel hat geantwortet, noch nie so lange gearbeitet zu haben. Die Befragung ist zwar nicht repräsentativ, gibt aber aufgrund der hohen Rückmeldungen Aufschluss darüber, wie es um die Akzeptanz des 12-Stunden-Tages steht und welche Probleme im Zusammenhang damit gesehen werden. Vor allem die zahlreichen Kommentare geben ein gutes Stimmungsbild wieder.

    Work – Eat – Sleep – Repeat

    9 von 10 halten es für sehr oder eher schwierig, wenn der Arbeitgeber jederzeit 12 Stunden Arbeitszeit verlangen könnte, ohne dass es möglich ist, dies abzulehnen, oder wenn vorgeschrieben wird, wann Zeitguthaben zu verbrauchen sind. Besonders häufig gab es kritische Anmerkungen, wie ein Arbeitstag von 12 Stunden mit der Familie vereinbar sein soll. An diesen Tagen geht sich nicht mehr aus als Einkaufen, Essen, Schlafen. Eine Person hat das anschaulich als „Work – Eat – Sleep – Repeat“ bezeichnet. Auch von „verlorenen Tagen“ oder „Raub von Lebensplanung“ ist die Rede.

    Zeit mit den Kindern?

    Es ist nur allzu verständlich, dass Eltern mit ihren Kindern den Tag ausklingen lassen wollen. So wird die Sorge geäußert, an diesen langen Arbeitstagen die Kinder nicht mehr zu sehen. Auch höhere Ausgaben für die externe Betreuung von Kindern und keine Zeit mehr für Hausaufgaben mit den Kindern zu haben, werden als Schwierigkeiten angeführt. Dies würde auch zu Mehrbelastungen für Großeltern führen, die an diesen Tagen einspringen müssten. 59 Prozent der Frauen und 45 Prozent der Männer hätten bei der Einführung des 12-Stunden-Tages ein echtes Problem mit der Organisation der Kinderbetreuung. Eine Alleinerzieherin antwortete, dass sie mangels familiärer Unterstützung diese beruflichen Anforderungen nicht erfüllen könne. Damit würden sie und andere in dieser Lebenslage von gut bezahlten Jobs ausgeschlossen.
    Viele sind durch lange Anfahrtswege zur Arbeit belastet, bei denen in Summe bis zu zwei, drei Stunden Fahrtzeit pro Arbeitstag draufgehen. Allein in der Ostregion Wien, Niederösterreich und Burgenland pendelt täglich eine Viertelmillion Menschen. Die meisten, die pendeln, können sich nicht vorstellen, wie ein 12-Stunden-Tag machbar sein soll. Vereinzelt wurde es aber auch als Vorteil gesehen, durch weniger Arbeitstage Wegzeiten zu sparen.
    Neben fehlender Zeit für die Familie wurde auch mehrfach genannt, dass die Freizeit und das Privatleben darunter leiden würden. Es bliebe keine Zeit mehr für Hobbys, da man nach dem 12-Stunden-Tag „nur mehr erschöpft ist, dann nicht mehr rausgehen will und nur noch auf der Couch liegen möchte“, wie ein Antwortender dies anschaulich schilderte. Auch Sorgen um die Gesundheit, Überforderung und fehlende Zeit für Erholung, erhöhte Unfallgefahr und dauerhafte Erschöpfung werden mit überlangen Arbeitszeiten assoziiert. Aus den Rückmeldungen geht also hervor, wie wichtig es ist, an Arbeitstagen zusätzlich noch Zeit für Familie und Freizeit zu haben und nicht an einzelnen Tagen nur aufs Arbeiten beschränkt zu sein. Einige fanden es allerdings auch attraktiv, in wenigen Tagen das wöchentliche Arbeitspensum erfüllen zu können.

    Fördert traditionelle Arbeitsteilung

    Vor allem mit Kindern ist es wichtig, dass für beide Elternteile familienfreundliche Arbeitszeiten vorhanden sind. Ist das nicht der Fall, so fördert das eine ungleiche Aufteilung von Erwerbsarbeit, insbesondere vor dem Hintergrund ungünstiger zeitlicher Rahmenbedingungen von Kindergärten und Schule. Ohne familienfreundliche Arbeitszeiten und entsprechende Einrichtungen werden traditionelle Rollenmuster (re-)aktiviert. Das verdeutlichen auch die Ergebnisse aus der Online-Befragung. So gehen 39 Prozent der Männer davon aus, dass die Partnerin im Fall eines 12-Stunden-Tages die Kinderbetreuung übernehmen würde. Frauen würden aber viel seltener auf den Partner zur Bewältigung der Betreuungssituation zurückgreifen (17 Prozent), dafür geben sie häufiger an, sie hätten ein echtes Problem.
    In den letzten Jahrzehnten haben sich die Arbeitszeiten von Frauen und Männern kontinuierlich angenähert. Während sich früher Frauen mit Kindern über viele Jahre von der Berufstätigkeit zurückzogen und sich voll auf Hausarbeit und Kinderbetreuung konzentrierten, ist mittlerweile ein Wiedereinstieg – zumeist in Teilzeit – nach Ende der Karenzzeit üblich. Das sogenannte Ernährermodell (Mann Vollzeit, Frau nicht erwerbstätig) ist zunehmend dem Zuverdienermodell (Mann Vollzeit, Frau Teilzeit) gewichen. Eine Angleichung der Arbeitszeiten zwischen den Geschlechtern ist ein zentraler Hebel, um die Einkommensschere im Erwerbsleben und in der Folge in der Alterspension zu schließen.

    Halbe-halbe-Modell

    Ziel sollte ein Halbe-halbe-Modell mit einer weitgehenden Annäherung der Arbeitszeiten von Frauen und Männern und einer partnerschaftlichen Aufteilung von Betreuungspflichten sein. Denn nur so ist eine eigenständige Existenzsicherung für beide Geschlechter möglich. Dazu braucht es aber auch entsprechende Rahmenbedingungen. Günstige Voraussetzungen dafür sind eine generelle Arbeitszeitverkürzung und familienfreundliche Arbeitszeiten für Mütter und Väter. Auch Erleichterungen beim Aufstocken von Teilzeitarbeit einerseits und die Begrenzung von Überstunden andererseits sind ebenfalls hilfreich, um die bezahlte Arbeit zwischen Frauen und Männern gerechter aufzuteilen. Der 12-Stunden-Tag hätte gegenteilige Effekte. Denn wie die oben angeführten Rückmeldungen zur Online-Befragung zeigen, steigt mit einem 12-Stunden-Tag der Druck, Kinderbetreuung, Hausarbeit und berufliche Arbeit bewältigen zu können. Und immer dann, wenn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schwierig wird, wird auf das traditionelle Muster der Arbeitsteilung zurückgegriffen: Die Väter konzentrieren sich auf die Erwerbsarbeit und die Mütter übernehmen die Versorgungsaufgaben und den Zuverdienst. Angesichts der Rahmenbedingungen in der Kinderbetreuung – laut aktueller Kindertagesheimstatistik sind 57 Prozent der Kinderbildungseinrichtungen bereits vor 17 Uhr (!) geschlossen und die Mehrzahl der Schulen wird nur halbtags geführt – haben überlange Arbeitszeiten negative Folgen für die Gleichstellung von Frauen und Männern und würden Strategien der partnerschaftlichen Aufteilung von Beruf und Familie entgegenwirken.

    Konsistente Strategie nötig

    Es braucht gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die eine Annäherung der Arbeitszeiten und damit der Einkommen fördern und nicht konterkarieren. Eine konsistente Strategie bei der Gleichstellung muss auch Arbeitszeitpolitik und ihre Wirkung auf die Geschlechter mitbedenken. Dazu braucht es kürzere und planbare Arbeitszeiten, ganztägige Betreuungsangebote und Anreize für eine ausgewogene Verteilung von Erwerbsarbeit zwischen Paaren.
    Teile der Wirtschaft rufen nach dem 12-Stunden-Tag, um rasch auf die betrieblichen Anforderungen reagieren zu können. Allerdings könnte das zu kurz gedacht sein, wenn damit viele Beschäftigte unter Druck gebracht werden. Aus einer umfassenden ökonomischen Perspektive betrachtet, erscheint es doch sinnvoller, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass das gesamte Erwerbspotenzial gute Voraussetzungen vorfindet, um am Arbeitsmarkt teilzuhaben. Es wäre ein Fehler aus der Perspektive der Gleichstellung, aber auch der Wirtschaft insgesamt, Frauen in eine Randposition des Arbeitsmarktes zu drängen.

    Linktipps:
    AK-Umfrage zum 12-Stunden-Tag:
    tinyurl.com/ycogx4ym
    Väter-Barometer Deutschland:
    tinyurl.com/hcpwcen

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin ingrid.moritz@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Ingrid Moritz, Leiterin Abteilung Frauen und Familie der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414676 Nach einem 12-Stunden-Arbeitstag keine Zeit mehr mit den Kindern verbringen zu können, zählt zu den größten Sorgen von berufstätigen Eltern. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414436 Die Schatten der Leistung Der Ruf nach „Leistung“ ist heute Standard im politischen Diskurs. Er wurde und wird von unter-schiedlichen politischen Lagern gleichermaßen verwendet, um die eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit zu unterstreichen. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass bei näherer Betrachtung ein klares Verständnis darüber, was als „Leistung“ zu verstehen ist, immer schon umstritten war und es zunehmend wird.

    Historische Ursprünge

    Als Grundwert des sozialen Zusammenlebens ist „Leistungsgerechtigkeit“ – also der Anspruch, dass individuelle Anstrengungen und Tätigkeiten entsprechend honoriert werden sollten – ein Wert, der sich historisch schon früh nachweisen lässt: von Chinas Kaiserreich über die griechische Antike bis hin zur protestantischen Ethik der Neuzeit. Zu einem gesamtgesellschaftlichen Ordnungsprinzip wurde das Leistungsprinzip in Europa jedoch erst infolge politischer Kämpfe um gesellschaftliche Verteilung und Klassenhierarchien seit dem 18. Jahrhundert. Die soziale Stellung einer Person überhaupt, ihr Besitz, ihre Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten sollten nicht mehr vom ständischen Prinzip der familiären Herkunft, vom Geschlecht oder vom Alter bestimmt werden, sondern ausschließlich Ausdruck eigener Anstrengungen sein.
    Auf diese Weise diente der Ruf nach Leistungsgerechtigkeit der Infragestellung der bestehenden gesellschaftlichen Hierarchien. War es in Europa zunächst das Bürgertum, das unter dem Leistungsbanner gegen die Privilegien der Aristokratie auftrat, so richtete später die Arbeiterschaft ebendiese Forderung nach fairer Entlohnung an das Besitzbürgertum und die Frauenbewegung in Richtung der patriarchal dominierten Herrschaftseliten. Gestritten wurde nunmehr also vor allem darüber, was als legitime Leistung zu honorieren sei – das Leistungsprinzip selbst blieb jedoch weitgehend unbestritten.

    Zwar setzte im 20. Jahrhundert eine kritischere Auseinandersetzung mit den zahlreichen Leerstellen des Leistungsprinzips ein. Seit geraumer Zeit erlebt es allerdings eine Renaissance. Heute begegnet es einem als die Erzählung vom persönlichen Erfolg für jede/n, die/der sich nur ordentlich anstrengt. Damit wird es illusionär und unverzichtbar zugleich. Denn keine Gesellschaft kann es sich dauerhaft leisten, Leistung unbelohnt zu lassen. Zugleich hat es destruktive Folgen, wenn keine transparenten und demokratischen Leistungskriterien für Tätigkeiten durchsetzbar sind und allein der Markterfolg den Wert einer Leistung diktiert.
    Der Leistungsanspruch durchdringt heute mehr Lebensbereiche denn je: Bildungsbiografien, Berufsverläufe, Privataktivitäten im Familien- und Freundeskreis bis hin zur Selbstvermessung eigener Fitness, Ernährung etc. im Sinne der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Das anschaulichste Feld für den Wandel von Leistungsverständnissen stellt jedoch sicher die Veränderung der Arbeitswelt dar, wo in den letzten Jahrzehnten Durchschnittsarbeit deutlich abgewertet wurde: Die tagtägliche Arbeit in Fabrik, Verwaltung oder Supermarkt, für die niedrige oder mittlere Qualifikationen eingesetzt wurden, erfährt immer weniger Anerkennung. Wertschätzung ist tendenziell nur noch für besondere Anstrengungen, für herausragende Leistungen zu bekommen. Worauf es ankommt, ist immer weniger der Einsatz der Arbeitenden und viel mehr das Ergebnis, der Erfolg am Markt. Wenn dort die Gewinner alle Belohnungen einstreifen, während die übrigen leer ausgehen, dann wird das Leistungsprinzip sukzessive untergraben. Ein „Hat sich sehr bemüht“ im Dienstzeugnis ist damit sogar ein vernichtendes Urteil.

    Reichtum = Leistung?

    Zwar fordern auch Slogans gegen Besteuerung und Umverteilung: „Leistung muss sich wieder lohnen!“ Gemeint ist aber nicht die Belohnung aufwandsorientierter Leistung im Sinne von Anstrengungen und Beiträgen zur Gemeinschaft. Vielmehr geht man von der Annahme aus, dass hohes Einkommen und Reichtum „Kennzeichen“ für Leistungsträger seien. Wer viel besitzt, muss offensichtlich viel geleistet haben, so die fatale Logik des Zirkelschlusses. Trotz dieser Veränderungen in der Definition „wertvoller“ Leistung halten aber sehr viele Beschäftigte hartnäckig an einem aufwandsbezogenen Leistungsbegriff fest und wollen ihre Kompetenzen, ihre Anstrengungen und Opfer angemessen belohnt sehen. Die Abwertung ihrer Bemühungen und ihrer alltäglichen Durchschnittsleistung erfahren sie als Geringschätzung und Missachtung. Eine Quelle für Unmut, der sich oft bei ganz anderen Themen – etwa gegenüber sozial Benachteiligten oder Menschen auf der Flucht – entlädt.

    Beispiel Postliberalisierung

    Ein Forschungsprojekt von FORBA zeigt, wie etwa die Liberalisierung der Postdienstleistung und die Privatisierung der Organisationen neu definiert haben, was als Leistung zu verstehen ist. Während es dort für die Beschäftigten früher in erster Linie um das verlässliche Befolgen von Regeln und keineswegs um das Verkaufen ging, hat sich die Leistungsanforderung inzwischen ins Gegenteil verkehrt. Entsprechend der Kommerzialisierung der Dienstleistung und der Profitorientierung börsennotierter Unternehmen steht die Anforderung, „aktiv“ zu verkaufen, nun im Vordergrund. Wenn jemand wegen einer Briefmarke kommt, soll er oder sie möglichst auch eine Schlager-CD kaufen, so die Vorgabe. Viele Postbedienstete äußern jedoch ein anderes Verständnis von Dienstleistung und sehen das aktive Verkaufen nicht als Teil der Kundenorientierung, sondern im Gegenteil als etwas, das die Beziehung zu den Kunden und Kundinnen zerstört. Auch in der Postzustellung verdrängen Beschleunigung, Rationalisierung und Kommerzialisierung die gemeinwohlorientierte Versorgung der BürgerInnen. Die arbeitsintensive Dienstleistung muss nun innerhalb kürzerer Zeitvorgaben erledigt werden und auf andere Aspekte der KundInnenbeziehung soll verzichtet werden. Aufgrund der früheren Ausrichtung des Dienstes am Gemeinwohl gehörten kleine Hilfestellungen für die Bevölkerung zum Leistungsangebot dazu. Städtische BriefträgerInnen waren bisweilen angewiesen worden, schwere Einkaufstaschen alter Frauen unterwegs aufs Moped zu laden und nach Hause zu bringen. Auch in Berggebieten wurde BewohnerInnen abgeschiedener Bauernhöfe so manche Zusatzdienstleistung angeboten. Diese Leistungen fallen dem neuen, durchrationalisierten System nun zum Opfer.
    Teil dessen ist auch, dass Leistung verstärkt quantifiziert wird, wenn etwa die Beschäftigten an Benchmarks bemessen werden. Im Verkauf vergleicht das Controlling die Umsätze zwischen den Filialen oder Poststellen, in der Zustellung treibt man die Zeitvorgaben auf die Spitze und ergänzt sie durch computergestützte Überwachung. Dadurch ist der früher relativ große Spielraum in der Gestaltung des Arbeitstages für die ZustellerInnen weggefallen. Die mit sozialer Wertschätzung verbundene Tätigkeit wurde auf den physischen Teil der Zustellung von Poststücken in einer vorgegebenen Zeit reduziert.

    Die Verschiebung im Leistungsverständnis betrifft also zunehmend auch den Faktor Arbeitszeit. Eine bestimmte Zeitspanne, z. B. acht Stunden am Tag, dem Arbeitgeber in dem Sinne zu über-lassen, dass man auf Selbstbestimmung verzichtet und sich dem Weisungsrecht anderer unter-wirft, wird immer weniger als Aufwand, Beitrag oder Einsatz gesehen. Was zählt, ist das vom Unternehmen in bare Münze umsetzbare Ergebnis. Entsprechende Arbeitszeitmodelle wie All-inclusive-Verträge oder „Vertrauensarbeitszeit“ haben starke Verbreitung gefunden. Auch die Scheinselbstständigkeit ermöglicht es, den zeitlichen Aufwand der Arbeitenden von der Bezahlung für die Arbeit zu entkoppeln.

    Untaugliches Prinzip

    Die Zeit bleibt aber ein zentrales Maß für die Arbeit, solange wir es in den Arbeitsbeziehungen mit kapitalistischen Lohnarbeitsverhältnissen zu tun haben, in denen die Arbeitenden ihre Arbeitskraft gegen ein Entgelt für eine bestimmte Zeit anderen überlassen. Ein Erwerbssystem, das diese Entkoppelung vorantreibt und ein erfolgsorientiertes gegenüber einem aufwandsorientierten Belohnungssystem betont, dient letztlich nur den Bedürfnissen weniger auf Kosten vieler – und macht so das Leistungsprinzip als einendes Gesellschaftsprinzip untauglich.

    Linktipp:
    Oliver Gruber „Leistung – Gestaltungsprinzip gesellschaftlicher und politischer Inklusion?“:
    tinyurl.com/yd5j7k3c

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autoren oliver.gruber@akwien.at und joerg.flecker@univie.ac.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Oliver Gruber, Politologe, Abteilung Bildungspolitik der AK Wien</br>Jörg Flecker, Soziologe, Institut für Soziologie der Uni Wien Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414703 Der Begriff Leistung ist heute neu definiert: Von Bildung über Beruf bis hin zu Famlie und der Selbstvermessung der eigenen Fitness. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414685 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354414419 Jetlag ohne Zeitzonen Wer bereits das Vergnügen hatte, in die USA oder nach Asien zu fliegen, ist mit dem unvermeidlichen Reisebegleiter Jetlag bestens vertraut: Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, unregelmäßiges und weniger intensives Hungergefühl sowie Schlafschwierigkeiten trüben oft die ersten Tage, bis der Körper sich an die neue Zeitzone gewöhnt hat. Nicht selten können sogar Depressionen einsetzen.
    Aber um unter Jetlag zu leiden, brauchen oft keine Zeitzonen durchflogen und keine weit entfernten Länder bereist zu werden. Manchmal reicht einfach nur die innere biologische Uhr, die sich nicht mit dem Alltag und dem Berufsleben vereinbaren lässt, um einen permanenten Jetlag entstehen zu lassen.

    Drei Uhren

    Der Mensch in der industrialisierten Welt richtet sich gleich nach drei Uhren. Die biologische Uhr ist bereits vorprogrammiert und lässt die Prozesse im Körper in einem 24-stündigen Takt ablaufen. Dazu kommt die innere Uhr, die sich mit der äußeren Uhr synchronisiert und über das Sonnenlicht den Tag-Nacht-Wechsel koordiniert. Die dritte, „soziale“ Uhr ist nach den Anforderungen des Alltags gestellt, sie tickt nach Arbeits- und Schulbeginn, Schichtplänen, Terminen, eingeplanten Pausen und weiteren zeitlichen Vorgaben, die wir uns setzen oder die uns gesetzt werden. Diese drei Uhren entsprechend dem eigenen Biorhythmus zu koordinieren ist für den Großteil der Menschen fast nicht möglich. Dies hat Till Roenneberg, Chronobiologe an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität festgestellt. Rund 80 Prozent leiden an der Diskrepanz zwischen der inneren Uhr und den äußeren Anforderungen. Das Leben in den Industrieländern ist streng durchgetaktet – hinzu kommen Freizeitstress, Schichtarbeit oder lange, unregelmäßige Arbeitszeiten, wie jene der PilotInnen oder Krankenschwestern. Innere Uhr und Lebensstil vertragen sich also oft nicht. Durch diesen sogenannten „sozialen Jetlag“ entsteht ein permanenter Schlafmangel, der wiederum zu Erkrankungen und Leistungsabfällen führt.

    Till Roenneberg hat zwei bestehende Chronotypen bestimmt. FrühaufsteherInnen nennt er „Lerchen“. Sie gehen entsprechend früh schlafen und haben keine Schwierigkeiten, früh in den Tag zu starten, sie sind am Morgen produktiv und kreativ. Die Eulentypen hingegen – sie gehen spät schlafen und wachen spät auf – gehören zum Gros der Bevölkerung. Das späte Schlafengehen, kombiniert mit dem erzwungenen frühen Aufstehen, lässt ein substanzielles Schlafdefizit entstehen, das nur am Wochenende ausgeglichen werden kann. Dabei sind SchülerInnen und Teenager am Stärksten betroffen, da sie generell eher zu den SpätaufsteherInnen gehören, jedoch durch den frühen Schulbeginn gezwungen sind, früh aufzustehen – zu ihrem Nachteil: Durch den Schlafmangel werden kognitive Leistung und das Gedächtnis stark beeinträchtigt. Der deutsche Chronomediziner Horst-Werner Korf empfiehlt sogar, Prüfungen nicht vor zehn Uhr morgens abzuhalten, sondern erst zwischen zehn und halb elf. Zu dieser Zeit verfügen sowohl Lerchen als auch Eulen über die gleiche Leistungsfähigkeit. Zu Beginn der Pubertät rückt der Schlaf-Wach-Rhythmus durchschnittlich zwanzig Minuten jährlich nach hinten, nach rund fünf Jahren entwickelt sich der Rhythmus wieder zurück, die Einschlafzeiten rücken nach vorne.
    Wie viel Schlaf im Endeffekt fehlt, lässt sich an den ausgeglichenen Schlafstunden am Wochenende erkennen: Teenager schlafen im Schnitt drei Stunden mehr als unter der Woche, nur bei Kleinkindern und PensionistInnen sind die Aufstehstunden konstant.

    Folgen für Gesundheit

    Die Abweichung der biologisch geprägten Schlafenszeit – wie an freien Tagen oder im Urlaub – und der real möglichen während der Arbeitszeit ist nicht nur belastend, sondern fördert anstatt Produktivität nur Müdigkeit und schlechte Laune. Till Roenneberg untersuchte in einem Zeitraum von zehn Jahren rund 65.000 online ausgefüllte Fragebögen und kam zu dem Schluss, dass ein Leben gegen die innere Uhr zu fatalen Folgen für Gesundheit und Gewicht führt, zudem würde das Immunsystem deutlich geschwächt. Je höher die Diskrepanz zwischen der bevorzugten und real möglichen Schlafenszeit, desto mehr steigen Konsum von Nikotin und Alkohol, aber auch das Risiko für Übergewicht. Das Team um Roenneberg fand in seiner Studie eine Verbindung zwischen Schlafmangel und Fettleibigkeit. So würden übergewichtige Menschen, die noch später schlafen gehen, sogar noch stärker zu Adipositas neigen. Für Normalgewichtige reichen die gesundheitlichen Auswirkungen von Bluthochdruck und Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, die chronische Müdigkeit bedroht auch das Familien- und Privatleben.

    Mythos vom frühen Vogel
    Chronischer Jetlag führt neben den gesundheitlichen Auswirkungen auch zu weniger Produktivität und Leistungseinbußen. Dies macht Menschen auch anfälliger für Fehler – mit zum Teil fatalen Auswirkungen. Medizinisches Personal ohne Schlaf neigt zu Fehlern, unaufmerksame AutofahrerInnen verursachen Unfälle, die Hälfte der Betriebsunfälle wird durch Schlafmangel verursacht. Trotzdem halten sich in unserer Leistungsgesellschaft die Vorurteile gegenüber den LangschläferInnen, das Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ hält sich weiterhin hartnäckig.
    Till Roenneberg räumt mit diesem Mythos auf. Der Mensch sei keine Maschine, die auf einen bestimmten Tagesablauf programmiert werden könnte, sagte Roenneberg 2011 in einem Interview mit der deutschen Zeitung „Die Zeit“. Es gelten aber immer noch gewisse Vorurteile gegenüber LangschläferInnen, wie das Sprichwort „Am Abend wird der Faule fleißig“ beweist und jene diskriminiert, deren Produktivität zu einer anderen Uhrzeit am höchsten ist. FrühaufsteherInnen gelten weiterhin als fleißig, dazu kommt die permanente Erreichbarkeit, die wir von uns selbst erwarten. Der Arbeitsalltag hat sich zunehmend modernisiert, die Vielfliegerei bringt oft den Biorhythmus durcheinander, Schichtdienste sind immer noch gang und gäbe. Roenneberg betont jedoch, dass Menschen ihren eigenen, persönlichen biologischen Rhythmus haben – einen Rhythmus, der sich seit Hunderttausenden von Jahren manifestiert hat und der nicht mit einem Wecker und einer Armbanduhr besiegt werden kann.

    Die menschliche Uhr im Mittelpunkt

    Unternehmen äußern immer öfter den Wunsch nach einer zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitszeiten – mit dem Hintergedanken, Kundenwünschen möglichst schnell und gut entgegenzukommen. Ihnen gegenüber stehen wiederum ArbeitnehmerInnen, die ihre Arbeitszeit nicht nur entsprechend ihren biologischen Schlafbedürfnissen, sondern auch nach ihren familiären und sozialen Rahmenbedingungen und Wünschen anpassen möchten. ExpertInnen empfehlen flexible – zumindest spätere – Schulzeiten und Arbeitsplätze, Letzteres jeweils auf Eulen oder Lerchen angepasst. Wissenschafter der niederländischen Universität Groningen sprechen sich sogar für ein chronotyp-spezifisches Gesundheitssystem aus. Zudem gibt es bereits Vorschläge für Beleuchtungskonzepte, die von Tageslichtlampen in Schulräumen bis hin zu einem Dunkelpark reichen.
    An verschiedenen Chronokonzepten wird bereits geforscht, wie beispielsweise an einer sogenannten ChronoCity, in der die Infrastruktur – von Straßenlampen bis hin zu Arbeitsplätzen – nach Chronotypen abgestimmt werden soll. Von diesen revolutionären Konzepten ist Österreich jedoch noch weit entfernt – zunächst muss die „Langschläferei“ auf generelle gesellschaftliche Akzeptanz hoffen. „Sozialer Jetlag kann nur durch tiefgreifende Änderungen in der Organisation der Gesellschaft korrigiert werden“, sagt Roenneberg. „Unsere Forschungsergebnisse legen dringend nahe, Arbeits- und Schulzeiten an den Chronotypen anzupassen, wo immer dies möglich ist.“ Denn 75 Prozent der Bevölkerung brauchen einen Wecker. Roennebergs Ziel wäre es, dass 75 Prozent der Bevölkerung ohne Wecker aufstehen. Ganz nach dem Motto des Schriftstellers Erich Kästner: „Wer schlafen kann, darf glücklich sein.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin maja.nizamov@gmx.net die Redaktion aw@oegb.at oder

    ]]>
    Maja Nizamov, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414739 75 % der Bevölkerung stehen mit Wecker auf. Es sollten 25 % sein. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354414747 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354413792 Interview: Höchste Zeit für Verkürzung Arbeit&Wirtschaft: Ist es höchste Zeit für die nächste Arbeitszeitverkürzung?

    Claudia Sorger: Auf jeden Fall, die letzte gesetzlich beschlossene Arbeitszeitverkürzung war 1975, ist also schon sehr lange her. Seitdem hat sich viel verändert. So ist die Frauenerwerbsquote stark gestiegen, die Beschäftigtenstruktur sieht heute anders aus und die Anforderungen am Arbeitsplatz haben sich verändert. Es ist also tatsächlich höchste Zeit. Denn es ist zwar in manchen Bereichen zu geringfügigen Arbeitszeitverkürzungen gekommen, aber auf breiter gesetzlicher Basis besteht schon lange Aufholbedarf.

    Haben Sie einen Erklärungsansatz, warum sich die 40-Stunden-Woche so hartnäckig hält?

    Die Kräfteverhältnisse haben sich verändert, ArbeitnehmerInnenvertretungen sind schon länger verstärkt in der Defensive, haben also weniger Durchsetzungsstärke. Und von gewerkschaftlicher Seite wurden auch andere Schwerpunkte gesetzt, bei KV-Verhandlungen standen vor allem Lohnerhöhungen im Vordergrund. Allgemein ist die Arbeitszeitverkürzung erst seit der Wirtschaftskrise wieder ein Thema. Davor – und ich beschäftige mich ja schon sehr lange damit – wurde das einfach nicht diskutiert beziehungsweise als abgehandelt betrachtet.

    Welche Auswirkungen erwarten Sie von Arbeitszeitverkürzungen?

    Einerseits ist da das beschäftigungspolitische Argument, also kürzere Normalarbeitszeit, um Arbeitsplätze zu schaffen. Da stellt sich dann aber die entscheidende Frage: Wie gestalte ich das? Gibt es zum Beispiel vollen Lohnausgleich, Personalausgleich und andere Maßnahmen? Wenn man die Arbeitszeit nur um einige Stunden reduziert und keine weiteren Maßnahmen setzt, dann würde das nicht automatisch Arbeitsplätze schaffen. Denn es käme lediglich zu einer Verdichtung, die einzelnen ArbeitnehmerInnen müssten dann in weniger Stunden genauso viel leisten wie davor. Wie viele zusätzliche Arbeitsplätze letztendlich entstehen würden, dazu gibt es einige Berechnungen, doch im Prinzip ist das nicht exakt einschätzbar.
    Außer dem beschäftigungspolitischen Aspekt gibt es auch gesundheitspolitische Motive. Erkrankungen, die auf hohen Arbeitsdruck und lange Arbeitszeiten zurückgehen, sind im Zunehmen, etwa psychosomatische Erkrankungen oder Beschwerden des Bewegungsapparats. Mit weniger Wochenstunden könnten vor allem Ältere länger – und höchstwahrscheinlich auch gesünder – im Arbeitsprozess bleiben. Denn häufige lange Arbeitstage haben nachweislich negative Effekte auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Doch eine Arbeitszeitverkürzung, die diese Aspekte berücksichtigt, muss politisch gewollt sein, denn das typisch österreichische Klein- und Mittelunternehmen wird dieses Konzept in der Regel nicht alleine umsetzen können.

    Von wie vielen Wochenstunden reden wir?

    Es gibt verschiedene Ansätze, neben einer gesetzlich verankerten 38-Stunden-Woche wird die 35-Stunden-Woche gefordert und auch die 30-Stunden-Woche. Dabei wird praktisch immer von einer stufenweisen Reduktion ausgegangen. Ich bin allerdings für eine möglichst rasche Kürzung auf 30 Stunden. Selbstverständlich gäbe es dann ähnlich wie jetzt die Möglichkeit, in speziellen Fällen den Arbeitstag zu verlängern. Prinzipiell stellt sich auch die Frage, ob die derzeit üblichen 40 oder 38 Stunden in manchen Berufen nicht ohnehin zu viel sind. In Pflegeberufen können sich viele jüngere und ältere Arbeitskräfte nicht vorstellen, bis zur Pension durchzuhalten. Mit 23 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen ist die Teilzeitquote im Gesundheits- und Sozialbereich überdurchschnittlich hoch. Wobei Teilzeit natürlich Einkommenseinbußen bedeutet.

    Auf der Arbeitszeitkonferenz in Linz im vergangenen Jänner haben Sie mehrere Konzepte für eine andere Gestaltung der Arbeitszeit vorgestellt. Welche Konzepte gibt es hier?

    Prinzipiell geht es auch um grundsätzliche Fragen. Bei der Vier-in-einem-Perspektive etwa wird nicht nur zwischen bezahlter Arbeit und Freizeit unterschieden, sondern die Menschen sollten genügend Zeit für unterschiedliche Lebensbereiche zur Verfügung haben – Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Gemeinwesenarbeit und individuelle Entwicklung. Ich persönlich beschäftige mich auch viel mit der sogenannten geschlechtergerechten Arbeitszeit, bei der es um die gerechte Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit geht. Faktisch hat ein Großteil der weiblichen Erwerbstätigen eigentlich jetzt schon eine Arbeitszeitverkürzung, denn 48 Prozent arbeiten Teilzeit. Mütter leisten deutlich weniger bezahlte Arbeit als andere Frauen, während Väter durchschnittlich mehr Zeit am Arbeitsplatz verbringen als andere Männer. 67 Prozent der Frauen mit Kindern unter 15 sind Teilzeitbeschäftigte. Wenn Männer Teilzeit arbeiten, dann meist nicht wegen der Kinder, sondern wegen einer Ausbildung. Das in Österreich nach wie vor übliche Modell des „male breadwinner“ ist keineswegs ein Muss, und es gibt ja auch Länder, wo das anders ist.

    Wo kann man ansetzen?

    Eine Möglichkeit zur Steuerung gibt es zum Beispiel durch das Kinderbetreuungsgeld. Derzeit beträgt die Mindestdauer für den Kinderbetreuungsgeld-Bezug zwei Monate, die meisten Männer beschränken sich auch tatsächlich auf diese Zeit. Diese Mindestdauer zu erhöhen könnte die Beteiligung der Väter an der Kindererziehung steigern. Wir haben in Zusammenhang mit unserer aktuellen Studie zur Vereinbarkeit aber auch festgestellt, dass es teilweise Informationsmankos gibt. So wussten viele Eltern nicht, dass Elternteilzeit von beiden Elternteilen gleichzeitig in Anspruch genommen werden kann.

    Wie stehen Sie zur Idee einer Familienarbeitszeit wie in Deutschland?

    Ein Vorschlag der deutschen Familienministerin sieht vor, dass es eine staatlich geförderte Familienarbeitszeit geben sollte, also die Arbeitszeit auf 32 bis 25 Stunden gekürzt wird. Im Anschluss an 14 Monate Kinderzeit könnten beide Eltern in Teilzeit arbeiten, der Lohnausgleich käme zum Teil durch den Staat. Dieser Vorschlag für eine phasenweise Arbeitszeitverkürzung, die zumindest teilweise finanziell ausgeglichen wird, wäre auf jeden Fall ein Fortschritt – auch in Richtung mehr Partnerschaftlichkeit in der Aufteilung der Betreuungsarbeit.

    Welche Erfahrungen gibt es in Österreich mit verkürzten Arbeitszeiten?

    Hier gibt es eigentlich nur die Erfahrungen mit der krisenbedingten Kurzarbeit und mit der Freizeitoption. Nach der Kurzarbeit war es leider teilweise so, dass auch bei deutlich besserer Auftragslage kaum neue Mitarbeiter eingestellt wurden. Andererseits war es gerade in den betroffenen, stark männerdominierten Branchen für viele Beschäftigte eine positive Erfahrung, einmal mehr Zeit zu haben, für sich, die Familie oder was auch immer. Es gab die Idee, die Kurzarbeit auch in frauendominierten Branchen einzuführen. Allerdings ist man davon wieder abgekommen, weil die Entlohnung dort so niedrig ist, dass kaum eine Arbeitnehmerin auf einen Teil des Einkommens verzichten kann. Die Freizeitoption gibt es seit 2013 in der Elektroindustrie, seit 2015 in der Metallindustrie. Sie wird hauptsächlich von Männern in Anspruch genommen, was natürlich auch branchenbedingt ist.

    Gibt es im Ausland dazu mehr Beispiele?

    Ja, in Schweden gibt beziehungsweise gab es hier einiges. Auf der Arbeitszeit-Konferenz im Oktober 2015 in Wien hat der Vizebürgermeister von Göteborg über einen zweijährigen Versuch mit 6-Stunden-Tagen in einem Pflegeheim berichtet. Die verkürzten Arbeitszeiten haben sich deutlich positiv auf die Gesundheit und die Motivation der Beschäftigten ausgewirkt. Spannend war auch, dass zu diesem Projekt Anfragen aus aller Welt kamen, das Interesse war sehr groß. Sichtlich ist das Thema Arbeitszeitverkürzung doch für viele interessant. Bei einem weiteren schwedischen Projekt wurden 1989 in der häuslichen Krankenpflege 6-Stunden-Tage eingeführt. Nach 16 Jahren wurde das Projekt aufgrund politischer Veränderungen eingestellt. Es gibt aber auch aktuelle Beispiele von Arbeitszeitverkürzung, etwa in einem Krankenhaus.

    Stichwort Flexibilisierung: Wie kann sie funktionieren?

    Meiner Meinung nach ist die aktuelle Debatte eine Scheindiskussion. Es geht schlicht darum, die Kosten für Überstundenzuschläge und Ähnliches zu sparen. Dabei gibt es sogar viele Unternehmer und ArbeitgebervertreterInnen, die der Ansicht sind, dass keine weitere Flexibilisierung mehr nötig ist. Durch die vergangenen Novellen ist das Arbeitszeitgesetz ohnehin schon sehr flexibel geworden. Und wenn man sich die Argumente anschaut, dann sind diese seit Jahrhunderten die gleichen, da wird mit dem Standort argumentiert und der Niedergang der Wirtschaft heraufbeschworen. Wichtig wäre es bei diesem Thema, eine europäische Allianz für gute Arbeitsbedingungen mit kürzeren Arbeitszeiten zu bilden. Und Österreich hat ja auch im europäischen Vergleich eher hohe Arbeitszeiten. Es gibt einige Länder, wo nicht nur die durchschnittliche Wochenarbeitszeit kürzer ist, sondern auch die Jahresarbeitszeit. Man könnte auch sagen: Okay, wir gleichen uns hier einmal an.

    Die Flexibilisierung in Kombination mit den Möglichkeiten der Digitalisierung birgt ja schon jetzt einige Risiken für die Beschäftigten.

    Es muss eine gewisse Balance zwischen den Anforderungen seitens des Unternehmens und der Zeitautonomie und den Bedürfnissen der Beschäftigten bestehen. Man braucht einen Rahmen, der Schutz bietet, aber auch individuellen Gestaltungsspielraum. So kann Flexibilisierung Vorteile für alle haben: Denn unter anderem ermöglicht sie die bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Aber es gibt auch Gefahren: Wir wissen ja auch aus der Neurobiologie, dass rund um die Uhr arbeiten, die ständige Erreichbarkeit und Arbeiten auf Abruf letztendlich Stress bedeuten und es irgendwann zu Erschöpfungszuständen kommt. Das Wochenende als gemeinsamer Freizeitblock hat eine wichtige Bedeutung, auch wenn es das jetzt schon für manche Berufsgruppen nicht gibt. Wenn man sich die Diskussion um die Ladenöffnungszeiten anschaut, die ebenfalls schon seit Jahrzehnten mit den gleichen Argumenten abläuft, dann geht es auch darum, abzuwägen, wie weit Sonntagsarbeit tatsächlich erforderlich ist und ob man tatsächlich jederzeit alles einkaufen können muss.

    Wobei es ja heute auch durchaus sein kann, dass die Menschen zwar sonntags frei haben, aber trotzdem arbeiten.

    Genau, diese Gefahr besteht. Doch da gibt es auch schon einzelne Gegenbewegungen. Es gibt ja mittlerweile Unternehmen, die abends und am Wochenende ihren Server abschalten, damit in der Freizeit nicht gearbeitet wird. Manche Menschen machen das ja auch mehr oder weniger freiwillig. Kürzlich gab es ein interessantes Interview mit dem Neurobiologen Bernd Hufnagl, der erzählte, dass Lob vom Chef das Beziehungshormon Oxytocin freisetzt und wir auch deshalb gewisse Erwartungen erfüllen. Aber dann gibt es natürlich auch noch andere Einflüsse wie etwa einen Schneeballeffekt, wenn man sieht, dass KollegInnen noch spätabends Mails verschicken.

    Es wird ja sehr viel über Digitalisierung und neue Arbeitswelt geredet und geschrieben. Wo steht Österreich hier tatsächlich?

    Ich denke, bei uns dominiert nach wie vor eine sehr starke Anwesenheitskultur: Wer lange am Arbeitsplatz ist, demonstriert Leistungswillen und Einsatzbereitschaft. Daher gibt es auch Vorbehalte beim Thema Homeoffice. Wir haben uns kürzlich anlässlich unserer aktuellen Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Männer zehn Unternehmen in männerdominierten Branchen angeschaut und wie dort mit Vereinbarkeit umgegangen wird. Oft ist es so, dass Homeoffice zwar prinzipiell möglich ist, aber dann tatsächlich nur gegen starken Widerstand durchgesetzt werden kann. Hier gibt es also noch viele Vorbehalte. Wobei auch beim Homeoffice Regelungen durchaus sinnvoll sind, um eine ausreichende Abgrenzung zwischen Erwerbsarbeit und Freizeit zu ermöglichen.
    Wo Vollzeit üblich ist, dort ist es schon sehr schwierig, diese Vollzeitkultur zu durchbrechen, um zumindest phasenweise weniger zu arbeiten.
    Väter gehen zwar jetzt öfter in Karenz, doch die meisten wie gesagt nur zwei Monate, und es bleibt bei der üblichen Aufteilung, dass die Frau ihre Arbeitszeit reduziert und hauptsächlich sie sich um die Kinder kümmert. Männer finden die zwei Monate mit den Kindern zwar toll, aber dann beginnen sie über die Konsequenzen nachzudenken: Wenn ich jetzt länger wegbleibe, was bedeutet das für mich am Arbeitsplatz? Es muss eine Ersatzarbeitskraft engagiert werden, mein Arbeitsplatz ist gefährdet etc.
    Doch im Prinzip gelten diese Überlegungen genauso für Frauen, aber da ist das ganz selbstverständlich, dass sie diese Nachteile in Kauf nehmen. Immerhin kommt es jetzt langsam auch in männerdominierten Branchen zu einer Bewusstseinsänderung.

    Wo sehen Sie noch Forschungsbedarf zum Thema Arbeitszeit?

    Es gibt in Österreich leider kaum Studien zu den sozialen, persönlichen und gesundheitlichen Auswirkungen von Arbeitszeitverkürzung, also etwa zu den Auswirkungen der Kurzarbeit oder der Freizeitoption. Was ich persönlich spannend fände, wäre mehr Gewerkschaftsforschung zu machen. Dazu gibt es in Österreich kaum etwas. Interessant wäre zu erforschen, wie Entscheidungsprozesse in den Gewerkschaften ablaufen. Das System Sozialpartnerschaft etwa ist ja sehr komplex, da gäbe es sicher spannende Erkenntnisse. In anderen Ländern sehe ich auch mehr Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Wissenschaft.
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin
    afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Claudia Sorger hat Soziologie und Pädagogik studiert, ist promovierte Politikwissenschafterin und seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei L&R Sozialforschung in Wien, Arbeitsschwerpunkte: Qualität von Arbeit, Geschlechtsspezifische Strukturierung des Arbeitsmarktes, Arbeitszeit, Gleichstellungspolitik im europäischen Vergleich, Evaluierung arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Maßnahmen. 2014 erschien ihr Buch „Wer dreht an der Uhr? Geschlechtergerechtigkeit und gewerkschaftliche Arbeitszeitpolitik“.

    ]]>
    Interview: Astrid Fadler Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413772 Soziologin Claudia Sorger http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413778 "Es gibt einige Länder, wo nicht nur die durchschnittliche Wochenarbeitszeit kürzer ist als in Österreich, sondern auch die Jahresarbeitszeit. Man könnte auch sagen: Okay, wir gleichen uns hier an." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354413651 Coverstory: Weniger ist mehr Bei Bike Citizens ist Donnerstag schon Freitag: Im Grazer Unternehmen, das Navigations-Apps für Fahrradfahrer sowie Smartphone-Halterungen entwickelt, arbeitet die Belegschaft von Montag bis Donnerstag, neun Stunden täglich. Bike Citizens hat 29 MitarbeiterInnen in Graz und sechs in Berlin. Am Anfang stand Überlastung. „Wie bei Start-ups anfangs oft üblich, uferten Arbeitstage aus und man saß freitags noch ewig im Büro“, sagt Unternehmenssprecherin Elisabeth Gressl. Ein Kollege erzählte von einem amerikanischen Start-up mit 4-Tage-Woche. Diese mache scheinbar produktiver und glücklicher. Im Team fiel die einstimmige Entscheidung, dieses Modell im Sommer 2014 zu versuchen. Die Wochenarbeitszeit sank von 38,5 auf 36 Stunden. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 9 und 15 Uhr. Der Rest kann frei eingeteilt werden, theoretisch auch freitags. „Davon raten wir aber ab, der Erholungseffekt von drei Tagen ist ein Wahnsinn. Oft bringt gerade diese Auszeit gute Ideen“, betont Gressl.

    Heißes Eisen
    Unternehmen, die ihre Normalarbeitszeit reduzieren, sind hierzulande eher rar gesät. Dabei könnte eine solche Reduktion Herausforderungen der modernen Wirtschaft zumindest abmildern, wie Arbeitsmarktökonom Michael Soder von der Wirtschaftsuniversität Wien erklärt. Das Wirtschaftswachstum sei mittelfristig moderat, die Arbeitslosigkeit nach wie vor hoch und psychische wie physische Belastungen der ArbeitnehmerInnen nehmen zu. Verkürzte Arbeitszeiten könnten neue Jobs und längere Erholungsphasen schaffen. Für viele Unternehmen sind solche Maßnahmen aber ein heißes Eisen. Arbeitszeitreduktion bedeute mehr Personal, das steigere die Kosten massiv, daraus resultiere eine niedrigere Wettbewerbsfähigkeit.
    „Das ist aber nicht zwingend der Fall“, betont Michael Soder. Die Wirtschaftsuniversität analysierte Modelle zur Arbeitszeitreduktion in sieben heimischen Unternehmen, angefangen vom Elektronikkonzern über den Getränkehersteller bis zum Stahlproduzenten. Die untersuchten Betriebe wiesen weniger Krankenstände auf, die Work-Life-Balance war besser, die ArbeitnehmerInnen waren motivierter und dadurch leistungsfähiger. „Die Produktivitätseffekte können die gestiegenen Kosten übersteigen oder zumindest konstant halten“, sagt Soder.
    Hierzulande beträgt die Normalarbeitszeit 40 Stunden pro Woche. In vielen Kollektivverträgen sind es 38,5 Stunden. Alles darunter gilt als Teilzeit, auch wenn es vom Unternehmen als Vollzeit gewertet wird. Zweimal Früh, zweimal Mittag, zweimal Nacht und zwei Tage frei: So sah das 4-Schicht-Modell bei der Borealis Agrolinz Melamine GmbH in Linz in den 1990er-Jahren aus. Eine Befragung zeigte, dass die Belegschaft sehr unzufrieden war. „Die Erholungszeit zwischen der letzten Nacht- und der nächsten Frühschicht war sehr kurz. Spätestens mit 45 hatten Kollegen massive gesundheitliche Probleme“, blickt Betriebsratsvorsitzender Christian Kempinger zurück. Auch jüngere KollegInnen, die Wert auf Freizeit legten, begeisterte das Schichtmodell nicht. Für das Unternehmen war es zentral, Fachkräfte zu halten beziehungsweise neue zu rekrutieren. Denn die Anlernzeiten im Betrieb sind lang, Fluktuation ist daher schädlich.
    Arbeitsmediziner Rudolf Karazman hat die IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement gegründet und berät Unternehmen bei der Umsetzung von neuen Arbeitszeitmodellen. Erste Betriebe stellten mit Anfang der 2000er-Jahre vom 4- auf ein 5-Schicht-Modell um. Auch bei der Borealis Agrolinz Melamine arbeitete Karazman mit Management, Betriebsrat und SchichtarbeiterInnen zusammen am neuen Modell. Der Prozess dauerte von 1998 bis 2001. Beim 5-Schicht-Modell sinkt die Arbeitszeit von 38 auf 34,4 Stunden. Wer etwa mittwochs eine Mittagsschicht hat, arbeitet in dieser Woche noch je zweimal in der Nacht und in der Frühschicht. Die einzelnen MitarbeiterInnen haben weniger Nachtschichten und längere Freizeitblöcke. Doch die Reduktion der Arbeitszeit um zehn Prozent bedeutete auch weniger Lohn und eine Aliquotierung bei Schichtpauschale und Urlaubsanspruch. Um Einkommensverluste zu schmälern, gibt es fünf Zusatzschichten im Jahr, die etwa für Weiterbildung und Gesundheitstage genutzt werden können.

    Lohnausgleich wichtig
    Die Lohnanpassung bereitete manchen Sorge. Betriebsratsvorsitzender Kempinger erinnert sich an Ängste einzelner KollegInnen. „Das kann ich mir nicht leisten. Ich baue ein Haus, wie soll das gehen?“, meinten sie. Gerade bei einem neuen Arbeitszeitmodell ist aber die Zustimmung der Belegschaft zentral. „Anfangs will keiner etwas ändern, speziell wenn Abstriche beim Lohn im Spiel sind. Es ist aber wichtig, übers Älterwerden zu sprechen. Die gleiche Arbeit, vor allem nachts, ist im Alter verausgabender“, so Karazman. Der Stoffwechsel gerate aus dem Gleichgewicht, es komme zu Schlafproblemen. Der chronische Stress könne zu Magengeschwüren und Depressionen führen, erklärt der Arbeitsmediziner. Längere Erholungsphasen hingegen sorgen für höhere Lebensqualität.
    Bei der Borealis Agrolinz Melamine gab es nach einer MitarbeiterInnenabstimmung zunächst einen einjährigen Test in der Düngemittelproduktion. Im Zuge der Arbeitszeitreduktion wurden neue MitarbeiterInnen aufgenommen. Das Modell überzeugte die KollegInnen rasch und wurde später auf andere Bereiche ausgedehnt. Für KollegInnen aus dem alten Modell gab es teilweisen Lohnausgleich, für NeueinsteigerInnen nicht.
    Das 5-Schicht-Modell fand auch bei anderen oberösterreichischen Unternehmen Anklang. Dazu zählt auch die voestalpine. Im Konzern gibt es 132 Arbeitszeitmodelle. Im Schichtbetrieb hat die voest das 5-Schicht-Modell im Jahr 2005 mit 40 MitarbeiterInnen für ein Jahr getestet. Vorher gab es vier Schichten, die folgendermaßen gestaltet waren: Man arbeitete je drei Früh-, Mittags- und Nachtschichten, sprich neun Tage durch. Dann folgten drei freie Tage. Das Problem: Wer aus der Nachtschicht kam, schlief sich erst mal aus und verlor somit einen Teil des freien Tages. Wer wiederum nach den freien Tagen Frühdienst hatte, musste am Tag zuvor früh schlafen gehen. Im Endeffekt blieben somit 2,5 freie Tage.

    Weniger Arbeit, mehr Menschen
    Durch die Umstellung vom 4- auf das 5-Schicht-Modell wurde die Arbeitszeit um zehn Prozent reduziert. Die Länge der Schichten hat sich nicht verändert, nur die Verteilung ist jetzt anders. Jede/r MitarbeiterIn hat pro Woche nur noch zwei Früh-, Mittags und Nachtschichten und danach vier freie Tage zur Verfügung. Da das Werk dennoch rund um die Uhr produzieren muss, wurden zehn Prozent mehr neue MitarbeiterInnen eingestellt, damals waren es 250.
    Das Modell wurde angenommen und auch auf andere Bereiche ausgedehnt. Karl Kastenhofer war damals Betriebsrat und ist nun Behindertenbeauftragter im Unternehmen. Er erzählt: „Dem Management ging es im Prozess um Kostenneutralität. Das konnten wir dokumentieren. Die verringerte Belastung ging mit einer Reduktion der Krankenstände einher. Die Fehlerquote sank, es gab weniger Ausfälle bei der Produktion.“ Die Motivation im Schichtteam war durch erhöhte Teilhabe am sozialen Leben einfach größer. Die voestalpine nahm beim AMS das „Solidaritätsprämienmodell“ in Anspruch. Die Hälfte des Lohnverlusts wird für die Dauer von zwei Jahren abgedeckt, sofern beim AMS vorgemerkte Arbeitslose eingestellt werden. So ganz ohne Lohnverlust ging es aber nicht. „Bei der zehnprozentigen Arbeitszeitreduktion blieb ein Minus von 3,5 Prozent des Bruttolohns“, so Kastenhofer. Das neue Arbeitszeitmodell wurde evaluiert. „Kein Mensch wollte mehr zurück zum alten Modell.“

    Gewinne gerechter verteilen
    In rund 66.000 Produktionsbetrieben leisteten unselbstständig Beschäftigte von Jänner bis April 2017 rund 480 Millionen Arbeitsstunden. Die im gesamten produzierenden Bereich auf dem Markt abgesetzten Güter und Dienstleistungen beliefen sich laut Statistik Austria auf 86 Milliarden Euro – ein Plus von 10,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Michael Soder von der WU kritisiert, dass Produktivitätsgewinne oft nicht bei ArbeitnehmerInnen ankommen, sondern in Richtung Arbeitgeber und Investoren gehen. „Denn die Lohnquote ist nach wie vor rückläufig.“ Geringere Krankenstände und mehr Motivation durch Arbeitszeitverkürzung sind ein Asset für das Unternehmen. Die MitarbeiterInnen haben zwar mehr Freizeit, aber oft niedrigere Löhne. Dazu kommt, dass gerade in der Produktion der Rationalisierungsdruck hoch ist. Ein Schichtarbeitsplatz weniger bedeutet oft, dass fünf bis sechs MitarbeiterInnen eingespart werden könnten. Zentral ist, dass jede Mehrarbeit – egal, unter welchem Titel sie läuft – als Überstunden abzugelten ist, betont Borealis-Betriebsratsvorsitzender Kempinger.
    Im Juli 2017 sank die Arbeitslosigkeit zwar um 2,7 Prozent, dennoch waren 370.386 Menschen auf Jobsuche oder in Schulung. Der Soziologe Jörg Flecker von der Universität Wien betont, dass eine Arbeitszeitverkürzung kurzfristig neue Jobs schafft – auch durch einen Rückgang bei der Mehrarbeit. Allein im Jahr 2014 wurden in Österreich 269 Millionen Überstunden geleistet, so eine Studie des Instituts FORBA und der Universität Wien. „In einigen Branchen könnten 10.000 bis 20.000 neue Jobs durch Überstundenabbau geschaffen werden“, betont Flecker. In der Studie zeigten sich geschlechtsspezifische Unterschiede: Männer mit Kindern machen viele Überstunden, Frauen arbeiten oft Teilzeit und haben wenige Überstunden. Diese werden zudem seltener ausbezahlt als bei Männern. Weiters problematisch: Nur Überstunden bringen NiedrigverdienerInnen über die Armutsgrenze. Daher fordern BefürworterInnen der Arbeitszeitverkürzung vollen Lohnausgleich. Jörg Flecker spricht sich seit Langem für eine 30-Stunden-Woche aus. Denn die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden bleibt laut Statistik Austria seit Jahren mit 6,9 Milliarden stabil. Die Teilzeitquote in Österreich lag im Jahresschnitt 2016 bei 28,7 Prozent, Tendenz steigend. 47,7 Prozent der Frauen arbeiteten Teilzeit. Das Einkommen ist geringer, die Pension ebenfalls. Eine kürzere Vollzeit für Frauen und Männer könnte dem laut Flecker entgegenwirken. Bislang ist die 30-Stunden-Woche aber selten. Als Pionier gilt der steirische Eisteeproduzent Makava, der vor fünf Jahren umstellte, und das bei gleich hohen Gehältern.

    Mehr Freizeit statt Gehaltserhöhung
    Bewegung in die Debatte um betriebliche Arbeitszeitverkürzung brachte die Freizeitoption. Im Zuge der KV-Verhandlungen 2013 war es in der Elektro- und Elektronikindustrie erstmals möglich, sich anstelle der Ist-Lohn-Erhöhung für mehr Freizeit zu entscheiden. Voraussetzung ist eine Betriebsvereinbarung. Diese Stunden werden unterschiedlich genutzt. Josef Scharinger ist Rohbaumeister bei Siemens und seit mehr als 36 Jahren im Unternehmen. Monatlich wandern fünf Stunden auf ein Zeitkonto. Der begeisterte Motorradfahrer möchte die Gutstunden für einen früheren Pensionsantritt ansparen. Ähnlich hält es Roland Feistritzer, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Siemens. Der 44-Jährige nutzt die Freizeitoption vorrangig dafür, um tageweise Freizeit zu konsumieren. Auch er möchte das angesparte Zeitguthaben vor dem Pensionsantritt aufbrauchen. Die Freizeitoption wurde auch auf andere Branchen ausgedehnt. Viele Unternehmen wollen weg vom lange üblichen 9-bis-5-Modell. Gleitzeit mit Kernarbeitszeit ist ein gängiges Modell.
    Im Frühjahr 2017 wurde debattiert, die Höchstarbeitszeit von 10 auf 12 Stunden anzuheben. Bereits jetzt ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, so lange zu arbeiten: etwa bei hohem Arbeitsanfall und entsprechender Betriebsvereinbarung. Für Arbeitsmediziner Karazman versteckt sich hinter der Forderung um Arbeitszeitflexibilisierung in Wahrheit eine Arbeitszeitverlängerung mit gravierenden Folgen: „Ohne verlängerte Erholungszeit sind Arbeitsunfähigkeit, zunehmende Krankenstände, steigende Gesundheitskosten und vorzeitige Pensionierungen vorprogrammiert.“

    Fit bis zur Pension
    Weiters schrieb er in einem offenen Brief an die Regierung: „Die verringerte Produktivität in der zehnten bis zwölften Arbeitsstunde macht den wirtschaftlichen Vorteil zunichte. Wer längere Erholungsphasen und weniger Nachtarbeit hat, arbeitet länger fit bis zur Pension.“ Echte Flexibilisierung bedeutet für ihn, dass MitarbeiterInnen zwischen kurzen und längeren Diensten, gängiger und kürzerer Wochenarbeitszeit und bei Urlauben wählen können. Nur so werden Stress, Krankheit und Frühpension vermieden, Produktivität und Qualität steigen. Auch WU-Experte Michael Soder fordert mehr Zeitsouveränität: „ArbeitnehmerInnen sind glücklicher, wenn sie sich ihre Zeit selbst einteilen und der Gap zwischen gewünschter und tatsächlicher Arbeitszeit nicht zu groß ist.“
    Einige Unternehmen fanden Strategien, um die Arbeitszeiten an die Belegschaft anzupassen, ohne die Stundenzahl zu erhöhen. Der Vorarlberger Betrieb Omicron ist auf die Entwicklung von Prüflosen für die Energietechnik spezialisiert. „Unser Modell baut auf Eigenständigkeit der Mitarbeiter“, sagt Personalleiter Harald Dörler. Regelungen mit Kernzeit gebe es praktisch keine. Je nach Projekt oder Job kann die tatsächliche Arbeitszeit auch darüber liegen. Die Kollektivverträge geben eine Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden vor. Wann der Mitarbeiter diese leistet, sei flexibel: „Manche sind am Morgen produktiver, andere am Nachmittag, andere am Wochenende. Das überlassen wir den Mitarbeitern.“ Die Zeiten werden mittels Software erfasst, die MitarbeiterInnen tragen sie selbst ein. „Es gibt bei uns keine Freigabekontrolle im Sinne einer zentralen Stelle“, so Dörler. MitarbeiterInnen können so einmal, wenn nötig, bis in die Nacht arbeiten, oder sich auch einmal frei nehmen. „Die Mitarbeiter schätzen Flexibilität sehr.“ Auch befristete Auszeiten oder Väterkarenzen seien möglich.

    Geteiltes Arbeiten
    Die Sparkasse Bregenz setzt seit zehn Jahren auf Jobsharing. „Wir haben Modelle, wo Mitarbeiter wöchentlich oder monatlich wechseln“, sagt Personalleiterin Verena Depaoli. „In der Telefonzentrale haben wir KollegInnen, die von Montag bis Mittwochmittag arbeiten und andere von Mittwochnachmittag bis Freitag.“ Dies wechsle sich immer ab, die MitarbeiterInnen haben dazwischen frei. „Das sind ältere Mitarbeiter, denen es sehr gut gefällt, dass sie mehr Zeit am Stück für sich haben.“ Bei einer Arbeitnehmerin sei der Mann in Pension, in der freien Woche könne das Paar etwas unternehmen, so Depaoli. Das Bankhaus legt Wert auf lebensphasengerechtes Arbeiten. „Wir bieten etwa frischgebackenen Vätern die Chance, für zwei bis drei Monate ihre Arbeitszeit zu reduzieren“, sagt Depaoli. Lebensphasengerechte Modelle bedeuten für Unternehmen viel Planung, das macht sie aber attraktiv für Fachkräfte. Die Einstellung zur Arbeit habe sich vor allem bei jungen MitarbeiterInnen geändert. „Freizeit gewinnt einfach an Wert. Das wäre vor 20 Jahren noch kein solches Thema gewesen“, sagt Depaoli. Einige KollegInnen sparen Urlaubstage an und verreisen bis zu sechs Wochen am Stück. Bei innovativen Arbeitszeitmodellen sei es wichtig, dass Wünsche der Belegschaft harmonieren. Depaoli rät dazu, Abteilungen altersmäßig zu durchmischen: „Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, wenn Kollegen in verschiedenen Lebensphasen sind.“
    Sabine Mlnarsky, Personalchefin der Erste Bank Group, setzt auf flexible Arbeitszeitgestaltung. „Mitarbeiter dokumentieren ihre Arbeitszeit selbst, die Führungskraft hat keinen Zugriff“, sagt Mlnarsky. Statt um Kontrolle gehe es darum, dass jeder wisse, welche Performance von ihm oder ihr erwartet werde. MitarbeiterInnen entscheiden selbst, wie viel Zeit sie in bestimmte Themen investieren. „Das bildet die Grundlage der weiteren Arbeitszeitmodelle“, so Mlnarsky. Die Erste Bank Group biete zudem Sabbaticals an: „Das kürzeste dauert einen Monat, das längste ein Jahr. Bei uns wird ‚Freizeit statt Geld‘ sehr gerne angenommen.“ Beim klassischen Sabbatical-Modell arbeite man neun Monate voll und einen Monat nicht. „Das bedeutet zehn Prozent weniger Gehalt.“ Wenn ein Betrieb ein innovatives Arbeitszeitmodell einführen möchte, gelte es, ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeber an einen Tisch zu setzen. „Es muss von beiden Seiten das Bedürfnis geben, Arbeitszeiten zu modernisieren“, so Mlnarsky. Es gehe nicht darum, Vorzeigemodelle zu übernehmen, sondern vielmehr für die eigenen Bedürfnisse zu adaptieren.

    Weniger Stunden statt Jobverlust
    Kürzere Arbeitszeiten können vor Massenentlassungen schützen. Im Zuge der Wirtschaftskrise setzten viele Unternehmen auf die Kurzarbeit. Diese kann bei vorübergehend geringem Auftragsvolumen eingeführt werden. AMS, Betriebsrat und Gewerkschaften müssen dem zustimmen. Kurzarbeit ist auf sechs Monate beschränkt, kann aber abermals verlängert werden. Die Gesamtdauer liegt bei 24 Monaten. Die ArbeitnehmerInnen erhalten aliquot das vereinbarte Entgelt. Es gibt auch eine Kurzarbeitsunterstützung vonseiten des Betriebs. Diese entspricht zumindest dem Arbeitslosengeld für die nicht gearbeitete Zeit.
    Zurück zu Bike Citizens: Im Grazer Start-up gilt seit Sommer 2014 eine 4-Tage-Woche mit 36 Wochenstunden. Obwohl der Lohn angepasst wurde und um rund zehn Prozent geringer ausfiel, war die Zustimmung damals wie heute groß. „Das war es wert. Die Entscheidung fiel bewusst pro Freizeit aus“, betont Elisabeth Gressl. Erste Stolpersteine, wie etwa dass Feiertage die Arbeitswoche verkürzen können, sind behoben. „Diese Zeit arbeiten wir, wenn nötig, einfach rund um den Feiertag ein. Ob das Unternehmen die Wochenarbeitszeit weiter reduzieren wird? „Unser CEO Daniel Kofler hält das für ein spannendes Thema. Zurzeit gibt es aber keine konkreten Pläne dazu.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413602 Borealis Agrolinz Melamine: Der Betrieb stellte 2001 von einem 4- auf ein 5-Schicht-Modell um. Die Arbeitszeit reduzierte sich von 38 auf 34,4 Stunden. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413613 Bike Citizens: Im Grazer Unternehmen ist Donnerstag schon Freitag. Beim Start-up gilt eine 4-Tage-Woche mit 36 statt 38,5 Stunden. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413618 Erste Group: Personalleiterin Sabine Mlnarsky setzt auf flexible Arbeitszeitgestaltung: "Mitarbeiter entscheiden selbst, wie viel Zeit sie in ein Projekt investieren." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354413573 Hintergrund: Flexibilisierung gescheitert, Sozialpartnerschaft lebt 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlaf: Dieser Grundkonsens besteht im Wesentlichen seit 100 Jahren. Auf Basis der 5-Tage- und der 40-Stunden-Woche ist der 8-Stunden-Tag seit Mitte der 1970er-Jahre das, was man als „Normalarbeitszeit“ bezeichnet. Arbeitet jemand mehr als 8 Stunden am Tag und/oder mehr als 40 Stunden in der Woche, dann handelt es sich um Überstunden, und diese sind auch entsprechend zu entlohnen, also mit Überstundenzuschlägen.
    Was passiert aber, wenn jemand zum Beispiel am Montag neun Stunden arbeitet, um am Dienstag eine Stunde später in die Firma zu kommen, damit er das Kind sicher in den Kindergarten bringen kann? Oder wenn jemand am Mittwoch zehn Stunden arbeiten muss, weil ein dringender Auftrag zu erledigen ist, und der Arbeitgeber ihn oder sie dafür am Donnerstag schon nach sechs Stunden heimschicken will, weil dann gerade nichts mehr zu tun ist? Sind die Mehrstunden an diesem Montag trotzdem Überstunden? Müssen Stunden, die am Dienstplan stehen, aber dann freigegeben wurden, trotzdem bezahlt werden? Welche Rahmenbedingungen gelten für eine flexiblere Handhabung des 8-Stunden-Tages und der 40-Stunden-Woche? Wo liegen die Grenzen der körperlichen und psychischen Belastbarkeit, und wo müssen daher auch Grenzen bei der Selbstbestimmbarkeit der Arbeitszeit gesetzt werden? Und wo muss das Recht des Arbeitgebers enden, die Beschäftigten kurzfristig zur Arbeit einzuteilen?

    Beruf, Familie, Privatleben
    All diese Fragen stellen sich, wenn man über Flexibilisierung der Arbeitszeit spricht. Seit Jahrzehnten ist das ein Dauerthema der Sozialpartner, und spätestens seit 1997 ist vollkommen unstrittig, dass es zahlreiche Ausnahmen von der Grundregel des 8-Stunden-Tages und der 40-Stunden-Woche braucht, damit die Unternehmen konkurrenzfähig arbeiten können – aber auch, damit die ArbeitnehmerInnen Beruf, Familie und Privatleben unter einen Hut bringen können.
    Seit 1997 gibt es die sogenannte Durchrechnung der Arbeitszeit. Diese ermöglicht es, ohne Überstundenbezahlung an manchen Tagen mehr als acht Stunden und in manchen Wochen mehr als 40 Stunden zu arbeiten, sofern das innerhalb eines definierten Zeitraums durch weniger Arbeit wieder ausgeglichen wird. Damals hat man sich darauf geeinigt, dass die Rahmenbedingungen für derartige flexible Modelle in den Kollektivverträgen auf Branchenebene festzulegen sind. Davor gab es nur minimale Möglichkeiten, die Arbeitszeit flexibler zu gestalten.

    Beschäftigte müssen profitieren
    Seit 1997 definiert das Gesetz also den Normalzustand, erlaubt aber den Kollektivvertragspartnern – und nur diesen – weitgehende Flexibilisierung. Für diese Flexibilisierung definiert das Gesetz aber selbstverständlich ein Höchstausmaß, damit die Beschäftigten vor Ausbeutung geschützt werden: im Wesentlichen zehn Stunden am Tag, 48 Stunden pro Woche, Durchrechnungszeitraum maximal ein Jahr. Damit können beispielsweise Industriebetriebe mit schwankenden Auftragslagen oder saisonalen Schwankungen mit konstantem Beschäftigungsstand die Aufträge abarbeiten. So wird verhindert, dass Unternehmen bei saisonalen Schwankungen kurzfristig mehr Menschen einstellen, nur um sie bald wieder auf die Straße zu setzen, wenn weniger zu tun ist. Mit Mehrarbeit, wenn viel, und Zeitausgleich, wenn weniger zu tun ist, können die ArbeitnehmerInnen konstant beschäftigt bleiben, anstatt sie beim AMS zwischenzuparken. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass ArbeitnehmerInnen dann mehr arbeiten, wenn es für sie günstiger ist, und sich längere Freizeitphasen nehmen, wenn sie sie gerade brauchen.
    Theoretisch klingt das wunderbar, nach einer Win-win-Situation. In der Praxis muss man aber die Rahmenbedingungen sehr genau definieren, denn sonst richtet sich die Arbeitszeit ausschließlich nach den Bedürfnissen des Arbeitgebers, und die einzige Auswirkung der Flexibilisierung für die ArbeitnehmerInnen wäre, dass sie nach Hause geschickt werden, wenn sie gerade gar keine Freizeit brauchen oder wollen – und dass sie am Monatsende weniger Geld bekommen, weil Überstundenentlohnung samt Zuschlägen wegfallen würden.
    Daher ist der Ansatz, dass die Rahmenbedingungen für jede einzelne Branche auf Kollektivvertragsebene definiert werden, aus gewerkschaftlicher Sicht der richtige, weil flexibel auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber und der ArbeitnehmerInnen der Branche eingegangen werden kann. Trotzdem oder gerade deswegen kommen in regelmäßigen Abständen Einwände von der Arbeitgeberseite: Das Arbeitszeitrecht wäre viel zu unflexibel, zehn Stunden Tagesarbeitszeit wären viel zu wenig, und kollektivvertragliche Regelungen wären viel zu schwer auszuhandeln bzw. dort, wo sie bestehen, zu administrieren. Die Gewerkschaften haben diese Einwände immer ernst genommen, deshalb wurde 2007 auch die Möglichkeit geschaffen, in Ausnahmefällen sogar zwölf Stunden pro Tag zu arbeiten. Damit auch die Beschäftigten davon profitieren, sind diese überlangen Arbeitszeiten aber natürlich als Überstunden samt Zuschlägen zu bezahlen.

    Flexibilität darf keine Einbahn sein
    Auf der anderen Seite wurde das Bedürfnis der ArbeitnehmerInnen lauter, selbst zu bestimmen, wann sie arbeiten. Das System der Gleitzeit hat das schließlich ermöglicht, ist aber vor allem bei vielen Arbeitgebern auf wenig Akzeptanz gestoßen. Sie wollten nach wie vor zu den täglich gleichen Zeiten auf die Arbeitskraft „ihrer“ Beschäftigten zurückgreifen können. Flexibilität darf aber keine Einbahnstraße sein. Wo die Arbeitgeber die Beschäftigten kapazitätsorientiert einsetzen wollen, brauchen die ArbeitnehmerInnen als Ausgleich Selbstbestimmung, Planbarkeit und weitere Verkürzung der Arbeitszeit. Das ist nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen. Außerdem kann man das Gefühl bekommen, dass bei manchen Arbeitgebern durch zunehmende Flexibilisierungsmöglichkeiten nur noch größere Begehrlichkeiten geweckt werden: Zuletzt wurde immer wieder die Forderung erhoben, die Normalarbeitszeit ohne Überstunden auf zehn Stunden täglich und 50 Stunden wöchentlich auszudehnen. Die Höchstarbeitszeit inklusive Überstunden sollte zwölf Stunden täglich bzw. 60 Stunden wöchentlich betragen, die Durchrechnung über zwei oder noch mehr Jahre möglich sein. Das hieße für die ArbeitnehmerInnen: Wer zwei Jahre lang Überstunden machen muss, würde sie erst nach zwei Jahren ausbezahlt bekommen. Das alles sollte freilich ohne weitere kollektivvertragliche Rahmenbedingungen geschehen, also nach Belieben und auf Anordnung des Arbeitgebers. Zusammengefasst wurden diese Forderungen mit der Formel „10/12/60/2“.
    Vollkommen außer Acht gelassen wird dabei, dass das Arbeitszeitgesetz auch ein Schutzgesetz ist, das die ArbeitnehmerInnen vor zu großen körperlichen und psychischen Belastungen bewahren muss. Es ist daher klar, dass die Gewerkschaftsbewegung diesen unverschämten Maximalforderungen der Wirtschaft selbst dann nicht nachkommen kann und will, wenn damit kleine Zugeständnisse an die ArbeitnehmerInnen verbunden wären. Angeboten wurde etwa ein Anspruch auf Zeitausgleich, wenn gerade die Kinderbetreuung ausfällt.
    Die Gewerkschaft ist und bleibt aber weiter gesprächsbereit, wenn eine Branche oder ein Betrieb aufgrund restriktiver Arbeitszeitbestimmungen wirtschaftliche Probleme bekommt. In diesen Fällen wurden noch immer Lösungen gefunden, die den Betrieben flexibles und wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen, den ArbeitnehmerInnen aber Sicherheit geben – und einen Ausgleich für die ihnen auferlegten Mehrbelastungen.

    Nicht mit Mindestlohn abtauschbar
    Die Wirtschaftskammer (und vor allem die Industrie) hat aber in letzter Zeit ihre Forderungen mehr und mehr von konkreten Problemlagen entkoppelt und zum Prinzip erhoben. Entsprechend schwierig gestalteten sich auch die Sozialpartner-Verhandlungen, die im Frühjahr 2017 begonnen haben. Die Regierung hatte zuvor beschlossen, ihre Schwerpunkte bis zum Ende der Legislaturperiode umzusetzen, und dabei auch Lösungen für Fragen des Mindestlohns und der Arbeitszeitflexibilisierung in Aussicht gestellt. Mit der konkreten Lösungsentwicklung wurden aber die Sozialpartner beauftragt – kein Wunder, handelt es sich dabei schließlich um deren Kernthemen.
    Die Regierung hat für die Lösungsvorschläge der Sozialpartner eine Frist gesetzt, da von Anfang an klar war, dass die Positionen von Wirtschaft und ArbeitnehmerInnen in diesen Bereichen sehr weit auseinander liegen. Die Sozialpartner haben den Auftrag sehr ernst genommen und sich intensiv um Lösungen bemüht. In den wenigen Monaten, die zur Verfügung standen, gab es Dutzende Verhandlungsrunden, erst auf ExpertInnen-, dann auch auf Präsidentenebene.
    Die ohnehin schon schwierige Ausgangsposition wurde dadurch erschwert, dass nun zwei Themen auf dem Tisch lagen, die miteinander aber nur bedingt zu tun haben. Während die ArbeitnehmerInnen davon ausgegangen sind, einerseits eine in sich faire und schlüssige Lösung für den Mindestlohn zu erarbeiten und andererseits eine für die Arbeitszeit, wollten die ArbeitgebervertreterInnen die beiden Themen miteinander verknüpfen.
    Gegen die Zusage der stufenweisen Erhöhung der niedrigsten Mindestlöhne auf 1.500 Euro sollte eine Lösung in der Arbeitszeitfrage abgetauscht werden, bei der ausschließlich die Flexibilisierungsforderungen der Arbeitgeber berücksichtigt worden wären. Obwohl wir von Anfang an darauf aufmerksam gemacht haben, dass dieser Deal nicht aufgehen kann, wurde von den Arbeitgebern konsequent daran festgehalten. Das hat die Verhandlungen natürlich enorm erschwert und im Bereich der Arbeitszeit vorläufig zum Scheitern gebracht.

    Arbeitszeit verkürzen
    Von der Erhöhung der Mindestlöhne auf 1.500 Euro profitieren direkt 300.000 ArbeitnehmerInnen. Die Umsetzung erfolgt stufenweise über die Kollektivverträge der betroffenen Branchen, und der Preis dafür, dass die unteren Mindestlöhne außerordentlich erhöht werden, wird natürlich in den Verhandlungen dadurch bezahlt, dass andere Forderungen der ArbeitnehmerInnen, etwa im Rahmenrecht, die sonst erfolgen würden, schwerer auszuhandeln sein werden.
    Wir gehen davon aus, dass über die kommenden Jahre in einigen der betroffenen Branchen ohnehin höhere Mindestlöhne in den KV-Verhandlungen durchgesetzt worden wären. Von der Flexibilisierung, wie sie die Arbeitgeber gefordert hätten, wären aber so gut wie alle ArbeitnehmerInnen negativ betroffen, zum Beispiel durch den Wegfall von Überstundenzuschlägen. Das könnte nach Berechnung der AK ein Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro pro Jahr ausmachen – und das dauerhaft, während im KV-Bereich natürlich jedes Jahr weitere Erhöhungen auf dem Verhandlungsweg erreicht werden müssten. Alles in allem also ein schlechter Tausch.
    Unser Zugang war wie immer bei Arbeitszeitverhandlungen jener, den Arbeitgebern dort, wo notwendig, mehr Möglichkeiten zu geben, im Gegenzug aber für die ArbeitnehmerInnen bessere Planbarkeit, mehr Selbstbestimmtheit und im Optimalfall auch eine Arbeitszeitverkürzung zu erreichen. Als fairen Deal hätten wir zum Beispiel gesehen, die tägliche Höchstarbeitszeit bei Gleitzeitvereinbarungen auf 12 Stunden auszudehnen, dafür aber die 6. Urlaubswoche für alle ab dem 43. Lebensjahr umzusetzen. In zähen Verhandlungen war es zwar möglich, die Forderungen der Arbeitgeber auf ein realistischeres Maß zu reduzieren. Leider war es aber nicht möglich, auch Verbesserungen im Sinne der ArbeitnehmerInnen durchzusetzen.
    In der Sozialpartnerschaft ist es aber guter Brauch, Lösungen zu finden, von der beide Seiten profitieren. Das hat in diesem Fall jedoch leider nicht zu einer Lösung geführt, zumindest nicht innerhalb der von der Regierung gesetzten Frist. Damit bleibt das Thema Arbeitszeitflexibilisierung auf dem Verhandlungstisch der Sozialpartner. Es spielt Tag für Tag bei Verhandlungen über Kollektivverträge und Betriebsvereinbarungen eine Rolle. Sicher wird es auch auf Eben der Dachverbände bald wieder verhandelt. Grundlagen dafür gibt es nach den vielen intensiven Verhandlungsrunden genügend.

    Lösungen auf KV- und Betriebsebene
    Die Sozialpartner arbeiten vor, während und nach diesen Verhandlungen an Hunderten Themen, und in einem davon wurde aus den geschilderten Gründen zu einem von außen gesetzten Termin keine Lösung erreicht. Das heißt aber nicht, dass die Sozialpartnerschaft nicht mehr lösungsfähig ist.
    Das Gegenteil ist der Fall, wie tägliche Erfolge auf Betriebs-, Branchen- und Bundesebene zeigen. Viele dieser Einigungen beinhalten übrigens auch Lösungen für flexible Arbeitszeiten, als Beispiele seien nur der Handel genannt oder der neue Kollektivvertrag für die Beschäftigten in den Bahn-Speisewägen. Gerüchte vom Ableben der Sozialpartnerschaft sind also nicht nur verfrüht, sondern entbehren jeder Grundlage.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor bernhard.achitz@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des ÖGB Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413555 Selbstbestimmung für ArbeitnehmerInnen durch Gleitzeit. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413564 Das Arbeitszeitgesetz ist auch ein Schutzgesetz. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354413508 Zahlen, Daten und Fakten Arbeitszeit ist Lebenszeit

    Arbeitszeit wirkt sich nicht nur auf Einkommen, Gesundheit und Wohlbefinden jeder/jedes Einzelnen aus. Sie beeinflusst auch die Verteilung des gesellschaftlichen Wohlstands und die Arbeitslosigkeit.
    Das Ziel einer kurzen Vollzeit – als Gegenpol zur viel geforderten Ausdehnung von Arbeitszeiten – muss wieder stärker in den Vordergrund rücken. Denn bereits jetzt arbeiten viele Beschäftigte in Österreich außerhalb der derzeit als normal angesehenen Arbeitszeiten.
    Lange Arbeitszeiten machen auf Dauer krank: Gesundheitliche Beschwerden wie Schmerzen in Rücken, Nacken, Schultern, Gliedern oder Kopf sowie Stress und allgemeine Erschöpfungszustände nehmen mit der Dauer der Wochenarbeitszeit zu. Das Gefühl, vom Arbeitsstress ausgebrannt zu sein, nimmt zu – und nicht zuletzt das Unfallrisiko.

    Arbeitszeitflexibilisierung

    Wieviel arbeiten Österreichs Beschäftigte jetzt schon abseits der Norm?
    Wie steht es um Überstunden und Zuschläge in Österreich?

    Alle Infos finden Sie anbei zum Downloaden.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413493 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1505354413453 Historie: Achtstundentag und Kollektivvertrag 1950 hingen in den Betrieben ÖGB-Wandzeitungen mit einem großen roten Pfeil. Der Pfeil deutete auf das Foto einer Uhr, deren Zeiger auf halb fünf standen und damit das Arbeitsende nach acht Stunden und einer halben Stunde Pause anzeigten. Auf dem roten Hintergrund knallte in weißer Schrift So geht die Uhr richtig! Die Botschaft neben der Grafik lautete:

    Den Achtstundentag haben in langen und andauernden Kämpfen die Gewerkschaften errungen. Die gesetzliche Sicherung durch das Arbeitszeitgesetz fehlt aber noch! Aber auch das werden wir erringen!

    Diese Botschaft zeigt an, dass die geschichtliche Entwicklung das Rad in Sachen Arbeitszeitverkürzung zurückgedreht hatte. Das Parlament der jungen österreichischen Republik hatte ja als einen seiner ersten Beschlüsse 1918 schon provisorisch den Achtstundentag eingeführt und diesen Beschluss 1919 bestätigt – damit war eine der wichtigsten politischen Forderungen der Gewerkschaftsbewegung nach dreißig Jahren erfüllt. Selbst unter Diktatur und Faschismus blieb der Achtstundentag zunächst unangetastet. Aber als während des Zweiten Weltkriegs die Arbeitskräfte knapp wurden, versuchte die nationalsozialistische Verwaltung das Problem nicht nur durch den Einsatz von Zwangsarbeitern zu lösen, sondern auch durch die Verlängerung der täglichen Arbeitszeit auf elf Stunden. In den ersten Jahrzehnten der Zweiten Republik scheiterte die Wiedereinführung des Achtstundentags an der Blockade durch die Arbeitgeberseite.

    Unter diesen Bedingungen griffen die Gewerkschaften auf die vor 1918 angewendete Strategie der Arbeitszeitregelung durch Kollektivvertrag zurück. Dieses Ziel war 1950 flächendeckend erreicht, während die Forderung nach einem guten Arbeitszeitgesetz noch lange unerfüllt blieb. Auch das nächste Ziel der ÖGB-Gewerkschaften, die Verkürzung der Wochenarbeitszeit zunächst auf 45, dann auf 43 Stunden, wurde über Kollektivverträge durchgesetzt. Als 1970 endlich das neue Arbeitszeitgesetz auf Basis der bisherigen KV-Vereinbarungen in Kraft trat, musste es gleich wieder novelliert werden – ein neuer General-KV zwischen ÖGB und Wirtschaftskammer fixierte in diesem Jahr die Einführung der 40-Stunden-Woche bis 1975.

    Bei den Novellen zum Arbeitszeitgesetz stand der Achtstundentag lange außer Streit – im Gegenteil: Angesichts der wieder steigenden Arbeitslosigkeit verlangten und erreichten die Gewerkschaften bis Mitte der 1980er-Jahre in KV-Verhandlungen für den Großteil der ArbeitnehmerInnen eine Wochenarbeitszeit von weniger als 40 Stunden. Aber in den 1980er-Jahren fasste die neoliberale Ideologie in der Gesellschaft Fuß, und statt um Arbeitszeitverkürzung ging es ab jetzt um die Verteidigung des Erreichten. Verbunden mit der Forderung nach flexiblerer Arbeitsorganisation wurde versucht, das Arbeitszeitgesetz und die Position der Gewerkschaften zu unterlaufen. Der ÖGB konnte solche Versuche seit 1997 abwehren, der Achtstundentag blieb in Geltung und Flexibilisierungen werden weiter über KV geregelt – und nicht per Gesetz.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar 
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1505354413414 Mit diesem Plakat feierte der ÖGB, dass die Einführung der 40-Stunden-Woche 1975 abgeschlossen und die entsprechende Novelle zum Arbeitszeitgesetz in Kraft getreten war. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1504749614882 Weniger arbeiten? Das geht! Im Jahr 1919 wurde in Österreich die 48-Stunden-Woche verankert, seit Jänner 1975 gibt es die gesetzliche 40-Stunden-Woche. Nach mehr als 40 Jahren wäre es jetzt an der Zeit für die nächste Etappe.
    Eine gesetzliche Arbeitszeitverkürzung, etwa auf 35 oder 30 Stunden, mit vollem Lohn- und Personalausgleich wäre wünschenswert – in der derzeitigen politischen Konstellation allerdings nicht umsetzbar. Es gibt aber zahlreiche andere Möglichkeiten, ungesunde, überlange Arbeitszeiten zu verkürzen und die vorhandene Arbeit auf mehr Menschen zu verteilen.
    Manche dieser Möglichkeiten sind noch Utopie, andere längst Realität. Und manche davon bringen mindestens so viele Nachteile wie Vorteile. Ein Überblick.

    Kollektivvertragliche Wochenarbeitszeit: Wie in so vielen Fällen haben innovative Kollektivverträge auch beim Thema Arbeitszeit vorweggenommen, wofür die gesetzliche Regelung länger braucht.
    Während das Gesetz seit mehr als 40 Jahren bei der 40-Stunden-Woche stehen geblieben ist, hat sich in immer mehr Branchen mit Kollektivverträgen die 38,5-Stunden-Woche durchgesetzt. Etwa bei Schichtarbeitsmodellen kann es auch noch weniger sein.
    Dass diese verkürzte Normalarbeitszeit in den Kollektivverträgen steht, bedeutet: Die Arbeitgeber großer und wichtiger Branchen haben zugestimmt. Arbeitszeitverkürzung kann also gar nicht so schlimm sein, wie uns manche Industrie- und WirtschaftsvertreterInnen permanent vorjammern.
     
    Freizeitoption: In einzelnen Kollektivvertragsverhandlungen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf eine Wahlmöglichkeit geeinigt: Die Beschäftigten können statt der Ist-Lohn-Erhöhung die Freizeitoption wählen. Im Bergbau und in der Stahlindustrie heißt das zum Beispiel 60 bis 66 Stunden mehr Freizeit pro Jahr – und zwar auf Dauer, nicht nur im Jahr nach dem Abschluss. Nachteil: Den Verzicht auf das Einkommen muss man sich leisten können. BezieherInnen von kollektivvertraglichen Mindestlöhnen können nicht zwischen Geld und Freizeit entscheiden, denn Beschäftigung unter dem Mindestlohnniveau ist verboten.
     
    Betriebliche Arbeitszeitverkürzung: Vereinzelte Unternehmen reduzieren die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten ganz freiwillig, zahlen aber trotzdem den vollen Lohn. Das kostet zwar kurzfristig mehr, aber auf Dauer profitiert die Firma von gesünderen, motivierteren ArbeitnehmerInnen. 
     
    Teilzeit: Die meistpraktizierte Form der Arbeitszeitverkürzung. Ein Drittel hat Arbeitsverträge mit weniger Stunden, als die Normalarbeitszeit ausmachen würde. Von den Frauen sind sogar 48 Prozent teilzeitbeschäftigt. Mit allen Nachteilen: kein Lohnausgleich, also niedriges Einkommen und dadurch niedrigere Pensionsbeiträge, die später zu Altersarmut führen. Es gibt natürlich auch einige Menschen, die aus freiem Willen Teilzeit arbeiten. Vielen Frauen bleibt aber nichts anderes übrig, weil sie weiterhin für die Kinderbetreuung verantwortlich gemacht werden, das Angebot an Kinderbetreuung vor allem am Land aber oft miserabel ist; weil die gesellschaftliche Realität so aussieht, dass Frauen immer noch zwei Drittel der unbezahlten Arbeit machen (Kinder, Haushalt, Pflege); und weil die Arbeitgeber mancher Branchen nur Teilzeitjobs anbieten, man werfe einen Blick auf Jobinserate etwa im Handel.
    Für Arbeitgeber hat Teilzeit noch einen Vorteil: Sollte einmal doch mehr Arbeit anfallen, sind nicht sofort Überstundenzuschläge fällig. Die gibt es nämlich erst ab der 41. Wochenstunde. Für den Bereich dazwischen gibt es zwar theoretisch Mehrarbeitszuschläge, diese sind aber niedriger und kommen in der Praxis nur selten zur Anwendung.
    Weil es meistens die Frauen sind, die Teilzeit arbeiten, wären sie auch diejenigen, die von einer allgemein eingeführten Normalarbeitszeit von zum Beispiel 35 Stunden mit Lohnausgleich am meisten profitieren würden: Ihre Stundenlöhne würden steigen, und weil die Arbeitszeit der tendenziell vollzeitbeschäftigten Männer sinken würde, hätten diese vielleicht auch einmal mehr Zeit für Kinder und Haushalt.
     
    Überstunden reduzieren: Vollzeitbeschäftigte kommen auf durchschnittlich 41,5 Wochenstunden – das ist Platz 3 in Europa. Während also Frauen mit durchschnittlich 22,5 Stunden teilzeitbeschäftigt sind, müssen vorwiegend Männer laufend Überstunden machen. 2015 wurden insgesamt 253 Millionen Überstunden geleistet. Hier liegt ein großes Potenzial für zusätzliche Arbeitsplätze. Immer wieder wird vorgeschlagen, man könnte die Überstunden abbauen, indem man deren Steuerbegünstigung streichen würde. Das brächte zwar der öffentlichen Hand höhere Einnahmen, aber auf Kosten der Beschäftigten. Den Arbeitgebern, die die Überstunden ja anordnen, wäre das aber vermutlich egal. Eine bessere Idee zur Reduzierung der Überstunden hat der ÖGB: Sie müssen für die Arbeitgeber teurer werden, zum Beispiel um einen Euro pro Stunde. Das dadurch gewonnene Geld sollte in Arbeitsmarktpolitik und Gesundheit investiert werden.
     
    Kurzarbeit: Damit kann ein Betrieb – mit Zustimmung der Gewerkschaft – zeitlich begrenzt die Arbeitszeit herunterfahren, um in Krisenzeiten Kündigungen zu vermeiden. Einen Teil des entfallenden Einkommens übernimmt das AMS. Mit Kurzarbeit konnten in der Wirtschaftskrise 2009 viele Unternehmen und Arbeitsplätze gerettet werden.
     
    Elternteilzeit:
    Es gibt auch Formen der Arbeitszeitverkürzung, die sich nicht nach den Bedürfnissen der Unternehmer richten, sondern nach den Lebensphasen der Beschäftigten. Bis zum siebenten Geburtstag ihres Kindes dürfen Eltern die Arbeitszeit reduzieren. Der Anspruch ist aber abhängig von der Betriebsgröße – und davon, wie lange man schon dort arbeitet. Der Einkommensverlust wird nicht ausgeglichen.
    Es sind überwiegend die Mütter, die ihre Arbeitszeit verkürzen, während die Väter voll weiterarbeiten. Bei Paaren ohne Kinder arbeitet die Frau im Schnitt 3,7 Stunden kürzer als der Mann, bei Familien mit drei Kindern steigt dieser Gender Time Gap schon auf 12,7 Wochenstunden.
     
    Weiterbildung:
    Es gibt einige Varianten, die Arbeitszeit auf bis zu null zu reduzieren, um Zeit für berufliche Weiterbildung zu haben – Bildungskarenz, Bildungsteilzeit, Fachkräftestipendium. Während dieser Zeit gibt es Geld vom AMS. Entscheidender Nachteil: kein Rechtsanspruch.

    Altersteilzeit: Ermöglicht reduzierte Arbeitszeit in den Jahren vor der Pension. Einen Teil des Entgeltverlusts übernimmt das AMS. Sie wird aber meistens in der Blockvariante in Anspruch genommen, also zum Beispiel ein Jahr voll arbeiten, ein Jahr gar nicht mehr. Das ist gut für den Arbeitsmarkt, denn der Betrieb muss eine Ersatzkraft einstellen. Es besteht kein Rechtsanspruch, das heißt sie ist nur mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich.
     
    Urlaub: Die Arbeitszeitverkürzung könnte auch bei der Jahresarbeitszeit ansetzen und zum Beispiel allen ArbeitnehmerInnen nach 25 Jahren eine sechste Urlaubswoche pro Jahr gewähren. Das ist eigentlich schon vorgesehen: Derzeit gibt es die sechste Woche zwar nach 25 Jahren, aber nur, wenn man großteils in ein und demselben Betrieb gearbeitet hat. Das war seinerzeit der Regelfall, aber heute sind die Menschen mobiler. Eine andere Möglichkeit: mehr Urlaub ab dem 43. Lebensjahr, wie bei den BeamtInnen. Zusätzlich könnte es Anspruch auf eine Woche Bildungsurlaub geben.
     
    Feiertage: Regelmäßig fallen gesetzliche Feiertage auf Samstag oder Sonntag, die ArbeitnehmerInnen fallen um ihre Erholung um. Wie in anderen Ländern könnten diese Feiertage auch in Österreich auf den folgenden Montag verlegt werden. Das brächte längere zusammenhängende Freizeitblöcke – die Gesundheit wird’s danken!
     
    Pension: Man könnte auch die Lebensarbeitszeit verkürzen – indem man die Menschen früher in Pension gehen ließe. Politisch herrscht aber weitgehend Einigkeit, dass das faktische Antrittsalter nicht gesenkt, sondern erhöht werden müsse. Damit die Menschen ausreichend gesund bleiben, dass sie ihre Lebensarbeitszeit verlängern können, muss daher die Arbeitszeit während der Arbeitsjahre verkürzt werden.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor florian.kraeftner@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Florian Kräftner, ÖGB Kommunikation Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1504749614876 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1504749614814 Arbeitszeit-Glossar Normalarbeitszeit
    Das ist der Teil der Arbeitszeit, der „normalerweise“ zu leisten ist. Also das Ausmaß an täglicher und wöchentlicher Arbeitszeit, das in der Regel über längere Zeit vorher vereinbart oder selbst eingeteilt wird und für das keine Zuschläge anfallen.
    Grundsätzlich sind das acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche, wobei viele Kollektivverträge eine niedrigere wöchentliche Normalarbeitszeit vorsehen.

    Höchstarbeitszeit
    Das ist die Maximalgrenze an Arbeitszeit, die nicht ohne Weiteres überschritten werden darf. Die Grenze liegt bei zehn Stunden am Tag und 50 Stunden in der Woche. Diese Grenzen dürfen nur im Ausnahmefall und in Betrieben mit Betriebsrat nur mit Betriebsvereinbarung überschritten werden.

    Überstunden
    Überstunden sind jene Arbeitszeit, die über die Normalarbeitszeit hinausgeht. In der Regel ist die neunte Arbeitsstunde am Tag und die 41. Stunde in der Woche eine Überstunde.
    Für Überstunden gebührt jedenfalls ein Zuschlag von zumindest 50 Prozent in Geld oder als Aufschlag auf den Zeitausgleich. Das zulässige Ausmaß an Überstunden ist begrenzt. Zulässig sind grundsätzlich fünf Überstunden pro Woche und dazu weitere 60 verteilt über das Jahr. Zusammen dürfen jedoch nie mehr als zehn Überstunden pro Woche geleistet werden.

    Teilzeit
    Wenn die vereinbarte Arbeitszeit unter der gesetzlichen oder kollektivvertraglichen Normalarbeitszeit liegt, dann liegt Teilzeit vor.
    Der Wechsel von einer Teilzeitstelle auf eine Vollzeitstelle soll dadurch erleichtert werden, dass der Arbeitgeber die Teilzeitbeschäftigten über das Freiwerden einer Stelle mit höherem Stundenausmaß informieren muss. Wenn über das vereinbarte Ausmaß hinaus gearbeitet wird, ohne dabei in den Bereich der Überstunden zu kommen, so entsteht:

    Mehrarbeit
    Diese ist also das Überschreiten des vereinbarten Stundenausmaßes der Teilzeitbeschäftigung, ohne damit in den Bereich der Überstunden zu gelangen. ArbeitnehmerInnen sind zur Leistung von Mehrarbeit aber nur insoweit verpflichtet, als dies im Arbeitsvertrag vorgesehen ist, ein erhöhter Arbeitsbedarf vorliegt und keine berücksichtigungswürdigen Gründe aufseiten des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin entgegenstehen. Abzugelten ist diese Mehrarbeit unter gewissen Voraussetzungen mit einem

    Mehrarbeitszuschlag
    Dieser wird fällig, wenn die geleisteten Mehrstunden nicht innerhalb eines festgesetzten Zeitraums von drei Monaten (in der Regel das Kalenderquartal) durch Zeitausgleich wieder ausgeglichen werden. Der Mehrarbeitszuschlag beträgt 25 Prozent in Geld oder als Aufschlag auf den Zeitausgleich.

    Gleitzeit
    Von gleitender Arbeitszeit oder Gleitzeit spricht man, wenn der/die ArbeitnehmerIn Beginn und Ende der täglichen Normalarbeitszeit innerhalb eines vereinbarten Rahmens selbst festlegen kann.
    Die Gleitzeit braucht eine Betriebsvereinbarung oder dort wo es keinen Betriebsrat gibt eine Einzelvereinbarung mit jedem/jeder ArbeitnehmerIn.
    In dieser muss Folgendes geregelt werden: innerhalb welcher Zeit die Normalarbeitszeit im Durchschnitt erreicht werden soll (Gleitzeitperiode); der Rahmen, innerhalb dessen die Arbeitszeit frei gewählt werden kann; in welchem Ausmaß Zeitguthaben und Zeitschulden in die nächste Periode übertragen werden können; die fiktive Normalarbeitszeit.
    Letztere ist vor allem bei Dienstverhinderungen, Krankenstand oder Urlaub wichtig, um festzustellen, wie viele Stunden auch für diese Abwesenheitszeiten gutgeschrieben werden.

    Durchrechnungszeitraum
    Ein Durchrechnungszeitraum ist der Zeitraum, innerhalb dessen die vereinbarte Arbeitszeit im Durchschnitt erreicht wird. In der Regel entstehen Mehr- und Überstunden erst durch Überschreitung des vereinbarten Durchschnitts.

    Pause
    Wenn ein Arbeitstag länger als sechs Stunden dauert, so steht es dem/der ArbeitnehmerIn zu, die Arbeitszeit für eine halbe Stunde zu unterbrechen. Diese Pause muss die Arbeit unterbrechen, sie darf daher dem Sinn nach weder zu Beginn noch am Ende des Arbeitstags liegen. Spätestens nach sechs Stunden muss der/die ArbeitnehmerIn Pause machen.

    Zeitausgleich
    Zeitausgleich ist Freizeit für vorher aufgebautes Zeitguthaben oder in Zukunft zu erbringende Zeitschuld. Grundsätzlich muss der Zeitraum des Zeitausgleichs vereinbart werden. In bestimmten Fällen kann aber der/die ArbeitnehmerIn diesen auch einseitig antreten. 

    Arbeitsbereitschaft
    Arbeitsbereitschaft bedeutet, dass sich der/die ArbeitnehmerIn an einem vom Arbeitgeber vorgegebenen Ort bereithält, um jederzeit die Arbeit aufnehmen zu können. Diese Arbeitsbereitschaft ist Arbeitszeit und als solche auch zu bezahlen.
    Fällt in die Arbeitszeit jedoch Arbeitsbereitschaft in erheblichem Umfang, so darf die tägliche Normalarbeitzeit bis zu zwölf Stunden und die wöchentliche Normalarbeitszeit bis zu 60 Stunden betragen. Von der Arbeitsbereitschaft ist die Rufbereitschaft zu unterscheiden.

    Rufbereitschaft
    Rufbereitschaft bedeutet, dass sich der/die ArbeitnehmerIn außerhalb der Arbeitszeit an einem selbst gewählten Ort dafür bereithält, ausnahmsweise zur Arbeit gerufen zu werden. Eine solche Rufbereitschaft ist jedoch nur an maximal zehn Tagen im Monat zulässig. Wird tatsächlich zur Arbeit gerufen, so ist die geleistete Arbeit auch – in der Regel als Überstunden – zu entlohnen und unterbrochene Ruhezeit nachzuholen. Ob und in welcher Höhe die Rufbereitschaft selbst abgegolten wird, regeln die Kollektivverträge.

    Wochenendruhe
    ArbeitnehmerInnen haben in jeder Kalenderwoche Anspruch auf 36 Stunden ununterbrochene Ruhezeit, in die der Sonntag zu fallen hat.
    Da in manchen Bereichen auch am Wochenende zulässigerweise gearbeitet werden darf (wie etwa im Krankenhaus oder im Tourismus), kann statt der Wochenendruhe auch ein anderer Zeitraum von 36 Stunden festgelegt werden, in den jedenfalls ein ganzer Wochentag zu fallen hat. Wird ausnahmsweise innerhalb dieses Zeitraums doch gearbeitet, so gebührt dafür neben der Entlohnung auch Ersatzruhe.

    Ersatzruhe
    Wenn ArbeitnehmerInnen während der Wochenendruhe beschäftigt werden, so gebührt ihnen Ersatz für die entgangene Ruhezeit. Diese Ersatzruhe hat so lange zu sein, wie die Störung der Ruhezeit gedauert hat, sie soll grundsätzlich vor der nächsten Wochenendruhe liegen und diese verlängern. Selbstverständlich ist die Zeit der Ersatzruhe auch zu bezahlen.

    Tägliche Ruhezeit
    Das ist die Zeit, die zwischen den einzelnen Arbeitstagen liegt. Diese ununterbrochene Ruhezeit hat grundsätzlich mindestens elf Stunden zu betragen. Der Kollektivvertrag kann diese Zeit auf mindestens acht Stunden verkürzen, wenn die verkürzte Zeit an eine andere Ruhezeit angehängt wird.

    Arbeitszeitaufzeichnung
    Der Arbeitgeber hat Aufzeichnungen über die Arbeitszeit der ArbeitnehmerInnen zu führen. Diese Verpflichtung darf er aber auf die Beschäftigten übertragen.
    Auch gibt es in einigen Fällen gewisse Erleichterungen, wie etwa nur die Aufzeichnung von Abweichungen von der normalerweise fixen Arbeitszeit oder das Dokumentieren ausschließlich der Länge der Arbeitszeit bei ArbeitnehmerInnen, die Arbeitsort und Arbeitszeit weitgehend selbst bestimmen können.

    Feiertag
    An Feiertagen haben ArbeitnehmerInnen ein Anrecht auf 24 Stunden Freizeit, die frühestens um null Uhr und spätestens um sechs Uhr des entsprechenden Feiertags beginnt. Das Arbeitsentgelt, das man bekommen hätte, wenn kein Feiertag gewesen wäre, gebührt trotzdem. Wird am Feiertag trotzdem gearbeitet, dann gebührt dafür zusätzlich die Bezahlung für die geleisteten Stunden.
    Feiertage sind: 1. Jänner (Neujahr), 6. Jänner (Heilige Drei Könige), Ostermontag, 1. Mai (Staatsfeiertag), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, 15. August (Mariä Himmelfahrt), 26. Oktober (Nationalfeiertag), 1. November (Allerheiligen), 8. Dezember (Mariä Empfängnis), 25. Dezember (Weihnachten), 26. Dezember (Stephanstag).
    Für Angehörige der evangelischen Kirchen AB und HB, der Altkatholischen Kirche und der Evangelisch-methodistischen Kirche ist auch der Karfreitag ein Feiertag.

    Schichtarbeit
    Schichtarbeit bedeutet, dass die Beschäftigten nach einem vorher bestimmten Zeitplan nacheinander am selben Arbeitsplatz eingesetzt werden. Dadurch kann der Betrieb weit länger aufrechterhalten werden, als wenn alle Beschäftigten gleichzeitig arbeiten würden. So ist es möglich, in manchen Betrieben sogar rund um die Uhr und an sieben Tagen der Woche zu arbeiten.

    Reisezeit
    Von Reisezeit wird gesprochen, wenn der/die ArbeitnehmerIn im Auftrag des Arbeitgebers vorübergehend seinen/ihren Dienstort verlässt, um an anderen Orten die Dienstleistung zu erbringen. Zu unterscheiden ist hierbei, ob man transportiert wird oder selbst lenkt. Im ersten Fall können die Arbeitszeitgrenzen durch die Reisebewegung überschritten und in manchen Fällen auch die Ruhezeiten gekürzt werden. Lenkt man selbst, so darf die Arbeitszeit inklusive Reisezeit maximal 12 Stunden betragen und die Überschreitung der zehnten Stunde nur durch die Reisebewegung verursacht sein. In jedem Fall ist Reisezeit auch Arbeitszeit und als solche zu bezahlen. 

    Nachtarbeit
    Als Nachtarbeit gilt Arbeit zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr. Als NachtarbeitnehmerInnen gelten ArbeitnehmerInnen, die regelmäßig oder in mindestens 48 Nächten im Jahr Nachtarbeit leisten. Da häufige Nachtarbeit der Gesundheit schaden kann, haben NachtarbeitnehmerInnen auch Anspruch auf regelmäßige Untersuchungen ihres Gesundheitszustands.

    Vertrauensarbeitszeit
    Vertrauensarbeitszeit wird genannt, wenn ArbeitnehmerIn und Arbeitgeber sich darauf verständigen, dass die übertragenen Aufgaben erledigt werden, ohne dass der Arbeitgeber bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort Vorgaben macht.
    Es klingt ein wenig nach paradiesischen Zuständen. Abgesehen davon, dass ein solches Modell tatsächlich eine Menge an gegenseitigem Vertrauen braucht – durch eine solche Vereinbarung können zwingende Regeln des Arbeitsrechts nicht außer Kraft gesetzt werden. Auch bei „Vertrauensarbeitszeit“ sind Arbeitszeitaufzeichnungen zu führen. Es sind die Grenzen der zulässigen Arbeitszeit sowie Pausen und Ruhezeiten einzuhalten, und selbstverständlich sind auch Überstunden zu bezahlen.

    All-in-Verträge
    So werden Vertragsklauseln genannt, die besagen, dass mit einem bestimmten Geldbetrag alle laufenden aus dem Arbeitsverhältnis entstehenden finanziellen Ansprüche abgedeckt sind. Es sollen damit alle möglichen Zulagen, Zuschläge und vor allem Mehrleistungen, also Überstunden, abgedeckt sein.
    Bei Verträgen, die vor dem Jahr 2016 abgeschlossen wurden, besteht dabei das Problem, dass es unklar ist, wie viele Überstunden mit dem All-in abgedeckt sind, da das Grundgehalt nicht gesondert ausgewiesen werden muss.
    Dieser Mangel ist für neue Verträge behoben. Weiterhin besteht jedoch das Problem, dass derartige Klauseln in immer mehr Verträgen zu finden sind. All-in war einmal eine gute Möglichkeit, Führungskräfte mit deutlicher Überzahlung auszustatten und dafür nicht jeden Zuschlag einzeln zu verrechnen. In diesem Bereich hat das auch seine Berechtigung. Unterhalb der Führungsebene dienen solche Klauseln in der Regel zur Verschleierung von Ansprüchen.

    Änderungen der Arbeitszeit
    Das Ausmaß der normalerweise zu leistenden Arbeitszeit ist zu vereinbaren. Und auch jede Änderung des Ausmaßes bedarf wieder der Vereinbarung zwischen ArbeitnehmerIn und Arbeitgeber.
    In diesem Fall muss das sogar schriftlich geschehen. Ein wenig anders stellt sich die Sache bei der Lage der Arbeitszeit dar. Grundsätzlich ist auch diese zu vereinbaren. Außerdem gibt es Kollektivverträge und in vielen Betrieben Betriebsvereinbarungen, die die Regeln für die Festlegung der Arbeitszeit beinhalten. In Ausnahmefällen kann die Arbeitszeit jedoch auch vom Arbeitgeber einseitig festgelegt wer-den. Das ist allerdings nur dann möglich, wenn es sachlich gerechtfertigt ist und keine berücksichtigungswürdigen Gründe aufseiten des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin entgegenstehen. Außerdem muss die Änderung mindestens zwei Wochen im Vorhinein mitgeteilt werden.

    Strafen bei Verstößen
    Immer wieder wird seitens der Wirtschaft moniert, dass die Strafen bei Verstößen gegen die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes so bedrohlich seien. Das beginnt bei 20 bis 436 Euro für die Verletzung mancher Meldepflichten und reicht von 73 bis 1.815 Euro für die Verletzung von Arbeitszeit-Höchstgrenzen oder Ruhezeitverkürzungen. Genauso hoch ist die Strafdrohung bei völligem Fehlen von Arbeitszeitaufzeichnungen. Bei Überschreitungen der Arbeitszeit von mehr als 20 Prozent beträgt die Strafe 218 bis höchstens 3.600 Euro. Und im Gegensatz zum Straßenverkehr droht kein Entzug irgendwelcher Berechtigungen. 

    Linktipps:
    VÖGB-Skriptenreihe „Arbeitszeitrecht“:
    tinyurl.com/yc4pf9a4
    AK-Informationen rund um das Arbeitszeitrecht:
    tinyurl.com/y9kb8uej

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor martin.mueller@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Martin Müller, Leiter des ÖGB-Referats für Rechts- und Kollektivvertragspoliti Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1504749614805 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1504749614784 "Nicht zuletzt" ... Das halbe Leben? Präsident des ÖGB]]> „Arbeit ist das halbe Leben“, heißt es sprichwörtlich. In letzter Zeit allerdings drängen Industrie und Wirtschaft auf eine wortwörtliche Umsetzung und fordern den 12-Stunden-Tag. Bereits jetzt bieten Arbeitszeitgesetze, Kollektivverträge und Betriebsvereinbarungen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit. Bei besonderem Bedarf sind auch 12-Stunden-Arbeitstage, selbst über längere Zeiträume, möglich. Die mehr als 250 Millionen geleisteten Überstunden zeigen deutlich, dass österreichische ArbeitnehmerInnen bereits jetzt extrem flexibel arbeiten.
    Aus Sicht der Gewerkschaft fällt auf, dass die Flexibilisierungsdebatte derzeit fast ausschließlich aus Perspektive von Unternehmen und der Industriellenvereinigung geführt wird – mit einer eindeutigen Zielrichtung: Die Arbeitszeiten sollen sich ausschließlich tatsächlichen oder behaupteten betrieblichen Erfordernissen anpassen, während die Interessenlagen der ArbeitnehmerInnen nicht berücksichtigt werden. In anderen Worten: Arbeit auf Abruf, ständige Erreichbarkeit und lange Durchrechnungszeiträume, die viel Potenzial haben, Zuschläge zu reduzieren.

    Überlastung ist teuer
    Ausufernde Arbeitszeiten ohne die Möglichkeit der Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen gehen zulasten von Gesundheit, Erholung, Freizeit und Familienleben. Sie sind außerdem ein Gesundheitsrisiko, erhöhen die Fehlerhäufigkeit bzw. Unfallwahrscheinlichkeit und verursachen damit auch Kosten für das Gesundheitssystem und die Allgemeinheit.
    Es ist auch betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll, wenn Beschäftigte „hackeln bis zum Umfallen“. Der ÖGB fordert deshalb Arbeitszeitmodelle, die sich an den Bedürfnissen der ArbeitnehmerInnen orientieren und nicht am Profitinteresse der Unternehmen. Hier gibt es Instrumente wie Rechtsansprüche auf berufliche Auszeiten zur Burn-out-Prävention, für Weiterbildung oder zur beruflichen Umorientierung sowie das Recht auf Teilzeit in bestimmten Lebensphasen – wie Pflege, Kinderbetreuung, Qualifikation – mit einem Rückkehrrecht zu Vollzeit.
    Vor dem Hintergrund hoher Arbeitslosigkeit und der Digitalisierung sind Arbeitszeitverkürzung und andere solidarische Arbeitszeitmodelle (wie Jobsharing) sicher der nachhaltigere Weg. Wenn man die Vorteile der Digitalisierung und die daraus resultierenden Produktivitätssteigerungen nutzen möchte, ist die Lösung der Verteilungsfrage von zentraler Bedeutung – und zwar die Verteilung von Einkommen und von Arbeitszeit. Die gegenwärtige Form von Arbeitszeitverkürzung in Form von Arbeitslosigkeit und (einkommensreduzierender) Teilzeit geht ausschließlich zulasten der ArbeitnehmerInnen, während die Kapitaleinkommen überproportional ansteigen. Die derzeitige Diskussion zur Flexibilisierung geht in die völlig falsche Richtung: Auf dem Rücken der ArbeitnehmerInnen wird das Arbeitszeitthema zum politischen Spielball. Ohne Rücksicht auf Verluste versuchen sich einzelne PolitikerInnen auf Kosten der Gesundheit Beschäftigter zu profilieren. Manch Unternehmer geht sogar so weit, sich mit hohen Wahlkampfspenden den 12-Stunden-Tag plus Einsatzbereitschaft am Wochenende erkaufen zu wollen. Von großem Weitblick zeugt das nicht.

    Gewerkschaften stehen für Fortschritt
    Der generelle, gesetzliche verankerte 12-Stunden-Tag wäre auch historisch betrachtet ein echter Rückschritt: In Österreich wurde 1889 im Bergbau Seegraben erstmals der 8-Stunden-Tag vereinbart.
    1918 erreichte der Sozialpolitiker Ferdinand Hanusch den 8-Stunden-Tag für FabrikarbeiterInnen – im selben Jahr wurde das auch gesetzlich verankert. Seitdem wurde die Arbeitszeit immer weiter reduziert. Seit 1985 haben einzelne Branchen 38 Stunden pro Woche oder weniger vereinbart.
    Was wir brauchen, sind branchenspezifische Arbeitszeitlösungen, die nicht nur auf unternehmerische Bedürfnisse eingehen, sondern auch gesellschaftspolitisch sinnvoll sind. Diesen Kampf haben wir GewerkschafterInnen quasi in unserer DNA, und wir werden auch nicht müde, ihn weiter zu bestreiten. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit.

    ]]>
    Erich Foglar, Präsident des ÖGB Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1504749614765 Erich Foglar, Präsident des ÖGB http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 15 Sep 2017 00:00:00 +0200 1504749614755 Standpunkt: Menschen, keine Zitronen Er war damals dabei, als vor mehr als 40 Jahren die Arbeitszeit von 45 auf 40 Stunden gesenkt wurde. Heinz Dürr ist gelernter Bau- und Konstruktionsschlosser und war Sekretär der Arbeitergewerkschaft. Für ihn war die Arbeitszeitverkürzung Anstoß für eine Politisierung: „Die Arbeit und die Arbeitszeit waren damals für mich etwas Selbstverständliches, Unumstößliches, gleichsam Schicksalhaftes. Der kritische Umgang mit diesen ‚Selbstverständlichkeiten‘ erschütterte mein bisheriges Weltbild grundlegend. Plötzlich war Arbeitszeit enteignete Lebenszeit, Zeit der Entfremdung und gleichzeitig der Versuch der Selbstverwirklichung. Arbeitszeit war Herrschaftsinstrument und ihre Verkürzung Emanzipationsziel.“

    Vorsorgen statt Nachsehen haben
    Seit 1975, als die 40-Stunden-Woche schließlich umgesetzt war, hat sich viel verändert. Freilich gab es viele positive Entwicklungen, Gewerkschaften und AK haben viel dafür getan, um die Rolle der ArbeitnehmerInnen im Betrieb zu stärken. Und doch ist der Druck auf ArbeitnehmerInnen auch heute noch enorm: Verdichtung und Beschleunigung prägen viele Arbeitsverhältnisse, dazu kommen Entgrenzungsphänomene durch die neuen Technologien. Die Arbeitgeber verwenden die Arbeitslosenzahlen als Argument, um noch weitere Flexibilisierungen voranzutreiben. Wer vor diesem Hintergrund eine Arbeitszeitverkürzung fordert, kann sich da schon einmal wie eine Träumerin vorkommen. Dabei ist es dafür nicht nur allerhöchste Zeit. Es ist besser für die Beschäftigten und die Betriebe. Und es ist gut fürs Budget, nach dem Motto: Vorsorgen statt das Nachsehen haben.

    Wenn die Arbeitszeiten zu lang sind – und in Österreich werden verhältnismäßig viele Überstunden geleistet –, haben nicht nur die Betroffenen das Nachsehen, sondern es kostet die SteuerzahlerInnen sehr viel Geld in Form von Gesundheitsausgaben. Dass ebenjene, die mehr Flexibilität von den Beschäftigten fordern, auch ständig gegen Frühpensionierungen wettern, ist eine eigene Logik: ArbeitnehmerInnen sollen zwar noch mehr leisten, doch wenn sie davon überfordert sind, werden sie auch noch an den Pranger gestellt. Sinnvoll ist ein solcher Zugang nicht, sinnvoll wäre vielmehr, auf Vorsorge zu setzen. Dazu gehört, dass wir uns darüber unterhalten, wie Arbeitszeiten so gestaltet werden können, dass sie Menschen nicht krank machen. Auch müssen wir uns darüber unterhalten, wie Arbeitsplätze so gestaltet sein können, dass Menschen dort vielleicht sogar gerne und vor allem bei guter Gesundheit bis zum Pensionsantrittsalter arbeiten. Momentan aber scheint das Motto vielmehr zu sein, die Menschen noch weiter auszupressen.
    Arbeitszeit ist auch ein Verteilungsthema. In Österreich gibt es ein äußerst ungerechtes Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern: Wer Vollzeit arbeitet, muss oft sogar noch mehr (Über-)Stunden leisten – das betrifft mehrheitlich Männer. Teilzeit hingegen ist weiblich, was nicht zuletzt an der nach wie vor traditionellen Rollenaufteilung zwischen den Geschlechtern liegt. Dies ändert sich zwar mittlerweile, doch längere Arbeitszeiten, wie sie derzeit von der Wirtschaft gefordert werden, würden all diese langsamen Fortschritte zunichtemachen.
     
    Eine Frage der Emanzipation
    Arbeitszeitverkürzung ist also letztlich eine Frage der Emanzipation, wie dies bereits Heinz Dürr formuliert hat, auch wenn er mit dem Begriff vermutlich nicht in erster Linie die Geschlechterfrage im Kopf hatte. Das Fazit des Gewerkschafters aus der damaligen Diskussion: „Da wurde mir klar, dass der Mensch seine Geschichte selbst macht, wenngleich unter vorgefundenen Bedingungen. Das hieß für mich: Ich bin keinem unumstößlichen Schicksal ausgeliefert, ich kann die gesellschaftlichen Verhältnisse beeinflussen und mitgestalten!“ Das gilt bis heute.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 7/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725613181 Sozialer Frieden ist Pflicht Die Sozialpartnerschaft sei ein wichtiger Standortvorteil für den Wirtschaftsstandort Österreich. Internationale Konzerne sehen darin sowie im sozialen Frieden in Österreich ganz wichtige Entscheidungsfaktoren, um sich hierzulande niederzulassen. Das System des partnerschaftlichen Interessenausgleichs bringe zudem einen Wachstumsvorteil von einem Prozentpunkt, was ein Plus von rund 25.000 Jobs bedeutet. Und die Sozialpartner seien Konjunkturimpulsgeber.
    Diese Worte kommen nicht etwa von einem eingefleischten Gewerkschafter, sondern vielmehr aus dem Munde eines der wichtigsten österreichischen Wirtschaftsvertreter: Christoph Leitl. Sie entspringen auch nicht den Wunschträumen des Wirtschaftskammerpräsidenten, sondern finden ihren Beleg vielmehr in einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO.

    Erfolgsmodell infrage gestellt
    Dieses Erfolgsmodell wird allerdings immer wieder infrage gestellt – zuletzt tauchten im Wahlkampf erneut Forderungen nach einer Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern auf. Diese aber ist Kernpunkt der Sozialpartnerschaft.
    Nicht umsonst also bezeichnet AK-Präsident Rudi Kaske die Forderungen nach ihrer Abschaffung als „gefährliches Spiel mit dem sozialen Frieden in Österreich“. Er mahnt: „Wer die gesetzliche Pflichtmitgliedschaft abschafft, schafft die Kammern ab und damit die Sozialpartnerschaft.“
    Gerade für die ArbeitnehmerInnen ist die Sozialpartnerschaft von großer Bedeutung, denn sie befinden sich im Machtgefüge am Arbeitsplatz in der schwächeren Position. Die Arbeiterkammern leisten einen wichtigen Beitrag, um hier einen Ausgleich zu schaffen.

    Solidarische Mitgliedschaft
    Präsident Kaske hält fest: „Grundlage, dass wir allen helfen können, ist die solidarische Mitgliedschaft aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.“ Dazu kommt noch ein weiterer Aspekt, der für die Sozialpartnerschaft von Bedeutung ist: Die Mitgliedschaft aller ArbeitnehmerInnen garantiert in den Worten von AK-Präsident Kaske auch, „dass wir den Interessenausgleich zwischen verschiedenen Arbeitnehmergruppen finden und so mit einer starken Stimme für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sprechen können“. Immerhin hat die Arbeiterkammer die Kraft von 3,6 Millionen Mitgliedern und ist somit eine gewichtige Akteurin in der österreichischen Innenpolitik.
    Ein Sonderfall: So wird die österreichische Sozialpartnerschaft gerne genannt. Denn in kaum einem europäischen Land werden Interessenkonflikte noch so konsensorientiert ausgetragen wie hierzulande. Weitere Beispiele sind Dänemark, Schweden oder die Niederlande.
    Der Politikwissenschafter Emmerich Tálos definiert die Sozialpartnerschaft als „spezifisches Muster der Interessenvermittlung und Interessenpolitik, das von den großen Dachverbänden der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressenorganisationen sowie der Regierung getragen ist“. Damit sind denn auch drei wesentliche Akteure der Sozialpartnerschaft angesprochen. Denn in Österreich spielt die Sozialpartnerschaft nicht nur bei den Kollektivvertragsverhandlungen zwischen den VertreterInnen der Arbeitgeber- und der ArbeitnehmerInnen die Hauptrolle. Die Sozialpartner verhandeln auch in verschiedenen Politikbereichen Regelungen, die später in Gesetzesform gegossen werden. Von Bedeutung ist die Sozialpartnerschaft in erster Linie in der Einkommens-, Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik.

    Gesamtwirtschaftliche Ziele
    Dass sich diese Form des Interessenausgleichs in Österreich etabliert hat, hat seine Wurzeln in der Nachkriegszeit. Wesentliche Charakteristika sind bis heute erhalten geblieben: erstens die auf Verhandlung statt auf Konfrontation ausgerichtete Form der Auseinandersetzung, zweitens dass die AkteurInnen über die Partikularinteressen der eigenen Klientel hinaus immer auch gesamtwirtschaftliche Ziele im Auge haben. Eine wesentliche Voraussetzung, damit die Sozialpartnerschaft den angesprochenen Interessenausgleich auch erfolgreich umsetzen kann, ist die Pflichtmitgliedschaft in den Kammern.
    In der Tat hat die Sozialpartnerschaft in Österreich einen erheblichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg des Landes, wie die bereits angesprochene WIFO-Studie belegt. Sie wurde rund um den 50. Geburtstag des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen im Jahr 2014 vorgestellt. „Das Ergebnis ist ein wahres Geburtstagsgeschenk für die Sozialpartnerschaft“, betonte WIFO-Chef Karl Aiginger: „In Ländern wie Österreich ist die Wirtschaft nach allen Kriterien besser aufgestellt.“ Ziel der Untersuchung war es, den Einfluss der Sozialpartnerschaft auf die wirtschaftliche Entwicklung zu messen.
    Zu diesem Zweck hat das WIFO Länder in verschiedene Kategorien eingeteilt, und zwar nach folgenden Merkmalen: erstens der Organisationsgrad der Arbeitgeberverbände, also der „Anteil der Arbeitskräfte in Unternehmen, die Mitglied eines Arbeitgeberverbandes sind“; zweitens der Koordinationsgrad der Gewerkschaften. Verglichen wurden die Länder Österreich, Belgien, Dänemark, Schweden, die Niederlande, Norwegen, Italien, Griechenland, die Schweiz und Großbritannien.

    Koordiniertes Handeln
    Die StudienautorInnen Markus Leibrecht und Silvia Rocha-Akis halten fest: „Den Kern der österreichischen Sozialpartnerschaft bildet ein historisch gewachsenes, koordiniertes Handeln der großen wirtschaftlichen Interessenverbände – Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Bundesarbeiterkammer (BAK), Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ).“ Zu Österreich schreiben sie außerdem: Es „weist sowohl in Bezug auf den Organisationsgrad der Arbeitgeberverbände als auch hinsichtlich des Koordinationsgrads von Gewerkschaften im Ländervergleich den höchsten Wert auf“.

    Signifikantes politisches Gewicht
    Von Bedeutung ist nicht nur die Pflichtmitgliedschaft in der Arbeiterkammer, sondern auch jene in der Wirtschaftskammer, die zu einem Organisationsgrad der Arbeitgeberverbände „von nahezu 100%“ führt. Für Leibrecht und Rocha-Akis ist dieser hohe Organisationsgrad der Arbeitgeber zudem von Bedeutung, damit das Lohnverhandlungssystem makroökonomische Wirkungen entfalten kann. Nebenbei bemerkt ist es auch ein Grund dafür, dass 97 Prozent der österreichischen ArbeitnehmerInnen von einem Kollektivvertrag erfasst sind.
    Auf Seiten der ArbeitnehmerInnen wiederum zeichnet sich Österreich nicht nur dadurch aus, dass es nur einen Gewerkschaftsbund gibt. „Zudem verleiht die Kooperation zwischen der gesetzlichen Interessenvertretung durch die Arbeiterkammern und der freiwilligen Interessenvertretung durch die Gewerkschaften und die Betriebsräte der Arbeitnehmerseite in Österreich signifikantes politisches Gewicht“, so die beiden WirtschaftsforscherInnen.
    Nicht nur was den Arbeitsmarkt betrifft, sondern auch wirtschaftspolitisch hat das System der Sozialpartnerschaft positive Auswirkungen. Sowohl die Arbeitslosenquote im Allgemeinen als auch jene der Jugendlichen ist in Österreich niedriger als in Ländern mit einer schwachen Sozialpartnerschaft – und zwar trotz Krise. Die beiden WirtschaftsforscherInnen führen die verhältnismäßig niedrige Arbeitslosigkeit bei den Jungen auf das duale Berufsbildungssystem zurück, das wiederum eng mit der Sozialpartnerschaft verknüpft ist: „Ein solches System geht mit einer engen Kooperation von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden einher.“

    Besser in Wirtschaft und Arbeitsmarkt
    In konkreten Zahlen ausgedrückt: Die Arbeitslosenrate in der Gruppe der Länder mit intensiver Sozialpartnerschaft lag in den Jahren 2008 bis 2012 bei 5,4 Prozent, in den Ländern mit geringer Intensität hingegen bei 7,8 Prozent, also um mehr als 2 Prozentpunkte höher. Auch bei Jugendarbeitslosigkeit, Beschäftigungsquote, Einkommensgleichheit, Lohnzuwachs und BIP-Wachstum schneiden Länder mit intensiver Sozialpartnerschaft deutlich besser ab.
    Der Wandel in Politik und Wirtschaft geht freilich auch an der Sozialpartnerschaft nicht vorbei. Allein der Wandel in der Arbeitswelt stellt sie vor neue Herausforderungen. Dazu kommen politische Veränderungen, immerhin dominierten in der Nachkriegszeit die zwei Parteien SPÖ und ÖVP das politische Geschehen – die wiederum enge Beziehungen zu den SozialpartnerInnen pflegen. Während der blau-schwarzen Regierung sah es fast so aus, als würde die Sozialpartnerschaft zum „Auslaufmodell“ werden, wie Politikwissenschafter Emmerich Tálos damals als Hypothese vertrat. Mit der Rückkehr der großen Koalition gewannen die Organisationen der ArbeitnehmerInnen wieder an Bedeutung.

    Wohlstand und sozialer Friede
    Politikwissenschafter Tálos führt einige  Herausforderungen und Probleme an, die es von den Sozialpartnern zu bewältigen gilt. Nichtsdestotrotz steht auch für ihn fest: „Die wirtschaftliche und soziale Erfolgsgeschichte Österreichs in der Zweiten Republik wurde wesentlich durch die Sozialpartnerschaft mitgetragen und mitgestaltet.“ – „Die Sozialpartnerschaft hat Österreich Wohlstand und sozialen Frieden gebracht“, fasst Rudi Kaske zusammen. Grundlage ist die gesetzliche Pflichtmitgliedschaft, und die wiederum ist Grundlage für eine starke Interessenvertretung. Der AK-Präsident mahnt: „Wer sie abschaffen will, schwächt die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer massiv.“

    Linktipps:
    Die österreichische Sozialpartnerschaft:
    www.sozialpartner.at
    Rocha-Akis/Leibrecht (Wifo) – „Sozialpartnerschaft und makroökonomische Performance“:
    tinyurl.com/sozialpartner

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Der AK-Rechtsschutz
    Eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte

    Wir sind da, wenn wir gebraucht werden“: Mit diesen Worten kommentierte AK-Präsident Rudi Kaske die eindrucksvolle Rechtsschutzbilanz der AK Wien: „Knapp 100.000 Arbeitsrechtsvertretungen in den letzten 25 Jahren alleine in Wien – das zeigt, dass die Arbeiterkammer ein verlässlicher Partner für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist, die Sorgen und Probleme in ihrem Arbeitsleben haben.“ Dabei ist das nur die berühmte Spitze des Eisbergs. In noch viel mehr Fällen wurden Probleme aus dem Weg geräumt, ohne dass ein Gang vors Gericht notwendig wurde: durch Hilfe zur Selbsthilfe oder durch direkte Interventionen bei den Arbeitgebern. „Die Mitglieder brauchen uns, das beweisen mehr als zwei Millionen Beratungen im Jahr. Besonders jene, die es schwer im Arbeitsleben haben, brauchen die Unterstützung der Arbeiterkammer“, verweist Kaske auf die 800.000 AK-Mitglieder, die keinen AK-Beitrag zahlen müssen, weil sie nichts oder wenig verdienen.
    Allein im Jahr 2016 haben die ExpertInnen der AK Wien 86 Millionen Euro für die Mitglieder herausgeholt, durch Rechtsschutz, durch Vertretung bei Insolvenzen und im Sozialrecht. Kaske: „Gibt es Probleme in der Arbeit, dann wissen unsere Mitglieder, wohin sie sich wenden können. Unsere Expertinnen und Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite.“ Kaske versichert, dass „alle Beratungsleistungen in der von den Mitgliedern geforderten Qualität gewährleistet sind“. Die ersten Monate im laufenden Jahr zeigen auch, dass die Nachfrage nach Unterstützung und Hilfe der AK nicht abnimmt.
    Die Inkraftsetzung des Arbeits- und Sozialgerichtsgesetzes vor 30 Jahren bezeichnet Kaske als Meilenstein der Zivilgerichtsbarkeit. Die bis dahin bestehende Kompetenzzersplitterung konnte damit weitgehend beseitigt werden, fachlich spezialisierte RichterInnen und die Einbindung von fachkundigen LaienrichterInnen sind die stabilen Garanten für Rechtsdurchsetzung und Streitbeilegung.
    Der Rechtsschutz der Arbeiterkammern ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Vor 25 Jahren waren in Wien gerade einmal etwas mehr als drei Dutzend MitarbeiterInnen in einem eher provisorisch eingerichteten Beratungsbereich die Pioniere der Rechtsschutzgeschichte. Heute sind fast ein Viertel aller AK-MitarbeiterInnen in diesem Bereich beschäftigt. Vor neun Jahren wurde im Haupthaus in der Prinz-Eugen-Straße ein neues Beratungszentrum geschaffen und alle vier Außenstellen sind der arbeitsrechtlichen Beratung und Rechtsdurchsetzung gewidmet. Kaske: „Wenn es notwendig ist, ist eine AK immer in der Nähe. Das ist auch ein erklärtes Ziel von uns: nahe bei den Mitgliedern zu sein.“
    Die Arbeiterkammer ist nicht nur in der Beratung der Mitglieder führend, in der Rechtsdurchsetzung vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien hat die AK Wien „einen Marktanteil von fast zwei Dritteln und im Insolvenzbereich hat der von uns mit dem ÖGB gemeinsam betriebene Gläubigerschutzverband ISA eine nahezu vollständige Marktabdeckung inne“.
    Die Expertise der ExpertInnen wird gefragt bleiben, immerhin sind ArbeitnehmerInnen weiterhin mit schwierigen Entwicklungen konfrontiert. So stehen etwa Forderungen nach noch mehr Flexibilität im Widerspruch zu den Erfordernissen eines erholsamen Familienlebens, so Kaske. Neue Formen der Arbeit wie Crowdworking gefährden das Gefüge des ausgleichenden Arbeits- und Sozialrechts, und die ständigen Angriffe auf die Pflichtmitgliedschaft oder die AK-Umlage bedrohen die Schwächsten in der Gesellschaft, so der AK-Präsident.

    ]]>
    Sonja Fercher Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613175 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725613163 Was machen wir Ösis besser Glückliches Österreich“: So lautete der Tenor etlicher Berichte in deutschen Medien zum Vergleich der Pensionssysteme in den beiden Ländern. Hintergrund dafür ist eine von der Hans-Böckler-Stiftung publizierte Vergleichsstudie, die Erstaunliches zutage gebracht hat. So sind die durchschnittlichen Pensionen von langjährig Versicherten in Österreich bei den Männern um gut 70 Prozent und bei den Frauen sogar mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland. Bei den Pensionsperspektiven für die heute Jüngeren ist der Abstand sogar noch größer.
    Es ist in Anbetracht dieser Zahlen wenig verwunderlich, dass der Verweis auf das viel bessere österreichische Pensionssystem neuerdings sogar in deutschen Fernsehsendungen die Runde macht. Sehr unterhaltsam aufbereitet hat dies die ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“. Es lohnt, den Beitrag nachzusehen, zu finden unter
    www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-oesterreich-100.html

    Gravierende Unterschiede
    Warum überhaupt einen Vergleich mit Deutschland anstellen? Österreich und Deutschland haben ein fast gleiches Wohlstandsniveau und eine sehr ähnliche Sozialstaatstradition. Auch die Pensionssysteme sind in ihrem Ursprung sehr ähnlich. Dazu kommt, dass in beiden Ländern umfassende Pensionsreformen durchgeführt wurden. Gravierende Unterschiede gibt es allerdings bei der Ausrichtung und bei den Ergebnissen dieser Reformen. Deutschland hat mit der Riester-Reform im Jahr 2001 das Ziel der Lebensstandardsicherung durch das gesetzliche System aufgegeben. Ein Gutteil der Verantwortung für die Alterssicherung wurde den Betriebs- und Privatpensionen überantwortet. Teil dieser Strategie war eine Verlagerung vom gesetzlichen Umlageverfahren hin zu privaten Ansparmodellen. Erreicht wurden allerdings weder die angepeilte weite Verbreitung der zweiten und dritten Säule noch die dort erwarteten hohen Veranlagungsrenditen. Was übrig bleibt, sind die massiven Kürzungen im öffentlichen System.

    Widerstand hat sich gelohnt
    In Österreich hingegen wurde im Jahr 2003 von der damaligen ÖVP/FPÖ-Regierung ein Reformkonzept ähnlich der deutschen Riester-Reform vorgelegt. Dieses beinhaltete eine drastische Reduktion der gesetzlichen Pensionsansprüche und – parallel dazu – eine kräftige öffentliche Förderung kapitalbasierter Renten. Rückblickend können wir uns glücklich schätzen, dass der von den Gewerkschaften geführte Widerstand die Umsetzung dieses Konzepts verhindert hat. Gegen eine Verlagerung hin zu Betriebs- und Privatrenten wurde zu Recht ins Treffen geführt, dass damit keine Kosten gespart, sondern diese bestenfalls verschoben werden. Die sogenannte „Kapitaldeckung“ wiederum birgt letztlich mehr Risiken als die Finanzierung im Umlageverfahren, wie sie bei den gesetzlichen Renten praktiziert wird.
    Was aus den Turbulenzen um die Reform 2003 und den anschließenden Reformen letztlich herauskam, ist im Kern um einiges besser, als vielen bewusst ist: Das unter Mitarbeit von Gewerkschaft und AK erstellte neue „Pensionskonto-Recht“ bietet auch den heute Jüngeren ein gutes Versorgungsniveau im Alter – Voraussetzung dafür aber ist, dass der Arbeitsmarkt funktioniert. Das Ausmaß der Pension wird – heute wie in Zukunft – in hohem Maß von der vorgelagerten Erwerbskarriere bestimmt.

    Reformen mit gerechterer Wirkung
    Wenig bekannt ist, dass die Reformen in Österreich wesentlich breiter angelegt wurden. Auffällig ist vor allem, dass im Gegensatz zu Deutschland auch die BeamtInnenversorgung in den Reformprozess einbezogen wurde.
    In der Vergleichsstudie der Böckler-Stiftung wurden die durchschnittlichen Niveaus der 2013 neu zuerkannten Pensionen von langjährig Versicherten verglichen – und zwar in der in Deutschland gebräuchlichen Betrachtung „netto vor Steuer“, d. h. nach Abzug des KV-Beitrags, aber vor Steuer. Da es in Deutschland keine Sonderzahlungen gibt, sind die österreichischen Werte zum einfacheren Vergleich als Jahreszwölftel ausgewiesen.
    Während Männer in Österreich 1.820 Euro als Pension beziehen, müssen sich die Männer in Deutschland mit 1.050 Euro abfinden. Frauen erhalten zwar auch in Österreich eine niedrigere Pension als Männer, doch ist diese deutlich höher als im Nachbarland: Sie erhalten hierzulande 1.220 Euro, in Deutschland sind es gerade einmal 590 Euro. Der Hauptgrund für die enormen Unterschiede besteht schlicht darin, dass in Österreich mit 1,78 Prozent des versicherten Jahreslohns eine wesentlich höhere Rentengutschrift erfolgt als in Deutschland.

    Hoher Gender Gap
    Auffällig ist, dass die Renten der Frauen in beiden Ländern – allerdings auf sehr unterschiedlichem Niveau – wesentlich niedriger liegen als jene der Männer. Darin spiegeln sich unterschiedliche Erwerbsintegration, unterschiedliche Lohnhöhen, Defizite bei Kinderbetreuungseinrichtungen etc. wider. Die Unterschiede machen deutlich, wie eng die Renten in beiden Ländern mit dem Arbeitsmarkt verflochten sind und wie sehr eine möglichst gute und beide Geschlechter erreichende Erwerbsintegration Teil der Rentenpolitik sein muss.
    Noch größer als die aktuellen Unterschiede in den Leistungsniveaus sind die Unterschiede in den Vorausberechnungen für die heute Jüngeren. OECD-Berechnungen für idealtypische Erwerbsverläufe zeigen folgende (theoretische) Bruttoersatzraten: 37,5 Prozent für Deutschland, in Österreich hingegen 78,1 Prozent. Die zentralen Annahmen in diesen Rechenbeispielen sind: Erwerbseintritt mit 20, durchgehende Erwerbsarbeit bis 65 und konstantes Erwerbseinkommen jeweils in Höhe des gesamtgesellschaftlichen Durchschnittseinkommens.
    Klar ist, dass die realen Verläufe wegen Erwerbsunterbrechungen und anderem Einkommensverlauf in aller Regel weniger günstig verlaufen, als in diesen Berechnungen angenommen. Die Bruttoersatzraten zum Letztbezug werden damit in den meisten Fällen um einiges niedriger ausfallen. In die Gegenrichtung wirkt, dass in beiden Ländern bei den Renten niedrigere Sozialbeiträge anfallen als bei den Aktivbezügen.
    Die Rechenbeispiele machen deutlich, wie enorm die Unterschiede sind und dass bei Beibehaltung des geltenden Rechts das Leistungsniveau in Deutschland extrem niedrig sein wird. Die Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, dass die aktuelle Kampagne der deutschen Gewerkschaften für stärkere gesetzliche Renten Erfolge bringt.
    Österreich wendet mit 13,9 Prozent des BIP deutlich mehr für die gesetzlichen Pensionen auf als Deutschland mit 10,0 Prozent (2013). Wie in der Vergleichsstudie an etlichen Kennzahlen gezeigt wird, gibt es allerdings keinen Beleg für nachteilige Auswirkungen dieser Mehrkosten auf die Wirtschaft. Zentrales Finanzierungsstandbein sind in beiden Ländern die Beitragszahlungen. Mit 22,8 Prozent Gesamtbeitrag liegt Österreich um gut vier Prozentpunkte höher als Deutschland mit aktuell 18,7 Prozent. Die auf den ersten Blick relativ hohe Differenz wird allerdings stark relativiert, wenn der in Deutschland vorgesehene 4-Prozent-Riester-Beitrag in Rechnung gestellt wird. Ähnlich hoch sind die Finanzierungsanteile aus Bundesmitteln mit jeweils gut 20 Prozent im Durchschnitt aller Versicherungsträger.
    Erhebliche Unterschiede gibt es auch beim gesetzlichen Pensionsalter. In Deutschland wird die Altersgrenze für den abschlagsfreien Bezug einer Pension schrittweise auf 67 erhöht. Forderungen in diese Richtung gibt es auch in Österreich vor allem vonseiten der Wirtschaft. Gegen den Widerstand der Gewerkschaften konnte das bisher aber nicht durchgesetzt werden. Nicht auszuschließen ist, dass das Pensionsalter aber spätestens nach den kommenden Nationalratswahlen erneut Thema sein wird.

    Besseres Minimum im Alter
    Nicht zuletzt bietet das österreichische Pensionssystem auch eine bessere Mindestsicherung im Alter. Denn die Richtsätze der österreichischen Ausgleichszulage sind deutlich höher als die deutsche „Grundsicherung im Alter“. Dazu kommt, dass die Ausgleichszulagen wesentlich leichter zugänglich sind.
    Die Vergleichsstudie kommt aus deutscher Sicht zu dem Schluss: „Die Erfahrungen aus dem Nachbarstaat zeigen, dass eine starke öffentliche Alterssicherung bessere Ergebnisse bringt.“ Damit dies auch so bleibt, ist vor allem eines wichtig: ein gut funktionierender Arbeitsmarkt. Gewerkschaften und AK bleiben dran!

    Vergleichsstudie der Böckler-Stiftung, WSI-Report Nr. 27, 1/2016:
    tinyurl.com/y7x93fl8

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autoren josef.woess@akwien.at und erik.tuerk@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Josef Wöss und Erik Türk, Abteilung Sozialpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613157 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725613127 Weil sie Zukunft hat Die österreichische Sozialversicherung bildet den Kern des Sozialstaats. Nicht nur das: Nahezu jeder Mensch in Österreich profitiert an dem einen oder anderen Punkt von ihren Leistungen. Im Grunde wirkt der Sozialstaat sogar schon vor der eigenen Geburt, so diese denn hierzulande stattfindet: Schon die werdende Mutter kommt in den Genuss von Vorsorgeleistungen. Wird man krank, hat einen Arbeitsunfall oder bekommt eine Berufskrankheit, stirbt gar ein Angehöriger oder eine Angehörige – alle diese Risken und viele mehr sind abgesichert.
    All das kostet natürlich viel Geld. In konkreten Zahlen ausgedrückt: Pro Jahr finanziert die Sozialversicherung Sach- und Geldleistungen in einem Volumen von rund 60 Milliarden Euro. Das entspricht 78 Prozent des Bundesbudgets bzw. 17 Prozent des BIP (jährliche österreichische Wertschöpfung). Das ist viel Geld, keine Frage. Und natürlich ein Auftrag, sorgsam mit den Mitteln umzugehen, die letztlich von der Allgemeinheit aufgebracht werden.

    Zu einfache Annahme
    Oft wird behauptet, die Sozialversicherung sei ineffizient, weil es in Österreich 21 verschiedene Sozialversicherungsträger gibt. Damit sind die Gebietskrankenkassen und die Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungen gemeint. Aber die dahinterstehende Annahme, dass ein System umso effizienter ist, je weniger Träger es hat, ist doch etwas zu einfach. Betrachtet man etwa den viel bemühten Verwaltungsaufwand, so ist dieser in der Sozialversicherung gering: Von den Einnahmen werden nur 2 Prozent dafür benötigt. Dieser Anteil ist sogar zurückgegangen, im Jahr 1995 lag er noch bei 2,9 Prozent. Im internationalen Vergleich sind die Verwaltungskosten im unteren Bereich angesiedelt, und zwar selbst dann, wenn man berücksichtigt, dass die Verwaltungskosten nicht überall gleich berechnet werden. Vergleiche mit anderen Ländern zeigen: Die Reduktion der Zahl der Krankenkassen allein brachte keinen Rückgang des Verwaltungsaufwandes. In Deutschland und der Schweiz etwa sind die Verwaltungskosten trotz zahlreicher Fusionen nicht gesunken.
    Was auf den ersten Blick erstaunlich wirkt, wird bei genauerer Überlegung nachvollziehbar: Größere Einheiten sind nicht automatisch günstiger. So machten die Verwaltungskosten in der verpflichtenden Krankenversicherung in Österreich 2 Prozent der Ausgaben aus. Damit steht Österreich im OECD-Vergleich gar nicht schlecht da, denn dieser Prozentsatz liegt unterhalb von jenem der Vergleichsländer Niederlande (2,14 Prozent), Belgien (2,44 Prozent), Schweiz (2,47 Prozent), Frankreich (2,8 Prozent) und Deutschland (4,56 Prozent). Privat ist nicht automatisch effizient. Private, gewinnorientierte Versicherungssysteme haben einen sehr hohen Verwaltungsaufwand – und leisten dabei sogar nur einen kleinen Teil der Versorgung. Sie müssen nämlich viel Geld für Werbung, Marketing und Vertrieb ausgeben, und sie müssen Gewinne erwirtschaften. Das sind alles Aufwandspositionen, die nicht bei den Versicherten ankommen – und die in der öffentlichen Sozialversicherung nicht vorkommen.

    Leistungen vereinheitlichen
    Der Verwaltungsaufwand also ist nicht das Problem. Das bedeutet aber nicht, dass es im österreichischen Sozialstaat keinen Verbesserungsbedarf gäbe. So stehen die meisten Leistungen im Gesundheitswesen allen Versicherten gleichermaßen zu, das betrifft etwa den Zugang zu Spitälern oder Medikamente. Dennoch gibt es auch Unterschiede. Wenn PatientInnen mit privater Zusatzversicherung in einem öffentlichen Spital frühere Operationstermine bekommen, ist das inakzeptabel. 
    Auch innerhalb der öffentlichen Sozialversicherung besteht Handlungsbedarf. Nach wie vor erhalten Menschen in manchen Bereichen unterschiedliche Leistungen, und zwar je nach Krankenkasse, zu der sie gehören. Dies betrifft etwa die Zahnversorgung (Zahnersatz), die Hilfsmittel und Heilbehelfe (Rollstühle, Kontaktlinsen …) und die Bereiche der Physiotherapie, Psychotherapie, Logotherapie und Ergotherapie. Diese Leistungsunterschiede müssen behoben werden. Es darf aber nicht darauf hinauslaufen, dass sich alles auf niedrigerem Niveau einpendelt. Vielmehr sollten Leistungen, wo es sinnvoll ist, nach oben angepasst werden.
    Erste Schritte in diese Richtung wurden bereits gesetzt. So haben die Sozialversicherungsträger im Juni 2017 beschlossen, bestimmte Leistungen zu vereinheitlichen. Das betrifft zum Beispiel die FSME-Impfung, den PSA-Test, die Kostenanteile der Versicherten bei Transportkosten, die endovaginale Sonografie, Rollstühle, Windeln, kieferorthopädische Leistungen oder Familienzuschläge beim Krankengeld.
    Dass es hier bisher Unterschiede gab, ist darauf zurückzuführen, dass Krankenversicherungsträger mit einer besseren Finanzlage ihren Versicherten höhere Leistungen zahlen können. Hintergrund dafür ist vor allem die Struktur der Versicherten. Manche Träger haben vor allem stabil Beschäftigte oder befinden sich in wirtschaftlich dynamischeren Regionen. Bei anderen Trägern gibt es viele PensionistInnen, Arbeitslose, Armutsgefährdete oder viele Versicherte mit sozialen und gesundheitlichen Problemen.
    Ein Beispiel: 99,7 Prozent der arbeitslosen Menschen sind in den Gebietskrankenkassen versichert. Diese erhalten für Arbeitslose im Schnitt viel weniger Beiträge als für Beschäftigte. Daher sind die Einnahmen je Versicherten oder Versicherte sehr unterschiedlich. Die Versicherung der öffentlich Bediensteten oder die Betriebskrankenkassen wiederum haben pro Kopf deutlich höhere Einnahmen als die Krankenversicherung im Durchschnitt: Hier bedarf es eines Ausgleichs. Dazu kommt, dass kleine, aber wohlhabende Träger mehr VertragsärztInnen haben als die Gebietskrankenkassen in Summe. Die Versorgung der Menschen muss aber von ihren Bedürfnissen abhängig sein und nicht von der Finanzlage der jeweiligen Krankenversicherung.
    Aber auch bei der Sozialversicherung selbst kann einiges verbessert werden. So sollte die Effizienz dadurch erhöht werden, dass keine Tätigkeiten parallel durchgeführt werden, wenn das kostengünstiger einmal für alle gemacht werden könnte. Man kann durch vermehrte Arbeitsteilung und Kooperation auch die Effizienz steigern. Wer eine wirkliche Reform der Sozialversicherung im Kopf hat, muss die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen – nicht die Struktur. Es geht darum, das System fairer zu machen, statt durch schnelle Ad-hoc-Reformen ein bewährtes System zu gefährden.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor david.mum@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    Solidarische Versicherung
    Warum die Sozialversicherung so wichtig ist.

    Wesentliche Grundsätze der Sozialversicherung sind aus gewerkschaftlicher Sicht:

    • Solidarische Finanzierung:
      Die Höhe der Beiträge hängt von der Höhe des Einkommens ab. Daher zahlen Kranke – im Gegensatz zu privaten Versicherungen – keine höheren Beiträge als Gesunde.
    • Keine Riskenauslese:  
      Jeder Mensch wird abgesichert, unabhängig davon, ob das Risiko (z. B. Krankheit, Invalidität, Unfallgefahr) hoch oder niedrig ist. 
    • Selbstverwaltung:  
      Die Versicherten bzw. BeitragszahlerInnen (ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeber) verwalten die Sozialversicherungsträger selbst. Dies bringt eine hohe Identifikation der SozialpartnerInnen und Versicherten mit „ihrer“ Sozialversicherung und hat dazu beigetragen, dass sich das System stabil entwickelt hat.
    • Anspruchslohnprinzip:  
      Die Höhe der Beiträge ist von dem Lohn abhängig, der einem zusteht. Die Sozialversicherung prüft und ahndet auch Unterentlohnung (Bezahlung unter den kollektivvertraglichen Mindestlöhnen, Prüfung von Lohn- und Sozialdumping).
    • Pflichtversicherung:  
      Das bedeutet, es gibt keinen Wettbewerb zwischen den Krankenkassen. Das System der Pflichtversicherung ist effizient und effektiv, weil es einen Risikoausgleich gewährleistet und mit einem niedrigen Verwaltungsaufwand funktioniert.
    • Umlageverfahren:  
      Mit den eingenommenen Beiträgen werden direkt die Leistungen (z. B. Arztbesuch, Pensionszahlungen) finanziert. Die Beiträge werden nicht auf den Finanzmärkten veranlagt. Daher trägt man kein Finanzmarktrisiko und die Absicherung wird nicht als profitables Geschäft missbraucht.
    ]]>
    David Mum, im Kabinett des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz für den Bereich "Soziales" zuständig Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613121 Die Sozialversicherungsträger werden gerne zum Problem gemacht. Dabei sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, liegen doch die wahren Probleme woanders. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725613103 Reportage: Larisa taucht durch Wer nichts zu erledigen hat, hält hier nicht an. Allenfalls für einen Frappé an der Raststätte, bevor die Autobahn endet und die Kurverei durch Tempe beginnt, das enge Tal am Fuß des Olymp, das Thessalien von Makedonien trennt. Es ist viel zu heiß hier, in der thessalischen Ebene, wo die Sonne 100 Kilometer weit über Weizenfelder brennt. Larisa, die große Provinzstadt, sieht man ohnehin nicht. Sie liegt etwas westlich von der Autobahn, drei gute Autostunden entfernt von Athen. Wenn es einen toten Punkt in Griechenlands Jahrhundertkrise gibt, dann liegt er hier.
    Irgendeine Aussicht auf Besserung? Morris Magrizou schüttelt den Kopf. „Nein!“, ruft er aus. „Kein Gedanke.“ Magrizou gehört zu Larisa. Er ist der Präsident der alteingesessenen jüdischen Gemeinde, aber auch Inhaber eines großen Möbelhauses in der Stadt. Kaum einer kommt nun, um bei ihm zu kaufen. Weil nichts gebaut wird in Larisa – keine neuen Häuser und Wohnungen –, braucht auch niemand mehr neue Möbel. Die Banken haben sowieso kein Geld für Kredite, weder für Bauunternehmer noch gar für kleine PrivatkundInnen. Fast alles steht still im neunten Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise.
    Vor 2009, in den Jahren vor und nach dem Beitritt zur Eurozone, als Griechenlands Banken mit billigem Geld überschwemmt wurden und auch niemand wirklich die üppigen Agrarbeihilfen aus Brüssel kontrollierte, war das ganz anders. Larisa war Highlife. Vielleicht nicht der eleganteste Ort im Land, aber laut und fröhlich. Thessaliens Provinzhauptstadt war legendär für ihr Nachtleben. Bouzoukias schossen aus dem Boden, die Nachtlokale mit seichter Live-Musik. Ein Porsche Cayenne, völlig unerschwinglich in heutigen Zeiten, galt vielen Bauern im Umland als Statussymbol für den nächtlichen Ausritt in die Stadt wie für die Fahrt aufs Feld.
    Jetzt fällt die große Zuckerfabrik draußen auf der Landstraße von Larisa nach Thessaloniki zusammen. Sie war die erste von fünf Fabrikanlagen im Land, die Griechenlands staatliches Zuckerunternehmen EBZ (Hellenische Zuckerindustrie) in den 1960er-Jahren baute. Nur eine arbeitet heute noch, die anderen hat Brüssel auf dem Gewissen. Vor zehn Jahren beschloss die EU eine radikale Schrumpfkur für die Zuckerindustrie, Griechenland musste seine Produktion halbieren. In Larisa waren gleich einmal 500 Arbeitsplätze weg. Die Landwirte haben 2008 als Erste die Krise gespürt, erinnert sich Nikos Papadopoulos, der Abgeordnete der linksgerichteten Regierungspartei Syriza, aus Larisa. Er ist der einzige Bauer im griechischen Parlament.
    Papadopoulos hat wie die anderen im Umland von Larisa seine Felder von Zuckerrüben auf Getreide und Baumwolle umgestellt, aber die riesige Zuckerfabrik draußen vor der Stadt geht ihm nicht aus dem Kopf. „Wir bemühen uns jetzt um die Wiedereröffnung. Wir schaffen das“, sagt er. Die Leute von Syriza sind die einzigen, die daran glauben. 7,5 Cent ist eine Aktie der völlig verschuldeten Hellenischen Zuckerindustrie in diesen Wochen an der Athener Börse wert. Griechenland kauft seinen Zucker nun anderswo aus Europa. Absurd, aber so ist der Markt.

    Unter der Armutsgrenze
    Dennoch ist es vor allem die Landwirtschaft, die Larisa heute rettet. „Elend? Nein, das gibt es hier nicht“, sagt Papadopoulos, auch wenn die Armut in Larisa selbst weiter verbreitet ist als auf den Dörfern im Umland. Doch es gibt Städte in Griechenland, die noch sehr viel schlimmer dran sind. Alexandroupoli weit im Nordosten an der Grenze zur Türkei etwa, oder Argos, ein Städtchen im Süden, auf dem Peloponnes, das wie Larisa nicht direkt am Meer liegt und deshalb kaum TouristInnen sieht. Ganze Straßenzüge scheinen dort tot. Sparpolitik in der Rezession hat seinen Preis. Eineinhalb Millionen GriechInnen leben derzeit unter der Armutsgrenze von 4.500 Euro Einkommen im Jahr. Rund ein Drittel – 35,6 Prozent – sind unmittelbar von Armut bedroht. Aber auch die Armutsgrenze ist ein relativer Wert. In Griechenland ist sie im Lauf der Krisenjahre nach unten hin korrigiert worden – eben in dem Maße, wie auch die Wirtschaftsleistung des Landes sank, nach der die Grenze zwischen arm und nicht arm berechnet wird.
    Larisa mit seinen 200.000 EinwohnerInnen – die eingegliederten Dörfer im Umkreis eingerechnet – krebst an dieser Armutsgrenze entlang. Knapp 60.000 sind in der Region Thessalien arbeitslos gemeldet, bei 22 Prozent liegt die Rate so wie im nationalen Durchschnitt. Es geht nicht abwärts, aber auch nicht wirklich aufwärts. „Ich sehe keine Perspektive“, sagt Morris Magrizou, der Präsident der jüdischen Gemeinde. Es ist eine Klage, die man oft hört in der Stadt. Achilles soll hier im Übrigen geboren worden sein. An übermenschliche Heldentaten glaubt in Larisa allerdings niemand mehr.

    Im Griff der Rezession
    Magrizous Gemeinde macht die Spar- und Steuerpolitik der wechselnden Regierungen in Athen mit wie der Rest der griechischen Gesellschaft. Von nahezu steuerfrei wurden religiöse Gemeinschaften auf 40 Prozent gesetzt. Es gab eine neue Steuer auf Grund und Immobilien, gleichzeitig sanken die Mieteinnahmen. Kaum einer kann sich die Mieten von früher leisten. Die Rezession hat alle im Griff. Am Ende muss die jüdische Gemeinde in Larisa mit 70 Prozent weniger Geld für ihre Mitglieder auskommen. Dabei ist sie die älteste und wichtigste im Land neben jenen in Athen und Thessaloniki. Von 1.200 Bürgern jüdischen Glaubens ist sie nach dem Einmarsch der Deutschen und dem Holocaust im Zweiten Weltkrieg auf heute 200 Familien geschrumpft.
    Magrizou und seine Kollegen im Vorstand haben begonnen, erste Immobilien zu verkaufen, um das Gemeindeleben am Laufen zu halten. Von der politischen Radikalisierung in Griechenland, dem Aufstieg der Nazi-Partei Goldene Morgenröte in den Jahren der Wirtschaftskrise, hat die jüdische Gemeinde in Larisa gleichwohl wenig zu spüren bekommen. „Wir sind hier alle bekannt und sehr assimiliert“, sagt Magrizou. Und zumindest in Larisa ist die Goldene Morgenröte nicht wichtig.

    Linker Zahnarzt als Bürgermeister
    Seit Jahrzehnten wird die Stadt einmal links, einmal rechts regiert. Die Kommunisten verloren sie in den 1990er-Jahren an einen Konservativen der Nea Dimokratia. 2014 kam dann Apostolos Kalogiannis, ein Zahnarzt und Altlinker. Der Landwirtschaft, aber wohl auch dieser Balance von Rechts und Links wegen ist das Kooperativ-Modell so wichtig in der Stadt geworden. Es hat Larisa in all den Krisenjahren über Wasser gehalten.
    Die Idee für einen städtischen Gemüsegarten ist zum Beispiel 2012, noch während der Amtszeit des konservativen Bürgermeisters Konstantinos Tsanakoulis entstanden – und am Tiefpunkt der Finanzkrise im Land. Mittellose Familien und PensionistInnen, von denen viele nach einem Dutzend Kürzungen ihrer Bezüge verarmten, erhalten von der Stadt ein kleines Stück Garten, um Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf anzubauen. Ein Zehntel der Ernte geben sie ab, es kommt in die Sozialläden für Bedürftige in Larisa. 500 Familien sind mittlerweile bei diesen Läden angemeldet. Als die Stadt 2013 mit den Sozialläden begann, waren es 200 Familien im Monat. Für die GriechInnen, die aus Stolz und Scham ihre Armut, so weit es nur geht, verheimlichen, sind das große Zahlen.
    Ioannis Diamadoulis, der Leiter des Gartenamts in Larisa, will auch lieber über Solidarität sprechen und darüber, dass sich die neuen GemüsegärtnerInnen morgens und abends bei ihrer Arbeit treffen und miteinander reden, was in solchen Zeiten doch erst recht wichtig sei. Alle zwei Jahre werden die knapp 300 Flächen am Südrand der Stadt neu verteilt. 50 Quadratmeter bekommt jede Familie. Es ist genug für Tomaten, Melanzani und Gurken.
    Die eine große Kooperative in der Stadt hat die Wirtschaftskrise allerdings weggespült. 557 MitarbeiterInnen hatte der „Supermarkt Larisa“ am Ende. Er war im Jahr 1986 aus dem Zusammenschluss einiger kleiner Lebensmittelläden in der Umgebung entstanden, wuchs über die Jahre – und musste 2015 doch Konkurs anmelden: Der Umsatz war in dem Maß gesunken, wie auch die Kaufkraft der KundInnen der Rezession und Arbeitslosigkeit wegen verloren ging. So argumentierte die linksgeführte Regierung in Athen und reichte bei der EU-Kommission in Brüssel einen Antrag auf Entschädigung ein. In Larisa selbst spricht man eher von Missmanagement und zu vielen VerkäuferInnen für jeden Laden. Dennoch erhielt der „Supermarkt Larisa“ im vergangenen Jahr die stattliche Summe von 10,5 Millionen Euro zugesprochen – aus dem „Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung“ (EGF).
    Ein Jahr später ist das Geld allerdings noch immer nicht ausbezahlt. Noch diesen Sommer soll es kommen, so heißt es. Immerhin 120 der ehemaligen Supermarkt-Angestellten fanden mittlerweile neue Jobs, für den großen übrigen Teil der MitarbeiterInnen soll es Maßnahmen zur Weiterqualifizierung geben, in manchen Fällen auch eine Starthilfe von 10.000 Euro für ein eigenes Unternehmen.
    Aus dem Geist der Kooperative ist in Larisa inmitten der Krisenjahre schließlich auch ein erfolgreiches neues Unternehmen entstanden. thESGala verkauft frische Milch am Automaten, am Vortag eingesammelt von den Bauernhöfen in Thessalien und Makedonien, pasteurisiert und in der Nacht verteilt über die Verkaufsstationen. 64 gibt es davon mittlerweile in Larisa, Thessaloniki und Athen. Der Clou an der Sache: thESGala kommt ohne Zwischenhändler und besondere Verpackung aus. Die Milch füllt man am Automaten in Glas- oder Plastikflaschen ab. 90 Cent kostet der Liter in Larisa, einen Euro in Athen. Es ist ein Drittel weniger als in den griechischen Supermarktketten. Dort liest man im Kleingedruckten auf manchen Milchpackungen Lieferadressen von Agrarindustriebetrieben im deutschen Niedersachsen oder in Holland.

    Erfolgreiche Kooperative
    thESGala – es heißt übersetzt „Willst du Milch?“ oder kann auch als Abkürzung von „Thessalien“ und dem griechischen Wort für „Milch“ verstanden werden – begann 2013 mit den Verkaufsautomaten. Heute arbeiten 165 Menschen in dem Unternehmen, rund 50 Milchbetriebe gehören der Kooperative an. Thanasis Vakalis, dem jungen Unternehmensgründer, kam die Idee, als er Milchautomaten für DorfbewohnerInnen in Norditalien sah. 25 Millionen Euro Umsatz machte das Unternehmen im vergangenen Jahr, zehn Prozent sollen es dieses Jahr werden.
    Einen normalen Job zu finden ist gleichwohl schwer in Larisa. thESgala ist sicherlich eine Ausnahme, ebenso wie die Karatzis-Gruppe, die in Larisa einen Teil ihrer Plastikfolien herstellt und Netze für Obst und Gemüse – sie soll sogar weltführend mit diesem Produkt sein. Die Normalität, so sagt Giorgos Katsiantonis, ein anderer Parlamentarier aus der Region Larisa, sind zwei, drei kleine Jobs parallel: Man kellnert in einer Bar, parkt Autos, verteilt Werbung und macht damit vielleicht 500 oder 600 Euro im Monat. „Die Armut gibt es hier, aber sie ist nicht so leicht zu sehen“, sagt Katsiantonis. Er setzt die tatsächliche Arbeitslosigkeit bei 30 Prozent an. Bei dieser Zahl sind diejenigen dabei, die sich schon nicht mehr arbeitslos melden, sondern zu Hause verkriechen. Und jene, die einen so geringen Verdienst haben, dass sie davon unmöglich allein leben können, aber gleichzeitig doch nicht mehr in den Arbeitslosenstatistiken aufscheinen.
    Giorgos Katsiantonis selbst ist eine Ausnahmefigur. Acht Jahre, von 2006 bis 2014, saß der US-Grieche für die Demokraten im Repräsentantenhaus im Bundesstaat New Hampshire. Bei einem Sommerurlaub in Griechenland lernte er seine Frau kennen, siedelte um ins Land seiner Eltern und versprach seiner Frau, nie wieder in die Politik zu gehen. Das hat nicht geklappt. 2015, nach der Neuwahl im September jenes Jahres, die Alexis Tsipras herbeiführte und sogar gewann, wurde Katsiantonis als Abgeordneter einer kleinen Zentristenpartei angelobt, die erstmals ins Parlament in Athen kam. Katsiantonis ist jetzt 39. Die Jungen in Larisa haben ihn gewählt. Sie sitzen in den Bars und Cafés der Stadt, vom Vormittag bis spät in die Nacht. „Schauen Sie sich nur um“, sagt der Abgeordnete mit dem amerikanischen Akzent, „keiner von denen hat einen Job.“

    Flucht ins Studium
    Die meisten der Gäste sind in Wahrheit StudentInnen, denn Larisa ist auch eine Universitätsstadt. Doch nur der kleinere Teil dieser jungen Leute ist so fixiert darauf, das Studium so rasch wie nur möglich hinter sich zu bringen wie Rania Kyrozis. Die Tochter eines Athener Bauunternehmers ohne Aufträge hat ein schlechtes Gewissen. „Es sind die Ausgaben meines Vaters“, sagt sie. Rania hat noch zwei Schwestern, die in den letzten Schuljahren stecken. Sie ist die älteste der drei, und sie glaubt daran, dass sie einen Job finden wird. Viehzucht ist ihr Studium, einen eigenen Betrieb könnte sie vielleicht einmal aufmachen; sie mag die Tiere mittlerweile sehr. Eigentlich wollte Rania einmal Anwältin werden.
    Die junge Griechin führt ein zurückgezogenes Leben als Studentin. Sie geht kaum aus, des Geldes wegen. Politik und die Nachrichten interessieren sie nicht. „Ich will nur mein Studium beenden“, sagt sie. Dieses Jahr wird ihr letztes sein. Aber Rania fühlt sich wohl, trotz der ärmlichen Bedingungen auf dem Campus. Alle sind glücklich, in Larisa zu sein und nicht im Moloch Athen, so scheint es zumindest. „Gerade klein genug, gerade groß genug“, sagen die Leute in der Stadt. Sie igeln sich ein, tauchen unter, warten, bis diese Wirtschaftskrise eines Tages vielleicht doch vorbei ist.
    Die Familie ist das Rückgrat der Gesellschaft in Griechenland, sagt Giorgos Katsiantonis. Der Vater finanziert die Familie, oft sind es jetzt gar die Großeltern, weil sie noch eine Pension bekommen und alle anderen keine Arbeit haben. „Der Vater gibt seinen erwachsenen Kindern 20, 30 Euro, damit sie ins Café gehen können“, sagt Katsiantonis. „Jeder fühlt sich schlecht dabei, die Eltern wie die Jungen, und eines Tages wachen sie auf, sind 35 und können keine Familie gründen, weil sie kein Geld haben und keinen Job.“ Am Nebentisch im Café beugt sich derweil eine Gruppe von Freunden über ein Smartphone und kommentiert ein Foto. Nachdenklich ergänzt der Abgeordnete: „Das ist vielleicht das schlimmste Problem in diesem ganzen Drama hier.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor markus.bernath@derstandard.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Markus Bernath Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613084 Altes Erbe, neue Tristesse: Das Graffito am Zentralplatz von Larisa entstand erst im Frühjahr. Es zeigt den Kopf eines jungen Athleten aus dem 4. Jhdt. v. Ch. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613092 50 Quadratmeter zum Selbstanbau: Die Stadt unterhält seit der Krise einen Gemüsegarten und vergibt Parzellen an mittellose Familien. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613097 Frische Milch aus dem Automaten: Die Kooperative aus Larisa bremst die griechischen Supermärkte aus. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725613022 Interview: Wir brauchen europäische Mindeststandards Arbeit&Wirtschaft: Wenn Sie als mittlerweile langjährige Abgeordnete im Europäischen Parlament das österreichische Sozialsystem mit anderen Ländern vergleichen, was fällt Ihnen dazu spontan ein?

    Evelyn Regner: Dass es bei den Sozialsystemen sehr große Unterschiede gibt. Vor allem aber auch, dass es innerhalb der EU reichere und ärmere Länder gibt und diese Ungleichheit ein Problem darstellt. Die Unterschiede zwischen den Staaten waren weniger eklatant, als die neuen Mitgliedstaaten aus Mittel- und Osteuropa noch nicht dabei waren. Der Unterschied zwischen ärmeren und reicheren EU-Staaten ist durch die Wirtschafts- und Finanzkrise nicht kleiner geworden, sondern größer. Das ist ein Riesenproblem. Heute versuchen wir, uns einem Europa der Mindeststandards anzunähern.

    Wo sehen Sie hier Österreich?

    In vielen Bereichen ist hier das Niveau hoch. Besonders stolz bin ich auf die erste Säule des Pensionssystems. Unser Umlageverfahren ist ein robustes und gerechtes System, ein gutes Modell für die Zukunft. Jetzt, nachdem in so gut wie allen Ländern die zweite und die dritte Säule demoliert wurden, erkennt das langsam auch die EU, die das österreichische Pensionssystem ja immer wieder kritisiert hat. Es ist sinnvoll, bei der Altersversorgung nicht nur auf demografische Veränderungen zu schauen. Entscheidend ist, wie viele Menschen in Beschäftigung sind und wie viele nicht. Diese Erkenntnis sollten wir exportieren. Auch die Sozialpartnerschaft ist sicher ein ganz großes Atout, das zu Stabilität, gerechten Löhnen und zur Weiterentwicklung des Sozialstaats beiträgt.

    Österreich ist also eine Art Vorbild?

    Österreich hat in vielen Bereichen ganz tolle Dinge vorzuweisen, beispielsweise bei der Jugendbeschäftigung und der Lehrlingsausbildung, wir machen da vieles gut und richtig. Doch ich bin immer vorsichtig mit dem Begriff Vorbild: Man kann das System eines Landes einem anderen nicht eins zu eins überstülpen. Zum Beispiel wird oft die Flexicurity in Dänemark gelobt, weil dort Jobwechsel leichter möglich sind. Doch das ist nur deshalb so, weil die Arbeitnehmer prinzipiell sehr gut abgesichert sind. Ich finde es ist gut, voneinander zu lernen, aber selten sinnvoll, einzelne Maßnahmen einfach zu kopieren. Im Übrigen hat Österreich etwa bei Gleichstellungsthemen durchaus noch Aufholbedarf. In diesem Bereich kommen aus der Europäischen Union sehr positive Akzente, von denen Arbeitnehmerinnen sehr profitieren.
     
    Gibt es abschreckende Beispiele aus anderen Ländern, im Sinne von Deregulierungen, Kürzungen von Sozialleistungen und Ähnlichem?

    Ich möchte das gern allgemeiner formulieren: Es ist nicht gut, wenn ein Land sagt, wir machen es eben auf unsere Art, egal was das für die anderen Mitgliedstaaten bedeutet. Umgekehrt ist es auch sehr schlecht, wenn man für ein Land eine Politik beschließt, ohne dass man auf die Bedürfnisse vor Ort Rücksicht nimmt, so wie das bei der desaströsen Sparpolitik in Griechenland der Fall war. Wichtig ist, voneinander zu lernen und die Vorteile zu teilen, sodass es nicht zu Lohn-, Steuer- oder Sozialdumping kommt. Denn noch handeln große Unternehmen so, dass sie schauen, wo das Steuersystem am günstigsten ist und wo die Arbeitskräfte am billigsten sind, um dann entsprechend vorzugehen. So haben wir keinen Wettbewerb der Unternehmen, sondern einen Wettbewerb der Systeme. Darum brauchen wir europäische Mindeststandards im Arbeitsrecht und beim Sozialschutz, das bringt allen etwas.
    Letztendlich wird Europa nur mit fairem Wettbewerb und sozialer Marktwirtschaft funktionieren. Selbstverständlich muss es dann auch entsprechende Kontrollmaßnahmen geben. Derzeit beschäftigen uns etwa die Briefkastenfirmen besonders, nicht nur was die Steuern betrifft, sondern auch was Lohn- und Sozialdumping anbelangt. Das gilt es zu bekämpfen, und zwar überall.

    Welche konkreten Schritte gibt es in Richtung europäische Mindeststandards?

    Die Entsenderichtlinie als europaweites Instrument gegen Lohn- und Sozialdumping ist jetzt in Verhandlung beim Rat und im Parlament. Unter anderem soll die Entsendedauer beschränkt werden. Für uns ist wichtig, dass die Entsendung von ArbeitnehmerInnen möglichst eng begrenzt wird, ansonsten machen wir Tür und Tor für Tricksereien wie Scheinbeschäftigungen auf. Jegliche Lücke im System wird von den Unternehmen systematisch ausgenutzt. Außerdem brauchen wir auf europäischer Ebene eine Stelle, die prüfen kann, ob ein bestimmter entsendeter Arbeitnehmer im Land auch tatsächlich versichert ist und nicht nur das Formular ausgefüllt wurde.

    Im Frühjahr wurde im EU-Parlament der Fahrplan für ein sozialeres Europa für die sogenannte „Soziale Säule der EU“ beschlossen. Wie ist hier der aktuelle Stand?

    Wie gesagt, die gewaltigen sozialen Unterschiede zwischen manchen Mitgliedstaaten tun Europa nicht gut. Ziel des Fahrplans für ein sozialeres Europa ist, diese Unterschiede kleiner zu machen. Die drei großen Themen sind: erstens menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Steuerflucht bekämpfen; zweitens die Kindergarantie – das bedeutet, zu vermeiden, dass Kinder in Armut aufwachsen. Es ist traurig, dass man das im 21. Jahrhundert noch sagen muss, aber es ist nötig – nicht zuletzt weil sonst immer mehr Eltern in die Länder drängen, wo die Bedingungen für ihre Kinder besser sind. Und drittens soll die Sozialpolitik im europäischen Semester verankert werden. Das klingt jetzt sehr technisch, aber es geht darum zu vergleichen, welches Land welche Fortschritte in sozialer Hinsicht macht. Derzeit dreht sich fast alles nur um die Maastricht-Kriterien, um Sparmaßnahmen und so weiter. Doch sozialpolitische Maßnahmen sind mindestens genauso wichtig wie wettbewerbsfähige Unternehmen oder Stresstests für Banken. Wir brauchen hier ein paar soziale Eckpfeiler, denn sonst gerät Europa aus dem Ruder. Das ganze Projekt Europa wäre bald nicht mehr glaubwürdig.

    Als nächsten Schritt in Richtung sozialeres Europa hat die Kommission eine entsprechende Mitteilung mit 20 Prinzipien veröffentlicht, die allerdings von ArbeitnehmerInnenseite zum Teil als enttäuschend und zu allgemein bezeichnet wurde.

    Ja, die Kommission hat das schön formuliert, aber noch handelt es sich dabei um unverbindliche Grundsätze. Bei den schönen Worten allein darf es aber nicht bleiben. Ich fordere von der Kommission, aus diesen Eckpfeilern ein soziales Fundament zu schaffen – mit entsprechenden legislativen Maßnahmen. Entscheidend sind natürlich immer die konkreten verbindlichen Maßnahmen, und da gibt es noch viel zu wenige. Ansonsten herrscht in der Realität dann weiter Ungleichheit und die Visegrád-Länder, also Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn, wollen ihre niedrigen sozialen Standards als eine Art Bonus nützen, mit dem sie Unternehmen anlocken. Doch damit können wir Europa nicht modern, attraktiv und fit für die Zukunft machen. Immerhin gibt es jetzt konkrete Gesetzesvorschläge zum Thema Work-Life-Balance. Wie auch immer, wir müssen die Kommission in die Pflicht nehmen – aber genauso die Mitgliedstaaten. Denn die fordern auch oft viel und machen dann wenig.

    Welche konkreten Vorschläge in puncto Work-Life-Balance gibt es?

    Die Kommission hat unter anderem den Rechtsanspruch auf bezahlten Vaterschaftsurlaub für mindestens zehn Tage sowie das Recht auf flexible Arbeitszeitregelungen für Eltern und pflegende Angehörige inklusive des Rechts auf Rückkehr zum ursprünglichen Arbeitsausmaß vorgeschlagen. Frauen müssen dann keine Angst mehr haben, zu lange in der Teilzeitfalle zu stecken. Und Männer werden entlastet, weil der Druck als „Alleinverdiener“ geringer wird. Überhaupt haben die EU-Richtlinien schon öfter vor allem für Frauen positive Veränderungen gebracht. Versteckte Diskriminierungen wurden in den vergangenen Jahren eigentlich immer in Folge von Anpassungen an EU-Richtlinien oder Initiativen beseitigt. Ein Beispiel ist die verbindliche Frauenquote in Aufsichtsräten. Der entsprechende Beschluss des Europäischen Parlaments hängt zwar noch im Rat, aber das ganze Projekt hat die nationalen Gesetzgebungen schon jetzt so beeinflusst, dass bereits in mehreren Ländern Quoten zumindest ernsthaft diskutiert wurden. In Österreich ist ja ab 2018 eine 30-prozentige Frauenquote verpflichtend.

    Ihrer Ansicht nach werden die positiven Auswirkungen der EU also unterschätzt?

    Ich habe mir das vor Kurzem angeschaut. Viele Regierungsbeschlüsse waren eigentlich keine erfolgreichen Koalitionsvereinbarungen, sondern die Umsetzung von EU-Richtlinien, etwa dass bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen nicht mehr nur der billigste Anbieter zum Zug kommt, sondern der beste.

    Wie wird es in naher Zukunft weitergehen mit dem Fahrplan für ein sozialeres Europa?

    Vor den deutschen Wahlen wird sicher nicht viel passieren. Konkretes, das wirklich an die Substanz geht und geeignet ist, die großen Unterschiede innerhalb Europas zu verkleinern, wird sicher erst danach kommen. Daher gibt es wie gesagt bis jetzt hauptsächlich Überschriften und allgemeine Statements statt konkreter Maßnahmen. Zusätzlich ist die EU derzeit sehr viel mit sich selbst beschäftigt, bedingt durch den Brexit und das Bemühen, angesichts der aktuellen weltpolitischen Situation ihre eigene Position nach außen zu festigen. Doch ich denke, wenn Frankreich und Deutschland als Lokomotiven besser ziehen, dann müsste auch etwas weitergehen. Zeichen dafür gibt es, aber dafür muss die Kommission auch irgendwann mehr Konkretes vorlegen.

    Was erwarten Sie sich vom europäischen Sozialgipfel in Göteborg im November?

    Eine Entsenderichtlinie mit Substanz, und die Dienstleistungskarte für Selbstständige sollte möglichst klein gehalten werden, denn sonst wären dem Sozialdumping Tür und Tor geöffnet. Dieser Gipfel wurde von Österreich, Schweden und Deutschland, und hier vor allem von Gewerkschaftsseite initiiert. Man erinnerte sich wieder an die gute Zusammenarbeit mit Bruno Kreisky und dem schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme. Länder mit hohen Sozialstandards können Lokomotiven für ein gerechteres Europa sein. Ziel ist, die soziale Fortschrittsklausel zu verankern, die sicherstellt, dass soziale Rechte und der ArbeitnehmerInnenschutz mindestens denselben Stellenwert wie die Dienstleistungsfreiheit und der Binnenmarkt erhalten. Uns ist klar, dass wir diesbezüglich keine Vertragsänderung erreichen werden, aber es steht viel auf dem Spiel und wir müssen Schritte für ein sozialeres Europa setzen. Immerhin geht es um die Grundlage der Europäischen Union. Denn laut den EU-Verträgen geht es um das Wohlergehen der Völker, das ist das Ziel, und nicht der Binnenmarkt. Der Binnenmarkt ist nur ein Mittel zum Zweck. Auch wenn das oft vergessen wird.

    Beim Thema Sozialleistungen sind die steigenden Kosten bzw. Fragen der Finanzierbarkeit fast immer unausweichlich. Gibt es hier neue Ansätze und Ideen?

    Den EU-Staaten entgehen jährlich 1.000 Milliarden Euro wegen Steuerbetrug und -hinterziehung durch die multinationalen Konzerne. Da müssen wir ansetzen, um die Finanzierung des Sozialstaates sicherzustellen. Gewinne müssen endlich dort besteuert werden, wo sie entstehen. Mehr Transparenz ist dringend nötig, aber auch aktuelle Anpassungen wie die Einführung einer Abgabe für Online-Werbung oder die steuerliche Erfassung „digitaler Betriebsstätten“. Angedacht sind hier mehrere Maßnahmen, die sowohl für mehr Steuergerechtigkeit als auch für Mehreinnahmen sorgen.

    Wie steht es mit der sogenannten Roboter- bzw. Wertschöpfungssteuer oder einer Steuer auf Daten?

    Die Robotersteuer wurde auch im Roboterbericht des Europäischen Parlaments als eine Möglichkeit angedacht. Aber eigentlich gibt es ja kein europäisches Steuerrecht, Steuern sind Sache jedes Mitgliedslandes. Ideen, Vorschläge und die Kooperation der europäischen Staaten sind trotzdem wichtig, um neuen Ideen zur zukünftigen Finanzierung des Sozialstaates zum Durchbruch zu verhelfen.

    Um die Finanztransaktionssteuer ist es in letzter Zeit ja ziemlich ruhig geworden …

    Derzeit verhandelt eine kleine Gruppe von EU-Staaten vor allem darüber, welche Transaktionen überhaupt besteuert werden sollen. Leider wurden in diesem Zusammenhang auch immer wieder Falschmeldungen verbreitet, wie etwa, dass in manchen Ländern die Kosten der Einführung einer Finanztransaktionssteuer viel höher wären als die Einnahmen. Dieses Gegenargument konnten wir entkräften. Momentan ist es schwierig, hier Fortschritte zu erzielen, aber ich bin nach wie vor überzeugt, dass die Finanztransaktionssteuer kommen wird.

    Welche bzw. wie viele Länder sind für die Einführung der Steuer, also wer ist bei dieser Gruppe dabei?

    Es ist mittlerweile eine fixe Gruppe; unter anderen sind Deutschland, Österreich, Portugal, Spanien, Griechenland, Slowenien und Belgien dabei. Die Verhandlungen verlaufen leider trotzdem ziemlich schleppend und schwierig. Die Banken intervenieren natürlich laufend und versuchen auf die einzelnen Länder Druck auszuüben. Trotzdem, vielleicht gehöre ich da zu den letzten Optimisten: Die Finanztransaktionssteuer wird noch kommen. Die Einnahmen werden vielleicht nicht so hoch sein, weil bereits Transaktionen ausgenommen wurden und ja nicht alle Länder dabei sind, aber sie wäre ein wichtiges Signal. Und das richtige Mittel, um zu zeigen, dass jener Teil der Wirtschaft, wo nur Geld hin- und hergeschoben wird, nicht am längeren Ast sitzt.
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin
    afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Astrid Fadler Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613003 Evelyn Regner sitzt seit Juli 2009 als sozialdemokratische Abgeordnete im Europäischen Parlament, seit 2015 ist sie Leiterin der fünfköpfigen SPÖ-Delegation. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725613015 Als Gewerkschafterin engagiert sich die gebürtige Wienerin besonders für den Schutz und Ausbau der Beschäftigtenrechte sowie für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725612948 Coverstory: Was der Sozialstaat alles kann Ein Sozialstaat sollte gegen Armut kämpfen, Chancengleichheit im Bildungssystem ermöglichen und eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung bieten. So weit der Anspruch. Doch wie sieht es in der Realität aus? Die deutsche Bertelsmann Stiftung beurteilt regelmäßig das Niveau sozialer Inklusion in den (noch) 28 EU-Ländern. Im aktuellen „Index Soziale Gerechtigkeit“ schafft es Österreich auf Platz 6 – damit zählt es zu den sozial gerechtesten Ländern in Europa. Der Sozialbericht 2015/2016 des Sozialministeriums führt an, dass rund 30 Prozent der jährlichen wirtschaftlichen Wertschöpfung (Bruttoinlandsprodukt) für soziale und gesundheitsbezogene Leistungen aufgewendet wurden. Mit dieser sogenannten Sozialquote liegt Österreich im oberen Drittel der EU-Länder und gehört zu den am besten entwickelten Sozialstaaten. Dennoch gilt es, einige Herausforderungen zu bewältigen und Lücken zu schließen, um dieses Top-Niveau beibehalten zu können.

    Wem der Sozialstaat nutzt
    Wie gut der Sozialstaat wirkt, lässt sich unter anderem daran ablesen, ob er in der Lage ist, die sozial Schwächsten zu unterstützen. Allerdings ist dies in jenem Wohlfahrtsstaatssystem, in das sich Österreich einreiht, lediglich die Minimalanforderung, ein weiteres Thema ist die Umverteilung. „Die Einkommensunterschiede am Arbeitsplatz sind in den letzten Jahren weiter angestiegen“, weiß Christine Mayrhuber, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO). „Der Sozialstaat setzt sich die Aufgabe, diese Ungleichheit zu mindern. Er wird in der Ökonomie über Verteilungsgerechtigkeit und über ein umfassendes Leistungsangebot etwa bei der Betreuung, Bildung, Gesundheit etc. definiert.“ Mayrhuber ist eine der AutorInnen der WIFO-Studie „Umverteilung durch den Staat in Österreich“, erschienen im Mai 2016. Dabei zeigte sich: Bei den monetären Transfers profitiert das unterste Drittel am meisten – und zwar mit etwa 60 Prozent. Mit 25 Prozent gewinnt das mittlere Drittel und mit knapp 16 Prozent das oberste Drittel. Damit wird allerdings nur ein Aspekt des Sozialstaats berücksichtigt. Ein mindestens ebenso wichtiger Aspekt sind die sogenannten realen Transfers, zu denen etwa Kindergarten oder Leistungen des Gesundheitssystems zählen. Werden diese in die Betrachtung miteinbezogen, so zeigt sich ein anderes Bild: 37 Prozent fließen ins untere Drittel, 34 Prozent ins mittlere und 29 Prozent in das obere Drittel. Kurz gesagt: Sozialstaatlichkeit kommt beinahe allen in gleichem Maße zugute.
    Im Bericht wurde auch untersucht, wie sehr der Sozialstaat für einen Ausgleich sorgt – und er leistet in Österreich sehr viel. „Wenn man sich die Markteinkommen anschaut, so haben die reichsten 10 Prozent ein 32-mal so hohes Einkommen wie die ärmsten 10 Prozent“, erklärt Marc Pointecker, der die Abteilung „Sozialpolitische Grundlagenarbeit“ im Sozialministerium leitet. „Nach Eingreifen des Staates, etwa durch Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Pensionen, liegt das Verhältnis nur mehr bei 1:6.“ Zwar sei die Einkommensungleichheit in Österreich hoch, doch im europäischen Vergleich stehe Österreich noch relativ gut da. Gravierend und auffällig hingegen sei der Unterschied bei den Vermögen. Österreich ist hier in einer problematischen Spitzenposition: Der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge findet sich die höchste Vermögenskonzentration innerhalb der EU ausgerechnet in Österreich. Damit besitzt das reichste Prozent in Österreich etwa ein Drittel des Vermögens. Umgekehrt betrachtet, verhält sich die Schieflage wie folgt: Gemeinsam verfügen die unteren 80 Prozent über so viel Besitz wie das reichste Prozent. „Das hängt wahrscheinlich auch mit der geringen Vermögenssteuer zusammen“, vermutet Pointecker. Die Folge: Nicht nur die Finanzierung des Sozialstaats basiert in erster Linie auf Arbeitseinkommen.

    S soll nicht nur fürs Sparen stehen
    „Sozialschutz in schwierigen Lebenslagen, Stabilisierungsfunktion in Krisenzeiten und Sozialinvestitionen: Das sind die drei Aufgaben, die jeder Sozialstaat erfüllen muss“, erklärt Adi Buxbaum die drei wichtigen „S“ im Sozialstaat. Der Volkswirt ist in der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien tätig. Sozialschutz gewährleistet vor allem Hilfe im Krankheitsfall und Alter, bei Arbeitslosigkeit und Invalidität oder unterstützt bei der Gründung einer Familie. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabilisiert der Sozialstaat mittels Konjunktur- und Arbeitsmarktpaketen, kürzt keine Leistungen, um den privaten Konsum aufrechtzuerhalten, und investiert zur Erleichterung des Wiederaufschwungs. In Kindergärten und Schulen stecken die sogenannten Sozialinvestitionen, um nur zwei Beispiele zu nennen.

    Soziale Effekte wirken nachhaltig
    „Oft werden nur die Kosten der Sozialpolitik betrachtet, doch das ist eine sehr einseitige Sicht der Dinge“, hält Buxbaum fest. „Die sozialen Effekte sind zwar oft ökonomisch schwer zu bewerten, aber sie sind augenscheinlich.“ Zu behaupten, es werde z. B. in die Kinderbetreuung investiert, und das habe keinen Nutzen für die Wirtschaft, sei falsch. Buxbaum hat mit AK-KollegInnen den Nutzen von Investitionen in verschiedene soziale Dienstleistungen berechnet – „eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die bisher nicht im Diskurs vorhanden war“, wie der Experte betont. Das Ergebnis: Aufwendungen für die Kinderbetreuung rentieren sich schon nach vier Jahren, und zwar unabhängig von der Wirtschaftsentwicklung. Warum das so ist, ist leicht erklärt: Mütter bzw. Eltern können ihr Arbeitsstundenvolumen erhöhen oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt früher wagen. Zudem werden in den Betreuungseinrichtungen Arbeitsplätze geschaffen. Alles in allem also erhält der Staat Mehreinnahmen, die unter anderem in die Finanzierung dieser Investitionen fließen können.
    Diese Kosten-Nutzen-Darstellung habe ebenso geholfen, die Investitionen auch bei angespannten Budgets zu rechtfertigen und die Folgen der Wirtschaftskrise zu bewältigen, so Buxbaum: „In der Krise haben die meisten Länder nur gespart. Österreich hat beides gemacht: gespart und Offensivmaßnahmen gesetzt. Die Kinderbetreuung und Ganztagsschulen wurden ausgebaut, zusätzlich wurde in den Pflegefonds investiert. Dadurch sind wir besser als andere durch die Krise gekommen.“
    Marc Pointecker vom Sozialministerium gibt zu bedenken, welch langfristigen Gewinn Investitionen in die Kinderbetreuung bringen: „Die Gesellschaft profitiert von Maßnahmen des Sozialstaats. Untersuchungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind in der Schule Probleme bekommt, deutlich höher ist, wenn es nicht in den Kindergarten gegangen ist. Je länger Kinder den Kindergarten besuchen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gute SchülerInnen werden.“ Fazit: „Qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist etwas, das stark vorbeugend wirkt.“ Denn immer noch wird Bildung in Österreich vererbt. Und gerade bei bildungsfernen Schichten – insbesondere bei MigrantInnen – wirkt der Kindergarten am stärksten. Hier in Betreuung zu investieren hat also einen enormen Effekt.

    Kosten in Konkurrenz
    Allerdings rechnet sich nicht jede sinnvolle Investition unmittelbar. Dazu kommt der Irrglaube, dass Nicht-Handeln günstiger wäre. Mit reinen Kostenargumenten werden etwa die Rehabilitationsmaßnahmen für 55-jährige, gesundheitlich eingeschränkte Arbeitslose verhindert oder die Etablierung eines zweiten oder dritten Arbeitsmarkts infrage gestellt. Dies ist ein äußerst problematischer Zugang, denn wenn die Bedürfnisse dieser Menschen ignoriert werden, würde das auf Dauer gesehen nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Gesellschaft viel härter treffen. „Langfristig sind die Kosten des Nicht-Handelns teurer“, mahnt AK-Experte Buxbaum.
    Dazu kommt, dass Kosten für den Sozialschutz (etwa das Arbeitslosengeld) und Sozialinvestitionen (etwa Qualifizierungsmaßnahmen) zu schnell und zu leichtfertig gegeneinander ausgespielt werden. „Dabei können sich diese Maßnahmen nur komplementär ergänzen“, merkt Buxbaum an. Denn abseits der Wirtschaftlichkeit sind auch sozialer Friede oder die Planbarkeit des Lebens hohe Werte, die eine Gesellschaft auszeichnen.
    Im österreichischen Wohlfahrtsstaat ist der Sozialstaat dem Arbeitsmarkt nachgeordnet. Dies bringt weitere Herausforderungen mit sich. „Wenn sich das Erwerbsleben grundlegend wandelt, dann kann auch der Sozialstaat seine ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen“, weiß Christine Mayrhuber vom WIFO. Dies zeigt sich am deutlichsten am Beispiel der Pensionen. Derzeit gilt: Wer 45 Versicherungsjahre hat, bekommt 80 Prozent des durchschnittlichen Lebenseinkommens. Deshalb ist der Pensionsanspruch nach einer „normalen Arbeitskarriere“ in Österreich noch immer relativ hoch – etwa im Vergleich zu Deutschland –, und zwar obwohl die Reformen vor etwa zehn Jahren die Pensionen de facto gekürzt haben. Anders aber ist die Situation von Menschen, die eine atypische Arbeitskarriere hinter sich haben. Finden sich nämlich einige Teilzeitjahre in diesen 45 Versicherungsjahren, kann das zu Problemen beim Pensionseinkommen führen. Ebenso sind viele Erwerbskarrieren der Jüngeren oft mit Erwerbsunterbrechungen verbunden – entweder, weil jemand seinen Arbeitsplatz verliert, für die Weiterbildung eine Auszeit nimmt oder wegen der Kinder zu Hause bleibt.

    Unsoziales 4.0
    Auch die Zahl der (oft unfreiwilligen) Selbstständigen wächst weiter. Die Ursachen sind allerdings nicht im Sozialversicherungssystem zu finden, sondern in gesellschaftlichen Veränderungen. „In den vergangenen Jahren gab es einen Wandel, etwa das Überhandnehmen von kurzfristigen Praktika, Crowdworking oder Clickworking – prekäre, zum Teil scheinselbstständige Beschäftigungsverhältnisse“, erklärt Marc Pointecker. Bei der sogenannten Arbeit 4.0 werden Rechte, die anderswo schon längst erkämpft wurden, infrage gestellt. „Wir müssen schauen, wie die Menschen besser abgesichert werden können. Ein Beispiel, das in die richtige Richtung zeigt, ist etwa die erfolgte Einbeziehung der freien DienstnehmerInnen in die Sozialversicherung.“ Es ist eine Herausforderung, die sich nicht nur Österreich stellt, sondern vielmehr der gesamten EU.
    Eine andere Herausforderung für den österreichischen Wohlfahrtsstaat sind neoliberale Diskurse. In diesem Ansatz stehen Marktaktivitäten im Vordergrund, nur im Notfall soll es monetäre Transfers geben, wobei sehr genau geprüft werden soll, ob die Betroffenen auch wirklich einen Bedarf danach haben. Ziel ist es, die Menschen eigenverantwortlich handeln zu lassen. Was dabei aber völlig übersehen wird, ist, ob die Rahmenbedingungen auch tatsächlich ein entsprechendes Handeln ermöglichen. „Poor services for poor people“, fasst Adi Buxbaum die Folge zusammen: „Es kommt häufig zu Bedarfsprüfungen, denn der Staat möchte ja nicht zu großzügig sein. Der Markt wird es schon richten, und bloß nicht zu sehr helfen, denn sonst gäbe es Fehlanreize.“ Eine Argumentationslinie laute entsprechend: Menschen sollten wenig Arbeitslosengeld erhalten, damit sie rascher in den Arbeitsmarkt zurückkehren. Ob sie auf dem entsprechenden Arbeitsmarkt überhaupt eine Chance haben, einen Job zu finden – etwa weil die Arbeitslosigkeit hoch ist –, spielt in diesem Zugang keine Rolle.
    Insbesondere in Großbritannien und Irland hat sich dieser Zugang etabliert. Zumindest in der politischen Diskussion hat er auch in Österreich seine Spuren hinterlassen. „Wenn die OECD eine Publikation vorstellt und erwähnt, dass Österreich einen hohen Anteil an Sozialausgaben bei den Staatsausgaben hat, wird es in unserem Diskurs negativ gesehen“, weiß Christine Mayrhuber. „Dabei kann es durchaus positiv und nicht als Belastung gesehen werden, wenn dem Staat die soziale Absicherung etwas wert ist.“ Auch der Zusammenhang zwischen Sozialstaat und Wirtschaftsstandort wird meist negativ dargestellt. „Bis jetzt wird das immer als Konkurrenzverhältnis gesehen. Doch wir sehen, dass es massiv komplementär ist“, berichtigt Adi Buxbaum. „Es braucht den Dreischritt: eine hohe Abgabenquote, die eine hohe Staatsaktivität ermöglicht und eine hohe Produktivität bewirkt. Etwa durch Bildungsinvestitionen, Aufwendungen in die öffentliche Infrastruktur oder durch Technologieförderung.“

    Viel Motivation, wenig Möglichkeiten
    Auf der anderen Seite reicht der soziale Wille allein nur wenig. „In Österreich gibt es den Trend, starke soziale Anreize zu setzen, ohne die reale Grundlage des Arbeitsmarkts mitzugestalten“, kritisiert WIFO-Expertin Mayrhuber. „Man setzt auf finanzielle Motivation, ohne zu schauen, ob die reale Situation gegeben ist, dass diese Anreize überhaupt wahrgenommen werden können. Ist denn der Arbeitsmarkt für Ältere vorhanden?“
    In anderen Ländern würden Firmen in die Pensionsreform eingebunden. Es werde überlegt, was verändert werden kann, damit die Menschen länger im Betrieb bleiben. Dabei sind die Unternehmen auch viel stärker verpflichtet, sich um erkrankte, ältere MitarbeiterInnen zu kümmern als hierzulande. Marc Pointecker: „In Österreich müssen die Arbeitgeber ihre Sozialabgaben zahlen und damit ist alles erledigt. Wenn jemand aufgrund der Arbeitsbedingungen schwer krank oder invalide wird, dann kostet das dem Unternehmen keinen Cent.“ Der Experte im Sozialministerium kennt Staaten, wo die Arbeitgeber zur Rechenschaft gezogen werden und arbeitsbedingte Invalidität auch den Unternehmen verrechnet wird.

    Frauen haben es immer noch schwer
    Bei der geschlechtsspezifischen Ungleichheit in der Entlohnung endet der Sozialstaat. Die öffentliche Hand kann nicht direkt eingreifen, sondern etwa nur Betreuungseinrichtungen anbieten, damit Frauen (theoretisch) bessere Chancen am Arbeitsmarkt haben. Doch der Arbeitsmarkt ist angespannt, der Arbeitsdruck nimmt stetig zu, Männer fürchten auch deshalb die Väterkarenz. Zu wenig hat sich dahingehend in den letzten Jahrzehnten verändert. Gewachsene Strukturen und Wertehaltungen machen eine Veränderung obendrein schwierig. In Dänemark stoßen Eltern, die ihr Kind nicht spätestens mit einem Jahr in den Kindergarten geben, auf großes Unverständnis. „Es erweckt den Eindruck, dass sie nicht das Beste für ihr Kind wollen“, erzählt Pointecker. Anders ergeht es Eltern in Österreich: „Den Begriff Rabenmutter gibt es eigentlich nur im deutschen Sprachraum. Bei uns wird man eher schief angesehen, wenn die Kinder recht früh in den Kindergarten gehen.“
    Trotz all dieser Herausforderungen fällt das Urteil über den österreichischen Sozialstaat positiv aus. Beinahe überall in Europa wird Sozialpolitik betrieben, selten ist sie so effektiv wie in Österreich. Die initiierten Maßnahmen halfen durch die Krise und garantierten einen erheblichen sozialen Ausgleich innerhalb der Bevölkerung. Vorbild bleibt aber das nordische Modell, wo es Rechtsansprüche auf bestimmte Sozialleistungen gibt und mehr Professionalisierung u. a. in der Altenbetreuung herrscht. Adi Buxbaum: „In Österreich werden viele gesellschaftspolitisch relevante Fragen über die Familie beantwortet. Von Frauen wird oft noch erwartet, dass sie bei den Kindern und bei den zu pflegenden Angehörigen bleiben. Da ist noch Luft nach oben. Mittelfristig und langfristig sollten wir uns am nordischen Modell orientieren.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen resei@gmx.de oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Christian Resei und Sophia Fielhauer-Resei Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725612926 Sozial ist kein Mascherl ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725612931 Staatliche Intervention: Soziale Effekte sind ökonomisch schwer zu bewerten, doch sie sind sichtbar. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725612936 Staatliche Zurückhaltung: Neoliberale Ansätze verlagern das Risiko immer stärker in das Private. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725612904 Sozial ist kein Mascherl Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter – der Sozialstaat steht uns bei. Gleichzeitig muss er die beste Ausgangssituation für die jüngere Generation sicherstellen.
    Wie die Maßnahmen des Sozialstaats in Österreich wirken, zeigt u. a. die positive Verteilungswirkung: Haushalte im unteren Einkommensdrittel können ihren Anteil an den Gesamteinkommen von 12,5 auf 20 Prozent steigern.
    Diese soziale Funktion wird bei der zunehmenden Ungleichheit der Markteinkommen immer wichtiger.Der Sozialstaat wirkt für alle BürgerInnen: „Pensionssystem und Arbeitslosenversicherungssystem können immer noch als Vorbild dienen, weil sie breiter angelegt sind als in anderen Ländern und mehr Menschen daran teilhaben können“, erklärt Emmerich Tálos, emeritierter Professor für Politikwissenschaft.
    Neoliberale Diskurse sind der Gegenentwurf. Bei diesem Ansatz stehen Marktaktivitäten im Vordergrund, nur im Notfall soll es monetäre Transfers geben – der Bedarf wird genauestens nachgeprüft. Ziel ist es, Menschen eigenverantwortlich handeln zu lassen. „Poor services for poor people“, der Staat möchte nicht zu großzügig sein.
    Auch in Österreich werden neoliberale Ansätze diskutiert. Tálos: „In der Pensionsversicherung gibt es neoliberale Vorstellungen, dass die individuelle Vorsorge mehr Gewicht bekommt.“
    Deutschland ist hier ein schlechtes Beispiel: Dort hat die Riester-Reform das gesetzliche System der Lebensstandardsicherung abgelöst. Ein hoher Teil der Verantwortung für die Alterssicherung wurde den Betriebs- und Privatpensionen überantwortet. Mit drastischen Auswirkungen: Durchschnittliche Pensionen langjähriger Versicherter fallen in Österreich bei Männern um gut 70 Prozent höher aus, bei Frauen ist die Pension gar mehr als doppelt so hoch.

    ]]>
    Christian Resei und Sophia Fielhauer-Resei Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725612874 Was der Sozialstaat alles kann ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725611464 Die Zukunft einer Absichtserklärung Die EU sollte sich nicht nur um die Interessen von Banken, anderen Unternehmen und die Finanzhaushalte der Mitgliedsländer kümmern, sondern auch um soziale Mindeststandards für ihre BürgerInnen.
    Das zumindest war die Idee des sozialen Europas, um das bis heute in der EU gerungen wird und für das sich gerade Gewerkschaften und AK vehement einsetzen. Auch von den Spitzen der EU sind immer wieder Vorstöße in diese Richtung zu vernehmen. So erklärte Jean-Claude Juncker bei seinem Amtsantritt als Kommissionspräsident im Jahr 2014, die EU müsse ein „soziales Triple A“ anstreben. Diese Formulierung lässt aufhorchen, denn das „Triple A“ ist hauptsächlich aus der Welt der Ratingagenturen bekannt: Sie geben Ländern Noten für ihre Kreditwürdigkeit – ein „Triple A“ ist die Bestnote. Mit sozialen Werten hat das in der Regel nichts zu tun.

    Noch wenig konkret
    Im September 2015 bekräftigte Juncker seine Position in seiner Rede zur Lage der EU, die den Titel „Zeit für Ehrlichkeit, Einigkeit und Solidarität“ trug: Er wolle eine „europäische Säule sozialer Rechte“ entwickeln, sagte er. In der Rede war Juncker noch wenig konkret, am ehesten noch Aussagen wie Arbeitskräftemobilität sei erwünscht und erforderlich, damit der Euroraum und der Binnenmarkt prosperieren können, sie sollte aber auf klaren Regeln und Prinzipien beruhen: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort – dies sollte unser zentraler Grundsatz sein.“ Die europäische Säule sozialer Rechte solle „ergänzen, was wir gemeinsam zum Schutze der Arbeitnehmer in der EU erreicht haben“.

    Soziales bisher vernachlässigt
    Das klingt erst mal positiv, zumal die EU in den vergangenen Jahren eher auf Budgetthemen und zuletzt besonders auf die Flüchtlingsthematik fokussiert war. Oliver Röpke, Leiter des ÖGB-Europabüros in Brüssel und Vorstandsmitglied des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB), sagt: „Europa und die EU-Kommission haben das Soziale leider vernachlässigt. Es ist viel zu kurz gekommen gegenüber den Bankenrettungen und anderen Themen.“
    Er verweist auf die Einschnitte bei ArbeitnehmerInnenrechten etwa in Griechenland, Spanien oder Portugal, aber auch auf den massiven Druck, der in Finnland und vielen anderen EU-Staaten auf Gewerkschaften ausgeübt werde. Dass also Sozialpolitik zu einem Europathema wird, hält Röpke für wichtig, aber: „Ob die soziale Säule der richtige Weg ist, darüber sollten wir sprechen.“
    Was ist seit Junckers Aussagen 2014 und 2015 passiert? Röpke: „Es ist viel geschehen, was Ankündigungen angeht, aber es sind relativ wenig konkrete Initiativen passiert.“ Im April 2017 hat die Kommission die europäische Säule sozialer Rechte vorgestellt. Sie wurde vielfach als zu allgemein kritisiert. Röpke beurteilt die Inhalte als umfassend, die wichtigen Themen wie Chancengleichheit, faire Arbeitsbedingungen etc. seien angesprochen: „Aber das Papier ist eine Absichtserklärung. Bislang ist es aus Arbeitnehmersicht nur nette Prosa.“ Die Säule sollte „nicht nur Prinzipien, sondern konkrete verbindliche soziale Rechte für Arbeitnehmer auf europäischer Ebene festschreiben“.
    Zu dem wenigen Konkreten, das bisher vorangegangen sei, zählt Röpke etwa die jüngsten Entwicklungen rund um die Entsenderichtlinie, welche verschärft werden soll. Künftig müssten dann für ArbeitnehmerInnen, die grenzüberschreitend arbeiten, also von ihrem Arbeitgeber auf begrenzte Zeit in ein anderes EU-Land geschickt werden, gleiche Bedingungen herrschen wie für ArbeitnehmerInnen vor Ort: Alle müssten den dortigen Tariflohn erhalten. Das würde Lohndumping entgegenwirken und ist laut Röpke „vorsichtig positiv zu bewerten“. Es habe aber auch bedenkliche Entwicklungen gegeben, etwa den Vorschlag der Kommission, eine Elektronische Dienstleistungskarte einzuführen. Diese wiederum, so die Befürchtungen, würde Lohn- und Sozialdumping sowie grenzüberschreitende Scheinselbstständigkeit fördern.

    Unter Zugzwang gebracht
    Nachdem die Kommission im März 2016 einen Entwurf der europäischen Säule sozialer Rechte vorgelegt hatte, startete sie eine öffentliche Konsultation über die zwanzig Punkte darin. Jede/r EuropäerIn konnte sich bis Ende 2016 daran beteiligen. Mehr als 16.500 Online-Antworten und an die 200 Positionspapiere gingen ein. Grund für diese hohe Zahl aktiver Rückmeldungen war die Kampagne „Social Rights First!“, die das ÖGB-Europabüro, die AK Europa und der Europäische Gewerkschaftsbund ins Leben gerufen hatten. Mehr als 15.500 Menschen beteiligten sich daran. Die Kampagne war so konzipiert, dass TeilnehmerInnen über ein Online-Formular Vorschläge einreichten. „Damit haben wir die Kommission schon etwas unter Zugzwang gebracht“, sagt Oliver Röpke.

    Regierungen am Zug
    Die im April 2017 präsentierte europäische Säule sozialer Rechte, in welche die Ergebnisse der Konsultation eingearbeitet wurden, besteht erneut aus 20 Punkten in drei Kategorien: Chancengleichheit und Arbeitsmarktzugang; faire Arbeitsbedingungen; Sozialschutz und soziale Inklusion. Der Großteil der Punkte betrifft den Arbeitsmarkt. Zudem sind Themen wie das Recht auf Wohnraum und die Hilfe für Wohnungslose enthalten, der Zugang zu essenziellen Dienstleistungen wie Wasser- und Energieversorgung, Verkehr und digitale Kommunikation, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, das Recht auf Langzeitpflege und auf ein Mindesteinkommen.
    Die Umsetzung der Ziele, die vielen EuropäerInnen Vorteile bringen würde, ist eine Herausforderung. Oliver Röpke nennt einen Grund: „Viele Regierungen aus den sogenannten neuen Mitgliedstaaten in Ost- und Mitteleuropa wollen ihren Wettbewerbsvorteil aus niedrigen Löhnen, Lohn-, Sozial- und Steuerdumping weiterführen. Eine starke soziale Säule würde sie stören.“ Eine Bremse ortet Röpke auch in der Spaltung innerhalb der Kommission: So steht ein Teil hinter Juncker und der Säule, ein anderer ist zurückhaltend oder dagegen. Auch die Gewerkschaften sehen die soziale Säule nicht nur positiv. Röpke nennt ein Beispiel: „Es braucht zwar kräftige Lohnerhöhungen in den neuen Mitgliedstaaten, damit sich das Lohngefälle endlich annähert, aber wir haben mit Eingriffen der EU-Kommission schlechte Erfahrungen gemacht. Lohnpolitik sollen die Sozialpartner in den Ländern machen.“

    Säule versus Fortschrittsprotokoll
    Deutschland, Schweden und Österreich fordern einen „europäischen Pakt für sozialen Fortschritt“ und haben schon 2014 die Dreiländerinitiative für ein soziales Fortschrittsprotokoll ins Leben gerufen. Es enthält zehn Ziele, etwa Migration und Integration menschlich zu gestalten, den sozialen Dialog auszubauen, starke ArbeitnehmerInnenrechte zu sichern und gegen Steuerbetrug und -hinterziehung zu kämpfen.
    Die zehn Punkte sind laut Röpke „wesentlich besser als die 20 Vorschläge der Europäischen Kommission“ und könnten „die Blaupause für eine soziale Säule sein“. In einem Dokument dazu, welches die Allianz im November 2016 veröffentlicht hat, ist zu lesen: „Die EU befindet sich in einer fundamentalen Krise. Die europäische Solidarität ist in Gefahr.“ Viele Menschen hätten „das Vertrauen in die Fähigkeit der Politik verloren, Wohlstand für alle zu schaffen. Die soziale Spaltung wird größer.“ Zwar erhole sie sich von der Wirtschaftskrise, doch trotz leichter Verbesserungen am Arbeitsmarkt und bei sozialen Bedingungen seien die Folgen der Krise weitreichend.

    Sondergipfel im November
    Wie geht es weiter? Jean-Claude Juncker und Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven kündigten für 17. November einen Sozialgipfel für faire Arbeitsplätze und Wachstum in Göteborg an. Oliver Röpke erwartet, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs dort zur sozialen Säule bekennen. Juncker hat den Wunsch geäußert, dass die Säule noch vor Jahresende auf höchster politischer Ebene angenommen wird. Wie viel oder wenig am Gipfel weitergehen und ob er zu verbindlicheren Vereinbarungen führen wird, ist spannend – und aus Sicht vieler KritikerInnen fraglich.

    Linktipps:
    Website der EU-Kommission zur europäischen Säule sozialer Rechte:
    tinyurl.com/y8ncjb7f
    Stellungnahme des ÖGB zur europäischen Säule sozialer Rechte, Dezember 2016:
    tinyurl.com/yabdt27n
    Europäischer Pakt für sozialen Fortschritt:
    tinyurl.com/ycnag4eg

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611458 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725611435 Sparen steigert Ungleichheit In den Industriestaaten war die wirtschaftliche Ungleichheit in den letzten 30 Jahren nie höher als heute. Der freie Waren- und Kapitalverkehr erlaubt, dass Konzerne ihre Produktion dorthin auslagern, wo Löhne sowie Arbeits- und Sozialstandards niedriger sind. Abwanderungsdrohungen und Arbeitslosigkeit führen zu Lohndruck und können Verschlechterungen von Arbeitsrecht und Arbeitsbedingungen bewirken.

    Machtverschiebung
    Vor diesem Hintergrund kam es zu einer Machtverschiebung zulasten der ArbeitnehmerInnen. Schlechte Bezahlung und nicht existenzsichernde Einkommen breiten sich in Folge schneller aus als Beschäftigungsverhältnisse, die eine Basis für ein gutes Leben bilden. Stattdessen haben Teilzeitarbeit und atypische Beschäftigungsformen stark zugenommen.
    Dementsprechend sank der Anteil der Löhne am volkswirtschaftlichen Gesamteinkommen zugunsten der Gewinne der Unternehmen.

    Kapitaleinkommen stärker gestiegen
    Gerade Arbeitslosigkeit, der technische Fortschritt und die Globalisierung dämpfen die Einkommen von Menschen mit niedriger Qualifikation, während diese Entwicklung Hochqualifizierten eher zugutekommt. Gleichzeitig tragen liberalisierte Finanzmärkte und Steueroasen dazu bei, dass die Kapitaleinkommen weitaus stärker gestiegen sind als die Lohneinkommen.

    Immer ungleichere Verteilung
    All dies sind Gründe, warum die Verteilung der Einkommen und der Vermögen auch in Österreich immer ungleicher geworden ist. So konnte das oberste Fünftel der Bevölkerung ihren Anteil am Gesamteinkommen in den letzten 20 Jahren auf fast die Hälfte vergrößern – zulasten der niedrigen und mittleren Arbeitseinkommen, deren Anteil am Gesamteinkommen im gleichen Zeitraum auf unter ein Drittel sank.
    Laut dem aktuellen Sozialbericht haben folglich mehr als drei Viertel der Haushalte weniger als 50.000 Euro Bruttojahreseinkommen, während fünf Prozent mehr als 100.000 Euro erhalten und das oberste Prozent mehr als 300.000 Euro brutto erhält.
    Um einiges dramatischer stellt sich die Verteilung der Vermögen dar: Während das oberste Prozent ein Drittel der Vermögen besitzt, bleiben der Hälfte der Bevölkerung – den „unteren“ 50 Prozent der Haushalte – gerade zwei Prozent des gesamten Vermögens. Oder anders gesagt: Das Vermögen in Österreich ist in den Händen weniger Leute konzentriert.

    Sozialstaat reduziert Ungleichheit
    Der österreichische Sozialstaat wirkt dieser Entwicklung entgegen. Mit einer Abgabenquote von knapp 43 Prozent hat die öffentliche Hand genügend Spielraum, um Maßnahmen für eine gerechtere Verteilung zu ergreifen. Dies passiert in Österreich vor allem dank positiver Verteilungswirkung der Staatsausgaben. Gäbe es etwa keine öffentliche Gesundheitsversorgung, müssten Menschen mit niedrigem Einkommen mehr als ein Drittel ihres Verdienstes für PrivatärztInnen, etwaige Krankenhausaufenthalte oder Medikamente ausgeben.
    Ohne öffentliches Schulsystem würden die Ausbildungskosten für die nächste Generation bei Haushalten mit wenig Einkommen fast die Hälfte des monatlichen Verdienstes verschlingen. Obwohl der Sozialstaat alle BürgerInnen in sensiblen Situationen wie Kindheit oder Krankheit unterstützt, zeigen die oben genannten Beispiele, dass diese Unterstützung gerade für Menschen mit niedrigem Einkommen existenziell ist.
    Durch die sozialstaatlichen Leistungen können die Haushalte im unteren Einkommensdrittel ihren Anteil an den Gesamteinkommen so von 12,5 Prozent auf 20 Prozent steigern. Auch der Anteil der Haushalte des mittleren Drittels steigt, wenn auch nur geringfügig, von 29 auf knapp 31 Prozent.
    Der Anteil des oberen Einkommensdrittels wiederum sinkt von 58,5 auf 49,5 Prozent. Letztendlich ist Verteilung der „verfügbaren Einkommen“ – also der Einkommen nach Steuern bzw. Abgaben und öffentlichen Leistungen – deutlich gleicher als die Verteilung der „Markteinkommen“. Die umverteilende Wirkung des österreichischen Sozialstaates hat sich mit der zunehmenden Ungleichheit der Markteinkommen verstärkt und konnte zumindest einen Teil der negativen Entwicklung abfedern.
    Staatliche Leistungen im Rahmen der Bildungs- und Familienpolitik erleichtern gesellschaftliche Teilhabe und Integration, ermöglichen gesellschaftlichen Aufstieg und erzeugen so ein Mehr an Chancengerechtigkeit.
    Dass die Ungleichheit ansteigt, wenn öffentliche Ausgaben gekürzt werden, wurde jüngst auch auf europäischer Ebene im Umgang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 ersichtlich. Nachdem die Nationalstaaten beträchtliche Summen zur Bekämpfung der Bankenkrise und für den darauf folgenden Konjunktureinbruch aufwenden mussten, schwenkte die europäische Wirtschaftspolitik auf einen extremen Sparkurs ein: Die europäische Antwort auf die Krise bestand vorrangig in einer Verschärfung der Budgetregelungen im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes, wodurch budgetäre Spielräume eingeschränkt wurden.
    Wie Untersuchungen des Internationalen Währungsfonds zeigen, hatte diese Sparpolitik negative Auswirkungen auf die ökonomische Ungleichheit in den betreffenden Volkswirtschaften. Die Budgetkürzungen verschärften die wirtschaftliche Krise und führten zu höherer Arbeitslosigkeit. Dadurch wurden die Kosten der Bankenkrise letztendlich vor allem von Menschen mit niedrigen Einkommen geschultert. Gleichzeitig lässt steigende Arbeitslosigkeit die Staatseinnahmen sinken, sodass die Sparbestrebungen paradoxerweise zu einem Bumerang für den öffentlichen Haushalt werden können.

    Gerechte Finanzierung
    Klar ist, dass der Sozialstaat verbessert und weiterentwickelt werden muss, damit die BürgerInnen auch im 21. Jahrhundert in sensiblen Situationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Alter geschützt werden. Gleichzeitig soll die bestmöglichste Ausbildung für die nächste Generation sichergestellt werden. Anstatt den Sozialstaat bis auf sein Gerippe auszuhungern, muss dafür die Finanzierung gerechter gestaltet werden.
    Die EU-Kommission schätzt, dass den europäischen Staaten jährlich 1.000 Milliarden Euro durch Steuerbetrug und -vermeidung entzogen werden. In Folge verlagert sich die Abgabenbelastung zunehmend auf ArbeitnehmerInnen und kleine Unternehmen. Vor allem die ArbeitnehmerInnen schultern die Staatsfinanzierung. Dies gilt für KleinverdienerInnen wie etwa SupermarktkassiererInnen, FacharbeiterInnen, aber auch für die großzügig entlohnten ManagerInnen, denn als Anteil ihres Einkommens tragen alle Erwerbstätigen etwa gleich viel zur Finanzierung des Sozialstaates bei.

    Korrektur der Schieflage rasch nötig
    Auch in Österreich ist die Abgabenbelastung ungleich verteilt: Während Abgaben auf Arbeit etwa 55 Prozent der Gesamtabgaben ausmachen und daher im internationalen Vergleich sehr hoch sind, rangiert Österreich bei vermögensbezogenen Steuern mit 1,3 Prozent der Gesamtabgaben auf den hinteren Plätzen.
    Die von AK und Gewerkschaften initiierte Lohnsteuerreform war ein erster wichtiger Schritt zur Korrektur dieser Schieflage – ihm sollten dringend weitere folgen. Wichtig wäre zu verhindern, dass große Konzerne und reiche Privatpersonen die öffentliche Hand mittels Steuerhinterziehung und -vermeidungstricks prellen und in Folge zu wenig zur Sozialstaatsfinanzierung beitragen.    
     
    Linktipps:
    Silvia Rocha-Akis/Christine Mayrhuber: „Umverteilung durch den Staat in Österreich“:
    tinyurl.com/umverteilungstaat
    WIFO-Studie „Umverteilung durch den Staat in Österreich“:
    tinyurl.com/staatumverteilung

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin romana.brait@akwien.at  oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Romana Brait, Abteilung Wirtschaftswissenschaft der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611429 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725611409 Kürzen bei den Ärmsten Aufhorchen lässt dabei die Feststellung, dass es bei der Finanzierung des Sozialstaats eine Schieflage gibt. In Österreich zeige sich „ein kontinuierlicher Rückgang des Anteils der Löhne und Gehälter am Volkseinkommen seit Ende der 1970er-Jahre“, wie Marc Pointecker, der im Sozialministerium für „sozialpolitische Grundsatzfragen“ zuständig ist, konstatiert.

    Hohe Konzentration der Vermögen
    Vermögen werden in Österreich kaum belastet, Arbeit hingegen sehr stark. Damit nicht genug: „Österreich weist eine besonders hohe Konzentration der Vermögen auf: Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank kommt zum Ergebnis, dass das reichste Prozent vermutlich ein Drittel des gesamten privaten Vermögens in Österreich besitzt.“ Die tatsächliche Ungleichheit in Österreich sei um einiges größer, so der Experte.
    Vor diesem Hintergrund fordert Pointecker Erbschafts- und Vermögenssteuern, Mindestlöhne – immerhin 650.000 Beschäftigte verdienen noch weniger als 1.700 Euro brutto im Monat –, Infrastrukturprogramme und Arbeitszeitverkürzungsmaßnahmen. Aber: „Die Umsetzung der hier skizzierten Vorschläge erfordert Mehrheiten zur Änderung der Politik in verteilungspolitischen Fragen.“ Es gibt jedoch wenig Anlass für Optimismus, was die rasche Lösung der Verteilungsprobleme betrifft. Die Umsetzung von Vorschlägen sei „immer eine Frage der Macht- und Kräfteverhältnisse“.
    Tatsächlich spielen in der öffentlichen Debatte des (Vor-)Wahlkampfes Vermögens- und Verteilungsfragen kaum eine Rolle – zumindest nicht in dem Sinne, wie es im Sozialbericht der Fall ist. Stattdessen wird eine sehr eigene Vermögensdebatte geführt, nämlich eine, die sich tendenziell gegen die ärmeren Schichten der Bevölkerung richtet.
    Das lässt sich etwa an der Diskussion rund um die Mindestsicherung ablesen. So veröffentlichte der Rechnungshof im Juli einen Bericht über die Praxis der Mindestsicherungsvergabe in Wien. Darin wird das Land Wien scharf kritisiert. Die Anzahl der MindestsicherungsbezieherInnen sei von 2011 bis 2015 um 50 Prozent angestiegen. Ein weiterer Anstieg sei zu erwarten. Es werde nicht genug unternommen, um sicherzustellen, dass tatsächlich nur Berechtigte die Mindestsicherung bekämen. „Der RH empfiehlt, Reform- und Einsparungsmaßnahmen einzuleiten, um die Finanzierbarkeit der Mindestsicherung in Wien mittel- und langfristig sicherzustellen“, heißt es in dem Bericht.
    In immer mehr Bundesländern wird dies bereits praktiziert beziehungsweise geplant. Beispiel Tirol: Hier will die Landesregierung durch Kürzungen bei der Mindestsicherung 5,3 Millionen Euro einsparen. Unter anderem sollen Wohnkosten gedeckelt, also teure Mieten nicht mehr übernommen werden. Eine Kürzung des Mindestsatzes für Kinder ist ebenso geplant wie eine Streichung diverser Sonderzahlungen für ArbeiterInnen, PensionistInnen und Erwerbslose.
    Der in Innsbruck tätige Sozialverein DOWAS kommentierte im März: „Aus unserer langjährigen Arbeit mit Menschen in Notlagen wissen wir, dass die Mindestsicherung bisher gerade ausreichend war, um den Betroffenen eine Absicherung des Lebensunterhaltes zu bieten. Die Lebenshaltungskosten in Tirol steigen – die Kürzungen entbehren somit jeglicher Grundlage und werden eine wirksame Armutsbekämpfung unmöglich machen.“

    Missbrauch für Sozialabbau
    Der ÖGB-Bundesvorstand hatte sich bereits im März 2016 gegen Angriffe auf die Mindestsicherung ausgesprochen. „Das letzte Netz muss halten“, heißt es da. In dem Beschluss kritisiert der ÖGB, dass die „Asylsituation als Vorwand für schleichenden Sozialabbau“ missbraucht werde. Nötig sei vielmehr eine bundesweit einheitliche Mindestsicherung. Einer Deckelung von Sozialleistungen erteilt der ÖGB eine klare Absage.
    Pläne für Angriffe auf Mindestsicherung und Erwerbslose kommen derzeit vor allem aus den Reihen von ÖVP und FPÖ. So wurde Ende Mai eine Studie aus dem Haus von Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) bekannt, in der über eine Einführung des deutschen Hartz-IV-Modells in Österreich nachgedacht wird. Erwerbslose sollen demnach zum Verbrauch ihrer Ersparnisse und ihres Besitzes gezwungen werden – eine bemerkenswerte Enteignung der Armen.
    Die FPÖ wiederum fördert schon seit Langem Kürzungen bei Pensionen, Familienbeihilfen und eben bei der Mindestsicherung. Diese möchte sie auf 65 Prozent des niedrigsten Kollektivvertrages gesenkt wissen. In Bundesländern wie Oberösterreich forciert sie aktiv die Beschneidung der Mindestsicherung. Doch auch die SPÖ ist teilweise an Angriffen auf die Mindestsicherung beteiligt. Im Burgenland hat sie im März gemeinsam mit FPÖ und ÖVP ein entsprechendes, umfassendes Sparpaket vorgelegt.

    Soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf
    Die SPÖ will im Wahlkampf das Feld „soziale Gerechtigkeit“ mit dem Slogan „Nehmen Sie sich, was Ihnen zusteht“ besetzen. Unter anderem fordert die SPÖ eine Erbschaftssteuer ab einer Million Euro und einen Mindestlohn von 1.500 Euro. Zugleich verspricht sie eine Senkung der Lohnnebenkosten um drei Milliarden Euro sowie Pensionskürzungen im öffentlichen Dienst, wenn auch vorerst nur bei „hohen Sonderpensionen“. Auch die Grünen werben mit „sozialer Gerechtigkeit“, unter anderem fordern sie einen gesetzlichen Mindestlohn von 1.750 Euro. Weitere Themen sind: Umverteilung und leistbares Wohnen.
    Konkurrenz auf sozialpolitischer Ebene kommt von der Liste des Ex-Grünen-Politikers Peter Pilz. Zwar sind die inhaltlichen Details seiner Plattform noch recht spärlich. In verschiedenen Medienauftritten versprach Pilz aber eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich und eine Erbschaftssteuer ab 500.000 Euro.
    Für die Gewerkschaftsbewegung virulent bleibt umso mehr das Thema Umverteilung. So startete etwa der ÖGB Waldviertel im Juni eine Kampagne mit dem Titel „Teilen macht reich – Sparen macht arm“. Darin wird zu mehr Umverteilung in Österreich aufgerufen. So seien schon jetzt zwei Drittel aller MindestsicherungsbezieherInnen sogenannte AufstockerInnen, also ArbeitnehmerInnen, deren Lohn nicht zur Existenzsicherung reicht.
    In der ORF-„Pressestunde“ im Juli erklärte ÖGB-Präsident Erich Foglar die Erbschafts- und Schenkungssteuer für „längst überfällig“. Der ÖGB sei immer dafür eingetreten, diese mit der Abschaffung des Pflegeregresses zu verknüpfen. Das sei eine Frage der „Generationengerechtigkeit“. Die ErbInnen sollten einen Beitrag leisten, dieser sollte den Pflegebedürftigen zugutekommen. Eine Grenze zwischen 500.000 und einer Million Euro, bis zu der keine Steuern fällig werden sollen, ist für Foglar in Ordnung. Entscheidend sei aber die Konstruktion.
    Außerdem hält Foglar am gewerkschaftlich angestrebten Ziel eines Mindestlohnes von 1.700 Euro fest. Adäquate Löhne und Gehälter seien die erste Voraussetzung dafür, dass die Mindestsicherung ihre Absicherungsfunktion erfülle, so Foglar.

    Lücke schließen
    Diese Forderung – und in gewissen Bereichen schon mehr – gebe es schon seit Jahren. Nur mehr 15 Prozent der ArbeitnehmerInnen würden weniger verdienen, das seien 420.000 Beschäftigte, unter 1.500 Euro lägen 300.000. Foglar sprach sich zugleich dafür aus, dass die Mindestsicherung wieder österreichweit einheitlich geregelt wird. Sie sollte ausschließlich in die Bundeskompetenz fallen.

    Linktipps:
    Hartz IV für Österreich – ÖVP-Planspiele mit den Ärmsten, Redaktion Kontrast-Blog:
    tinyurl.com/y895lc62
    Sozialbericht des Sozialministeriums, Sozialpolitische Entwicklungen und Maßnahmen 2015–2016, Jänner 2017:
    tinyurl.com/y8lf8s87 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor christian@bunke.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Christian Bunke, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611403 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725611392 Abgaben = Sozialstaat = Wirtschaftserfolg Entlastung gefällig? In Zeiten schwachen Einkommenswachstums freuen sich alle BürgerInnen über Steuersenkungen. So wurden die Einkommensteuern im Jahr 2016 um fünf Milliarden Euro gesenkt, dies brachte den Beschäftigten mit mittlerem Einkommen monatlich zwischen 70 und 100 Euro an zusätzlichem Nettoeinkommen.

    Belastung statt Entlastung
    Der Wahlkampf bringt nun weitere Vorschläge für Steuerentlastungen mit sich. Bei genauerem Hinsehen können sich diese jedoch als Belastungen für die BürgerInnen entpuppen. Den radikalsten Vorschlag hat ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz vorgelegt: Er will die Abgabenquote – also den Anteil der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge am Bruttoinlandsprodukt – auf unter vierzig Prozent senken. Dies würde eine Reduktion im Ausmaß von zehn bis zwölf Milliarden Euro pro Jahr bedeuten. Doch bei jeder Steuersenkung stellt sich die Frage der Finanzierbarkeit.
    Bei der Lohnsteuersenkung 2016 haben AK und ÖGB darauf gedrängt, das nicht über einen ungedeckten Scheck zu machen, sondern über konkrete Maßnahmen: unter anderem durch die Einführung einer Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht, die Anhebung der Kapitalertragssteuer für Dividenden auf 27,5 Prozent und die Erhöhung des Spitzensatzes der Einkommensteuer auf 55 Prozent. Dazu kamen Reformen bei der Grunderwerbssteuer, und es wurden verschiedene steuerliche Ausnahmen abgeschafft.

    Schmerzhafte Kürzungen wären nötig
    Woher also soll das Geld für eine Steuersenkung kommen, die mehr als doppelt so groß ist wie jene aus dem Jahr 2016? Eine beliebte Antwort lautet: Bei der Verwaltung und bei Förderungen gibt es ein milliardenschweres Einsparungspotenzial. In der Tat wären Länder und Gemeinden von einem Einnahmenentfall in der Höhe von zehn Milliarden Euro merklich betroffen: Wien mit einem Ausfall von 400 Millionen Euro pro Jahr, Niederösterreich mit 300 Millionen und sogar das kleine Vorarlberg mit knapp 80 Millionen.
    Nun ist eine bessere Abstimmung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden, was Zuständigkeiten, Verwaltungsabläufe und Förderungen betrifft, dringend notwendig. Doch die Kürzung von Förderungen bedeutet bei Krankenhäusern, Schieneninfrastruktur oder auch Bauerneinkommen erhebliche Leistungseinschränkungen. Alles kann effizienter werden und man kann da und dort Millionen sparen – doch Milliardenbeträge sind hier auf absehbare Zeit nicht zu holen.

    Schwere Einschnitte unvermeidbar
    Gottfried Haber, Budgetberater von Sebastian Kurz, und Franz Schellhorn, Leiter des neoliberalen Thinktanks Agenda Austria, schlagen eine andere Strategie vor: Die Staatsausgaben sollen nicht mehr mit der Wirtschaftsleistung wachsen, sondern real stagnieren. Um dieses Ziel erreichen zu können, wären schmerzhafte Einschnitte unvermeidbar. Das betrifft vor allem die Bereiche Soziales, Gesundheit und Bildung, die fast zwei Drittel der Staatsausgaben ausmachen.

    • Pensionen: Die langfristigen Prognosen gehen davon aus, dass die Ausgaben für die Alterssicherung bis 2060 real etwa gleich stark wie die Wirtschaftsleistung wachsen und sich so bei 15 Prozent des BIP stabilisieren.
      Dies ist angesichts des Anstiegs des Anteils der über 65-Jährigen von 18 auf 28 Prozent der Bevölkerung nur aufgrund von zwei bereits getroffenen Maßnahmen möglich: Weil das effektive Pensionsantrittsalter dank der Pensionsreformen steigt und die individuellen Pensionen nur noch mit der Inflationsrate erhöht werden, also sich real nicht erhöhen. Sollen nun zur Finanzierung der Abgabensenkung die staatlichen Pensionsausgaben insgesamt stagnieren, dann müssten die einzelnen Pensionen merklich gekürzt werden.
    • Gesundheit: Hier wurde politisch ein Kostendämpfungspfad vereinbart, der den Anstieg der realen Gesundheitsausgaben auf etwa ein Prozent pro Jahr begrenzt. Angesichts des Kostenanstiegs in der Medizintechnik und der Alterung der Gesellschaft ist das ambitioniert, kann aber durch Effizienzverbesserungen bislang eingehalten werden. Eine weitere Ausgabenkürzung zugunsten einer Abgabensenkung bedeutet Verschlechterungen in der öffentlichen Gesundheitsversorgung.
      Pflege: Wenn bei alternder Bevölkerung ein modernes Pflegesystem entwickelt werden soll, das allen Menschen – nicht nur den Reichen – eine qualitativ hochwertige Versorgung zu Hause und bei Bedarf auch im Pflegeheim garantiert, dann bedeutet das steigende Ausgaben für den Sozialstaat. Das wäre gut investiertes Geld für soziale Absicherung und sozialen Zusammenhalt. Es müsste gestrichen werden, um die Abgabensenkung zu finanzieren.
    • Bildung: Alle Volksschulen in Österreich kosten zusammen etwa fünf Milliarden Euro pro Jahr. Vor allem „Brennpunktschulen“ mit besonders vielen sozial benachteiligten Kindern brauchen dringend mehr Personal und Geld. Zum Teil kann das mit Einsparungen bei Kleinstschulen und in der Verwaltung kompensiert werden. Doch die Bildungsausgaben müssen angesichts der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen langfristig steigen. Ein Ausgabenstopp zugunsten einer Abgabensenkung würde das verhindern.

    Viele Krisenländer im Süden haben in den letzten Jahren kräftig bei öffentlichen Investitionsausgaben gekürzt, weil das kurzfristig am einfachsten ist. In Österreich investiert der Staat stabil rund zehn Milliarden Euro in die Modernisierung des Verkehrssystems, sozialen Wohnbau und öffentliche Gebäude – eben jene Summe, die bei einer radikalen Abgabensenkung fehlen würde. Ein Investitionsstopp fiele kurzfristig vielleicht gar nicht auf, doch auf Dauer ist er besonders schädlich: Eine wachsende Bevölkerung in den Ballungszentren braucht ebenso wie der Wirtschaftsstandort eine gute Infrastruktur.

    Erfolg mit hoher Sozialquote
    Österreich hat mit etwa 43 Prozent des Bruttoinlandsprodukts die fünfthöchste Abgabenquote der EU, nach Belgien, Frankreich, Dänemark und Finnland, und es liegt gleichauf mit Schweden. Österreich weist mit rund 30 Prozent des BIP die vierthöchste Sozialquote der EU auf, nach Frankreich, Dänemark und Finnland, erneut liegt es gleichauf mit Schweden. Und Österreich hat mit fast 37.000 Euro die vierthöchste Wirtschaftsleistung pro Kopf zu Kaufkraftstandards, nach Luxemburg, Irland, den Niederlanden und knapp vor Dänemark, Deutschland und Schweden.
    Offensichtlich gehen in Österreich – wie in den skandinavischen Ländern – wirtschaftlicher Erfolg und hohe Produktivität mit hoher Abgabenquote und hoher Sozialquote einher. Gesellschaften mit starker Wirtschaftskraft und hohen Einkommen setzen auf öffentliche Dienstleistungen mit hoher Qualität in der Infrastruktur ebenso wie bei sozialer Sicherheit und Bildung. Deshalb ist in reichen Ländern die Sozialquote höher als in armen und, um das zu finanzie-ren, auch die Abgabenquote. Eine radikale Senkung der Abgabenquote bedeutet unweigerlich auch eine radikale Kürzung der Leistungen des Sozialstaates. Sinnvoll wäre hingegen eine Umschichtung der Abgaben: von der Belastung der Arbeitseinkommen zur Besteuerung von Vermögen, Erbschaften und ökologisch schädlichen Produktionsweisen.

    Investieren statt kaputtsparen
    Ein moderner Wohlfahrtsstaat funktioniert wie ein Rettungsring für Menschen in schwierigeren Lebenssituationen, etwa bei Krankheit oder im Alter. Gleichzeitig ist er Türöffner für die junge Generation, indem er ein hochwertiges Angebot an Bildung für alle bereitstellt. Dafür muss allerdings laufend in die Modernisierung des Wohlfahrtsstaates investiert werden – die Senkung der Abgabenquote bewirkt das genaue Gegenteil. Für die BürgerInnen wäre sie im Endeffekt keine Entlastung: Kürzt der Staat Leistungen bei Gesundheit, Bildung oder Pensionen, dann müssen diese privat und oft auf teurerem Weg bezahlt werden.

    Blogtipp:
    „Was jetzt wirtschaftspolitisch zu tun ist“:
    tinyurl.com/y996m8sd

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen romana.brait@akwien.at und markus.marterbauer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Romana Brait, Markus Marterbauer | Abteilung Wirtschaftswissenschaft der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611386 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725611357 Weltmeister oder Totalversager? Viele Jahre war vom „Weltmeister Österreich“ in der Familienpolitik die Rede. Ein internationales Vorbild sei das Land. Liest man die Presseaussendungen mancher Familienverbände heute, klingt es allerdings, als hätte eine brutale Vertreibung aus dem Familienparadies stattgefunden. Wurde die Alpenrepublik etwa im Ländervergleich abgehängt? Die Antwort auf die Frage ist kein simples Ja oder Nein. Wie so oft zeigt sich die Wirklichkeit facettenreich.

    Geld oder Leistung?
    Familienpolitik bedient sich unterschiedlicher Mittel. Sie kann Familien unterstützen, indem sie wichtige Leistungen bereitstellt, etwa kostengünstige Kinderbetreuung oder Gesundheitsversorgung von Familienmitgliedern. Sie kann Familien auch bestimmte Rechte einräumen wie das Anrecht auf Elternkarenz oder Pflegeurlaub. Und sie kann Familien schlicht und einfach Geld geben: entweder als direkte Geldleistung – kurz Transfer – gewissermaßen bar auf die Kralle. Oder indirekt als Steuerkürzung.
    In der Regel bedienen sich alle europäischen Länder eines Mix dieser Möglichkeiten – allerdings mit sehr unterschiedlichen Gewichtungen. Die jeweilige Betonung variiert je nach ideologischer Ausrichtung der bestimmenden politischen Kräfte. So setzen die skandinavischen Staaten aufgrund einer Politik der Chancengleichheit schon seit Langem vorrangig auf hochqualitative und exzellent ausgebaute Kinderbetreuung. In Deutschland spielen hingegen konservative Vorstellungen von Familie noch immer eine große Rolle. Dementsprechend haben hier steuerliche Maßnahmen – vor allem das „Ehegattensplitting“ – großes Gewicht. Damit werden vor allem Paare mit einer traditionellen Arbeitsteilung gefördert.

    Bei Kinderbetreuung abgehängt
    Um die familienpolitische Großzügigkeit und den Politik-Mix besser einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf emotionslose Zahlen. Im Vergleich zu anderen Staaten war Österreich gemessen an der Wirtschaftsleistung lange Zeit besonders großzügig in Sachen Familienleistungen. Diesen Spitzenplatz hat es in den letzten Jahren verloren. Hat die Alpenrepublik im OECD-Vergleich im Jahr 1980 (nach Schweden) noch am zweitmeisten für Familien ausgegeben, liegt sie aktuell nur auf Platz 10. Wie konnte das passieren? Ein näherer Blick zeigt: Österreich wurde bei der „Elementarbildung“ – vulgo Kinderbetreuung – abgehängt.
    In diesem Bereich gab es nämlich eine extrem dynamische Entwicklung. Lag Österreich 1980 bei den Ausgaben für Kinderbetreuung noch auf Platz 6, rasselte es bis 2008 auf Platz 25 hinunter. Danach wurden die Auswirkungen verstärkter Investitionen durch den Bund sichtbar, womit das kleine Land an der Donau wieder an die 13. Stelle kletterte. Insgesamt haben sich die Ausgaben für Kinderbetreuung seit 1980 in Österreich zwar verdoppelt, in anderen Ländern stiegen sie aber wesentlich stärker: in Deutschland um das Vierfache, in Frankreich um das Fünffache, in Italien und Belgien um das Siebenfache, in Irland um das 17-Fache und in Spanien gar um das 29-Fache – in den letzteren beiden allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau.
    Alle genannten Staaten lagen 1980 hinter Österreich und haben uns mittlerweile deutlich überholt. Kein Wunder, liegen die Ausgaben für Kinderbildung mit 0,65 Prozent am BIP hierzulande noch immer weit unter dem OECD-Durchschnitt von 0,93 Prozent. Das alpine Land hat also eindeutig in der Kinderbetreuung und -bildung den internationalen Anschluss verloren.

    Geld fürs Daheimbleiben?
    Betrachtet man nur die Geldleistungen für Familien, büßte Österreich zwar einige Plätze seit 1980 ein, liegt aber immer noch unter den besten Staaten. Aber auch hier gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten, wie diese ausgestaltet sind und welche Anreize damit gesetzt werden. Zentral ist dabei unter anderem die Frage, ob das lange Zuhausebleiben eines Elternteils – klassischerweise der Mutter – gefördert wird oder ob eine partnerschaftliche Teilung der Familienarbeit unterstützt wird.
    Das lässt sich gut am Kinderbetreuungsgeld – kurz KBG – illustrieren. Dieses ist nach der Familienbeihilfe die zweitwichtigste Geldleistung für Familien in Österreich. Rund 1,3 Milliarden Euro werden jährlich aufgewendet, damit sich Eltern nach der Geburt ihres Kindes dessen Betreuung widmen können. Dafür standen bislang unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Maximal konnte ein Elternteil bis zu 30 Monate Kinderbetreuungsgeld beziehen, beide zusammen sogar 36 Monate. Der monatliche Betrag war mit rund 436 Euro allerdings recht gering. Bei der kürzesten, einkommensabhängigen Variante beträgt die Dauer 12 Monate für einen Elternteil, plus zwei Monate, wenn es auch der zweite Elternteil in Anspruch nimmt. Der monatliche Betrag variiert je nach Einkommen zwischen 1.000 und maximal 2.000 Euro.
    Wie sich diese Leistung im Hinblick auf die Förderung partnerschaftlicher Teilung im EU-Vergleich darstellt, hat sich Wirtschaftswissenschafterin Helene Dearing in einer Studie angeschaut. Darin hat sie die beiden oben angeführten Modelle analysiert. So unterschiedlich diese beiden Varianten sind, so verschieden war auch die Platzierung im internationalen Ranking: Befand sich Österreich mit der 30+6-Monats-Variante im unteren Mittelfeld der europäischen Staaten, rangierte es beim einkommensabhängigen Modell unter den Top Drei.

    Trend zu Gleichstellung
    Mit der Einführung des einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes wurde also ein Schritt in Richtung Väterbeteiligung und mehr Gleichstellung gemacht. Das neue Kinderbetreuungsgeld-Konto sieht zusätzliche Anreize für eine partnerschaftliche Teilung der Karenzzeiten vor. Damit liegt Österreich im internationalen Trend.
    In vielen europäischen Ländern wird Karenzpolitik als Maßnahme zu mehr Ausgewogenheit zwischen Frauen und Männern bei Familienarbeit eingesetzt. In Schweden und Norwegen geht diese Schwerpunktsetzung bereits bis in die 1970er-Jahre zurück.
    Schweden war 1974 das erste Land, das für Väter einen Anspruch auf Karenz gewährt hat. Da diese den Anspruch aber meist auf ihre Partnerinnen übertrugen, führten einige nordische Staaten eine sogenannte „Vaterquote“ ein. Diese sieht vor, dass ein gewisser Teil der Karenz nur von den Vätern beansprucht werden kann. So gibt es in Schweden seit 2002 eine Vaterquote von zwei Monaten. Heute gehen dort 9 von 10 Vätern in Karenz.

    Seltsam unentschlossenes Österreich
    Auch in Österreich kann ein gewisser Anteil des KBG nur von Vätern in Anspruch genommen werden. Mit dem neuen KBG-Konto wurde dieser Anteil noch erhöht. Fast schaut es aus, als wäre Österreich Vorreiter in Sachen fortschrittlicher Familienpolitik. Das trifft aber nur punktuell zu.
    In der Gesamtsicht mutet österreichische Familienpolitik seltsam unentschlossen an. Einerseits wurde in den letzten Jahren viel Geld an Familien ausgeschüttet. Allein die Erhöhung der Familienbeihilfe machte 800 Millionen Euro aus. Damit wird eine traditionelle Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern eher verfestigt. Gleichzeitig wurde vom Bund fast eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau von Kinderbetreuung zur Verfügung gestellt, was es Frauen beträchtlich erleichtert, auch mit Kindern erwerbstätig zu sein. Kurz gesagt: Es wird viel Geld darauf verwendet, konservative und fortschrittliche Familienpolitik gleichermaßen zu betreiben.

    Mehr Chancengleichheit für Kinder
    Dabei spräche nicht nur der internationale Trend dafür, deutlich mehr Geld in die Kinderbetreuung zu investieren. Das würde nicht nur zur Gleichstellung am Arbeitsmarkt beitragen, es könnten auch Tausende Jobs damit geschaffen werden. Zudem würde die Chancengleichheit der Kinder massiv gefördert. Und nicht zuletzt würden sich diese Investitionen aufgrund der positiven Beschäftigungseffekte schon in wenigen Jahren für die öffentliche Hand rechnen. 
     
    Blogtipps:
    Buxbaum/Pirklbauer: Elementarbildung: Investitionen rechnen sich:
    blog.arbeit-wirtschaft.at/15195-2
    Dearing/Hauer: Kinderbetreuungsgeld und Gleichstellung
    blog.arbeit-wirtschaft.at/12653-2

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sybille.pirklbauer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sybille Pirklbauer, AK Wien Frauen und Familien Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611351 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609696 Der soziale Mehrwert Die Kleinen züchten Urzeitkrebse, lernen, wie man Hühner aufzieht, oder besuchen das Freibad. Die Eltern können in den Ferien arbeiten, ohne extra Betreuung aufzustellen. Kinderkrippen und Horte: Pro Jahr betreut das Eltern-Kind-Zentrum (Ekiz) Söllandl rund 200 Kinder und Jugendliche in den Tiroler Gemeinden Ellmau, Going, Söll und Scheffau.
    Die Kooperation der Gemeinden entstand aus einem Engpass. „1994 habe ich nach der Geburt meiner Tochter als Tagesmutter gearbeitet und war relativ alleine. In der Region gab es kaum Kinderbetreuung“, blickt Geschäftsführerin Alexandra Sollerer zurück. Zusammen mit anderen Eltern und Unternehmern gründete sie das Ekiz. Dort sind heute 34 Pädagoginnen beschäftigt. Die Kinderbetreuung ist ganztägig und ganzjährig. Das hatte positive Effekte: In Scheffau siedelten sich junge Familien an, es entstanden neue, nachhaltige Jobs in der ganzen Region. 

    Zukunftsinvestition
    In sozialen Berufen wie Kinderbetreuung und Pflege arbeiten überwiegend Frauen. Investitionen in diese Branchen schaffen und ermöglichen neue Jobs, auch abseits der Betreuung. Zurzeit übernehmen viele Frauen Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen selbst – und somit unbezahlt. „Es gilt, unbezahlte in bezahlte Arbeit umzuwandeln“, erklärt AK-Expertin Ingrid Moritz. „Ein besseres Betreuungsangebot entlastet Frauen, die so selbst Karriere machen können.“ Dazu kommt: Die Berufstätigkeit sichert die Pension.
    Um das Angebot an Kinderbetreuung und Pflege zu verbessern, muss in Infrastruktur und qualifiziertes Personal investiert werden – für die Arbeiterkammer ein Erfolgsrezept: Würde der Bund 100 Millionen Euro über vier Jahre investieren, könnten in der Kinderbetreuung bis zu 14.000 neue Jobs geschaffen werden und bis zu 28.000 Mütter einer Arbeit nachgehen. 2.300 Jobs entstünden in anderen Branchen, so eine AK-Studie. Einkommensteuer und Abgaben fließen an den Staat, Ausgaben für Arbeitslosenhilfe und Mindestsicherung wiederum sinken. „Es ergeben sich Mehreinnahmen zu den laufenden Kosten“, erläutert Moritz. 

    Qualität
    Je mehr Aufgaben von Haushalten in den öffentlichen Sektor wandern, desto mehr Jobs entstehen für Menschen mit unterschiedlichem Anforderungsprofil: So sind für einen funktionierenden Kindergarten Pädagoginnen, Assistentinnen, Reinigungskräfte, Hausmeister oder Küchenpersonal notwendig. Investitionen in soziale Jobs sorgen für ein besseres Leistungsangebot. So fordert Margit Pollak von der Gewerkschaft für Gemeindebedienstete einen Ausbau an Betreuungsplätzen für unter Dreijährige. „Es geht nicht, dass man Kleinkindergruppen mit 25 Kindern hat, das Gesetz schreibt 15 vor.“ Sie betont, dass ein Ausbau ohne entsprechende Qualifizierung des Personals unmöglich sei. Dem stimmt Sophie Schallamon zu. Sie arbeitet als Kindergartenpädagogin im 15. Wiener Gemeindebezirk. „Ich arbeite gerne mit Kindern und schätze es, dass ich den Tagesablauf selbst gestalten und entscheiden kann, was für die Kleinen wichtig ist.“
    Um besser auf ihre Schützlinge eingehen zu können, wünscht sie sich kleinere Gruppen. „Wir haben zwar Assistentinnen, bei 25 Kindern kann man aber nicht auf jedes gleichermaßen eingehen. Mit mehr Personal könnte man sich das besser einteilen.“ Sie wünscht sich zudem mehr Fortbildungsangebote.

    Teilzeit/Vollzeit
    In Österreich ist die Kinderbetreuung sehr unterschiedlich. In Wien sind Kindergärten – abgesehen von einem Beitrag für das Mittagessen – beitragsfrei. Bei den unter Dreijährigen können 71 Prozent der Kinder mit einem Betreuungsplatz versorgt werden, bei den Drei- bis Sechsjährigen liegt die Zahl der vorhandenen Plätze sogar bei über 100 Prozent.
    Die Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass Mütter auch Vollzeit arbeiten können. Davon kann man in einigen Gemeinden nur träumen. Die Teilzeitquote in Österreich liegt laut Statistik Austria bei 28,7 Prozent, Tendenz steigend. Traditionell arbeiten viele Frauen in Teilzeit. „Der Ausbau an sozialen Jobs mit entsprechenden Öffnungszeiten führt zu mehr Vollzeitjobs“, so Gudrun Biffl. Sie leitet das Department Migration und Globalisierung an der Donauuniversität Krems. Alleinverdienerabsetzbetrag, Kindergeld, Familienbeihilfe: Österreichs Familienpolitik setzt vielfach auf Transferleistungen. „Das regt aber zu einem Verbleib im Haushalt an“, kritisiert Biffl. Es sei für den Staat sinnvoller, in qualitätsgesicherte Betreuung zu investieren.
    Ein Paradebeispiel seien die Niederlande, die aus Fehlern der frühen 1980er-Jahre gelernt haben: Damals mangelte es dort an guter Kinderbetreuung. Viele Frauen blieben zu Hause. Die Regierung steuerte gegen: Arbeitszeitmodelle für Eltern von Kleinkindern wurden angepasst, die Arbeitszeit reduziert. Väter können einen Tag pro Woche zu Hause bleiben, Mütter nehmen meist zwei Tage pro Woche. Den Rest übernehmen öffentliche Einrichtungen. „Männer und Frauen können wertvolle Zeit mit dem Nachwuchs verbringen und dennoch Karriere machen“, so Gudrun Biffl.
    „In Österreich müssen sich Frauen immer noch zwischen Kind und Karriere entscheiden“, kritisiert Biffl. Je höher die Qualifikation, desto geringer ist denn auch die Geburtenzahl.
    Anders sieht es im hohen Norden aus, wie die Expertin erklärt: Skandinavische Länder haben eine traditionell hohe Frauenerwerbsquote und eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur mit strengen Qualitätsstandards. „Die Bezahlung der Frauen entspricht der guten Ausbildung“, so Biffl. Der Staat subventioniert zwar, aber dafür sind die Lohnunterschiede zu anderen Branchen geringer. Das schmälert den Gender Pay Gap.

    Pflegemodell nicht zukunftsfähig
    Eine riesige Baustelle ist das Thema Pflege, obwohl auch hier ein großes Jobpotenzial schlummert. Denn nach wie vor werden 80 Prozent der Pflege- und Betreuungsarbeit in Österreich zu Hause erledigt, von Angehörigen und unbezahlt. Laut „Kompetenzzentrum Qualitätssicherung“ waren 2015 rund drei Viertel jener, die zu Hause pflegen, weiblich.
    Im Durchschnitt ist die Hälfte der pflegenden Frauen im erwerbsfähigen Alter. Dieses Modell aber ist nicht zukunftsfähig: Laut einer aktuellen WIFO-Studie wird die Zahl an Frauen, die solche privaten Pflegetätigkeiten ausüben können, sinken. Da wäre zum einen der demografische Wandel: Immer mehr Ältere stehen immer weniger Jüngeren gegenüber. Außerdem wird die Zahl an Ein-Personen-Haushalten laut Statistik Austria bis zum Jahr 2030 um 17 Prozent steigen. Das bedeutet: Rund 700.000 Menschen über 65 werden allein wohnen. Zudem steigt die Frauenerwerbsquote stetig.
    Die Personalsuche in der mobilen Pflege ist schwierig, denn der Job ist sehr anspruchsvoll. Die Ausbildung wird künftig vier statt drei Jahre dauern, dazu kommt eine Fortbildungsverpflichtung. Auch die stationäre Pflege wird künftig akademischer.
    Der Pflegeberuf verlangt einem einiges ab: Man braucht neben Fachwissen viel Toleranz, Flexibilität, Empathie und soziale Kompetenz. Die Fluktuation ist hoch, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Herausforderung. Da viele Pflegebedürftige so lange wie möglich zu Hause bleiben wollen, empfehlen die WIFO-Studienautoren, die mobile Pflege zu forcieren. Da dies aber nur begrenzt möglich ist, müsste auch die stationäre Pflege ausgebaut werden. In der mobilen und stationären Pflege sind in Österreich 64.000 Menschen beschäftigt.

    Mehr Chancen für Frauen
    Auf den Punkt gebracht bringen Investitionen in soziale Berufe mehr Job- und Aufstiegschancen für Frauen. Studienergebnisse verdeutlichen, dass mehr Geld für den sozialen Bereich zu einem besseren Betreuungsschlüssel, mehr Qualität und mehr Steuereinnahmen führen würde. Solcherlei Jobs, gepaart mit entsprechender Kinderbetreuung, könnten zu einem Wirtschaftsmotor werden und Gemeinden vor Abwanderung bewahren. Kurzum: Investitionen in soziale Dienstleistungen tragen nicht nur zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei – sie rechnen sich auch.
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer, Freie JournalistInnen Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725609690 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609658 GPA-djp: Mehr für Teilzeitarbeitende „Jede Statistik beweist es: Immer mehr Vollzeitstellen werden durch Teilzeitarbeitsplätze ersetzt, davon sind vor allem Frauen betroffen. Vielleicht nicht alle, aber viele von ihnen würden lieber in Vollzeit arbeiten. Teilzeit bedeutet weniger Gehalt und damit weniger Pension“, erklärt Wolfgang Katzian, Vorsitzender der GPA-djp. Eine der Optionen, um Altersarmut bei Frauen zu verhindern, die lange in Teilzeit beschäftigt waren, sei die Verdoppelung des Mehrstundenzuschlags auf 50 Prozent, wie dies Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner in die Diskussion eingebracht hat.
    GPA-djp-Bundesfrauenvorsitzende Ilse Fetik ergänzt: „Wir müssen aber auch der Tatsache ins Auge blicken, dass viele Teilzeitbeschäftigte nicht einmal den derzeit gesetzlich vorgesehenen Zuschlag von 25 Prozent erhalten, da es einen Durchrechnungszeitraum von mehreren Monaten gibt und statt des Geldzuschlages oft auch dann Zeitausgleich anfällt, wenn MitarbeiterInnen lieber die Auszahlung haben wollen.“
    Von der Tatsache, dass rund ein Viertel der geleisteten Überstunden in Österreich nicht bezahlt werden, seien Teilzeitbeschäftigte besonders betroffen. „Daher ist neben einer Erhöhung des Zuschlages auch die Auszahlung ab der ersten geleisteten Überstunde essenziell“, so Fetik.

    Für eine Verkäuferin mit einem Arbeitsvertrag über 20 Wochenstunden, die tatsächlich aber regelmäßig 30 Wochenstunden arbeitet, würde die Angleichung auf den Überstundenzuschlag ein Gehaltsplus von circa 17 Prozent bedeuten, erklärt Katzian: „Dieses reale Beispiel aus einer Branche, in der 63 Prozent der 400.000 Angestellten Frauen sind, beweist die Richtigkeit der Forderung eindrucksvoll.
    Aber auch abseits des Handels ist der Handlungsbedarf mit einer Teilzeitquote von 48 Prozent für alle Branchen in Österreich groß – jede zweite dieser Beschäftigten würde mit der Verdoppelung des Überstundenzuschlags gewinnen!“
    80 Prozent der knapp 1,1 Millionen Teilzeitbeschäftigten in Österreich sind Frauen. Teilzeitbeschäftigung reduziert das Einkommen und senkt damit auch die Pensionshöhe. Frauen sind somit stärker von Altersarmut bedroht. „Die Erhöhung der Einkommen der Teilzeitbeschäftigten durch eine Abgeltung der Mehrarbeitsleistung ist ein wichtiger Baustein, um die Einkommenssituation von Frauen zu verbessern“, so Fetik.

    GPA-djp zu Gleichstellung:
    tinyurl.com/y8xtbbzz

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609655 ÖGB-Frauen: Einkommensschere wird zur Pensionsfalle „Frauen bekommen unglaubliche 43 Prozent weniger Pension als Männer. Der Grund dafür ist offensichtlich und allseits bekannt: Frauen verdienen weniger als Männer, arbeiten oft in Teilzeit und erledigen den Großteil der unbezahlten Arbeit, wie Kindererziehung und Pflege von Angehörigen“, sagte Renate Anderl, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende, anlässlich des Equal Pension Day am 26. Juli 2017. An diesem Tag haben Männer bereits so viel Pension erhalten, wie Frauen erst bis Jahresende beziehen werden. Im Vergleich zu 2016 hat sich kaum etwas verbessert, in Kärnten, Salzburg und Tirol hat sich die Lücke sogar noch ein wenig weiter geöffnet.
    In der Pension spiegelt sich somit wider, dass es immer noch große Unterschiede und Ungleichheiten zwischen männlichen und weiblichen Erwerbsleben gibt. So können Männer laut Zahlen des Österreichischen Städtebunds mit jährlich durchschnittlich 25.901 Euro Pension rechnen, Frauen lediglich mit 14.796 Euro. Das ist ein Unterschied von immerhin rund 10.000 Euro, die Frauen durchschnittlich weniger an Pension erhalten als Männer. „Frauenpensionen können nur dann steigen, wenn die Arbeitsbedingungen verbessert werden und Frauen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt vorfinden.“
    Das Angebot an Kinderbildungseinrichtungen müsse – besonders am Land – dringend ausgebaut werden, damit Mütter überhaupt die Möglichkeit bekommen, ihre Arbeitsstunden aufzustocken oder gar in Vollzeit zu arbeiten. „Niedrige Einkommen führen zu geringen Pensionen und tragen dazu bei, dass deutlich mehr Frauen von Altersarmut betroffen sind als Männer. Die Einkommensschere wird für Frauen also zur Pensionsfalle.“ Für mehr Gleichstellung wäre aus Sicht der ÖGB-Frauen auch die volle gesetzliche Anrechnung der Elternkarenzen, die die ÖGB-Frauen seit Jahren fordern, eine notwendige Maßnahme, die rasch umgesetzt werden muss, genauso wie die Einführung eines Lohntransparenzgesetzes. „Die innerbetriebliche Offenlegung aller Gehälter würde Arbeitnehmerinnen nicht nur helfen, am Verhandlungstisch besser zu argumentieren, sondern auch die Einkommensunterschiede zu reduzieren“, betont die ÖGB-Vizepräsidentin.

    Studie „Frauen und Pensionen“:
    tinyurl.com/y8xczm7s

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609641 Frisch gebloggt Hartz IV – Klassenkampf von oben
    Josef Wallner

    Zuletzt wurde zu den Themen Notstandshilfe und Hartz IV kontrovers diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob nicht Sozialabbau nach dem Modell Hartz IV auch in Österreich die Arbeitslosigkeit und Ungleichheit senken könne. Überprüft man die Grundlage dieser Annahme, wird deutlich, dass Hartz IV in Deutschland weder die Ungleichheit verringert noch Beschäftigung geschaffen hat. Einschneidende Effekte hatten die Hartz-IV-Reformen nur auf den steigenden Anteil der NiedriglohnbezieherInnen und die Armutsgefährdungsquote. Die Armutsgefährdung unter Arbeitslosen ist in Deutschland mit einem Anteil von 69 Prozent im EU-Vergleich sogar am höchsten. Hartz IV führt zu mehr Ungleichheit, weil es zur Veräußerung selbst kleinster „Vermögen“ und zur Annahme von Arbeit zu Armutslöhnen zwingt. Würde man Hartz IV auf Österreich umlegen, würde dies einen beträchtlichen Anstieg der Armutsgefährdung und nicht abschätzbare gesellschaftliche Folgekosten durch erhöhte Armut bedeuten.
    Was in Österreich hingegen wirklich gebraucht wird, sind echte Beschäftigungschancen und eine ausreichende Existenzsicherung bei Arbeitslosigkeit, um den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu wahren.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/ycf953tm

    Mit Marx über die Digitalisierung nachdenken
    Tobias Hinterseer und Bernd Wimmer

    Über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt gibt es mittlerweile unzählige Studien und Publikationen. Die Bandbreite der Prognosen schwankt dabei ungemein: Manche sehen in der Digitalisierung die Wunderwaffe der Zukunft, andere warnen vor massiven negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Doch Digitalisierung ist keine Naturgewalt, vielmehr haben wir es als Gesellschaft selbst in der Hand, wie sich die Digitalisierung gestaltet – erst Gebrauch und Umgang mit neuen Technologien entscheiden über ihre Auswirkungen. Karl Marx’ Gedanken zum technischen Fortschritt sind in diesem Zusammenhang überraschend aktuell. Er sah in der Technik die Chance, die notwendige Arbeit zu verringern und dadurch Emanzipation zu ermöglichen: „Je mehr die Produktivität der Arbeit wächst, umso mehr kann der Arbeitstag verkürzt werden.“ Arbeitszeitreduktion, solidarische Verteilung von Arbeit, humanistische Bildung und gerechte Verteilung der Produktivitätssteigerung bzw. Digitalitätsdividende sind hierbei zentrale Elemente. Um die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern, braucht es eine emanzipatorische Politik im Sinne von Marx, bei der nicht allein die Logik des Marktes und der Kapitalvermehrung im Vordergrund steht.   
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/yc85x3y2

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609629 "Nicht zuletzt" ... Nur gemeinsam sind wir frei Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz]]> „Freiheit“ war und ist ein Kampfbegriff. Unter Freiheit haben Menschen immer schon Unterschiedliches verstanden und bisweilen diametrale Anliegen legitimiert.
    Wenn man die derzeitigen Debatten in den USA über das Gesundheitssystem verfolgt, werden die Bruchlinien des Begriffs deutlich: Auf der einen Seite Barack Obama, der mit seiner Gesundheitsreform für Millionen von Menschen Sicherheit im Krankheitsfall geschaffen und sie damit von existenziellen Gefahren befreit hat.
    Auf der anderen Seite Trump und die Republikaner, die diese Sicherheit nun wieder abschaffen, um den Menschen die Entscheidungsfreiheit zu geben, ob und wo sie krankenversichert sind – mit dem Haken, dass viele diese Freiheit aus finanziellen Gründen nicht nutzen können.

    Praktisch nutzbare Möglichkeit
    Es ist das Ringen zwischen einer nominellen Freiheit, die als theoretische Chance im Raum steht, und einer tatsächlichen Freiheit, die als praktisch nutzbare Möglichkeit ergriffen werden kann. Je mehr Sicherheiten man genießt, desto mehr Möglichkeiten entstehen für die Menschen. Sicherheit erhöht die Freiheitsgrade.
    Europäische und österreichische Gewerkschaften haben sich immer dafür eingesetzt, die realen Entscheidungsmöglichkeiten der Menschen zu erweitern, indem kollektive Sicherheiten entwickelt wurden. Die Gewerkschaften haben gekämpft, um den Menschen die Ängste vor Krankheit, Unfall, Einkommenslosigkeit und Armut im Alter zu nehmen. So wurde die Sozialversicherung erstritten.

    Nur angstfrei wirklich frei
    Auch Kinderbetreuungseinrichtungen mussten erkämpft werden, um besonders Frauen die Möglichkeit zu geben, am Arbeitsleben teilnehmen zu können und damit ökonomische Autonomie zu erlangen. Das hat der Befreiung, der Emanzipation der Frauen einen kräftigen Schub gegeben. Letztlich kann nur eine angstfreie Gesellschaft frei sein. Das hat Österreich in seiner Geschichte deutlich spüren müssen. Gerade Zeiten der Verängstigung haben die Republik in den Niedergang geführt.
    Heute entstehen mit neuen Arbeitsbedingungen neue Risiken und mögliche Ängste. So sind Neue Selbstständige im Krankheitsfall von Armut bedroht, und Menschen, die über Crowdworking-Plattformen Aufträge finden, gar nicht von unseren Sicherungssystemen erfasst. Es ist unsere Aufgabe, diesen neuen Risiken weitere kollektive Sicherheiten entgegenzusetzen. Davon hängt weit mehr als unser Sozialstaat ab. Bereits Johann Böhm hat die soziale Sicherheit, das „Vermögen des kleinen Mannes“, immer schon als integralen Bestandteil unserer Demokratie betrachtet. Ohne sie hängt Demokratie an einem seidenen Faden. Dieser Gedanke bekommt durch die neue autoritäre Rechte im Westen sowie durch den Brexit neue Bedeutung.
    Unser neuer Auftrag ist es daher, soziale Sicherheiten nicht mehr nur national, sondern im europäischen Rahmen in den Vordergrund zu stellen. Wenn ArbeitnehmerInnen durch die Konkurrenz aus Billiglohnländern gefährdet sind, wenn Lohndumping nur mehr grenzüberschreitend bekämpft werden kann, wenn es internationale Spielregeln braucht, um digitale Arbeitsmodelle zu erfassen, dann darf auch der kollektive Schutz nicht mehr an der nationalen Grenze haltmachen.
    Deshalb ist es wichtig, dass die Gewerkschaften in der Lage sind, kollektive Sicherheiten grenzüberschreitend durchzusetzen. Gleicher Lohn für gleiche Leistung am gleichen Ort: Das ist die zentrale Forderung, die wir mit Leben erfüllen müssen.

    Seien wir kreativ!
    Nutzen wir unser kreatives Potenzial, um den aktuellen Risiken, die man als Mensch, KonsumentIn oder als ArbeitnehmerIn trägt, kollektive Sicherheiten entgegenzusetzen und neue zu entwickeln. Davon hängt unser Gesellschaftssystem ab.

    ]]>
    Alois Stöger, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725609620 Sozialminister Alois Stöger http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609591 Statistiken Beginnend mit der Geburt über Ausbildung und Arbeitsleben bis hin zum Ruhestand ... mit dem Sozialstaat durch das Leben!

    Alle Infos finden Sie anbei zum Downloaden.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725609577 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609552 Standpunkt: Leistungsträger Sozialstaat Der Sozialstaat als Hemmschuh der Wirtschaft, als Ausgabenmoloch, als Anreiz zum Ausruhen in der Hängematte: Es ist schon erstaunlich, wie hartnäckig sich Feindbilder wie diese halten. Dabei ist es aus wirtschaftspolitischer Sicht unumstritten: Der Sozialstaat hat dazu beigetragen, dass Österreich verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen ist. Auch andere Wirtschaftsdaten lassen nicht darauf schließen, dass er Hemmschuh oder Klotz am Bein wäre, ganz im Gegenteil. Wenn man so will, ist der österreichische Sozialstaat sogar ein Leistungsträger. Von sozialer Absicherung und Umverteilung über die Bereitstellung vielfältiger Infrastruktur, Arbeitsmarkt- und Bildungsförderungen bis hin zum öffentlichen Gesundheitssystem: Er sorgt für ein würdiges Leben bis ins hohe Alter, und zwar von allen, auch wenn er bei manchen mehr leisten muss als bei anderen.
     
    Mauern gegen Bildungschancen
    Bei der Gerechtigkeit hapert es gleich an zwei Enden: erstens an der Finanzierung, zu der Einkommen aus Vermögen einen allzu spärlichen Beitrag leisten. Die große Last tragen arbeitende Menschen. Das muss sich im Sinne der Verteilungsgerechtigkeit dringend ändern. Zweitens hapert es an der Chancengerechtigkeit, wobei hier die Bildungspolitik eine entscheidende Rolle spielt: Das Bildungssystem, das die viel bemühten LeistungsträgerInnen hervorbringen soll, hindert ganz bestimmte Menschen daran, ihre Fähigkeiten zu entfalten und somit Leistungen zu erbringen. Österreich liegt schon seit Jahren auf einer Negativrangliste weit vorne: bei der sozialen Selektion des Bildungssystems. Entsprechende Reformen aber verhindern gerade jene am beharrlichsten, die am lautesten nach den Leistungsträgern rufen.
    Keine Frage, es gibt Fälle, wo Menschen ihren Job kündigen, weil sie mit Sozialleistungen plus Schwarzarbeit mehr Geld in der Tasche haben. Hier gilt es aber woanders anzusetzen – bei den Löhnen und Gehältern bzw. beim Kampf gegen Schwarzarbeit – als bei der Mehrheit der Menschen, die dazu gezwungen sind, Sozialleistungen zu beziehen.
    Man muss nur einen Blick auf die Arbeitslosenstatistik werfen, um zu erkennen, dass es für manche schlichtweg unmöglich ist, einen Job zu finden (so niedrig die Arbeitslosigkeit in Österreich vergleichsweise ist). Andere wiederum können nicht arbeiten, weil sie selbst krank sind oder kranke Angehörige pflegen müssen, oder aber weil es kein ausreichendes Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen in ihrer Gegend gibt. Genau für diese Personengruppen leistet der Sozialstaat bereits einiges.
    Vieles ist ausbaufähig, dazu nur einzelne Stichworte: Kampf gegen die Kluft zwischen Arm und Reich, Geschlechtergerechtigkeit, Armutsbekämpfung oder Reformen des Sozialsystems im Hinblick auf den Wandel in der Arbeitswelt. Bei der großen Baustelle Pflege ist mit der Abschaffung des Pflegeregresses ein wichtiger Schritt gesetzt worden. Doch es fehlt weiterhin ein schlüssiges Konzept, wie die Pflege der Zukunft aussehen soll.

    Verteilungsgerechtigkeit nötig
    Zuletzt noch ein paar Worte zur sozialen Hängematte, die sich ebenso erstaunlich beharrlich hält. Dabei kann man selbst die Mindestsicherung schon längst nicht mehr „einfach nur so“ beziehen. Vielmehr muss man nachweisen, dass man sich aktiv um einen Job bemüht. Nicht nur das, wenn man den Antrag stellt, muss man eine Menge Nachweise erbringen, dass man tatsächlich keine finanziellen Mittel hat, mit denen man den Lebensunterhalt bestreiten könnte.
    Nun mag man argumentieren, dass es nur recht und billig ist, dass man diese Leistung auch nur dann in Anspruch nehmen kann. Weniger recht und billig aber ist es, dass sich Vermögende ihrem Beitrag zu den öffentlichen Haushalten entziehen. Immerhin profitieren sie nicht nur von der öffentlichen Infrastruktur, sondern auch vom sozialen Frieden. Dieser aber wird durch nicht mehr und nicht weniger als den viel kritisierten Sozialstaat gewährleistet.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Fri, 11 Aug 2017 00:00:00 +0200 1501725609125 Historie: Vom liberalen zum sozialen Staat Am 23. Mai 1948 hielt Bundespräsident Karl Renner das Schlussreferat beim ersten Kongress der vereinigten österreichischen Gewerkschaften unter dem Motto „Vom liberalen zum sozialen Staat“. Seit der Niederlage des Faschismus, der Wiedererrichtung der österreichischen Demokratie und der ÖGB-Gründung waren erst drei Jahre vergangen. Frisch in Erinnerung waren also noch der Versuch eines demokratischen Sozialstaats mit breitem Handlungsspielraum für Gewerkschaften ab 1918 und der Kampf gegen diese Errungenschaft, der den Weg in Faschismus und Krieg ebnete.

    Renner spannte den geschichtlichen Bogen vom Entstehen der kapitalistischen Wirtschaft und der Funktion des Staates nach den Ideen des Liberalismus im 19. Jahrhundert bis nach 1945 zur Vision eines demokratischen „sozialen Staates“. Von diesem erhoffte nicht nur er, dass er tatsächlich erreichbar sein und nie wieder infrage gestellt werden würde. Zur Entwicklung ab dem Ersten Weltkrieg führte er aus:

    Der Wettbewerb der nationalen Finanzkapitale um die wirtschaftliche Ausbeutung der Welt … wird zur kriegerischen Auseinandersetzung … Die Menschheit, die Zeuge oder Opfer dieser Katastrophe geworden ist, zeigt … eine tiefe seelische Erschütterung. … Der erlittene Druck und Zwang des Militarismus … belebt die Idee der Menschen- und Bürgerrechte … neu... dieser Freiheitsruf ist nicht mehr jener des Altliberalismus, sondern in einer Hinsicht gerade dessen Umkehrung: persönliche, geistige, politische Freiheit des einzelnen, aber dabei zwingende staatliche Ordnung der Gesellschaft in sozialem Geiste … Der ehemalige bloße Justiz- und Ordnungsstaat wurde nunmehr bereits in vorwiegendem Maße Wirtschafts- und Sozialstaat. …

    Dieser Schilderung der Sozialpolitik ab 1918 folgte mit dem Hinweis auf den Faschismus die Erklärung, dass nur ein Rechtsstaat ein echter Sozialstaat sein könne.

    Der faschistisch-totalitäre Staat hat … auch diese beiden Verwaltungskreise einer lückenlosen autoritär-behördlichen Ordnung unterworfen … Jedenfalls gab der Faschismus sich … als Wirtschafts- und Sozialstaat, um darüber hinwegzutäuschen, dass er aufgehört hatte, Rechtsstaat zu sein …

    Sozialstaat, so Renner, ist mehr als Rechtsstaat und mehr als Fürsorgestaat, er soll und muss auch die Demokratisierung der Wirtschaft einschließen:

    Es wäre nach dem Ausgeführten eine viel zu enge Auffassung des Begriffes „Sozialstaat“, wenn man sich vorstellte, dass die Einrichtung einer obrigkeitsstaatlichen  Vormundschaftsverwaltung in der Form des Schutzes der Schwachen, Leidenden und Erwerbslosen ausreiche, dem Staate diese Bezeichnung zuzuerkennen. Sozial heißt gesellschaftlich, und die Idee, welche die Menschheit heute … bewegt, ist, die Gesellschaft selbst in allen ihren Gliederungen auf der Grundlage ihrer freien Entschließung zu organisieren. Steht doch jeder wirtschaftliche Betrieb, wie jeder einzelne wirtschaftlich Tätige, im Zusammenhang mit der ganzen Volkswirtschaft und ist dieser einzugliedern. … Erst in einer solchen Durchorganisation des gesamten Volkskörpers von unten herauf wird der Staat zum wahrhaften Sozialstaat werden.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar 
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 6/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725609565 Die Vertreter der Alliierten verfolgten im Wiener Konzerthaus aufmerksam das Referat Bundespräsident Renners über den "sozialen Staat". http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1501725611265 Am 23. Mai 1948 hielt Bundespräsident Karl Renner das Schlussreferat beim ersten Kongress der vereinigten österreichischen Gewerkschaften. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032691 Start-up-Slang Accelerator 
    Acceleratoren sind sogenannte „Boot Camps“ von Institutionen, die Start-ups in der Anfangszeit durch intensives Coaching unter die Arme greifen. Indem der Accelerator beispielsweise Know-how, strategische und technische Unterstützung, Arbeitsplätze oder Ressourcen zur Verfügung stellt, kann der Entwicklungsprozess stark beschleunigt („to accelerate“) und vorangetrieben werden. Da die „Boot Camps“ meist auf nur wenige Monate beschränkt sind, bleibt nicht viel Zeit, um eine Unternehmensidee zu einer marktreifen Dienstleistung bzw. einem fertigen Produkt zu entwickeln. Die „Boot Camp“-Phase mündet dann oft in sogenannte „Demo-Days“, an denen die Teams ihr Start-up oder ihr Produkt Investoren präsentieren können. Das „Honorar“ der Acceleratoren kann ein Anteil am Unternehmen sein und somit auch an der künftigen Gewinnausschüttung. Bekannte Acceleratoren sind beispielsweise Accenture oder Microsoft Ventures.

    Bootstrapping
    Bootstrapping ist die Bezeichnung einer Finanzierungsart für Start-ups, die gänzlich ohne externe Finanzierung auskommt. Jungunternehmer sehen sich daher nicht nur mit einem begrenzten Budget konfrontiert, sondern auch mit einem straffen Zeitplan und begrenzten Ressourcen, und sind gezwungen, möglichst schnell operativ einzusteigen, und einen Break-even zu erreichen, um durch positiven Cashflow die Unternehmenskassen zu füllen. Der Begriff wird von „Bootstrap“ – Stiefelriemen – abgeleitet und ist eine Anspielung auf die Geschichte von Baron Münchhausen, der sich selbst an seinen Haaren aus dem Sumpf zog.

    Business Angel
    Business Angels sind – äquivalent zu Acceleratoren – UnterstützerInnen und MentorInnen. Jedoch handelt es sich bei Business Angels nicht um Institutionen, sondern um vermögende Privatpersonen oder Unternehmer, die Start-ups unentgeltlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als Honorar werden meist Beteiligungen am Gründungsunternehmen erwartet.

    Businessplan
    Bei einem Businessplan handelt es sich um ein Unternehmenskonzept, das die Geschäftsidee, das Geschäftsmodell sowie die dazugehörigen Maßnahmen beschreibt, die die GründerInnen zur Umsetzung ihres Start-ups planen. Kein Businessplan – kein Start-up.

    Coworking
    Coworking bedeutet übersetzt „Zusammenarbeiten“ und ist eine neue Form des Arbeitens. Im Rahmen des Coworkings arbeiten Kreative, Freiberufler und Start-ups in großen Gemeinschaftsbüros. Dies gibt den Vorteil, dass nicht nur eine technische Infrastruktur wie Drucker etc. gegeben ist, sondern ein freier Austausch stattfinden kann, von dem jede/r profitieren kann. So können Projekte gemeinsam verwirklicht oder KollegInnen gefunden werden.

    Crowdfunding
    Beim Crowdfunding beteiligen sich viele Menschen mit Beträgen ihrer Wahl an Ideen, in denen sie großes Potenzial sehen. Das bedeutet, dass nicht ein Investor den gesamten Betrag von beispielsweise 100.00 Euro riskiert, sondern sich eine „Crowd“ (Menschenmenge) am Projekt beteiligt. In diesem Fall können zum Beispiel 100 Crowd-Investoren jeweils 1.000 Euro investieren, manchmal reichen auch kleinere Beträge. So können sich auch Nicht-GroßverdienerInnen als Investoren betätigen und an Projekten mit vielversprechender Zukunft teilhaben. Indem Investoren ihr Risikokapital auf mehrere Projekte aufteilen, wird das Risiko jedes und jeder Einzelnen gemindert. Zugleich steigen die Chancen, an einem erfolgreichen Unternehmen beteiligt zu sein. Allein im Jahr 2015 wurde so weltweit Investitionskapital von über 34 Milliarden US-Dollar generiert.

    Crowdsourcing
    Der Begriff Crowdsourcing setzt sich aus „Crowd“ (Menschenmenge) und Outsourcing (Auslagern) zusammen. Dies bedeutet jedoch nicht die Auslagerung von Aufgaben aus dem Unternehmen zu Drittunternehmen, sondern an die Crowd. Beim Crowdsourcing schöpft das Unternehmen aus einem Kollektiv an Menschen und deren Vielfalt an Kompetenzen und Ideen, Interessen und Know-how. Man greift sozusagen auf die „Intelligenz der Masse“ zurück. Dies kann beim Verfassen von Artikeln beginnen und bis zum Gestalten neuer Produkte oder Beteiligungen an Forschungen gehen. Honorar gibt es beim Crowdsourcing keines, das Mitwirken basiert auf reiner Freiwilligkeit. Je mehr die Aufgabenstellung das Leben eines Teilnehmers direkt beeinflusst, desto höher ist die Motivation. Monetäre Bezahlung ist beim Crowdsourcing nicht die Regel, die TeilnehmerInnen erwarten sich eine andere Art „Honorar“ – wie beispielsweise Bekanntheit und Anerkennung. Auch Altruismus spielt hier eine Rolle, einigen TeilnehmerInnen reicht einfach das Gefühl, bei etwas mitgewirkt zu haben.

    Digital Immigrant
    Digital Immigrant, das Antonym zum Digital Native, bedeutet „digitale/r EinwandererIn“ und bezeichnet Personen, die die Welt der Digitalisierung im Erwachsenenalter kennengelernt haben. Im Gegensatz zu Digital Natives sind sie nicht mit der Technik aufgewachsen, drucken beispielsweise lieber eine E-Mail aus oder zeigen die Website lieber persönlich am Bildschirm, als einfach nur schnell den Link zu verschicken.

    Digital Native
    Digital Native heißt wörtlich übersetzt „digitaler Ureinwohner“ und ist die Bezeichnung einer Person, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist. Gängigere Begriffe hierfür sind „Generation Internet“ oder „Generation X“. Gemäß dem amerikanischen Pädagogen Marc Prensky, der den Begriff der „Digital Natives“ prägte, handelt es sich um die erste Generation, die von klein auf mit dem digitalen Zeitalter aufgewachsen ist und früh mit elektronischen Medien wie E-Mails, Internet, Mobiltelefonen und Instant Messaging sozialisiert wurde. Dies führe, so Prensky, zu anderen Denkmustern und einer anderen Verarbeitung von Informationen. Digital Natives sind es, ihm zufolge, beispielsweise gewohnt, schnell Informationen zu erhalten, sie neigen vermehrt zum Multitasking, ziehen Bild dem Text vor und funktionieren durch Vernetzung.

    Early Stage
    Die Early Stage ist der allgemeine Begriff für die ersten Unternehmensphasen. Darunter fallen die Vorgründungsphase „Seed“ und die Gründungsphase „Start-up“. Dies beinhaltet alle Schritte von der Idee über die Ideenentwicklung, Forschung, Produktkonzeption bis hin zur Unternehmensgründung und zum Beginn der operativen Geschäftstätigkeit.

    Elevator Pitch
    Eine Regel in der Welt der Kommunikation besagt: Keep it short and simple. Genauso muss es auch mit einer Geschäftsidee sein. Übertragen in die Welt der Start-ups bedeutet dies: Die Business-Idee soll so kurz und knackig erklärt werden können, wie eine Liftfahrt dauert – daher der Name „Elevator Pitch“. Schließlich kann es – so die amerikanische Idee – durchaus passieren, dass ein/e GründerIn mit potenziellen Investoren im Aufzug steht – und innerhalb dieser Liftfahrt die Idee an den Mann oder besser Investor bringen muss. In der Praxis wird der Elevator Pitch eher bei Investoren-Veranstaltungen als im Aufzug angewendet. Die Zeit läuft jedoch trotzdem.
     
    Entrepreneurship
    Übersetzt bedeutet Entrepreneurship Unternehmergeist oder Unternehmer- bzw. Gründertum. Im engen Sinne wird darunter das Planen und Entwerfen, Gründen und Inbetriebhalten eines Unternehmens verstanden. Inzwischen ist Entrepreneurship auch eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften.

    Exit
    Spricht man von „Exit“, bedeutet dies, dass die GründerInnen bzw. Investoren ihre Anteile am Unternehmen verkaufen und somit als Gesellschafter aus dem Unternehmen aussteigen. Dieser Exit ist erklärtes Ziel von Start-ups, Traumziel ist, dabei das große Geld zu machen.
     
    Fundraising
    Als Fundraising bezeichnet man Maßnahmen und Aktivitäten eines Unternehmens bzw. einer Organisation, um kostenfrei benötigte Ressourcen zu beschaffen.

    Impact Hub
    Impact Hub ist ein 2005 in London gegründetes Netzwerk, das Freiberuflern, Kreativen, Jungunternehmern und Start-ups ermöglicht, in kreativ eingerichteten Räumlichkeiten zu arbeiten und sich zu vernetzen. Impact Hubs gibt es überwiegend in Großstädten, heute zählt das Netzwerk rund 15.000 Members weltweit. Die Impact Hub GmbH hat Hauptsitze in Zürich, Berlin und Wien.

    Inkubator
    Der Inkubator ist – wie sein Wortursprung aus der Welt der Medizin – eine Art „Brutkasten“ für junge Unternehmen. Inkubatoren können Unternehmen, Universitäten oder öffentliche Einrichtungen sein, die den Start-ups Infrastruktur zur Verfügung stellen. Dies kann durch Beratung und Coaching, Ausstattung mit der richtigen Infrastruktur und Büroräumen bis hin zu Services wie Unterstützung bei der Erstellung von Businessplänen geschehen.
    Unter optimalen Bedingungen können Start-ups erfolgreich in das Geschäftsleben starten. Im Unterschied zu Acceleratoren konzentrieren sich Inkubatoren weniger auf schnelles Wachstum, sondern versuchen eher, das richtige Tempo für das jeweilige Start-up zu finden. Durch Inkubatoren unterstützte Unternehmen haben daher eine bessere Wachstumschance und eine Überlebensrate, die bis ca. 85 Prozent erreichen kann.
     
    Lean Start-up
    Lean Start-up bezeichnet einen noch relativ neuen Ansatz der Unternehmensgründung. Das Kennzeichen von Lean Start-ups ist, dass alle Prozesse möglichst kurz und effizient gehalten werden sollen, indem beispielsweise das KundInnenfeedback sehr früh eingeholt wird und direkt in die weitere Produktentwicklung einfließen kann. So kann das Produkt parallel zum Markt und nicht daran vorbei entwickelt werden.

    Silicon Valley
    Das Silicon Valley ist das Mekka der Hochtechnologie und globalen Start-up-Szene. Eingebettet im Süden der San-Francisco-Bucht ist das Silicon Valley mit 2.000 km2 Fläche ein riesiges Forschungs- und Industriegebiet, in dem sich vor allem in den letzten Jahrzehnten unzählige IT-Unternehmen, Hightech-Betriebe und Start-ups niedergelassen haben. Zu den berühmtesten gehören Apple, Cisco, Facebook, Amazon, Intel und Adobe.
    Entstanden ist das Silicon Valley durch die Gründung des Stanford Industrial Park der renommierten Stanford University, einer der forschungsstärksten Hochschulen weltweit. Viele AbsolventInnen, aber auch ehemalige MitarbeiterInnen von Elektronikfirmen ließen sich in der Nähe der Universität nieder und gründeten neue Unternehmen, entwickelten Ideen und Produkte. Ab den 1990er-Jahren, als die Hochtechnologie boomte, entwickelte es sich zu einem Standort für Informationstechnologie und Hightech-Industrie. So sind die Gründer von Google, Yahoo und Hewlett-Packard ehemalige Stanford-Absolventen.

    Spin-off
    Als „Spin-off“ bezeichnet man die Gründung eines Start-ups aus einer bestehenden Organisation.

    Start-up
    Start-up ist die englische Bezeichnung eines neu gegründeten Unternehmens, das sich in der ersten Phase des unternehmerischen Lebenszyklus befindet. Ein Kriterium, um als „Start-up“ und nicht als „junges Unternehmen“ bezeichnet zu werden, ist der Grad der Innovation, die Suche nach dem „next big thing“. Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Betrieb haben Start-ups das Potenzial, zu wachsen und groß zu werden. An großen Ideen mangelt es meist nicht, dafür stellt die Finanzierung oft die größte Herausforderung dar, das Startkapital ist stark begrenzt. Aus diesem Grund streben viele Start-ups frühzeitig nach Ausweitungen der Geschäfte, die durch Business Angels oder Venture Capital unterstützt werden können.

    Sweat Equity
    Sweat Equity ist der unentgeltliche Einsatz von GründerInnen in ihr Unternehmen und bedeutet wörtlich übersetzt Eigenkapital („Equity“) aus Schweiß („Sweat“). Der Gründer investiert Eigenleistung – sei es lange Arbeitsstunden, durchgearbeitete Nächte und „schweißtreibende“ Situationen –, um sein Unternehmen ins Laufen zu bringen. Die Sweat Equity kann bei einer erfolgreichen Gründung in Unternehmensanteile umgerechnet und so quasi verrechnet werden.

    Unicorn
    Start-ups, die mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet werden, werden als „Unicorns“ (Einhörner) bezeichnet. Ende Jänner 2016 gab es weltweit 152 Unicorns, deren Ranking der Fahrtendienst Uber anführt, der mit 51 Milliarden Dollar als das am höchsten bewertete Unicorn gilt. Laut dem US-Magazin „Fortune“ firmieren unter den 50 weltweiten Unicorns mit dem höchsten Marktwert nur fünf europäische Firmen, der Großteil ist in den USA beheimatet, an zweiter Stelle folgt China.
     
    Venture Capital
    Wenn eine Beteiligungsgesellschaft – auch Venture-Capital-Gesellschaft genannt – sich mit Kapital an Start-ups beteiligt, nennt man dieses Venture Capital. Die Beteiligungsgesellschaft schaltet sich meist dann ein, wenn bereits marktreife Produkte vorliegen, und beschränkt sich meist nur auf eine Entwicklungsphase des Start-ups – z. B. Early oder Expansion Stage. Als Gegenleistung erhofft sich die Beteiligungsgesellschaft keine Dividenden- oder Zinszahlungen, sondern Gewinne aus dem Exit.

    Linktipp:
    www.gruenderszene.de

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin maja.nizamov@gmx.net oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Maja Nizamov Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032643 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032634 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032611 Crowd-Träume werden wahr … Coole, von geflüchteten Menschen hergestellte Designermöbel, Projekte für eine bessere Gesellschaft, günstige Kredite von Mensch zu Mensch: Crowdfunding lautet das Zauberwort, wenn genügend Menschen solche Projekte verwirklicht sehen möchten und zur Unterstützung in die eigene Geldbörse greifen.

    Verbinden
    Auf diese Art und Weise hat sich das soziale Berliner Start-up Cucula finanziert, das gemeinsam mit jungen AfrikanerInnen eine Möbelmanufaktur gründete. Cucula bedeutet in der westafrikanischen Haussa-Sprache „etwas verbinden und gemeinsam machen“. Mithilfe einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne gelang es, ein Projekt mit Zukunft auf die Beine zu stellen. Neben der Herstellung von Designermöbeln bietet Cucula Geflüchteten Deutschunterricht, Rechtsberatung und Unterstützung im Alltag.
    „Als wir mit unseren ersten Sachen zur Möbelmesse nach Mailand fuhren, wollten wir die Crowdfunding-Kampagne im Anschluss sofort starten. Wir merkten aber schnell, dass so etwas gut vorbereitet werden muss“, erzählt Cucula-Mitgründerin Corinna Sy. Sechs Monate dauerte es von der Planung bis zur Umsetzung. Eine gute Kommunikationsstrategie sowie regelmäßige Updates für die Crowd während der Kampagne sind „absolut wichtig, aber auch eine große Herausforderung“.
    Doch den MacherInnen war es wichtig genug. „Wir hatten diese Utopie, Menschen Arbeit zu geben, die eigentlich nicht arbeiten dürfen. Damit wollten wir sie konkret dabei unterstützen, sich eine Perspektive zu schaffen“, betont Sy. Durch Crowdfunding wurde die Utopie zur Wirklichkeit. „Wir fanden es interessant, dass viel Geld durch viele kleinere Beträge zusammenkam und nicht durch wenige große“, so die Cucula-GründerInnen.

    Internationale Anerkennung
    Die Idee sprach sich bis Kalifornien herum: 2016 stattete Facebook-Chefin Sheryl Sandberg bei ihrer Berlin-Tour auch Cucula einen Besuch ab. „Wir freuten uns sehr über den Besuch. Das zeigt uns, dass wir absolut auf dem richtigen Weg sind. Das ist eine ganz eindeutige Unterstützung für unser Projekt“, sagt Sy.
    Auch PolitikerInnen würden immer wieder in der Werkstatt vorbeikommen und lobend auf die Schulter klopfen. An der Flüchtlingspolitik hat das nichts geändert, bedauert Sy, im Gegenteil: „Wir haben hier fünf fähige Leute, die sofort in einem Handwerksbetrieb eingestellt werden könnten, aber keiner von ihnen hat bisher noch eine Arbeitserlaubnis bekommen.“
    Mit dem Experiment „Mein Grundeinkommen“ hat Michael Bohmeyer seine Vision von Freiheit umgesetzt. Seine Netzgemeinde sammelt Geld, bis 12.000 Euro zusammen sind, das andere dann als Grundeinkommen erhalten. Bewerben kann sich jede/r, das Los entscheidet.
    Seit Projektstart konnten bereits 89 Menschen für ein Jahr lang ein Grundeinkommen von monatlich 1.000 Euro beziehen. Derzeit wird für das 90. Grundeinkommen gesammelt.
    Wie sich das Leben der Grundeinkommen-BezieherInnen verändert, kann man auf der Website
    www.mein-grundeinkommen.de nachlesen. Als selbstständiger Grafik-Designer freut sich Dominik über die neu gewonnene Freiheit, nur noch Aufträge annehmen zu müssen, die er gut findet. Janice ist umgezogen, kann nun entspannter studieren und endlich ihre Familie auf den Philippinen besuchen.
    Jessica will weiterhin Friedensarbeit machen und friedensbildende Organisationen, Personen und Aktionen fördern und vernetzen. Ein anderer wiederum freut sich, Bio-Lebensmittel einkaufen zu können. Aber auch „simple Grundbedürfnisse“ wie „endlich ruhig schlafen können“, „weniger mit meiner Frau ums Geld streiten müssen“ oder „ein neues Zimmer und Hochbett für meine Tochter einrichten“ lassen sich leichter erfüllen.

    Machtverhältnisse umdrehen
    Bohmeyer ist überzeugt: Crowdfunding kehrt die Machtverhältnisse in der Produktion um. „Zugespitzt würde ich sagen: Klassischerweise sitzen alte Geldsäcke auf ihrem Kapital und denken sich aus, was sie den Menschen verkaufen könnten. Entweder sie liegen richtig und das Produkt wird verkauft. Oder sie liegen falsch, dann müssen sie viel Geld in die Hand nehmen, um mittels Werbung ein Begehren bei der Zielgruppe zu erzeugen“, so Bohmeyer. Crowdfunding hingegen würde alte Verkaufs- und Konsummodelle auf den Kopf stellen, indem es nur jene Projekte umsetzt, die auch wirklich gefragt sind. Dies zeige sich konkret darin, wie viele Menschen das Produkt unterstützen. „Damit bricht es nicht nur die Macht der klassischen Kapitalbesitzer, sondern hat auch das Potenzial, nachhaltiger Produkte zu schaffen. Provokant formuliert: Crowdfunding ist intelligente und transparente Planwirtschaft“, so der Berliner IT-Spezialist.
    Österreichs erste Crowdfunding-Plattform für eine bessere Gesellschaft –
    www.respekt.net – wurde 2010 gegründet. Auf dem Online-Marktplatz tummeln sich engagierte Menschen, die Unterstützung für ihre Ideen suchen. Zuletzt rief respect.net dazu auf, den „Pensionshunderter“ der Regierung zu spenden. Das Geld wird dann für Sozialprojekte verwendet. Auch auf der Wiener Crowd-Investment-Plattform Conda werden Investoren für zahlreiche Projekte gesucht. Ab 100 Euro ist man dabei und kann etwa die Produktion von Öko-Jeans, nachhaltiger Energie in Deutschland oder den Anbau von hochwertigen Hanfpflanzen unterstützen.
    Bei aller Innovation und Kreativität der Projekte, der KonsumentInnenschutz wirft ein kritisches Auge auf Crowdfunding. „Die Finanzierung von Unternehmen ist grundsätzlich die Aufgabe von Banken“, hält Gabriele Zgubic, Leiterin des AK-Konsumentenschutzes, fest. Im Konkursfall sehe man nämlich von dem so investierten Geld nichts mehr. Sie warnt zudem vor potenziellen Betrügereien.

    Missbrauch der Crowd
    Zuletzt etwas geriet ein Kitzbüheler Start-up in Verruf, das mit Veranlagungen in Start-ups Werbung machte. Ihm wird vorgeworfen, AnlegerInnen mit falschen Zinsversprechen in die Irre zu führen. Bis der Fall juristisch geklärt ist, muss das Unternehmen die Werbung sofort stoppen. „Man muss sich Versprechen und Verträge sehr genau anschauen. Denn da öffnen sich Türen für Finanzierungsmodelle, die sich sehr nachteilig für VerbraucherInnen auswirken können“, warnt Zgubic.
    Gerade bei kleinen Start-ups, die ihre Ideen in medialen Kampagnen sehr gut präsentieren, sei das Risiko besonders hoch. Viele Start-ups überstehen die ersten zwei bis drei Jahre nicht. Für Investoren, die das Risiko bei Jungunternehmen nicht scheuen, sind daher 100 Prozent Verlust ebenso möglich wie im Erfolgsfall eben 100 Prozent Gewinn.Crowdfunding suggeriert laut AK eine Unabhängigkeit von einem durch die Finanzkrise in Misskredit geratenen Kapitalmarkt. Jene AnlegerInnen, die aus diesem Motiv heraus ihr gutes Geld in derlei Projekten anlegen, verzichten aber auf viele Sicherheiten. „Crowdfunding klingt hip, braucht aber auch Regeln“, so Zgubic. Vielen AnlegerInnen sei das Risiko nicht bewusst und sie würden auch nicht ausreichend darauf hingewiesen. Aus KonsumentInnenschutz-Perspektive sind noch „Informationsstandards und gut überlegte Maßnahmen notwendig, um Crowdfunding für KonsumentInnen auf eine sichere Basis zu stellen“.
    Ein weiterer Kritikpunkt betrifft laut AK die fehlende Definition von Crowdfunding: Die Bandbreite reicht von Spenden über Genussscheine bis zu nachrangigen Darlehen und stillen Beteiligungen an Unternehmen, an denen sich AnlegerInnen über Internet-Plattformen beteiligen können. Crowdfunding bezieht sich nicht nur auf die Finanzierung von Start-up-Unternehmen und Projekten in unterschiedlichen Sparten, sondern auch auf Spendensammlungen im Internet. Hier bestehe ebenfalls noch Handlungsbedarf.

    Linktipps:
    www.cucula.org
    www.mein-grundeinkommen.de
    www.respekt.net
    www.conda.eu

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin irene_mayer@hotmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Irene Mayer-Kilani, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032605 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032591 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032583 Aktien statt Tellerwaschen? MitarbeiterInnen-Beteiligungen“ werden immer wieder diskutiert und es gibt sogar Einzelfälle, in denen sie erfolgreich waren. Bei der Voest etwa haben sie geholfen, eine Mehrheit österreichischer Eigentümer zu sichern, bei der AMAG konnte ein spekulativer Verkauf verhindert werden. In beiden Fällen war die Beteiligung auch für die Beschäftigten finanziell erfolgreich, ebenso beim Wiener Flughafen.
    Allerdings handelte es sich nicht um Start-ups, sondern um große Unternehmen, in denen starke Betriebsräte und Gewerkschaften die Gründung der MitarbeiterInnen-Beteiligung kontrolliert und unterstützt haben. Komplexe juristische Konstruktionen waren erforderlich, um diesen Modellen zum Erfolg zu verhelfen.

    Keine echte Beteiligung
    Die Anteile der einzelnen ArbeitnehmerInnen wurden gebündelt, dadurch konnte tatsächlich immerhin etwas Einfluss auf die Geschäftsführung genommen werden, zumal Betriebsräte in großen Unternehmen jedenfalls im Aufsichtsrat vertreten sind. Dazu kommen die Rechte (Aufsichtsratsmandate) aus der Beteiligung selbst. Von alledem kann bei Start-ups keine Rede sein, meist wird überhaupt keine echte Beteiligung angeboten, sondern nur eine speziell berechnete Prämie, doch dazu später noch detaillierter. Leider ist selbst unter günstigen Bedingungen die Zahl der fehlgeschlagenen Beteiligungen weitaus höher als die der erfolgreichen. Am dramatischsten war der Fall MCN: Dort wurden die Angestellten überredet, sich mittels eines Kredites Anteile zu kaufen. Die Rückzahlung sollte aus den Erträgen leicht finanziert werden. Leider: Nicht allzu viel später war das Unternehmen pleite, die Anteile entsprechend nichts mehr wert – aber die Kredite mussten natürlich weiterhin zurückgezahlt werden.

    Widerspricht Grundlagen
    So dumm ist heute (hoffentlich) niemand mehr. Aber wie viel intelligenter ist es, sich an einem Start-up zu beteiligen, bei dem man angestellt ist? Eigentlich muss man sich nur an die Grundregeln jeglicher Veranlagung erinnern, um eine solche Lösung abzulehnen, die da lautet: „Klumpen-Risiken“ jedenfalls vermeiden! Das ist die simpelste Weisheit jedes Anlageberaters oder jeder Anlageberaterin: Niemals alles auf ein Pferd setzen, sondern das Risiko streuen.
    ArbeitnehmerInnen sind durch ihren Arbeitsplatz bereits mit einem hohen Anteil – nämlich dem gesamten laufenden Einkommen – zwangsläufig an ein Unternehmen gebunden. Auch noch das Anspargeld für ein privates Vermögen auf dieses Unternehmen zu setzen widerspräche den grundlegendsten Regeln jeglicher Vorsorge.
    Zu viele Beispiele von Totalverlusten wie United Airlines, Holzmann, Babcock, Enron oder MCN belegen dies, ebenso die massiven und anhaltenden Kursverluste bei der AUA oder Jowood. Auch die Infineon-Aktie hat, trotz der extrem erfolgreichen österreichischen Tochter, nie mehr annähernd jenen Wert erreicht, den sie bei Ausgabe der MitarbeiterInnenaktien hatte: Seinerzeit waren es 35 Euro, nach über einem Jahrzehnt mit Werten um die 10 Euro notiert sie nun bei rund 20 Euro – ein bitteres Lehrstück für all jene, die damals ein „Klumpen-Risiko“ eingegangen sind.
    Man sollte sich nicht durch möglicherweise richtige, aber irrelevante und irreführende Daten hereinlegen lassen. So gibt es die unterschiedlichsten Schätzungen darüber, wie viele Start-ups scheitern. Allein dieser Anteil soll bis zu 90 Prozent betragen, aber darauf kommt es gar nicht an: Man hat viel zu billig gearbeitet, somit anderweitig erzielbares Einkommen verloren und muss damit alle negativen Folgen vom niedrigeren Arbeitslosengeld bis zur niedrigeren Pension tragen. Und aus den möglichen hohen Gewinnen ist nichts geworden.

    Ernüchternd
    Selbst wenn,s besser läuft, ist leider noch nichts gewonnen. Denn es genügt keineswegs, dass ein Start-up gerade nicht pleitegeht. Vielmehr ging es ja darum, bei einem späteren Verkauf wirklich viel Geld zu bekommen. Und da markiert eine ganz andere Zahl die Untergrenze: Wie viele Start-ups werden erfolgreich verkauft? Die Antwort ist ernüchternd: weniger als jedes hundertste! Da hat man bessere Chancen, wenn man im Spielcasino Roulette spielt und dabei auf einzelne Zahlen setzt, denn die Wahrscheinlichkeit auf das große Geld liegt dort bei eins zu 37. Ja, selbst ein erfolgreicher Verkauf bedeutet noch nicht Millionengewinne. Der Anteil der Start-ups , die derlei erreichen, ist wohl nicht höher als der (ebenso unbekannte) Anteil der „TellerwäscherInnen“, die es zum/zur MillionärIn geschafft haben.

    Widersprüchliche Rollen
    Zugleich ArbeitnehmerIn und Unternehmer zu sein passt nicht zusammen. Da ist Rollenklarheit wichtig: Entweder man trägt das Unternehmerrisiko und kann es dann auch entsprechend beeinflussen und entscheiden, wie es weitergeht – eben wirklich Unternehmer sein. Oder aber man arbeitet mit und unterstützt vorgegebene Konzepte oder treibt sie voran, allerdings ohne die wesentlichen Entscheidungen treffen oder auch nur namhaft beeinflussen zu können – also ArbeitnehmerIn sein.
    Aber warum sollte man dann das Unternehmerrisiko (mit)übernehmen? Um noch einmal die Casino-Metapher zu bemühen: Man spielt zwar mit eigenem Geld, aber jemand anderer platziert die Einsätze. Das wird kein vernünftiger Mensch tun! Letztlich ist es aber nichts anderes, wenn man zu einem Gehalt arbeitet, das unter dem Marktniveau liegt, weil man auf eine spätere hohe Prämie hofft. Dazu kommt, dass in der Regel gar keine echten Beteiligungen angeboten werden, sondern lediglich sogenannte „Virtual Stock Options“. Dabei handelt es sich in Wahrheit bloß um eine Prämie, die nur im Verkaufsfall bezahlt wird und deren Berechnungsgrundlage der dann erzielte Erlös ist.
    Der Grund für solche Konstruktionen? Nun, ein Grund ist die häufig teure und schwierige Gestaltung echter Beteiligungen. Dies könnte man noch verstehen. Allerdings steckt dahinter auch ein ausdrücklicher Wunsch, die MitarbeiterInnen zwar finanziell zu verlocken, aber ihnen keine Mitspracherechte einzuräumen. Da wird letztlich ziemlich deutlich, was die GründerInnen wirklich von ArbeitnehmerInnen halten: Gebraucht werden wir schon, und wir sollen auch möglichst billig arbeiten, aber Fragen der technischen oder wirtschaftlichen Entwicklung mit unsereins „auf Augenhöhe“ zu besprechen und zu entscheiden – das wird offenbar als Zeitverschwendung betrachtet.

    Korrekter Anteil
    Und gerade „Jungunternehmer“ mit so einer Geisteshaltung scheitern ganz besonders häufig: an ihrer eigenen Überheblichkeit. Natürlich: Kollektivvertragliche Mindestgehälter müssen ohnedies in allen Fällen gezahlt werden, unter dieses Niveau zu gehen ist immer rechtswidrig und rechtsunwirksam.
    Das gilt auch dann, wenn die wunderschönste „Beteiligungs“-Prämie für den Fall eines erfolgreichen Verkaufes zugesagt wird. Aber in aller Regel liegen die marktüblichen Gehälter höher, gerade in jenen Branchen, in denen Start-ups häufig sind, wie in der IT oder der Medizintechnik. Von einem „geschenkten Gaul“, dem man nicht ins Maul schaut, könnte man nur sprechen, wenn zusätzlich zu einem absolut marktkonformen, überkollektivvertraglichen Gehalt und der korrekten Bezahlung aller Überstunden noch eine Virtual Stock Option käme. Das wäre ein Gratis-Los – und dagegen, aber wirklich nur dagegen, spricht natürlich nichts.

    INFO
    Die Mitarbeiterbeteiligung
    Die MitarbeiterInnenbeteiligung erlebte in Österreich bis 2008 einen starken Boom. Viele Unternehmen boten sie ihren Beschäftigten an – wohl auch vor dem Hintergrund, Forderungen der Gewerkschaften nach höheren Lohnabschlüssen Wind aus den Segeln zu nehmen. Im Vordergrund standen insbesondere Gewinnbeteiligungsmodelle, die bei guten Ergebnissen Prämien und Boni versprachen. In Österreich sind rund sechs Prozent der Beschäftigten an ihrem Arbeitgeber-Unternehmen kapitalmäßig beteiligt.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor rene.schindler@proge.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    René Schindler, PRO-GE, Bundessekretär für Soziales und Recht Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032571 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032545 Wie Ideen & Geld zusammenfinden Zum Leben in der Großstadt gehört die Anonymität, viele StädterInnen genießen denn auch genau diesen Aspekt. Der große Nachteil, wenn man niemanden aus der Nachbarschaft kennt: Zum Blumengießen im Urlaub kann man nicht einfach nebenan fragen, genauso wenig, wenn man einfach kurz eine Bohrmaschine braucht oder etwas beim Einkaufen vergessen hat. Viele StadtbewohnerInnen wiederum würden sich sehr wohl mehr Dorf-Feeling wünschen. Die Online-Plattform FragNebenan will genau eine solche Vernetzung zwischen NachbarInnen fördern.

    Stark gewachsen
    Das Unternehmen besteht aktuell aus 13 MitarbeiterInnen und hat nach eigenen Angaben mehr als 50.000 NachbarInnen in Österreich zusammengebracht. In letzter Zeit ist das Start-up stark gewachsen, nicht zuletzt dank der im November abgeschlossenen Finanzierungsrunde: Eine Gruppe von Investoren von AC & Friends, welche schon vor zwei Jahren bei FragNebenan eingestiegen ist, hat erneut in das Start-up investiert, der Versicherungskonzern UNIQA kam als Investor dazu. Insgesamt sammelte das Start-up laut Geschäftsführer Stefan Theißbacher in dieser Finanzierungsrunde 750.000 Euro ein. Jetzt gehören den vier Gründern 70 Prozent ihres Start-ups.
    Thomas Polak ist Chief Innovation Officer der UNIQA und hält für die Versicherung Ausschau nach interessanten Start-ups. Bei der Auswahl der Start-ups, denen die UNIQA Anteile abkauft, geht der Konzern so vor: Der Markt wird aufmerksam beobachtet und es wird insbesondere nach Start-ups in vorher definierten „Themenblöcken“ gesucht. Dazu gehören bei der UNIQA etwa Gesundheit, Protect & Care, Fintechs oder Global Environment. Wird ein Start-up als interessant erachtet, geht die UNIQA auf dieses zu. Dann beginnt das Kennenlernen und bei beiderseitigem Interesse das Verhandeln über Investitionssummen und Unternehmensanteile.
    Aus Sicht der UNIQA gehört FragNebenan ins Cluster „Global Reach“. Dabei handelt es sich um Plattformen, auf denen sich eine bestimmte Gruppe von Menschen bewegt. „Man erreicht eine Community mit einem ähnlichen Mindset auf dieser Plattform“, erläutert Polak. Geschäftsführer Theißbacher sieht Parallelen zwischen FragNebenan und Versicherungen: Versicherungen seien entstanden, weil sich Menschen zusammengetan haben, die sich gemeinsam gegen Risiken absichern wollten – und auch sein Start-up bringe Menschen zusammen, die einander helfen.

    Finanz- und strategischer Investor
    Die UNIQA agiert für FragNebenan laut Theißbacher als „eine Mischung aus Finanz- und strategischem Investor“. Bei den Verhandlungen seien am Rande auch mögliche Kooperationen besprochen worden. Eine Idee sei etwa, den UserInnen von FragNebenan in Zukunft Haftpflichtversicherungspakete anzubieten, die auch das Verleihen von Gegenständen beinhalten. Theißbacher: „Im Herbst ist es um das Investment gegangen und wir haben grundsätzlich gesagt, dass wir kooperieren wollen. Aber es sind noch Fragen offen, zum Beispiel wie nützlich so etwas für unsere Nutzer ist. Auch der Datenschutz ist ein Thema.“

    Skalierbarkeit
    FragNebenan ist in Wien gestartet und derzeit außerdem in Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Salzburg, Linz, Leoben, Kapfenberg und Mödling vertreten. Durch die Gespräche mit den Investoren wurde dem Team bestätigt, dass ihr Geschäftsmodell skalierbar, also auf andere Länder erweiterbar ist.
    Man definierte gemeinsam Meilensteine, konkret Ziele für Umsatz und NutzerInnenzahlen. Aufgrund der sozialen Ausrichtung des Start-ups wäre es laut Theißbacher auch möglich gewesen, eine Finanzierung über Stiftungen anzupeilen: „Das wollten wir aber nicht, weil wir uns als Unternehmen sehen.“ Für den nächsten Schritt, also die Internationalisierung des Geschäftsmodells, kann sich Theißbacher vorstellen, mit einem Investor zusammenzuarbeiten, der Risikokapital bereitstellt.
    Nicht nur private Investoren, auch Inkubatoren und Förderungen sind für Start-ups wichtig. FragNebenan hat etwa am Investment Ready Program teilgenommen, einem Inkubationsprogramm, das Sozialunternehmen hilft, für die Verhandlungen mit Investoren fit zu werden. Dabei geht es um Präsentationstechniken, die Verfeinerung des Geschäftsmodells oder darum, welche Zahlen Investoren vorgelegt werden müssen – alles Punkte, die für die meist knallharten Verhandlungen entscheidend sind. Hilfe bekam FragNebenan auch vom Austria Wirtschaftsservice (aws): Durch die Förderung aws impulse war es möglich, einen Prototyp zu entwickeln.
    Das aws vergibt verschiedene Förderungen, nicht nur an Start-ups, sondern auch an GründerInnen allgemein, also Unternehmen, die jünger als fünf Jahre sind. Zur Zielgruppe gehören auch etablierte Unternehmen, die expandieren oder eine Investition tätigen. aws impulse wendet sich an die Kreativbranche. Zwei Förderprogramme sind auf Start-ups zugeschnitten: die Risikokapitalprämie und die Lohnnebenkostenförderung.
    Bei Ersterer wird Start-ups indirekt, durch die Unterstützung von Investoren, geholfen: Diese erhalten vom aws, wenn sie sich an Start-ups beteiligen, einen Zuschuss von bis zu 20 Prozent des förderbaren Beteiligungsbetrages.
    Bei der Lohnnebenkostenförderung übernimmt das aws innerhalb der ersten drei Jahre einen Teil der Lohnnebenkosten, im ersten Jahr bis zu 100 Prozent davon. Wer nicht weiß, ob sein Unternehmen für eine Start-up-Förderung infrage kommt, kann auf der Website des aws einen Start-up-PreCheck machen, also einen Fragebogen ausfüllen – und er/sie weiß binnen kurzer Zeit, ob sein/ihr Unternehmen als innovatives Start-up gilt.

    Der viel zitierte „Pitch“
    Wie Start-ups und willige Investoren zusammenfinden, ist mittlerweile vielfältig. Es gibt immer mehr Veranstaltungen, bei denen Start-ups Pitches vor einer Gruppe von Investoren halten – ähnlich wie in der Puls4-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“. Eine weitere Möglichkeit bietet das Pioneers-Festival, das jährlich im Mai oder Juni in Wien stattfindet. Auch das aws bringt Start-ups und Geldgeber zusammen, unter anderem durch eine App, über die Investoren jede Woche über Investitionsmöglichkeiten informiert werden, welche vom aws vorselektiert werden.
    Doch wie steht es eigentlich um die Rechte von ArbeitnehmerInnen? Legen Investoren überhaupt Wert darauf, dass in den Unternehmen, in die sie Geld stecken, alles mit rechten Dingen zugeht und niemand ausgebeutet wird? Oder geht es nur um nackte Zahlen wie Umsatz, NutzerInnenzahlen und „Traffic“? Martin Behrens, Geschäftsführer des Linzer Start-ups Presono, erzählt von seinen Erfahrungen mit Investoren: „Keiner setzt sich hin und fragt genau nach, ob wir alle arbeitsrechtlichen Bestimmungen einhalten, aber es ist schon so, dass die Investoren rechtliche Korrektheit wünschen.“
    Presono hat eine innovative Präsentationssoftware für Unternehmen entwickelt. Kürzlich gelang es, von vier Unternehmen in Summe eine Million Euro einzusammeln. Das ist viel für Österreich, speziell für die erste Finanzierungsrunde – und die drei Gründer konnten dennoch mehr als die Hälfte ihres Unternehmens behalten.

    Arbeitsbedingungen als Maßstab
    Die Finanziers hätten sich etwa Arbeitsverträge vorlegen lassen, „das war schon ein Prüfungspunkt“. Gute Arbeitsbedingungen für die MitarbeiterInnen – aktuell besteht das Team aus 15 Personen – sind Behrens und seinen Partnern sowie den Investoren sogar wichtig, wie er betont: Denn nur wenn ihr Unternehmen als guter Arbeitgeber gelte, der auch entsprechende Gehälter zahlt, würden „interessante Bewerber“ auf sie zukommen: „Es geht – jedenfalls bei uns – nicht in Richtung Ausbeutung, denn wir wollen unsere Mitarbeiter langfristig haben.“ Eine hohe Fluktuation wäre eine Wachstumsbremse. Behrens glaubt gar, dass seine Investoren, die auch eine beratende Funktion einnehmen, „intervenieren und uns zurückholen würden, wenn wir hier übers Ziel hinausschießen würden“.
    Freilich müsse man zwischen den Gründern und ihren Angestellten unterscheiden, so Polak: „Es ist klar, dass der Founder wissen muss, dass er sich auf einen Höllenritt einlässt. Für die Mitarbeiter, die angestellt sind, muss aber alles im Rahmen bleiben.“ Alles aus ihnen herauszuquetschen mache keinen Sinn.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032539 Inkubatoren, zu Deutsch Brutkästen, wollen Start-ups möglichst ideale Bedingungen bieten, damit sie wachsen und gedeihen können. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032524 Start-ups als Beschäftigungsmotor? Viele beschreiben die Arbeitswelt 4.0 mit apokalyptischen Bildern: fast menschenleere Fabrikshallen, in denen nur Rechner und Roboter ihre Arbeit tun. Digitalisierung steht im Verruf, ein Jobkiller zu sein. Start-ups übernehmen dabei den Part der sympathischen Seite mit spielerischen Tools und großem Vernetzungspotenzial. Mit vergleichsweise wenig finanziellem Kapital und einer zündenden Geschäftsidee lässt sich Geld verdienen, und noch dazu entstehen neue Jobs. Das klingt nach Win-win-Kapitalismus. Die Wirklichkeit sieht widersprüchlicher aus.

    7,5 Arbeitsplätze nach 2,2 Jahren
    Im Jahr 2016 wurde zum zweiten Mal die „European Start-up Monitor“-Studie (ESM) durchgeführt, die Start-ups in 18 Ländern vergleicht. Die österreichweite Auswertung übernahm das WU-Gründungszentrum, 134 Start-ups wurden dafür befragt. Die Kernbotschaft: In Start-ups arbeiten nach 2,2 Jahren 7,5 Menschen – inklusive der GründerInnen. Der Stoff, aus dem die Start-up-Träume sind, heißt Airbnb, Twitter, Uber oder Zalando. Es sind Konzerne mit über 10.000 MitarbeiterInnen und einem Firmenwert, der eine Milliarde Euro übersteigt. 
    In Österreich hat die Fitness-App Runtastic für Furore gesorgt. Sie brachte beim Verkauf an adidas 220 Millionen Euro ein. Das digitale Diabetes-Service-Management von mySugr wiederum nutzen eine Million Menschen, es beschäftigt ein Team von 40 Leuten. Der Einstieg des Pharmariesen Roche macht es zum internationalen Marktführer. 
    Europaweit werden Start-ups unterschiedlich definiert, weshalb sie die Statistik Austria nicht als solche erfasst. Idealerweise sollten sie in die Kategorie „Unternehmen mit dynamischem Wachstum“ fallen: Das sind Betriebe mit einer Umsatzsteigerung von zehn Prozent innerhalb eines Jahres und mehr als zehn MitarbeiterInnen. Auf den Großteil der Start-ups trifft das nicht zu. Natürlich gibt es besonders erfolgreiche Start-ups mit starkem Wachstum, etwa die Flohmarkt-App Shpock mit 120 Angestellten. Das Personal innerhalb eines Jahres zu verdoppeln gelang vielen erfolgreichen Teilnehmern der Puls4-Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Sie sind inzwischen Arbeitgeber von jeweils 15 bis 25 Personen.
    Aktuell sind das Firmen wie Parkbob, die App zum Parkplatz-Finden, der alternative Skischuh-Produzent Freemotion oder Playbrush. Letzteres ist ein Zahnbürstenaufsatz, der mit einem Smartphone verbunden ist und so Zähneputzen zum interaktiven Mini-Spiel macht, das durch die Putzbewegungen den Fortgang der Geschichte steuert, um so Karies-Monster zu bekämpfen oder die Zahnfee zu retten.
    Unternehmertum als Unterhaltungsprogramm trifft den Publikumsgeschmack. Die Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ läuft bereits in der vierten Staffel und erreichte bisher 1,8 Millionen ZuseherInnen. Allein in der vierten Staffel machten die beteiligten Investoren 6,7 Millionen Euro für insgesamt 60 Start-ups locker. Eines davon ist Hokify, angelehnt an das Wort „Hockn“ für Arbeit: ein Tool zur Jobsuche und Bewerbung am Smartphone mit dem Branchenfokus Gastgewerbe und Handwerk. Zusätzlich zu der Investment-Million erhielten sie 450.00 Euro von Business Angels, die Folge war ein rascher Anstieg auf 18 MitarbeiterInnen.

    „Wie es mir gefällt“
    „Ein Start-up bietet mir die Möglichkeit, mein Arbeitsumfeld so aufsetzen, wie es mir gefällt“, sagt Co-Gründer Karl Edlbauer. Er beschreibt ein zentrales Start-up-Leitmotiv: eigene Ideen durch unternehmerische Tätigkeit zu realisieren. „Ein Entrepreneur ist eine Gründerpersönlichkeit, die Lösungen auf wahrgenommene Probleme bietet; sie muss sich in der Unsicherheit wohlfühlen und bereit sein, identifizierbare Risiken vernünftig einzugehen“, definiert Rudolf Dömötör, Direktor des WU-Gründungszentrums. Diese Persönlichkeit ist in den Dreißigern, akademisch gebildet und zu 93 Prozent männlich – interessanterweise im Gegensatz zu klassischen Unternehmensgründungen, wo der Anteil der Frauen bei 60 Prozent liegt. Über diese Schieflage sind sich die Fördereinrichtungen bewusst.
    Irene Fialka, CEO von INiTS, dem Gründungsservice der TU Wien, initiierte deshalb „Women investing in Women“. Hintergrund dafür sind auch Studien, wonach Kapitalinvestoren junge Frauen anders einstufen (unerfahren) als junge Männer (vielversprechend). Die Wiener Wirtschaftsagentur bietet einen speziellen Gründungsservice für Gründerinnen und unterstützt Female-Entrepreneurs-Mentoring-Programme.
    Denn Role-Models gibt es: Sei es Katharina Klausberger, die Co-Gründerin von Shpock, oder Katharina Norden, die mit Three Coins ein digitales Lernumfeld bereitstellt, um den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld zu trainieren. Oder das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed, das mehrheitlich von Frauen geführt wird und einen antiviralen Schnupfenspray entwickelte und patentierte.

    Firma als Familie
    Arbeiten im Start-up ist anders: Meist gibt es lange, aber flexiblere Arbeitszeiten, flache und weniger Hierarchien, „Remote Work“ (per Laptop von zu Hause), getragen vom Spirit, gemeinsam etwas Großes zu schaffen. Die Rekrutierung des Personals erfolgt meist im Freundes- und Bekanntenkreis, öfters liest man die Metapher von der Firma als Familie. Ältere erinnert dies an die Euphorie der Nullerjahre, als das Internet noch jung und unschuldig war, es viele Werbagenturen und Dotcom-Firmen gab, die heute niemand mehr kennt. Dazu schreibt Nikolaus Franke, Leiter des WU-Instituts für Entrepreneurship and Innovation, in einem Kommentar: Ja, es gibt und es wird Misserfolge geben, es werden Fördergelder verloren gehen, weil „Risiko die andere Seite von Chance ist“. Zugleich hält er Innovation für das Wichtigste, was ein Wirtschaftssystem im Umbruch braucht – und genau dafür stehen Start-ups.
    Doch wie steht es nun um das Beschäftigungspotenzial von Start-ups? Immerhin geben sieben von zehn Start-ups auf und verlieren nicht nur das investierte Geld, sondern auch die Arbeitsplätze ihrer Angestellten, so sie welche haben, gehen verloren. „Selbst wenn der Großteil der Firmen in Konkurs geht, die Menschen gibt es noch und die bringen ihre Ideen und Erfahrungen in neue Projekte ein“, betont auch Rudolf Dömötör.
    An der Stelle wird gerne das Max-Levchin-Beispiel gebracht, der mit vier Firmen scheiterte, eher er PayPal gründete. Gelingen bzw. erfolgreiches Scheitern braucht ein „Start-up-Ökosystem“ mit vielfältigen privaten und öffentlichen Akteuren, die ineinandergreifen, heißt es in der Start-up-Szene. Eine Erkenntnis, die Gabi Tatzberger kennt. Sie ist Abteilungsleiterin der Start-up-Services der Wirtschaftsagentur Wien: „Wir sehen, dass es durch unsere intensive Beratung und Unterstützung gelingt, die Überlebensrate zu steigern. Eine Evaluierung hat ergeben, dass nach fünf Jahren noch rund 90 Prozent aller bei uns betreuten Start-up-Gründerinnen und -Gründer mit ihren Unternehmen aktiv sind. Die Überlebens-rate von jungen Unternehmen ist in Europa übrigens nirgendwo so hoch wie in Österreich.“ Die durchschnittliche Überlebensrate österreichischer Unternehmen liegt hingegen bei 47 Prozent. Das heißt, die Start-ups wurden gut ausgewählt, die Förderung verbessert die Kapitalsituation und die Beratungsleistungen wirken.
    55 Prozent der Start-ups werden öffentlich gefördert. Sind diese Steuergelder gut investiert? Betrachtet man die Anzahl der Arbeitsplätze, dann sicher nicht. Start-ups sind keine Alternative für jene (Frauen-)Arbeitsplätze, die im Handel (u. a. durch die Online-Konkurrenz) verloren gehen. Zum Vergleich: Allein die 1.130 großen Unternehmen (ab 250 MitarbeiterInnen) geben 920.000 Menschen in Österreich Arbeit.

    Neue Modelle
    Große Arbeitergeber wissen um ihre Attraktivität, was meist ebenso zu Förderungen oder Vergünstigungen führt. Start-ups sind allerdings eine wirtschaftspolitische Nische, wichtig für die Innovation und Vision einer Volkswirtschaft.
    „Gerade Social Entrepreneurs bieten neue Modelle unternehmerischen Wachs-tums und der Zusammenarbeit, wie sie bei Impact Hub Vienna zusammenkommen“, meint Wolfgang Michalek, Leiter des Zentrums für Soziale Innovation (ZSI) Wien. „Sie zeigen ethische Alternativen auf und sind Ausdruck eines neuen Arbeitsverständnisses einer Generation, denen Sinn in der Arbeit wichtiger ist als ein Vollzeitjob.“

    Linktipps:
    www.derbrutkasten.com
    www.femalefounders.at   
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung  an die Autorin
    beatrix@beneder.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Beatrix Beneder, Sozialwissenschafterin Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032515 Dieses Modell einer vollautomatisierten Fabrik ist für viele eine Horrorvorstellung. Reihen sich Start-ups in diese Logik ein oder schaffen sie gar deutlich mehr Arbeitsplätze als traditionelle Firmen? http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032435 Kooperation, Markt und Macht Start-ups funktionieren ganz anders als etablierte Unternehmen. Sie folgen einer Idee oder Technologie, sind agil, zeigen Risikobereitschaft und bergen oftmals große Wachstumsaussichten. Das sind alles Eigenschaften, die etablierten Großunternehmen vielfach fehlen. Umgekehrt haben Letztere ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen, bieten Stabilität und können Macht ausüben. Gelingt ein Zusammenwirken, können sich etablierte Unternehmen und Start-ups gut ergänzen: So zeigen es die beiden Beispiele Bosch und Energie Steiermark.

    Neue Ideen und Produkte
    Mit Kooperationsprojekten erhoffen sich viele Unternehmen einen Zugang zu neuen Ideen und Produkten, sie hoffen, deren „way of business“ zu lernen, und schließlich sehen sie neue Investitionschancen. Jedoch sollte man sich auch die Frage stellen, wie man Start-ups und deren Beschäftigte behandelt, um nachhaltig auch erfolgreich sein zu können.

    Kraft der Disruption
    Unter den Begriff „disruptive Technologien“ fällt nicht jede Innovation, vielmehr müssen dadurch völlig neue Märkte entstehen. So löste etwa die Digitalkamera die analoge Fotografie ab. Disruptive Technologien haben anfangs geringere Gewinnspannen, befriedigen nur kleine Märkte und können die Anforderungen der wichtigsten KundInnen nicht erfüllen, vor allem in Sachen Qualität.
    Jedoch haben disruptive Innovationen eindeutige Vorteile bei potenziell neuen KundInnen. Die Vorzüge sind zunächst nur bei einer kleinen Randgruppe von Bedeutung: Sie sind meist billiger, einfacher, kleiner und in Summe anwendungsfreundlicher. Der Markt und die Produktanwendung sind anfangs nicht klar zu bestimmen. Für etablierte Unternehmen sind disruptive Innovationen zunächst uninteressant, da sich die wichtigsten KundInnen dafür nicht interessieren. Die disruptive Innovation erfährt in der Folge jedoch eine dramatische Verbesserung in den Produktmerkmalen, sodass sie auch die Anforderungen im etablierten Kernmarkt erfüllen kann.
    Als solche werden disruptive Innovationen zur ernsten Bedrohung für die bestehende Technologie. Treibende Kräfte sind dabei das Internet und die Digitalisierung, die an vielen Stellen disruptive Umbrüche und schließlich ganz neue Geschäftslogiken ermöglichen. Ein Beispiel ist die Disruption von Online-Buchungsplattformen gegenüber Reisebüros.

    First Mover
    Unternehmen, die frühzeitig in disruptive Märkte eintreten, genießen laut Harvard-Professor Clayton Christensen „First Mover“-Vorteile. Wachsen diese Unternehmen, wird es für sie zunehmend schwieriger, als First Mover das zu wiederholen, was ihnen beim ersten Mal noch gelungen ist. Und große Unternehmen, die an der Börse gelistet sind, müssen wachsen, um ihren Unternehmenswert hochzuhalten.
    Während ein Start-up mit einem Umsatz von 100.000 Euro für ein 20-prozentiges Wachstum lediglich weitere 20.000 Euro für eine Marktidee wie zum Beispiel zusätzliche Umsätze aus Apps benötigt, sind es bei einem großen Unternehmen mit 100 Millionen Euro Umsatz für dasselbe Wachstum bereits 20 Millionen.

    Position des Wartens
    Je größer also ein Unternehmen wird, umso unattraktiver werden neu entstehende Märkte. Als Folge nehmen große Unternehmen eine Position des Wartens ein. Sie warten, bis neue Märkte jenes Volumen aufweisen, das für sie interessant ist. Daher erhoffen sich die etablierten Platzhirsche mit Start-up-Kooperationen einen Zugang zu neuen Ideen und zu neuen Produkten.
    Es gib verschiedenste Kooperationsmöglichkeiten: Bei sogenannten „Corporate Venture“-Programmen beteiligen sich große Unternehmen an Start-ups. Damit soll ein Eintritt zu Technologien und neuen Geschäftsmodellen ermöglicht werden. Bei Inkubationsprogrammen stellen die etablierten Unternehmen für interessante BewerberInnen (Start-ups) Ressouren, Expertise und Kontakte zur Verfügung und betten das Geschäft in ein Start-up-taugliches Umfeld ein.
    Ein Beispiel für Corporate Venture ist das deutsche Unternehmen Bosch, das bereits über 130 Jahre alt ist und sich entsprechend ständig neu erfinden muss. Um von den Vorteilen von Start-ups profitieren zu können, wurde eine eigene Gesellschaft gegründet, die Robert Bosch Venture Capital GmbH. Sie investiert in Start-ups und hat ein Investitionsvolumen von 420 Millionen Euro. Die Hoffnung: so frühzeitig zu disruptiven Innovationen zu gelangen.
    Das von Bosch unterstützte US-Start-up Mayfield Robotics etwa hat sich auf die Entwicklung von Home-Robotern spezialisiert. Im Jahr 2017 stellte es seinen ersten kommerziellen Roboter Kuri vor: Er ist 50 Zentimeter groß, kann sich im Wohnraum bewegen und wird als Haustier, mobiler Lautsprecher oder Roboterfreund vorgestellt. Was er auch können soll: Eltern, die nicht zu Hause sind, darüber informieren, wenn ihr Nachwuchs in die eigenen vier Wände zurückkehrt.
    Die österreichische Energiebranche befindet sich seit Jahren in einem massiven Umbruch. Die Wachstumsschwäche in Europa führte zu einem Verfall von Emissionszertifikaten als auch massive europapolitische Umwälzungen prägten den Begriff Energiewende.
    Die Umsätze der österreichischen Energieversorgungsunternehmen haben sich infolge gesunkener Großhandelspreise laufend verringert: Während die zehn größten Energiekonzerne 2013 noch etwa 16,6 Mrd. Euro Umsatz erwirtschafteten, waren es 2015 nunmehr 14,5 Mrd. Euro. Ebenso wurden in dieser Branche Investitionen gekürzt und Umstrukturierungsmaßnahmen eingeleitet.
    „Auch ein Energiekonzern muss sich digital transformieren und kann sich nicht auf seinen bisherigen Geschäften ausruhen, wenn er wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert bleiben will“, meint Thomas Wiedner. Er ist Innovationschef der Energie Steiermark und wirkte federführend an der Einführung des konzerninternen Start-up-Programms namens „Next-Incubator“ mit.
    Auch dieser Energiekonzern will potenzialträchtige Innovationen früher erkennen, fördern und ihre Geschäftsmodelle diversifizieren. Man erhofft sich auch Änderungen der eigenen Unternehmenskultur, mehr „Agilität“ und „Radikalität“. Gesucht werden Start-ups an der Schnittstelle neuer digitaler Technologien wie Internet of Things, Blockchain oder künstliche Intelligenz und dem Energiesektor.
    Mindesterfordernis für die Bewerbung ist ein Prototyp, der im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprogramms getestet werden kann. Sollte das Potenzial bei einzelnen Produkten und Teams derartig groß sein, sind Gespräche über eine Beteiligung nicht ausgeschlossen. Nach einer Aufnahme in den Next-Incubator wird eine temporäre Arbeitsplatzinfrastruktur zur Projektplanung angeboten.
    Im Anschluss erfolgt die technische Validierung sowie eine gemeinsame Erarbeitung eines Pilotprogramms (inkl. Spezifizierungen, Zielen, Meilensteinen und Zeitplan) und die gemeinsame Umsetzung und Evaluation des Vorhabens. Erst nachdem alle Phasen positiv überwunden sind, wird ein gemeinsamer „Rollout“ auf Basis individueller Verträge ermöglicht.

    Faire Kooperationen ermöglichen
    Es scheint im Management angekommen zu sein, dass Engagements in Start-ups durchaus Sinn machen, um im Zuge der Digitalisierung Fuß zu fassen. Die beiden Beispiele zeigen auch, dass die Machtverhältnisse zwischen Start-ups und Großunternehmen asymmetrisch sind. Daher ist es wichtig, dass etablierte Unternehmen früh und überzeugend signalisieren, dass sie ihre Position nicht ausnutzen – und dies auch nicht tun. 
    Des Weiteren sollte auch im Aufsichtsrat über Fairness gesprochen werden: Handelt es sich um eine Auslagerung im neuen Gewand, indem Arbeitsbedingungen und regulative Standards untergraben werden? Oder geht es um wertschätzende Kooperationen – mit fairen Rahmenbedingungen –, die Vorteile sowohl für etablierte Unternehmen, Start-ups und die Region mit sich bringen?

    Weltpremiere auf der CES 2017:
    Bosch Start-up stellt Home-Roboter Kuri vor, Pressemeldung vom 5.1.2017:
    tinyurl.com/yb8ycffy
    Mittelmeier, Andreas (2016): Interview – Energie Steiermark launcht „Next-Incubator“, der „brutkasten“, Österreichs Start-up- und Innovationsplattform, 30.9.2016:
    www.derbrutkasten.com/a/interview

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor simon.schumich@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Simon Schumich, Abteilung Betriebswirtschaft der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032429 Als "liebenswertes Familienmitglied" stellt die Firma Bosch diesen Roboter vor. Seine Entstehungsgeschichte ist eines von vielen Beispielen von großen Unternehmen, die in Start-ups investieren. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032411 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032375 Geschäftsmodell Gesetzesbruch Ein Gesetzesbrecher, der gleichzeitig eines der wertvollsten Unternehmen der Welt ist: So lässt sich die Rolle von Uber in der Privatwirtschaft zusammenfassen. Der 2009 in San Francisco gegründete Chauffeurdienst reizt ständig rechtliche Grauzonen aus und überschreitet diese auch ohne Furcht vor Konsequenzen.
    So muss das Start-up sich beinahe monatlich aus einer Stadt zurückziehen, weil die Regulierungen keinen privaten, über App organisierten Mitfahrdienst erlauben. In Kalifornien schickte Uber seine ersten selbstfahrenden Taxis auf die Straße, ohne eine Zulassung dafür zu haben. Disruptiv nennt man diese Herangehensweise im Silicon Valley, wo neue Technologien ganze Branchen auf den Kopf stellen. Doch Uber verändert nicht nur die Mobilität und den öffentlichen Verkehr, sondern hat auch bei Arbeitsverhältnissen einen radikalen Ansatz.

    Keine eindeutige Beziehung
    So sind die FahrerInnen, die über den digitalen Service Taxifahrten anbieten, bei Uber in der Regel WerkvertragsnehmerInnen. Statt als Angestellte arbeiten die FahrerInnen auf freiberuflicher Basis für das Start-up. Internationale Behörden sehen die Beziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Privat-ChauffeurInnen jedoch nicht eindeutig.
    Mit selbstständigen AuftragnehmerInnen statt angestellten MitarbeiterInnen will das Start-up mit einer Bewertung von knapp 70 Milliarden US-Dollar, das von Investoren 8,81 Milliarden Dollar eingesammelt hat, Kosten sparen und Verantwortung abtreten. Als es im Jänner 2014 zu einem von einem Uber-Fahrer verursachten tödlichen Unfall kam, sah sich der Ridesharing-Dienst nicht haftpflichtig. Das Unternehmen einigte sich schließlich außergerichtlich mit der Familie des verstorbenen Mädchens. Der Fall war Zündstoff für die Streitfrage, inwieweit der Taxi-Service für seine FahrerInnen verantwortlich ist.

    Kein Internet-Dienstleister
    In den USA bestätigten mehrere Gerichte in den vergangenen zwei Jahren, dass das freiberufliche Verhältnis zulässig ist. Anders in Europa: Ein britisches Gericht ordnete im Oktober 2016 an, der Auftraggeber habe die FahrerInnen anzustellen. Der Europäische Gerichtshof stufte Uber im Mai als Transportunternehmen ein und nicht wie von Uber gewünscht als Internet-Dienstleister.
    Diese Entscheidung wird auch Auswirkungen auf die Dienstverhältnisse haben. Denn das US-Start-up argumentierte seine Werkverträge mit seinem Selbstverständnis als Internet-Service. „Die FahrerInnen gehen keiner autonomen Tätigkeit nach, die unabhängig von der Plattform ist“, lautet das Urteil des Gerichtshofs. Der Plattform-Betreiber wird sich auf die Regulierung der Taxibranche in Europa einstellen müssen.
    Uber ist einer der wichtigsten Auftraggeber in der Gig-Economy. Die Zahl der FahrerInnen verrät das Unternehmen nicht, Schätzungen sprechen von mehr als einer Million weltweit. Doch der Fahrtenanbieter ist nicht das einzige Start-up mit fragwürdigen Beschäftigungsverhältnissen. Lieferdienste und Plattformen für Haushaltsjobs leben von jenen, die die Arbeiten durchführen, die Technologie dahinter ist nur der Vermittler.
    Immer mehr FreiberuflerInnen stellen Forderungen an die Unternehmen und leisten Widerstand gegen unfaire Bedingungen. Instacart – ein Service, der Supermarkteinkäufe für den Kunden erledigt und bis zur Wohnungstür liefert – muss nach einer Sammelklage von ArbeiterInnen 4,6 Millionen US-Dollar zahlen, weil den NutzerInnen der App das Trinkgeld nicht richtig kommuniziert wurde und die LieferantInnen dadurch zusätzliche Einnahmen verloren. Weil ihnen eine offizielle Vertretung wie ein Betriebsrat fehlt, finden die Start-up-FreiberuflerInnen andere Wege, ihre Interessen zu äußern.

    Arbeitslosengeld zugesprochen
    In der Stadt New York haben sich FahrerInnen und LieferantInnen zu einer Allianz zusammengeschlossen und wollen sich so mehr Ansprüche erkämpfen. Ein US-Gericht sprach zwei Uber-Fahrern bereits Arbeitslosengeld zu. Um den FahrerInnen Versicherungen anzubieten, erhöht der Mitfahrdienst in einigen US-Städten die Tarife auf KundInnenseite. ArbeitsrechtlerInnen kritisieren allerdings, dass das Unternehmen die Kosten nicht selbst übernimmt.
    Wie wichtig eine Lobby für die selbstständigen FahrerInnen ist, zeigt der jüngste Fauxpas: Uber hat seinen FahrerInnen in New York City beinahe drei Jahre lang zu wenig ausgezahlt und sich einen zu großen Anteil der Einnahmen selbst behalten. 45 Millionen US-Dollar muss die Firma voraussichtlich an die betroffenen AuftragnehmerInnen zahlen.    
    An die US-Handelskommission zahlt Uber 20 Millionen Dollar Strafe, weil es FahrerInnen mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen in Höhe von 90.000 Dollar gelockt hatte – wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um eine falsche Behauptung. Dass die Jungunternehmen aus dem Silicon Valley ständig rechtliche Rahmen ausreizen, kommt sie teuer zu stehen. Sie leisten sich das Risiko trotzdem – in der Hoffnung, Regeln nicht nur zu brechen, sondern auch neu zu gestalten.

    Gut vernetzte Unterstützung
    Uber holt sich für den Kampf mit der Justiz und Politik auch gut vernetzte Unterstützung: David Plouffe war Berater von Ex-Präsident Barack Obama, wechselte danach zu Uber, wo er drei Jahre lang Chef für „Strategie und Regelwerk“ war. Von dort warb ihn Facebook-CEO Mark Zuckerberg für seine Wohltätigkeitsorganisation ab.
    Der Taxi-Konkurrent verteidigt seine Beschäftigungsverhältnisse mit der Unabhängigkeit und Flexibilität, die die FahrerInnen schätzen würden. Doch schafft Uber mit dieser Prämisse auch eine Revolution am Arbeitsmarkt? Immerhin arbeitet das Start-up aktuell an einer autonomen Fahrtechnologie und hat die ersten Pilotprojekte mit selbstfahrenden Taxis gestartet. Die menschlichen ChauffeurInnen könnten theoretisch in Zukunft überflüssig werden.
    CEO Travis Kalanick beschwichtigt, dass dies nicht in den nächsten Jahren eintreffen werde. MarktforscherInnen rechnen außerdem damit, dass mit der voranschreitenden Automatisierung zwar Jobs in der Gig-Economy wegfallen werden. Andererseits aber werden neue entstehen, die wir heute noch nicht kennen. Der Einfluss, den die neuen JobberInnen auf die Wirtschaft haben, ist noch schwer messbar, da konkrete Definitionen und Daten von den Auftraggebern fehlen.
    Das Forschungsinstitut Brookings hat die Einzelunternehmer im Rahmen einer Marktstudie als jene, die mehr als 1.000 Dollar Einkommen freiberuflich generieren, kategorisiert. 93 Prozent davon fallen in die Bereiche Transport und Unterkünfte, also etwa Vermietung über die Wohnungsplattform Airbnb. Diese Gruppe macht in den USA laut Brookings 24 Millionen aus. Während ihr Anteil am Arbeitsmarkt rasant steigt, lässt parallel dazu das Wachstum bei Angestelltenverhältnissen nach. Auf jede/n Gig-JobberIn fielen 2014 0,5 Angestellte – im Jahr 1997 waren es noch 0,9.

    Mangel an Regulierungen
    Einer Analyse von McKinsey zufolge gehen 20 bis 30 Prozent der Erwerbstätigen – also bis zu 162 Millionen Menschen – in den USA und der Europäischen Union einer freiberuflichen Tätigkeit nach, 15 Prozent davon fallen auf die digitalen Plattformen. 30 Prozent der FreiberuflerInnen wählen diese Art der Beschäftigung bewusst, 40 Prozent nutzen sie für Zusatzeinkünfte.
    Als Notlösung, weil eine Festanstellung eigentlich gewünscht wäre, sehen 14 Prozent der FreiberuflerInnen in der McKinsey-Studie ihre Situation. Das fehlende Datenmaterial und die Verschlossenheit der Start-ups bezüglich ihrer freiberuflichen MitarbeiterInnen machen den Mangel an Regulierungen deutlich. Während die innovativen Tech-Firmen vor einem zu starken Einfluss der öffentlichen Hand warnen, könnten neue Regeln Klarheit schaffen.

    Breite Allianzen
    Ein Lösungsansatz für eine bessere Vertretung der Gig-JobberInnen sind unternehmensübergreifende Allianzen, wie sie in New York bereits existieren. Als eines der wertvollsten Start-ups hat Uber jedenfalls die Macht, die Bedingungen für FahrerInnen, LieferantInnen und andere DienstleisterInnen zu beeinflussen – sowohl positiv als auch negativ.

    Brookings: „Tracking the gig economy“
    tinyurl.com/yap56sj2
    Analyse von McKinsey:
    tinyurl.com/j5apkrt

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin elisabeth.oberndorfer@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Elisabeth Oberndorfer, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032369 Einer von vielen Protesten gegen das US-Transportunternehmen Uber, dieses Mal in der spanischen Hauptstadt Madrid. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1497492032270 Gemeinsam für die faire Plattform Plattformen wie Clickwork, Upwork oder MyHammer, die mit günstigen Dienstleistungen werben, boomen. In einer Studie untersuchte die AK, wie weit verbreitet dieses Phänomen auch hierzulande ist. Dazu wurden 2.003 österreichische Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren online befragt. Es zeigte sich, dass fünf Prozent regelmäßig für Plattformen arbeiten. Die Zahlen zeigen außerdem: Es braucht dringend faire Spielregeln für CrowdworkerInnen.

    Arbeiten wie MusikerInnen?
    Gig-Economy: Dieser Begriff nimmt Bezug auf die Art und Weise, wie viele MusikerInnen arbeiten, nämlich in Form einzelner Auftritte, der Gigs. Diese Wirtschaftsform basiert auf kurzfristigen Verträgen, die dort Beschäftigten bestreiten ihren Lebensunterhalt mit einem Mix solcher Vertragsverhältnisse.
    Neue Kommunikations- und Informationstechniken erleichtern zudem das Crowdsourcing von Arbeit: Tätigkeiten, die bisher von einer Person ausgeführt wurden, können nun auf eine größere Anzahl von Personen (die Crowd) ausgelagert werden. Meist passiert das über internetbasierte Plattformen, die die Verbindung zwischen Auftraggebern und der Crowd herstellen. Arbeit wird also nur bezahlt, wenn sie tatsächlich geleistet wird (just in time), das Risiko unproduktiver Zeiten lastet auf den Plattform-ArbeiterInnen.

    Atomisierung
    Diese Form des Arbeitens führt zu einer Zerschlagung, ja geradezu zu einer Atomisierung bislang durchgängiger Arbeitsverhältnisse. Internationale Beispiele zeigen, dass das Bedürfnis von Menschen, ihre Arbeitsbedingungen in gemeinsamen Anstrengungen zu verbessern, auch beim Arbeiten auf Plattformen omnipräsent ist. Rund um die Arbeitsplattform des Online-Händlers Amazon zum Beispiel haben sich die Online-ArbeiterInnen vernetzt und ein Programm entwickelt, mit dem sie Informationen über ihre Auftraggeber austauschen und so mehr Transparenz herstellen können.
    Weltweit schaffen es Plattform-ArbeiterInnen immer öfter in die Schlagzeilen, seien es Uber-FahrerInnen, die in London ihren ArbeitnehmerInnenstatus erfolgreich vor Gericht einklagen, oder streikende FahrradbotInnen in Italien und Schweden, die mehr Lohn für ihre Arbeit von der Online-Plattform fordern. In Österreich gibt es mit der Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Foodora inzwischen auch ein erfolgreiches Beispiel dafür, was die gemeinsame Organisierung der Interessen mit Unterstützung der Gewerkschaft bringen kann.
    Trotz der ersten Erfolge bleibt es eine enorme Herausforderung, faire Arbeitsbedingungen in der Welt der Gig-Economy durchzusetzen. Einen gänzlich neuen Weg stellt die Bewegung des Plattform-Kooperatismus dar. Dabei geht es um genossenschaftliche Organisation von Plattformen. Die Menschen, die für die Plattformen arbeiten, besitzen diese auch. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Vision – zahlreiche Plattform-Kooperativen machen vor, wie es gehen kann.
    Da ist etwa Up & Go, eine amerikanische Plattform, die professionell Reinigungsdienste und Kinderbetreuung anbietet. Anders als herkömmliche Plattformen, die bis zu 30 Prozent der Einkommen der WorkerInnen einbehalten, braucht Up & Go lediglich 5 Prozent für Plattform-Betrieb und Werbung. Die WorkerInnen bestimmen als EigentümerInnen nicht nur ihre Arbeitsbedingungen, sondern arbeiten auch zu besseren Löhnen.

    Soziale Innovationen
    Ähnliches gilt für die italienische Taxiplattform Cotabo oder die sehr erfolgreiche Taxikooperative aus Denver, Green Taxi. Ein wichtiges Ziel der Bewegung: In den letzten Jahren wurde viel – auch öffentliches Geld – investiert, um digitale Geschäftsmodelle zu unterstützen. Allerdings gab es wenig Geld, um soziale Innovationen voranzutreiben. Das müsse sich ändern. Plattform-Kooperativen sehen sie als einen wichtigen Weg dazu, die Arbeitswelt von morgen tatsächlich gerecht zu gestalten.
    Wegen des globalen Engagements vieler Plattformen kann der Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen, faire Regeln und Mitbestimmung selbstverständlich nicht auf nationale Grenzen beschränkt bleiben. Die technisch einfache Handhabung, Arbeit über Plattformen theoretisch weltweit zu organisieren, schreit sogar förmlich nach internationaler Zusammenarbeit. Dies ist freilich mit vielen Herausforderungen verbunden. Denn die Welt der Plattformen ist vielfältig, sowohl was die Art der Arbeit als auch was den Ort der Arbeit anbelangt.
    Es gibt zum Beispiel Plattformen, die Arbeit vor Ort organisieren, wie etwa Fahrtendienste (Uber, Foodora) oder Reinigungsdienstleistungen (Helpling, Book a Tiger). In diesem Fall ist die Einhaltung von nationalen rechtlichen Grundlagen leichter handhabbar.

    Von kleinteilig bis professionell
    Jene Plattformen, die Arbeit online organisieren, agieren teilweise weltweit (etwa Clickworker, Amazon Mechanical Turk, 99 Designs), haben aber immer regionale Schwerpunkte. Dennoch ist es bedeutend schwieriger, geltende Rechte aufzuzeigen und durchzusetzen. Auch die Art der Arbeit ist unterschiedlich: Es gibt Plattformen, die sehr kleinteilige Arbeiten vergeben, sogenannte Mikrotask-Plattformen. Beschriften von Kleidungsstücken oder Fotos sind hier gängige Aufträge. Andere wiederum richten sich an ProfessionalistInnen, wie ÜbersetzerInnen oder GrafikdesignerInnen.
    Trotz der Unterschiede gibt es gemeinsame Ideen zu fairer Plattformarbeit. Der ÖGB und die Arbeiterkammer haben gemeinsam mit anderen Gewerkschaften aus Deutschland, Schweden, Dänemark und den USA mit der „Frankfurter Erklärung“ eine erste Grundlage für grenzüberschreitende Forderungen geschaffen. Sie reichen von fairer Bezahlung, dem Recht, sich gewerkschaftlich zu organisieren, einer guten sozialen Absicherung bis hin zu mehr Transparenz von Unternehmensdaten von Plattformen. Auch der Europäische Gewerkschaftsbund fordert in seiner Resolution zur Digitalisierung eine bessere Rechtsdurchsetzung bereits geltender Bestimmungen und neue Regelungen für faire Bezahlung und gute soziale Absicherung von Crowdwork.
    Momentan stellt Crowdwork für die österreichischen ArbeitnehmerInnen meistens einen Zuverdienst dar. 59 Prozent der von der AK Befragten gaben an, sie würden so weniger als die Hälfte ihres Einkommens erwirtschaften. Allerdings verdienen immerhin 11 Prozent der Befragten mehr als die Hälfte der Einnahmen mit Crowdwork.
    Ihre Einkommen aus allen Einnahmequellen sind in der Regel bescheiden: 48 Prozent der Befragten, die Auskunft über ihr Einkommen gegeben haben, verdienen weniger als 18.000 Euro im Jahr. Weitere 43 Prozent verdienen zwischen 18.000 und 36.000 Euro. Nur drei Prozent verdienen mehr als 60.000 Euro pro Jahr. Dies zeigt, dass es allein bei der fairen Bezahlung der digitalen Arbeitskräfte einiges zu tun gibt.
    Immer mehr Menschen werden über kurz oder lang zumindest einen Teil ihres Lebensunterhalts mit solchen neuen Arbeitsformen verdienen. Die Gewerkschaft hat die Aufgabe, Rechte zu sichern und sie allenfalls weiterzuentwickeln. Sie braucht dafür das Know-how und den Einsatz der Plattform-ArbeiterInnen selbst. Die Gewerkschaft kann hier Hilfe zur Selbstorganisation bieten. Die große Frage lautet: Wie können sich Menschen in Zukunft für ihre Rechte organisieren?

    Kreativ neu denken
    Gewerkschaftliche Organisation muss kreativ neu gedacht werden, denn mit den derzeitigen Vertretungsstrukturen werden wir an unsere Grenzen stoßen. Außerdem müssen wir neue Wege der gewerkschaftlichen Mitbestimmung beschreiten. Eines ist aber deutlich erkennbar: Arbeit bleibt Arbeit und der Wunsch, die eigene Marktmacht durch den Zusammenschluss mit anderen arbeitenden Menschen zu stärken, bleibt bestehen.

    „Crowdwork in Österreich“
    www.wien.arbeiterkammer.at/crowdwork
    Arbeit in der Gig-Economy
    www.gig-economy.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorinnen sylvia.kuba@akwien.at und karin.zimmermann@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sylvia Kuba, Bereichsleitung Wirtschaft der AK Wien | Karin Zimmermann, ÖGB-Präsidentenbüro Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032255 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492032304 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232320 Das unbekannte Wesen Ob in der Wirtschaftspolitik oder in der journalistischen Berichterstattung: Das Wort Start-up ist inzwischen in aller Munde. Zugleich weckt es viele Assoziationen, meist sind sie positiv: Die GründerInnen von Start-ups seien durchwegs tolle Leute, die eine Lösung für ein drängendes Problem der KäuferInnen gefunden haben; dass Start-ups schnell wachsen und für Österreich enorm wichtig seien. Bloß stimmt das überhaupt? Und ist das Phänomen öffentliches Geld wert? Und was genau ist ein Start-up eigentlich überhaupt? Es ist gar nicht so einfach, dieses Phänomen zu greifen. So erstaunlich es klingen mag, aber es gibt keine allgemein anerkannte Definition von Start-ups. Tendenziell meinen auf Nachfrage alle GründerInnen, ein Start-up zu sein.

    Gemeinsame Merkmale
    Verschiedene Institutionen haben versucht, eine Definition aufzustellen, fündig wird man etwa in den Förderrichtlinien des Austria Wirtschaftsservice (AWS) oder in verschiedenen Studien, unter anderem von der Wirtschaftsuni Wien oder der KMU Forschung Austria. Sieht man sich die Versuche an, zu einer genauen Eingrenzung zu kommen, so entsteht immerhin ein gewisses Bild, welche Kennzeichen wichtig sind, um als Start-up gelten zu können. Folgende Merkmale kommen bei den verschiedenen Definitionsversuchen immer wieder vor:

    • Start-ups sind in jedem Fall junge Unternehmen: Sie sind höchstens fünf, sieben oder zehn Jahre alt.
    • Nicht jedes neue oder junge Unternehmen ist ein Start-up, ein weiteres Kriterium lautet mitunter, dass es höchstens 49 Beschäftigte hat.
    • Es muss ein innovatives Geschäftsmodell haben (kann Produkt, Dienstleistung, Organisation oder Vertrieb betreffen) oder eine hoch innovative Technologie verwenden.
    • Das Unternehmen muss einen hohen Unternehmenswert anstreben, ein hohes Wachstum an Beschäftigten und/oder Umsatz aufweisen, manchmal soll es auch über die nationalen Grenzen hinauswachsen wollen.
    • Oder es soll über Risikokapital finanziert sein.

    In der Praxis ist es nicht so einfach, eindeutig festzustellen, wann genau etwas „innovativ“ ist. Ganz klar ist auch nicht, ob es reicht, wenn ein Prototyp oder das Konzept innovativ ist oder ob man schon tatsächlich AbnehmerInnen und NutzerInnen dafür gefunden haben muss. Ähnliche Probleme stecken in anderen der verwendeten Kennzeichnungen. So stellt sich insbesondere die Frage, ob auch die bisherige Unternehmensentwicklung betrachtet wird oder ausschließlich die Erwartungen für die Zukunft das Entscheidende sind. Egal, was man also zur Definition von Start-ups letztlich heranziehen möchte: Solange qualitative Einschätzungen und zeitliche Dimensionen oder Erwartungen dabei eine Rolle spielen, werden keine eindeutigen Zuordnungen für jedes Unternehmen möglich sein.

    Hilfreiche Kriterien
    Trotz aller Unschärfen sind diese vorgeschlagenen Kriterien hilfreich. Zugleich ist klar, welche Probleme bei der Zählung von Start-ups auftreten. Sind nun die so (oder eben irgendwie) definierten Start-ups von Bedeutung für Österreich? Dazu zunächst ein Blick auf die Anzahl aller neu gegründeten Unternehmen in Österreich. Die aktuellsten Zahlen liegen für 2014 vor, in diesem Jahr wurden in Österreich laut Statistik Austria in allen Sparten knapp 46.000 Unternehmen gegründet. Dabei mitgezählt werden auch Unternehmen mit nur minimalen Umsätzen, dazu kommt die Personenbetreuung bzw. Pflege.
    Da es insgesamt 566.000 aktive Unternehmen gibt, beträgt die sogenannte Gründungsrate 8,1 Prozent. In den neu gegründeten Unternehmen waren im Gründungsjahr 2014 knapp 73.000 Menschen beschäftigt, davon fast 34.000 ArbeitnehmerInnen, der Rest waren selbstständige GründerInnen. Pro Gründung gibt es also Arbeit für insgesamt 1,6 Personen. Das sieht auf den ersten Blick ziemlich attraktiv für den Arbeitsmarkt aus.
    Aber es sollte nicht vergessen werden, dass dies weder etwas über die Qualität der geschaffenen Arbeitsplätze noch über die Entlohnung oder die Arbeitszeiten von Beschäftigten und GründerInnen aussagt. Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass die neuen und die alten Unternehmen, was die Aufträge betrifft, zum Teil ein Nullsummenspiel spielen.  Die neuen schnappen nämlich den schon bestehenden Unternehmen mitunter Aufträge und Umsätze weg – wodurch bei Letzteren Beschäftigung verloren geht. Das Nullsummenspiel wird nur aufgebrochen, wenn die neuen Unternehmen etwas völlig Neues mit zusätzlichem Nutzen anbieten – und damit zusätzliche KäuferInnen, zusätzliche Nachfrage, anlocken.
    Doch selbst wenn man diese Frage außer Acht lässt, ernüchtert ein weiterer Blick auf die Zahlen der Statistik Austria nachhaltig: Von den 2009 gegründeten Unternehmen waren nach fünf Jahren nur noch etwa 56 Prozent der Unternehmen aktiv. Es gibt also eine erhebliche Ausfallsrate – und damit fällt natürlich auch die seit 2009 geschaffene Beschäftigung wieder zurück.

    Keine exakten Erhebungen
    Start-ups sind natürlich Teil dieser neu gegründeten und jungen Unternehmen. Doch mangels einheitlicher Definition gibt es auch keine exakten Erhebungen der Statistik Austria dazu. Was es gibt, sind verschiedene Studien, die mithilfe von Befragungen, Einschätzungen und Hochrechnungen versuchen, Größenordnungen für das Phänomen der Start-ups zu eruieren.
    Demnach können etwa 1,5 bis 3 Prozent aller Gründungen als Start-ups durchgehen, also zwischen 700 und 1.400 Unternehmen. Der gesamte Bestand an Start-ups läge nach diesen Studien in der Größenordnung von 2.800 bis 5.600 existierenden Unternehmen. Mindestens zwei Drittel davon wurden von Männern mit Spitzenausbildung (meist technisch) und meist in Wien gegründet, drei Viertel sehen ihr Produkt als Weltneuheit, 60 Prozent davon im „digitalen Sektor“.
    Start-ups haben im Vergleich zu „normalen“ Neugründungen einen größeren Beschäftigungseffekt. Dieser dürfte auch (vergleichsweise) nachhaltiger sein, da es trotz des höheren Risikos eine größere Überlebensrate ergibt (siehe auch „Start-ups als Beschäftigungsmotor?“ ).

    Mehr Förderungen
    Grund dafür ist, dass ein erheblich größerer Teil der Start-ups über Förderagenturen des Staates wie das AWS oder die FFG gefördert wird als normale Gründungen. Damit wird nicht nur dieKapitalsituation verbessert. Durch die zu erfüllenden Förderungsbedingungen wird in der Regel auch die Qualität der Gründung entscheidend erhöht. Von den geförderten Start-ups sollen nach Aussagen der Agenturen daher etwa 80 Prozent noch nach fünf Jahren aktiv sein.
    Die Bedeutung von Start-ups ist vor dem Hintergrund des Strukturwandels nicht vom Tisch zu wischen. Sie können von erheblicher Bedeutung sein, wenn es darum geht, mit neuen Ideen, Verfahren und Geschäftsmodellen die bestehenden Unternehmen herauszufordern.
    Auch könnten sie mit ganz neuen Produkten und Dienstleistungen zusätzliche Nachfrage kreieren. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot der österreichischen Unternehmen wird dadurch angepasst und entsprechend den Verkaufsmöglichkeiten verändert. Nicht zuletzt im Lichte der allseits erwarteten digitalen Revolution werden erhebliche Produktivitätssteigerungen vorhergesagt. So es allerdings nicht gelingt, dieser Reduktion an Arbeitsstunden durch verstärktes Wachstum (sprich zusätzlichen Absatz) oder Reduktionen des Arbeitsangebots (z. B. Arbeitszeitverkürzung) entgegenzuwirken, gehen Arbeitsplätze verloren.  

    Fairness unabdingbar
    Ein kleiner Teil der Wachstumslösung könnten dabei innovative Start-ups sein. Vorausgesetzt, ihre Innovation besteht nicht in erster Linie darin, Wege zu finden, wie bestehende Regeln (Arbeitsrecht, Steuern, Umwelt, Regulierungen …) am besten ausgetrickst werden können, um den „alten“ Unternehmen unfaire Konkurrenz zu machen – oder Arbeitsplätze anzubieten, die alles andere als zukunftsweisend sind.

    Roland Berger/Pioneers – Startup-Hub Wien:
    tinyurl.com/y7jvzxb9
    Florian Kandler – Startup Report Austria:
    www.startupreport.at
    KMU Forschung Austria – Startup-Report Österreich:
    tinyurl.com/y955rzeh
    European Start-up Monitor – Österreich:
    tinyurl.com/y7w4zvnc

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor roland.lang@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Roland Lang, Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232314 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232306 Reportage: Nachhaltiger Gründergeist Jeden Tag ganz unkompliziert eine gute Tat tun – und dafür auch noch belohnt werden: Das ist die Grundidee der smarten Einkaufstasche (goodbag) von bgood. Inspiriert dazu wurde Mitgründer Christoph Hantschk beim Sport: „Fitness-Apps motivieren und zeigen direkte Ergebnisse. Ich war laufen und sah einen Mann, der im Anzug Müll vom Boden aufhob und entsorgte. Da dachte ich mir: Es wäre cool, dafür eine Belohnung zu geben.“ Daraus entstand die Idee, die Plattform bgood zu entwickeln. Diese ermöglicht es den NutzerInnen, ihr Handeln bildlich darzustellen, um so die Motivation zu erhöhen. Das Grundprinzip ist ähnlich wie bei Fitness-Apps: zu motivieren, indem sie sofort die Erfolge anzeigen. Das soll Lust auf mehr machen. Das erste Produkt von bgood ist eine smarte Einkaufstasche. Der in die Tasche integrierte Chip soll an der Kasse von teilnehmenden Geschäften gescannt werden können. Der Clou dabei: Mit jedem 10. Scan soll ein Baum im afrikanischen Staat Sambia gepflanzt werden.
    „Das Projekt hat eine ökologische und eine soziale Komponente, da dadurch auch die lokale Wirtschaft gestützt wird“, so Hantschk. Neben den Bäumen sollen BesitzerInnen der Tasche auch direkt profitieren: „Ab Herbst 2017 soll es für Einkäufe mit der goodbag Goodies und Rabatte in teilnehmenden Geschäften geben.“ Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema: „Der Kunde muss nah zum Lesegerät gehen, es werden keine Daten gespeichert. Die Informationen sind bei uns auf sicheren Datenbanken hinterlegt.“ Die Tasche besteht aus umweltfreundlicher Jute, bei der Herstellung lege bgood Wert auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit, betont Hantschk. „Die Tasche ist aus robustem Material und groß genug, dass ein mittlerer Einkauf darin Platz findet. Außerdem ist der Chip wasserfest, die Tasche kann also gewaschen werden.“

    Ein wichtiges Problem bei Start-ups wie bgood ist die Finanzierung. Das Ende 2015 gegründete Unternehmen entschied sich daher, zu INiTS der TU Wien zu gehen. „INiTS ist ein Business-Inkubator, ein Brutkasten. Wir helfen Start-ups dabei, auf den Weg zu kommen“, sagt INiTS-Pressesprecher Erwin Hemetsberger. Viele innovative Unternehmen mit großem Potenzial seien ohne Hilfe nicht überlebensfähig, da Investoren fast immer erst in späteren Phasen einsteigen. „Wir unterstützen akademische Start-ups und Gründungen. Zumindest einer der Gründer muss einen akademischen Hintergrund haben.“
    Die Unternehmen müssen in Wien gegründet worden sein und ein skalierbares Hightech-Produkt anbieten. Neben bgood bediente sich unter anderem die Flohmarkt-App Shpock der Unterstützung von INiTS. Während ihrer Zeit im Inkubator durchlaufen die Start-ups mehrere Workshops. Die Start-ups werden, so Hemetsberger, mit ihrem unfertigen Produkt zu den KundInnen geschickt und entwickeln dieses in drei Monaten fertig. „Wir verteilen auch Fördergeld, das vom Ministerium gegeben wird, und haben ein sehr großes Netzwerk von Investoren, Partnern, Mentoren und Business Angels.“ INiTS stelle hier Kontakte her und helfe beim Abschließen von Deals. Abhängig vom jeweiligen Unternehmen können diese bis zu 18 Monate INiTS in Anspruch nehmen. In dieser Zeit müssen Meilensteine wie zum Beispiel die Präsentation vor ersten Investoren am Ende des Start-up-Camps erfolgreich abgeschlossen werden. „Dafür muss man sich qualifizieren. Wir lassen nicht jeden dort auftreten“, so Hemetsberger. Wer die Möglichkeit erhält, richte sich nach Fragen wie: „Wie wird der Input der Kunden verarbeitet: Ist der Gründer begierig darauf, sein Produkt zu überarbeiten, oder ist er beratungsresistent?“ So soll eruiert werden, ob die GründerInnen ihre Hausaufgaben gemacht haben, um Investoren gegenübertreten zu können. Wer diese Hürde schafft, erhält die nächste Tranche der Finanzierung.

    Was macht eigentlich ein Pedobarologe? Kann man auch als professioneller Pokemon-Trainer sein Geld verdienen? Die Berufsorientierungsplattform whatchado beantwortet Fragen wie diese, ihre Zielgruppe sind vor allem junge Menschen. So erfahren Interessierte in kurzen Videos zum Beispiel, dass ein Pedobarologe sich mit der Messung des Fußdruckes beim Menschen befasst und man tatsächlich als Pokemon-Trainer arbeiten kann. In den Clips erzählen Menschen von ihrem beruflichen Werdegang. „whatchado hat die Vision, junge Menschen glücklich zu machen, indem sie den Beruf finden, der zu ihren persönlichen Interessen passt“, sagt Mitgründer Stefan Patak. Die Plattform versuche, junge Menschen dafür zu begeistern, sich mit einer Vielzahl beruflicher Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

    Handbuch der Lebensgeschichten

    Vater der Idee war Ali Mahlodji. Er hatte die Idee, gemeinsam mit Patak und einem weiteren Schulfreund whatchado ins Leben zu rufen. Das Ziel: ein Handbuch an Lebensgeschichten schaffen, mit dem Berufsmöglichkeiten aufgezeigt werden und das für alle gratis verfügbar ist. Die ersten Pläne gab es 2010. Ein Jahr später wurde der Verein für Berufsorientierung ins Leben gerufen, im selben Jahr gewannen sie den Social Impact Award. „Mit dem Preisgeld haben wir das erste Kameraequipment gekauft.“ Patak und Co stellten whatchado bei weiteren Wettbewerben vor.
    Bei einem davon lernten sie ihren Business Angel Johann Hansmann kennen. Dieser habe sofort gefragt, wann sie mit ihrer Firma starten wollen. „Er hat dann gesagt: Ich steige bei euch ein, ihr gründet die Firma. Die haben wir dann im Jänner 2012 ins Leben gerufen.“ Die Website startete im Juni, zeitgleich mit einem Bericht in der „Zeit im Bild“. Nur einen Tag nach der Ausstrahlung meldeten sich die ersten Firmen. „Die haben gesagt, dass es bei ihnen viele coole Jobs gibt, unter denen sich die Menschen nichts vorstellen können und die sie präsentieren möchten.“ Mittlerweile arbeiten 60 MitarbeiterInnen für whatchado. Weitere Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens seien der Gewinn des Staatspreises für Bildung und dass Mahlodji zum EU-Jugendbotschafter ernannt wurde.
    Patak fungiert bei whatchado auch als Chief Happiness Officer: „Meine Aufgabe ist es, herauszufinden, wo der Schuh drückt, und dass alle Mitarbeiter zufrieden sind.“ Er sei das Bindeglied zwischen Management und MitarbeiterInnen. „Ich versuche, den Start-up-Spirit zu erhalten und zu schauen, wie wir als Unternehmen wachsen können. Die Euphorie darf nicht verloren gehen.“ Welche Berufe vorgestellt werden, wird auf mehrere Arten entschieden. Einerseits wünscht sich die whatchado-Community oft bestimmte Berufsbilder, andererseits orientiert sich whatchado an den Firmen, mit denen eine Zusammenarbeit besteht: „Es ist zum Beispiel sehr spannend, dass im Energiebereich auch Biologen angestellt werden. Dann suchen wir natürlich immer nach aktuellen Trends und erklären zum Beispiel, wie man erfolgreicher YouTuber wird.“ Auch whatchado holte sich am Beginn etwas Starthilfe in einem Business-Inkubator.
    Der Social Impact Hub im 7. Wiener Gemeindebezirk hilft Start-ups, bei denen der soziale Gedanke im Vordergrund steht. Gregor Schütze ist dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig: „Die Unternehmen, die sich dort melden, sprechen große Herausforderungen unserer Zeit an: Armut, Klimawandel, Migrationsprobleme, Nachhaltigkeit.“ Im Impact Hub seien viele Firmen aus dem Bereich des Social Entrepreneurships zu finden. Insgesamt betreute der Impact Hub bereits über 500 Firmen.

    Von Häftlingen für Häftlinge

    Häftlinge und deren Angehörige gut zu informieren und zu unterstützen ist das Ziel von Markus Drechsler. „Da gibt es ein gröberes Informationsdefizit. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Öffentlichkeitsarbeit, um den Maßnahmenvollzug in die Diskussion zu bringen.“ Das 1993 als „Mittersteig-News“ gegründete Magazin wurde bis 2016 justizintern produziert. Im Vorjahr wurde ein Großteil der Redaktion in die Freiheit entlassen, dem Justizpersonal wurde vom Ministerium verboten, an der Produktion von Medien teilzunehmen. Daraufhin entschloss sich Redakteur Markus Drechsler dazu, gemeinsam mit einigen Mitstreitern das Magazin „Blickpunkte“ aus dem justizinternen System zu übernehmen und neu zu gründen. „Es ist eine strukturelle Neugründung, weil die vorhandenen Ressourcen weggefallen sind, also etwa dass in Stein gedruckt wird und dass die Redaktion im Gefängnis ist.“
    Man entschloss sich dazu, das zuvor vor allem auf Nachrichten aus der Justizanstalt Mittersteig spezialisierte Magazin neu aufzustellen, in Zukunft wollte man Neuigkeiten aus allen Anstalten Österreichs bringen. „Der zweimal wöchentlich erscheinende Newsletter ist für schnelle Informationen gedacht. Das hoffentlich in absehbarer Zeit wieder erscheinende Magazin wird dann längere Berichte bringen“, so Drechsler.
    Die Neugründung bringt auch personelle Änderungen. Waren es früher ausschließlich Insassen, welche die Artikel verfassten, sind nun „ehemalige Insassen, Menschen, die das Projekt von draußen betreuen und mitarbeiten, und Insassen, die aber keine ständigen Autoren sind“. Die Artikel werden von den Häftlingen postalisch oder telefonisch an die Redaktion übermittelt. „Der dritte Weg ist dann bei persönlichen Besuchen“, so Drechsler. Durch die Neustrukturierung sei die Arbeit leichter geworden. Spontane Telefoninterviews, früher unmöglich, können nun zum Beispiel „von draußen“ geführt werden. Die Insassen selbst seien keine Redaktionsmitglieder im eigentlichen Sinn: „Sie verfassen Geschichten, meist aus ihrer persönlichen Wahrnehmung in der Justizanstalt.“ Entscheidend sei, ob die Geschichte in Ordnung und informativ sei und sie veröffentlicht werden könne. „Dadurch, dass wir nicht mehr im Justizsystem sind, haben wir den Vorteil, dass es keine Zensur mehr gibt. Wir können nun – im Rahmen der Gesetze – veröffentlichen, was wir möchten.“ Früher sei die Zensur immer präsent gewesen, da jeder Artikel den Herausgeber betroffen habe und zu kritische Artikel nicht veröffentlicht wurden. „Das hat dann dazu geführt, dass die Insassen von vornherein keine kritischen Artikel geschrieben haben.“ Das sei nun anders. In der nahen Zukunft möchte Drechsler dafür sorgen, dass das Magazin so schnell wie möglich regelmäßig erscheint.

    Ein Schuh mit Ultraschall

    Ein Schuh, der Hindernisse erkennt und seine/n TrägerIn rechtzeitig warnt: Der Walkassist soll Menschen mit visuellen Einschränkungen dabei helfen, sicher durch den Alltag zu kommen. Daran arbeitet gerade das Start-up Tec-Innovation mit Forschungslabor in Wien. Geschäftsführer Kevin Pajestka erzählt, wie die Idee entstand: „Ein ehemaliger Nachbar von mir litt unter Morbus Parkinson und war schon in einem Stadium, wo er über bestimmte Hindernisse gestolpert ist. So habe ich mir in der HTL Mistelbach gedacht, dass eine Hinderniserkennung auf Bodenhöhe ein gutes Thema für eine Diplomarbeit wäre.“ Das eingebaute Warnsystem sei mit den Parksensoren in einem Auto vergleichbar: „Es sind Ultraschallsensoren. Wenn man sich einem Hindernis nähert, gibt das System das wieder und der Anwender weiß, wie weit er entfernt ist.“ Derzeit überlegen Pajestka und Co noch, wie der Walkassist im Detail aussehen soll. „Es wird entweder ein Schuh, in dem die Technik fix verbaut ist, oder eine Sohle, die man wechseln kann.“ Letzteres wäre kostengünstiger, so Pajestka. Verschiedene Modelle wie Wanderschuhe oder Abendschuhe sind geplant. Das Produkt soll 2018 in Serie gehen. Getestet wird der Walkassist vor allem von Mitgründer Markus Raffer, der selbst eine Sehbehinderung hat. „Dann haben wir eine Reihe von freiwilligen Probanden, an die wir in der nächsten Testreihe mit noch mehr Modellen herantreten werden.“ In einem ersten Schritt soll der Walkassist im Jahr 2018 als Freizeitschuh auf den Markt kommen, danach sind auch Kooperationen zum Beispiel mit der Wiener Berufsfeuerwehr geplant.

    Müllvermeidung made in Austria

    Vom Walkassist zu Zero Waste Austria: Das 2015 von Helene Pattermann gegründete Projekt bietet Start-ups, die sich der Schonung von Ressourcen verschreiben, die Möglichkeit, sich einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. So soll eine Unternehmenskultur der Müllvermeidung gefördert werden. Die Idee, Zero Waste Austria zu gründen, hatte Pattermann, weil es in Österreich mehr „Bewusstsein dafür braucht, was Zero Waste ist“. Pattermann wollte diese internationale Bewegung, die sich auf die Reduzierung von Müll spezialisiert hat, auch hierzulande verbreiten. „Dann habe ich mehrere Projekte kennengelernt, die auf Müllvermeidung setzen, und mir gedacht, dass diese eine Bühne brauchen“, sagt Pattermann. Dafür arbeitet sie auch mit dem „Zero Waste Europe“-Netzwerk in Brüssel zusammen. Sie möchte die Menschen dazu bringen, ihr Konsumverhalten zu überdenken. „Die Zero-Waste-Bewegung ist wichtig, weil es nicht um die Müllbehandlung, sondern um die Müllvermeidung geht. Es ist in der heutigen Zeit wichtig, dass wir anders mit unseren Ressourcen umgehen.“ Zero Waste vermittle ein spezielles Lebensgefühl: „Es ist ein Lifestyle und begeistert dadurch auch Menschen, die sonst von etwas nicht so leicht zu überzeugen sind.“
    Zurück zu bgood: Mitgründer Christoph Hantschk erzählt, dass das Start-up die Zeit bei INiTS noch 2017 erfolgreich abschließen wird. Neben der smarten Einkaufstasche plant das Unternehmen, einen Anhänger mit integriertem Chip auf den Markt zu bringen. Dieser könne dann auf jede Tasche gehängt werden, so Hantschk, der bereits an weitere Funktionsweisen denkt: „Warum nicht in Zukunft mit der Tasche selbst bezahlen? So spart man Zeit und muss nicht nach der Geldbörse suchen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232300 Die Idee zum Start-up kam Christoph Hantschk beim Sport. Die Plattform bgood fördert nachhaltiges Verhalten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492030524 Ihr Projekt "Zero Waste Austria" gründete Helene Pattermann im Jahr 2015. Dabei geht es um Müllvermeidung statt Müllbehandlung. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492030568 Stefan Patak ist Mitgründer der Berufsinformationsplattform whatchado. Dabei erzählen Menschen in Kurzvideos von Arbeitsalltag und Werdegang. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232288 Interview: "Die Flexibilität braucht auch Sicherheit" Arbeit&Wirtschaft: Die Regierung hat ein Programm beschlossen, mit dem Österreich zu einer Start-up-Nation werden soll. Ist das Arbeitsrecht dafür ausreichend vorbereitet?

    Martin Risak: Wir müssen uns zuerst fragen, was überhaupt ein Start-up ist. Sind das etwa selbstständige Kräfte in der Pflegebranche, die mittlerweile die schnellstwachsende Selbstständigengruppe sind? In Wahrheit sind sie gesetzlich legitimierte Scheinselbstständige und keine Start-ups. Wir müssen also definieren, was wir in Österreich entwickeln wollen: eine Start-up-, eine Selbstständigen- oder eine GründerInnenkultur. Das, wovon beispielsweise Bundeskanzler Christian Kern immer wieder spricht, ist eine innovative GründerInnenkultur à la Silicon Valley. Nun stellt sich die Frage: Wie sollen wir diese Kultur fördern? Soll etwa der Staat viel Geld zuschießen und das Risiko von Geschäftsgründungen auf sich nehmen? Damit hätten wir lediglich Staatsangestellte, die kreativ sind. Für mich ist das ein absurdes Modell: Der Staat soll alles investieren, aber keine Gewinne davon erzielen.
    Bei einer ordentlichen Start-up-Diskussion müssen wir uns in erster Linie darum kümmern, dass es einerseits genug Sicherheit für Start-up-GründerInnen gibt, andererseits soll das ganze Risiko nicht auf den Staat abgewälzt werden.

    In Österreich gibt es mittlerweile etliche bekannte plattformbasierte Arbeitsmodelle. Ihre Bilanz aus arbeitsrechtlicher Sicht?

    Plattformbasierte Modelle funktionieren in der Regel mit Selbstständigen, oft Scheinselbstständigen unter Umgehung aller staatlichen Regulierungen: Das kann zum Beispiel das Arbeitsrecht, der Mindestlohn oder wie im Fall Uber die TaxifahrerInnenlizenz sein. Uber ist technologisch innovativ und als solches viel mehr als ein Taxivermittlungsdienst, es ist vielmehr eine komplette Transportdienstleistung. Auf manchen Märkten trug Uber sogar zu einer Regulierung bei: mit fixen Preisen, Ratings, Zahlungsabwicklung usw.
    Für KundInnen sind das alles Benefits. Aber Uber ist gleichzeitig billiger als herkömmliche Taxidienste, um etwa MitbewerberInnen auf dem Markt zu verdrängen oder neue KundInnengruppen, insbesondere Jugendliche, zu gewinnen. Gleichzeitig bekommen Uber-FahrerInnen aufgrund niedrigerer Preise auch weniger Geld und haben dementsprechend keinen Mindestlohn. Das ist ein Problem.
    Es ist keine Seltenheit, dass ein Uber-Fahrer sechs Tage die Woche bis zu zwölf Stunden fahren muss, um auf ein Entgelt von 1.500 Euro zu kommen. Der zweite Kritikpunkt ist: Uber versteuert nicht in Österreich, sondern in den Niederlanden.

    Wie ist die Situation bei Foodora?

    Bei Foodora gibt es eine Schichtarbeit, bei der sich die „Rider“ selbst zu den Schichten einteilen können. Aufgrund der Art der Arbeit in Schichten haben aber FahrerInnen während der Schicht praktisch kein Selbstbestimmungsrecht.  Während Foodora-ZustellerInnen in Deutschland in der Regel angestellt sind, sind es in Österreich nur diejenigen, die seit längerer Zeit dabei sind. Die anderen werden als freie DienstnehmerInnen eingestuft, wobei einiges dafür spricht, dass diese Einordnung nicht korrekt ist. Nun haben sich diese selbst organisiert und einen Betriebsrat gegründet. Daher dürfen wir jetzt gespannt sein und schauen, wie sich die Situation bei Foodora arbeitsrechtlich weiterentwickeln wird.

    Stichwort Betriebsrat: Was können Instrumente der Selbstorganisation bei atypischen Arbeitsverhältnissen bewirken?

    Wenn man Teilzeit oder befristet arbeitet, ist man bereits normal beschäftigt und in der Regel durch den Betriebsrat repräsentiert. Problematisch wird es bei den bereits erwähnten Kleinselbstständigen, die vom Gesetz her keine ArbeitnehmerInnen sind. Nun haben wir eine interessante Entwicklung wie bei Foodora, dass ein Teil der Beschäftigten dort – nämlich die ArbeitnehmerInnen – einen Betriebsrat gegründet haben. Es ist nun anzunehmen, dass der Betriebsrat pragmatische Lösungen ausarbeiten wird, die nicht nur für die ArbeitnehmerInnen, sondern auch für die Kleinselbstständigen in dieser Unternehmensstruktur gelten. Schließlich haben sie alle letztlich dieselben Interessen.

    Gleichzeitig gibt es immer mehr CrowdworkerInnen, die von zu Hause aus arbeiten. Wie können sie denn ihre Interessen durchsetzen?

    Man darf diese Leute keinesfalls unterschätzen. Mittlerweile wurden in den USA von den CrowdworkerInnen selbst Mechanismen entwickelt, die eine Verbesserung für sie bedeuten, zum Beispiel ein Rating für die AuftraggeberInnen. Der nächste Schritt ist die Selbstorganisation. Ein Beispiel haben wir bei Uber-FahrerInnen in London gesehen, die Uber gemeinsam geklagt und so ihre Rechte durchgesetzt haben.

    Die Antwort heißt also Vernetzung und eine gemeinsame Durchsetzung von Arbeitsrechten?

    Ja! Das, was man bereits vor 150 Jahren in Fabriken gemacht hat, gilt auch heute. Zusammenschluss und gemeinsames Auftreten, unterstützt durch einen gemeinsamen gesetzlichen Rahmen, könnten hier tatsächlich eine arbeitsrechtliche Absicherung bringen. Wir plädieren in unserem Buch für eine durchaus realistische Lösung: Wenn jemand für eine Plattform wie Uber oder Foodora arbeitet, dann soll diese Plattform bis zum Beweis des Gegenteils als Arbeitgeberin fungieren. Denn wenn man für so eine Plattform arbeitet, erfüllt man bereits wesentliche Kriterien eines Dienstverhältnisses.

    Wie wird sich die Gig-Economy in Zukunft entwickeln?

    Abgesehen von der Selbstständigkeit sehen wir durch die neuen Technologien eine weitere Entgrenzung der Arbeitsverhältnisse: ArbeitnehmerInnen sind auf ihren Handys rund um die Uhr erreichbar, sie verrichten ihre Arbeit nicht nur im Büro. Wir haben also sowohl eine zeitliche als auch eine räumliche Entgrenzung.
    Dabei muss das Arbeitsrecht eine Sicherung für die ArbeitnehmerInnen bieten, darf aber Leute gleichzeitig nicht bevormunden. Konkret gesagt: Wir brauchen Sicherungsmechanismen innerhalb der Flexibilität. Unser Arbeitsrecht kennt zum Beispiel immer noch keine einzige Regelung zum Homeoffice. Wir müssen auf Realitäten eingehen und diese abbilden. Der zweite Schritt ist der Schutz für Kleinselbstständige. Da gibt es in erster Linie die Möglichkeit, dass sie kollektiv auftreten, sich zusammenschließen und Verhandlungen mit AuftraggeberInnen führen. Die einen Geschäftsmodelle bringen viel Innovation mit sich, die anderen, wie viele Ein-Personen-Unternehmen, führen ins Prekariat. Diese zwei Phänomene müssen wir getrennt betrachten und entsprechende Lösungen bieten.

    Immer mehr Arbeitsverhältnisse in Österreich sind atypisch. Wie ist es überhaupt zu diesem Trend gekommen?

    Es ist vorerst wichtig zu erklären, was atypische Arbeitsverhältnisse überhaupt sind. Einerseits haben wir Normalarbeitsverhältnisse, die nicht deshalb normal sind, weil sie alle Berufstätigen ausüben, sondern weil das eine Zielgröße ist. Aus arbeitsrechtlicher Sicht denken wir, dass normale, das heißt geregelte Arbeitsverhältnisse von den meisten Berufstätigen ausgeübt werden sollen, weil sie auch ein geregeltes Einkommen und eine Sicherheit im Leben bieten. Andererseits bedeutet Atypizität bei Arbeitsverhältnissen, dass man keine Vollzeitanstellung, keinen unbefristeten Vertrag hat und auch über kein Einkommen verfügt, von dem man ganz gut leben kann. Dazu kommt noch oft, dass Drittpersonen involviert sind, Stichwort Arbeitskräfteüberlassung.

    Seit wann haben atypische Arbeitsverhältnisse in Österreich zugenommen und mit welchen makroökonomischen Faktoren ist das verbunden?

    Diese Entwicklung erfolgte in Phasen. Wenn wir uns die Teilzeitbeschäftigung anschauen, hat sie zwei typische Ursachen: Die erste war ein verstärktes Kommen von Frauen auf den Arbeitsmarkt und das Fehlen von ausreichenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Dadurch hatten viele Frauen nur die Teilzeitbeschäftigung als Möglichkeit, zum Familieneinkommen bei-zutragen. Die zweite Ursache war, dass es immer schwieriger wurde, von einem Gehalt die ganze Familie finanziell zu erhalten. Als Resultat hatten wir zwar mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber sie sind immer noch überproportional teilzeitbeschäftigt. In späteren Phasen wurden immer mehr befristete Verträge angeboten, weil es den Arbeitgebern wichtig war, Flexibilität zu gewinnen. Um die Flexibilität geht es auch bei modernen Formen der atypischen Arbeitsverhältnisse wie dem Crowdworking.

    Was bedeutet hier konkret die Flexibilität?

    Im Großen und Ganzen wollen die Arbeitgeber nur dann zahlen, wenn die Arbeit verrichtet ist. Es geht schlicht und einfach darum, unproduktive Arbeitszeiten so stark wie nur möglich zu reduzieren.

    Welche Rolle spielten die Globalisierung und das Internet?

    Sie haben einen ordentlichen Druck auf die Arbeitsmärkte ausgeübt, insbesondere was Arbeitskosten betrifft. Dies nutzten insbesondere die Arbeitgeber, die in diesem Zusammenhang immer Wettbewerbsfähigkeit und steigende Lohnnebenkosten als Argumente vorbrachten. Um wieder auf die Frage der Flexibilität zurückzukommen: Für den Arbeitgeber ist besonders schlimm, für die Zeit zu zahlen, in der die ArbeitnehmerInnen nicht arbeiten. Jede Form von Flexibilisierung versucht also die Präsenz der Arbeitskraft mit dem Arbeitsbedarf zu koppeln. So funktionieren bereits aktuelle flexible Arbeitszeitmodelle: Der Zeitausgleich erfolgt 1:1 über möglichst kurze Zeiträume und ohne Überstunden. Kurz gesagt: Arbeitgeber haben einen geradezu unstillbaren Hunger nach Flexibilität, und das bedeutet, Arbeitskosten werden gesenkt, weil ich ArbeitnehmerInnen nur dann bezahle, wenn ich sie wirklich brauche.

    Vor welche Herausforderungen stellen diese Umstände das österreichische Arbeitsrecht?

    Das Arbeitsrecht ist zur Zeit der Industrialisierung entstanden, in der die Arbeit vorwiegend männlich, ortsgebunden und von gleicher Identität geprägt war. Heutzutage sehen sich Leute unterschiedlich: Wir haben keine einheitliche ArbeiterInnenkultur mehr. In dieser Situation ist das Arbeitsrecht auch schwierig zu gestalten. Der heutige Diskurs verläuft zum Beispiel auch auf der Linie: Das Arbeitsrecht verbietet Menschen zu arbeiten, wann sie wollen. Oder: Es nimmt ihnen jeglichen unternehmerischen Geist weg.
    Wir sollen also ArbeitnehmerInnen Freiheiten geben, damit sie sich angeblich entfalten können. Hatten wir früher eine klar ausgesprochene Forderung nach der Beschränkung der Arbeitszeit, ist der gesellschaftliche Diskurs heute eher darauf ausgerichtet, jede freie Minute entsprechend zu verwerten.

    Was bedeutet das für die ArbeitnehmerInnen?

    Für sie stellt sich die Frage: Vertraue ich in den Arbeitsmarkt und glaube ich, dass ich besser bin als meine MitbewerberInnen? Dann bietet mir diese Freiheit viele Chancen. Für viele Berufe ist das nur eine Übergangslösung, in der sich insbesondere viele junge ArbeitnehmerInnen befinden. Dazu gibt es eine andere Gruppe, die immer mehr feststellt, dass sie sich kollektiv organisieren muss: Was die Kollektivverträge für normale Arbeitsverhältnisse sind, sollten ähnliche „Preiskartelle“ für viele Kleinstselbstständige oder atypisch Beschäftigte sein. Das bedeutet: Man definiert für seine Branche Minimalpreise, unter denen man nicht arbeitet. Ein gutes Beispiel dafür ist der Journalismus: Im Mediengesetz ist es mittlerweile auch für freiberufliche JournalistInnen möglich, sogenannte Gesamtverträge abzuschließen, in denen es Mindestsätze gibt, die von den AuftraggeberInnen zu bezahlen sind.

    In welchen Punkten muss bei atypischen Arbeitsverhältnissen der Gesetzgeber einspringen?

    Das Wichtigste ist sicherlich das Geld: Wie hoch muss der Preis für die geleistete Arbeit sein, damit Menschen davon vernünftig leben können? Wir können dabei die Preisgestaltung vollkommen dem Markt überlassen oder wir regulieren es gesetzlich bzw. durch Kollektivvertragsparteien. Unser Arbeitsrecht ist kollektivvertraglich reguliert und weist eine relativ hohe Abdeckung von über 90 Prozent auf. Dort, wo wir derzeit echte Probleme haben, sind kleine Selbstständige mit wenig VertragspartnerInnen. Denen geht es teilweise wirklich schlecht. Da ist durchaus zu überlegen, ob man einen Preisregulierungsmechanismus einführen soll. Um das aber durchzusetzen, brauchen wir Ausnahmeregelungen vom Wettbewerbsrecht, und zwar auf EU-Ebene.

    Ein oft besprochenes Thema ist die Sozialversicherung: Inwieweit sind die ArbeitnehmerInnen in atypischen Arbeitsverhältnissen in diesem Segment benachteiligt?

    Österreich hat 1997 die Versicherungspflicht für alle Formen der Erwerbstätigkeit eingeführt. Damit haben wir eine soziale Absicherung für alle, auch für die atypisch Beschäftigten. Hier ist es wichtig zu sagen: Menschen, die in die Selbstständigkeit gehen, müssen wissen, worauf sie sich einlassen.

    Und wissen sie das? Bzw. machen sie sich immer freiwillig selbstständig?

    Es gibt etwa Ein-Personen-Unternehmer, die nur für eine/n AuftraggeberIn arbeiten. Sie sind nicht freiwillig selbstständig und wollen nicht expandieren bzw. ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln. Die zweite Gruppe sind Berufe, in denen ArbeitnehmerInnen zu teuer für eine Anstellung sind. Das sind insbesondere RechtsanwältInnen oder DolmetscherInnen, die verhältnismäßig gut verdienen.
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor info@nedad-memic.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Nenad Memic Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232282 Martin Risak: "Das moderne Arbeitsrecht muss vor allem eine Sicherung für die ArbeitnehmerInnen bieten, darf aber Leute gleichzeitig nicht bevormunden." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492030403 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232274 Coverstory: Zwischen Märchen und Innovation Ende Mai hoch über den Dächern von Wien. Während draußen dunkle Gewitterwolken vorüberziehen und den tollen Blick noch spektakulärer erscheinen lassen, haben sich in der Sky Lounge der Universität Wien Investoren zusammengefunden. Einige Teilnehmer kommen aus den Nachbarländern Slowenien, Ungarn oder Tschechien. „Ich suche nach Investoren, in Tschechien gibt es nämlich nicht so viele potente“, erzählt ein Teilnehmer, der aus Prag angereist ist. Ausgerichtet wurde das Treffen von der Austrian Angel Investors Association (AAIA), der die beiden erfolgreichen österreichischen Investoren Hansi Hansmann und Selma Prodanovic vorstehen. Die Jagd nach dem großen Geld in Form eines Einhorns (siehe auch Goldgräberstimmung 4.0), also einem Start-up, das eines Tages eine Milliarde US-Dollar wert sein könnte, war Thema von gleich zwei Vorträgen. Der Verdacht, dass es den Investoren vor allem ums große Geld gehen könnte, lag entsprechend nahe. Selma Prodanovic, von der AAIA als „Grande Dame des Unternehmertums“ präsentiert, sieht das anders: „Das ist mehr ein Schmäh! Natürlich gibt es welche, die wirklich danach jagen. Und natürlich hofft jeder, dass er eines findet.“ Es zu finden sei so etwas wie „ein Maß für einen bestimmten Status“.
    Prodanovic plädiert für mehr Realismus, denn so viele Einhörner gibt es schlichtweg nicht. Ihr Anteil liegt bei gerade einmal 0,071 Prozent der privaten Unternehmen, wie einer der Vortragenden ebenfalls relativiert. Aus Europa stammen die wenigsten, wenn man der Einhorn-Liste des US-Magazins „Fortune“ Glauben schenken kann. Darin aufgelistet sind Unternehmen mit einem Marktwert von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Kein einziges stammt aus der EU: Sechs sind in den USA beheimatet, drei in China und eines in Indien. An Stelle 15 findet sich das schwedische Start-up Spotify. In Europa sind die Märkte zu kleinteilig, genau deshalb müssten Start-ups hier erst recht auf die internationalen Märkte blicken, heißt es.
    Auch das scheint einigermaßen ambitioniert, wenn man sich die Anfänge der meisten Start-ups vor Augen hält. Da stehen meist junge Menschen, die eine Idee haben, die sie unternehmerisch umsetzen wollen. Friends, Family and Fools: So werden nicht umsonst die ersten Investoren von Start-ups genannt. Es sind Menschen, die an die GründerInnen glauben (es sind derweil mehrheitlich Männer) und dabei in die eigenen Taschen greifen, um die Ideen ihrer Lieben zu unterstützen. Dies klingt nach einer großen Portion Idealismus, die wohl tatsächlich die meisten Start-up-GründerInnen auszeichnet. Eben dieser Idealismus und die Kreativität, die mit Start-ups verbunden wird, machen wohl auch die Faszination aus, die viele für Start-ups empfinden. Nicht umsonst schmücken sich auch PolitikerInnen gerne mit diesen empfundenen Vorreitern der Wirtschaft.

    Faszination
    Von Start-ups geht wohl auch deshalb eine Faszination aus, weil sie einen Weg gefunden haben, Alternativen zu den klassischen Finanzquellen von Unternehmen zu finden. Denn Banken sind bei der Vergabe von Krediten immer zurückhaltender, was nicht zuletzt eine Folge der Finanzkrise ist. Allerdings sollten die strengeren Regeln im Austausch für staatliche Garantien eigentlich dazu führen, das spekulative Geschäft zu bremsen, faktisch aber sind Banken insgesamt geizig geworden. Zudem ist es bei vielen Start-up-Ideen eben alles andere als klar, ob sich daraus tatsächlich ein erfolgreiches Geschäft machen lässt. Das Versprechen der Innovation hat im Gegenzug Risikokapital auf den Plan gerufen, das nun diese Lücke zu schließen versucht.
    Dass von all dem sogar für die Politik eine große Faszination ausgeht, ist erstaunlich. Denn wenn man sich in diesen Wirtschaftszweig vertieft, landet man bei einem Fachsprech, der manche vielleicht an die Zeit vor der großen Dotcom-Blase erinnert, die meisten aber wohl jedenfalls an die Zeit vor der letzten großen Wirtschaftskrise, als ähnliche Begriffe Hochsaison hatten – während die Realität dahinter die ganze Welt nahe an den Abgrund brachte. Schnell wachsen, große Märkte erobern, viel Geld beim Verkauf bringen: Sind nicht ebendiese Ansprüche dazu geeignet, die nächste Blase hervorzubringen?

    „Real-life problems“
    Zumindest Selma Prodanovic hat andere Ansprüche an Start-ups. Interessant seien für sie jene, die „real-life problems“ lösen wollen. Als „schönstes Beispiel“ dafür nennt sie die App „mySugr“, die von Diabetes-PatientInnen auf die Beine gestellt wurde, um den Alltag mit der Zuckerkrankheit zu erleichtern: „Die Gründer hatten selbst ein Problem und haben auf der Fun-Ebene eine Lösung gefunden.“ Im Vordergrund stehe nicht nur die „Technologie mit Profit“, sondern jene „mit Purpose“, betont der Business Angel.
    Und doch müssen auch Business Angels Geld verdienen, denn wie Prodanovic selbst betont: Sie sind keine PhilanthropInnen. Doch auch abgesehen davon scheint es ein legitimer Anspruch zu sein, dass Start-ups keine Spielwiese sind. Nicht zuletzt investiert auch der Staat einiges an Geld in diesen Sektor.
    Einen völlig anderen Zugang könnte von daher Crowdfunding bieten. Die Idee: Interessierte oder künftige KonsumentInnen geben Geld aus, um einer Idee, die sie für sinnvoll halten, auf die Welt zu helfen. Damit wird sichergestellt, dass Bedürfnisse nicht erst über kostspielige Marketingmaßnahmen geweckt werden müssen, um die entsprechenden Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen. Die Vielzahl an Finanziers sorgt dafür, dass die MacherInnen nicht von Einzelinteressen gesteuert werden, sondern ihren eigenen Weg gehen können – ganz ohne allzu hochgestochene Profiterwartungen erfüllen zu müssen.
    Einen Schritt weiter geht der Investor Nikolaus Hutter mit dem Konzept der „Impact Economy“, das er in der Wiener Sky Lounge präsentiert: Die Millennials oder Generation Y suchen nach Sinn in ihrer Arbeit und wollen vor allem keine Produkte mehr kaufen, die unter Ausbeutung von Menschen oder der Umwelt erstellt werden. Deshalb müsse die Start-up-Szene umdenken: Zukunft hätten Start-ups nur, wenn sie auf diese Bedürfnisse Rücksicht nehmen – und somit auch Investoren, wenn sie diesen Anspruch an die Stelle von alleinigen Profitinteressen stellen.
     
    Lösungen und Spaß
    Start-ups setzen nur auf Entertainment, die Investoren wollen nur das große Geld, für große Unternehmen sind Start-ups nur Auslagerungen im anderen Gewand: In all diesen Vorwürfen stecke ein Körnchen Wahrheit, gesteht Prodanovic ein. Sie hält die europäische Szene aber für durchaus bodenständiger: „In den USA gibt es Investoren, die offen sagen: ‚We are in the exit-business.‘“ Sprich: Sie streben nach den großen Gewinnen, die ein Exit/Verkauf eines erfolgreichen Start-ups mit sich bringt. Ihr hingegen gehe es um die „Lösungen, die daraus entstehen“ – und um den Spaß, den viele GründerInnen zweifellos versprühen.
    Doch wie steht es eigentlich um die Rechte und Arbeitsbedingungen von ArbeitnehmerInnen? Sind Start-ups wirklich imstande, Jobs zu schaffen? Zumindest auf die letzte Frage antwortet Prodanovic kategorisch: „Auf jeden Fall.“ Die Investitionen ihres Kollegen Hansi Hansmann hätten jedenfalls 500 Arbeitsplätze geschaffen. Der Großteil der neuen Arbeitsplätze gehe auf das Konto von Start-ups oder EPUs (mehr dazu siehe „Das unbekannte Wesen“ und „Start-ups als Beschäftigungsmotor?“). Was die Bezahlung und Arbeitsbedingungen betrifft, beruft sie sich auf allgemeine Prinzipien. „Das ist eine besondere Welt, das muss man wollen“, sagt sie. Und immerhin werde niemand gezwungen, dort zu arbeiten. Wenn man sich aber dafür entscheide, lohne sich das jedenfalls: „Ein oder zwei Jahre in einem Start-up gearbeitet zu haben, das ist eine großartige Erfahrung. Man kann dabei sein, wie etwas Neues entsteht.“
    Dann wechselt sie die Position. „Ein Start-up zu gründen ist keine leichte Entscheidung“, hält sie fest. Für jede/n GründerIn sei es schmerzhaft, wenn die beste Idee dann doch nicht reüssiert: „Da hat man Blut geleckt und muss einen lnsolvenz- oder Konkursantrag stellen. Das macht man sicher nicht leichtfertig.“ Auch würden die ArbeitnehmerInnen nicht in der Arbeitslosenstatistik aufscheinen.

    Großer Diskussionsbedarf
    Der große Hype um die Start-ups scheint von daher ebenso berechtigt wie unberechtigt. Berechtigt deshalb, weil sie in der Tat ein Innovationspotenzial haben, das sehr wohl dem Anspruch der Weltverbesserung Genüge tun kann. Unberechtigt, weil die Frage der Arbeitsbedingungen und der Bezahlung von ArbeitnehmerInnen allzu sehr auf die leichte Schulter genommen wird. Was nach dem Streifzug bleibt, ist jedenfalls eine Menge Diskussionsbedarf.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sonja.fercher@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sonja Fercher, Christian Bunke Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232265 V wie Versuchung: Es ist schwer, nicht von der schönen neuen Welt der Start-ups fasziniert zu sein. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1497492030320 E wie Entrepreneurship: Flexibel, innovativ, kreativ, beweglich, risikobereit - und vor allem nicht scheu, die eigenen Ärmel aufzukrempeln. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232248 ÖGB: Hartz IV führt zu Billigjobs und Altersarmut „Hartz IV macht arm: die BezieherInnen ebenso wie die WiedereinsteigerInnen, die in Niedrigstlohnjobs gedrängt werden. Und nicht zuletzt die Alten, denn auf Hartz IV folgt Erwerbsarmut, und darauf folgt Altersarmut“, warnt Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des ÖGB.
    Österreich müsse daher bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik bleiben und auf Weiterbildung setzen, „statt auf die schnelle und autoritäre Vermittlung in Billigjobs, die allein dem Zweck dient, die Arbeitsmarktstatistiken zu verschönern“. Das Beispiel Deutschland ist in diesem Fall ein schlechtes: „Dort erhält mittlerweile jeder Fünfte einen Niedriglohn, und aus dem Niedriglohnsektor kommt man nur in den seltensten Fällen wieder heraus.“
    Die Hartz-Reformen waren eine der radikalsten Reformen der Arbeitsmarktpolitik in der EU. Sie haben zu einer Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit geführt und dazu, dass Arbeitslose nach ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt deutlich schlechtere Löhne erhalten. Die Übertragung der Hartz-IV-Reformen auf Österreich würde wie in Deutschland zu einer weiteren Segmentierung auf dem Arbeitsmarkt führen. Gewinner der Hartz-Reformen waren Unternehmen, Verlierer die ArbeitnehmerInnen und Neuen Selbstständigen. Für viele dieser Menschen wurde Hartz IV zu einer „persönlichen Sackgasse“.
    „Hartz IV führt zudem zu einer Stigmatisierung der Betroffenen“, so Achitz, „weil die Verantwortung für Arbeitslosigkeit noch mehr als bisher dem Individuum zugeschrieben wird, frei nach dem Motto: Selber schuld.“ Die Erwartung, dass mit einer solchen Regelung die Arbeitslosigkeit gesenkt werden könnte, ist außerdem eine Fehlannahme, wie nicht zuletzt das Beispiel Deutschland zeigt.
    Dort ist die gesunkene Arbeitslosigkeit nämlich keineswegs auf Hartz IV zurückzuführen, sondern vielmehr auf die Demografie: „Es stimmt zwar, dass in Deutschland trotz geringeren Beschäftigungszuwachses die Arbeitslosigkeit zurückgegangen ist. Das hat aber einen ganz einfachen Grund: Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter ist in Deutschland von 2005 bis 2015 um vier Prozent geschrumpft, während sie in Österreich im gleichen Zeitraum um vier Prozent gewachsen ist. Es gibt also schlicht in Deutschland weniger Menschen im arbeitsfähigen Alter.“

    Mehr: tinyurl.com/y8h222kc

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232245 AKOÖ: "Gemeinsam auftreten: das bringt’s!" Absolute Kontrolle, unwürdige Arbeitsbedingungen, massiver Druck auf die Beschäftigten: Die deutsche Enthüllungsjournalistin Caro Lobig rüttelte in Steyr mit ihren Schilderungen aus den Niederungen der Arbeitswelt auf. Zum Beispiel beim Online-Riesen Zalando: „Es fehlt die menschliche Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern“, erzählte sie bei einer gemeinsamen Veranstaltung der AKOÖ und des Museums Arbeitswelt.
    Caro Lobig arbeitet für die Fernsehsendung „Team Wallraff“, zuletzt drehte sie versteckt Aufnahmen über die Zustände bei Zalando und in einem privaten Pflegeheim. Sie warf damit ein Licht auf die dunkle Kehrseite der Arbeitswelt: „Hier wird man ständig getrieben, noch mehr zu leisten. Bis man nicht mehr kann.“ Digitale und Kamera-Überwachung der MitarbeiterInnen, Körper-Kontrollen mit Metalldetektoren, Bespitzelung durch Vorgesetzte fand man bei Zalando vor. Respektloser Umgang mit Beschäftigten, kein Fachpersonal, miese Bezahlung und unmenschliche Profitorientierung kennzeichneten ein privates Pflegeheim. Zustände wie diese gehen mit einem entwürdigenden Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen einher. „Wenn nur Profitinteressen im Vordergrund stehen, ist das für die Menschen tödlich“, so die Aufdeckerjournalistin.
    Inzwischen wurde das Pflegeheim von der Behörde zugesperrt, bei Zalando gibt es einen höheren Lohn, weniger Überwachung und einen Betriebsrat an zwei Standorten. „Einer alleine hat keine Chance gegen solche Zustände“, betonte Lobig. „Aber sich organisieren und gemeinsam aufzutreten, das bringt es.“ Genau das fürchten die multinationalen Konzerne nämlich. Deshalb beschäftigen solche Firmen ganze Rechtsanwaltshorden, um Betriebsräte zu verhindern. „Betriebsräte sind ein wichtiger Bestandteil der Demokratie“, betonte AK-Präsident Johann Kalliauer bei der anschließenden Diskussion. „Wer Betriebsräte verhindert, verhindert Demokratie.“
    Druck können auch die KonsumentInnen ausüben. Lobig selbst erklärte, nicht bei Konzernen wie Amazon und Zalando zu kaufen: „Es geht ganz stark darum, diese Firmen zu einem respektvollen Umgang mit Menschen zu zwingen.“ In augenzwinkernder Anspielung auf den Veranstaltungsort sagte Lobig: „Nicht Arbeit gehört ins Museum, sondern Arbeitsbedingungen wie bei Zalando.“

    Mehr: tinyurl.com/yagbr9f7

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232240 Frisch gebloggt Wettbewerbsfähigkeit durch Lohnzurückhaltung?

    Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Exportüberschüsse gelten fälschlicherweise als „gute Wirtschaftspolitik“. Dabei wird allerdings zu sehr auf den relativ kleinen Exportsektor fokussiert, die größeren heimischen Sektoren werden vernachlässigt. Da die Löhne ein wichtiger Kostenfaktor sind, wird in dieser Logik versucht, Wettbewerbsfähigkeit durch Lohnzurückhaltung zu erreichen, um mit anderen Ländern preislich mithalten zu können. Aber: Das schadet dem Konsum im Land, weil die Menschen schlicht weniger Geld zum Ausgeben haben, damit einher geht ein niedrigeres Wachstum der Gesamtwirtschaft. Denn der Konsum- und Servicesektor ist der mit Abstand größte volkswirtschaftliche Sektor und der größte Arbeitgeber. Der kleine Exportsektor kann das nicht kompensieren. Folglich ist eine Wirtschaftspolitik, die sich primär auf den Exporterfolg konzentriert, nicht geeignet, um die hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Vielmehr stellt sie eine Politik im Interesse einer Minderheit, nämlich der exportorientierten Industrie, dar.

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/y8fom8d5 

    Praxistest Freizeitoption: Erfahrungen von Beschäftigten

    Seit nunmehr drei Jahren haben Beschäftigte in mehreren Branchen in Österreich die Möglichkeit, die kollektivvertragliche Lohnerhöhung gegen mehr Freizeit einzutauschen. Die Befragungen von 18 Beschäftigten in einem Unternehmen der Elektro- und Elektronikindustrie, in der Freizeitoption seit 2013 im Kollektivvertrag verankert ist, zeigen: Die meisten Befragten geben an, dass sie die Freizeitoption überwiegend für gemeinsame Tätigkeiten mit Kindern und Familie verwenden. Das Argument ist für Frauen wichtiger als für Männer. Positive Effekte nehmen die Befragten auch auf die Work-Life-Balance wahr. Diese ergeben sich hauptsächlich aus der zusätzlichen Flexibilität in der eigenen (Arbeits-)Zeitgestaltung. Die Kehrseite der Medaille: Vor allem bei Angestellten wird ein Risiko zur Arbeitsverdichtung gesehen. Negative Auswirkungen auf die eigene Karriere befürchtet dagegen keine/r der Befragten. Insgesamt zeigt sich ein positives Bild des Modells, das vor allem mehr Zeitsouveränität bringt, und es beweist sich als Good-Practice-Beispiel einer innovativen Arbeitszeitpolitik.   

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/y9ahjxlj 

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232234 "Nicht zuletzt" ... Wirtschaftspolitische Wunderwaffe? Start-ups unterscheiden sich von anderen Unternehmensgründungen vor allem dadurch, dass sie auf signifikantes Wachstum ausgerichtet sind und dass ihr Businessmodell „skalierbar“ ist, also mit gleichem Ressourceneinsatz ein immer größerer Markt erreicht werden kann.

    Umsatz wichtiger als Beschäftigung
    Betrachtet man typische erfolgreiche österreichische Start-ups, so sieht man zwar, dass ihre Teams inzwischen etwas größer sind als nur zwei bis drei Personen. Das Umsatzwachstum aber hat weitaus höhere Priorität als das Beschäftigtenwachstum.
    Ein gutes Beispiel dafür ist etwa das österreichische Start-up Runtastic, das mit seinem weltweiten Erfolg hierzulande für Furore gesorgt hat und dessen Gründer ein großer Fürsprecher der Start-up-Szene ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 2015 um ganze 220 Millionen Euro an adidas verkauft. Zum damaligen Zeitpunkt hatte es weltweit (!) gerade einmal 140 Beschäftigte. Es ist also eindeutig verfehlt, Start-ups als Instrument einer Beschäftigungsoffensive zu sehen und sie deswegen fördern zu wollen. Worin der Beitrag dieser neuen Unternehmensform allerdings liegen kann, ist in der Innovation. Idealerweise können Start-ups neue Ideen, neue Anwendungen, neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln, auf eine unbekümmertere und kreativere Art, als dies vielleicht große Unternehmen mit langen Traditionen und schwerfälligeren Strukturen gelingt.

    Produktive Koexistenz
    Dafür braucht es in keiner Weise den Anspruch der Disruption, also der Zerstörung des Älteren durch das Neue. Zahlreiche Beispiele erfolgreicher europäischer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zeigen, dass es, anders als uns dies oft der Silicon-Valley-Hype glauben machen will, zu einer sehr produktiven Koexistenz kommen kann – siehe auch das Beispiel von Runtastic und adidas.
    Denn die Großen haben wiederum den größeren Markt und die besseren Vertriebsstrukturen, sodass Kooperationen wirtschaftlich hoch sinnvoll sein können. So holen sich große Industrieunternehmen über Start-ups und Spin-offs der universitären Forschung wichtige neue Ideen für Materialien und Prozesse.
    Aber auch große Dienstleistungsunternehmen wie etwa Versicherungen profitieren von sogenannten Inkubatoren und Start-up-Hubs, in denen neue Services und Apps entwickelt werden. Und anders als bei großen Unternehmen kann man sich bei Start-ups tatsächlich auch eine Kultur des Scheiterns und des daraus Lernens leisten. Eines muss allerdings klar sein: Start-ups bedrohen dann qualitative Beschäftigung, wenn sie dazu missbraucht werden, arbeits- und sozialrechtliche Standards und sinnvolle Regulierungen zu untergraben oder zu umgehen. Auch sie müssen sich daher an Kollektivverträge halten, und sie unterliegen dem Arbeitsverfassungsgesetz.
    Gerne wird davon gesprochen, dass in diesen kleinen Unternehmen eben eine andere Kultur herrsche und der altmodische Arbeitsschutz hier nur ein Hindernis sei. Das ändert sich rasch, wenn ein lang geplanter Familienurlaub doch nicht wahrgenommen werden kann oder es gar zum ersten Burn-out kommt.

    Keine reduzierte Standortpolitik
    Das heißt zusammengefasst: Es ist gut und richtig, im Rahmen eines gesamtheitlichen Innovations-Ökosystems auch Start-ups zu stärken und ihnen eine wichtige Rolle zuzuweisen. Es wäre aber verfehlt, Standortpolitik nur mehr unter der Start-up-Perspektive zu sehen, denn Beschäftigung wird in ganz anderen Bereichen geschaffen.
    Start-ups brauchen Vernetzung mit anderen großen Playern. Diese Netze sollen ihnen auch offenstehen, allerdings muss ihr Beitrag dazu sein, dass auch sie Arbeits-, Sozial- und Arbeitsverfassungsrecht und die österreichische Kultur der Arbeitsbeziehungen nicht nur respektieren, sondern auch einhalten und fördern.

    ]]>
    Agnes Streissler-Führer, Mitglied der Bundesgeschäftsführung der GPA-djp Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232228 Agnes Streissler-Führer http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232219 Zahlen, Daten, Fakten Hier haben wir statistische Fakten übersichtlich aufbereitet:

    • Typische GründerInnen in Österreich
    • Finanzierungsquellen
    • Finanzierungsphasen
    • Entwicklungsphasen
    • Gründe für das Scheitern
    • etc.

    Alle Infos finden Sie anbei zum Downloaden.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232200 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232181 Historie: Die Leute kamen gerne Die große Masse der ArbeiterInnen lebte im habsburgischen Kaiserreich des 19. Jahrhunderts in elenden Verhältnissen. Etwa 80 Prozent von ihnen waren in Klein- und Mittelbetrieben des Gewerbes, des Handels und der Landwirtschaft beschäftigt, wo die Bedingungen selbst für die Mehrheit der UnternehmerInnen keineswegs rosig waren.
    Für die Fabriken der ersten und zweiten Industrialisierungswelle zeigt sich aber ein vielschichtigeres Bild. Zwar war wie überall Kinderarbeit üblich und der Lohn reichte gerade einmal aus, um das Leben zu fristen. Aber im Vergleich zur Bedrohung durch Hunger am Land und im Kleingewerbe bot die Fabrik zu Beginn der Industrialisierung eine halbwegs sichere Existenz. Gewerkschaften kannten die ArbeiterInnen noch nicht, und selbst der deutsche Arbeiterführer Ferdinand Lassalle meinte, dass sie nicht mehr Lohn beanspruchen dürften, als sie zu einem menschenwürdigen Leben benötigten, weil sonst die Wirtschaft zusammenbrechen würde.
    Abgesehen davon stellten viele der frühen FabrikarbeiterInnen, eingeschult auf die damals neuesten Technologien, für die UnternehmerInnen wertvolles „Humankapital“ dar. Wohnungen, Schulen und Gesundheitsversorgung sahen sie deshalb als sinnvolle Investitionen an. Ein gutes Beispiel dafür, aber auch für die weitere Entwicklung im Hochkapitalismus, schilderte die Sozialforscherin Marie Jahoda im ersten Kapitel der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“:

    … im Jahre 1830 war (Hermann Todesko) auf der Suche nach einem geeigneten Platz für eine Flachsspinnerei auch nach Marienthal gekommen, das dazu wie geschaffen war … Bald ging Todesko zur Baumwollspinnerei über, die Fabrik wurde vergrößert. … Zwar waren die Löhne knapp, und schon die Kinder mussten in drei Schichten … arbeiten; aber niemand in der Welt kannte es damals anders. Und die Leute kamen gern nach Marienthal, weil die Wohnungen gut waren und sie sicheres Brot … fanden. Entlassungen kamen kaum vor; wer einmal in Marienthal war, wurde mit Frau und Kindern in der Fabrik beschäftigt. Um die Arbeit der Frauen nicht entbehren zu müssen, errichtete Todesko eine Kinderbewahranstalt; für die älteren Kinder baute er eine Schule, in der täglich zwei Stunden unterrichtet wurde. In den sechziger Jahren wurden die Weberei und die Bleiche angegliedert. Die Fabrik wurde ein Großbetrieb … Langsam drangen auch gewerkschaftliche Ideen in Marienthal ein … Als es im Jahre 1890 zum ersten Lohnstreik kam, wurde er mit Militärhilfe niedergeschlagen.

    In der Textilindustrie nahm der Wert des „Humankapitals“ mit der weiteren Technisierung ab. In der Metallindustrie hingegen, vom Lokomotivbau bis zu Wertheims feuerfesten Geldschränken, waren Arbeiter mit Spezial-Know-how weiter unverzichtbar. Dennoch blieben die sozialen Schranken auch für diese „Arbeiterelite“ aufrecht: Als Franz Wertheim 1869 ein Betriebsfest ausrichtete, waren dort neben der politischen und wirtschaftlichen Prominenz erstmals auch alle Angestellten und ArbeiterInnen geladen – aber sie hatten in getrennten Räumlichkeiten zu feiern.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1496887232189 Die "maurische Klasse" in Berndorf: Der Industrielle Arthur Krupp finanzierte zwei Schulen - jede Klasse im Stil einer anderen Kultur. Die Kinder sollten so Zugang zum Weltkulturerbe erhalten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 19 Jun 2017 00:00:00 +0200 1496887232170 Standpunkt: Missbrauchte Start-ups Als die ersten Fahrräder in Magenta in Wien auftauchten, war ich fasziniert: ein ökologischer Lieferdienst, was für eine tolle Idee! Natürlich hätte ich angesichts der Einheitsmontur skeptisch werden müssen. Erst später wurde mir klar, dass Foodora Teil einer großen Unternehmung ist, hinter der wiederum Großinvestoren stecken, in dem Fall die Risikokapitalgesellschaft Rocket Internet. Die FahrerInnen haben sich inzwischen organisiert, um gegen die Ausbeutung ihrer Arbeitskraft anzukämpfen. Es sind die Wirren der neuen Wirtschaft: Es muss kein großer Konzern mehr sein, sondern die Ausbeutung von Menschen und/oder der Umwelt kommt in einem unscheinbaren, wenn nicht sogar scheinbar progressiven Gewand daher.

    Versteckter Großkonzern
    Was als sympathisches Start-up wahrgenommen wird, ist dies beleibe nicht immer. So rühmt sich Rocket Internet damit, in mehr als 110 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten zu sein und damit zumindest indirekt Arbeitgeber von 36.000 Menschen zu sein. Das wohl bekannteste Start-up, bei dem die deutschen Investoren ihre Finger im Spiel hatten, ist Zalando. Auch von dieser Firma gibt es immer wieder Berichte über erschreckend miese Arbeitsbedingungen. So drängt sich eine Frage geradezu auf: Wie gerechtfertigt sind staatliche Förderungen, wenn diese am Ende Firmen unterstützen, die nicht nur auf das Arbeitsrecht pfeifen, sondern von denen viele fleißig Stimmung gegen Steuern und Sozialabgaben machen, aber zugleich nach mehr Förderungen der öffentlichen Hand verlangen? 
    An sich habe ich große Sympathien für Start-ups. Immerhin könnte es sein, dass von ihnen die nächste große Innovation erfunden wird, die die Welt tatsächlich ein bisschen besser machen könnte. Sie sind mir sympathisch, weil sie von ihrer Idee überzeugt sind – und zwar so sehr, dass sie sogar alles daransetzen, um mit ihr Geld zu verdienen.

    Start-ups sind mir allerdings dann wirklich zutiefst unsympathisch, wenn sie nur das große Geld zum Ziel haben – und zwar um jeden Preis, wie beim eingangs beschriebenen Beispiel. Bei diesem kommt sogar noch ein Aspekt dazu, den ich wirklich abstoßend finde: Es wird Umweltbewusstsein suggeriert, während die ArbeitnehmerInnen ausgebeutet werden.
    Zum Glück agieren nicht alle Start-ups so, ganz im Gegenteil. Auch sind nicht alle auf das große Geld aus, sondern wollen tatsächlich etwas beitragen. Eine positive Seite davon sind Crowdfunding-Projekte. Gerade im Journalismus wer-den spannende Alternativen entwickelt, um den großen Verlagshäusern und ihrer Logik etwas entgegenzustellen. Ein Beispiel aus Deutschland sind die Krautreporter: Anfangs waren sie eine Crowdfunding-Plattform, auf der JournalistInnen ihre Artikelideen anbieten und dafür Geld sammeln konnten. Es war ein wirklich spannendes Projekt, das LeserInnen und AutorInnen näher zusammenbrachte: Wer mit seiner/ihrer Idee punkten konnte, erhielt entsprechende Geldmittel. Dadurch wurden einige spannende Projekte möglich. Dass verschiedene Privatpersonen Geld dafür rausgerückt haben, sorgt für eine möglichst große Unabhängigkeit des Projekts.

    Nicht ohne Rücksicht auf Verluste
    Zuletzt warben die Krautreporter für ihr eigenes journalistisches Projekt per Crowdfunding um Geld: Bei ihnen sollten lange Geschichten, gute Reportagen und Hintergründe ihren Platz haben. Kurzum: Guter Qualitätsjournalismus sollte wieder eine Plattform bekommen. Welch hehrer Anspruch und wie schön, dass es dieses Projekt immer noch gibt – und zum Vorbild für so manch andere wurde.
    Zumindest eines macht den Reiz von Start-ups aus: der Anspruch, neue Wege zu gehen und dafür auch eigenes Geld in die Hand zu nehmen. Denn ebendiese Bereitschaft kann eine Wirtschaft sehr bereichern. Auf Kosten der Allgemeinheit oder von ArbeitnehmerInnen darf dies aber nicht gehen.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 5/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033589 Bitte keinen Marketingschmäh! Wien wächst wie keine andere europäische Großstadt: allein im Jahr 2016 um 43.000 EinwohnerInnen – das entspricht in etwa der Größe von Wiener Neustadt. Damit verbunden sind große Herausforderungen in der Stadtplanung. Unter dem Schlagwort „Smart City“ werden nun weltweit Zukunftskonzepte für Städte präsentiert, auch Wien hat ein entsprechendes Konzept.
    Viele Kommunen werben damit derzeit für die Digitalisierung in den Städten. Allzu oft sind das aber vor allem schöne Worte, hinter denen eine gute Marketingstrategie, aber kaum eine Verbesserung für die Menschen steckt. Die deutsche Stadt Karlsruhe etwa bietet eine schnelle elektronische Anmeldung für einen Kindergartenplatz an. Über 50 Prozent der Kinder finden aber gar keinen Platz – nun wissen das Eltern nur etwas schneller.
    „Firmen wollen uns erklären, dass die Digitalisierung der wichtigste Aspekt einer smarten Stadt ist. In dieser Darstellung zeigen die Konzerne den Städten, wo es langgeht. Technologiefolgen und soziale Aspekte kommen dabei oft zu kurz“, kritisierte AK-Experte Thomas Ritt.

    Technologie oder Politik?

    Viele Konzepte laufen darauf hinaus, dass Firmen die Infrastruktur der Städte kontrollieren wollen. „Es gibt noch viele offene Fragen, etwa was monetäre und politische Konsequenzen oder den Datenschutz angeht. Ob eine nachhaltige Stadt überhaupt neue Technologien braucht oder eher auf politische Lösungen setzen sollte, ist ebenfalls zu diskutieren“, so Ritt. Im Smart-City-Konzept der Stadt Wien zeigt sich, anders als in den meisten anderen Städten, ein klarer Anspruch auf ein Stadtentwicklungskonzept, das die Menschen mitnimmt. Aber dennoch besteht die Gefahr, dass die Technik dominiert und das Soziale in den Hintergrund gerät. Gerade durch die Digitalisierung der Stadt könnten große Gruppen schon durch technologische Wissenshürden ausgegrenzt werden.

    Menschen einbeziehen

    Ein weiteres großes Defizit bei Smart- City-Konzepten besteht in der mangelnden Einbeziehung der Menschen vor Ort. „In jedem Viertel einer Stadt gibt es lokales Wissen, das die zentrale Verwaltung nicht besitzt“, meint dazu die US-Soziologin Saskia Sassen. „Ein smartes System muss die Menschen einbeziehen.“ Die Technik dürfe NutzerInnen nicht zu bloßem Klickvieh degradieren, das Know-how der Menschen müsse berücksichtigt werden. „Das System weiß nichts darüber, was die User mit an den Tisch bringen“, kritisiert Sassen.
    Digitale Vernetzung zwischen den BewohnerInnen mag gut klingen, doch welche Programme sind dafür nötig, wie viel kosten sie und welchen Interessen dienen sie, Stichwort Datennutzung? Somit bringt die Smart City auch Herausforderungen im KonsumentInnenschutz mit sich. US-Soziologin Sassen skizziert ihre Vorstellung: „Meine Smart City besteht aus Open-Source-Nachbarschaften, die dieses Wissen verfügbar machen und den Bewohnern gleichzeitig die Möglichkeit geben, sich einzubringen.“ Eine einheitliche Definition von Smart City gibt es übrigens nicht.

    Sozial ist smart

    Die Ansätze und Strategien, die verfolgt werden, sind unterschiedlich, doch der Grundtenor lautet: Um zukunftsfähig zu sein, müssen Städte smarte Konzepte entwickeln. Zu den Eckpfeilern gehören meist Energie- und Ressourceneffizienz, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), intelligente Vernetzung, Mobilität und Governance.
    Die AK fordert für Wien: Es muss von Anfang an mehr Bürgerbeteiligung geben, damit alle etwas vom smarten Wien haben. Dann könnte Wien in Europa ein Vorreiter für nachhaltige Stadtentwicklung sein. Nur eine soziale Stadt, die alle miteinbezieht, ist eine smarte Stadt. Bei der Einführung neuer Technologien muss der Nutzen für die Menschen im Vordergrund stehen.

    Rückblick auf eine Tagung der AK Wien
    tinyurl.com/l7toat7

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468034597 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033586 Wider die Auswüchse des Marktes In Wien werden rund sieben von zehn Mietverträgen jährlich im privaten Mietwohnungssegment abgeschlossen – insgesamt sind es 55.000. Dabei stechen zwei Fakten besonders hervor: Erstens sind die Mieten hier um durchschnittlich 41 Prozent höher als im sozialen Wohnbau, außerdem sind zwei Drittel dieser Verträge befristet. Dies wird von der Immobilienwirtschaft und den ihr nahestehenden politischen Kräften gerne damit gerechtfertigt, dass „die Privaten“ keine Steuervorteile hätten und keine Förderungen bekämen. Das ist falsch. Viele Sanierungen und Neubauten von privaten EigentümerInnen oder Bauträgern wurden und werden direkt aus den Mitteln der Wohnbauförderung unterstützt.

    Vielfältige Förderungen für Private

    Seit Beginn der sanften Stadterneuerung wurden etwa in Wien mehr als 2,5 Milliarden Euro Sanierungsförderung an private Vermieter gewährt, oft handelte es sich dabei sogar um nicht rückzahlbare Zuschüsse. Zusätzlich werden in Österreich jährlich etwa 400 Millionen Euro an Wohnbeihilfen ausbezahlt – auch diese kommen den privaten Vermietern finanziell zugute. Dazu kommt die indirekte Förderung durch die öffentliche Hand und damit letztlich der SteuerzahlerInnen. Der Wert von Immobilien und ihre Wertsteigerungen resultieren nämlich oft nicht aus der eigenen Leistung der EigentümerInnen, sondern aus den Investitionen und Entscheidungen der Allgemeinheit: Wohnungen können zumeist nur dort lukrativ vermietet werden, wo die öffentliche Hand für die Infrastruktur, für die Aufrechterhaltung von Arbeitsplätzen und den sozialen Frieden sorgt. Nicht vergessen werden darf das Steuerprivileg der privaten Vermieter, wonach sie den Herstellungsaufwand auf ein vorhandenes Gebäude in vielen Fällen nicht auf die Restnutzungsdauer verteilen müssen, sondern diesen auf zehn bzw. fünfzehn Jahre verteilen können.
    Im Moment bereitet das Mietrecht im rechtlichen Alltag große Schwierigkeiten, weil Mietverhältnisse in vielen Detailfragen keinen einheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegen. So kann es passieren, dass manche Mietverhältnisse in einem Haus dem Mietrechtsgesetz gar nicht unterliegen (z. B. Dienstwohnungen), manche teilweise (z. B. ein Dachbodenausbau aus dem Jahr 2004) und manche wiederum voll (z. B. die Wohnungen in den unteren Geschoßen). Oder es ist möglich, dass in ein und demselben Haus bestimmte MieterInnen keinen Anspruch auf Betriebskostenabrechnungen haben, andere MieterInnen aber schon.

    Rechtsklarheit nötig

    Ein weiteres Beispiel: Auf gefördert errichtete Mietwohnungen ist das Mietrecht voll anwendbar. Dies kann sich aber auf einen Schlag ändern, wenn dieselben Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden, denn in diesem Fall unterliegen sie nur zu einem geringen Teil dem Mietrechtsgesetz. Das Mietrechtsgesetz sollte prinzipiell einheitlich für alle Mietverhältnisse gelten – bis auf einige wenige sachlich begründete Ausnahmefälle wie etwa bei Beherbergungsbetrieben. So würde endlich die seit Jahrzehnten gewünschte Rechtsklarheit geschaffen werden. Eine weitere Differenzierung kann bei einzelnen Bestimmungen vorgenommen werden, etwa bei Geschäftsräumlichkeiten, Dachgeschoßausbauten oder frei finanzierten Neubauten, die nicht älter als 30 Jahre sind.

    Untaugliches System

    Eine „taugliche Mietenbegrenzung“ gegen die Auswüchse des Marktes: Dies war das Ziel des Richtwertmietensystems, das im Jahr 1994 eingeführt wurde. In der Praxis ist dieses System aber untauglich. So gibt es beispielsweise keine gesetzliche Definition oder Begrenzung der Zuschläge zum Richtwert, und zwar weder der Art noch der Höhe nach.
    Des Weiteren ist die Höhe des Lagezuschlages ohne teure Sachverständige oder gar Gerichtsverfahren nicht überprüfbar. In der Praxis orientiert er sich überdies an den explodierenden Grundstückspreisen, nicht selten ziehen Sachverständige die Preise von Luxuseigentumswohnungen zur Berechnung dieses Zuschlages heran.
    Die Richtwertmieten sind daher bereits für Durchschnittshaushalte eine enorme finanzielle Belastung. Die gesetzlichen Vorschriften sind überdies so ungenügend, dass nicht nur die MieterInnen, sondern selbst fachkundige MietervertreterInnen, RechtsanwältInnen und sogar die Gerichte kaum beurteilen können, ob der Hauptmietzins korrekt berechnet wurde. Wenn VermieterInnen einfach die am freien Markt erzielbaren Mieten verlangen, gehen sie nicht einmal ein Risiko ein. Allenfalls „droht“ ihnen die Rückzahlung des rechtswidrig erhaltenen Betrages inklusive gesetz-
    licher Zinsen. Im Gegensatz dazu scheuen viele MieterInnen den Gang zu Gericht – aufgrund der unklaren Rechtslage und auch wegen des Kostenrisikos. MieterInnen mit befristeten Mietverhältnissen fürchten überdies um die Verlängerung des Vertrages.

    Gravierende Verbesserungen nötig

    Eine wirksame Mietzinsobergrenze soll freilich „echte“ Investitionen zur Neuschaffung von Wohnraum nicht verhindern. Eine intelligente Regelung könnte Investitionen in den Neubau sogar gezielt anregen. Das am Markt befindliche Kapital würde dann dorthin ausweichen, wo es schrankenfrei verdienen kann: in zusätzliche Wohnbauproduktion. Damit das Richtwertsystem auch ein effektives Mietenbegrenzungssystem ist, muss es gravierend verbessert werden. Folgende Änderungen sind notwendig:

    • Bundesweit einheitlicher Richtwert/Basismietzins von 6 Euro/m²,
    • Geltung der Mietpreisbegrenzung für alle Mietverhältnisse über Wohnungen, ausgenommen frei finanziert errichtete Neubauten, die nicht älter als 30 Jahre sind,
    • eine klare gesetzliche Nennung der zulässigen Zuschläge zum Richtwert, der Art und der Höhe nach,
    • jedenfalls eine wirkungsvolle Begrenzung des Lagezuschlages beispielsweise mit 20 Prozent des Richtwertes für beste Lagen – mit diesem Zuschlag erhält der Vermieter ja nicht für eigene Leistungen ein Entgelt, sondern für Leistungen von aus Steuermitteln finanzierten öffentlichen Infrastruktureinrichtungen; z. B. U-Bahn Bau,
    • bei gesetzeswidrigen Mieten, sollten Vermieter den MieterInnen das Doppelte des verlangten Betrages zurückzahlen müssen.

    Befristete Mietverhältnisse bedeuten nicht nur eine enorme Rechtsunsicherheit und damit weniger MieterInnenschutz – sie verteuern die Wohnkosten durch regelmäßig fällige Übersiedlungs- und Maklerkosten etc. Weiters ist der Verlust sozialer Netze und Bezugspunkte sehr problematisch, insbesondere für Familien mit Kindern. Befristungen werden noch dazu sehr oft zum Lukrieren von „windfall profits“ benutzt.

    MieterInnen unter Druck

    Ein typisches Beispiel sind MieterInnen, die bei Ablauf der Mietdauer vor die Wahl gestellt werden: Entweder sie müssen mit ihrer Familie die Wohnung und meist auch die gewohnte Wohnumgebung aufgeben – oder sie stimmen einer Verlängerung des Mietvertrages zu einem um z. B. 20 Prozent höheren Mietzins zu (weil das der Markt jetzt hergeben würde). Die MieterInnen sollen also dem Vermieter mehr Leistung erbringen, obwohl der Vermieter keinerlei Mehrleistung selbst erbringt. Deshalb sollten Befristungen für Mietverhältnisse über Wohnungen nur bei sachlicher Rechtfertigung zulässig sein. Eine Ausnahme könnte sein, wenn der Vermieter oder die Vermieterin bereits bei Mietvertragsabschluss einen konkreten zukünftigen Eigenbedarf für sich oder Verwandte in gerader Linie absehen kann.
    In Österreich sind Mietrecht, Wohnbauförderung und der gemeinnützige Sektor als Instrument aktiver Wohnungspolitik zumindest weitgehend anerkannt. Es ist aber wohl verkürzt, dies als bloße Sozialpolitik zu sehen. Wenn Mieten stärker als das allgemeine Preisniveau steigen, wie dies in den Ballungsräumen bei praktisch jedem Neuvertragsabschluss der Fall ist, hat dies negative Effekte auf den Konsum – und somit auf Wachstum und Beschäftigung.
    Überproportionale Steigerungen der Mieten bedeuten zudem verstärkte Ausgaben für die Wohnbeihilfe, also für die öffentliche Hand. Diese Steuereinnahmen fehlen der Allgemeinheit dann an anderer Stelle, etwa für den Bau von Schulen und Spitälern. Das Mietrecht in seinen vielschichtigen Auswirkungen muss daher auch als Instrument der Wirtschaftspolitik bezeichnet werden.

    AK-Studie „Mietensteigerungen in Österreich und in Wien“
    tinyurl.com/ld58r3z
    AK-Analyse „Wohnst du schon oder suchst
    du noch?“
    tinyurl.com/kyv4hsq

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor walter.rosifka@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Walter Rosifka, Abteilung Konsumentenschutz der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468034613 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033577 Mehr als (nur) ein Dach überm Kopf Anfangs – beispielsweise im Jahr 1911, als die Wohnbaugenossenschaft der Eisenbahner gegründet wurde – ging es tatsächlich noch darum, für die bedürftigsten Mitglieder „ein bescheidenes, aber schönes und gesundes Heim zu schaffen“. Gebaut wurde dort, wo es viele Mitglieder und erschwingliche Grundstücke gab.
    Die Genossenschaft gibt es bis heute, der gewerkschaftliche Hintergrund der BWS-Gruppe ist aber wie bei manch anderen gemeinnützigen Wohnbauträgern nicht auf den ersten Blick zu erkennen. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden drei Wohnbauvereinigungen, deren Bezug zur Gewerkschaft bis heute eindeutig geblieben ist: WBV-GPA, WOGEM und WBV-GÖD.
    Die gewerkschaftliche Wohnbauvereinigung für Privatangestellte wurde 1953 gegründet, damals firmierte diese Gewerkschaft noch unter dem Kürzel GAP. Ihr Vorsitzender Friedrich Hillegeist investierte viel Zeit und Energie in die Idee einer gewerkschaftseigenen Wohnbauvereinigung, die – nicht zuletzt wegen des erforderlichen Gesellschaftskapitals in der Höhe von 500.000 Schilling durch die GAP – ziemlich umstritten war. Nicht wenige Funktionäre prophezeiten damals ein Fiasko.

    Positive Entwicklung

    Die ersten Bauten entstanden in der Favoritenstraße 235 – ein geschichtsträchtiger Ort, wie sich bald herausstellte: Bei den Aushubarbeiten fand man das Fundament eines ehemaligen Ziegelofens.
    In dieser Gegend hatte Victor Adler die katastrophalen Lebens- und Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen in den Ziegelfabriken studiert. Im Laufe der Jahrzehnte folgten noch zahlreiche weitere innovative und zum Teil prämierte Bauvorhaben in Wien, Niederösterreich und der Steiermark: 1957 in Kapfenberg das damals höchste Haus der Steiermark; 1997 die Frauen-Werk-Stadt in Wien-Floridsdorf (gemeinsam mit der Gemeinde Wien); 2001 die Adaptierung von einem der vier Wiener Gasometer inklusive Studierendenheim.

    Innovationsgeist

    Im Jahr 2004 entstand ein Integrationsprojekt in Simmering gemeinsam mit der Kreativagentur Hallamasch. Die 112 Wohnungen wurden je zur Hälfte mit ZuwanderInnen und alteingesessenen ÖsterreicherInnen belegt. 2006 wurde in Kooperation mit der Baugruppe [ro*sa] das Frauenwohnprojekt ro*sa Johanna Dohnal Haus im 22. Wiener Gemeindebezirk errichtet. 2016 erhielt die WBV-GPA den Bauherrenpreis für das Obdachlosen-Wohnheim „Neunerhaus Hagenmüllergasse“.
    Innovationsgeist, das bedeutet auch offen zu sein für neue Technologien: Neben ökologischen Weiterentwicklungen wie Solaranlagen, LED-Beleuchtung und Geothermie-Anlagen sind in einigen größeren Wohnanlagen interaktive Info-Screens zentral im Stiegenhaus installiert. Die zahlreichen Servicefunktionen werden laufend auf Anregungen der MieterInnen erweitert. Für ältere BewohnerInnen werden seniorengerechte Adaptierungen in Kooperation mit dem Pensionistenverband und der technischen Hausverwaltung der WBV angeboten. Um die finanziellen Belastungen in einem vertretbaren Rahmen zu halten, wurde ein spezielles Finanzierungsprogramm mit einer Bausparkassa entwickelt.
    MieterInnen-Mitbestimmung wird bei der WBV-GPA großgeschrieben: Sie hat 1989 als erste gemeinnützige Wohnbauvereinigung ein Mietermitbestimmungsstatut erstellt. Seitdem finden regelmäßige Treffen zwischen MitarbeiterInnen der WBV-GPA und MieterbeirätInnen sowie MieterInnenversammlungen in den Gemeinschaftsräumen statt. MieterInnenfeste werden gesponsert und, wenn gewünscht, durch den Veranstaltungsservice der WBV-GPA organisiert.

    Zinstief und Preissteigerungen

    Wie alle anderen gemeinnützigen Bauvereinigungen, die öffentliche Förderungen in Anspruch nehmen, ist die WBV-GPA seit 1994 gesetzlich verpflichtet, den MieterInnen nach zehn Jahren eine Kaufoption anzubieten, sobald der Eigenmittelanteil einen bestimmten Betrag übersteigt.
    Geschäftsführer Michael Gehbauer steht dieser Möglichkeit aus mehreren Gründen skeptisch gegenüber: „In Wohnhäusern mit einem Mix aus Mietern und Eigentümern ist es immer schwieriger, etwa bei Sanierungsarbeiten zu einem Konsens zu kommen. Und ich sehe durch die Kaufoption ein Grundprinzip des sozialen und gemeinnützigen Wohnbaus gefährdet, nämlich qualitativ hochwertigen Wohnraum dauerhaft günstig zur Verfügung zu stellen. Denn ins Eigentum übertragene Wohnungen können von den Besitzern teuer vermietet oder gar Spekulationsobjekte werden.“
    Niedrige Zinsen haben auf dem Wohnungsmarkt gleich mehrere Veränderungen bewirkt. Erstens: Bankkredite sind so billig, dass die Verzinsung heute ähnlich niedrig ist wie bei den geförderten Krediten. Das führt dazu, dass Wohnungen vermehrt frei finanziert werden. Auf Förderungen zu verzichten hat für Wohnbauträger den Vorteil, dass sie die strengen Vorgaben (bezüglich Nachhaltigkeit, Ökologie etc.) für geförderte Projekte nicht erfüllen müssen. Zweitens: Da die Zinsen für Sparguthaben schon länger deutlich unter der Inflationsrate liegen, sind Immobilien eine begehrte Geldanlage bzw. viele entscheiden sich für Eigentum statt Miete.
    Vor allem dadurch sind die Grundstückspreise in den vergangenen Jahren exorbitant gestiegen. Dieses Preishoch hat zwei Effekte: Die für die Wohnbauförderung vorgegebenen Preisobergrenzen können oft nicht mehr eingehalten werden, daher werden mehr Objekte frei finanziert. Die WBV-GPA errichtet jedoch weiterhin größtenteils geförderte Mietwohnungen.

    Smart und erschwinglich

    Die 1956 gegründete WOGEM (Gemeinnützige Wohn-, Bau- und Siedlungsgesellschaft für Gemeindebedienstete GesmbH) hat in ihren Anfangsjahren zwar überwiegend Eigentumswohnungen gebaut, bietet aktuell aber keine Wohnungen mit Kaufoption an. Firmenphilosophie ist, die Wohnungen dauerhaft selbst zu verwalten.
    Derzeit werden überwiegend frei finanzierte Wohnungen errichtet, die trotzdem erschwinglich sein sollen – also ohne viel „Schnickschnack“, wie Prokurist Robert Walter erklärt: „Dank intelligenter Grundrisse wird kein Platz verschwendet. Aus Kostengründen verlegen wir beispielsweise auch noch immer die quadratischen 15 x 15 cm-Fliesen, obwohl der Trend zu größeren Formaten geht. Unser für manche vielleicht altmodisch anmutender Spareifer wirkt sich im Börsel der Mieter und Mieterinnen positiv aus.“ Die Wohnungen sind nur für Mitglieder der Gewerkschaft younion erhältlich.
    Die WOGEM verfügt zu zwei Dritteln über Zweizimmerwohnungen, das bedeutet rund 65 m² im Altbau und in den neuen Smart-Wohnungen 55 bis 58 m². Für das Facility Management sind nach wie vor viele klassische HausbesorgerInnen zuständig. Sobald diese in Pension gehen, werden die BewohnerInnen vor die Wahl gestellt, ob sie in Zukunft lieber eine externe Hausreinigung möchten oder weiterhin eine/n angestellte/n HausbesorgerIn. Robert Walter: „Zu rund 70 Prozent fällt die Entscheidung zugunsten der günstigeren externen Hausreinigung.“

    Flächenoptimiert

    Ebenfalls 1956 gegründet wurde die Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst. Seit damals errichtet und verwaltet die WBV-GÖD im gesamten Bundesgebiet zahlreiche Wohnhäuser und Reihenhaussiedlungen – rund 300 Wohneinheiten pro Jahr, zum Teil auch Kleingartenwohnsiedlungen, außerdem spezialisierte Seniorenpflegeheime und Infrastrukturbauten wie Kindergärten oder Polizeistationen. Geschäftsführer Michael Baumgartner: „Eigentum – ob als Miete mit Kaufoption oder frei finanzierter Sofortkauf – ist sehr begehrt. Durch sinkende Haushaltsgrößen und steigende Grundstückspreise geht der Trend eher zu kompakten und flächenoptimierten Einheiten. Doch die Lebensqualität der Bewohner kommt dabei nicht zu kurz. Alle unsere Wohnungen verfügen über Balkone, Loggien, Terrassen oder kleine Gärten.“ Bis in die 1990er-Jahre wurden neue Wohnungen hauptsächlich an GÖD-Mitglieder vergeben, heute ist dafür keinerlei Mitgliedschaft mehr erforderlich. GÖD-Mitglieder werden allerdings bei der Vergabe besonders berücksichtigt.

    Publikation zum 60-jährigen Bestehen der WBV-GPA:
    tinyurl.com/knspbso

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Astrid Fadler, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468034646 Die Wohnbauvereinigung der GPA baute ihre ersten Bauten in der Favoritenstraße in Wien - in jener Gegend, in der Victor Adler die üblen Bedingungen der Ziegelarbeiter anprangerte. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033571 Auch fürs Umland von Nutzen Die Abwanderung in die Städte und das damit verbundene Wachstum ist auch in Österreich zu beobachten und hat für neue Diskussionen über die Stadt als Lebens- und Wirtschaftsraum gesorgt. Da die finanzielle Lage der meisten Städte prekär ist, bräuchte es eine Ausweitung der öffentlichen Investitionen, um das aktuelle Wohlstandsniveau erhalten zu können.

    Städte wirken positiv für das Umland

    Die räumlichen Grenzen einer Stadt werden durch die Ortsschilder schnell sichtbar, ihre wirtschaftliche und soziale Bedeutung geht aber weit über diese Grenzen hinaus. Erstens sind Städte Knotenpunkte wirtschaftlichen Handelns: Weil mehr Leute auf engerem Raum wohnen, ist es leichter, die passenden KundInnen, PartnerInnen und/oder LieferantInnen zu finden. Zudem profitieren Firmen in Städten von einer größeren Verfügbarkeit Erwerbstätiger mit höherer Bildung. Umgekehrt können auch ArbeitnehmerInnen ihre qualifizierten Fähigkeiten besser einsetzen. Dies begünstigt Innovationen, führt zu einer höheren Produktivität und schlägt sich letztendlich in einer höheren Wirtschaftsleistung nieder.
    Dies gilt natürlich auch für die Beschäftigung: Von den in Städten geschaffenen Jobs profitieren auch ArbeitnehmerInnen aus dem Umland, denn gut 200.000 von 800.000 Wiener Beschäftigten stammen aus dem Umland. Zweitens erfüllt gerade die öffentliche Hand in Städten überregionale Aufgaben, deren Nutzen über die Stadtgrenzen hinausgeht. So wird die städtische Infrastruktur wie etwa Straßen oder der öffentliche Nahverkehr auch von den BewohnerInnen des Umlandes genutzt, etwa um zur Arbeitsstätte zu gelangen, Behördengänge zu erledigen oder zur Freizeitgestaltung. Für Bau und Erhaltung dieser Infrastruktur kommen die Städte meist allein auf.
    Große überregionale Bedeutung kommt zudem höheren Bildungseinrichtungen wie Fachhochschulen und Universitäten zu, denn sie garantieren adäquate Ausbildungsmöglichkeiten für die nächste Generation. Nicht zuletzt verbessern Kultur- und Sporteinrichtungen (z. B. Schwimmbäder, Sportplätze, Theater, Museen etc.) das Freizeitangebot.
    Bereits heute lebt fast die Hälfte der österreichischen Bevölkerung in Städten mit über 10.000 EinwohnerInnen – Tendenz: steigend. Die Österreichische Raumordnungskonferenz prognostiziert für den Zeitraum 2014–2030 das höchste Wachstum mit geschätzt 10 bis 27 Prozent für die größeren Städte Österreichs inklusive Einzugsgebiet: Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck.
    Für die Städte bietet das Wachstum einerseits viele Chancen, da überproportional viele junge und gut ausgebildete Menschen hinzukommen. Andererseits bedeutet dies auch große Herausforderungen: Bedarf an neuem Wohnraum, Schulen, Kindergärten, öffentlicher Nahverkehrsanbindung, Straßen usw. Oft muss die gesamte Infrastruktur neu geschaffen werden. Aus wirtschaftlicher Sicht müssen die Investitionen mit dem Bevölkerungswachstum Schritt halten, um das bestehende Wohlstandsniveau aufrechtzuerhalten.
    Allerdings sanken die Ausgaben der Gemeinden für Investitionen im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr leicht ab ebenso wie der Anteil der Gemeindeinvestitionen an den gesamten öffentlichen Investitionen. Gerade Investitionstätigkeiten auf Gemeindeebene entfalten aber für die lokale Wirtschaft positive Nachfragewirkungen und stärken dadurch die inländische Wertschöpfung.

    Strikte Budgetregelungen bremsen

    Ein Problem für die öffentlichen Investitionen ist ein zu enger budgetärer Spielraum. Die im österreichischen Stabilitätspakt umgesetzten europäischen Regelungen beschränken die Möglichkeit, Investitionen mittels Schuldenaufnahme zu finanzieren. Demnach dürfen die österreichischen Gemeinden zusammen eine strukturelle Neuverschuldung von 0,02 Prozent des BIP nicht übersteigen. Dabei erhöhen Investitionen langfristig das produktive öffentliche Vermögen und bilden damit die Grundlage für zukünftigen Wohlstand.
    Noch dazu werden gerade langlebige Investitionen auch von zukünftigen Generationen genutzt. Eine schuldenbasierte Finanzierung von Investitionen ist unter diesen Gesichtspunkten also durchaus gerechtfertigt und angesichts der günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten aufgrund der aktuell niedrigen Zinsen ökonomisch zweckmäßig. Wird zu lange nicht oder zu wenig investiert, lebt man also zu lange von der Substanz, kann dies langfristig negative Folgekosten nach sich ziehen.
    So können Sparmaßnahmen im Bildungsbereich zu Wohlstandsverlusten in zukünftigen Generationen führen, die Vernachlässigung von Erneuerung bei Gebäuden zu Sicherheitsproblemen in Ernstfällen, fehlende Straßenerhaltung zu Zusatzkosten für Staus und so weiter.

    Mittel an kleine Gemeinden verteilen

    Ein weiterer Grund für die prekäre Finanzlage der Städte ist die derzeitige Mittelverteilung im Finanzausgleich. Die Einnahmen der Gemeinden (inkl. Städte) beruhen zwar zum Teil auf eigenen Einnahmen (aus Kommunal- und Grundsteuern), zu einem größeren Teil jedoch auf Ertragsanteilen und Transfers. Ertragsanteile sind Anteile am gemeinsamen Steuertopf von Bund, Ländern und Gemeinden, die über den Finanzausgleich verteilt werden.
    Sie berücksichtigen die überregionalen Aufgaben größerer Gemeinden durch den sogenannten „abgestuften Bevölkerungsschlüssel“. Dieser ist ein zentrales Kriterium in der Verteilung der Ertragsanteile für die Gemeinden und vergütet zentralörtliche Funktionen von Städten durch höhere Mittelzuteilungen je nach Gemeindegröße.
    Neben den Ertragsanteilen spielen die Transfers – und hier insbesondere die Transfers zwischen Ländern und Gemeinden – eine wichtige Rolle für die Gemeindeeinnahmen. Einerseits leisten die Gemeinden in den Bereichen Krankenanstalten Kofinanzierungen an die Länder, die sich über alle Gemeinden hinweg im Jahr 2015 auf insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro beliefen.
    Insgesamt sind Gemeinden mit bis zu 1.000 EinwohnerInnen Nettoempfängerinnen, ab 1.001 EinwohnerInnen besteht jedoch ein negativer Transfersaldo. Das bedeutet, dass die Gemeinden mehr Transfers an die Länder leisten, als sie erhalten. Innerhalb der länderinternen Finanzausgleiche kommt es durch die mit der Gemeindegröße zunehmende Belastung an Transferzahlungen an die Länder zu einer Verschiebung zulasten der Städte und zugunsten von Kleinstgemeinden. Um eine qualitativ gute Infrastruktur für wachsende Regionen aufbauen zu können, braucht es eine Ankurbelung der öffentlichen Investitionstätigkeit. Hierfür sind jedoch Änderungen des aktuellen europäischen und österreichischen Budget-Regelwerks nötig: Durch die Einführung der sogenannten „goldenen Investitionsregel“ würden die Nettoinvestitionen aus den aktuellen Grenzwerten für die Neuverschuldung ausgenommen.
    Ein wichtiger Schritt für eine größere finanzielle Autonomie und eine bessere Einnahmensituation für alle Gemeinden wäre eine Stärkung der eigenen Steuereinnahmen durch eine Reform der Grundsteuer, die derzeit anhand veralteter Einheitswerte bemessen wird. Für den städtischen Raum ist dabei wichtig, dass eine Abwälzung auf die MieterInnen verhindert wird.

    Städte finanziell absichern

    In der Mittelverteilung durch den Finanzausgleich braucht es eine Einschränkung des Transferwesens, um die finanzielle Autonomie der Gemeinden wieder zu stärken. Hier brachte das neue Finanzausgleichsgesetz 2017 zwar eine gewisse Begrenzung der Umlagen, verlagerte jedoch gleichzeitig den ehemals durch den Bund getätigten Zuschuss für den Finanzkraftausgleich an die Länder, wodurch der Anteil an Landestransfers in den Gemeindebudgets steigen wird.
    Mit dem neuen Finanzausgleich wird der Erfüllung öffentlicher Aufgaben endlich größere Bedeutung beigemessen. Die Finanzausgleichspartner Bund, Länder und Gemeinden einigten sich erstmals auf das Konzept der Aufgabenorientierung, bei dem Finanzmittel je nach Herausforderung und Qualität der erbrachten öffentlichen Leistungen verteilt werden. Geplant ist ein Pilotprojekt in der Kinderbildung und -betreuung (0- bis 6-Jährige) ab 2018 sowie im Pflichtschulbereich ab 2019.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin romana.brait@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Romana Brait, Abteilung Wirtschaftswissenschaft der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468034676 Von der städtischen Infrastruktur profitieren nicht nur die StädterInnen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033564 Ade Gemeinnützigkeit In der angelsächsischen ArbeiterInnenbewegung gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Du kannst nur beeinflussen, was dir auch gehört.“ Damit ist gemeint, dass die Allgemeinheit nur dann die Kontrolle über wesentliche Dinge wie etwa Eisenbahnen, Post oder Wohnraum hat, wenn diese Dinge auch im Besitz der Allgemeinheit sind.
    In der österreichischen Wohnpolitik sind in den vergangenen Monaten Maßnahmen in die Wege geleitet worden, die geeignet sind, wesentliche Teile eines solchen Einflusses auszuhebeln. Auf dem Spiel steht nicht weniger als der Fortbestand des gemeinnützigen Wohnbausektors in seiner derzeitigen Form.
    Gemeinnützige Bauvereinigungen bauen keine Gemeindewohnungen. Diese werden schon seit etlichen Jahren kaum noch gebaut, auch wenn die Gemeinde Wien derzeit wieder ein paar Hundert von ihnen auf den Markt bringt. Rund eine Million Mietwohnungen gibt es, die in Österreich von sogenannten gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen vermietet werden.

    Gewinnbeschränkung

    Dabei handelt es sich um Unternehmen wie die Sozialbau AG, die GEWOG, die GESIBA oder auch Alpenland. Zusammengefasst sind sie im „Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen“. Gemeinnützige Bauträger sind dabei schon einen Schritt vom Allgemeingut entfernt: Oft müssen Tausende oder gar Zehntausende Euro an Genossenschaftsbeiträgen ausgegeben werden, um als MieterIn an eine solche Wohnung zu kommen. Das ist durchaus eine finanzielle Belastung. Im Gegensatz zum vollständig privaten und somit profitorientierten Wohnungsmarkt sind den gemeinnützigen Bauvereinigungen jedoch deutliche Grenzen auferlegt. So sind sie bei Bau und Vermietung den Grundsätzen der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Sie dürfen nur kostendeckende Mieten verlangen und unterliegen einer Gewinnbeschränkung.

    Grenzen der Spekulation

    Den EigentümerInnen wiederum dürfen nur Gewinne in Höhe von bis zu 3,5 Prozent des Stammkapitals ausgezahlt werden. Darüber hinausgehende Beiträge haben wieder in den gemeinnützigen Wohnbau zu fließen. Festgelegt ist dies im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz. In § 1 Absatz 3 heißt es dazu: „Das von gemeinnützigen Bauvereinigungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Wirtschaftsführung erwirtschaftete Eigenkapital ist im Sinne eines Generationsausgleichs zur Sicherung einer nachhaltigen Wohnversorgung bestehender und zukünftiger Nutzer auf Dauer für Zwecke des gemeinnützigen Wohnungswesens gebunden und zu verwenden.“ Durch diese Regelung soll verhindert werden, dass mit gemeinnützigem Wohnraum aus Profitinteresse spekuliert wird. Gemeinnützige Wohnungen sollen auch für kommende Generationen leistbare Wohnungen bleiben. Damit könnte bald Schluss sein, geht es nach dem Willen der Bundesregierung. Anfang März 2017 veröffentlichte Bundeskanzler Christian Kern mit großen Fanfarenklängen seinen „Plan A: Programm für Wohlstand, Sicherheit und gute Laune“.
    Ab Seite 97 geht es um die Wohnsituation in Österreich. Darin ist zu lesen: „Fakt: 40.000 Obdachlose. Und jeder ist einer zu viel.“ Oder: „Unser Ziel: Gruft und Kluft schließen!“ Dieses Ziel soll scheinbar auf dem Wege eines Interessenausgleichs zwischen MieterInnen und Investoren erreicht werden. „Mit innovativen Ideen kann man beiden Seiten gleichermaßen gerecht werden“, heißt es auf Seite 100. Ziel sei es, „Kosten für alle zu reduzieren“.
    Vor allem die gemeinnützigen Bauträger scheinen Motivation zu brauchen. Diesem Ziel sind einige Absätze gewidmet. Der „Plan A“ beschreibt die Problemlage folgendermaßen: „Gemeinnützige Wohnbauträger spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von leistbaren Wohnungen. Im Moment können institutionelle Anleger (wie Versicherungen) allerdings nur sehr eingeschränkt in gemeinnützige Wohnbauträger investieren, da solche Anteile nur eingeschränkt handelbar sind.“

    Bisher wesentlich für Gemeinnützigkeit

    Gerade dies war bislang ein wesentlicher Kern der für gemeinnützige Bauvereinigungen geltenden Bestimmungen. Dadurch soll eben spekulatives Aufkaufen und Verkaufen von gemeinnützigen Wohnungen verhindert werden. Der „Plan A“ möchte dies aufweichen: „Durch entsprechende Anpassungen könnte die Investition in gemeinnützige Wohnbauträger für institutionelle Anleger deutlich interessanter werden. ExpertInnen gehen von einem Potential von ca. 2 Milliarden Euro pro Jahr aus, was jährlich etwa 10.000 zusätzlichen Wohnungen entspricht.“
    Auch das Kapital von Versicherungskonzernen, etwa aus dem Bereich der sogenannten „prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge“, soll mobilisiert werden. Erneut aus dem „Plan A“: „Aktuell werden ca. 30 Prozent der Mittel aus der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge in Aktien investiert. Wenn diese Mittel auch in Projekte für leistbares Wohnen umgelenkt werden, steht jährlich ein Potential von bis zu 2 Milliarden Euro zur Verfügung.“

    Schrillende Alarmglocken

    Als diese Vorschläge in den „Plan A“ hineingeschrieben wurden, waren sie schon lange Bestandteil der Regierungsarbeit. In der Regierungsübereinkunft vom 30. Jänner 2017 ist auf Seite 6 unter der Überschrift „Zusätzliche Mobilisierung privaten Kapitals“ zu lesen: „Um institutionellen Anlegern Investitionen in Anteile gemeinnütziger Wohnbauträger zu erlauben, soll der künftige Verkaufspreis dieser Anteile über dem Kaufpreis liegen können, ohne dass es zu höheren Gewinnausschüttungen der Wohnbauträger kommen muss.“ Dafür sollen Teile des Gesetzes umgeschrieben werden. Im November möchte der Ministerrat die Reform beschließen.
    Beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) schrillen bereits die Alarmglocken. In einer Stellungnahme vom 2. März heißt es, man begrüße zwar grundsätzlich die Mobilisierung privaten Kapitals, aber: „Mit dieser Neuregelung ist der Abverkauf von Anteilen an Gemeinnützigen Bauvereinigungen, steigender Druck auf Dividenden, der Abfluss von gemeinnützigem Kapital, der Verkauf von Gebäuden bzw. Wohnungen und letztlich eine Steigerung der Wohnungskosten (Mieten) verbunden. Der Vorschlag führt nicht zu einer Erhöhung des Outputs an leistbarem Wohnraum, sondern setzt das System der Wohnungsgemeinnützigkeit aufs Spiel.“ Kurz zusammengefasst befürchten die gemeinnützigen Bauvereinigungen durch die Gesetzesveränderung eine schleichende Privatisierung des gemeinnützigen Wohnraums. Diese könnte drastische Preis- und Mietensteigerungen bedeuten, mit allen negativen Konsequenzen für die MieterInnen.

    Wer profitiert?

    Tatsächlich kocht schon längst die parlamentarische Gerüchteküche. So stellte die grüne Nationalratsabgeordnete Gabriela Moser am 3. März eine Anfrage, in der sie darauf Bezug nahm. Darin heißt es: „Wohlinformierte Kreise berichten, die SPÖ, die teilweise über Beteiligungen namhafte Anteile an GBV (Gemeinnützigen Bauvereinigungen) hält, wolle diese verkaufen. Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf würden die Anteile u. U. schlagartig stark an Wert gewinnen. Schätzungen gehen davon aus, dass der Wert der Anteile, den die SPÖ direkt und indirekt über die Wiener Arbeiterheime an der Sozialbau hält, um 16 Mio Euro steigen würde.“ Moser hat auch andere EigentümerInnen im Blick: „Das ÖVW gehört der Erste Bank, das Stammkapital beträgt 218.018,50 Euro. In der Bilanz ist der Wert noch niedriger angesetzt. Der Substanzwert beträgt rund 40 Mio. Euro. Wenn diese Gesetzesänderung kommt, wäre der Anreiz für die Erste Bank, zu verkaufen, wohl hoch.“
    Man hat nur die Kontrolle über das, was einem gehört: Die geplanten Änderungen beim Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz verschieben solche Kontrollmöglichkeiten zu Ungunsten der MieterInnen. In anderen Ländern wie zum Beispiel der Bundesrepublik Deutschland hat man damit bereits Erfahrungen gemacht. Vorhaben wie das hier diskutierte führten dort zu einer großflächigen Totalprivatisierung gemeinnützigen Wohnraumes. In der Hauptstadt Berlin gibt es deshalb eine Mietenkrise, die jene in Österreich noch in den Schatten stellt. Es ist stark zu hinterfragen, ob Österreich hier nacheifern soll.

    Der „Plan A“ findet sich hier. Wohnbaupolitisches ab Seite 100:
    tinyurl.com/kkexdcg
    Stellungnahme der GBV gegen die geplante Gesetzesänderung:
    www.gbv.at/Page/View/4645
    Anfrage von Gabriela Moser:
    tinyurl.com/moadm3y

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor christian@bunke.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Christian Bunke, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035237 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033561 Wie urban ist Armut? Seit dem Jahr 2008 leben weltweit erstmals in der Geschichte mehr Menschen in urbanen Räumen als in ländlichen Gebieten. Die Urbanisierung oder „Verstädterung“ gehört zweifellos zu den aktuellen Megatrends. Ganz neu ist das Phänomen freilich nicht. Während im Mittelalter und in der frühen Neuzeit städtische Lebensformen noch eine extreme Ausnahmeerscheinung darstellten, entwickelten sich mit der Industrialisierung in Europa Millionen-Metropolen wie London, Paris, aber auch Wien.

    Ungleicher städtischer Wohlstand

    Neben der Erweiterung der Stadtgebiete bildeten vor allem massive Migrationswellen den Hintergrund dieses urbanen Aufschwungs. Menschen flohen hier insbesondere vor Lebensverhältnissen, aber auch Lebensformen, die als arm und/oder beengend empfunden wurden. Ähnlich wie heute in Mumbai, Mexiko-Stadt oder Schanghai trafen aber die Erwartungshaltungen der „Zugezogenen“ u. a. auf die harte Realität einer extrem ungleichen Verteilung des städtischen Wohlstands. Weltweit betrachtet ist Armut seit dem Beginn der Industrialisierung so generell ein Phänomen, das als urbanes Problem wahrgenommen wird. So leben z. B. – trotz des Rückgangs extremer Armut – noch immer rund zwei Drittel der Armen Lateinamerikas in gleichzeitig oft boomenden Städten. Auch wenn Österreich von den Lebensverhältnissen des globalen Südens weit entfernt ist, findet sich dieses „urbane Paradoxon“ – Wachstum, Reichtum und Armut – auch bei uns. So liegen der reichste wie der ärmste Bezirk des Landes nur ein paar U-Bahn-Stationen voneinander entfernt: die Wiener Bezirke 1 bzw. 15. Andersherum betrachtet war zwar 2015 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in den urbanen Räumen um mehr als ein Zehntel höher als in den ländlichen Gebieten. Gleichzeitig sahen sich aber 28,3 Prozent der BewohnerInnen der 31 größeren Städte in Österreich von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
    Das ist wiederum ein doppelt so hoher Wert wie am Land. Betrachtet man die aktuellen Zahlen des statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) genauer, liegt Österreich mit dieser „Armuts-Schere“ zwischen Stadt und Land sogar auf Platz eins in der EU. Im medialen Diskurs um Fragen von Stadtentwicklung, Beschäftigung und Armut dominiert im Regelfall Wien. Doch tatsächlich ist Arbeitslosigkeit oder Armut keineswegs ein rein großstädtisches Phänomen. So wiesen 2016 neben Wien auch die AMS-Bezirke Graz, Baden, Gmünd, Oberwart sowie Spittal an der Drau, Villach, Klagenfurt und Völkermarkt Werte über zehn Prozent auf.

    Kleine und mittlere Städte betroffen

    Besonders bemerkenswert erscheint demgegenüber, dass in Wien der Anteil an armutsgefährdeten Personen mit 23 Prozent der Bevölkerung zwar sehr hoch, aber doch deutlich unter dem städtischen Durchschnitt (28,3 Prozent) des Landes liegt. Die harte Realität der über 700.000 Menschen, die in urbanen Räumen leben und von Armut betroffen sind, konzentriert sich somit speziell in den bei uns so typischen mittleren und kleineren Städten. Auch der österreichische Städtebund weist darauf hin, dass Österreichs Städte einen großen Teil der Belastungen, die sich aus der Armutsproblematik ergeben, zu tragen haben.
    Aktuelle bzw. vergleichende Studien zum Thema Armut in Österreichs Städten findet man hier oder auch an anderer Stelle nicht. So erschien der erste und letzte Armutsbericht zur zweitgrößten Stadt des Landes, Graz, im Jahr 2010. Trotzdem liegen gerade zur steirischen Landeshauptstadt einige aufschlussreiche Fakten und Feststellungen von wissenschaftlicher Seite vor.

    Am Beispiel Steiermark

    Obwohl Graz eine dynamische Wirtschaftsregion mit einem überdurchschnittlich hohen Pro-Kopf-Einkommen ist, lebt hier weit mehr als die Hälfte der steirischen Mindestsicherungs-BezieherInnen. Der steirische Armutsbericht hält dazu fest: „In Städten treten soziale Probleme und soziale Ungleichheit oft deutlicher zutage als in stärker ländlich geprägten Regionen. Die Familienstrukturen werden in größeren Städten stärker von Einpersonenhaushalten bestimmt, die sozialen Risiken (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter) unmittelbarer ausgesetzt und damit auch häufiger von Armut bedroht sind. Hinzu kommt, dass sich in größeren Städten mehr MigrantInnen niederlassen, die aufgrund unterschiedlicher Formen der Diskriminierung zu den besonders armutsgefährdeten Gruppen zählen. Das rapide Anwachsen der Hilfsbedürftigen wird vor allem mit der zunehmenden Prekarisierung am Arbeitsmarkt bei gleichzeitig im Verhältnis überproportional steigenden Lebenshaltungskosten in Verbindung gebracht.“
    Der Bericht zitiert das Sozialamt der Stadt Graz, demzufolge über die Hälfte der BezieherInnen im erwerbsfähigen Alter sogenannte AufstockerInnen sind: Sie erhalten also einen Zuschuss zum Arbeitslosengeld, zur Notstandshilfe oder zu einem geringen Erwerbseinkommen aus prekärer Beschäftigung, weil sie ihr Leben ansonsten nicht finanzieren könnten. Davon betroffen seien insbesondere Frauen mit Teilzeitarbeit und/oder mehreren Jobs mit einem Verdienst unterhalb der Mindestsicherung.

    Eklatante Rückstände

    „Die Entwicklung, dass Arbeit nicht mehr die Wirkung habe, eine gesicherte Lebensführung zu ermöglichen, wird als wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial bedenklich eingestuft, Vorteile lägen ganz klar nur auf Seite der Wirtschaft“, zitiert der Bericht das Sozialamt. „Die ehemalige ‚Kerngruppe‘ in der Sozialhilfe der ‚kaum arbeitsfähigen‘ und ‚schwer hilfsbedürftigen‘ Menschen wachse zwar absolut, verliere aber in Relation an Bedeutung. Viele der Hilfsbedürftigen hätten eklatante Strom- und Mietenrückstände und Probleme, allgemeine Grundbedürfnisse abdecken zu können.“ 
    Während in der Steiermark insgesamt im Durchschnitt 1,3 Prozent der Wohnbevölkerung durch die Mindestsicherung unterstützt wurden, betrug dieser Anteil in Graz im Durchschnitt 3,3 Prozent, gefolgt von den Bezirken Leoben mit 1,8 Prozent und Bruck-Mürzzuschlag mit 1,7 Prozent (Stand Beginn 2014). Der Anteil aller von Armut betroffenen Personen in der Steiermark liegt allerdings mit 12,9 Prozent weit über jenem der Mindestsicherungsbeziehenden.
    Nur ein Bruchteil jener, die von Armut betroffen sind, erhält also Mindestsicherung. Der Diskurs über die Armutsproblematik läuft – allerdings nicht nur hier – somit oft in die falsche Richtung. Gerade verantwortliche PolitikerInnen einzelner Landeshauptstädte sind VorreiterInnen, wenn es um Schuldzuweisungen und Maßnahmen geht, die gegen von Armut betroffene Personen gerichtet sind. So meinte der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl im Wahlkampf 2016, dass die Mindestsicherung insgesamt eine „Fehlgeburt“ sei und stattdessen Menschen zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden sollten.

    Repression gegen Wohnungslose

    Graz war auch die erste Stadt, in der im Jahr 1996 wieder Bettelverbote erlassen wurden. Obwohl Studien inzwischen die Behauptungen einer organisierten „Bettlermafia“ widerlegt haben, folgten immer mehr Städte dem steirischen Negativbeispiel.
    Eine etwas neuere, aber besonders dramatische Form der Repression gegen Betroffene ist die Verfolgung von Obdachlosen. So regte die Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer Ende 2016 ernsthaft an, unerlaubtes Nächtigen im Freien mit bis zu 2.000 Euro zu bestrafen. Schon vorher versuchte die Stadt potenzielle Schlafplätze durch das Bespritzen mit Wasser unbrauchbar zu machen.
    Angesichts der realen Probleme – Innsbruck weist die höchsten Kosten für Wohnen in der gesamten Republik auf – ist das eine Prioritätensetzung, die nicht von allen InnsbruckerInnen geteilt wird. Bereits im Sommer 2016 hat demgegenüber der Sozialpolitische Arbeitskreis Tirol (SPAK) vor der sich verschärfenden Wohnproblematik gewarnt. Insbesondere eine Veränderung der Mietzinsobergrenzen sowie eine Nutzung leer stehender Wohnungen gemeinnütziger Bauträger wurden hier als konkrete Maßnahmen gegen die städtische Armut gefordert.

    Urban Europe – Statistics on cities, towns and Suburbs (Flaggschiff-Veröffentlichung „Das städtische Europa“ der Eurostat)
    tinyurl.com/lwwlwba

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor john.evers@vhs.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    John Evers, Erwachsenenbildner und Historiker Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035254 Armut ist keineswegs nur ein Phänomen von Großstädten wie Wien: 28,3 Prozent der BewohnerInnen der 31 größeren Städte in Österreich sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033536 Haus-Verstand Ein Heim schaffen, seiner Familie ein Zuhause geben, jenen Ort finden, an dem man zufrieden lebt: Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Aber wie lässt sich dieses Grundbedürfnis stillen?
    Österreichs Wohnungspolitik stellt den Anspruch, ausreichend Wohnraum in guter Qualität zu schaffen – leistbar für alle sozialen Schichten und unabhängig vom Einkommen der Menschen. Das Eingreifen des Staates in den Wohnungsmarkt ist daher notwendig und richtig. Während in anderen Staaten Europas die Anbindung an nationale Sozialpolitiken stark ausgeprägt ist, geht Österreich in der Wohnungspolitik einen eigenen Weg. Wie sehen die Eckpunkte dieses Weges aus?

    1. Komplexes Kompetenzgefüge

    Das Kompetenzgefüge der österreichischen Wohnungspolitik ist komplex. Entscheidungen verteilen sich auf unterschiedliche föderale Ebenen. Und neben den Gebietskörperschaften spielen auch andere Träger eine Rolle, wie etwa der gemeinnützige Sektor, Bausparkassen und Wohnbaubanken.
    Der Bund gestaltet den Wohnungsbestand durch die Gesetzgebung, darunter das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), das Mietrechtsgesetz (MRG) und das Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Wichtige Träger sind hierbei etwa das Wirtschaftsministerium (WGG), das Justizministerium (MRG und WEG), das Finanzministerium (Finanzausgleich), die Wohnbaubanken und die Bausparförderung. Die Wohnbauförderung, das bedeutendste Instrument der österreichischen Wohnpolitik, liegt seit 1989 im Kompetenzbereich der Länder – sowohl in der Gesetzgebung als auch in der Umsetzung.
    Auf Gemeindeebene ist vor allem die örtliche Raumplanung geregelt. Darüber hinaus liegen hier die baupolizeilichen Kompetenzen. Vielfach wirken die Gemeinden auch bei der Umsetzung der Wohnbauförderung mit.

    2. Das stärkste Instrument der Politik

    Die öffentliche Förderung des Wohnbaus hat in Österreich eine lange Tradition. Das erste Bundesgesetz zur Ausgestaltung des staatlichen Wohnungsfürsorgegesetzes in einen Bundeswohn- und Siedlungsfonds stammt aus dem Jahr 1921.
    Seither wurden in diesem Bereich laufend Veränderungen durchgeführt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen direkter und indirekter Förderung. Unter direkter Förderung versteht man Förderungen wie Darlehen, Zuschüsse und Beihilfen. Demgegenüber stehen indirekte Förderungen, wie zum Beispiel Steuererleichterungen. Im Gegensatz zu anderen Ländern nehmen die direkten Förderungen in Österreich den wesentlich bedeutenderen Faktor ein.
    Bei den direkten Förderungen wiederum unterscheidet man zwischen Objekt- und Subjektförderung. Objektförderung sind jene Maßnahmen, die direkt zur Finanzierung von Bau- oder Sanierungsarbeiten am Gebäude oder an der Wohnung dienen. Sie werden unabhängig von den NutzerInnen gewährt.
    Subjektförderung hingegen wird den MieterInnen oder NutzerInnen der Wohnung zur Reduzierung der Wohnkosten ausbezahlt. In den Bundesländern überwiegt die Objektförderung deutlich. Sie hat gegenüber der Subjektförderung mehrere Vorteile: Sie regt etwa die Neubautätigkeit an und trägt so zu einem Ausgleich von Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt bei. Außerdem lassen sich durch die öffentliche Förderung beträchtliche Beschäftigungseffekte initiieren.
    Die Subjektförderung hat in Österreich eine geringere Bedeutung als in anderen Ländern, obwohl in den letzten Jahren auch bei dieser Fördermaßnahme ein Anstieg zu erkennen ist. Grundsätzlich kann man sie als notwendige Ergänzung sehen, die leistbares Wohnen auch für Haushalte mit niedrigerem Einkommen ermöglicht. Sie trägt somit zu einem sozialen Ausgleich bei.

    3. Was macht Österreich anders?

    Die Förderstruktur in Österreich weicht erheblich von anderen europäischen Staaten ab. Die Förderung mittels Beihilfe (Subjektförderung) ist in Großbritannien, Frankreich und Schweden die bedeutendere Maßnahme. In Deutschland oder in den Niederlanden setzt man vermehrt auf die indirekte Förderung (mittels Steuererleichterungen).
    Den hohen Anteil an Objektförderung erreicht kein anderes der vorhin angeführten Länder. Vergleicht man nun die öffentlichen Ausgaben für die Wohnbauförderung in Zusammenhang mit deren Struktur, so zeigt sich, dass das österreichische System mit der starken Objektförderschiene gleiche oder niedrigere Kosten verursacht als in jenen Ländern, die auf Förderung mittels Beihilfen (Subjektförderung) und indirekte Förderinstrumente setzen.

    4. Was Förderungen kosten

    Das österreichische wohnungspolitische System verursacht öffentliche Kosten von circa einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Darin enthalten sind die Wohnbauförderung der Bundesländer inklusive Sanierungsförderung und Wohnbeihilfe (Subjektförderung), die Förderung der Bausparkassen und Wohnbaubanken, der Sanierungsscheck des Bundes und sonstige subjektbezogene Fördermaßnahmen der Bundesländer. Die Ausgaben für die Wohnbauförderung der Länder liegen seit den 1990er- Jahren nominell bei konstant 2,5 Milliarden Euro. Bis 2009 stiegen sie auf über 2,9 Milliarden Euro an, um in der Folge wieder auf ca. 2,5 Milliarden Euro zu fallen. In den letzten Jahren lag der Wert wieder etwas über 2,5 Milliarden Euro.

    5. Was Wohnbauförderung bewirkt

    Die Wohnbauförderung ist aus vielerlei Hinsicht relevant. Aus Sicht der Wirtschaftspolitik schafft sie Anreize für Investitionen, die gleichzeitig Konjunkturimpuls sein können. Weitere Pluspunkte sind die damit verbundenen Beschäftigungswirkungen sowie die regionalwirtschaftlichen Impulse. Mit der Subjektförderschiene können sozialpolitisch bedenkliche Entwicklungen (z. B. nicht leistbarer Wohnraum) abgefedert werden. Gesellschafts- und verteilungspolitische Wirkungen werden angekurbelt. Ein weiteres Plus sind die umweltpolitischen Lenkungseffekte der Wohnbauförderung, die unter anderem die Verbreitung des Niedrigstenergie- und Passivhausstandards vorangetrieben hat.

    6. Die Zukunft: Was ginge besser?

    Obwohl das österreichische System der Wohnbauförderung im internationalen Vergleich als Positivbeispiel gilt, gibt es Potenzial für Verbesserungen. Um die Wohnbauförderung zukunftsfit zu machen, sind folgende Bereiche relevant: Oft wurde in den vergangenen Jahrzehnten mit der Wohnbauförderung Regionalpolitik betrieben. Doch auch Arbeitsmarkt-, Infrastruktur- und Verkehrspolitik müssen Hand in Hand gehen, um eine Region als Lebensmittelpunkt attraktiv zu gestalten. Aus Sicht der Raumordnung und -planung gibt es besonders im Förderbereich Eigenheim (Einfamilienhausbau, Doppelhäuser) Verbesserungschancen.
    In der Vergangenheit wurde der Kritik an der Förderung des Eigenheims mit sehr hohen Qualitätsanforderungen (Standards) entgegengewirkt. Dadurch ging der Förderdurchsatz zurück, also jener Anteil der Eigenheime, der mit Wohnbaufördermitteln kofinanziert wurde. Dabei gingen auch die gewünschten Lenkungseffekte der Politik verloren. Die Förderung könnte in einem deutlich höheren Ausmaß dazu beitragen, dass neue Eigenheime am richtigen Ort (z. B. mit gutem Anschluss an die öffentliche Infrastruktur) und mit einer geringeren Inanspruchnahme von Bauland realisiert werden.
    Die Förderung sollte auf Neubauten und Sanierungen im Ortsverbund abzielen. In Tirol hängt die Förderhöhe etwa maßgeblich von der Flächeninanspruchnahme ab. Darüber hinaus könnte auch bei der sozialen Treffsicherheit der Wohnbauförderung nachgebessert werden.

    Studie AK Wien: „Wohnungsversorgung in Berlin und Wien“
    tinyurl.com/kumvp3s
    Analyse AKNÖ: „Die Wohnbauförderung der Bundesländer“
    tinyurl.com/kuwuezf
    WIFO-Studie: „Instrumente und Wirkungen der österreichischen Wohnungspolitik“
    tinyurl.com/lvsabqx

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor Gerald.Froehlich@aknoe.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Gerald Fröhlich, Referat für Steuer- und Wohnpolitik der AK Niederösterreich Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035301 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033530 Kampf um Raum Die Fensterscheiben sind verdreckt, abends brennt kein Licht, ein Plastiksackerl mit vergilbten Werbeprospekten an der Türschnalle erinnert daran, dass hier seit zwei Jahren niemand mehr wohnt. So wie diese Wohnung in der Leibenfrostgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk gibt es über dreißigtausend leer stehende Wohnungen in Wien.

    Spekulation mit „Betongold“

    Gleichzeitig wimmelt es nur so von Wohnungssuchenden, die keinen leistbaren Wohnraum finden. Knapp zehntausend Menschen sind es derzeit – und es werden mehr, denn die Stadt wächst stetig. Im Jahr 2030 werden laut Prognosen fast zwei Millionen Menschen in Wien leben, das sind 250.000 mehr als jetzt.
    Die Debatten über den angespannten Wohnungsmarkt und absurde Mietpreise haben das Thema Leerstand publik gemacht. Wo Großstädte wachsen und Kampf um Raum herrscht, steigt die Spekulation mit dem „Betongold“. Jetzt soll die Politik handeln, fordern die Mietervereinigung und die IG Kultur Wien. Zum Beispiel durch verpflichtende Leerstandsmeldungen und eine Abgabe auf leer stehende Immobilien.
    Dass eine Wohnung leer steht, merkt man oft erst nach Monaten, wenn das Postfach überquillt oder die Lichter abends ausgeschaltet bleiben. Wie viele Wohnungen tatsächlich unbewohnt sind, weiß niemand so genau. Die Stadt Wien schätzt die Zahl auf 35.000, davon 10.000 längerfristige Leerstände über zweieinhalb Jahre. Nur diese zehntausend Wohnungen zählt die Stadt als definitiven Leerstand. So recht glauben will diese Zahlen aber niemand. „Wir gehen von mindestens 50.000 Wohnungen aus“, so Alexandra Rezaei, Bundesgeschäftsführerin der Mietervereinigung. Anderswo geistern Zahlen zwischen 80.000 und 100.000 leer stehenden Wohnungen herum.
    Warum ist es so schwierig, konkrete Zahlen festzustellen? Die Wiener Wohnbauforschung (MA 50) hat dafür ein Rechenmodell entwickelt, bei dem sie Daten der Statistik Austria mit dem Wiener Bevölkerungsregister bündelt. Da liegt der Hund begraben: Das Bevölkerungsregister sagt wenig über die tatsächliche Bevölkerung einer Stadt aus. Viele Menschen sind nicht gemeldet, andere wiederum sind gemeldet, aber nutzen die Wohnung nicht.

    Problembewusstsein schärfen

    Keine genauen Zahlen, überhaupt wenig Transparenz beim Thema Leerstand – das hat die IG Kultur Wien veranlasst, einen Leerstandsmelder für Wien zu schaffen: eine Online-Stadtkarte, die leer stehende Immobilien als rote Fähnchen anzeigt. Das Prinzip ist einfach, mitmachen kann jede/r. Man muss sich nur registrieren, und schon können unbewohnte Objekte, Fotos und Informationen zu den EigentümerInnen eingetragen werden. Andere Mitglieder können die Einträge kommentieren, zum Beispiel, dass die Immobilie gerade saniert wird und deswegen nicht zur Verfügung steht. Dann wird das Fähnchen auf grau gesetzt. „Wir wollen damit Leerstand sichtbar machen und das Problembewusstsein schärfen“, so Willi Hejda und Fanja Haybach von der IG Kultur Wien. 300 rote Fähnchen sind derzeit über die ganze Stadt verteilt, Hunderte Menschen beteiligen sich bereits an dem Projekt, dessen Idee ursprünglich aus Hamburg kommt.
    Die meisten Objekte sind Büroflächen oder verwaiste Geschäftslokale, Wohnungen werden kaum eingetragen. Vollständige Daten kann die Initiative nicht liefern, darum geht es ihr auch nicht. Die IG Kultur Wien will mit dem Leerstandsmelder aufzeigen: Es gibt derzeit 300 leer stehende Objekte und somit 300 vertane Chancen, diese Räume kreativ und kulturell zu nutzen.

    Warum stehen Wohnungen leer?

    Leerstand ist nichts Ungewöhnliches in einer Stadt. Im Gegenteil: Ein gewisser Leerstand ist sogar nötig, um Umzüge, Neuzugänge etc. zu ermöglichen, um also „mobil“ zu bleiben. Ein Teil der Leerstände ist somit eine notwendige Mobilitätsreserve. Andere Wohnungen stehen leer, weil VermieterInnen dreiste Mietpreise fordern und die Wohnungen so nicht anbringen, kritisiert die Mietervereinigung. In den letzten Jahren sind die Mieten in Wien drastisch gestiegen. Wohnraum duch Privatmieten sei vor allem für junge Menschen kaum leistbar. Allein die Lagezuschläge – Anteile an den Grundkosten – sind innerhalb eines Jahres zwischen 30 und 50 Prozent gestiegen. Im ersten Bezirk zahlt man seit 2017 knapp 11 Euro pro Quadratmeter allein nur Lagezuschlag. „Leerstand ist ein Problem, weil er die Preise weiter hochtreibt“, so Alexandra Rezaei. Dass Zehntausende Wohnungen nur aus Sanierungsgründen über zweieinhalb Jahre leer stehen, sei wenig glaubhaft: „Das ist Strategie!“ Alte Häuser werden einfach stehen gelassen, bis man sie abreißen muss und neue bauen kann, um teurere Wohnungen zu vermieten. In einem angespannten Wohnungsmarkt ist Leerstand ein beliebtes Mittel zur Spekulation. Nicht nur das.Zahlreiche Wohnungen stehen leer, weil sie von den EigentümerInnen gar nicht gebraucht werden, aber als gute Wertanlage, als „Betongold“, dienen. Und dann ist da noch Airbnb. Zwischen 5.000 und 7.000 Wohnungen in Wien werden mittlerweile ausschließlich über touristische Wohnplattformen kurzfristig vermietet, vermutet Rezaei.
    In einer Woche kann man damit so viel Geld einnehmen wie in einem Monat durch eine herkömmliche Vermietung. Warum sich also Scherereien mit MieterInnen aussetzen, wenn es so einfacher und profitabler geht? Das ist nicht nur lukrativ, sondern vor allem schlecht für den stöhnenden Wohnungsmarkt, dem so weiterer Wohnraum entzogen wird.

    Steuern gegen Leerstand?

    Die Mietervereinigung, die IG Kultur Wien und auch die junge SPÖ fordern von der Stadtregierung, dass Leerstände verpflichtend gemeldet werden müssen und darauf aufbauend eine Abgabe auf Leerstand. Das wurde bereits in einigen europäischen Städten eingeführt. Paris und Amsterdam haben damit gute Erfahrungen gemacht. In Amsterdam müssen private EigentümerInnen leer stehende Wohnungen melden. Bleibt die Wohnung länger als ein halbes Jahr ohne NachmieterIn, darf die Stadt in die Vermietung eingreifen. In Österreich ist das ein emotionales Thema. „Hände weg von Eigentum!“ oder „Eigentum muss privat bleiben“ kontern GegnerInnen in Online-Foren auf die Forderung nach einer Leerstandsabgabe.
    Auch der Verfassungsrechtler Heinz Mayer zeigt sich bedenklich. Denn Wien hatte Anfang der 1980er-Jahre bereits eine Abgabe auf leer stehende Wohnungen eingeführt. Damals hob die Stadt – je nach Kategorie der Wohnung – umgerechnet bis zu 4,80 Euro pro Quadratmeter und Monat für leer stehende Wohnungen ein. 1985 hat der Verfassungsgerichtshof die Abgabe für unzulässig erklärt. Das sei Bundessache, war die Begründung. Heute sei die Lage aber anders, so Rezaei. Die Abgabe war damals zu hoch, die Kategorien gibt es so heute nicht mehr. Die junge SPÖ etwa würde sich mit einem Euro pro Quadratmeter zufrieden geben. Das Modell müsste also verfassungsrechtlich neu geprüft werden. „Es braucht also vor allem den politischen Willen dazu“, sind sich IG Kultur Wien und Mietervereinigung einig.

    Wem gehört die Stadt?

    Nach dem Wirbel um leer stehende Wohnungen im Wiener Vorwahlkampf 2014 ist es seither wieder leiser geworden am politischen Parkett. Der Wohnbaustadtrat wischt Probleme überhaupt vom Tisch mit dem Argument, dass sich Wiens Wohnungsleerstände im Bereich der Mobilitätsreserve bewegen. Problem gelöst. Wird hier in typisch wienerischer Manier einfach nur auf hohem Niveau gejammert? „Im internationalen Vergleich? Vielleicht“, meint die Bundesgeschäftsführerin der Mietervereinigung. Aber: Leerstand ist ein politisches Thema und verschärft soziale Ungleichheiten in einer Stadt. Es gibt Menschen, die es sich leisten können, Wohnungen leer stehen zu lassen, und Menschen, die dringend Wohnraum benötigen. Politik müsse hier die Rahmenbedingungen festlegen. Es brauche vor allem Transparenz bei den Leerstandsmeldungen und einen politischen Willen, leer stehende Wohnungen schnell wieder auf den Markt zu bringen. Zum Beispiel durch eine Leerstandsabgabe. Das funktioniert bereits in einigen Städten, warum also nicht auch in Wien. Immerhin geht es um die Frage: Wem gehört die Stadt?

    Leerstandsmelder:
    www.leerstandsmelder.de/wien
    www.leerstandsmelder.de/salzburg
    Wer geht leer aus? Plädoyer für eine andere Leerstandspolitik.
    Gratis Download unter:
    tinyurl.com/wergehtleeraus

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin steindlirene@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Irene Steindl, Freie Redakteurin Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035316 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468033524 Vom guten Leben in der Stadt Städtewachstum bedeutet große Herausforderungen auf sämtlichen kommunalpolitischen Ebenen. Spürbar sind die Wirkungen für BürgerInnen nicht nur bei der Suche nach einer leistbaren Wohnung, einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz oder einem Kinderbetreuungsplatz. Alltäglich und unmittelbar erlebbar ist das Wachstum bereits beim Tritt vor die Haustür.
    Denn immer mehr Menschen müssen sich die gleichbleibende Fläche in der Stadt teilen. Mit dem Mehr an Menschen steigt auch der Nutzungsdruck insbesondere in dicht bebauten Gebieten. Nutzungsansprüche und Anforderungen an öffentliche Räume sind aber durchaus vielfältig.

    Von Häuserkante zu Häuserkante

    Öffentlicher Raum wird oftmals mit Plätzen in Städten assoziiert, er umfasst jedoch weitaus mehr. In der dicht bebauten Stadt reicht er von Häuserkante zu Häuserkante, hier spielt sich das alltägliche Leben ab, hier können flüchtige Begegnungen, sozialer Austausch und Kommunikation stattfinden.
    Die Gestaltung und die Anordnung dieses Raums machen vieles erst möglich und bestimmen die Lebensqualität der StadtbewohnerInnen wesentlich. Diese haben eine Vielzahl an (nicht kommerziellen) Bedürfnissen in ihrem Umfeld. Dazu gehören autonomes und hindernisfreies Unterwegssein, kurze Wege zu den Freiräumen, qualitätsvolle Aufenthaltsmöglichkeiten und Treffpunkte ohne Konsumzwang, ebenso das Vorhandensein öffentlicher Toiletten, die Wahlfreiheit zwischen Angeboten (u. a. Ruhe, Bewegung, Kommunikation) sowie das Bedürfnis nach Schutz vor Vertreibung, Verkehrsrisiken, Kriminalität und Lärm.

    Bestimmende Faktoren

    Der öffentliche Raum ist determiniert durch eine Vielzahl an Faktoren. Bestimmendes Element ist allerdings die Straßenverkehrsordnung, wonach der öffentliche Raum als Verkehrsfläche definiert ist. Aufenthaltsqualität für Menschen ist nicht darin enthalten. Nach wie vor dominieren hier die Anforderungen des motorisierten Individualverkehrs. Autos beanspruchen – fahrend oder parkend – die meiste Fläche aller Verkehrsmittel. So weit entfernt die Planungsprämisse der „autogerechten Stadt“ der späten 1950er-Jahre scheinen mag – bei Planungen überwiegen die Ansprüche des Autoverkehrs bis heute.
    Auch die Raumplanung vor den Toren einer Stadt leistet hierzu einen erheblichen Beitrag. Siedlungsentwicklung auf der grünen Wiese anstatt entlang von Achsen des öffentlichen Verkehrs fördert die Abhängigkeit vom Auto weiter. Im städtischen Bereich sind Pkw-Zählungen und Prognosen für Bauvorhaben meist Usus, den Autos wird viel Platz eingeräumt. Gleichwertige Überlegungen bezüglich Fuß- und Radverkehr wie etwa die Erhebung von FußgängerInnen, wie viele Menschen sich wann und wo im öffentlichen Raum aufhalten oder Radverkehrszählungen spielen eine untergeordnete Rolle – oder es gibt sie erst gar nicht.
    Die Gestaltung des Raums hat aber erheblichen Einfluss auf die Mobilität der Menschen: Laut Verkehrsclub Österreich werden in einem attraktiven Umfeld bis zu 70 Prozent längere Fußwege zurückgelegt als in einer stark autoorientierten Umgebung. Aber nicht nur die Prioritätensetzung in der Planung selbst ist ausschlaggebend für die Nutzbarkeit von Raum, viele andere Faktoren spielen eine erhebliche Rolle.
    Einen großen Einfluss haben auch Genehmigungen für Schanigärten, Warenausräumungen, (temporäre) Marktstände sowie das Aufstellen von Verkehrsstangen und Pollern am Gehsteig, Baustellenabsicherungen und vieles mehr: Die Positionierung von all diesen Dingen im öffentlichen Raum beeinflusst dessen Qualität, die Alltagstauglichkeit und Nutzbarkeit für die Menschen erheblich. Die dahinterliegende Entscheidung ist auch immer Ausdruck einer Priorisierung von NutzerInnengruppen: Wer bekommt (wie viel) Raum zugesprochen?

    Verschiedene Nutzungsansprüche

    Die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des öffentlichen Raums und von Freiräumen im Wohn- und Arbeitsumfeld sind für viele Bevölkerungsgruppen eine zentrale Größe für ihre Lebensqualität. Dazu zählen besonders Kinder, Jugendliche, Jungfamilien, ältere Personen mit kleinen Aktionsradien und sozial benachteiligte wie einkommensschwächere Menschen. Dies sind denn auch genau jene Gruppen, die jedenfalls in Wien stark wachsen. Eine dem Alltag angepasste Stadtgestaltung, die öffentlichen Raum als Rückzugs- und Lebensraum begreift und das Vorankommen zu Fuß und das konsumfreie Verweilen begünstigt, ist also für einen Großteil der Stadtbevölkerung wesentlich. Auswertungen zeigen zudem: Frauen gehen um rund ein Drittel mehr zu Fuß als Männer und SeniorInnen doppelt so viel wie Jugendliche.
    Vor allem in den beengten Verhältnissen der dicht bebauten Stadt werden durch den begrenzten Platz Konfliktlinien deutlich. So haben Menschen unterschiedliche Mobilitätsanforderungen und fordern ihren Raum für Auto-, Rad- oder Fußverkehr ein. Auch zwischen Jung und Alt und damit verbundenen unterschiedlichen Bedürfnissen nach Bewegung und Aktivität oder Ruhe und Erholung entstehen Konfliktfelder.

    Nutzung von Potenzialen

    Das Recht auf Stadt ist auch ein Recht auf Zentrum. Oftmals finden in erster Linie Privilegierte (hohe Bildung, Einkommen, Kommunikationsstärke) und starke Lobbys Gehör. Dabei sollten gerade in der enger werdenden Stadt allgemeine vor individuelle Interessen gestellt und damit Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des öffentlichen Raums für alle – insbesondere sozial Benachteiligte – gewährleistet werden. Möglichst mannigfaltige Nutzungsansprüche zu verbinden muss das Ziel sein. Die Umsetzung von Projekten mit dem Anspruch, den öffentlichen Raum wieder Menschen zurückzugeben, ist schwierig. (Medialer) Widerstand durch starke Lobbys schlägt den InitiatorInnen solcher Vorhaben entgegen. Der Weltuntergang wurde keinesfalls bei der Umgestaltung der Mariahilfer Straße zum ersten Mal heraufbeschworen, sondern schon bei der Umsetzung der Fußgängerzone in der Wiener Kärntner Straße Anfang der 1970er-Jahre und bei vielen anderen ähnlichen Projekten.
    Aber es müssen nicht immer großdimensionierte (Prestige-)Projekte sein, auch im Kleinen kann lokal ein deutliches Mehr an Lebensqualität erreicht werden. So sind gerade im wachsenden Wien, wo in den dicht bebauten (Gründerzeit-)Gebieten zusätzlich eine überraschend hohe Zahl an Menschen unterkommt, neue Ansätze für den öffentlichen Raum gefragt, etwa mit der Schaffung qualitätsvoller Mikrofreiräume samt Sitzgelegenheiten und Begrünung. Oftmals können mit Durchwegungen, Öffnungen von Baublöcken und Rad- wie Fußwegstegen ganze Gebiete an Freiräume angeschlossen werden.
    Auch die temporäre und nicht kommerzielle alternative Nutzung von Straßenzügen und Parkplätzen kann erheblich zur Steigerung der Lebensqualität, der Kommunikation und des Austausches im Grätzl beitragen. Beispiel sind die sogenannten Spielstraßen: Ausgewählte Straßenabschnitte werden regelmäßig für den Autoverkehr gesperrt und Kindern zum Spielen zur Verfügung gestellt.
    Ein anderes Beispiel sind die Grätzloasen, also die temporäre Umgestaltung von Parkplätzen. Dass die Aktivierung von Flächen und die Schaffung neuer Räume in der Stadt durchaus möglich sind, zeigen auch Projekte wie die Wiental-Terrasse oder die Nutzbarmachung der Gürtelareale für Jugendliche. Zusätzlich kann die Mehrfachnutzung der Sport- und Spielflächen von Schulen und Kindergärten, Vereinssportanlagen, aber auch Bibliotheken oder Volkshochschulen neue Möglichkeiten bieten – bereits Öffentliches muss noch weiter geöffnet werden.

    Das Öffentliche als Lebensraum

    Der öffentliche Raum ist Lebensraum! In (wachsenden, dicht bebauten) Städten braucht es also Vorrang für jene Gruppen und ihre Bedürfnisse, die auf den öffentlichen Raum besonders angewiesen sind und ihn dringend brauchen. Das bedeutet mitunter eine Umverteilung und -gestaltung des bestehenden Raums. Öffentlicher Raum als Lebensraum muss bereits in der Planung mitgedacht werden. Der Mensch (als FußgängerIn) muss in den Mittelpunkt der Planung rücken. Der öffentliche Raum ist wertvolles Gut für alle und dient als tragfähige Basis für die künftige städtische Entwicklung und Sicherung urbaner Lebensqualität.

    „Kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung im öffentlichen Raum“:
    tinyurl.com/kadgoa2
    VCÖ „Verkehrssystem sanieren für die Zukunft“:
    tinyurl.com/lmwvd44
    Bevölkerungsprognose für Wien:
    tinyurl.com/ldn4zsk

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin judith.wittrich@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Judith Wittrich, Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035361 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1494468032905 AK: Zu wenig zum Leben Rund 422.000 Beschäftigte in Österreich verdienen weniger als 1.700 Euro brutto im Monat. Drei Viertel der BezieherInnen von Niedrigeinkommen sagen, dass sie nur knapp oder gar nicht mit dem Geld auskommen. 8 von 10 nehmen an, dass ihre spätere Pension knapp oder gar nicht ausreichen wird. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der AK Oberösterreich. Diese beschäftigt sich auch mit der Situation von KraftfahrerInnen und liefert eine Analyse der Arbeitszufriedenheit im Bundesländervergleich.
    In den vergangenen drei Jahren verdienten konstant zwischen 13 und 15 Prozent der Vollzeitbeschäftigten weniger als 1.300 Euro netto pro Monat. Das betrifft vor allem Frauen, Junge und Personen mit maximal Pflichtschulabschluss, insbesondere in der Textilbranche und im Einzelhandel. Zwei Drittel der Beschäftigten, die weniger als 1.300 Euro netto pro Monat verdienen, kommen nur knapp mit dem Einkommen aus, für elf Prozent reicht es gar nicht aus. Dementsprechend liegt die Arbeitszufriedenheit von NiedriglohnempfängerInnen nur bei 101 Punkten – um 6 Punkte unter dem Durchschnitt.
    Ein Blick auf die Arbeitszufriedenheit in den einzelnen Bundesländern zeigt, dass die Beschäftigten in den südlichen Bundesländern Kärnten (113 Indexpunkte) und Steiermark (111) am zufriedensten und jene in Salzburg (101) und Wien (102) am unzufriedensten sind. Die SteirerInnen schätzen ihre eigene gesellschaftliche Position und die wirtschaftliche Zukunft optimistisch ein, die KärntnerInnen sehen die Arbeitsbedingungen und die persönliche Zukunft positiv.
    Während die Beschäftigten in der Steiermark und in Kärnten mit der Arbeitszeit, dem Einkommen und der konkreten Art und dem Inhalt ihrer Tätigkeit am zufriedensten sind, fällt hier Salzburg gegenüber allen anderen Bundesländern ab. Auffällig sind auch die Unterschiede im Stressempfinden: Während in Kärnten und der Steiermark nur 17 beziehungsweise 21 Prozent der Beschäftigten unter psychischem Stress leiden, sind es in Wien 36 Prozent. In der Bundeshauptstadt ist auch der Anteil jener Personen am höchsten, die unter physischem Stress leiden.
    Mehr unter:
    ooe.arbeiterkammer.at/arbeitsklima

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234775 AK: Fehlgeleitete E-Control Als „fehlgeleitet“ bezeichnet AK-Energieexperte Josef Thoman das Positionspapier der Regulierungsbehörde E-Control zur Neuregelung der Netzfinanzierung. „Die privaten Haushalte tragen bereits jetzt fast die Hälfte der Netzkosten, obwohl sie nur ein Viertel des Stroms verbrauchen“, kritisiert Thoman. „Werden die Vorschläge der E-Control umgesetzt, so könnte sich diese Schieflage weiter verstärken. Den Haushalten drohen dann höhere Stromrechnungen.“
    Eine Anpassung der Struktur der Netzentgeltkomponenten im Strombereich ist notwendig, weil Strom durch Sonnen- und Windkraft dezentraler und schwankender erzeugt wird. Die E-Control hat vor rund einem Jahr eine Konsultation der Netztarife 2.0 durchgeführt. Das nun vorgelegte Positionspapier soll als Richtschnur für die zukünftige Gestaltung der Netztarife dienen und zeigt, wie die Kosten zwischen den Stromnetz-Nutzergruppen aufgeteilt werden. Die AK ist über die darin vorgebrachten Vorschläge wenig erfreut. „Sie könnten zu einer deutlichen Mehrbelastung privater Haushalte und kleiner Gewerbebetriebe führen“, mahnt der Energieexperte. So sollen sogenannte Systemdienstleistungen, die bisher zu knapp vier Fünfteln von den Stromerzeugern getragen wurden, nun zur Gänze von den VerbraucherInnen übernommen werden.
    Die Leistung soll künftig bei der Tarifierung eine stärkere Rolle spielen. Derzeit zahlen die privaten Haushalte für ein Stromleistungspaket (4 kW) eine jährliche Pauschale. Zukünftig – mit der Einführung der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) – soll für einzelne Leistungsspitzen bezahlt werden. Das führt zu Intransparenz und schlechterer Vorhersehbarkeit der Stromkosten für die Haushalte. Außerdem sind Haushalte mit geringen Einkommen und alten Geräten tendenziell von höheren Kosten bedroht. Gleichzeitig lehnt die E-Control die Berücksichtigung „sozialer Aspekte“ ab – mit dem Hinweis, diese seien über sozialpolitische Instrumente zu lösen. „Das ist absurd, die regulatorische Ausgestaltung im Energiebereich kann auch zu Härtefällen führen. Diese sind daher auch innerhalb dieses Systems zu lösen“, ärgert sich Thoman.
    Eine Entlastung der Erzeuger auf Kosten der Verbraucherinnen – wie im Papier vorgesehen – kommt für die AK nicht infrage.
    Mehr:
    tinyurl.com/l2k6c2w

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234770 Frisch gebloggt Pensionsreform? Falsche Frage!

    Sie begleitet uns durch den Jahresverlauf mit einer Regelmäßigkeit, die schon fast an Gebetsmühlen erinnert: die Forderung nach einer Pensionsreform. Unser Pensionssystem sei einfach nicht leistbar, meinen die immergleichen ExpertInnen. Doch seit einiger Zeit blicken unsere deutschen Nachbarn durchaus neidvoll in Richtung Österreich, nehmen sich unser Pensionssystem gar zum Vorbild. Was ist da los? Antworten darauf liefert AK-Pensionsexperte Wolfang Panhölzl in zwei Beiträgen. Die aktuellen Zahlen untermauern, dass die Ziele der vergangenen Reformen nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen wurden: sowohl beim Antrittsalter als auch bei den Bundesmitteln in Prozent des BIP, die für Pensionen ausgegeben werden. Die Reformen haben allerdings auch den Arbeitsmarkt belastet und führten zu schmerzhaften Einschnitten bei den Betroffenen. Daher sollte man nicht die Frage nach neuen Reformen stellen, sondern sich anderen Themen widmen wie Investitionen in Prävention und Rehabilitation oder einem wirksamen Bonus-Malus-System zur Anhebung der Älterenbeschäftigung.

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/mqfel2b 
      bzw. tinyurl.com/me8dsfb

    Arbeitsinspektion: 5 Dinge, die man darüber wissen sollte

    Sie wird gerne von Arbeitgebern kritisiert, und in Medien kursieren „Gschichtln“ (Stichwort: Intimwaxing in der Auslage) über das nach „Vurschrift is Vurschrift“ agierende Arbeitsinspektorat. Was zurückbleibt, ist der schale Beigeschmack, dass der Arbeitsschutz nicht mehr „zeitgemäß“ sei. Doch gerade in der heutigen Arbeitswelt ist der Schutz von ArbeitnehmerInnen wichtiger denn je – und er zahlt sich aus: Die Zahl der Arbeitsunfälle ist von 1995 bis 2011 um 18 Prozent zurückgegangen, damit konnten volkswirtschaftlich Kosten von rund 8,6 Milliarden Euro eingespart werden. Also eigentlich ein schöner Erfolg der Arbeitsinspektion. Alexandra Marx klärt über fünf wichtige Dinge der Arbeitsinspektion auf: ihren Auftrag (sichere und gesunde Arbeitsplätze), über Kontrollen und Beratungen, darüber, dass Beratung vor Strafe erfolgt, dass ein Interessenausgleich zwischen Arbeitgebern und ArbeitnehmerInnen unter einen Hut gebracht werden muss und dass im Fall von Konfliktsituationen nicht der Weg über die Medien zielführend ist, sondern man sich besser gemeinsam hinsetzt, um an einer Lösung des Konflikts zu arbeiten. Und es bleibt genug zu tun, denn auch nach über hundert Jahren hat die Überwachung der Einhaltung von ArbeitnehmerInnenschutz-Vorschriften noch längst nicht ausgedient. 

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/krpmjcz

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234767 "Nicht zuletzt" ... Wohnen und Urbanität Es erübrigt sich, an dieser Stelle festzuhalten, dass die Versorgung überwiegend mit leistbaren Wohnungen durch eine Steigerung des geförderten Mietwohnungsneubaus erfolgen müsste.
    Die Stadt Wien und der dafür zuständige Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung Michael Ludwig haben darauf mit einer Wohnbauoffensive reagiert, die pro Jahr 13.000 neue Wohneinheiten vorsieht. Von diesen sollen 9.000 gefördert errichtet werden. Eine große Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.

    Ausbau der Infrastruktur
    Es ist aber nicht nur der Wohnbau, der zu forcieren ist, sondern die gesamte Infrastruktur ist auszubauen. Dies betrifft die soziale Infrastruktur, wie Schulen, Kindergärten, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Es betrifft aber auch die Entwicklung neuer Stadtgebiete: Diese müssen technisch erschlossen werden, und zwar mit Straßen, öffentlichem Verkehr, Kanalbau oder Elektrizität – um nur einige Aspekte zu nennen.
    Ganz wichtig ist auch, das Entstehen neuer Arbeitsplätze zu fördern, schließlich benötigen die neuen BewohnerInnen der Stadt auch Arbeitsplätze. Das Bevölkerungswachstum bietet somit die Chance, die Stadt weiterzuentwickeln – oder wie es so schön heißt: die Stadt weiter zu bauen.
    Natürlich geht dies nicht friktionsfrei. Viele BürgerInnen der Stadt sehen diese Entwicklung mit Sorge und Skepsis. Sie gilt es zu überzeugen, abzuholen und für diese Entwicklungspotenziale zu gewinnen.

    Begleitung und Moderation
    Dabei stellt sich die Frage, wie die Politik damit umgehen kann. Ihr kommt die Rolle zu, diese Prozesse zu begleiten und zu moderieren. Es muss vermittelt werden, dass es um ein sinnvolles Wachstum geht, das für alle Vorteile hat. Man muss sich im Gegenzug nur schrumpfende Städte und ihre Probleme vor Augen halten. Veränderungen finden statt – nichts bleibt so, wie es ist.
    Der viel zu früh verstorbene frühere Bezirksvorsteher der Donaustadt Norbert Scheed hat einmal sinngemäß gesagt: „Wenn dieser Bezirk so weitergebaut wird, wie er derzeit strukturiert ist, dann wären bald alle Flächen verbaut. Deshalb ist es sinnvoll, an bestimmten Stellen höher zu bauen – nämlich dort, wo die Infrastruktur schon vorhanden ist und wo die Anbindung an den öffentlichen Verkehr schon gegeben ist.“ Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
    Auch der Hinweis, dass das Grün zu erhalten ist, darf nicht fehlen. Wien ist eine Stadt, die rund zur Hälfte verbaut und zur Hälfte Grünraum ist. Das macht die Qualität dieser Stadt aus. Urbanität bedeutet also auch die Lebensqualitäten verbessern und weiter ausbauen. Dies betrifft einerseits das Wohnumfeld neu zu schaffender Quartiere, aber auch im großen Zusammenhang Parks, Spielplätze und zusammenhängende Grünflächen mit zu entwickeln.
    Ein wichtiger Aspekt darf nicht vergessen werden: Dort, wo sich Menschen neu ansiedeln, entstehen neue Gemeinschaften und neue soziale Strukturen. Es ziehen aber auch Menschen an Orte, wo schon andere wohnen. Auch diese Prozesse brauchen eine Begleitung und viel Information.

    Bewährte Stadtteilarbeit
    Als bewährtes Instrument bietet sich hier die Stadtteilarbeit an, die durch Gebietsbetreuungen der Stadt Wien in gründerzeitlich geprägten Stadtgebieten bereits seit Langem erfolgreich praktiziert wird und zunehmend auch auf Neubauquartiere ausgeweitet wird.
    Wachstum bietet viele Chancen. Bei einer guten Stadtentwicklung geht es darum, diese zu nützen, Urbanität zu schaffen und Neues zu kreieren. So können Defizite beseitigt und neue Potenziale entwickelt werden.

    ]]>
    Michael Gehbauer Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468032724 Michael Gehbauer http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234760 Zahlen, Daten, Fakten Hier haben wir statistische Fakten übersichtlich aufbereitet:

    • Miete versus Eigentum
    • Mieten wachsen schneller als der Lohn
      Anstieg 2010 bis 2015

    Wohnen kommt teuer:

    • Vermietung nach Einkommensbereich
    • Belastung durch Wohnkosten
    • Durchschnittliche Wohnkosten pro m2

    Quellen: WIFO & Statistik Austria

    Alle Infos finden Sie bei den Downloads.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468032832 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234757 Historie: Aufbauen heißt Bessermachen Am Ende des Zweiten Weltkriegs lagen viele Städte Europas in Trümmern. Österreichs Städte bildeten keine Ausnahme, besonders betroffen waren neben Wien zum Beispiel Wiener Neustadt, Villach und Linz. In Wien waren 36.851 Wohnungen ganz und 50.024 teilweise zerstört. Es gab keine brauchbaren Verkehrswege und Verkehrsmittel mehr, und auch das Telefon funktionierte kaum. Die ersten demokratischen Stadtverwaltungen der Republik standen vor gigantischen Aufgaben. Vor allem brauchten die Menschen ein Dach über dem Kopf, Straßen mussten vom Schutt befreit werden, um ein normales Leben wieder in Gang zu bringen.
    In Wien wurde am 18. April 1945 die erste provisorische Stadtverwaltung nach der Niederlage des Faschismus bestellt. Schon am 19. April unterzeichnete Bürgermeister Theodor Körner eine Verordnung über Wohnraumbewirtschaftung, die vor allem auch festlegte, dass nur das Wohnungsamt Wohnungen vergeben dürfte. Es war die erste amtliche Verordnung der Zweiten Republik, und sie wurde dringend gebraucht. Denn einerseits suchten Zehntausende eine Unterkunft, andererseits standen Tausende Wohnungen leer. Ihre ehemaligen BewohnerInnen waren als AnhängerInnen des Nationalsozialismus oder einfach aus Angst vor den Bomben nach Westen geflohen – und es wäre unverantwortlich gewesen, ihre Vergabe dem „freien Spiel der Kräfte“ zu überlassen.

    Zwei Gewerkschafter spielten als Mitglieder der Stadtregierung in der ersten Phase des Wiener Wiederaufbaus eine entscheidende Rolle. Felix Slavik war in der Ersten Republik Schulreferent der Metallarbeiter-Jugend, er hatte schwer krank und auf einem Auge blind die Gestapo-Haft überlebt. Der spätere Wiener Bürgermeister leitete von 1945 bis 1946 das Wohnbauressort. Der aus dem Exil zurückgekehrte ehemalige Vorsitzende der Bauarbeitergewerkschaft Franz Novy wiederum war 1946 bis zu seinem Tod 1949 Stadtrat für Bauangelegenheiten.
    Parallel zum Wegräumen der Schuttmassen erreichte die Stadtverwaltung, dass 2.379 unbenutzte Wohnungen bis zum Winter 1945/46 wieder nutzbar waren und 7.380 Wohnungen stabilisiert werden konnten. 1946 begann dann die Neubautätigkeit, zunächst mit der Fertigstellung von vor dem Krieg begonnenen Bauten, zumeist von Siedlungshäusern, dann aber schon mit dem Bau kleiner Wohnanlagen in mehreren Bezirken. In größerem Maßstab setzte die Bautätigkeit erst 1947 ein, weil erst da das Problem des Materialmangels entschärft werden konnte: Schweden entwickelte für Wien eigene Maschinenkombinationen, die aus Schutt Ziegel pressen konnten.

    Als Dank für diese Hilfe wurde die erste, 1951 fertiggestellte große Wohnhausanlage der Nachkriegszeit nach dem Leiter der Schwedenhilfe „Per-Albin-Hansson-Siedlung“ genannt. Sie umfasste mehr als 1.000 Kleinwohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergarten, Schule, Volksheim und Geschäfte und knüpfte damit an das Wohnbaukonzept des roten Wien an. Man wollte aber dabei nicht stehen bleiben, sondern den sozialen Wohnbau entsprechend neuen Bedürfnissen weiterentwickeln. Das gelang später immer wieder, aber nicht immer.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468034390 An der Fassade des Franz-Novy-Hofs in Wien verweist ein Mosaik des Künstlers Otto Rudolf Schatz darauf, dass hier die hunderttausendste Gemeindewohnung errichtet wurde. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234748 Standpunkt: Die soziale Frage stellen! Es ist zu einer problematischen „Modeerscheinung“ geworden, zwischen In- und AusländerInnen zu unterscheiden. Gerechtfertigt wird dies mit knappen Budgets oder gar mit Fragen der „Fairness“: Nur wer auch einzahle oder auch wirklich in Österreich lebe, soll Anspruch auf Sozialleistungen haben. Nicht nur das, man soll sich auch als würdig erweisen.
    Erst kürzlich wurde ein Fall bekannt, der sehr deutlich macht, welche absurden Ausmaße die Diskussion inzwischen angenommen hat und welche Folgen dies für Menschen haben kann: Eine gebürtige Österreicherin musste in Niederösterreich die Integrationsvereinbarung unterschreiben und Deutschkenntnisse nachweisen. Außerdem erhält sie eine niedrigere Mindestsicherung, weil sie eine Zeit lang in Deutschland gelebt hatte. Voraussetzung für den vollen Betrag: mindestens fünf von sechs Jahren durchgehenden Aufenthalt in Österreich.

    Zusammen durch Ausgrenzung?

    An sich ist all das nur folgerichtig: Warum sollte es gebürtigen ÖsterreicherInnen besser gehen? Anders gefragt: Seit wann sind Demokratie, Rechtsstaat, Menschenrechte oder Gleichberechtigung in die DNA von ÖsterreicherInnen eingeschrieben? Die Frage ist aber doch, ob das wirklich das Thema ist bzw. ob dies die wichtigsten Kriterien sein sollen, damit sich jemand als „würdig“ erweist, eine Sozialleistung beziehen zu dürfen.
    Letztlich geht es um große Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt: Wien wächst in großen Schritten und kommt beim sozialen Wohnbau kaum noch nach. Schlimmer noch: Zugangskriterien schließen viele Menschen aus, die wenig verdienen und daher Zugang zu sozialem Wohnbau bräuchten.
    Fakt ist aber, dass ebendiese Gruppe am häufigsten im privaten Mietsegment anzutreffen ist: mehr als die Hälfte der BezieherInnen niedriger Einkommen. Doch genau hier sind die Mieten um durchschnittlich 41 Prozent höher als im sozialen Wohnbau. So ist es auch wenig überraschend, dass gerade diese Gruppe von den Kosten für Wohnen übermäßig belastet ist: Mehr als ein Drittel von ihnen gibt an, dass der Wohnkostenanteil 40 Prozent ihrer Ausgaben ausmacht. Gerade sie hätten es verdient, Zugang zu sozialem Wohnbau zu haben.
    Nicht aufgrund von willkürlich gewählten Kriterien, wie sie inzwischen leider immer stärker diskutiert werden, sondern weil sie einfach wenig Geld verdienen. Dies setzt allerdings voraus, dass man Fairness anders definiert, und zwar als Frage von sozialer Gerechtigkeit. Es ist allerhöchste Zeit, die soziale Frage wieder in den Vordergrund zu rücken. Denn letztlich spaltet die Gesellschaft nichts effektiver als soziale Ungerechtigkeiten – und verdrängt faktisch bestimmte Gruppen, und zwar aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten.

    Würdiges Zusammenleben

    Momentan kursieren viele coole Ideen, ein beliebtes Stichwort ist die Smart City. Viele sind davon zu Recht fasziniert. Doch vor lauter Begeisterung für den Fortschritt gerät auch hier die soziale Frage in den Hintergrund: Welche Firmen gestalten diese Smart Cities? Wie sozial ist die Smart City? Nimmt sie auch jene mit, die mit der Technik nicht zurechtkommen oder sie sich nicht leisten können? Wie steht es um Sprachhürden?
    Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären: Definieren wir eine Stadt, definieren wir ein Land weiter hauptsächlich durch Ausgrenzung, also dadurch, wer nicht dazugehören darf? Es ist freilich eine einfache Lösung, immerhin hat sich der Diskurs der Spaltung inzwischen etabliert.
    Besser aber wäre es, wenn man sich wieder stärker um den sozialen Ausgleich sorgen würde. Dieser ist schließlich im Interesse aller, denn mehr Armut und Ausgrenzung hat das Zusammenleben noch nie gefördert. Das anzugehen, mag weniger populär sein. Im Sinne der Würde der in einer Stadt lebenden Menschen ist es aber jedenfalls.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234741 Im Zeichen der Teuerung Leistbares Wohnen wird für immer mehr Menschen in Österreich ein schwer zu erreichender Faktor des Lebensstandards. Die Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen von Jahr zu Jahr. Laut einer Studie des Immobilienmaklers REMAX vom Jänner wird heuer die Nachfrage für den Kauf und die Miete von Immobilien um 4,1 Prozent steigen, gleichzeitig werde das Angebot aber um nur 2,6 Prozent größer.

    Massiver Anstieg bei günstigen Mieten

    Diese Diskrepanz wird sich auf die Immobilienpreise in Österreich auswirken: Durchschnittlich 3,9 Prozent mehr wird man heuer für die Miete oder den Kauf einer Immobilie zahlen müssen. Dramatisch wird es insbesondere im unteren Preissegment, in dem die Nachfrage ungebrochen hoch ist: Dort werden dieses Jahr die Preise im Durchschnitt sogar um 5,1 Prozent wachsen.
    In Wien als Österreichs größter Stadt mit einem stetigen Bevölkerungszuwachs spürt man die Preissteigerungen besonders intensiv: Sogar in jenen Wiener Bezirken, die bisher als nicht besonders attraktiv galten, kam es 2016 zu deutlichen Preissteigerungen. So wuchsen beispielsweise die Wohnpreise in Rudolfsheim-Fünfhaus um satte 9,8 Prozent, in Favoriten waren es 8,4 und in Floridsdorf 7,5 Prozent. Ein Rezept gegen den anhaltenden Teuerungstrend im Wohnbereich könnte gerade in einem Aspekt der Wohnpolitik liegen, in dem Österreich international im Spitzenfeld liegt: im geförderten Wohnbau. „Die Preisentwicklung auf dem österreichischen und insbesondere auf dem Wiener Markt wird in erster Linie davon abhängen, wie viel in Zukunft gefördert gebaut wird“, erklärt uns Thomas Ritt, Leiter der Abteilung Kommunalpolitik der Arbeiterkammer Wien. Rund 60 Prozent aller Wienerinnen und Wiener wohnen derzeit im geförderten Wohnbau: entweder in einer Gemeinde- oder in einer Genossenschaftswohnung.
    Österreichweit sind es etwa 25 Prozent. Die Attraktivität dieser Angebote nimmt jedoch von Jahr zu Jahr zu, die Wartezeiten für eine Gemeinde- oder Genossenschaftswohnung werden länger. In den letzten Jahren wartete man laut Informationen aus dem Büro des Wiener Wohnbaustadtrates etwa 1,5 Jahre auf eine Wohnung der Stadt Wien. Längere Wartezeiten im geförderten Wohnbau und steigende Preise im Privatsektor könnten in Zukunft eine durchaus explosive Mischung für die Entwicklung des Wohnungsmarkts in Österreich sein.

    Viel Nachholbedarf in Wien

    „Die Lage auf dem Markt wird davon abhängen, wie viele bezahlbare Wohnungen es in Zukunft geben wird“, sagt Thomas Ritt und kritisiert gleichzeitig, dass es insbesondere in Wien noch viel Nachholbedarf gibt: „Unser jährlicher Bedarf liegt bei ca. 9.000 Wohnungen, gebaut werden aber rund 5.000 bis 6.000 Wohnungen im Jahr.“ Gleichzeitig sind gemeinnützige Wohnbauträger bemüht, ihre Bauaktivität zu steigern: „Wir befinden uns derzeit in einer sehr aktiven Bauphase und bringen im Moment ca. 600 Wohneinheiten in Wien und ca. 90 Wohnungen in Schwechat auf den Markt“, sagt Michael Gehbauer, Geschäftsführer der Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV GPA).

    Grundstückspreise extrem gestiegen

    Doch die Rahmenbedingungen für den geförderten Wohnbau sind trotz entsprechender Wohnbauinitiativen, etwa in Wien, äußerst ungünstig: „Die Grundstückspreise sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Auf dem freien Markt sind derzeit keine Grundstücke erhältlich, die es ermöglichen, gefördert zu bauen, was aktuell zu einer zu geringen Bauleistung an geförderten Wohnungen führt“, beklagt Gehbauer die momentane Situation in diesem Wohnbausegment. Gemeinnützigen Bauträgern bleibe momentan nur die Option, durch Umwidmungen neue Grundstücke für den geförderten Wohnbau zur Verfügung zu stellen.
    Ähnlich wie Wien kämpfen auch die westösterreichischen Städte Salzburg, Innsbruck und Bregenz mit hohen Grundstückspreisen. Das Resultat: kaum mehr neue Wohnungen für den tatsächlichen Bedarf der Bevölkerung. „Der gesamte Wohnungszuwachs der letzten fünf bis sechs Jahre entfiel beispielsweise in der Stadt Salzburg auf Vorsorge-, Anleger- und Zweitwohnungen“, sagt Christof Schremmer vom Österreichischen Institut für Raumplanung. Eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt in den nächsten Jahren sieht er nicht und appelliert für einen Ausbau des geförderten Wohnbaus: „Wesentliche Instrumente dabei sind Mietrecht, Bodenpolitik und Förderkriterien.“ Auch für Michael Gehbauer liegt der Schlüssel des künftigen Wohnbaus in der Bodenpolitik: „Es müssen neue und wirksame Instrumente in der Bodenpolitik entwickelt werden. Die Mehrzahl der Wohnungssuchenden benötigt leistbaren Wohnraum, dieser kann frei finanziert nicht angeboten werden, auch wenn das immer wieder behauptet wird“, ist der WBV-GPA-Chef kategorisch. Außerdem seien geförderte Wohnungen besonders qualitativ hochwertig.

    Gentrifizierung: Warum nicht?

    Der Preis und die Bauqualität einer Wohnung sind zweifelsohne die ausschlaggebenden Faktoren, wenn es um die Wohnzufriedenheit geht. Aber nicht die einzigen. „Eine Wohnung gilt als qualitativ hochwertig, wenn man sie unterschiedlichen Lebenssituationen, z. B. einer körperlichen Beeinträchtigung, anpassen kann. Dazu kommen noch weitere Faktoren wie die Infrastruktur, der Grünraum oder Kinderspielplätze. In diesem Zusammenhang können wir sagen, dass wir in Österreich im internationalen Vergleich gut liegen“, erklärt Thomas Ritt. Während in anderen Großstädten wie New York oder London eine voranschreitende Gentrifizierung die soziale Struktur ganzer Stadtteile grundlegend ändert, bringe sie in Wien etwa positive Effekte: „Gerade hier haben wir erlebt, dass es erst durch die Gentrifizierung mancher Grätzl wie dem Karmelitermarkt oder dem Volkertmarkt zu einer richtigen sozialen Durchmischung dieser Gegenden gekommen ist“, betont Ritt.   
    Ein wesentlicher Faktor dieser sogenannten „sanften“ Gentrifizierung in der österreichischen Hauptstadt ist ein funktionierender MieterInnenschutz, bei dem sich MieterInnen ganz einfach gegen einen Auszug aus ihren Wohnungen wehren können. Die aktuelle Wohnbaupolitik in Österreich wirke sich laut Christof Schremmer auf die soziale Durchmischung in den Städten positiv aus, etwa durch einen Mix zwischen geförderten und frei finanzierten Wohnungen in Neubauprojekten. Jedoch hat dieses Modell auch seine Nachteile. „Der Mix aus Mietern und Eigentümern in einem Objekt ist rechtlich und verwaltungsorganisatorisch sehr problematisch“, warnt er. Ein ausreichend sozial durchmischtes Grätzl ist gleichzeitig ein gutes Signal gegen die Bildung von städtischen Ghettos.

    Besser als ihr Ruf

    Gab es solche Tendenzen in Wien in den 1980er- und 1990er-Jahren etwa entlang des Gürtels, wo Mietshäuser fast ausschließlich von ZuwanderInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien oder aus der Türkei bewohnt waren, bemerkt man seit der Öffnung der Gemeindewohnungen für nicht österreichische StaatsbürgerInnen sogar rückläufige Tendenzen. „Auch Favoriten, das oft in Medien als Ghetto gebrandmarkt wird, ist keines: Es ist ein bunt durchmischter Bezirk, sowohl sozial als auch ethnisch“, unterstreicht Thomas Ritt.
    Dass die Wohnrealität einer Wohnsiedlung oft anders als ihr Ruf ist, zeigt etwa der Wohnpark Alt-Erlaa in Wien. Obwohl sie von Außenstehenden aufgrund ihrer Größe oft als Plattenbau mit niedriger Wohnqualität wahrgenommen wird, ist diese Siedlung im Süden Wiens eigentlich das Gegenteil: „Wie gut man in großen Sozialbauten mit mehr als 10.000 Einwohnern lebt, hängt in erster Linie vom Bau, von der Verwaltung und der sozialen Organisation ab. In Alt-Erlaa sind diese Fragen gut gelöst und führen dementsprechend zur höchsten Wohnzufriedenheit“, meint Christof Schremmer und betont, dass nicht die Größe einer Siedlung, sondern vor allem ein gutes Infrastruktur- und Arbeitsplatzumfeld, eine ausreichende Begrünung und ein Zugang zu Freizeiträumen essenziell für die Wohnqualität sind.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor nedad.memic@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Nedad Memic, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035432 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234738 Reportage: Im Schatten der Armut | Obdachlosigkeit in Österreich Gerade als sich Barbaras Krebsbehandlung dem Ende zuneigte, entschloss sich ihr Vermieter, den Mietvertrag nicht zu verlängern. Die Wohnung sollte verkauft werden. Somit stand Barbara plötzlich auf der Straße. Die Kaution für eine neue Wohnung konnte sie sich nicht leisten. „Ich war vorher selbstständig, durch die kostspielige Behandlung waren meine finanziellen Ressourcen aufgebraucht.“ Aber Barbara ließ sich nicht entmutigen. Die Suche nach einer neuen Bleibe hatte oberste Priorität. Der Wendepunkt kam für Barbara, als sie im Radio von den „Shades Tours“ hörte. Diese Stadtführungen unterscheiden sich deutlich von den üblichen geführten TouristInnentouren: Obdachlos gewordene Menschen zeigen die Stadt aus einer sozialpolitischen Perspektive. So erzählen die Guides sowohl von den Herausforderungen als auch von den Lösungsansätzen und Einrichtungen für Obdachlose. „Ich habe dann gleich zum Hörer gegriffen und Perrine Schober, die Gründerin von Shades Tours, angerufen“, erinnert sich Barbara. Bei einem Gespräch stellten beide fest, dass die Chemie passt, Barbaras Schulung zur Führerin begann.
    Das Wiener Straßenbild hat sich in den letzten Jahren stark verändert, erzählt Gründerin Perrine Schober: „Die Menschen gehen jeden Tag an Armut und Obdachlosigkeit vorbei und wissen gar nicht, wie sie reagieren sollen.“ Die Inspiration für Shades Tours holte sich Schober unter anderem aus Amsterdam, wo Thementouren, die etwa durch das Rotlichtmilieu führen, angeboten werden. „Ich habe nachgedacht, wie ich das in Wien realisieren kann.“ 
    Ziel sei es, die Menschen so zu bilden, dass sie sich nicht unwohl fühlen, wenn sie einen obdachlosen Menschen sehen, und agieren können, wenn es nötig ist. „Es ist ein Projekt der sozialen Bildung für die Zivilbevölkerung.“ Viele gehen in die Touren, um etwas Gutes zu tun, und seien dann sehr überrascht, wie viel sie eigentlich bekommen haben, so Schober.

    Wohnraum dringend gesucht

    Die Lage am österreichischen Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt und spitzt sich weiter zu. Mit 1. April 2017 wurden die Mietrichtwerte in Österreich um 3,5 Prozent angehoben. Davon sind hierzulande rund 300.000 Haushalte betroffen. Im Durchschnitt bedeutet das für jeden Einzelnen rund 150 Euro Mehrkosten pro Jahr. Das kann sich nicht jeder leisten. Caritas-Wien-Geschäftsführer Klaus Schwertner appelliert an VermieterInnen, Baubranche und Politik: „Wir suchen kleine, abgeschlossene Wohneinheiten mit Bad und Kochgelegenheit ab 25 Quadratmeter zu leistbaren Preisen, nach Möglichkeit unbefristet.“ Die Caritas mietet solche Wohneinheiten für KlientInnen an und übernimmt in der ersten Zeit eine Ausfallshaftung.
    Laut Statistik werden wohnungslose Menschen stetig jünger. Rund ein Drittel der Betroffenen ist unter 30 Jahre alt. Das JUCA im 16. Bezirk, das Übergangswohnhaus der Caritas für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, hat sich dieser Zielgruppe angenommen. Philipp wohnt seit einem halben Jahr hier. Davor schlief er im Freien, auf der Donauinsel und beim Museumsquartier. Zu Hause habe es einfach nicht mehr gepasst: „Mit meinen Eltern habe ich mich sehr viel gestritten. Das hat sich immer mehr hochgeschaukelt, bis ich rausgeflogen bin.“
    Im JUCA gefällt es dem 21-Jährigen sehr gut. „Die Mitbewohner und Betreuer sind sehr gemütlich. Es gibt keine Streitereien und niemand geht mir auf die Nerven. Das ist recht angenehm“, sagt er lachend. Vom JUCA erfuhr er durch einen Freund: „Ich bin hierhergekommen und man hat mir sofort ein Zimmer gegeben.“
    JUCA-Leiterin Andrea Fichtinger betont, dass es im JUCA vor allem um Grundversorgung und Notunterkunft gehe: „Wir haben hier im Haus 67 Einzelzimmer und eine Notschlafstelle mit 16 Plätzen.“ Vielen Jugendlichen fehle es an familiärem Rückhalt und tragfähigen sozialen Beziehungen. Einige haben Suchtprobleme, anderen fehlt der Schulabschluss. Die Jugendlichen können bis zu zwei Jahre im JUCA wohnen, in Einzelfällen auch länger. Andrea Fichtinger betont, dass die Jugendlichen mehrfach ins JUCA kommen können: „Viele sind es nicht gewohnt, sich an Regeln zu halten, und ziehen vorzeitig wieder aus. Andere schaffen es nicht, die Miete fristgerecht zu zahlen. Es handelt sich um Jugendliche, die noch nie selbstständig gewohnt haben und ihr eigenes Einkommen verwalten müssen und sich damit schwertun.“ Etwaige VermieterInnen bittet sie um Verständnis: „Unsere Zielgruppe kann nicht nachweisen, schon jahrelang in eigenen Wohnungen gelebt zu haben. Für sie ist es oft der erste Versuch.“
    Im Jahr 2016 wandten sich rund 6.000 Menschen wegen Wohnproblemen an die Caritas. Caritas-Wien-Geschäftsführer Klaus Schwertner betont, dass steigende Mieten ein österreichweites Problem sind. „Seit 2008 sind die Wohnkosten um mehr als 18 Prozent gestiegen. Bei armutsgefährdeten Haushalten betrug die Steigerung gar 31 Prozent.
    Diese Fakten liegen schon lange auf dem Tisch, aber die Regierung hat die Probleme unterschätzt oder ignoriert“, kritisiert Schwertner. Das führt dazu, dass sich viele Menschen trotz Arbeit den notwendigen Wohnraum nicht mehr leisten können. Schwertner zitiert aus Wohnannoncen: Für eine 33-m2-Wohnung in Wien-Favoriten sind 678 Euro Miete veranschlagt, in Salzburg Stadt kostet eine 46 m2 große Unterkunft 745 Euro Miete. Dazu kommt eine Kaution von mehr als 2.000 Euro. Auch die Kosten für Strom, Wasser und Heizung müssen beglichen werden. „Von den BewohnerInnen im JUCA kann sich das niemand leisten“, so Schwertner.

    (K)eine Endstation für Ex-Häftlinge

    „Straße der Verlierer?“, fragt das Schild am Eingang des „’s Häferl“ in der Nähe der U4-Station Margaretengürtel in Wien. „’s Häferl“-Leiter Norbert Karvanek würde diese Frage eindeutig mit Nein beantworten. 220 Gäste werden dort pro Tag gratis bewirtet. Karvaneks Motto: „Ich bin kein Sozialarbeiter, ich bin ein Armenwirt.“
    „’s Häferl“ wurde vor fast 30 Jahren von der evangelischen Gefangenenseelsorgerin Gerlinde Horn gegründet.
    Eines der größten Probleme von Häftlingen, die mehrere Jahre abzusitzen hatten, ist, dass sie nicht nur Arbeit und Wohnung, sondern auch ihr soziales Umfeld verlieren. „Übrig bleiben oft nur die Eltern, und die sterben meistens weg“, so Karvanek. Um solche Menschen kümmerte sich Gerlinde Horn erst in ihrer Wohnung und später in der Tagesstätte „’s Häferl“. „Wir sind so etwas wie die ‚evangelische Gruft‘. Hier arbeiten nur Ehrenamtliche, nur ich bin fix für zwölf Stunden angestellt.“
    Laut Karvanek kommt ein Problem selten allein: „Obdachlose kommen leichter in Haft, Ex-Häftlinge werden leichter obdachlos.“ Ihnen fehle es an Betreuung, auch wenn sich die Verhältnisse diesbezüglich gebessert haben. Norbert Karvanek ist seit 15 Jahren fixer Bestandteil der „Häferl“-Crew. Die Einrichtung habe er durch Zufall kennengelernt: „Ich habe einen verrückten Künstler getroffen, mit dem habe ich Backgammon gespielt. Einmal haben wir gesagt: ‚Treffen wir uns im Häferl, dort ist der Kaffee billiger.‘“ Sein Freund sei nicht gekommen, aber er lernte dort Gründerin Gerlinde Horn kennen. Nach einem Gespräch mit ihr fasste Karvanek, der selbst sieben Jahre in Haft gewesen war, einen Entschluss: „Ich habe mir gesagt: ‚Norbert, du hast jetzt 20 Jahre am Stammtisch dahergeredet. Jetzt kannst du was tun!‘“
    Im Jahr 2002 ging Gerlinde Horn in Pension, Norbert Karvanek übernahm und entwickelte das Angebot weiter. „In erster Linie sind wir ein Wirtshaus. Die Menschen fragen uns auch nach Gewand und Schuhen.“ Vor allem das Schuhwerk sei bei Obdachlosen immer wieder Thema. „Obdachlose brauchen ständig Schuhe. Wer wohnungslos ist, zieht diese auch in der Nacht nicht aus oder er hat sie im Schlafsack. Dadurch leidet das Schuhwerk mehr.“ Einmal im Monat bietet „’s Häferl“ gemeinsam mit seiner Trägerin, der Diakonie Wien, eine Sozialberatung an: „Hier wird der Erstkontakt zu den Menschen hergestellt.“

    Unterschiedlicher Umgang

    Laut Martin Schenk, Sozialexperte der Diakonie Wien, dreht es sich bei diesen Gesprächen häufig um Wohnprobleme wie Mietrückstände, gesundheitliche Nöte sowie den Verlust des Jobs oder der Mindestsicherung. Menschen gehen auf verschiedene Arten mit Wohnungsnot um, so Schenk: Frauen versuchen, irgendwo unterzukommen, bleiben auch in schwierigen Beziehungen, um sich den Wohnraum zu sichern.
    Manches Ehepaar würde sich gerne scheiden lassen, bleibt jedoch zusammen, weil einer allein sich keine Wohnung leisten kann. Die Zahl an illegalen Substandard-Wohnungen steige: „Durch Arbeitsmigration aus Rumänien und Bulgarien gibt es viel Schwarzarbeit. Die Menschen leben ‚unsichtbar‘ in solchen Wohnungen. Dazu kommen Menschen aus dem Nahen Osten, die sich mit ihrem Einkommen am Wohnungsmarkt schwertun. Die geraten dann an Ausbeuter.“ Das Angebot an leistbarem Wohnraum müsse steigen, fordert Schenk. Die öffentliche Hand solle leistbaren Baugrund zur Verfügung stellen. Schenk betont die Wichtigkeit einer Delogierungsprävention: „In Wien gibt es hier bereits gute Entwicklungen. Diese braucht es flächendeckend in ganz Österreich.“
    Jahrelang ging die etablierte Sozialarbeit davon aus, dass Menschen in einer Lebenskrise Wohnen erst wieder schrittweise erlernen müssten. Dafür wurden Übergangswohnangebote geschaffen. „Das ‚Housing First‘-Prinzip hingegen setzt auf Eigenverantwortung“, sagt Neunerhaus-Geschäftsführer Markus Reiter. Eigenständiges Wohnen steht im Vordergrund, die dazugehörige Betreuung richtet sich nach individuellen Bedürfnissen der Betroffenen. „Wenn jemand in einer Lebenskrise ist oder Unterstützung braucht, kann er das am besten in einer eigenständigen Wohnform bewältigen. Zwischenschritte wie betreutes Wohnen braucht es nicht, Menschen können von Beginn an wohnen“, sagt Reiter. Ist die Betreuung abgeschlossen, können die KlientInnen – anders als bei anderen Einrichtungen – in der Wohnung bleiben und müssen nicht wieder umziehen. „Es geht darum, Betreuung und Wohnform klar zu trennen. Das ist der Knackpunkt.“ Derzeit habe das Neunerhaus etwa 110 Wohneinheiten an Bedürftige vermittelt. Von diesen haben 97 Prozent ein aufrechtes Mietverhältnis, die meisten davon haben laut Reiter auch die Betreuung bereits abgeschlossen: „Diese Erfolgsquote ist beachtlich.“

    Zugang verschärft

    Dennoch werde es zunehmend schwerer, leistbaren Wohnraum bereitzustellen, sagt Reiter. „Wir reden regelmäßig mit Bauträgern, Genossenschaften und Wiener Wohnen. Was sich bei allen zeigt: Erwerbseinkommen, soziale Unterstützungsleistungen wie etwa die Mindestsicherung und die Wohnkosten gehen immer weiter auseinander.“ Reiter kritisiert auch die öffentliche Hand: „Dort wo Wohnbauförderungen und Steuergelder hineinfließen, gibt es für Armutsbetroffene und Wohnungslose wenig Hilfestellung, leistbaren Wohnraum zu finden.“ In den letzten Jahren wurden Zugangsregeln verschärft. Menschen, die um eine Gemeindewohnung ansuchen, müssen zwei Jahre durchgehend in Wien gemeldet sein. „Für Obdachlose ist das schon fast ein K.-o.-Kriterium. Wohnungslosigkeit führt oft zu Meldelücken.“ Diese Änderung ist für Reiter nicht nachvollziehbar. „Von einem Jahr aufs andere bekamen wir von Wiener Wohnen 140 Wohnungen weniger zugewiesen. Bis dahin hat es immer gereicht, wenn unsere SozialarbeiterInnen etwa mit AMS-Bezügen nachweisen konnten, dass Betroffene in Wien aufhältig waren.“
    Reiter fordert, dass Obdachlosigkeit als Dringlichkeitsgrund bei der Wohnvergabe zu berücksichtigen wäre. Außerdem fordert er, dass bei befristeten Mietverträgen die Mindestfrist von drei auf zehn Jahre erhöht wird: „Das unterstützt Familien, da es durch Befristungen zu häufigen Wohnungswechseln mit immer teureren Mieten kommt.“
    Wer bei der Josefstädter Straße in Wien aus der U6 aussteigt und einmal um die Station geht, dem kann es passieren, dass er auf eine Gruppe von Menschen trifft, die vor einer grünen Tür auf Einlass warten. „wieder wohnen“ steht auf dem Schild darüber und gleich darunter „Josi – Tageszentrum für Obdachlose und Straßensozialarbeit“. „Wir dürfen nur 100 Menschen gleichzeitig ins Gebäude lassen. Wenn wir voll sind, müssen die anderen leider warten, bis jemand geht“, erklärt Leiterin Nora Kobermann. Im Josi selbst können Menschen all das machen, was sie auch in einer eigenen Wohnung tun können: duschen, Wäsche waschen, kochen, Schach spielen oder sich entspannen. In Depots kann persönliches Hab und Gut verwahrt werden.
    An der Theke gibt es Kaffee, Tee, Brot, Marmelade und Butter. „Wir helfen den Menschen, aus ihrer Situation herauszukommen, indem wir Nachtquartiere und Übergangswohnungen vermitteln“, sagt Kobermann. Josi unterstützt die Menschen bei der Geltendmachung von Ansprüchen wie der Mindestsicherung und AMS-Leistungen. „Zentral ist die Beschaffung von Dokumenten. Diese gehen auf der Straße oft verloren oder werden gestohlen.“
    So nützlich und wertvoll Einrichtungen wie das Josi auch sind – Barbara war dort eher selten anzutreffen. „Ich wollte nicht mit den immergleichen schlimmen Schicksalen konfrontiert sein. Das zieht einen nur runter.“ Den Tag hat sie anders verbracht: „Ich habe den Kulturpass und bin damit ins Museum gegangen. Da konnte ich mir dann wenigstens einreden, dass das jetzt etwas Sinnvolles war“, sagt sie lachend. Die Wohnungssuche ist für Barbara gut ausgegangen: Seit einigen Wochen hat sie eine neue Bleibe. Ihr nächstes Ziel ist ein Job als Fremdenführerin. Die Ausbildung dazu hat Barbara bereits begonnen. 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorinnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035720 Früher Bahnhof, nun Schlafplatz: Am einstigen Nordbahnhof nächtigen Obdachlose. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035727 Perrine Schober hat im Herbst 2015 "Shades Tours" ins Leben gerufen. Obdachlose Guides zeigen Interessierten ihr Wien und geben Einblick in ihren Alltag. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035737 JUCA-Leiterin Andrea Fichtinger betont, dass die Jugendlichen wiederkommen können, falls sie nach einem missglückten Umzug wieder obdachlos werden. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234735 Interview: Gentrifizierung auf Wienerisch Arbeit&Wirtschaft: In europäischen Großstädten sind Mieten geradezu unleistbar geworden. Ist das Leben dort in Zukunft nur noch etwas für Reiche?

    Christoph Reinprecht: Grosso modo kann man schon sagen, dass es die Tendenz zu einer Metropolitanisierung gibt: Die Stadtregionen dehnen sich aus und werden zu Metropolregionen. In Wien ist das etwas schaumgebremst, aber es bricht auf, etwa im Hinblick auf den urbanen Großraum Bratislava. Damit geht einher, dass die innerstädtischen Lagen eher teuer werden und damit eine Tendenz zur „Verbürgerlichung“ haben.
    Wien hat zwei Besonderheiten. Die eine ist, dass es nach wie vor viele Flächen gibt, die nicht bebaut sind. Das sind potenzielle Entwicklungsgebiete, etwa Donaufeld. Das ist ganz interessant, denn das ist eigentlich ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet, das derzeit einer Flächenwidmung unterworfen ist. Dort wird ab 2019 gebaut mit relativ dichter Verbauung, ich glaube zehnstöckig.
    Das andere ist, dass Wien nach wie vor eine sehr aktive Wohnbauförderung hat und vor allem ein sehr ausdifferenziertes System zwischen Gemeindebau neu, also sozial gefördertem Wohnbau ohne Eigenmittelanteilen, bis hin zu gefördertem Wohnbau mit hohen Eigenmittelanteilen und Buy-out-Optionen nach zehn Jahren. Diese Mischung nimmt den Druck weg und man hat in Wien sehr viele Möglichkeiten, auszutarieren und das Bevölkerungswachstum ein Stück weit abzufangen.

    Ist also Wien von Gentrifizierung gar nicht so sehr betroffen?

    Die geltende, offizielle These ist: Verglichen mit dem, was in anderen Städten passiert, gibt es das nicht. Allerdings ändert sich da in Wien sehr viel. Das eine ist, dass es im gründerzeitlichen Baubestand in der Tat Prozesse gibt, die sehr viel mit Gentrifizierung zu tun haben. Wir haben innenstadtnahe Lagen, wo es traditionell günstigen Wohnraum gab, traditionell kleinere Wohnungen. Ein Paradebeispiel ist die Reindorfgasse im 15. Bezirk: Das ist ein Gebiet, das war ärmlich, und seit zehn Jahren siedeln sich dort Künstler und Creative Industries an. Damit einher gehen Aufwertungen von Wohnraum und natürlich Preissteigerungen.
    Der andere Aspekt, der damit aber zusammenhängt, ist, dass wir in Wien einen langfristigen Effekt haben, der auf die sanfte Stadterneuerung zurückzuführen ist. Diese war an sich eine gute Sache, weil sie davon ausging: Wir geben Kredite zu günstigsten Konditionen, Hausbesitzer oder Mieter renovieren, legen auch Wohnungen zusammen – aber sie bleiben. Das hat auch weitgehend funktioniert, aber nur so lange, wie die Mieter geblieben sind.
    Wir haben mittlerweile erstens andere Arten von Sanierung, zweitens kommen durch die sanfte Erneuerung zunehmend Wohnungen saniert auf den Markt. Diese sind Kategorie-A-Wohnungen und damit letztlich frei bepreist, nicht gänzlich, aber doch. Von diesen werden auch mehr frei, weil die Befristungen zunehmen, die Menschen mobiler sind, die Kinder ausziehen – es gibt ja Tausende Gründe dafür. Das ist ein bisschen ein Teufelskreis.
    Ich würde sagen, dass es schon so etwas wie eine Gentrifizierung gibt – unter spezifisch Wiener Vorzeichen: Weil der Altbaubestand im Mietrecht ist und weil es auch in den Gründerzeitgebieten eine starke Durchmischung mit sozial gefördertem Wohnraum gibt, führen die Aufwertungsprozesse nicht zwingend dazu, dass alle, die da sind, verdrängt werden. Beim Brunnenviertel würden viele sagen: Gentrifizierung nein, weil die, die da leben, auch die migrantische Bevölkerung, aufgrund dieser besonderen mietrechtlichen Rahmenbedingungen – überwiegend lange Mietdauer – bleiben. Aber die Frage ist immer: Was heißt es mittelfristig, wenn sie weggehen? Daher gehen wir davon aus, dass in diesen Gebieten wahrscheinlich in 20 Jahren diese Effekte verstärkt eintreten werden, die jetzt langsam beginnen.

    Momentan also gelingt die soziale Durchmischung?

    Soziale Durchmischung ist ein nicht unproblematisches Konzept, weil es etwas unterstellt, das ich persönlich sehr problematisch finde, nämlich Bewohner in Kategorien einzuteilen: die Einkommensschwachen, die bedürftigen Alleinerzieherinnen oder die auf die Pension Zugehenden und so weiter.
    In Wien wurde und wird die soziale Durchmischung traditionell durch die Mischbebauung geregelt. Im Unterschied zu vielen Städten gibt es keine eindeutigen Armenbezirke oder migrantischen Bezirke. Es gibt welche mit höherem Anteil, welche mit niedrigerem Anteil, aber letztlich kann man nicht sagen: Das ist Kreuzberg in Wien. Das gibt es nicht. Auch Ottakring oder Rudolfsheim sind nicht vergleichbar, sondern das sind ganz gemischte Gebiete. Das kommt daher, dass die unterschiedlichen Segmente des Wohnungsmarktes relativ über die Stadt gestreut sind.
    Die jetzige Wohnbaupolitik verfolgt eine Bauträgertypmischung. Die Seestadt Aspern ist ein Prototyp oder auch das Nordbahngelände: Dort werden unterschiedliche Formen gefördert, vom Smart- Wohnen bis hin zu hochpreisigen, frei finanzierten Wohnungen, Wohnbaugruppen. Bei der Seestadt kann man schon sehen, dass es durchaus symbolische Grenzziehungen zwischen Baugruppen gibt. Da darf man keine Illusionen haben.
    Umgekehrt gab es im Prinzip in den 1970er-Jahren gute Argumente zu sagen: Wir bauen jetzt die Per-Albin-Hansson-Siedlung, und da ziehen alle hin, die Kinder haben, weil sie Bedarf an Grünraum haben. Blöderweise sind jetzt alle alt und jetzt ändert sich das. Das ist also immer abhängig von bestimmten Vorstellungen von Stadt, von Wohnen.
    In der Seestadt Aspern haben wir festgestellt, dass diese Vorstellungen auch bei den Bewohnern sehr stark variieren, auch die Erwartungen an den öffentlichen Raum und die Ausstattung. Da ist soziale Durchmischung nicht ganz simpel herzustellen. Im Prinzip müsste man sagen, die ideale Durchmischung wird ermöglicht durch die Gestaltung des öffentlichen Raums: dass es überhaupt einen gibt, dass der Individualverkehr nicht immer dominiert, dass es Zonen der Nutzung für alle möglichen Gruppen gibt.

    Wie viel Gemeinsames muss eine Stadt eigentlich haben?

    In der Stadt in ihrer Gesamtheit wird das überschätzt. Die Stadt braucht keine Gemeinsamkeit, die lebt durch Unterschiede. Das Interessante ist, dass gerade der öffentliche Raum extrem tolerant ist, sehr viel absorbieren kann an Unterschiedlichkeit, an Abweichung. Das macht ja Stadt lebbar. Wo eher Gemeinsamkeit gesucht wird, ist das, was man die Nachbarschaft nennt, das Grätzl. Und da ist das ein Paradox, weil die Identifikation mit den lokalen Gegebenheiten ungleich verteilt ist. Es gibt einen Teil der Bevölkerung, für die es relativ wenig relevant ist, wo sie wohnen. Jeder möchte eine gute Infrastruktur, eine gute Anbindung und dass es relativ ruhig ist. Aber im Prinzip ist es vielen egal, ob das jetzt die Grätzlidentität x oder y ist, Hauptsache, die Bedingungen stimmen. Ein Beispiel ist wie erwähnt die Seestadt: Natürlich wünschen sich viele ein Dorf oder eine dörfliche Struktur, das hat mit Bedürfnissen wie Vertrauen und Sicherheit zu tun. Aber das ist eben nur ein Teil einer Stadtvorstellung. Und meines Erachtens ist das nur für relativ wenige Personen relevant oder für weniger, als wir denken.

    Spürt man Airbnb in Wien?

    Sehr stark, gerade im innenstadtnahen Bereich, im zweiten Bezirk selbst in Gebieten, die nach wie vor eher als Gegenden mit Bevölkerung mit niedrigen Einkommen gelten, also alles nördlich der Rotensterngasse, Taborstraße, Heinestraße. Da gibt es sehr viele Airbnb-Wohnungen, sehr viele, die ausschließlich dafür genutzt werden – und dieser Anteil nimmt deutlich zu. Gerade der zweite Bezirk ist ein Paradebezirk für diesen Prozess. Das ist ein großes Problem und dem schaut die Stadtverwaltung noch eher zu – leider.

    Inwieweit gelingt es Wien, auf sozial Schwächere Rücksicht zu nehmen?

    Man kann sagen, dass es sehr wohl die Intention der Stadt ist, für einkommensschwächere Gruppen aktiv Wohnraum zu schaffen. Es gibt mehrere Probleme, eines ist, dass bestehende arme Gruppen damit teilweise nicht erreicht werden. Vielleicht das größere Problem mittelfristig ist, dass die neu hinzukommenden Bevölkerungsgruppen so rasch nicht hineinkommen. Neuerdings muss man zwei Jahre kontinuierlich an einem Wohnsitz in Wien hauptgemeldet sein. Das ist schon eine relativ strikte Regel.
    Jetzt kann man sagen: Jene, die höhere Einkommen und qualifizierte Berufe haben, finden eh immer eine Wohnung. Aber es ist unter denen, die zuziehen, doch ein gewisser Anteil an Niedrigverdienenden, weil die natürlich die Wirtschaft auch braucht. Das betrifft auch Pendelarbeitskräfte und Menschen aus den Bundesländern. Da bahnt sich sicher eine Wohnkrise an.
    Stadtplanung oder Wohnbau sind außerdem immer in einem Spannungsfeld von Statik und Dynamik. Man baut Wohnungen und wünscht sich Bewohner und Bewohnerinnen, die längerfristig da sind. Aber es nimmt der Anteil jener zu, die temporäre Formen des Wohnens suchen, ob erzwungenermaßen oder freiwillig. Das können Studierende sein, die nach Wien ziehen. Das können auch Leute sein, die nach Wien pendeln, oder die nach Wien ziehen und nicht wissen, wie lange sie dableiben werden. Es können aber auch Leute sein in Lebensphasen des Übergangs: Ausziehen von zu Hause, Scheidung, Weiterziehen.
    Für diese Wohnformen hatte man früher Kategorien wie das Wohnheim, das Studentenheim, vielleicht die Notunterkunft, die Startwohnung und Ähnliches. Heute finden diese Menschen schwer Wohnraum. Man muss sich überlegen, wie man auf die veränderten Wohnbedürfnisse eingeht, die mit veränderten Lebensformen zu tun haben – und wie man diesen Menschen den Zugang zu sozial gefördertem Wohnraum ermöglicht.

    Warum sind sozial Schwache davon derzeit ausgeschlossen?

    Weil die damit verbundenen Kosten hoch sind. Wenn Sie in einen geförderten Wohnbau gehen, müssen Sie Baukostenzuschüsse zahlen. Im Gemeindebau kommen vielleicht Alleinerzieherinnen oder geschiedene Frauen mit Kindern unter. Aber der Ehemann hat’s da schon schwerer, um nur ein Beispiel zu nennen.

    Der Anteil der Armutsgefährdeten im Gemeindebau ist deutlich höher als im privaten Sektor. Ist das ein Problem oder erfüllt er damit seinen Zweck?

    Der Anteil der ärmeren Gruppen nimmt zu, in Wien rechnet man mit bis zu zehn Prozent der Bevölkerung, die in Armut lebt. Und die Frage ist: Wie kommt diese Gruppe in den geförderten Wohnbau? Da gibt es derzeit die Tendenz, dass diese Menschen am ehesten in den Gemeindebau kommen. Diese steht aber im Widerspruch zur klassischen Funktion des Gemeindebaus, und die war ja nicht die Armutsversorgung. In der Zwischenkriegszeit war es die Emanzipation der Arbeiterschicht, in der Nachkriegszeit war es soziale Mobilität hinauf. In den Gemeindebau ging man, um weiterzugehen – man selbst oder die Kinder. Das ist ja passiert, es gibt ja sehr viel an Mobilität.
    Jetzt aber tritt ein Prinzip von Versorgung ein, das es vorher nicht gab. Gut, im Sinne des Klientelismus gab es das schon: Parteimitglieder oder Gemeindebedienstete wurden versorgt, das ist richtig, aber mehr im Sinne Versorgung mit gutem Wohnraum, wo letztlich die Aspiration war, weiterzugehen. Die Zuweisung, die es jetzt teilweise gibt, führt dazu, dass in wachsendem Maße sozial unter Belastung stehende Bevölkerungsgruppen in die Gemeindebauten ziehen.
    Das können Menschen sein, die keine Chance mehr haben, am Arbeitsmarkt unterzukommen, extrem Armutsgefährdete oder Menschen mit multiplen
    Belastungsfaktoren wie Alkoholismus, psychischen Problemen etc. Das kann zu einer Differenzierung führen: Bestimmte Segmente im Gemeindebau sind für diese sehr armen Gruppen da, andere für etwas besser Gestellte, für die migrantischen Gruppen, die sich aufwärts bewegen. Der sozial geförderte Wohnbau wiederum ist für die Mittelschichten da und so weiter. Das sind längerfristig nicht unproblematische Entwicklungen.

    Studie zu Armut:
    tinyurl.com/zxf3sbs 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Sonja Fercher Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035644 Der Soziologe Christoph Reinprecht forscht zu den Themen Migration, Sozialstruktur und soziale Ungleichheit. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035649 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 16 May 2017 00:00:00 +0200 1493863234732 Coverstory: Auf die Zukunft bauen Mit dem Ausnahmejahr 2015 und seinen Flüchtlingsbewegungen ist die Stadt Wien nach Berechnungen der Statistik Austria um 42.900 EinwohnerInnen gewachsen. Doch auch im Jahr 2016 zogen 27.700 Menschen zu. Ilona war noch vor vier Jahren eine Zuwanderin – sie zog von der ungarischen Stadt Pécs rund 350 Kilometer nordwestlich nach Bécs, wie Wien auf Ungarisch heißt.
    Ursprünglich wollte sie Historikerin werden, doch mit diesem Studium hätte Ilona in ihrem Heimatland zu wenig Geld verdient. Sie beschloss, gemeinsam mit ihrem Partner Máté nach Wien zu gehen. Statt Geschichte zu studieren (oder Rechtswissenschaften, was ihr Vater favorisierte), arbeitet Ilona nun in einem Lebensmittelgroßmarkt: „Ich mache meine Arbeit gerne, obwohl meine Eltern die Uni vorgezogen hätten.“ Etwa 1.200 Euro bleiben ihr im Monat zum Leben. Die Miete von 800 Euro für eine 60 Quadratmeter große Privatwohnung teilt sich Ilona mit ihrem Freund. „Wir mussten in wenigen Tagen eine Wohnung finden.“ In Ungarn verdient ein durchschnittlicher Facharbeiter 7.000 Euro pro Jahr. Trotz der – für Wiener Verhältnisse – teuren Wohnung ist das Leben in Wien für Ilona auch in finanzieller Hinsicht attraktiver.

    Wiener Wohnen punktet

    Wie Ilona zieht es viele Menschen nach Wien. Neben vielen Menschen aus Osteuropa ist auch eine starke Zuwanderung aus Deutschland auffallend, weil Wien im Vergleich zu vielen deutschen Städten noch immer günstigen Wohnraum bietet. Der Grund dafür: Wien kann immer noch von seinen historischen Verdiensten zehren, denn keine andere europäische Stadt besitzt ähnlich große kommunale Wohnbau-Bestände. Wiener Wohnen – die „Hausverwaltung“ der Stadt Wien – betreut rund 220.000 Wohnungen mit 500.000 BewohnerInnen, dazu kommen 1.366 Kinderspielplätze. Damit ist Wiener Wohnen die größte kommunale Hausverwaltung Europas. Ursprünglich war es für Städte kein Alleinstellungsmerkmal, wenn sie einen hohen kommunalen Wohnungsbestand hatten, doch Berlin oder Dresden haben ihre Wohnungen an die private Hand verkauft. Berlin hat seit den 1990er-Jahren den Fehler begangen, beinahe 200.000 kommunale Wohnungen für „Spottpreise“ (Wortlaut lokaler Medien) zu privatisieren. Dementsprechend eng ist nun auch der Wohnungsmarkt in der deutschen Hauptstadt.

    Soziales Wohnen für Generationen

    Dieser hohe Anteil an Gemeinde- und geförderten Wohnungen nimmt viel Druck aus dem Wiener Markt. Dass auch Menschen mit kleineren Einkommen gut und zu fairen Preisen in der Hauptstadt wohnen können, prägt seit Langem das soziale Klima in der Stadt. Die französische EU-Bürgerin Nathalie lebt seit rund 20 Jahren in Wien, inzwischen mit einem hier lebenden Franzosen verheiratet, die beiden haben einen 8-jährigen Sohn. Sie hat vor sechs Jahren einen Antrag auf eine Gemeindewohnung gestellt. Nathalie und ihre kleine Familie lebten bisher in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung in einem unsanierten Altbau. Im April sind sie in eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung in einem Gemeindebau übersiedelt – jetzt hat ihr Sohn endlich ein eigenes Kinderzimmer und die Eltern wieder Privatsphäre. Etwa 24,5 Prozent der Wiener Bevölkerung leben derzeit in einem Gemeindebau, rund 19,4 Prozent in geförderten Genossenschaftswohnungen. Ein Drittel der Bevölkerung wohnt in privaten Mietwohnungen. Im Wohnungseigentum residieren 13 Prozent, im Hauseigentum 6,1 Prozent.

    Doch langsam wird es eng

    Und doch stöhnt die Stadt unter ähnlichen Entwicklungen wie vergleichbare Metropolen. Wien wird bald die Zwei-Millionen-BewohnerInnen-Marke überschreiten. Und da immer mehr WienerInnen in Einpersonenhaushalten leben, wird auch in Wien der Wohnraum knapp – und damit auch teurer. „Die Stadt braucht dringend Wohnraum, der für nachkommende Generationen leistbar bleibt“, erklärt Thomas Ritt, Leiter der Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien. „Um dem Bevölkerungswachstum zu entsprechen, müssen pro Jahr mindestens 9.000 geförderte Wohnungen neu gebaut werden.“ Bei den geförderten Wohnungen handelt es sich allerdings nicht nur um Gemeindewohnungen, sondern auch um Wohnungen, die von Bauträgern errichtet werden, die mit einer Wohnbauförderung unterstützt werden. So lange der Bauträger diese Förderung zurückzahlt (in der Regel sind das 30 Jahre), ist er an eine Mietobergrenze gebunden. Danach müssen sich gemeinnützige Bauträger an Obergrenzen halten.

    Ist der Bauträger hingegen nicht gemeinnützig, kann er nach der Rückzahlung des Darlehens seine Wohnungen ohne Preisbindung am Markt vermieten. Diese freien Preise gelten zwar nur für neue Mietverträge und heben alte Verträge nicht auf. Aber oft ist es auch langjährigen BewohnerInnen nicht klar, bei welchen Bauträgern sie eingemietet sind. „Es gibt aber Bauten, wo viele Menschen gedacht haben, dass sie in einer gemeinnützigen Genossenschaft leben. Dann wurde das Haus an einen Investor verkauft, erst dann wurde ihnen klar, dass ihr Bauträger nicht gemeinnützig war“, berichtet Ritt.

    Grätzl und Langzeit-Mieterinnen

    Nicht wenige Investoren verfahren höchst rüde mit den AltmieterInnen. Sie heben die Mietpreise an oder üben Druck auf Langzeit-MieterInnen mit alten und preiswerteren Mietverträgen aus. Oftmals wird versucht, diese langjährigen MieterInnen mit einer scheinbar hohen Summe aus dem Mietvertrag zu kaufen. Unangemeldete und unfreundliche Besuche von Handlangern der Investoren kommen dazu. Der Verein „Samstag in der Stadt“ kann auf etliche Erfahrungen dieser Art verweisen. Angesiedelt und aktiv in dem neuerdings sehr beliebten Viertel rund um den Schwendermarkt und die Reindorfgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus, hat es der Verein mit sehr besorgten AnrainerInnen zu tun. Dubiose Machenschaften in einigen der Zinshäuser haben die MieterInnen des Viertels tief verunsichert. Seit 2012 öffnet sich die Schere zwischen Bevölkerungswachstum, Wohnbedarf und dem tatsächlichen Wohnungsneubau. Gut 70 Prozent der jährlich neu abgeschlossenen Mietverträge werden am privaten Wohnungsmarkt abgeschlossen. Wien hat einen höchst offensichtlichen Engpass an geförderten Wohnungen.

    Privat und unerschwinglich

    Davon sind aber nicht allein die Neuankömmlinge betroffen. Der Engpass betrifft auch Alteingesessene, deren Lebenssituation sich verändert hat. Das können etwa eine Scheidung, Familienzuwachs oder eine schwere Krankheit sein. Doch private Wohnungen werden immer teurer und die Vormerklisten für Gemeindebauten immer länger – ähnlich sieht es bei geförderten Bauträgern aus. Trotz alledem sind die Mieten im Vergleich etwa zu München auch auf dem privaten Sektor noch preiswerter.
    Im Bemühen um neuen Wohnraum setzt die Stadt Wien einerseits auf Nachverdichtung in innerstädtischen Vierteln, andererseits auf die Schaffung von Bauflächen. In den vergangenen Jahren konnten noch große, zusammenhängende Flächen innerhalb der Stadt bebaut werden (u. a. Sonnwendviertel auf dem Südbahnhofgelände).
    Aktuell finden sich Stadterweiterungsprojekte auf ehemaligen Bahnhofsarealen oder dem einstigen Flughafen in Aspern. Gebaut wird auch in Bezirken, wo noch Platz ist – dazu gehören etwa die Donaustadt und Floridsdorf jenseits der Donau. Doch langsam wird auch hier der Platz knapp. Eines der grundlegenden Probleme der Stadt sind die stetig wachsenden Bodenpreise. „Selbst in schlechter städtischer Lage kostet der Grund rund 600 Euro pro Quadratmeter Wohnnutzfläche. In den städtischen Gunstlagen werden sogar Spitzenpreise von bis zu 2.000 Euro verlangt“, weiß Christian Pichler von der Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien. Trotz bestehender Rekordpreise warten viele BesitzerInnen noch ab, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Preise in fünf Jahren noch höher sein werden. Düster sieht es auch für Neubauten geförderter Wohnungen aus – das preisliche Limit für den sozialen Wohnbau liegt nämlich bei bescheidenen 235 bis 300 Euro pro Quadratmeter. Um diesen Quadratmeterpreis werden private Grundbesitzer nicht verkaufen. Damit kann der freie Markt das Problem der Finanzierung von Baugrund für den sozialen Wohnbau nicht lösen – greift die Stadt Wien nicht ein, werden soziale Wohnbauten zur Rarität. Die Stadt könnte allerdings bei Grundstückswidmungen oder Baubescheiden Einfluss nehmen. „Es muss eine Bodenpolitik gemacht werden, die einen gewissen Anteil an geförderten Wohnungen sichert. Doch bisher hat man sich in Wien da nicht rangetraut“, erklärt AK-Experte Ritt. Immerhin stellen auch Gebiete, die nicht sofort mit staatlicher Lenkung verbunden werden, entsprechende Regelungen auf. In der Schweiz werden Umwidmungsgewinne zu einem großen Teil abgeschöpft.

    Verdichtung mit Qualität

    In Südtirol gibt es befristete Widmungen, es wird auch vorgeschrieben, dass ein Anteil für den geförderten Wohnbau verwendet werden muss. Eine Lösung für den knapper werdenden Wohnraum in Wien ist auch eine dichtere Bebauung der Stadt – sie würde mehr Wohnraum schaffen. Denn wird auf bestehende Bauten aufgestockt, werden zentrale Lagen und bereits vorhandene Infrastruktur ausgenutzt. Wird im privaten Althausbestand verdichtet – Stichwort Dachbodenausbau –, stellt sich jedoch die Frage, wer sich diese Wohnungen leisten kann. Einer allgemein dichteren Bebauung kann Christoph Luchsinger, Professor am Institut für Städtebau der TU Wien, viel abgewinnen. Ist das Niveau des Konzepts gut, kann eine hohe Wohnqualität auch bei recht enger Bauweise erreicht werden. Dafür sind die Grundrisse der neu errichteten Wohnungen entscheidend – hier ortet Luchsinger einen Verbesserungsbedarf. Die Wohnanlage Simmeringer Haide des Architekten Franz Eberhard Kneissl bietet 26 Quadratmeter pro Bewohner – das ist eigentlich recht eng, doch dank eines spannungsvollen Spiels zwischen Innen- und Außenraum werde eine hohe Wohnqualität ermöglicht.

    Geld für die Zukunft freischaufeln

    Das zukünftige Wien muss nicht nur den geförderten Wohnraum erhöhen, sondern auch die dazugehörige Infrastruktur bereitstellen – u. a. Kindergärten, Schulen, Verkehrswege, Kanalnetze. Durch den starken Zuzug kommen viele junge Menschen nach Wien, dazu werden mehr Kinder geboren. Und die Stadt muss unabhängig von neuen Wohnvierteln auch mehr Schulen schaffen.
    Dabei steckt Wien in einer finanziellen Zwickmühle, da die Stadt ein Nulldefizit erreichen muss. Wien würde zwar günstige Kredite bekommen, doch der Stabilitätspakt verhindert das. Denn darin werden die Bundesländer verpflichtet, Nulldefizite oder Überschüsse zu erreichen. Das gilt selbst bei enormem Bevölkerungswachstum und Krediten, die Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum fördern. AK-Experte Ritt: „In einer wachsenden Stadt ist das Nonsens.“ Mittlerweile gibt es Vorschläge, in diesem Punkt Ausnahmen zu vereinbaren: etwa durch die „goldene Regel der Finanzpolitik“, die jahrzehntelang Teil des deutschen Grundgesetzes war.
    Diese nimmt fremdfinanzierte Investitionen, die auch künftigen Generationen nutzen, aus dem strikten Sparkorsett des Stabilitätspaktes aus. Freilich, die Umsetzung dieser Regel scheitert bisher am politischen Widerstand.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor resei@gmx.de oder die Redaktion
    aw@oegb.at

    Weitere Infos zum Thema

    • Der Weg zur Gemeindewohnung
      Seit 1. Juli 2015 erhalten InteressentInnen in Wien das sogenannte „Wohn-Ticket“. Das Ticket umfasst die Bereiche Gemeindebau, Genossenschaftswohnungen und gefördertes Eigentum. InhaberInnen des Wohn-Tickets werden informiert, sobald etwas Passendes frei wird. Alteingesessene WienerInnen werden bei der Vergabe bevorzugt. Konkret rücken InteressentInnen pro fünf Jahre Hauptwohnsitz automatisch drei Monate auf der Warteliste nach vorne. Die maximale Zeitersparnis beträgt neun Monate.
      Voraussetzung für das Wohn-Ticket sind mindestens zwei Jahre Wien als Hauptwohnsitz und ein Mindestalter von 17 Jahren. Berechtigt sind: ÖsterreicherInnen, EU- bzw. EWR-BürgerInnen, anerkannte Flüchtlinge oder nach dem NAG (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz) „langfristig Aufenthaltsberechtigte“.
      Bei Gemeindewohnungen gelten Verdienstgrenzen. Für eine Einzelwohnung darf der/die BewohnerIn nicht mehr als 44.410 Euro netto im Jahr verdienen, bei größeren Haushalten gibt es eine Staffelung: 66.180 Euro für Zweipersonenhaushalte, drei Personen 74.900 Euro, bei vier Personen 83.610 Euro und für jede weitere Person plus 4.870 Euro.
      Es gibt Gründe für eine Vorreihung, etwa wenn jemand in einer überbelegten oder gesundheitsschädlichen Wohnung lebt. Auch wenn zumutbare Sanierungsmaßnahmen keine Besserung der Wohnsituation erwarten lassen oder ein krankheits- oder altersbedingter Wohnungsbedarf besteht, wird vorgerückt. Weitere Punkte für eine Bevorzugung sind ein getrennter Haushalt durch eine Scheidung, die unverschuldete Aufgabe einer Dienstwohnung und eine Behinderung. Außerdem gibt es die JungwienerInnen-Vormerkung für Paare und Einzelpersonen unter 30 Jahren, die keine eigene Wohnung haben.
      Es gibt Mindestmieten inklusive Betriebskosten. Bei nur einem Wohnraum fallen mindestens 300 Euro an, bei zwei Wohnräumen 450 Euro und bei drei Wohnräumen 650 Euro. Für vier Wohnräume beträgt die Miete 750 Euro, für fünf Wohnräume 850 Euro.
    • Günstigen Wohnraum schaffen!
      Schon bald werden zwei Millionen Menschen in Wien leben. Dafür muss ausreichend Wohnraum geschaffen werden. Auch abgesehen vom starken Bevölkerungszuwachs durch die Migrationsbewegungen im Jahr 2015 müsste Wien jährlich 9.000 geförderte Wohnungen errichten. Doch seit 2007 wurden im Schnitt deutlich weniger als 6.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut. Der im Vergleich hohe Anteil an geförderten, gemeindeeigenen Wohnungen in Wien trägt dazu bei, dass die Mieten verhältnismäßig stabil bleiben. Im Unterschied zum privaten Wohnungsmarkt entwickeln sich die Mieten der Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen noch sehr moderat. Das zeigt sich etwa im Vergleich zu München: Während in Wien 22 Prozent des Bestandes Gemeindewohnungen sind, kann München nur mit 6 Prozent „preisgebundenen“ Wohnungen aufwarten. Die Folge: Ein Quadratmeter Miete in München kostet durchschnittlich mehr als das Doppelte.
    • Das Los der Gentrifizierung
      Galten manche Gegenden noch vor einigen Jahren keinesfalls als gute Adressen, sind sie heute begehrte Wohnviertel. In Wien gilt das für Teile von Ottakring, den 2. Bezirk und 20. Bezirk rund um den Augarten oder den 15. Bezirk rund um den Schwendermarkt. Bevor es so weit war, zogen die niedrigen Mieten und leer stehenden Geschäftslokale eine Reihe junger Kreativer an. Mit der Belebung der Viertel investierte auch die öffentliche Hand in die Infrastruktur, etwa in die Neugestaltung von Plätzen, bessere Verkehrsanschlüsse und in die Veranstaltung von Festivals. Daneben gibt es meist eine öffentliche Unterstützung bei der Sanierung von Wohngebäuden.
      Hat das Viertel eine gewisse Attraktivität erreicht, sind Privatinvestoren interessiert, Gebäude zu sanieren und sie auch dementsprechend mit Gewinn zu vermieten. Erfahrungen seit den 1990er-Jahren zeigen, dass eine öffentliche Beteiligung an den Sanierungskosten steigende Mietpreise nur bedingt verhindern kann. Der verstärkten Aufmerksamkeit der Immobilienbranche folgen in der Regel Mietpreisanhebungen beim Wohnungswechsel und Druck auf LangzeitmieterInnen mit alten, günstigen Mietverträgen. Ehemalige Studierende bleiben ihren Vierteln als gut verdienende AkademikerInnen treu, ihr Wohn- und Lebensstandard wird höher. Sie verhindern aber damit, dass sich die jetzigen Studierenden eine Wohnung in dieser Gegend leisten können. Die Folge: Ärmere Schichten werden aus ihren Vierteln verdrängt.
    • Öffentlicher Raum für alle
      Je mehr Menschen in der Stadt wohnen, desto größer ist der Bedarf nach öffentlichem Raum – und desto zahlreicher sind auch die Ansprüche an ihn. Öffentlicher Raum muss so gestaltet werden, dass sich die Menschen gerne darin aufhalten. Straßen, Plätze, Grünflächen und städtische Treffpunkte gehören allen BewohnerInnen.
      Einerseits werden aber immer mehr Flächen kommerziell genutzt – u. a. für Schanigärten, Veranstaltungen, als Lager für Baumaterial. Andererseits wird der öffentliche Raum oftmals durch BürgerInnenbeteiligungsverfahren gestaltet. Die Krux: Hier setzt sich oft die Mittel- und Oberschicht gegen andere BürgerInnen durch, obwohl gerade diese besonders auf den öffentlichen Raum angewiesen sind. Deshalb müssen Entscheidungsprozesse derart begleitet werden, dass auch Menschen, die nicht so selbstbewusst argumentieren, gut vertreten werden. Denn gerade BewohnerInnen mit geringem Einkommen und wenig Mobilität können den Grünraum außerhalb der Stadt oft kaum nutzen. Nicht jeder Park kann zum Bobo-Spielraum mit Ruhezonen und Gemeinschaftsgärten werden – es muss u. a. auch Raum und Toleranz für Kinder einkommensschwacher Schichten geben.
    • Die Stadt muss mitwachsen
      In den kommenden zehn Jahren wird in Wien allein die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren um 30.000 ansteigen. Auch die Zahl der älteren StadtbewohnerInnen, die heute über 75 Jahre alt sind, wird bereits im Jahr 2025 um 50.000 WienerInnen anwachsen. Mit dem Anstieg sollte auch die Infrastruktur Schritt halten können: Neue Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, aber auch SeniorInnenheime müssen errichtet werden. Allerdings gibt es für diese notwendigen Investitionen zu wenig Spielraum. Zwar würde die Stadt Wien derzeit günstige Kredite bekommen, doch der Stabilitätspakt verhindert das, obwohl das Geld nachweislich für Wohnbau, Schulen oder Verkehrsinfrastruktur eingesetzt würde. Eine Chance wäre jedoch, dass Wien im Finanzausgleich stärker als Wachstumsregion berücksichtigt und auf europäischer Ebene die „goldene Investitionsregel“ beschlossen wird – sie ermöglicht wichtige Kredite für die Infrastruktur.
    • Mehr S-Bahn, dichtere Intervalle
      Der öffentliche Verkehr in Wien stößt heute teilweise an seine Grenzen. Wer zu Stoßzeiten mit der U6 oder U4 fährt, fühlt sich des Öfteren an Sardinendosen erinnert. Die S-Bahn sollte daher als Wiener Verkehrsmittel ausgebaut werden und damit entlastend wirken. Die Potenziale der Öffis sollten weiter ausgeschöpft werden – das betrifft die Optimierung des Stadtgrenzen-überschreitenden Regionalverkehrs genauso wie die Nutzung des innerstädtischen Schienennetzes für neue S-Bahn-Strecken als Ergänzung zum U-Bahn-Netz. Denn der Ausbau und die Adaption der S-Bahn sind wesentlich preiswerter als neue U-Bahn-Trassen. Außerdem sollte das Angebot von U- und S-Bahn besser aufeinander abgestimmt sein. Dazu gehört, den 10-Minuten-Takt auf allen S-Bahn-Linien einzuführen. Auch eine höhere Frequenz der U-Bahnen zu Stoßzeiten ist denkbar, wenn die U-Bahn-Garnituren so adaptiert werden, dass ein schnelleres Ein- und Aussteigen möglich ist – denn was das betrifft, gehören die WienerInnen zu den Langsamsten in Europa.
    ]]>
    Christian Resei Arbeit&Wirtschaft 4/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035489 Schon bald werden in der österreichischen Hauptstadt zwei Millionen Menschen leben. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1494468035503 Dafür muss nicht nur ausreichend Wohnraum geschaffen werden, auch die Infrastruktur muss mithalten können. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048832019 AK: Keine Einbahnstraße! Im Arbeitsprogramm der Bundesregierung für 2017/18 steht: Die Bundesregierung arbeitet gemeinsam mit den Sozialpartnern an der Lösung der Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Arbeitgeber.
    Aus diesem Auftrag geht klar hervor, dass eine Neuregelung sowohl die Interessen der Beschäftigten als auch die der Arbeitgeber berücksichtigen muss. Dies deckt sich mit der klaren Haltung der ArbeitnehmerInnenvertretungen: Arbeitszeitflexibilisierung darf keine Einbahnstraße sein. „Die bislang bekannten Forderungen von Wirtschaft und Industrie lassen bei uns aber die Alarmglocken läuten“, erklärten Rudi Kaske, Präsident der AK Wien, und Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich. „Diese legen für uns den Verdacht nahe, dass die Interessen der Beschäftigten nur ungenügend berücksichtigt werden sollen.“
    Die scheinbaren Patentrezepte der Wirtschaft bedeuten übersetzt: flexibler arbeiten für weniger Geld – länger arbeiten am Tag, länger arbeiten in der Woche, Abgeltung in Zeitausgleich ohne Überstundenzuschläge. Die Arbeit soll somit für die Arbeitgeber billiger werden, und die Flexibilisierung soll anscheinend rein nach betrieblichen Interessen erfolgen – ohne Rücksicht auf Erholungsphasen, Familienleben oder Freizeitgestaltung. Dabei kann in Österreich bereits sehr flexibel gearbeitet werden – und dies wird auch in Anspruch genommen. „Uns ist nicht bekannt, dass auch nur ein Auftrag aus Gründen mangelnder Arbeitszeitflexibilität nicht abgearbeitet werden konnte. Kollektivverträge werden so wie bisher auch in Zukunft branchenspezifische Problemlagen berücksichtigen und darauf achten, dass entsprechende Spielräume gestaltet werden.
    Die Wirtschaft will sich in Wirklichkeit unter der Bezeichnung der Flexibilisierung die Zuschläge sparen. Eines ist klar, für uns gilt: Zeit ist Geld und eine Überstunde ist eine Überstunde und darf nicht automatisch zu Normalarbeitszeit werden“, halten Kaske und Wieser fest.
    Mehr unter: tinyurl.com/k8a8wgh

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831988 Wer fragt, kriegt Antworten Warum sollen die Mindestlöhne erhöht werden?

    Jede Arbeit muss 10 Euro in der Stunde wert sein!
    Mindestlöhne sind nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine moralische Frage. Wir finden: Mit Vollzeitarbeit muss man auch genug zum Leben verdienen. Jede Arbeit muss uns mindestens 10 Euro in der Stunde wert sein. Das bedeutet bei Vollzeitbeschäftigung 1.700 Euro brutto im Monat.

    Der ÖGB fordert höhere Mindestlöhne. Und was ist mit den Gehältern?

    Mehr für alle ArbeitnehmerInnen!
    ArbeiterInnen beziehen Löhne, Angestellte Gehälter. In bestimmten Zusammenhängen (Lohnpolitik, Lohnrunden ...) hat sich aber der „Lohn“ als Namensgeber durchgesetzt, zum Beispiel eben auch in der politischen Diskussion um den Mindestlohn. Wenn der ÖGB also „1.700 Euro Mindestlohn“ sagt, ist immer auch „1.700 Euro Mindestgehalt“ gemeint.

    Was bedeutet „Mindestlohn“?

    Es gibt viele Mindestlöhne
    Der Begriff „Mindestlohn“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch für verschiedene Dinge verwendet. Einerseits ist mit Mindestlohn in der politischen Diskussion jener Betrag gemeint, den jede Vollzeitarbeit mindestens wert sein muss. Es ist also der Lohn, den zu unterschreiten unmoralisch wäre und der daher verhindert werden muss. Vor allem in Deutschland wird dafür manchmal auch der Begriff „Lohnuntergrenze“ verwendet. Auf der anderen Seite gibt es in den Kollektivverträgen unterschiedliche Mindestlöhne für die Beschäftigten in den unterschiedlichen Verwendungsgruppen.

    Was ist mit 1.700 Euro Mindestlohn gemeint?

    1.700 Euro brutto pro Monat 14-mal im Jahr für Vollzeitarbeit
    Mit 1.700 Euro sind 1.700 Euro brutto Monatslohn/-gehalt für Vollzeitarbeit gemeint, also für die gesetzliche bzw. kollektivvertragliche Normalarbeitszeit. Diese liegt bei 40 Wochenstunden bzw. darunter, oft sind es 38,5 Stunden. Ausbezahlt wird 14-mal im Jahr, darin enthalten sind also Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Überstunden, Zulagen, Zuschläge, Diäten usw. dürfen nicht eingerechnet werden.

    Und was ist mit den Teilzeitbeschäftigten?

    Auch Teilzeitbeschäftigte profitieren
    Von höheren Vollzeit-Mindestlöhnen profitieren natürlich auch Teilzeitbeschäftigte, die gerade in Niedriglohnbranchen häufig anzutreffen sind. Denn steigende Monatslöhne bedeuten auch steigende Stundenlöhne. Notwendig sind aber auch bessere Rahmenbedingungen für den Wechsel auf Vollzeit-Erwerbstätigkeit, denn prekäre Beschäftigung und Teilzeit sind Hauptursachen für Erwerbsarmut und langfristig durch niedrige Pensionen auch für Altersarmut.

    Was bedeutet das für den Stundenlohn?

    1.700 Euro brutto pro Monat entsprechen etwa 10 Euro pro Stunde
    Der exakte Stundenlohn, der sich aus 1.700 Euro brutto im Monat ergibt, hängt vom Wochenstundenausmaß laut jeweiligem Kollektivvertrag ab. Bei 40 Wochenstunden macht der Stundenlohn 9,80 Euro brutto aus, bei 38,5 Stunden 10,18 Euro.

    Warum verhandelt der ÖGB nicht gleich einen Netto-Mindestlohn?

    Netto-Mindestlohn brächte Gefahren mit sich
    Immer wieder heißt es: „Warum fordert der ÖGB einen Brutto-Mindestlohn und nicht einen bestimmten Netto-Betrag? Immerhin wissen die meisten ArbeitnehmerInnen ja eher, was sie jeden Monat netto herausbekommen, und nicht, auf welchem Bruttolohn das beruht. Schließlich müssten sie ja auch mit dem Nettolohn Miete zahlen und einkaufen gehen.“ Nun, das hätte zwar tatsächlich praktische Vorteile, würde aber die gesamte Logik der Kollektivvertragsverhandlungen gefährden: Dort werden immer Brutto-Mindestlöhne ausgehandelt, sowohl für die unteren als auch für die höheren Lohngruppen. Würde man ausschließlich die Mindestlöhne auf Netto umstellen, wäre die Vergleichbarkeit innerhalb des einzelnen Kollektivvertrags nicht mehr gegeben.
    Seriös wäre das Verhandeln von Netto-Löhnen auch kaum möglich, denn wie viel Netto vom Brutto bleibt, ist immer abhängig von persönlichen Abzügen wie Steuern und Abgaben, die individuell unterschiedlich sein können.
    Und auch eine große Gefahr bestünde, würde ein Netto-Mindestlohn festgelegt werden: Die Arbeitgeber würden versuchen, hier auch Dinge wie Diäten, Schmutzzulagen oder gar Trinkgelder einzurechnen, um brutto weniger zahlen zu müssen.

    Wer würde von 1.500 bzw. 1.700 Euro Mindestlohn profitieren?

    420.000 ArbeitnehmerInnen noch unter 1.700 Euro brutto
    Anfang 2017 verdienten rund 420.000 Menschen weniger als 1.700 Euro im Monat, und davon lagen noch ungefähr 300.000 unter 1.500 Euro brutto, davon zwei Drittel Frauen. Durch die heuer bereits abgeschlossenen Lohnrunden, zum Beispiel im Hotel- und Gastgewerbe, werden es aber laufend weniger.

    Betroffen: Ca. 10 Prozent der ArbeitnehmerInnen
    Es gibt derzeit noch um die 200 Kollektivverträge (von mehr als 450) mit Lohngruppen unter 1.500 Euro Mindestlohn. Das klingt aber schlimmer, als die tatsächliche Situation in den meisten Branchen ist.
    Denn viele Kollektivverträge haben zwar noch eine unterste Lohngruppe mit Löhnen unter 1.500 Euro, aber oft sind so gut wie keine Beschäftigten in diese Lohngruppen eingeordnet. Insgesamt verdienen acht bis zehn Prozent der Beschäftigten weniger als 1.500 Euro.

    Wie will der ÖGB die höheren Mindestlöhne durchsetzen?

    Generalvereinbarung für schrittweise höhere Mindestlöhne
    Der ÖGB möchte eine Generalvereinbarung mit der Wirtschaftskammer über die schnelle Erreichung von 1.500 Euro Mindestlohn/-gehalt in allen Kollektivverträgen abschließen. Die einzelnen Branchen hätten dann eine bestimmte Zeit für die Umsetzung. Mit einer solchen Vereinbarung wurde auch schon der Mindestlohn von 1.000 Euro durchgesetzt.
    Seit Jahresbeginn wurde der Mindestlohn von 1.500 Euro bereits in einigen Kollektivvertragsverhandlungen umgesetzt. Parallel dazu werden die Gewerkschaften aber in einzelnen Kollektivvertragsverhandlungen weiter das Ziel eines Mindestlohns von 1.700 Euro verfolgen.
    Damit sich auch alle Unternehmen an die Mindestlohnregelungen halten, fordert der ÖGB verschärfte Kontrollen und strengere Strafen bei Unterentlohnung, aufbauend auf dem Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping.

    Würden alle Beschäftigten von der Generalvereinbarung profitieren?

    Der ÖGB fordert gesetzliche Verbesserungen für Menschen ohne Kollektivvertrag
    In Österreich gilt für 98 Prozent aller ArbeitnehmerInnen ein Kollektivvertrag – und somit auch ein Mindestlohn.
    Es gibt aber auch einige wenige Bereiche ohne Kollektivvertrag, entweder weil sich der jeweilige Arbeitgeberverband weigert, einen abzuschließen, oder weil es für diesen Bereich gar keinen Arbeitgeberverband gibt.
    Der ÖGB fordert gesetzliche Verbesserungen etwa für ArbeitnehmerInnen, für die überhaupt kein KV gilt. Vorstellbar wäre etwa eine Passage, wonach die ortsübliche angemessene Bezahlung nicht per Arbeitsvertrag unterschritten werden darf. Auch für freie DienstnehmerInnen fordert der ÖGB besseren Schutz, damit es sich für Arbeitgeber nicht mehr auszahlt, aus dem KV zu flüchten, indem sie ArbeitnehmerInnen durch freie DienstnehmerInnen ersetzen.

    Soll der Mindestlohn auch für Selbstständige gelten?

    Scheinselbstständigkeit verhindern – Mindestlohn für echte Selbstständige nicht möglich
    Es ist zweifellos so, dass viele Menschen in die (Schein-)Selbstständigkeit gedrängt werden, obwohl ihre Tätigkeit eher der von Angestellten entspricht. Hier wurden mittlerweile Verbesserungen bei der Abgrenzung beschlossen. Langfristig ist aber die Neudefinition des ArbeitnehmerInnenbegriffs notwendig: Wer von einem einzigen Arbeitgeber wirtschaftlich abhängig ist, muss als ArbeitnehmerIn gelten, nicht als Selbstständige/r.
    Für echte Selbstständige, die freie UnternehmerInnen mit mehreren KundInnen und freier Preisgestaltung sind, wären „Mindestlöhne“ technisch nicht durchführbar und außerdem vermutlich wettbewerbs- und kartellrechtlich nicht haltbar.

    Können sich die Unternehmen 1.700 Euro Mindestlohn leisten?

    Die Gewinne der Unternehmen steigen
    Da kommt es natürlich auf das einzelne Unternehmen an. Quer über die Branchen muss man aber sagen: Während die Lohnquote sinkt, steigen die Gewinne.
    Vor allem ab den 1990er-Jahren bis zur Finanzkrise 2008 ging die Lohnquote stark zurück. Der Gewinneinbruch in der Krise trug zwar zu einer kleinen Gegenbewegung bei. Doch während sich die Gewinne seither wieder erholt bzw. zu neuen Höhen aufgeschwungen haben, verharrt die Lohnquote auf einem deutlich niedrigeren Niveau als noch vor 40 Jahren.

    Unternehmen profitieren von höherer Kaufkraft
    Löhne und Gehälter sind zwar auch Kosten für die Unternehmen. Andererseits sind Löhne und Gehälter Einkommen für die ArbeitnehmerInnen und bestimmen damit deren Konsumnachfrage.
    Beim unteren Einkommensdrittel wandern 80 Prozent der zusätzlichen Einkünfte sofort in den Konsum. Das wiederum kurbelt die Wirtschaft an.

    Führen Mindestlöhne zu höherer Arbeitslosigkeit?

    Arbeitsplätze entstehen auch, wenn Mindestlöhne erhöht werden
    Höhere Mindestlöhne schützen vor Armut und steigern die Kaufkraft. Mindestlöhne führen klar nachweisbar zu höheren Löhnen im Niedriglohnbereich, haben aber einen sehr schwachen bzw. keinen Effekt auf die Anzahl der Beschäftigten. Mindestlöhne sorgen also nicht dafür, dass die Arbeitslosigkeit steigt.
    Das zeigen die Erfahrungen aus vielen Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Portugal, Deutschland und Tschechien. (tinyurl.com/lfkmeor)

    Werden Unternehmen ins Ausland abwandern?

    Die betroffenen Branchen können nicht abwandern
    Wenn man sich anschaut, welche Branchen hauptsächlich Niedriglöhne zahlen, wird klar: Die können gar nicht abwandern, weil sie überwiegend im Dienstleistungssektor zu finden sind und in Österreich bleiben werden, weil hier ihre KundInnen sind. Beispiele sind TaxifahrerInnen, FußpflegerInnen, FriseurInnen oder Beschäftigte in Pflege- und Kureinrichtungen.

    Profitiert vor allem der Staat von höheren Mindestlöhnen?

    Beschäftigte profitieren von mehr Netto und höherer Pension
    Unternehmer, die keine höheren Mindestlöhne zahlen wollen, argumentieren so: Steigt der Lohn von 1.350 Euro auf 1.500 Euro brutto, also um 150 Euro, dann bleibt der oder dem Beschäftigten unterm Strich ein Netto-Plus von gerade einmal 83 Euro. Profitieren würde also hauptsächlich der Staat.
    Sie dürften sich nur schwer vorstellen können, wie wichtig es für Menschen mit so niedrigen Einkommen ist, „nur“ 83 Euro mehr zu bekommen bzw. knapp 1.200 Euro mehr pro Jahr.
    Und: Was davon abgezogen wird, bekommt nicht „der Staat“, sondern zum Beispiel die Sozialversicherung. Und von höheren Sozialversicherungsbeiträgen profitieren die Beschäftigten selbst: durch höhere Pension und falls nötig durch höheres Arbeitslosengeld.

    Warum fordern Gewerkschaften in anderen EU-Ländern gesetzliche Mindestlöhne?

    Beispiel Deutschland: Gesetzlicher Mindestlohn wegen niedriger KV-Abdeckung notwendig
    In Deutschland hat der DGB erfolgreich die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes gefordert. Dort ist die Situation aber grundlegend anders als in Österreich: Tarifverträge gelten (im Gegensatz zu den österreichischen Kollektivverträgen) nur in Betrieben, deren Arbeitgeber Mitglied in derjenigen Organisation ist, die den Tarifvertrag abgeschlossen hat.
    Will also ein deutsches Unternehmen den tarifvertraglichen Mindestlohn nicht mehr bezahlen, braucht er nur aus der Organisation auszutreten. Dies ist in Österreich dank der automatischen Mitgliedschaft in der Wirtschaftskammer nicht möglich. Folglich gelten die Tarifverträge in Deutschland nur für weniger als 60 Prozent der ArbeitnehmerInnen.
    Es hat sich ein ausufernder Niedriglohnsektor entwickelt. Ein gesetzlicher Mindestlohn war daher notwendig, um die Flucht aus dem Tarifvertrag für die Unternehmer weniger lukrativ zu machen.

    Linktipp
    Nützliche Infos der Arbeiterkammer: „So viel Lohn steht mir zu“:
    tinyurl.com/leh7dpe

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor florian.kraeftner@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Florian Kräftner, ÖGB Kommunikation Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048832994 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831979 Kontrolle ist besser Vor der Öffnung der Arbeitsmärkte der jüngst beigetretenen EU-Länder waren die Ängste groß: Wie sollte sich Österreich vor Lohndumping und unfairer Konkurrenz schützen, umgeben von Nachbarstaaten mit drastischem Lohngefälle? Unter dem Kollektivvertrag zu bezahlen war immer schon verboten.

    Massiver Paradigmenwechsel

    Doch das im Mai 2011 in Kraft getretene Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) dreht die Beweislast um – „ein massiver Paradigmenwechsel“, stellt Martin Risak, Professor für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien, klar. Das Gesetz bekämpft kriminelle Wirtschaftspraktiken mit sprechenden Namen: Schand- bzw. Dumpinglohn, Abgabenbetrug, unfairer Wettbewerb.
    Was auf den ersten Blick als Gesetz für ArbeitnehmerInnen-Rechte erscheint, dient wesentlich Unternehmensinteressen. Ja, es ist Voraussetzung für einen freien Wettbewerb. Die Protokolle der Finanzpolizei liefern ein drastisches Sittenbild der Missstände.
    Wer einem Bau- oder Erntehelfer oder einer Kellnerin drei Euro pro Stunde bezahlt, bietet Preise an, mit denen keine österreichische Firma mithalten kann.

    Schäden in Millionenhöhe

    Es schadet der Konkurrenzfähigkeit der Betriebe und der Volkswirtschaft, jährlich belaufen sich die negativen Effekte allein im Hochbau auf 220 Millionen Euro, wie die WKO bekannt gab.

    Was heißt Unterbezahlung?

    Bereits ein Jahr nach der Gesetzeseinführung deckte die Praxis Gesetzeslücken auf. Zunächst wurde allein der Mindestlohn geprüft, was in Folge auf alle SV-pflichtigen Entgelt-Bestandteile ausgedehnt wurde, also Überstunden, Sonderzahlungen, Zuschläge. Heute wird die fachlich korrekte Einstufung ebenso kontrolliert wie die Anrechnung von Vordienstzeiten.
    Die Novellierung verschärfte die Meldepflicht für ausländische Entsendungen, die nun bereits vor Arbeitsbeginn bei der „Zentralen Koordinationsstelle“ gemeldet werden müssen. Alle Lohnverrechnungsunterlagen ausländischer Firmen müssen am Arbeitsort auf Deutsch verfügbar sein. Die Verschärfung der Bestimmungen verstanden manche als Affront. „Jeder Stolperer im Arbeitsrecht ist nun potenziell strafbar“, klagte etwa ein Unternehmensberater von Deloitte im „Kurier“ im Sommer 2016: Die österreichischen Firmen fühlten sich als die Hauptbetroffenen, dabei sollte das Gesetz gerade die Wettbewerbsverzerrung durch ausländische Firmen verhindern.

    Entsendungen kosten

    Die Zahl der Entsendungen stieg von 2011 bis heute von knapp 2.500 auf jährlich 150.000 an, Tendenz steigend. ArbeitnehmerInnen, die nach Österreich entsandt werden, haben denselben Anspruch auf Kollektivvertragsentgelt. Theoretisch. Denn bei fast zwei Dritteln der ausländischen Firmen mit Entsendungen gibt es Beanstandungen.
    Ganz vorne im Lohn- und Abgaben-Sündenregister liegt die Baubranche, regional am stärksten betroffen ist Wien. Die regelmäßigen Kontrollen der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) zeigen ein klares Bild: Gut jede vierte ausländische Firma zahlt ihren Mitarbeitern zu wenig Lohn. Im Inland betrifft das eines von hundert Unternehmen.
    Seit Jahren will Josef Muchitsch, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz, das „Übel an der Wurzel fassen“. Mit Erfolg. Seit 2016 gibt es das Bestbieterprinzip für öffentliche Aufträge über eine Million Euro.
    Sozial- (ArbeitnehmerInnenschutz) und Umweltkriterien erlauben ein höheres Angebot um bis zu 20 Prozent. „Im Ansatz bekämpft man Lohn- und Sozialdumping durch klare Ausschreibungsrichtlinien, die Subvergaben ausschließen. Das aktuelle Gesetz ist gut, wir befürchten allerdings Rückschritte durch die anstehende Novellierung. Viele Gemeinden schreckt die Komplexität der Vergaberichtlinien ab.“
    Auch Private werden stärker zur Verantwortung gezogen, und zwar durch die Bauherrenhaftung. Wer nachweislich weiß, dass auf seiner Baustelle unterbezahlt wird, kann dafür haftbar gemacht werden. Weder Lohndumping noch Pfusch sind „Kavaliersdelikte“, zeigen folgende Zahlen: Die KMU Forschung Austria berechnete, dass die österreichischen Betriebe um 4,4 Millionen Euro weniger Umsatz machen, der Staat 980 Millionen Euro an Steuern verliert und Folgekosten (etwa für Arbeitslosengeld und Mindestsicherung) in der Höhe von 530 Millionen Euro entstehen.
    „Die Kontrolle von Firmen mit Entsendungen ist ein Schwerpunkt der Finanzpolizei“, so der Sprecher des Finanzministeriums Johannes Pasquali. 2016 waren es knapp 2.800 Betriebe, die nach entsprechenden Risikoanalysen kontrolliert wurden. Die Verstöße reichen von völlig falschen Angaben der Arbeitszeiten über zu niedrige Entlohnung bis hin zu jenen, die einen Teil ihres Gehalts dem Chef in bar zurückzahlen. Gefälscht wird von der Meldung der Sozialversicherung bis zum Pass.
    Hinter mancher Subfirma stecken organisierte Banden, also Kriminelle im Mantel des Unternehmertums. Dabei ist das Strafausmaß hoch und die Geschäftsführer und Vorstände haften persönlich. Die Strafhöhe beträgt je ArbeitnehmerIn von 1.000 bis 10.000 Euro und verdoppelt sich im Wiederholungsfall, bei Meldeverstößen kann sie sogar bis zu 20.000 Euro je Person betragen.
    Die Achillesferse des Gesetzes ist der Vollzug. Strafen werden verhängt, aber Verfahren können nicht durchgeführt oder Strafen nicht eingebracht werden. Allein in der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See wurden Strafgelder in Höhe von 1,1 Millionen Euro verhängt, vollstreckt hingegen nur 2.000 Euro. Für den zuständigen Sozialminister Alois Stöger sind grenzüberschreitende Verwaltungsstrafverfahren daher das Gebot der Stunde.

    Flucht aus dem Arbeitsrecht

    Das Arbeitsrecht charakterisiert eine/n ArbeitnehmerIn durch seine/ihre persönliche Abhängigkeit – organisatorisch, finanziell, räumlich. Für kaum eine andere Personengruppe trifft diese Beschreibung so zu wie für die 24-Stunden-Pflege. Dabei arbeiten diese Frauen fast ausschließlich auf selbstständiger Basis mit Gewerbeschein. Das macht die soziale Dienstleistung wesentlich günstiger und legal, denn nur Selbstständige dürfen ihre Arbeitszeit derart ausdehnen. Dies ist eine Form der Scheinselbstständigkeit, der freie Dienstvertrag eine weitere.
    Die Vielfalt der Tätigkeiten und Hintergründe der Betroffenen zeigt die Plattform „Watchlist prekär“. Seit über zehn Jahren vertritt die GPA mit der Sektion work@flex atypisch Beschäftigte. „Der Zulauf ist nach wie vor ungebrochen, alleine im letzten Jahr stieg die Mitgliederzahl um rund 100“, sagt Manfred Wolf, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter.

    Noch ein Schlupfloch

    Um kollektivvertragliche Forderungen zu umgehen, bietet der freie Dienstvertrag ein weiteres Schlupfloch. Das betrifft etwa die Branchen Journalismus, Medien, Werbung und Marktkommunikation.
    Überprüfungen der Gebietskrankenkassen zeigen, dass auch in Markt- und Meinungsforschungsinstituten die Praxis „falscher Freier“ gängig ist. Judith Reitstätter von der GPA-djp: „In den letzten Jahren gelang es uns, mehrere Hunderte sogenannte freie DienstnehmerInnen auf reguläre Angestelltenverträge umzustellen. Weiters ist es uns gelungen, in der Erwachsenenbildung für freie DienstnehmerInnen Mindesthonorarsätze kollektivvertraglich zu verankern.“
    Der Einsatz für einen Mindestlohn ist eine Sache. Die Rahmenbedingungen, damit er in der Praxis auch zur Anwendung kommt, sind mindestens genauso wichtig.

    Linktipp
    Initiative work@flex der GPA:
    www.gpa-djp.at/cms/A03/A03_1.10.2

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin beatrix@beneder.info
    oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Beatrix Beneder, Sozialwissenschafterin Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833005 Die Achillesferse des Gesetzes gegen Lohn- und Sozialdumping ist der Vollzug. Strafen werden verhängt, aber Verfahren können nicht durchgeführt oder Strafen nicht eingebracht werden. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831976 Kampf gegen die weißen Flecken Am 1. Jänner 2015 war es in Deutschland so weit: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gilt seit diesem Tag ein gesetzlicher Mindestlohn. Doch warum wurde dieser gesetzlich verankert, statt diese Aufgabe wie in Österreich den Sozialpartnern zu überlassen? An sich waren die deutschen Gewerkschaften lange dagegen, den Mindestlohn im Gesetz festzuschreiben. Den Grund sieht Olaf Deinert von der Universität Göttingen darin, dass sie die Lohnfestsetzung „als ihr originäres Geschäft“ verstanden. Dass die Gewerkschaften ihre Position verändert haben, lag daran, dass „weiße Flecken auf der Tariflandkarte immer deutlicher wurden“. Deshalb schlossen sich auch die Gewerkschaften jenen an, die einen gesetzlichen Mindestlohn forderten.

    Tarifautonomie stärken

    Ein weiteres Motiv war die Stärkung der Tarifautonomie. So paradox dies klingen mag, so einleuchtend wird es, wenn man bedenkt, dass somit Tarifverhandlungen unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns entfallen. Die Gewerkschaften müssen „ihre Kräfte nicht aufwenden, um entsprechende Löhne auszuverhandeln“, erläutert Deinert den Gedanken.
    Seit Anfang 2015 haben ArbeitnehmerInnen im Nachbarland somit Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Dieser lag in den ersten zwei Jahren bei 8,50 Euro pro Stunde. Wie kam man auf diesen Betrag? Man orientierte sich dabei an der sogenannten Pfändungsfreigrenze. Bei einem Stundenlohn von 8,50 Euro liegt das Einkommen eines oder einer Alleinstehenden oberhalb dieser Grenze, so der Gedanke. Alle zwei Jahre wird der Mindestlohn angepasst, entsprechend wurde er Anfang dieses Jahres auf 8,84 Euro erhöht. Dafür zuständig ist die Mindestlohnkommission, die paritätisch besetzt ist: Die Spitzenorganisationen von Arbeitgebern und ArbeitnehmerInnen entsenden jeweils drei stimmberechtigte Mitglieder sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus der Wissenschaft.
    Die Gretchenfrage in diesem Zusammenhang lautet freilich: Wie kann gewährleistet werden, dass der Mindestlohn nicht nur auf dem Papier steht, sondern den Beschäftigten auch tatsächlich bezahlt wird? An sich liegt es an den ArbeitnehmerInnen selbst, aktiv zu werden, sollte dem nicht so sein. Unterstützung können sie sich von den Gewerkschaften holen, auch wenn diese die Beschäftigten nicht vor Gericht vertreten können. Für die Überprüfung zuständig ist die Zollverwaltung. Diese hat laut Deinert „weitreichende Befugnisse wie Zugang zu Grundstücken und Geschäftsräumen, Einsicht in Unterlagen, Verlangen nach Auskünften etc.“.
    Zudem müssen ausländische Arbeitgeber bestimmte Meldepflichten erfüllen. Gleiches gilt für deutsche Arbeitgeber, die ArbeitnehmerInnen aus dem Ausland „entleihen“. In jenen Branchen, die „schwarzarbeitsgefährdet“ sind, müssen zusätzlich Aufzeichnungen über die Arbeitszeit geführt werden. Dies gilt etwa für das Bau-, Gast- oder Gebäudereinigungsgewerbe sowie bei geringfügig Beschäftigten. Eine interessante Ausnahme gibt es für MinijobberInnen, die Haushaltsangestellte sind. Die Auftraggeberhaftung wiederum soll verhindern, dass Arbeitgeber ein Subunternehmen beauftragen und sich damit ihrer Verantwortung entziehen. Verstoßen Arbeitgeber gegen das Gesetz, drohen Bußgelder. Sollten diese mehr als 2.500 Euro ausmachen, kann die Firma sogar von öffentlichen Ausschreibungen ausgeschlossen werden, bis die Zuverlässigkeit des Unternehmens nachweislich wiederhergestellt ist. Im ersten Halbjahr 2015 wurden laut Deinert rund 300 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Gesetz eingeleitet.

    Ausnahmen mit Problemen

    An sich gilt das Gesetz für „ArbeitnehmerInnen“. Im Gesetz vorgesehene Ausnahmen sorgten bereits für rechtliche Probleme und werden wohl auch in Zukunft eine Herausforderung bleiben. Vom Mindestlohn ausgenommen sind etwa Auszubildende. Wenn man sich die Besonderheit des Berufsbildungsverhältnisses vor Augen hält, mag dies auch nachvollziehbar sein: Die Wissensvermittlung steht gegenüber der praktischen Arbeit im Vordergrund. Dies ließe sich allerdings grundsätzlich auch auf ein Praktikum übertragen. Um aber eine versteckte Ausnutzung der Arbeitskraft zu verhindern, gilt der Mindestlohn auch für Praktika. Um dem Charakter bestimmter Praktika wiederum gerecht zu werden, sind neuerlich Ausnahmen vorgesehen, beispielsweise für schulische oder hochschulische Pflichtpraktika, Berufs- bzw. Studienorientierungspraktika sowie ausbildungs- bzw. studienbegleitende Praktika bis zu einer Dauer von drei Monaten.
    Langzeitarbeitslose müssen in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung nicht nach Mindestlohn bezahlt werden. Damit wollte man ihnen einen Vorteil bei der Arbeitssuche verschaffen. Die Befristungsmöglichkeit eines Arbeitsverhältnisses auf sechs Monate lässt allerdings zumindest einen gewissen Spielraum zur Umgehung des Mindestlohns zu. Für ZeitungszustellerInnen wurde eine Übergangsregelung verankert, wonach der Mindestlohn bis zum 1. Jänner 2018 gestaffelt erhöht werden soll. Begründet wurde dies damit, dass die Existenzgefährdung von Pressebetrieben verhindert werden solle. Somit wartet sowohl auf die Gerichte als auch den Gesetzgeber noch einiges an Arbeit, um den faktischen Umständen gerecht zu werden.
    Nachdem der Mindestlohn erst seit wenigen Jahren gilt, sind die bisherigen Entwicklungen natürlich mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Doch selbst die Deutsche Bundesbank, die im Vorfeld noch vor „erheblichen Beschäftigungsrisiken“ gewarnt hatte, räumte schon ein halbes Jahr nach dessen Einführung positive Effekte ein. In ihrem Monatsbericht aus dem August 2015 spricht sie von einer „kräftigen Verringerung der Minijobs“ seit Jahresbeginn und interpretiert dies als „Anpassungsreaktion der Unternehmen“ auf den Mindestlohn. Konkret wurden zwischen September 2014 und 2015 140.000 Minijobs abgebaut. Das bedeutet eine Reduzierung um 3,9 Prozent, wobei ein deutliches Ost-West-Gefälle feststellbar ist: Sank die Zahl der MinijobberInnen in den westlichen Bundesländern um 3,3 Prozent, so waren es in den östlichen ganze 7 Prozent.

    Jobwachstum durch Mindestlohn

    Auch die massive Zunahme von Jobs in Dienstleistungsbereichen führt die Bundesbank auf den Mindestlohn zurück. So war der Anstieg der Beschäftigungsverhältnisse in den Bereichen Handel, Gastgewerbe, Verkehr, Lagerei und Sonstige Dienstleistungen laut Bundesbank „mehr als doppelt so hoch wie in vergleichbaren Perioden der letzten zwei Jahre“. Die Bundesbank spricht von 60.000 Stellen, die „zusätzlich zum bisherigen Aufwärtstrend geschaffen wurden“. Eine Ursache sieht sie darin, dass viele Minijobs in reguläre Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt wurden.
    Zugleich sind die Löhne teilweise kräftig angestiegen. Die Bundesbank schätzt, dass der Mindestlohn das Lohnniveau in Deutschland um etwa einen halben Prozentpunkt nach oben gezogen hat. Davon profitiert haben insbesondere gering Qualifizierte und Beschäftigte in Niedriglohnbranchen in den östlichen Bundesländern sowie geringfügig Beschäftigte in ganz Deutschland, so die Bundesbank. Die Gewerkschaft ver.di ergänzt: „Vor allem Frauen nützt der Mindestlohn.“ Ihre Löhne seien allein im Osten im Schnitt um 4,2 Prozent gestiegen.
    Der befürchtete Arbeitsplatzabbau ist bisher jedenfalls nicht erkenntlich eingetreten. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit nicht gestiegen. Trotz der eher positiven Bilanz wird in der Praxis der Mindestlohn – zum Beispiel durch unbezahlte Überstunden – häufig umgangen. Es ist außerdem zu befürchten, dass vermehrt auf echte oder Schein-Werkverträge zurückgegriffen wird. Für die Gewerkschaften heißt es von daher weiterhin, wachsam zu sein, um zu verhindern, dass auf der Mindestlohnlandkarte weiße Flecken entstehen.

    Linktipps
    Deutsche Bundesbank – Monatsberichte 8/2015 und 2/2016:
    tinyurl.com/lvutfwh
    tinyurl.com/zxcwvka
    Schwerpunkt des DGB:
    www.dgb.de/schwerpunkt/mindestlohn

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorinnen sonja.fercher@oegb.at und lisa.dornberger@jura.uni-goettingen.de oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst</br>Lisa Dornberger, Rechtsreferendarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Göttingen Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833020 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833735 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831970 Am (europäischen) Prüfstand Sie verdient keinen Mindestlohn, sie kocht doch nur Tee und wischt Flure!“ Ausreden wie diese hören britische Behörden immer wieder, wenn es darum geht, wie manche Arbeitgeber sich davor drücken, den vorgeschriebenen Mindestlohn auszuzahlen. Deshalb entschloss sich die Regierung dazu, die faulsten Ausreden in einer Kampagne zu präsentieren. Veröffentlicht wurden auch die Namen von 360 Unternehmen, die den Mindestlohn nicht zahlten.

    Öffentlicher Druck

    Thorsten Schulten, Referatsleiter für Arbeits- und Tarifpolitik in Europa der deutschen Hans-Böckler-Stiftung, befürwortet das: „Bei Mindestlohnverstößen gibt es öffentliches ‚naming and shaming‘. Es wird über das Image Druck erzeugt.“ Gesellschaftlicher Druck war es auch, der die britische Regierung im Jahr 2016 zu einem Strategiewechsel bewegte: Als nach der Krise 2009 der Mindestlohn nur geringfügig angepasst wurde und selbst Alleinstehende Zusatzleistungen benötigten, um über die Runden zu kommen, regte sich vielerorts Protest. Es wurde ein „Living Wage“ gefordert. „Ein solcher Lohn sichert nicht nur das Existenzminimum, sondern auch eine Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben“, erläutert Schulten. Einige Unternehmen, darunter der Premiere-League-Fußballclub Chelsea London, ließen sich als Living-Wage-Arbeitgeber zertifizieren und nutzten die Diskussion als Marketinginstrument.
    Im Jahr 2016 führte die Regierung schließlich den Living Wage für ArbeitnehmerInnen über 25 ein. Dieser beträgt 7,50 Pfund, damit liege er immer noch deutlich unter den Forderungen der britischen Living Wage Foundation, so Schulten.

    Armutslohn

    Deutschland hat den Mindestlohn 2015 eingeführt und erstmals erhöht. Seit Anfang 2017 verdienen deutsche ArbeitnehmerInnen mindestens 8,84 Euro in der Stunde. Die befürchteten Probleme sind ausgeblieben: So soll laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die Zahl der Erwerbstätigen heuer auf 44,26 Millionen steigen. Das ist ein Anstieg um 670.000. Die Arbeitslosenrate werde bei etwa 2,53 Millionen liegen – der tiefste Stand seit 1990. Schulten bezeichnet den Mindestlohn dennoch als „Armutslohn“: „Wer in einer deutschen Großstadt lebt, Vollzeit arbeitet und Mindestlohn bezieht, hat dennoch Anspruch auf zusätzliche Sozialleistungen.“ Mit dem Mindestlohn erreiche man nicht einmal das Existenzminimum.
    Laut Berechnungen des deutschen Arbeitsministeriums müsste der Mindestlohn bei über elf Euro liegen, damit Menschen am Ende ihres Erwerbslebens eine Rente beziehen, die oberhalb der Grundsicherung liegt. Ein weiteres Problem sei die Rechtsdurchsetzung: „In vielen Ländern gibt es hierbei Probleme. Eine beliebte Strategie ist es, Mitarbeiter unbezahlte Mehrarbeit leisten zu lassen.“
    Deutsche Kontrollorgane seien unzureichend ausgestattet, findet Schulten. Mit der Verabschiedung des Mindestlohngesetzes wurde zwar eine Aufstockung der Behörden versprochen, das sei aber noch nicht geschehen, ganz im Gegenteil: „Die Zahl der Kontrollen ist sogar deutlich zurückgegangen.“ Dabei werden die Kontrollen dringend gebraucht: „Unternehmen müssen sicher sein, dass sie Bußgelder zahlen müssen, wenn sie den Mindestlohn nicht bezahlen. Sonst setzt sich die Haltung durch: Der Ehrliche ist der Dumme.“
    Claudia Falk, Mindestlohnexpertin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, stimmt dem zu: „Im ersten Jahr nach der Einführung wurde unzureichend kontrolliert, weil es hieß, dass es sich um die Eingewöhnungszeit handelt.“ Deshalb sei beschlossen worden, dass Vergehen erst ab dem nächsten Mal geahndet werden.

    Mindestlohn als Wahlkampfthema

    Für Falk ist das nicht nachvollziehbar: „Wenn ein neues Gesetz in Kraft tritt, muss allen klargemacht werden, dass es auch sanktioniert wird.“ Das sei auch im Interesse der ehrlichen Unternehmen. Falk nennt das Gaststättengewerbe als Branche, in der viele Verstöße festgestellt werden: „Da sind viele Minijobber unterwegs. Dennoch sind die Kontrollen um 17 Prozent eingebrochen. Das ist ein Skandal!“ Auch in der Baubranche seien die Kontrollen um 19 Prozent gesunken. Falk fordert, dass bei der für die Prüfungen verantwortlichen Zollbehörde die Kontrollstellen mittelfristig auf 10.000 aufgestockt werden.
    Außerdem kritisiert die Gewerkschafterin Ausnahmen vom Mindestlohn. So dürfen Langzeiterwerbslose in den ersten sechs Monaten nach dem Antritt einer neuen Beschäftigung vom Mindestlohn ausgeschlossen werden. Auch Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsausbildung und PraktikantInnen-Gruppen seien ausgenommen. „Die Ausnahmen müssen weg, die Kontrollen müssen besser werden und der Mindestlohn stärker steigen“, fordert Falk. Auch sie hält den Mindestlohn für zu gering: „Jetzt sind wir bei 8,84 Euro und jeder weiß, dass man, wenn man sein Leben lang nur auf diesem Niveau verdient, im Rentenalter auf Sozialhilfe angewiesen ist.“
    Falk verzeichnet aber auch positive Trends. Viele Chefs seien dazu übergegangen, auch die Gehälter der Lohngruppen über dem Mindestlohn anzuheben. Im Osten sei der Sprung gewaltiger, da dort das Lohnniveau niedriger gewesen sei. Der gesetzliche Mindestlohn zeitigte auch auf wirtschaftlicher Ebene positive Effekte: Das BIP sei im Jahr 2016 um 1,9 Prozent gestiegen, davon fallen 1,1 Prozent auf den privaten Konsum. „Wir gehen davon aus, dass der Mindestlohn hier eine Rolle gespielt hat.“ Außerdem sei die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten gestiegen, im Westen um 4,7 Prozent, im Osten um 4,2.
    In Frankreich ist der Mindestlohn Thema im Präsidentschaftswahlkampf. Benoît Hamon, Kandidat der Parti Socialiste (PS), möchte ihn anheben. Konkurrentin Marine Le Pen vom rechten Front National (FN) hat nun ebenfalls das linke Projekt Mindestlohn für sich als Wahlkampfthema entdeckt und fordert eine Erhöhung. Gemessen an Stundenlöhnen in Euro belegte Frankreich 2015 laut dem aktuellen WSI-Mindestlohnbericht den zweiten Platz. Langjähriger Spitzenreiter ist Luxemburg mit 11,12 Euro. „Hätte man in Luxemburg keinen Mindestlohn, würde der ganze Apparat zusammenbrechen. Es gäbe eine Lohndumpingwelle“, erläutert Schulten den Hintergrund. Generell seien die Mindestlöhne in Europa moderat gestiegen. Niedrige Preise führten zu einem Reallohnzuwachs. Ausnahme ist Griechenland, das die Mindestlöhne nicht anheben darf. Das Land untersteht der Troika, die bereits im Jahr 2012 eine Kürzung der Mindestlöhne um 20 Prozent beschloss und der Regierung Erhöhungen ohne vorherige Genehmigung verbot. „Dass die Troika gegen eine Erhöhung war, ist eine Katastrophe. In keinem anderen Land ging das Lohnniveau so in den Keller“, kritisiert Schulten. Die negativen Folgen: „Wir sehen die klassischen Auswirkungen einer Deflationsspirale. Das behindert einen Aufstieg aus der Krise.“ Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Austerität seien unterschätzt worden und haben die binnenwirtschaftliche Entwicklung abgewürgt. „Eine Erhöhung des Mindestlohns wäre ein Element, um dem entgegenzuwirken. Die Lohnentwicklung ist aber insgesamt negativ“, so Schulten.

    Erhöhung um 130 Prozent

    Einen anderen Weg habe die Ukraine eingeschlagen, wo der Mindestlohn um 130 Prozent angehoben wurde. Das hat mehrere Ursachen: Erstens war der Mindestlohn davor sehr niedrig. Zweitens lag die Inflation im Jahr 2015 bei 50, im Jahr 2016 bei 22 Prozent. Dadurch relativiere sich die Erhöhung, es bleibe aber etwas für die Menschen übrig, so Schulten. Es sei erkannt worden, dass für die Masse der Beschäftigten eine Notwendigkeit bestehe. Ein Allheilmittel kann der Mindestlohn jedoch nicht sein, wie DGB- Expertin Claudia Falk betont: „Er ist ein Mosaikstein auf dem geordneten Arbeitsmarkt und kann nicht alle Entwicklungen prekärer Beschäftigungen ausmerzen.“ Die Gewerkschaft wolle nach wie vor Tarife verhandeln, das bleibe zentral. Doch der Arbeitsmarkt hält weitere Herausforderungen für die ArbeitnehmerInnen und Gewerkschaften bereit: „Der Mindestlohn kann nicht ersetzen, dass es eine Ausdehnung von Leiharbeit, Werkverträgen und Minijobs gibt. Das muss an anderen Stellen geregelt werden.“

    Linktipps
    Living Wage Foundation:
    www.livingwage.org.uk
    Informationsplattform des IAB:
    infosys.iab.de/infoplattform

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen udoseelhofer426@msn.com und sandra.knopp@gmx.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp, Udo Seelhofer, Freie JournalistInnen Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833034 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831962 Was bringt der Mindestlohn? Sabine kann ihr Glück kaum fassen. Mit nächstem Monat bekommt sie eine Gehaltserhöhung von satten 200 Euro! Bei den 1.300 Euro brutto, die sie als Vollzeit-Sprechstundenhilfe beim Zahnarzt bekommt, macht so eine Erhöhung auf 1.500 schon etwas aus.

    Eisern sparen

    Sie überlegt: Ihre Tochter Mina braucht dringend neue Schuhe, und vielleicht kann ihr Sohn Christian doch noch auf die Schullandwoche mitfahren. Wenn sie das zusätzliche Geld die ersten zwei Monate eisern spart, kann sich das ausgehen. Außerdem ist das Bügeleisen seit ein paar Monaten kaputt und sie kann sich nicht ewig auf ihre nette Nachbarin verlassen, wenn sie ihre Blusen für die Woche bügeln muss … 200 Euro! Der Grund für ihre Freude: Die Gewerkschaft hat es geschafft, den Mindestlohn von 1.500 Euro auch noch für die letzten Kollektivverträge durchzusetzen. Doch wie so viele andere ArbeitnehmerInnen packt auch sie die Sorge: Wird sie ihr Chef deshalb am Ende kündigen? Was, wenn er sich die gestiegenen Kosten nicht leisten kann oder will? Immerhin ist sie erst ein knappes Jahr bei ihm. Doch bei genauerer Überlegung kommt sie zu dem Schluss: Wie soll das denn gehen, ohne Ordinationshilfe beim Arzt? Soll er die Termine vielleicht selbst ausmachen und während des Bohrens hinauslaufen, wenn das Telefon klingelt?
    Zwar handelt es sich hier um ein fiktives Beispiel, denn die Gewerkschaften haben das Ziel noch nicht erreicht, 1.500 Euro Bruttolohn für alle durchzusetzen. Allerdings setzen sie alles daran, dieses so rasch wie möglich zu erreichen und darüber hinaus zu kommen. Sabines Beispiel macht deutlich: Viele Beschäftigungsverhältnisse können gar nicht abgeschafft oder ausgelagert werden. Inzwischen sehen auch die meisten ÖkonomInnen ein, dass ein Mindestlohn nicht automatisch den massenhaften Abbau von Jobs zur Folge hat.

    Schnappatmung

    Noch vor nicht allzu langer Zeit war das anders. Da lösten Debatten um Mindestlöhne bei vielen VolkswirtschafterInnen noch Schnappatmung aus. Inzwischen hat Entspannung eingesetzt. Im Vorfeld wird zwar immer noch gerne der Weltuntergang ausgerufen, aber sobald die ersten Untersuchungen über die tatsächlichen Auswirkungen veröffentlicht werden, melden sich die ProphetInnen kaum mehr zu Wort. Denn auch ÖkonomInnen lernen. Vor allem wenn es die Möglichkeit gibt, die Wirklichkeit zu beobachten, und keine Kristallkugelökonomie betrieben werden muss: Je mehr empirische Forschung es gibt, umso eher setzt sich die Erkenntnis durch, dass es kaum Grund zur Hysterie gibt, wenn die untersten Löhne mit Augenmaß angehoben werden. In den USA ist das bereits Mehrheitsmeinung.
    Deutschland hat diesen Lernprozess gerade durchgestanden. Den panischen Prognosen vor der Einführung eines Mindestlohns 2015 steht heute eine robuste Wirtschaftsentwicklung gegenüber. Zwar gibt es tatsächlich weniger Minijobs (geringfügig Beschäftigte), aber dafür mehr Beschäftigungsverhältnisse, die sozialversicherungspflichtig sind. Jobverluste müssen mit der Lupe gesucht werden.

    Sozialpartner im Zentrum

    In Österreich ist die Situation allerdings anders gelagert als in Deutschland. Weil das System der Kollektivverträge (KV) funktioniert, in dem die Sozialpartner verhandeln, sind etwa 98 Prozent der Beschäftigten abgedeckt. So hat die Gewerkschaft in den meisten KVs bereits einen Mindestlohn von 1.500 Euro durchgesetzt. Das betrifft auch Branchen wie den Handel, den Bau oder den Tourismus, die traditionell schlechtere Arbeitsbedingungen (auch in Bezug auf den Lohn) bieten.
    Deswegen wären in Österreich weniger als ein Zehntel der Beschäftigten von diesem Mindestlohn betroffen. In dieser Gruppe sind allerdings Frauen und junge Erwachsene besonders häufig zu finden. Sie arbeiten oft als Kanzleikräfte bei RechtsanwältInnen, als Hilfskräfte in der Textilreinigung, in Hotels (Küche oder Zimmermädchen), als Verkaufskräfte in Konditoreien, als FloristInnen oder als FriseurInnen. Und nicht einmal mit einer Vollzeitstelle können sie ihre Familien gut erhalten: Sie sind „erwerbsarm“. Sabine ist ein typischer Fall: Als Alleinerzieherin mit zwei Kindern ist sie trotz Vollzeitjob akut armutsgefährdet.
    Dabei ist ein gerechter Lohn für gerechte Arbeit nicht nur fair – er ist auch ökonomisch sinnvoll. Aus der Vogelperspektive der Gesamtwirtschaft zeigt sich nämlich: Die Löhne gerade dieser niedrigen Einkommensgruppen werden praktisch eins zu eins als Konsum ausgegeben. Wenn Sabines Sohn auf Schullandwoche fährt, kommen diese Einnahmen einem österreichischen Gasthof zugute. Wenn Sabine in Schuhe oder ein neues Bügeleisen investiert, können von den ProduzentInnen bis zu den HändlerInnen alle ihre Angestellten weiter beschäftigen. Sabines Ausgaben allein machen das Kraut natürlich noch nicht fett – jenes von allen BezieherInnen niedriger Einkommen zusammengenommen aber sehr wohl. Da diese Gruppe kaum sparen kann, bringt eine Anhebung des Mindestlohns die Wirtschaft besonders stark in Schwung.
    Andererseits würde eine längst fällige Lohnerhöhung auf 1.500 Euro für alle zwar positive Impulse für die Wirtschaft geben, aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in astronomischen Höhen.
    Denn auch wenn die Anhebung für die Betroffenen wie Sabine einen entscheidenden Sprung bedeutet: Sie betrifft nur knapp ein Zehntel der Beschäftigten, zudem würden nicht alle Löhne so stark steigen wie jener von Sabine. Damit wären auch die Preiseffekte wohl beschränkt.
    Etwas völlig anderes wäre dagegen ein Mindestlohn in der Höhe von 1.700 Euro, für den es bereits Beschlüsse der Gewerkschaftsfrauen und der Gewerkschaft der Privatangestellten gibt. Dieser könnte durchaus positive Konjunkturimpulse geben. Ein solcher Mindestlohn könnte die Wirtschaft vielleicht sogar aus der langfristigen Seitwärtsbewegung wuchten, in der diese seit der Finanzkrise 2008 gefangen ist.
    In Summe bedeutet das für den Staat, dass das Sozialsystem besser abgesichert wird. Erstens steigen die Beiträge aus Arbeit, weil höhere Löhne auch mehr Steuern bedeuten. Zweitens steigt die Anzahl der Arbeitsverhältnisse, die in die Sozialversicherung einzahlen. Drittens floriert die Wirtschaft, was zu höheren Einnahmen aus Konsumsteuern und in Folge auch aus Gewinn- und Kapitalsteuern führt. Zugleich sinken die Zuschüsse zur Sozialversicherung, zur Armutsbekämpfung und zur Arbeitslosenversicherung.

    Umgehung bekämpfen

    Garantiert ist das freilich nicht: Nur weil ein Mindestlohn beschlossen wurde, heißt das noch lange nicht, dass die Arbeitgeber ihn auch tatsächlich bezahlen.
    Gerade die Erfahrung in Deutschland zeigt, dass die Einhaltung dem Recht weit hinterherhinkt und es bei der Kontrolle gewaltig hapert. Deswegen ist eine Einbindung der Sozialpartner in Österreich so zentral: Nur genügend Unterstützung bei der Umsetzung, Information für Arbeitgeber wie ArbeitnehmerInnen, aber auch systematische Kontrollen können sicherstellen, dass eine Umgehung der KV-Bestimmungen unterbunden wird.
    Dabei geht es nicht nur um Lohn unter der KV-Mindestgrenze, es geht auch um Fragen der richtigen Einstufung, um Scheinselbstständigkeit, um Nichtanmeldung bei der Sozialversicherung und um jede Menge weiterer Spezialfälle an Ausweichmöglichkeiten, die nur ExpertInnen von Gewerkschaften, Arbeiter-, Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer in den Griff bekommen können (siehe „Kontrolle ist besser“).
    Insgesamt sind höhere Löhne am untersten Ende ein wirksames Mittel gegen Erwerbsarmut. Das entlastet die Staatskassen, und mehr Konsum am unteren Ende der Einkommensgruppe fördert sogar noch die Wirtschaft. Nicht zuletzt können Familien wie jene von Sabine in Würde leben.

    Linktipp
    Studie zum Mindestlohn in Deutschland:
    doku.iab.de/forschungsbericht/2016/fb0116.pdf

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen miriam.rehm@akwien.at und simon.theurl@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Miriam Rehm, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und Lektorin an der WU</br>Simon Theurl, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833045 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831536 Wer sind die zwei Prozent? Vor allem in den 2000er-Jahren haben die Gewerkschaften eine Reihe neuer Kollektivverträge verhandelt, die in jenen Bereichen, in denen es bis dahin keinen Kollektivvertrag gab, erstmals branchenübergreifend Mindeststandards eingeführt haben. Dies betrifft etwa den KV für die Sozialwirtschaft (vormals BAGS, heute SWÖ) und den Caritas-Kollektivvertrag im Sozialbereich.
    Im Jahr 2016 konnte die Gewerkschaft erstmals erfolgreich einen Kollektivvertrag mit der Berufsvereinigung von Arbeitgebern in Rettungs- und zugehörigen Sanitätsberufen (BARS) abschließen. Auch heute noch finden Verhandlungen statt, um die verbleibenden Lücken zu schließen, wie beispielsweise im wachsenden – und nicht selten prekären – Sektor der Abfallwirtschaft.

    Existenzsichernd?

    Eine Reihe von Branchen zeigt aber, dass der Abschluss eines Kollektivvertrages leider nicht immer damit gleichzusetzen ist, dass die Betroffenen existenzsichernde Einkommen erhalten. So gibt es Kollektivverträge, in denen zwar jährliche Abschlüsse erreicht wurden, aber auf niedrigem Niveau. Dazu kommen Kollektivverträge, in denen das letzte Mal vor mehreren Jahren ein Lohnabschluss verzeichnet werden konnte.
    Das betrifft etwa das KosmetikerInnengewerbe, wo die Lohntafel in den 1990ern gekündigt wurde und nur noch für jene Beschäftigten gilt, die damals schon im Betrieb waren.
    Auch die als Selbstständige selbst in Kammern organisierten BerufsvertreterInnen nehmen es mit der existenzsichernden Bezahlung ihrer MitarbeiterInnen nicht immer so ernst: So hängen Kanzleikräfte bei RechtsanwältInnen in Wien seit 2009 bei einem Einstiegs-Mindestlohn zwischen 1.023,50 und 1.201,00 Euro fest. Seitdem verweigern die ArbeitgebervertreterInnen trotz anhaltender Proteste einen weiteren Abschluss. Im Burgenland liegen die Löhne unter 1.000 Euro, in der Steiermark erfolgte der letzte Abschluss im Jahr 1992 noch in Schillingbeträgen. Auch für Zahnarzt-Angestellte heißt es seit 2015 „bitte aussetzen“.
    „Für gute Leute muss man ohnehin zahlen“: So oder so ähnlich lauten die Argumente jener Arbeitgeberverbände, die sich mit Händen und Füßen weiterhin gegen einen (aktuellen) Kollektivvertragsabschluss wehren. Ein Beispiel dafür ist die Werbewirtschaft, wo nach wie vor nur in Wien ein Kollektivvertrag existiert – einer, der noch dazu besser heute als morgen weg sollte, wenn es nach dem Willen mancher Branchen-Arbeitgeber geht.

    Spitze des Eisbergs

    Dort, wo es einen Betriebsrat gibt und der Betrieb gut organisiert ist, ist es tatsächlich nicht unüblich, mittels Betriebsvereinbarung und innerbetrieblicher Gehaltstabellen einheitliche, gute Standards zu regeln. Doch von der Spitze des Eisbergs lässt sich bekanntermaßen in den seltensten Fällen auf sein Fundament schließen: Wenig überraschend dienen arbeitsrechtliche Schutznormen – und dazu zählen Mindestlohnvorschriften – vor allem jenen, die es sich nicht „selbst richten können“.
    Und sie sind ein wesentliches Instrument überbetrieblicher Interessenvertretungen, um einen Interessenausgleich zwischen Arbeitgebern und ArbeitnehmerInnen zu schaffen. Schließlich darf auch nicht vergessen werden, dass kollektive Mindestnormen auch dem Interesse der Arbeitgeber dienen: Sie schützen vor unlauterer Konkurrenz durch Lohndumping.

    Keine staatliche Intervention?

    Martin Müller hat in seinem Beitrag bereits ausgeführt, was für den Vorrang kollektivvertraglicher Mindestlöhne im Vergleich zu gesetzlichen Mindestlöhnen spricht (siehe „Wir können’s besser!“). Doch ist es in Österreich tatsächlich so, dass dem Staat im Zusammenhang mit Lohnpolitik keinerlei Aufgabe zufällt? Bereits heute hat der Staat einige Befugnisse, die eine möglichst flächendeckende Absicherung durch Mindestlöhne garantieren sollen.
    Ein wesentliches Instrument für diesen Lückenschluss ist die sogenannte „Satzung“ durch das Bundeseinigungsamt. Hierdurch wird ein Kollektivvertrag auch auf ArbeitnehmerInnen ausgedehnt, die davon sonst nicht erfasst wären, da ihr Arbeitgeber nicht Mitglied jenes Verbands ist, der den Kollektivvertrag abschließt (klassisch betrifft dies freiwillige Arbeitgeberverbände). Mit der Satzung sollen nicht nur einheitliche Bedingungen für die ArbeitnehmerInnen gewährleistet, sondern können vor allem auch die tarifgebundenen Arbeitgeber vor unlauterer Konkurrenz geschützt werden.
    Wie wichtig dieses Instrument ist, zeigt ein Blick nach Deutschland, wo vor allem in großen Industriebetrieben flächendeckend die Ausgliederung in nicht tarifgebundene (und damit nicht selten wesentlich „billigere“) Betriebe in vollem Gange ist. Einen wesentlichen Schutzmechanismus bieten hierzulande bereits die branchenweit (anstelle von nur für einen Großbetrieb) abgeschlossenen Kollektivverträge sowie die sogenannte Außenseiterwirkung. Letztere bedeutet, dass ein Kollektivvertrag nicht nur für Gewerkschaftsmitglieder gilt, sondern für alle Beschäftigten einer Branche.
    „Gesatzt“ werden kann nur in jenen Bereichen, wo es offensichtliche Lücken in einer an sich kollektivvertraglich abgedeckten Branche gibt: Einerseits ist eine Ausweitung mittels Satzung nur für gleichartige Dienstverhältnisse möglich, andererseits muss der Kollektivvertrag, der erstreckt werden soll, „überwiegende Bedeutung“ haben. Sprich, der überwiegende Teil aller gleich gelagerten Dienstverhältnisse muss bereits von vornherein vom Kollektivvertrag erfasst sein.
    Regelmäßig erfolgt eine solche Satzung beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich für jene Arbeitgeber, die nicht Mitglied der SÖW sind, oder auch im grafischen Gewerbe. Denkbar ist aber auch eine Ausweitung eines Kollektivvertrags auf andere Bundesländer.

    Keine Arbeitgebervereinigung

    In Branchen, wo eine solche Erstreckung nicht möglich ist, da es zum Beispiel auf Arbeitgeberseite gar keine Vereinigung gibt, die zum Abschluss von Kollektivverträgen ermächtigt ist, hat das Bundeseinigungsamt eine weitere Möglichkeit: Es kann per Verordnung einen sogenannten „Mindestlohntarif“ erlassen, der für eine ganze Branche einheitliche Mindestlöhne festlegt. Dies ist etwa für HausbesorgerInnen, HausbetreuerInnen und in Privathaushalten Beschäftigte erfolgt, aber auch für private Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen.

    Letzte weiße Flecken beseitigen

    Wesentlich ist nun eine Ausweitung der bestehenden Instrumente, um die letzten verbleibenden Lücken zu schließen. Da wären zum einen einmal die „untätigen“ Arbeitgeberverbände, die zwar einen Kollektivvertrag abgeschlossen haben, diesen jedoch über Jahre (oder Jahrzehnte) nicht mehr aktualisieren. Das Problem: Da es einen Kollektivvertrag gibt, egal wie wenig aktuell dieser auch sein mag, kann weder per Satzung noch Mindestlohntarif das lebensnotwendige Minimum festgelegt werden. Mit einer entsprechenden Gesetzesänderung könnte hier rasch reagiert werden.
    Doch auch wenn der Gesetzgeber die letzten verbleibenden Lücken schließt: Die Verhandlung der Löhne bleibt Sache der Gewerkschaft, und diese wird nicht aufhören, für den Abschluss weiterer Kollektivverträge und die Erreichung höherer Löhne zu kämpfen. Und nicht vergessen: Nur gemeinsam sind wir stark!
    Auch das allerletzte Auffangnetz in der arbeitsrechtlichen Rangordnung, das aus kaiserlichen Zeiten stammende Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB), liefert Anlass zur Gesetzesreform. Gibt es keinerlei Vereinbarung auf kollektiver Ebene (Kollektivvertrag oder Betriebsvereinbarung) und keinen Lückenschluss durch Satzung oder Mindestlohntarif, gilt hinsichtlich der Lohnhöhe die freie Vereinbarung. Unser gesamtes Arbeitsrecht fußt allerdings darauf, Schutzmechanismen einzuziehen, da diese freie Vereinbarung im Machtungleichgewicht des Arbeitsverhältnisses zwangsläufig zu Ungunsten der ArbeitnehmerInnen kippt. Nur hier nicht. Hier geht man davon aus, dass Lohnvereinbarungen im unregulierten Bereich auf Augenhöhe getroffen werden.
    Zwar gilt mangels ausdrücklicher Vereinbarung stets ein „angemessenes Entgelt“ als vereinbart – das wäre in aller Regel der fachnächste Kollektivvertrag. Doch dürfen Arbeitgeber davon abweichen, solange das vereinbarte Entgelt nicht sittenwidrig niedrig ist. Und diese Grenze ist geduldig …

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin susanne.haslinger@pro-ge.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Susanne Haslinger, Rechtsschutzsekretärin PRO-GE Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833056 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831533 Lohn allein reicht nicht Am Asphalt vor dem Supermarkt sitzt eine Frau. Ihre Hose ist schmutzig, das Oberteil an vielen Stellen zerrissen. Im Arm hält sie ein Baby. Immer wieder streckt sie ihre Hand aus. Manche reichen ihr ein wenig Kleingeld, manche schenken der jungen Mutter einen Liter Milch. Andere wiederum blicken beschämt zu Boden und gehen wortlos an ihr vorbei. Solche und ähnliche Situationen zeichnen das typische, charakteristische Bild von Armut: kein Geld, keine Wohnung, keine Arbeit. Doch Armut hat viele Gesichter und ist nicht wie hier immer auf den ersten Blick sichtbar. In vielen Fällen spielen sich Existenzsorgen hinter verschlossenen Türen im Verborgenen ab.

    Leben am Minimum

    1,5 Millionen Menschen waren im Jahr 2015 in Österreich laut Armutsbericht der Statistik Austria armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Von Armutsgefährdung spricht man dann, wenn das gesamte Haushaltseinkommen unter der sogenannten Armutsgefährdungsschwelle liegt. Diese liegt in Österreich aktuell bei 1.163 Euro monatlich für einen Ein-Personen-Haushalt. Viele der betroffenen Personen hatten sogar ein so geringes Einkommen, dass sie ihre Wohnung nicht angemessen warm halten oder für unerwartete Ausgaben nicht aufkommen konnten. Von Urlaub, einem Auto oder einer neuen Waschmaschine gar nicht erst zu sprechen. Unsichere Arbeitsplätze und niedrige Einkommen sind häufige Gründe für ein Leben am Existenzminimum. Die hohen Wohn- und Lebenshaltungskosten erschweren die Situation zusätzlich, genauso wie schwere Schicksalsschläge wie etwa Krankheit, Scheidung oder Tod. Am stärksten betroffen waren laut Statistik AlleinerzieherInnen, kinderreiche Familien, Langzeitarbeitslose, gering Qualifizierte und MigrantInnen.
    Welche Faktoren beeinflussen die Armutsgefährdung? Personen mit Lehrabschluss etwa waren nur halb so oft von Armut oder Ausgrenzung betroffen wie jene mit Pflichtschulabschluss. In letztere Gruppe fallen zum Beispiel viele MigrantInnen, die einen schlechten Zugang zu Bildung haben und daher auch oft nur als Hilfskräfte tätig sind. Andererseits gehen sie oft Tätigkeiten nach, die ihrer eigentlichen Ausbildung nicht entsprechen. Denn Bildungsabschlüsse aus den Heimatländern werden, wenn überhaupt, meist nur unter großem bürokratischem und finanziellem Aufwand anerkannt. Dazu kommen Diskriminierungen am Arbeitsmarkt.

    Mittel gegen Armut

    Ein Ein-Personen-Haushalt in Österreich benötigte also im Jahr 2015 einen monatlichen Netto-Lohn von 1.163 Euro, um die Armutsgrenze zu überschreiten. Eine Alleinerzieherin mit zwei Kindern musste demnach etwas mehr verdienen, nämlich etwa 1.622 Euro brutto, um über die Armutsgrenze zu kommen. Der Druck auf diese Menschen ist groß, beim Einkauf müssen sie penibel auf den Preis achten, damit sie bis zum Monatsende über die Runden kommen. Laut Statistik Austria verdienen österreichweit auf Vollzeitbasis gerechnet 350.000 Menschen weniger als 1.500 Euro brutto monatlich, was in etwa 1.200 Euro netto entspricht. Der ÖGB und die Gewerkschaften fordern einen Mindestlohn von 1.500 Euro brutto als einen ersten Schritt, der nächste ist 1.700 Euro brutto für alle. Denn: Arbeit und Mindestlöhne sind eine gute Versicherung gegen Armut. Mindestlöhne verhindern aber nicht nur Lohndumping und Hungerlöhne. Sie sind zudem ein gutes Mittel, um die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern schneller zu schließen.

    Trotz Einkommen – kein Auskommen

    Aber selbst wenn der Mindestlohn ein gutes Instrument zur Armutsbekämpfung ist, ist er kein Allheilmittel und reicht allein nicht aus, um das Problem der Armut zu lösen. Bestes Beispiel dafür sind die „Working Poor“. Mit diesem Begriff werden Menschen bezeichnet, die zwar Arbeit haben, deren Einkommen aber unter der Armutsgefährdungsschwelle liegt und zum Leben nicht ausreicht. Sie arbeiten als LeiharbeiterInnen, Neue Selbstständige oder WerkvertragsnehmerInnen. Oder sie sind in Branchen tätig, die laut Kollektivvertrag schlecht bezahlt werden wie etwa in der Landwirtschaft oder im Dienstleistungsbereich. Besonders betroffen sind alleinerziehende Frauen, die aufgrund der Kindererziehung entweder gar keiner Arbeit nachgehen können oder nur in eingeschränktem Ausmaß arbeiten, Menschen mit geringer Bildung und MigrantInnen. Gerade auf ArbeitnehmerInnen aus den anderen EU-Mitgliedstaaten wird gerne zurückgegriffen. Menschen aus Bulgarien, Ungarn oder der Slowakei wissen häufig zu wenig über ihre Rechte und sind damit gefährdet, ausgebeutet zu werden.
    Weiters hat in den vergangenen Jahren die Zahl der atypischen Beschäftigungsverhältnisse zugenommen. Immer mehr Menschen sind in befristeten Arbeitsverhältnissen oder arbeiten auf Werkvertragsbasis und sind zudem oft nicht „durchversichert“. Fast die Hälfte aller berufstätigen Frauen arbeitete vergangenes Jahr in Teilzeit. „Das hat weitreichende Folgen wie etwa Einkommen, die nicht existenzsichernd sind, schlechte Aufstiegschancen und eine absolute Katastrophe in der Pension. Frauen sind deutlich häufiger von Altersarmut betroffen als Männer“, erklärt Renate Anderl, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende.

    Armut trotz Arbeit

    Nicht unerwähnt bleiben darf, dass auch eine schwierige Haushaltssituation zu Armut trotz Arbeit führen kann. Nämlich dann, wenn mehrere Personen von einem einzigen Einkommen leben müssen. „Working Poor“ hängt somit nicht nur von der Einzelperson, sondern von der Erwerbssituation und dem Einkommen der Familienmitglieder ab. Auch die bereits erwähnte Lebenssituation wie etwa Betreuungspflichten, die individuellen Möglichkeiten wie Bildung sowie Herkunft und die generelle Arbeitsmarktlage sind wesentliche Faktoren.

    Bündel an Maßnahmen

    Das zeigt, dass sich genauso wie Armut im Allgemeinem auch „Working Poor“ nicht mit einem einzigen Argument begründen lässt und entsprechend auch nicht mit einer einzelnen Maßnahme wie dem Mindestlohn abstellen lässt. Es braucht ein ganzes Bündel an Maßnahmen, um Menschen vor Armut und Ausgrenzung zu schützen.
    Diese sind in den Bereichen Arbeitsmarkt, Soziales, aber auch auf Bildungsebene zu setzen. So ist zum Beispiel alleinerziehenden Müttern auf Dauer nicht damit geholfen, dass das Kind nur einen Kindergartenplatz bekommt. „Wir brauchen dringend verbesserte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehören leistbare Kinderbildungseinrichtungen mit Öffnungszeiten, die eine Vollzeitbeschäftigung sowohl in der Stadt als auch am Land ermöglichen“, sagt Anderl. Außerdem müsse die Wirtschaft mehr Vollzeitarbeitsplätze für Frauen anbieten, von denen sie gut leben können. „Studien bestätigen nämlich, dass Frauen bei einem besseren Kinderbetreuungsangebot zu Vollzeitarbeit tendieren.“
    Den Kindern aus sozial schwachen Familien wiederum wäre mit fairen Chancen vor allem in der Bildung geholfen, denn noch immer ist Bildung viel zu sehr von der sozialen Herkunft abhängig. „Mit dem Ausbau der Ganztagsschulen ist die Bildungspolitik auf dem richtigen Weg“, betont die ÖGB-Vizepräsidentin. Viele SchülerInnen sind mit den täglichen Hausaufgaben überfordert. Ganztägige Schulformen sind die beste Lösung, sagt sie, weil sie Kinder bestmöglich fördern, deren Eltern sich keine Nachhilfe leisten können. Daher ist auch die Ausbildungspflicht bis 18 eine wichtige Maßnahme zur Armutsbekämpfung.

    Billigeres Wohnen

    Nicht zuletzt gilt es, leistbaren Wohnraum zu schaffen. Die hohen Kosten für Miete, Energie und Heizung belasten die Geldbörsel der MieterInnen enorm. Vor allem junge Menschen und Familien mit wenig Einkommen tun sich besonders schwer, eine Wohnung zu finanzieren. AK-Präsident Rudi Kaske betont, dass es einen „Mix aus Maßnahmen braucht, um Wohnen billiger zu machen – ein einfaches, transparentes Mietrecht mit wirksamen gesetzlichen Mietpreisbegrenzungen und mehr geförderte Wohnungen, die langfristig leistbar bleiben.“

    Linktipps
    Statistik Austria:
    www.statistik.at
    ÖGB Frauen:
    www.oegb.at/frauen
    Arbeiterkammer:
    www.arbeiterkammer.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin amela.muratovic@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Amela Muratovic, ÖGB Kommunikation Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833394 Mindestlöhne sind ein gutes Mittel, um die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern schneller zu schließen. Ein Allheilmittel sind sie aber nicht, sondern es braucht weitaus mehr. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1492048831524 Beschäftigt, weiblich, unterbezahlt Sie tun in ihrer Arbeit viele Dinge, die wir täglich in Anspruch nehmen. Wer einkaufen geht, ins Kaffeehaus oder ins Restaurant, sich die Haare schön machen oder einen schönen Blumenstrauß binden lässt, saubere Kleidung aus der Reinigung holt oder Zeuge wird, wie Büros blitzblank gemacht werden, der begegnet ihnen: Menschen, die weniger als 1.500 Euro für ihre Arbeit erhalten, und zwar für einen Vollzeitarbeitsplatz.

    Schwer über die Runden kommen

    Ein so niedriges Einkommen betrifft nicht nur ein paar wenige Menschen. Vor Beginn der aktuellen KV-Verhandlungen, bei denen man sich in einigen Branchen auf 1.500 Euro geeinigt hat, verdienten über 350.000 Menschen gemessen an Vollzeitarbeit weniger als 1.500 im Monat, brutto wohlgemerkt – zwei Drittel davon sind Frauen.
    Damit ist für viele Männer und für noch mehr Frauen ein Einkommen Lebensalltag, mit dem man in Zeiten von steigenden Lebenshaltungskosten nur schwer über die Runden kommt. Jede sechste beschäftigte Frau und fast jeder zwölfte Mann liegt unter  den angestrebten 1.500 Euro. Hier von „Verdienst“ zu sprechen mutet zynisch an. Denn diese Menschen verdienen definitiv mehr. Auch die 200.000 Teilzeitbeschäftigten, die umgerechnet auf Stundenbasis unter dieser Grenze liegen, müssen anteilig mehr bekommen.
    Gerade jene Branchen, in denen viele Frauen Arbeit finden, sind Niedriglohnbranchen. Die größte ist der Bereich Hotellerie und Gastgewerbe, wo 120.000 Beschäftigte bzw. 57 Prozent der Beschäftigten für weniger als 1.500 Euro brutto arbeiteten. Dort haben sich die Sozialpartner mittlerweile erfreulicherweise auf einen österreichweiten KV-Mindestlohn von über 1.500 Euro brutto ab 2018 geeinigt.
    Im Handel erhält knapp jede/r Zehnte ein Einkommen unter der Niedriglohngrenze. Sowohl in der Gastronomie als auch im Handel ist deutlich mehr als die Hälfte der Beschäftigten weiblich. Da zudem beide sehr große Branchen sind, sind es zwei der wichtigsten Beschäftigungsbereiche für Frauen überhaupt. Im Bereich „sonstige wirtschaftsnahe Dienstleistungen“, zu dem etwa die Arbeitskräfteüberlassung, Wach- und Sicherheitsdienste oder Gebäudebetreuung zählen, war ein Viertel aller Beschäftigten zu Niedriglöhnen tätig. Ebenfalls von niedrigen Löhnen betroffen sind rund 14.000 FriseurInnen und 35.000 von insgesamt 40.000 Reinigungskräften.

    Geduldsprobe auf Kosten der Frauen

    Die Innungsmeister mehrerer Niedriglohnbranchen (Friseure, Floristen, Textilreiniger, Konditoren) wehren sich im wahrsten Sinne des Wortes gegen das Mindeste und setzen dabei auf Verzögerungstaktik: Sie wollen die Anhebung bis 2025 hinausschieben. Möglicherweise hoffen sie auf die Geduld der überwiegend weiblichen Beschäftigten in diesen Bereichen. Diese zynische Strategie darf keinesfalls durchgehen, denn faire Lohnpolitik schaut anders aus.

    Arme Frauen, arme Familien

    Mit 1.500 Euro brutto monatlich kommt man netto auf ca. 1.200 Euro. Das liegt halbwegs solide über der aktuellen Armutsgrenze von 1.000 Euro pro Monat (14-mal jährlich). Aber auch wenn es sich mit dem Lohn gerade noch ausgeht: Spätestens wenn man eine Sozialleistung braucht, kann es eng werden. Denn wichtige Leistungen wie Arbeitslosengeld, Krankengeld oder eine Unfallrente berechnen sich aus dem vorangegangenen Einkommen. So beträgt beispielsweise das Arbeitslosengeld 55 Prozent des vorangegangenen Nettoeinkommens, das wären bei 1.500 Euro dann 660 Euro. Damit findet man sich deutlich unter der Armutsgrenze wieder. Von noch geringeren Löhnen gar nicht zu reden.
    Brenzlig wird es auch, wenn das Einkommen für mehr als eine Person reichen muss – also Familien davon leben müssen. Dass Frauen viel öfter einen Niedriglohn erhalten, schlägt sich dabei unerfreulich nieder: Haushalte mit einer weiblichen Hauptverdienerin haben ein doppelt so hohes Armutsrisiko wie Haushalte mit einem männlichen Hauptverdiener. Bei den Alleinerziehenden ist ein Viertel arm trotz Arbeit. Wie weitgehend bekannt ist, sind 90 Prozent der Alleinerziehenden Frauen. Damit wird deutlich, was in der Mindestlohndiskussion wenig Beachtung findet: dass Kinder von Armut betroffen sind, weil ihre Eltern zu wenig verdienen.
    Bei Paaren sollten auch die Männer ein Interesse daran haben, die Einkommensposition der Frauen zu verbessern. Denn nur ein ausreichend hohes Fraueneinkommen ermöglicht einen finanziellen Ausgleich, wenn ein Mann aufgrund von Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit als Verdiener ausfällt. Und auch im Falle einer Trennung geht es allen besser, wenn beide Teile ein Einkommen haben, von dem sie auch leben können.
    Um Niedriglohn über verschiedene Länder hinweg vergleichbar zu machen, wurde ein eigener Indikator geschaffen. Niedriglohn ist hier definiert als weniger als zwei Drittel des durchschnittlichen Einkommens. Laut Berechnung des WIFO liegt dieser Wert für Österreich bei 1.460 Euro und damit knapp unter der im ersten Schritt angepeilten Mindestlohngrenze. Vergleicht man Österreich dabei mit anderen EU-Ländern, so zeigt sich, dass hierzulande von Gendergerechtigkeit keine Rede sein kann. Zwar liegt Österreich beim Anteil der Niedriglohn-BezieherInnen insgesamt im EU-Ranking im mittleren Bereich – der Unterschied zwischen den Geschlechtern aber ist in Österreich am größten: So haben 25 Prozent der beschäftigten Frauen, aber nur 8 Prozent der beschäftigten Männer in Österreich einen solchen Niedriglohn. Nirgends in der gesamten EU ist der Abstand größer: ein bedenklicher Befund aus Sicht der Gleichstellung.
    Ein genereller Mindestlohn von 1.500 Euro würde diese Situation zumindest entschärfen. Aber zweifellos darf dort nicht haltgemacht werden. 1.700 Euro müssen das Ziel bleiben, und das sicher nicht erst im Jahr 2025.

    Fadenscheinige Begründungen

    Geht es darum, dass Frauen weniger verdienen als Männer, werden gerne jede Menge von Begründungen gefunden: Sie machen schlechter bezahlte Ausbildungen, sie arbeiten in den falschen Branchen – und das nur in Teilzeit, und dann noch die Unterbrechungen wegen der Karenz … Aber auch wenn diese Faktoren eine Rolle spielen: Weniger als die Hälfte der Lohndifferenz kann laut neuesten Daten der Statistik Austria mit diesen „objektiven“ Faktoren erklärt werden.

    Es braucht mehr

    Denn selbst wenn Branche, Beruf, Bildungsniveau, Alter, Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, Vollzeit/Teilzeit, Art des Arbeitsvertrags, Region und Unternehmensgröße herausgerechnet werden, bleibt ein Nachteil von fast 14 Prozent für Frauen. Zur Veranschaulichung: 14 Prozent von 1.500 Euro sind 210 Euro. Es braucht nicht viel Fantasie, dass 200 Euro monatlich mehr oder weniger in dieser Einkommensgruppe einen spürbaren Unterschied machen. Deswegen müssen auch die 1.700 Euro im nächsten Schritt das Ziel sein, die Beseitigung des Gender Pay Gaps sowieso. Dabei geht es auch um erklärbare Faktoren. Egal ob nur ein Drittel der Lehrstellen mit jungen Frauen besetzt wird oder typische Frauenberufe wie Pflegefachkraft und Kindergartenpädagogin viel zu gering bezahlt werden – Gleichstellungspolitik braucht viel mehr als den Mindestlohn. Aber dieser ist ein wichtiger Aspekt.
    Ein höherer Mindestlohn ist nicht nur aus  Gründen der Gerechtigkeit dringend notwendig, er ist auch wichtig im Sinne der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern und der Vermeidung von Familienarmut. Und er ist auch wirtschaftlich sinnvoll: Haushalte mit niedrigen Einkommen müssen einen großen Teil ihres Geldes für Lebenshaltungskosten ausgeben, Lohnerhöhungen landen demnach nicht am Sparbuch, sondern direkt im Wirtschaftskreislauf. Gerade der Handel würde von der Erhöhung des Mindestlohns doppelt profitieren, weil das zusätzliche Geld in den Konsum fließen würde.

    Arbeitgeber an der Reihe

    Mit der Lohnsteuerreform wurden die geringen Einkommen durch die Anhebung des Einstiegssteuersatzes und mit der Anhebung der Negativsteuer von öffentlicher Seite entlastet. Davon haben überwiegend Frauen profitiert. Jetzt sind die Arbeitgeber an der Reihe, ihren Beitrag zu leisten.

    Blogtipp
    „Trotz Vollzeit unter 1.500 Euro“
    tinyurl.com/kdhr9g9

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sybille.pirklbauer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sybille Pirklbauer, Abteilung Frauen und Familie der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833448 Grün: Über EUR 1.500 Monat/brutto<br/>Rot: Darunter http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025492 Wir können’s besser! Ein Mindestlohn, der deutlich über der Armutsschwelle liegt, hat zahlreiche positive Wirkungen – gesellschaftlich wie wirtschaftlich. Da kann man ja durchaus die Frage stellen, ob sich nicht die Regierung dessen annehmen sollte, immerhin kann diese Gesetze auf den Weg bringen, die für alle BürgerInnen gelten.

    Ein verlockender Gedanke

    Es ist zweifellos ein verlockender Gedanke, Mindestlöhne per Gesetz zu regeln. Viele andere europäische und außereuropäische Länder tun das auch, und zweifellos ist die Allgemeingültigkeit dieses Mindestlohns ein großer Vorteil. Auch bringt die allgemeine Bekanntheit dieses Mindeststandards einen gewissen Nutzen mit sich. Warum sind wir dann nicht schon viel früher auf diesen Gedanken gekommen? Nun, ein wesentlicher Grund dafür ist, dass das österreichische System der Lohnfindung über sozialpartnerschaftliche Verhandlungen in den vergangenen Jahrzehnten durchaus erfolgreich war. In Österreich sind etwa 98 Prozent der Dienstverhältnisse von kollektivvertraglichen oder ähnlichen Regelungen erfasst. Diese hohe Tarifbindung kommt unter anderem dadurch zustande, dass es sich die meisten Arbeitgeber nicht aussuchen können, ob sie einem Kollektivvertrag angehören. Durch die Pflichtmitgliedschaft zur Wirtschaftskammer gelten für sie automatisch die von ihrer Fachorganisation abgeschlossenen Kollektivverträge. In anderen Ländern gibt es ein solches System nicht.
    Auch muss die Frage gestellt werden, welche Höhe ein gesetzlicher Mindestlohn, der für alle Branchen gleichermaßen gelten würde, realistischerweise hätte. Es scheint dann doch ein wenig ambitioniert zu hoffen, dass die Regierung einen gesetzlichen Mindestlohn in einer Höhe ansetzen würde, die die Gewerkschaften selbst nicht erreichen konnten. Realistisch ist also eine maximale Höhe, wie sie auch in direkten Sozialpartnerverhandlungen zu erreichen wäre. Da erscheint die Frage berechtigt: „Wofür dann der Umweg?“

    Zu Zuschauern degradiert

    Eine weitere Frage, die sich bei gesetzlichen Lohnregelungen aufdrängt, ist natürlich die Rolle der Gewerkschaften. Es gibt unterschiedliche Systeme der Festsetzung gesetzlicher Mindestlöhne. Es beginnt bei einer, an bestimmte Kennzahlen gebundenen Indexierung, die die Mindestlöhne regelmäßig um diesen Prozentsatz anhebt. Auch Systeme einseitiger Entscheidungen von Regierung oder Parlament kommen in einigen Ländern vor. Bei diesen Systemen sind die Gewerkschaften im Grunde nur Zuschauerinnen. Sie können zu Demonstrationen aufrufen, Petitionen einreichen, Parteien die Gefolgschaft verweigern. Viel mehr aber können sie hier nicht tun.
    Es gibt auch Systeme, bei denen die Gewerkschaften in die Festsetzung der Mindestlöhne mit eingebunden sind. In manchen Fällen verhandeln sie gemeinsam mit Arbeitgeberverbänden, in anderen Fällen sind sie Teil einer ExpertInnengruppe, die einen Vorschlag zu erarbeiten hat. Doch auch hier sind die Druckmittel der Gewerkschaften begrenzt. Letztlich bleibt die Entscheidung über die Höhe der Mindestlöhne eine politische. Dem gegenüber steht das österreichische System der Kollektivverträge. Hier verhandeln Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften direkt miteinander. Es gibt keine Vermittlung, es gibt keine Schlichtung von außen.

    Minimum für alle

    Kollektivverträge regeln die Mindestbezüge, aber nicht nur für die unterste Lohngruppe, wie es ein gesetzlicher Mindestlohn tut: Sie regeln den Mindeststandard für alle Lohngruppen. So hat der Hilfsarbeiter genauso seinen Mindestlohn wie die Abteilungsleiterin. Kollektivverträge berücksichtigen Lohnunterschiede unterschiedlicher Tätigkeiten. Sie berücksichtigen Vordienstzeiten. Und Kollektivverträge berücksichtigen auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Branchen.
    Außerdem bieten sie noch eine ganze Reihe weiterer Regelungen, die weit über die Lohntabelle hinausgehen. In vielen Kollektivverträgen sind Regelungen zu Zulagen und Zuschlägen zu finden. Ohne Kollektivvertrag gäbe es auch kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch Arbeitszeitverkürzung, Verbesserungen im Urlaubsrecht und bei der Entgeltfortzahlung: All das und vieles mehr ist in den Kollektivverträgen geregelt.
    Wir sehen also, dass das System der Kollektivverträge in den letzten Jahrzehnten sehr erfolgreich war. Die Gewerkschaften nehmen damit unmittelbar Einfluss auf die Lohnpolitik und konnten mit diesem Instrument auch immer sozialpolitische Fortschritte erreichen, und zwar lange, bevor diese Eingang ins Gesetz gefunden haben. Auch erreichen wir mit diesem System beinahe alle Dienstverhältnisse. Warum sollten wir dieses Instrument aufgeben?
    Nun gibt es Menschen, die sagen: „Warum nehmen wir nicht die Vorteile des Kollektivvertrags und verbinden sie mit den Vorteilen eines gesetzlichen Mindestlohns?“ Natürlich ist das ein verlockender Gedanke. Dabei muss mit bedacht werden, welche Wechselwirkungen dies hat. Die bereits angesprochene Problematik, welche Höhe ein gesetzlicher Mindestlohn hätte, bestünde nach wie vor, ebenso wie die Frage des Einflusses der Gewerkschaften. Dazu kommen weitere Fragen, problematisch wäre etwa der direkte Eingriff in ein Verhandlungsergebnis: Was wäre, wenn ein Kollektivvertrag einen niedrigeren Mindestlohn vorsehen würde als das Gesetz? Würde dann das Gesetz den Kollektivvertrag aushebeln?
    Dem könnte man entgegenhalten, dass der Kollektivvertrag das Ergebnis von Verhandlungen der Sozialpartner ist: Sollten die nicht besser wissen, welches Lohnniveau in einer Branche angebracht ist? Selbst wenn zu wünschen wäre, dass ein gesetzlicher Mindestlohn die darunterliegenden Lohngruppen anhebt, ergibt sich eine weitere Frage: Welchen Einfluss hat die gesetzliche Untergrenze auf darüberliegende kollektivvertragliche Mindestlöhne? Rechtlich wird diese keinen Einfluss haben, denn der Kollektivvertrag darf ja in der Regel besserstellen als das Gesetz. So weit die Theorie. Doch wie wird die Praxis aussehen? Überall dort, wo das untere Ende der Lohntabelle über dem gesetzlichen Mindestlohn liegt, wird es bald eine Lohngruppe geben, die dem gesetzlichen Niveau entspricht. Denn auf Dauer wird es schwer werden, eine Mindesthöhe zu erhalten, die über der Grenze liegt, die sogar der Gesetzgeber als ausreichendes Mindestmaß anerkannt hat.
    Welche Wirkungen ein solches Doppelsystem organisationspolitisch für die Gewerkschaften hätte, ist noch gar nicht abzusehen. Es könnte eine Entwicklung in Gang setzen, die zur Folge hat, dass die Gewerkschaften sich vorrangig um die Beschäftigten in den Gruppen oberhalb des Mindestlohns kümmern. Denn dort haben die Gewerkschaften nicht nur direkten Einfluss, sondern können auch argumentieren, warum es wichtig ist, Gewerkschaftsmitglied zu sein. In der untersten Gruppe auf dem Niveau des Mindestlohns hingegen hätten sie keinen direkten Einfluss mehr, was die Höhe ihrer Löhne betrifft. Damit fehlt ein wesentlicher Grund, warum es sich lohnt, organisiert zu sein. Damit hätte diese Gruppe vermutlich nicht allzu viele Mitglieder, was letztlich auch bedeutet, dass ihnen bei vielen anderen Problemen in der Arbeitswelt eine Vertretung fehlt. Es würde somit eine Entwicklung einsetzen, deren Effekte sich gegenseitig verstärkten und im Ergebnis zu einer Schwächung der Gewerkschaften führten. Das kann nicht in unserem Interesse sein.
    Die Lohnpolitik muss in den Händen der Gewerkschaften bleiben! Denn Regierungsmehrheiten wechseln und damit auch der Stellenwert, den der Mindestlohn in der politischen Debatte einnimmt. Gewerkschaften sind unmittelbar für das Ergebnis ihrer Lohnpolitik verantwortlich, und sie haben Mittel, um ihre Forderungen durchzusetzen. Diese sind besonders wirksam, wenn sie in der Auseinandersetzung gegen jene gerichtet werden, die letztlich die Löhne zahlen sollen: die Arbeitgeber und ihre Verbände. Eine Bundesregierung lässt sich nicht so schnell von Betriebsversammlungen und Betriebsrätekonferenzen beeindrucken. Die Arbeitgeberverbände können sich ausrechnen, wie teuer gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen für ihre Mitglieder kämen.

    Akademische Debatte

    Letztlich bleibt die Debatte um einen gesetzlichen Mindestlohn akademisch. Denn bislang hat die Regierung keine konkreten Pläne vorgelegt, sondern nur die Höhe des angestrebten Mindestlohns genannt und den Wunsch geäußert, die Sozialpartner mögen sich des Themas annehmen. Damit bleibt die Lohnpolitik auch weiterhin dort, wo sie hingehört: in der Hand der Gewerkschaften. Denn diese haben das beste Mittel zur Sicherung des Lohnniveaus – die Kraft der Solidarität.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor martin.mueller@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Martin Müller, ÖGB Sozialpolitik Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833508 Das österreichische System, in dem Mindestlöhne sozialpartnerschaftlich ausverhandelt werden, war in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich. Ein gesetzlicher Mindestlohn wäre völlig kontraproduktiv. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025475 Reportage: Weben am 1.500er-Stoff In einem Jazzsong aus den 1930er-Jahren, der unter anderem von Ella Fitzgerald genial interpretiert wurde, lautet die Schlüsselzeile: „Denk dran: Wenn du dich zu sehr anstrengst, hat es nichts zu bedeuten.“ Mit wenig Anstrengung, ganz im Sinne des Lieds, haben die VerhandlerInnen des Textil-Kollektivvertrags Mitte März binnen kürzester Zeit ein gutes Ergebnis erzielt: die stufenweise Anhebung der Löhne und Gehälter auf mindestens 1.500 Euro brutto bis 2018, dazu die Lehrlingsfreifahrt sowie die volle Anrechung von Karenzzeiten.
    Andrea Schremser, Betriebsratsvorsitzende des Gloggnitzer Textilunternehmens Huyck.Wangner Austria GmbH, hat solch eine positive Atmosphäre bei KV-Verhandlungen bisher noch nie erlebt – und das, obwohl sie schon seit 2004 den Kollektivvertrag der Textilindustrie mitverhandelt: „Heuer war es so ein entspanntes, angenehmes Verhandeln, dass man sich als Sozialpartner wirklich wertgeschätzt gefühlt hat.“ Nach nur einem einzigen Tag waren die Ergebnisse unter Dach und Fach – und die Verhandlungen dauerten gerade einmal bis zum frühen Abend des 14. März.

    Mindestens 1.500 Euro

    Konkret wurde beschlossen, dass ab Dezember 2018 alle ArbeiterInnen und Angestellten in der Branche mindestens 1.500 Euro brutto verdienen werden, ausgegangen wird dabei von einer Vollzeitstelle. Das hat Auswirkungen auf vier der insgesamt sechs Lohngruppen, denn sie lagen bis März unter diesem Betrag. Am stärksten fällt die Erhöhung für die unterste Lohngruppe aus: In Gruppe A wird der KV bis Ende 2018 von 1.325,81 Euro auf 1.500 Euro angehoben; in Gruppe D steigt der Satz von 1.476,47 auf 1.592 Euro. Diese Erhöhungen erfolgen in drei Schritten: Schon jetzt bekommen die MitarbeiterInnen der Textilbranche mehr Geld, dann wieder im April 2018 und erneut am 1. Dezember 2018.
    Das Verhandlungsergebnis wird aber nicht nur die absoluten GeringverdienerInnen der Branche freuen, denn auch die Ist-Löhne und -Gehälter werden angehoben. Damit verdienen auch jene mehr, deren Löhne und Gehälter schon bisher höher waren, als im KV vorgesehen. Konkret bekommen auch sie schon jetzt um 1,25 Prozent mehr und in einem Jahr noch einmal um 0,25 Prozent plus Inflationsanpassung.
    Beim Textilunternehmen Huyck.Wangner betrifft das sämtliche MitarbeiterInnen, also rund 410 ArbeiterInnen und 130 Angestellte, die alle schon zuvor überzahlt wurden. Der Betrieb, der seit der Jahrtausendwende in der Hand des amerikanischen Konzerns Xerium ist, ist der größte Arbeitgeber von Gloggnitz. In riesigen Werkshallen werden hier unter anderem hochautomatisierte Webmaschinen betrieben, welche etwa bei einem elf Meter breiten Stoff bis zu 35-mal pro Minute einen Schussfaden hin- und herschicken. Bedient, also eingestellt werden die Maschinen nach wie vor von menschlichen MitarbeiterInnen – übrigens vorwiegend Männern, von denen wiederum die meisten angelernt sind. Auch Lehrlinge werden hier ausgebildet, aktuell sind es 15. Und es werden momentan noch weitere gesucht, konkret für die Berufe Elektro-/MetalltechnikerIn, Industriekaufmann/-frau und LabortechnikerIn.

    Arbeit mit den Händen

    Neben der Weberei mit zahlreichen Webmaschinen gibt es etwa auch eine Zwirnerei, wo mehrere Einzelfäden zu stärkeren Zwirnen zusammengefügt und für die Weiterverarbeitung aufgespult werden. Relativ viele ArbeiterInnen sind in der Filzerei tätig, wo teilweise sogar händisch einzelne Fäden aus den Stoffen gezogen oder Stoffteile ebenfalls per Hand miteinander vernäht werden. In der Nadelei sorgen Maschinen, in denen sich Tausende kleine Nadeln mit Widerhaken befinden, dafür, dass die Gewebe verfilzen und damit fester werden. Dazu kommen eine Sattlerei, das Lager sowie die Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit dem Labor. Dort werden systematisch sowohl die Qualität der zugekauften Grundmaterialien wie Fäden und Zwirne überprüft, aber auch die hier selbst produzierten Zwirne und Textilien, beispielsweise auf ihre Reißfestigkeit.
    Am Ende des Produktionsprozesses entstehen hier in Gloggnitz Industrietextilien für Papiermaschinen. Vereinfacht gesagt entsteht hier „das Laufband“, auf dem das Papier aufliegt und von der Maschine weitertransportiert wird. Dabei handelt es sich um meist mehrere Meter breite Textilbahnen, deren Enden miteinander verbunden werden. Die dabei entstandenen Schleifen werden dann auf die Papiermaschinen aufgespannt. Ein überwiegender Teil der hier hergestellten Produkte wird exportiert, die Exportquote liegt bei rund 90 Prozent. Es wird laufend in neue und zusätzliche Maschinen und aktuell auch in einen neuen Zubau investiert. Der Grundstein für die Fabrik wurde übrigens schon 1852 von den Brüdern Volpini de Maestri gelegt, die hier eine Streichgarnspinnerei gründeten, die sie 1871 zu einer Kappen- bzw. Fezfabrik machten.

    Überdurchschnittlich bezahlt

    In der Branche gibt es einige Betriebe, die schon bisher über dem KV-Satz gezahlt haben. Mit ein Grund dafür ist oft die geografische Lage der Textilproduktionen. So pendelt etwa ein einziger Mitarbeiter von Huyck.Wangner aus Wien zu seinem Arbeitsplatz in Gloggnitz – für eine Richtung braucht man mindestens eine Stunde. Näher liegt da der Ballungsraum Wiener Neustadt, wobei die Anfahrt mit dem Auto rund 20 Minuten dauert.
    Wären die MitarbeiterInnen, von denen relativ viele angelernt sind, nicht überdurchschnittlich gut bezahlt, würden sie vermutlich in anderen Industriebetrieben arbeiten. Das gilt für einige der großen Unternehmen, die in Österreich noch Textilien herstellen. Dennoch verdienten im vergangenen Jahr immer noch 1.100 Menschen in der Branche weniger als 1.500 Euro, wie der ÖGB auf Basis von Umfragedaten der Wirtschaftskammer berechnete. Wahrscheinlich liegt diese Zahl noch höher – um wie viel höher, ist schwer zu sagen. Jedenfalls wird davon ausgegangen, dass bisher die MitarbeiterInnen unter anderem in jenen Textilbetrieben, welche keinen Betriebsrat haben, weniger als 1.500 Euro brutto verdient haben.

    Anders ist dies bei der Linz Textil AG, ähnlich wie in Gloggnitz werden die ArbeiterInnen und Angestellten auch hier über Kollektivvertrag bezahlt. Das Unternehmen betreibt unter anderem am Standort Linz eine Spinnerei und eine Weberei und beschäftigt hier aktuell 121 Menschen. Der Großteil der Arbeit verläuft auch hier bereits automatisiert, in den Produktionshallen sind relativ wenige MitarbeiterInnen unterwegs: Mal bringt ein Mitarbeiter neue Zwirnspulen zu den Maschinen, zwei Frauen reinigen Maschinenteile, Staplerfahrer transportieren Stoffe, und andere Mitarbeiter schlichten fertig verpackte Ware in einen Lkw. Die Kapazitäten der Produktion sind dennoch enorm, schließlich laufen die Maschinen rund um die Uhr, auch am Wochenende. So entstehen hier etwa täglich mehr als 20 Tonnen Garnspulen.
    Im gesamten Konzern arbeiten rund 600 Personen, wobei rund die Hälfte davon beim Frotteewarenhersteller Vossen im burgenländischen Jennersdorf tätig ist – Linz Textil übernahm das Unternehmen im Jahr 2004. Linz Textil investiert in den Produktionsstandort Österreich und hat etwa erst im Jahr 2000 in Linz die neue Weberei auf die grüne Wiese gestellt. Auch am Tiroler Standort Landeck investierte das Unternehmen. Es muss aber ebenfalls erwähnt werden, dass auch einige Standorte im Land geschlossen wurden. Investiert wurde dafür unter anderem in China, wo Linz Textil seit 2009 ein Werk betreibt.
    Josef Stellnberger hat hier Anfang der 1980er-Jahre als Staplerfahrer angefangen. Es sollte nur ein Überbrückungsjob sein, zuvor hatte er eine Lehre zum Kfz-Mechaniker absolviert. Doch es kam anders und Stellnberger wurde Leiter der Instandhaltungsabteilung, engagierte sich im Betriebsrat und übernahm 1990 dessen Vorsitz, den er nach wie vor innehat.

    Rasanter Fortschritt der Technologie

    Seither hat sich vieles geändert, die Automatisierung ist stark vorangeschritten: „Die Technologie hat sich in den letzten zwanzig Jahren rasend verändert.“ In der Nachkriegszeit haben laut Stellnberger in Linz noch 1.200 Menschen gearbeitet, 90 Prozent davon übrigens Frauen. Das Verhältnis hat sich gedreht, heute arbeiten hier nur noch 19 Frauen und mehr als 100 Männer. Ein Grund für diese Entwicklung war der Beginn des Vier-Schicht-Betriebs im Jahr 1983. Für Stellnberger, der die Kollektivvertragsverhandlungen für die Gewerkschaft geführt hat, ist das aktuelle 1.500-Euro-Ergebnis „ein großer Erfolg und eine Freude“, zumal er nicht damit gerechnet hat, dass die Gewerkschaft sich auch mit ihrer Forderung durchsetzen würde: „Ich persönlich habe nicht so recht daran geglaubt. Die Arbeitgeber hätten sich auch zurücklehnen und sagen können: Wir warten ab, was von Foglar und Leitl kommt.“
    Das Thema wird ja gerade breit diskutiert, angestoßen von der Forderung von Bundeskanzler Christian Kern, die Sozialpartner sollten einen Generalkollektivvertrag mit 1.500 Euro Mindestlohn für alle Branchen erarbeiten – und der Ankündigung, eine entsprechende gesetzliche Regelung zu veranlassen, würde das nicht passieren. Doch aus Sicht des ÖGB ist die Sache klar: Einen gesetzlich verankerten Mindestlohn lehnt man ab. Stattdessen will man auf Verhandlungsebene in allen Branchen zu diesem oder einem noch besseren Ergebnis von zum Beispiel 1.700 Euro gelangen. Der Verhandlungserfolg in der Textilbranche schlägt damit aus Gewerkschaftssicht genau in die richtige Kerbe. Und es gibt noch weitere Branchen, in denen ein Verhandlungserfolg im Hinblick auf die 1.500 Euro Mindestlohn gelungen ist. Wer meint, die Textilindustrie in Österreich sei angesichts der Billigkonkurrenz aus Fernost und ost- und südeuropäischen Ländern längst abgewandert, irrt. Natürlich lässt sich nicht leugnen, dass heute wesentlich weniger Menschen in der Branche arbeiten als früher, wo etwa Vorarlberg eine lebendige Textilindustrie hatte.
    Aber nach wie vor gibt es hierzulande Textilunternehmen – der Fachverband Textil-, Bekleidungs-, Schuh und Lederindustrie der Wirtschaftskammer hat laut eigenen Angaben 282 Mitglieder, wovon aber 150 meist sehr kleine Unternehmen aus dem Stickereigewerbe sind. Im Juni 2016 waren in diesen Unternehmen insgesamt 12.000 Beschäftigte und damit 1,2 Prozent weniger als im Juni 2015 tätig, so der Fachverband. Zu den Größen der Branche gehören neben Huyck.Wangner und Linz Textil unter anderem auch Getzner Textilien aus Vorarlberg und die Sattler AG aus Graz. Laut Gerald Kreuzer, Branchensekretär für die Textilbranche beim ÖGB, spürt man besonders dort Druck, wo der Technologiegrad niedrig ist – hier kam es zu einem Verdrängungswettbewerb.

    Die Textilbranche lebt

    Wo die Branche nach wie vor in Österreich punktet, das sind vor allem die technischen Textilien. So werden Hightech-Textilien zum Beispiel in der Verkleidung von Fassaden, in der Autoproduktion, bei Funktionsbekleidung oder etwa Gastanks eingesetzt. Der Kollektivvertrag wurde übrigens nur für den Bereich Textilindustrie verhandelt, jenen Bereich also, wo Stoffe und Textilien hergestellt werden. In diesem Teilbereich sind rund 8.000 Personen beschäftigt. Der neue KV gilt dagegen nicht für die Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie – dort wird erst verhandelt. Die Hoffnung der Beteiligten: dass das Ergebnis der Textilindustrie positive Signalwirkung auch für jene hat, denen die Verhandlungen noch bevorstehen.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833539 Im Gloggnitzer Unternehmen Huyck.Wangner arbeiten 540 MitarbeiterInnen. Ihnen wurde schon bisher mehr bezahlt, als im Kollektivvertrag als Minimum vorgesehen ist. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833586 Oben: Andrea Schremser ist Betriebsratsvorsitzende von Huyck.Wangner. <br/>Unten: Josef Stellnberger, Betriebsrat in Linz. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833594 Nur noch wenige Arbeitsschritte müssen im Gloggnitzer Textilbetrieb von Hand gemacht werden. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025466 Interview: Wichtige Maßnahme gegen Armut Arbeit&Wirtschaft: Macht der Mindestlohn die Unternehmen arm oder schützt er die Beschäftigten in den Niedriglohn-Branchen vor Armut?

    Christoph Badelt: Der Mindestlohn könnte manchen Unternehmen vielleicht Probleme bescheren, aber er macht sie sicher nicht pauschal arm. Was die Mindestlohn-Bezieher und -Bezieherinnen betrifft – es sind ja wesentlich mehr Frauen als Männer –, so kann man sagen, dass die geplante Anpassung des Mindestlohns sicher sehr nützlich ist. Allerdings muss man auch erwähnen, dass es Menschen gibt, die unter Mindestlohnniveau verdienen und von einem breit geregelten Mindestlohn trotzdem nicht profitieren würden. Dabei handelt es sich um die Neuen Selbstständigen, freie Dienstnehmer etc. Wobei ich mich überhaupt etwas gegen die Formulierung „Einführung des Mindestlohns“ wehre, denn eigentlich hatten wir den ohnehin schon immer – zumindest jene 95 Prozent der Beschäftigten, deren Arbeitsverhältnis kollektivvertraglich geregelt ist. Und ich sehe das auch definitiv als Vorteil, dass das branchenspezifisch abgestimmt wird.
    Jetzt hat sich die Regierung implizit dazu verpflichtet, in allen Branchen 1.500 Euro brutto als Mindestlohn einzuführen. Derzeit verhandeln die Sozialpartner dazu, die Regierung wird sich der Sache dann annehmen, wenn sich die Sozialpartner bis Ende Juni nicht einigen können. Meiner Meinung nach wäre es von Nachteil, wenn hier keine Einigung möglich wäre und das Parlament das übernehmen müsste.

    Sie nehmen an, dass es bei einigen Unternehmen Schwierigkeiten geben wird. Welche Bereiche wären besonders betroffen?

    Ich gehe zunächst einmal davon aus, dass bei dem geplanten Brutto-Lohnniveau von 1.500 Euro die eventuell auftretenden Schwierigkeiten durchaus zu bewältigen sein werden. Dennoch gibt es vor allem in jenen Branchen, in denen das Thema Mindestlöhne besonders relevant ist, zum Beispiel bei den FriseurInnen, im Tourismus oder in Teilen des Handels, viele sehr kleine Betriebe. Eine Friseurin, die nur zwei oder drei Mitarbeiterinnen hat, wird sich unter den geänderten Umständen überlegen, ob sie noch jemanden anstellt. Aber bei größeren Unternehmen erwarten wir dadurch weniger Probleme.

    Wie dringend beziehungsweise wichtig ist die Anpassung des Mindestlohns?

    Ich glaube, dass das eine ganz wichtige Sache ist, denn das Problem der Working Poor wird immer größer. Dass Menschen trotz Vollzeittätigkeit armutsgefährdet sind: Dem sollte man entgegenwirken. Und zwar in einer Art und Weise, dass eventuelle Nachteile des Mindestlohns minimiert werden und die Vorteile sofort greifen.

    Wo sehen Sie die wichtigsten Vorteile?

    Wir vermeiden, dass immer mehr Menschen ins Armutsrisiko rutschen beziehungsweise noch tiefer in die Armutsgefährdung hineinkommen. Laut der EU-SILC-Erhebung aus dem Jahr 2014 verdienen in Österreich fast 17 Prozent der Frauen und knapp 7 Prozent der Männer unter dem angedachten Mindestlohn von 1.500 Euro. Das kann in der Praxis nur zu akuter Armutsgefährdung trotz Beschäftigung führen. Der Mindestlohn wäre also eine sinnvolle Maßnahme im Kampf gegen die Armut.

    In einer WIFO-Umverteilungsstudie wurden auch die möglichen Auswirkungen eines Mindestlohns untersucht. Ein erstaunliches Ergebnis war, dass sich dadurch keine deutlichen Verbesserungen hinsichtlich Ungleichheit ergeben würden, also der Gini-Koeffizient sich nicht wesentlich verändern würde.

    Nun ja, selbstverständlich ist Ungleichheit prinzipiell ein gesellschaftliches Problem. Das größere Problem ist allerdings, unter welchen Bedingungen die Menschen aus unteren Einkommensschichten leben. Der Gini-Koeffizient ist ein statistischer Wert, der für den einzelnen Menschen nicht relevant ist. Relevant ist, wie viel der oder die Einzelne verdient und was das Leben kostet. Tatsache ist, dass durch den Mindestlohn Beschäftigte, die wenig haben, dann etwas mehr hätten. Außerdem geht dieses Mehreinkommen in der Regel zu hundert Prozent direkt in die Wirtschaft, weil es rasch wieder ausgegeben wird. Idealerweise kaufen die Menschen dann auch österreichische Produkte …
    Anhand unserer von Ihnen zitierten Umverteilungsstudie kann man gut zeigen, dass sich durch die Einführung des Mindestlohns die soziale Situation der Menschen, die so wenig verdienen, verbessert. Dieser Effekt ist ja auch ein ganz wichtiges sozialpolitisches Ziel.

    Reichen dafür 1.500 Euro oder wären die vom ÖGB angepeilten 1.700 Euro erforderlich?

    Ich halte es für klug, mit 1.500 Euro zu beginnen und in den darauffolgenden Jahren zu schauen, wie es weitergeht.

    Welche negativen Auswirkungen könnte die Einführung von 1.500 Euro Mindestlohn nach sich ziehen?

    Wie gesagt, im Grunde gibt es in Österreich ja schon einen Mindestlohn, genau genommen handelt es sich also nur um die Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestlohns überall dort, wo dieser unter 1.500 Euro liegt. Was die Beschäftigung betrifft, sind sowohl positive als auch negative Auswirkungen möglich. Natürlich ist es denkbar, dass in manchen Bereichen Jobs verloren gehen. Andererseits könnte es durch die Anhebung auch dazu kommen, dass Menschen, die vorher gedacht haben: „Um das Geld geh ich nicht arbeiten“, nach der Erhöhung eher auf den Arbeitsmarkt wollen.
    Insgesamt erwarte ich, dass die Effekte auf den Arbeitsmarkt nicht sehr stark sein werden. Eine exakte Quantifizierung ist aber nicht möglich. Man muss es jetzt einfach angehen – in Kollektivvertragsform und auf der üblichen Sozialpartner-Ebene maßvoll ausgehandelt.
    Oft werden in der Debatte Parallelen zu Deutschland gezogen, wo die Einführung des Mindestlohns 2015 zu einer Ausweitung des Niedriglohnsektors geführt hat. Meiner Meinung nach sind solche Schlüsse nicht zulässig, da die Ausgangslage eine andere war: In Deutschland ist die Abdeckung durch Kollektivverträge wesentlich niedriger als hierzulande. Da passierte überall dort viel durch den Mindestlohn, wo es vorher gar keinen Kollektivvertrag gegeben hat. Auch irreguläre Beschäftigungsverhältnisse und Schwarzarbeit wurden in reguläre Jobs übergeführt. Kurz gesagt: Ich erwarte in Österreich keine großen Beschäftigungseffekte. Für mich steht eindeutig das sozialpolitische Ziel im Vordergrund.

    Eines der Hauptargumente gegen die allgemeine Erhöhung des Mindestlohns auf 1.500 Euro ist, dass Jobs verloren gehen könnten. Agenda Austria sieht u.a. „mehr Probleme als Lösungen“ und rechnet mit einem Minus von 20.000 Jobs.

    Ich kann nicht beurteilen, wie das berechnet wurde, aber ich erwarte keine derartigen Auswirkungen.

    Manche sehen die Negativsteuer als Alternative zum Mindestlohn. Wie stehen Sie dazu?

    Das würde bedeuten, dass nicht die Arbeitgeber, sondern der Staat die Entlastung der unteren Einkommensschichten finanziert. Kann sich der Staat das wirklich leisten?

    Zu den eher positiven Auswirkungen höherer Mindestlöhne: Laut einer US-Langzeitstudie der Uni Berkeley erhöhte sich dadurch die durchschnittliche Dauer der einzelnen Beschäftigungsverhältnisse.

    Ja, Arbeit wird dadurch attraktiver. Entscheidend ist aber auch das Verhältnis zwischen Erwerbseinkommen auf der einen Seite und Sozialleistungen wie Notstandshilfe oder Arbeitslosengeld auf der anderen. Durch höhere Mindestlöhne wird der Abstand zwischen erwerbslosen Einkommen und Arbeitseinkommen größer und arbeiten damit attraktiver. Von Bedeutung ist dabei natürlich vor allem das Nettoeinkommen – und nicht der Bruttolohn, um den es bei den 1.500 Euro, über die verhandelt wird, ja geht. Und die Sozialabgaben fallen bei Geringverdienern vergleichsweise hoch aus. Deshalb sind wir vom WIFO der Überzeugung, dass man vor allem in den unteren Einkommensklassen auch darauf achten sollte, dass die Differenz zwischen Brutto- und Nettolöhnen kleiner wird, damit den Menschen dann tatsächlich mehr Geld im Börsel bleibt. Da würde sich eine Reduktion der Sozialversicherungsabgaben anbieten, die dann aus dem Steuersystem gegenfinanziert würden. Die viel zitierte Abschaffung der kalten Progression hilft den unteren Einkommensschichten nicht, die ohnehin wenig bis gar keine Steuern zahlen. Die Sozialversicherung ist hier also der größte Brocken.

    Durch höhere Löhne entstehende Mehreinnahmen für die Sozialversicherungen reihen Sie nicht unter die Benefits?

    Es stimmt schon, dass sich höhere Beiträge auch auf die Pensionen auswirken würden. Und ich meine auch nicht, dass diese Beiträge komplett wegfallen sollten, sie sollten nur nicht von den Arbeitnehmern bezahlt werden. Die so entstandene Reduktion müsste durch den Staat ausgeglichen werden. Denn die Sozialversicherung braucht schließlich das Geld.

    Sie erwarten so gut wie keine Beschäftigungseffekte durch den Mindestlohn. Bedeutet das, dass nach Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne dann alle in den nächsthöheren Gehaltskategorien mehr Geld verlangen würden, mit dem Argument, dass der Abstand gleich bleiben soll?

    Wir wissen aus Erfahrung, dass, sobald man in der Lohnstruktur etwas verändert, der Betriebsrat sagt, der entsprechende Abstand muss bleiben. Doch in diesem Fall wäre das dann auch Aufgabe der Betriebsräte beziehungsweise der Sozialpartner, hier für ein Einschleifen zu sorgen – auf betrieblicher Ebene oder im Rahmen von KV-Verhandlungen.

    Also dieser Effekt zählt für Sie nicht eindeutig zu den möglichen negativen Auswirkungen?

    Es ist zweifellos ein wichtiges Thema, aber es ist ein Problem, das man mit etwas Augenmaß durchaus bewältigen kann.

    Wie steht es um das Risiko vermehrten Outsourcings, dass Unternehmen ins Ausland abwandern? In Österreich wäre vom Mindestlohn ja hauptsächlich die Dienstleistungsbranche betroffen.

    Die Niedriglohnbranchen in Österreich stehen tatsächlich nicht sehr stark im direkten internationalen Wettbewerb. Es gibt zwar im Tourismus viele ausländische Arbeitskräfte, aber dem Zimmermädchen aus Tschechien müssen Sie, sobald es hier arbeitet, ja dasselbe bezahlen wie der österreichischen Kollegin. Und diese Dienstleistung muss ja hier vor Ort erfolgen. Es mag schon sein, dass es das in manchen Bereichen geben könnte, bei Putzereien etwa könnte ich mir das vorstellen. Aber die wichtigste Frage ist: Schafft das Unternehmen das höhere Lohnniveau?

    Kurz zurück zu den anfangs erwähnten prekären Beschäftigungsverhältnissen: Erwarten Sie ein Ausweichen in Scheinselbstständigkeit bzw. einen Zuwachs von freien DienstnehmerInnen?

    Immer wenn Sie den Arbeitsmarkt stärker regulieren, wird es Ausweichmanöver geben. Ich denke nicht, dass das vorhin erwähnte Zimmermädchen als Selbstständige beschäftigt werden kann. Doch das Problem gibt es bei jeder Regulierung, daher muss man damit immer vorsichtig sein. Aber hier geht es ja im Grunde nicht um eine neue Regulierung, sondern um eine Anpassung. Und außerdem wird das ja auch kontrolliert.

    Sehen Sie eine Möglichkeit, derartige Beschäftigungsverhältnisse zu regulieren, also die Situation dieser Menschen – auch im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung – zu verbessern?

    Ich halte das für ein ganz schwieriges Thema und ein wachsendes Problem, auf das man unbedingt achten sollte. Denn was jemand im Internet mit einem Unternehmen vereinbart, das kann man so gut wie gar nicht kontrollieren. Dieses komplexe Problem zu lösen, das geht sicher nicht auf Knopfdruck.

    Zum Abschluss noch das derzeit allgegenwärtige Thema Flüchtlinge: Wie stehen Sie zu der Idee, Flüchtlinge von der Mindestlohnregelung auszunehmen?

    Da habe ich eine ganz klare Position. Wenn jemand das Recht hat, hier zu arbeiten, dann hat er oder sie auch das Recht auf den Mindestlohn. Es darf keine verschiedenen Arbeitskräfte-Klassen geben.

    Das WIFO plant im Auftrag der AK eine Studie zum Thema Mindestlohn. Welche Schwerpunkte wird es geben und wann können wir mit Ergebnissen rechnen?

    Die von Ihnen vorhin zitierte Umverteilungsstudie ist zwei Jahre alt. Bei der jetzt begonnenen Studie geht es um die möglichen Verteilungseffekte und die sozialen Auswirkungen anhand aktueller Daten.

    Linktipp
    Studie zu Armut:
    tinyurl.com/zxf3sbs 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Astrid Fadler Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833677 WIFO-Chef Dr. Christoph Badelt http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833685 Für Christoph Badelt sind 1.500 Euro Mindestlohn "eine ganz wichtige Sache". http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833712 "Dass Menschen trotz Vollzeittätigkeit armutsgefährdet sind: Dem sollte man in einer Art und Weise entgegenwirken, dass eventuelle Nachteile des Mindestlohns minimiert werden und die Vorteile sofort greifen." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025463 Coverstory: Das ist ja wohl das Mindeste In Österreich gibt es keinen gesetzlich verankerten Mindestlohn. Allerdings verfügen beinahe alle Branchen durch die Kollektivverträge de facto über Mindestlöhne, die nicht unterschritten werden dürfen. Damit die unteren Einkommensschichten faire Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut haben, besteht weiterhin Handlungsbedarf. Nun hat Bundeskanzler Christian Kern die Sozialpartner aufgefordert, den Mindestlohn (oder die Lohnuntergrenze) von 1.500 Euro in allen Branchen umzusetzen. Wenn sich die Sozialpartner nicht einigen, soll eine gesetzliche Lösung geschaffen werden, die es dem Sozialminister per Verordnung ermöglichen würde, den Mindestlohn von 1.500 Euro festzulegen.

    Bloß kein Lohn-Stillstand

    Den Mindestlohn in einem Gesetz verankern? Gewerkschaften und Arbeiterkammer lehnen dies ab (siehe dazu „Wir können’s besser!“). Durch die verpflichtende Mitgliedschaft in der Wirtschaftskammer gelten für Unternehmen die von ihrer Fachorganisation abgeschlossenen Kollektivverträge. Damit werden heute in Österreich rund 98 Prozent der Dienstverhältnisse von kollektivvertraglichen oder ähnlichen Regelungen erfasst. Um zu erreichen, dass der Mindestlohn für alle ArbeitnehmerInnen gilt, will der ÖGB eine Generalvereinbarung für schrittweise höhere Mindestlöhne mit der Wirtschaftskammer abschließen. Bereits im Jahr 2007 gab es die sogenannte Grundsatzvereinbarung. Alle kollektivvertraglichen Mindestlöhne wurden damals in einem Zeitraum von zwei Jahren auf mindestens 1.000 Euro pro Monat angehoben. Da die Arbeitgeber seither nicht mehr bereit waren, die Rahmenvereinbarung für einen nationalen Mindestlohn weiter anzupassen, ist der ÖGB wieder dazu übergegangen, eigene Zielvorgaben für eine Lohnuntergrenze zu formulieren und sie im Rahmen der Kollektivverträge auszuhandeln.
    Ziel des ÖGB ist ein Mindestlohn von 1.700 Euro brutto, und zwar 14-mal im Jahr. Das würde einen Stundenlohn von knapp zehn Euro ergeben und soll ein Leben bei Vollzeitarbeit oberhalb der Armutsgrenze ermöglichen. Umgesetzt werden soll dieses Ziel schrittweise: Die erste Stufe soll dabei die Generalvereinbarung über 1.500 Euro Mindestlohn sein, die der ÖGB noch heuer mit der Wirtschaftskammer abschließen möchte. Mittelfristig soll dieser Wert auf 1.700 Euro steigen. Derzeit gilt in den meisten Kollektivverträgen bereits ein Mindestlohn von 1.500 Euro, die Generalvereinbarung soll garantieren, dass diese Lohnuntergrenze für alle ArbeitnehmerInnen gilt. Denn in manchen Branchen gibt es Nachholbedarf: Bei den FriseurInnen etwa wird der Mindestlohn für gelernte Kräfte erst 2019 auf 1.500 Euro angehoben, bei den Angelernten gilt dies erst ab dem Jahr 2020.

    Karger Lohn trotz Vollzeit

    „Nur in Ausnahmefällen sollte der Mindestlohn als absolute Untergrenze gelten. Eigentlich müsste sich das Lohnniveau aber in jedem Land am gesamten Wohlstands- und Produktivitätsniveau orientieren“, erklärt Bettina Csoka, Referentin in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK Oberösterreich. Wer Vollzeit arbeitet, muss auch genug zum Leben haben. Der Mindestlohn sollte daher nicht nur das Existenzminimum sichern – er muss für ein würdiges Leben reichen und die Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen. Noch gibt es in Österreich genug Menschen, die trotz Vollzeitarbeit ihr Alltagsleben gerade noch meistern können. Dieses Faktum bleibt nicht nur auf das Arbeitsleben beschränkt, es setzt sich im Alter fort: Wer in seiner Arbeit nur wenig verdient und daher wenig in die Sozialversicherung einzahlt, muss später mit einer bescheidenen Pension (oder Rente) auskommen.

    Recht ohne Mascherl

    Der Mindestlohn ist kein Geschenk, denn in der Regel schafft ein/e ArbeitnehmerIn einen größeren Wert, als er/sie Lohn und Sozialabgaben „kostet“. Doch die Wohlstandsverteilung wird immer ungerechter – besonders in den letzten Jahren ist die durchschnittliche Entlohnung bei Weitem langsamer als der durchschnittliche Produktivitätszuwachs gestiegen. AKOÖ-Expertin Csoka: „Ein adäquater Mindestlohn ist ein Baustein, der etwas an der ungerechten Verteilungsentwicklung ändern kann.“
    Nach aktuellen Erhebungen der AK Oberösterreich arbeiteten im Jahr 2015 rund 316.500 Menschen das ganze Jahr über Vollzeit und verdienten dabei monatlich weniger als 1.700 Euro brutto. Die Mehrheit dieser Beschäftigten – 219.300 Menschen – erhielten sogar weniger als 1.500 Euro brutto. Dazu kommt, dass bei Weitem nicht alle Beschäftigten Vollzeit arbeiten: Nur knapp etwas mehr als die Hälfte aller österreichischen Erwerbstätigen übt das ganze Jahr hindurch einen Vollzeitberuf aus. Die anderen ArbeitnehmerInnen sind Teilzeit oder saisonal beschäftigt – vorsichtig hochgerechnet sind das weitere 300.000 Menschen, die weniger als zehn Euro brutto pro Stunde verdienen. In Summe würden daher mehr als 600.000 Beschäftigte von dem flächendeckenden Mindestlohn von 1.700 Euro profitieren. Geht es nach der Verdienst-Strukturerhebung der Statistik Austria, ist die Zahl der Betroffenen allerdings noch höher: Im Herbst 2014 haben ihr zufolge sogar 20 Prozent der Beschäftigten in privatwirtschaftlichen Unternehmen mit zehn oder mehr ArbeitnehmerInnen maximal zehn Euro brutto pro Stunde verdient.
    Eine leider allgemeingültige Tendenz lässt sich auch bei der Lohnuntergrenze feststellen: Frauen bekommen häufiger einen Niedriglohn als Männer. Während im Jahr 2015 österreichweit mehr als jede fünfte weibliche Vollzeitbeschäftigte (21,9 Prozent) monatlich weniger als 1.700 Euro brutto verdiente, war es bei den Männern rund jeder zehnte (10,4 Prozent). Bettina Csoka: „Ein höherer Mindestlohn ist nicht nur gerecht, er ist auch wichtig für die Gleichstellung.“
    Mehr als die Hälfte aller ganzjährig Vollzeitbeschäftigten mit einem Monatseinkommen unter 1.700 Euro arbeitet entweder im Handel, in der Warenherstellung oder im Hotel- und Gastgewerbe. Die Branche mit der höchsten Prozentzahl an niedrig entlohnten ArbeitnehmerInnen – gemessen an allen Vollzeitbeschäftigten – ist das Hotel- und Gastgewerbe: Österreichweit verdiente 2015 mehr als jede/r zweite Vollzeitbeschäftigte (56 Prozent) in diesem Bereich weniger als 1.700 Euro monatlich. „Aber genau in diesen Branchen wird sehr hart gearbeitet“, hält Bettina Csoka fest. Die Anforderungen dieser Jobs gehen auch bei geringem Verdienst an die Substanz: langes Stehen, schweres Tragen, lange Arbeitszeiten, ständige Verfügbarkeit. Besonders im Dienstleistungsgewerbe ist noch dazu Freundlichkeit zu den KundInnen gefragt, auch wenn es privat schlecht geht.

    Mindestlohn in Deutschland

    Auch aus gesamtwirtschaftlicher Sicht ist es durchaus sinnvoll, die unteren Einkommen zu erhöhen. Nach langjährigen Diskussionen wurde Anfang 2015 in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Skeptiker besonders auf Seite der Arbeitgeber warnten und sprachen vom Verlust der Arbeitsplätze und der Abwanderung ins Ausland. Bis jetzt hat sich dieses Szenario nicht bewahrheitet. Durch den Lohnzuwachs bei den untersten Einkommen ist die Binnennachfrage gestiegen und hat zu einem leichten Beschäftigungszuwachs geführt. Überdurchschnittlich hohe Lohnzuwächse (insbesondere für Frauen, für Beschäftigte in Ostdeutschland und die Branchen Gastronomie und Einzelhandel) summierten sich zu einem deutlichen Kaufkraftgewinn und sorgten für ein Plus an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Zusätzlich ist wie beabsichtigt die Zahl der sogenannten (und schlecht bezahlten) Minijobs gesunken.
    Mit 1. Jänner 2017 ist die Lohnuntergrenze um vier Prozent angehoben worden. Der nun geltende Stundenlohn von 8,84 Euro ist aber im Vergleich zu den Nachbarländern immer noch ein niedriger Wert. In Frankreich sind es etwa 9,76 Euro, in den Niederlanden 9,52 Euro, in Belgien 9,28 Euro. Luxemburg ist Spitzenreiter in der EU mit 11,27 Euro. In Großbritannien muss umgerechnet mit 8,79 Euro etwas weniger als in Deutschland gezahlt werden – allerdings nur wegen der Abwertung der Landeswährung, die mit dem Brexit-Votum einherging. Bei einem stabilen Umrechnungskurs wäre der Stunden-Mindestlohn 9,92 Euro (siehe „Am (europäischen) Prüfstand“).

    Prekäre Untergrenzen

    In 22 EU-Mitgliedsländern wird ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn vorgeschrieben. Die südeuropäischen EU-Staaten haben Lohnuntergrenzen zwischen 3,35 Euro in Griechenland und 4,29 Euro in Spanien. Auch wenn das Leben dort billiger ist, reicht die Lohnuntergrenze kaum zum Überleben. Noch prekärer schaut es in den meisten mittel- und osteuropäischen Ländern aus. Dort sind die Mindestlöhne deutlich niedriger, auch wenn sie aufholten. In Polen müssen jetzt etwa 2,65 Euro pro Stunde gezahlt werden. Auch in 80 Ländern außerhalb der EU gibt es Mindestlöhne. In Moldawien beträgt die Untergrenze für Löhne laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) umgerechnet 56 Cent, in Brasilien sind es 1,10 Euro und in der Türkei 2,73 Euro. Die USA zahlen mindestens 6,85 Euro pro Stunde, Australien 11,89 Euro.
    Ein gesetzlicher Mindestlohn ist dann vernünftig, wenn es eine geringe Abdeckung durch Tarifverträge gibt. So sind in Deutschland nur etwa 60 Prozent der Branchen tariflich gebunden. In Österreich, bei einer Kollektivvertragsabdeckung von 98 Prozent, wird in der Regel Lohn oder Gehalt direkt von Arbeitnehmer- und ArbeitgebervertreterInnen verhandelt. Ein Mindestlohn-Gesetz würde daher die Handlungsspielräume und auch den Einfluss der ArbeitnehmerInnen einschränken. So regeln etwa die Kollektivvertragsverhandlungen nicht nur die untersten Lohngruppen, sondern das gesamte Lohngefüge der Branche.

    Den Wirtschaftskreislauf ankurbeln

    Mit dem Mindestlohn hat sich auch Simon Sturn auseinandergesetzt. Er forscht am Institute for Ecological Economics, Department of Socioeconomics an der WU Wien: „Mindestlöhne haben in vielen Ländern, etwa den USA, Großbritannien und Deutschland, nicht zu den befürchteten starken Beschäftigungsverlusten geführt, sondern gingen allenfalls mit geringen Beschäftigungseffekten einher.“ Sturn erwähnt auch, dass aufgewendete Gelder wieder in die Wirtschaft investiert werden.„Gemäß einer Studie von Aronson und Koautoren zu den USA führen Mindestlohnerhöhungen zu einem starken Anstieg der Konsumausgaben; dies kann dazu beitragen, die Ökonomie zu stimulieren“, zitiert Wirtschaftsexperte Sturn. Lohnerhöhungen für NiedrigverdienerInnen landen eher selten auf dem Sparbuch, zumeist fließen sie direkt in den Wirtschaftskreislauf.
    Weshalb sich die Beschäftigungseffekte von gering negativ bis gering positiv entwickeln, darüber wird gerade eine wissenschaftliche Debatte geführt. Ein Grund für dieses Ergebnis könnte die durch den höheren Mindestlohn verlängerte durchschnittliche Verweildauer im Betrieb sein. Schlussfolgerung: Die Arbeitsplatz-Zufriedenheit der Beschäftigten wird größer, die Unternehmer sparen Kosten, die sie für die Anwerbung und Ausbildung von neuen ArbeitnehmerInnen aufwenden müssten.
    Trotz der hohen Abdeckung durch den Kollektivvertrag gibt es in Österreich berufstätige Menschen, die nicht seinen (vollen) Schutz genießen, etwa freie DienstnehmerInnen. Zwar profitierten sie in den letzten Jahren von sozialrechtlichen Verbesserungen, doch gilt der arbeitsrechtliche Schutz des Kollektivvertrages für sie nicht automatisch.
    Ebenso sind Scheinselbstständige, die faktisch von einem Auftraggeber abhängig sind und damit auch ähnliche Tätigkeiten wie ArbeitnehmerInnen ausüben, von einem Kollektivver-trag ausgenommen.
    Daher lautet eine Forderung der ArbeitnehmerInnenseite, den kollektivvertraglichen Schutz für diese Gruppe auszuweiten. AK-Expertin Bettina Csoka: „Durch die Zunahme der Digitalisierung und des Crowdworking wird die Scheinselbstständigkeit auch in Zukunft ein Thema sein. Deshalb ist es wichtig, diese Entwicklungen intensiv weiter zu verfolgen.“

    Deutlich darunter

    Nicht unter einen Kollektivvertrag fallen überdies auch ArbeitnehmerInnen, die etwa bei ÄrztInnen oder RechtsanwältInnen angestellt sind. Mancher Verdienst liegt dabei deutlich unter den angepeilten Mindestlohnwerten. So gilt bei KanzleimitarbeiterInnen in Rechtsanwaltsbüros statt eines österreichweit gültigen Kollektivvertrages mit geregelten Gehaltsstufen und Vorrückungen nur eine sogenannte „Entlohnungsrichtlinie“. Diese liegt aktuell bei 1.250 Euro brutto im Monat und wurde erst mit Jahresbeginn um 100 Euro erhöht.
    „Während ihre Chefs zu den Spitzenverdienern im Land zählen, kommen die überwiegend weiblichen Bürokräfte in Österreichs Rechtsanwaltskanzleien auf ein recht karges Salär“, schrieb der „Kurier“ im März.
    „Es ist auch wichtig, dass Lehrlinge mehr verdienen“, erklärt Sascha Ernszt, Vorsitzender der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Er fordert die Erhöhung der sogenannten Mindestlehrlings-Entschädigung auf 700 Euro. Steigt der Mindestlohn auf 1.500 Euro, wird freilich auch der Abstand zwischen dem Lehrlings- und HilfsarbeiterInnen-Einkommen größer.

    Fairer Lehrlingslohn

    „Durch den höheren Lohnunterschied würde die Hilfsarbeit im Vergleich zur Lehre deutlich attraktiver werden“, betont Ernszt. „Warum sollten FloristInnen eine Lehrausbildung absolvieren, bei der man im ersten Lehrjahr 400 Euro verdient, wenn HilfsarbeiterInnen mit bis zu 1.600 Euro rechnen können?“ Gerade jene Jugendlichen, die in finanziell prekären Verhältnissen leben müssen, werden zur Entscheidung gezwungen, ob sie sich das leisten können. Der ÖGJ-Vorsitzende: „Das darf keinesfalls passieren – Bildung ist noch immer der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit.“

    Lohngerechtigkeit schaffen

    Aus gewerkschaftlicher Sicht sind Mindestlöhne wünschenswert, notwendig und vor allem im untersten Bereich ständig weiterzuentwickeln. Auch sollten weitere Maßnahmen folgen: die Einbeziehung dienstnehmerähnlicher Personen in die kollektivvertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten; Lückenschluss für die Bereiche, die nicht von einem Kollektivvertrag oder einer anderen Mindestlohnvorschrift erfasst sind – also durch die unbedingte Geltung des ortsüblichen und angemessenen Entgelts (siehe auch „Wer sind die zwei Prozent?“).
    Die Arbeitgeber müssen die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz vor Unterentlohnung einhalten – etwa gleicher Lohn für gleiche bzw. gleichwertige Arbeit von Frauen und Männern, korrekte Einstufung laut Kollektivvertrag, korrekte Bezahlung der Über- und Mehrarbeitsstunden.
    Die Kontrollen und Sanktionen für unterkollektivvertragliche Entlohnung sollten ausgebaut werden (siehe „Kontrolle ist besser“). Viele Menschen werden für tatsächlich erbrachte Dienstleistungen nicht bezahlt oder verdienen weniger als vorgeschrieben – dadurch werden sie auch in die Armut gedrängt. Funktionierende kollektivvertragliche Mindestlohnsysteme sind den gesetzlichen immer überlegen – und sie müssen ausgebaut werden.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor resei@gmx.de oder die Redaktion aw@oegb.at

    1.500 Euro in immer mehr Branchen
    In immer mehr Branchen konnte bereits der Mindestlohn von 1.500 Euro brutto für Vollzeitstellen erreicht werden. Seit Jänner gilt er etwa für Arztangestellte, seit März bei Ordensspitälern und SchädlingsbekämpferInnen und seit Anfang April bei den Speditions- und Lagereibetrieben. In manchen Branchen werden sie den MitarbeiterInnen zwar noch nicht bezahlt, aber immerhin hat man sich auf Zeitpläne geeinigt, wann es so weit sein wird: Im Hotel- und Gastgewerbe ist es im Mai 2018 so weit, FriseurInnen müssen sich noch bis April 2019 gedulden.
    In manchen Branchen hingegen ist weiterhin völlig unklar, wann die Arbeitgeber ihren Beschäftigten die 1.500 Euro Mindestlohn bezahlen werden. Dazu gehören etwa Angestellte von RechtsanwältInnen und NotarInnen, FloristInnen und BilleteurInnen in Lichtspieltheatern.
    Ziel des ÖGB ist es aber nicht nur, sämtliche Kollektivverträge auf den Mindestlohn von 1.500 Euro zu steigern. Vielmehr strebt man eine Generalvereinbarung mit der Wirtschaftskammer an, in der die schrittweise Erreichung von 1.700 Euro Mindestlohn bzw. -gehalt in allen Kollektivverträgen festgelegt ist.     A. R.

    ]]>
    Christian Resei Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833754 Der Mindestlohn sollte bei Vollzeitarbeit nicht nur das Existenzminimum sichern. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833742 Das meist hart verdiente Geld muss für ein würdiges Leben reichen und die Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833930 Doch mehr als 300.000 Menschen in Österreich, die Vollzeit arbeiten, verdienen weniger als 1.700 Euro brutto im Monat. Es ist höchste Zeit, dass sich da etwas ändert. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025425 ÖGJ: Revolution im Denken „keine Arbeit – keine Zukunft? REVOLUTION!“: Unter diesem Motto tagte am 8. April der 35. Bundesjugendkongress des ÖGB. Aber keine Angst, es ist kein blutiger Umsturz, der den Delegierten der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) vorschwebt. „Unsere Revolution ist es, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Denn wenn Unternehmen die ArbeitnehmerInnen durch Maschinen ersetzen, hat das meist nur einen Sinn, nämlich in immer weniger Zeit mit immer weniger Beschäftigten immer höhere Profite einzufahren“, sagte Sascha Ernszt, der zum ÖGJ-Vorsitzenden wiedergewählt wurde.
    „Ihr seid diejenigen, die mit der Revolution im Denken die Zukunft der Gesellschaft gestalten müssen“, griff auch ÖGB-Präsident Erich Foglar das Motto auf: Eine der größten Herausforderungen werde es sein, den Anschluss an die Digitalisierung nicht zu verpassen. „Wir können und wollen die Digitalisierung nicht aufhalten. Das würde einen Wohlstandsverlust gerade für eure Generation bedeuten“, sagte Foglar zu den etwa 250 Delegierten im Wiener Austria Center: „Die entscheidende Frage wird aber sein: Wer steckt die Digitalisierungsdividende aus dem enormen Produktivitätsgewinn ein? Ich sage in Richtung Arbeitgeber: Sicher nicht ihr allein!“
    Die JunggewerkschafterInnen fordern dementsprechend neben höheren Mindestlöhnen auch eine kollektivvertragliche Mindestlehrlingsentschädigung in der Höhe von 700 Euro im ersten Lehrjahr. „Bei Anhebung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne müssen immer auch die Lehrlingseinkommen mit erhöht werden“, so Vorsitzender Ernszt. Mit der Erhöhung der Mindestlöhne/-gehälter auf 1.500 Euro und später auf 1.700 Euro steigt auch der Abstand zwischen dem Einkommen der Lehrlinge und jenem der HilfsarbeiterInnen stark an. „Durch den erhöhten Lohnunterschied würde die Hilfsarbeit im Vergleich zur Lehre deutlich attraktiver werden. Das muss verhindert werden.“
    Mehr Geld ist aber nicht alles, auch inhaltlich muss die Lehre attraktiver werden. Im Leitantrag fordert die ÖGJ daher kostenfreie Kurse für die Lehrabschlussprüfung, die Ausweitung der Berufsschulzeit und die Umstellung der Lehrstellenförderung in Richtung Qualitätsförderung. Und damit die Lehre keine Sackgasse ist, sollen alle AbsolventInnen, die das wollen, auch studieren dürfen – mit der Lehrabschlussprüfung als Eintrittskarte an FH und Unis im jeweiligen Berufsfeld.
    Mehr unter: www.oegj.at

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025420 Frisch gebloggt Risiken eines 12-Stunden-Tages

    Derzeit findet eine intensive Diskussion über den 12-Stunden Tag statt. Diese ist fast ausschließlich auf die Flexibilisierung der Arbeitszeit nach betrieblichen Bedürfnissen ausgerichtet. Aber was bedeutet diese Debatte für die partnerschaftliche Teilung von Beruf und Familie? Das vom Familienministerium durchgeführte Väterbarometer zeigt, dass sich Väter ein Arbeitsleben wünschen, das mit dem Familienleben vereinbar ist. Vor allem bei  jungen Vätern ist zwischen 18 und 29 Jahren der Wunsch nach weniger Arbeit zugunsten der Familie besonders stark. Dies verdeutlicht die Chancen, Rollenmuster aufzubrechen und Impulse in Richtung partnerschaftliche Lebensentwürfe zu setzen. Ein regulärer 12-Stunden-Tag würde das Rad wohl in die andere Richtung drehen. Frauen würden wieder viel stärker zum Handkuss kommen und die behutsame Entwicklung der letzten Jahre – partnerschaftliche Kinderbetreuung – würde im Keim ersticken. Ist es wirklich wirtschaftlich, hoch qualifizierte Frauen mit Kindern wieder aus dem Arbeitsmarkt zu drängen und Männern die Chance zu nehmen, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen?

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/mqbnr4u

    Ungleichheit und Rechtspopulismus

    Die wirtschaftliche Globalisierung hat zur Stagnation der Mittelschicht in den USA und Europa geführt. Diese wird von Abstiegsängsten geplagt und will Veränderungen mit gravierenden Folgen: Ein aggressiver Rechtspopulismus greift um sich. Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus beruht ganz wesentlich auf dieser Stimmung. In Europa ist diese politische Entwicklung seit geraumer Zeit zu beobachten – der Rechtspopulismus ist aktuell die am stärksten wachsende Kraft in Europa. Auf beiden Seiten des Atlantiks liegen diesen Entwicklungen ganz wesentlich Verteilungsfragen zugrunde. Die politische Praxis von Trump und der westeuropäische Rechtspopulismus untergraben gezielt die ökonomische und soziale Basis der Mittelschicht und der Einkommensschwächeren: Rückbau von „Obamacare“, Einschränkung der Mindestsicherung, Pensions- und Lohnkürzungen etc. verschärfen diese Ungleichheit. Der ehemalige Weltbank-Ökonom Branco Milanovic analysiert diese Entwicklungen anschaulich in seinem neuen Buch. Seine Antwort lautet Solidarität, sowohl mit den einkommensschwachen Gruppen im eigenen Land wie mit jenen anderer Länder.

    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/ke2hswu

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025357 "Nicht zuletzt" ... Es geht um Gerechtigkeit Das ist einer reichen Volkswirtschaft wie Österreich nicht würdig, denn Leistung muss sich lohnen. Der klare Auftrag für uns lautet daher: Die Mindestlöhne müssen ansteigen, damit die Menschen in Würde leben können!

    Nur erster Schritt
    Das Ziel der Gewerkschaften ist ein Bruttolohn von 1.700 Euro, eine rasche Erhöhung auf zumindest 1.500 Euro in den Niedriglohnbranchen kann daher nur ein erster Schritt sein.
    Der Grund dafür ist einfach: Derzeit liegt die Armutsgrenze in Österreich bei 1.163 Euro netto monatlich. Zehntausende Menschen, die einer Vollzeitarbeit nachgehen, liegen dennoch darunter. Soll das gerecht sein?
    Mit 1.500 Euro brutto würde man knapp 1.200 Euro netto verdienen und wäre zumindest geringfügig darüber. Wichtig ist uns, dass Arbeit nicht nur die Existenz sichert. Es geht um ein selbstbestimmtes Leben.
    In einem der reichsten Länder der Welt darf es nicht zu viel verlangt sein, dass man sich von Vollzeitarbeit etwas mehr leisten kann als die Miete oder die notwendigsten Lebensmittel.
    Außerdem versickert das Geld nicht in irgendeiner Steueroase, sondern fließt wieder in den heimischen Wirtschaftskreislauf zurück.

    Risiko Altersarmut
    Volkswirtschaftlich betrachtet sind niedrige Löhne gleich in mehrfacher Hinsicht ein Verlustgeschäft für den Sozialstaat.
    Einerseits gehen dadurch dem Staat und den Sozialversicherungsträgern laufend Einnahmen verloren. Andererseits führen die niedrigeren Beitragsgrundlagen dazu, dass die Beschäftigten entsprechend weniger Pensionsbeiträge einzahlen.
    Auf Deutsch gesagt: Nach einem Erwerbsleben im Niedriglohnbereich droht den Betroffenen unweigerlich die Altersarmut in der Pension. Dagegen müssen wir mit vereinten Kräften ankämpfen.
    Die Arbeitgeberseite möge uns bitte damit verschonen, dass sie sich höhere Löhne und Gehälter nicht leisten kann. In den letzten Jahren sind die Managergagen regelrecht explodiert, während der Lohnsektor hinterherhinkt.
    Zur Erinnerung: Wir hatten in Österreich in den vergangenen fünf Jahren einen Nettokaufkraftverlust bei Löhnen von rund 0,5 Prozent.
    Wenn es darum geht, die überbordenden Managergehälter noch weiter nach oben zu schrauben, ist immer Geld da – dort wird die Frage der Finanzierung überhaupt nicht gestellt. Es geht um die Verteilungsgerechtigkeit.
    Genauso verhält es sich mit dem Schreckgespenst der Arbeitsplatzvernichtung, das von manchen Seiten konstruiert wird. Hier sind angeblich vor allem die Dienstleistungsbranchen betroffen. Der gesunde Menschenverstand sagt jedoch, dass es hier wohl kaum zu Auslagerungen kommen wird.

    Packen wir’s an
    Überspitzt gesagt: Die österreichische Tourismusbranche kann schlecht abwandern. Oder wer lässt denn seine Haare in Indien schneiden, nur weil es dort billiger ist?
    Wer bringt sein Bürogebäude zum Reinigen oder zum Bewachen ins Ausland? Richtig, niemand. Höhere Mindestlöhne vernichten keine Jobs und stärken darüber hinaus die Kaufkraft.
    Also packen wir’s an! Man muss sich einmischen, wenn man etwas bewegen will. Es ist unser gesellschaftspolitischer Auftrag, die Arbeitswelt ein Stück gerechter zu machen!

    ]]>
    Roman Hebenstreit, vida-Vorsitzender Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1491444025401 Roman Hebenstreit http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025354 Zahlen, Daten, Fakten Der Mindestlohn wird festgelegt in:

    • Kollektivvertrag
    • Besoldungsrecht (öffentlicher Dienst)
    • Satzung
    • Mindestlohntarif

    Mehr als 90 Prozent aller Beschäftigten verdienen 1.500 Euro auf Vollzeitbasis.

    Deutlich mehr Frauen würden von 1.700 Euro Mindestlohn profitieren.

    Mehr Infos und alle Statistiken finden Sie bei den Downloads.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1492048833553 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025350 Historie: Solidarische Lohnpolitik Anton Benya war bis 1987 Präsident des österreichischen Gewerkschaftsbundes. Fünf Jahre später beschrieb er die Eckpunkte der gewerkschaftlichen Lohnpolitik während der langen Zeit seiner Präsidentschaft:

    Für das Ringen um die Lebenssituation der arbeitenden Menschen müssen eben die der jeweiligen Situation entsprechenden zweckmäßigen Mittel eingesetzt werden. Der ÖGB und seine Gewerkschaften haben sich für eine koordinierte solidarische Lohnpolitik entschieden, bei der auch den Schwächeren die Möglichkeit gegeben sein muss, ihren Lebensstandard der allgemeinen Entwicklung anzupassen. … Unser Vorgehen entsprach auch dem System der Zusammenarbeit. Keine Ho-ruck-Politik, keine Blitzsiege, keine Niederwerfung des Gegners, sondern langsame, systematische Anpassung, Schritt für Schritt, Stein für Stein ausbrechend von der Mauer des konservativen Beharrens.

    Anton Benyas rückblickende Bilanz hatte 1992 auch höchsten Aktualitätsbezug. Mit dem Ende der kommunistischen Sowjetunion und der in ihrem Einflussbereich stehenden Regierungen Mittel- und Osteuropas war die „Systemkonkurrenz“ weggefallen – der Sozialstaat wurde nicht mehr als demokratisches Gegenmodell der Länder mit kapitalistisch-marktwirtschaftlicher Ausrichtung benötigt. Der Turbokapitalismus bekam Hochkonjunktur, die Ungleichheit in der Einkommensverteilung verstärkte sich zunehmend, Armut begann auch in den reichen Gesellschaften wieder zum Problem zu werden.

    In dieser nach dem Zweiten Weltkrieg neuen Situation setzte die österreichische Gewerkschaftsbewegung einen neuen lohnpolitischen Schritt: 1990 gab der ÖGB-Bundesvorstand das Ziel vor, bei den Kollektivvertragsverhandlungen einen Mindestlohn von 10.000 Schilling durchzusetzen, genauer ein Einkommen von 10.000 Schilling pro Monat bei Vollerwerbstätigkeit, berechnet als ein Vierzehntel des Jahreseinkommens. Dadurch sollte, wie es der Arbeitskreis Wirtschaftspolitik in Vorbereitung des 13. ÖGB-Bundeskongresses 1995 formulierte,

    eine gleichmäßige Verbesserung der Lebensstandards aller Arbeitnehmer erreicht werden, ob sie nun im privaten oder öffentlichen Sektor, in vor dem Wettbewerb geschützten oder diesem ausgesetzten Bereichen oder in Branchen mit raschem oder langsamen Produktivitätszuwachs beschäftigt sind.

    Trotz der „kleinen Wirtschaftskrise“ konnte bereits dem 13. ÖGB-Bundeskongress ein Erfolgsbericht vorgelegt werden, denn bis 1994 war für fast alle ArbeitnehmerInnen mit Vollzeitbeschäftigung der 10.000-Schilling-Mindestlohn Wirklichkeit geworden. Der Bundesvorstand hatte parallel dazu das nächste Ziel vorgegeben: einen Mindestlohn von 12.000 Schilling. Obwohl es wegen der Probleme der Exportwirtschaft und der Entwicklung am Arbeitsmarkt in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre noch schwierigere Rahmenbedingungen gab als in den Jahren zuvor, hielten sich die Gewerkschaften daran. Sie behandelten die niedrigsten Lohnstufen bevorzugt – und leisteten damit einen entscheidenden Beitrag, um ArbeitnehmerInnen vor der Armutsfalle zu bewahren.

    Ausgewählt von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1491444025368 Ein Plakat der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie (heute in der Produktionsgewerkschaft PRO-GE) aus den 1990er-Jahren. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Tue, 18 Apr 2017 00:00:00 +0200 1491444025336 Standpunkt: Unwürdiges Gezerre um das Mindeste Um kaum etwas gibt es im Moment so viel Gezerre wie darum, was wohl das „Mindeste“ ist: Die Mindestsicherung soll gekürzt werden bzw. wurde es in manchen Bundesländern bereits. Eines der Argumente, die bei der Kürzung von Sozialleistungen wie dieser immer wieder vorgebracht werden, lautet: Es muss sich für die Menschen lohnen, arbeiten zu gehen. Allzu vorschnell wird daraus der Schluss gezogen, dass deshalb Sozialleistungen gekürzt werden müssten. Doch man könnte die Argumentation auch umdrehen – und sollte dies auch tun: Die Löhne und Gehälter müssen steigen, damit es sich für die Menschen lohnt, arbeiten zu gehen.

    Knapp über der Armutsschwelle

    Im Übrigen sollte man auch den Arbeitsmarkt nicht außer Betracht lassen. So hat sich die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen seit 2008 mehr als verdreifacht. Es ist also geradezu zynisch, wenn man die Kürzung von Sozialleistungen damit begründet, dies sei ein Anreiz zur Arbeit  – wenn viele Menschen deshalb nicht arbeiten, weil sie keinen Job finden, und nicht, weil sie dies so wollten. Aber das nur nebenbei bemerkt. Momentan wird heiß über den Mindestlohn diskutiert, 1.500 Euro soll dieser in Österreich ausmachen, wurde von Bundeskanzler Christian Kern als Ziel formuliert. Mit einem solchen Mindestlohn kommen ArbeitnehmerInnen auf 1.200 Euro netto. Zum Vergleich: Die Schwelle, ab der eine alleinstehende Person in Österreich als armutsgefährdet gilt, liegt bei 1.163 Euro, also nur knapp darunter. Viel zu viele Menschen in Österreich gelten als arm trotz Arbeit. Besonders betroffen: Alleinerzieherinnen, Menschen mit schlechten Bildungschancen sowie MigrantInnen. Und: Mehr als 200.000 Menschen erhalten ein Einkommen unterhalb der angestrebten 1.500 Euro.
    Wir müssen uns über Verteilung unterhalten – und zwar in diesem Fall nicht über die Verteilung von Vermögen, sondern über die Verteilung von Arbeit und insbesondere deren Bezahlung in unserer Gesellschaft. Wir müssen uns darüber unterhalten, warum bestimmte Jobs selbstverständlich gut bezahlt werden, während es andere ebenso selbstverständlich nicht werden, obwohl hier wie da Schwerarbeit geleistet wird. Wir müssen uns darüber unterhalten, warum unter Schwerarbeit hauptsächlich männliche Branchen fallen: Warum etwa fallen darunter nicht auch Angestellte im Handel, die immerhin auch viele schwere Lasten zu tragen haben. Wir müssen uns darüber unterhalten, dass immer mehr Jobs Teilzeit sind oder gar prekär und damit erst recht kein finanzielles Auskommen ermöglichen.
    Es mag erstaunlich klingen, doch gerade in so gut bezahlten Berufen wie RechtsanwältInnen, NotarInnen oder ZahnärztInnen erhalten die Angestellten immer noch weniger als 1.500 Euro. Noch dazu ist völlig unklar, wann sie diesen angestrebten Mindestlohn bekommen werden. Auch in anderen Branchen müssen sich die MitarbeiterInnen noch gedulden. Das eigentlich Ärgerliche: Dieser Betrag kann nur eine erste Etappe sein. Wie bereits erwähnt liegt man damit gerade einmal knapp über der Armutsgefährdungsschwelle. Das ist nur einer der Gründe, weshalb die Gewerkschaften schon länger einen höheren Betrag anstreben, nämlich 1.700 Euro.

    1.700 sind das Mindeste

    Das aktuelle Tauziehen lässt erahnen, wie schwierig es sich erst recht gestalten wird, dieses weitere Ziel zu erreichen. Dabei wäre es auch dafür schon höchste Zeit. Ein weiteres Faktum dazu: Seit 2008 sind die Wohnkosten pro Quadratmeter für BezieherInnen von niedrigen Einkommen fast dreimal so stark gestiegen wie für Haushalte mit hohen Einkommen. Somit bleibt von dem erwirtschafteten Einkommen immer weniger übrig. Und: Sobald man arbeitslos wird, liegt man darunter, wenn man vorher 1.500 Euro verdient hat. Erst recht ist somit vorprogrammiert, dass man im Alter mit einer viel zu geringen Pension sein Auskommen finden muss. Deshalb: Wenn, dann sind 1.700 Euro ja wohl das Mindeste!

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 3/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419894 Ausstellung: 1927 - Gewaltlösung in Österreich Die im Rahmen des Instituts für Gewerkschafts- und AK-Geschichte entwickelte Ausstellung wird aus Anlass des Gedenkjahres „90 Jahre Justizpalastbrand“ in mehreren Bundesländern präsentiert, unter anderem in Wiener VHS, in der ÖGB-Zentrale und im DÖW.
    Im Zentrum stehen die Schüsse von Schattendorf, die Anfang 1927 einem Kind und einem Kriegsinvaliden das Leben kosteten, sowie die von den großen Wiener Betrieben ausgehenden Proteste gegen den Freispruch der rechtsextremen Täter im Juli, die nach einer Eskalation der Gewalt mit dem Brand des Wiener Justizpalasts, einem Schießbefehl an die Polizei und einem Massaker an Demonstrierenden und PassantInnen am heutigen Schmerlingplatz endeten.
    Die Ausstellung zeigt aber auch auf, dass rechtsextreme Gewalt die Erste Republik fast von Anfang an begleitete, und durch einen Ausblick bis zur Gründung der Zweiten Republik 1945 soll die Bedeutung erkennbar werden, die die Ereignisse von 1927 für die Entwicklung in Richtung Diktatur und Faschismus hatten.
    Angesprochen werden vor allem die Themen „Gewalt in der Politik“, „Bedeutung der Demokratie“ und „freies Demonstrationsrecht“.

    Ausstellungstermine
    Stand März 2017

    • 9. 2.–17. 3.: Niederösterreich, St. Pölten und Bezirke.
    • 24. 2.–18. 3.: Volkshochschule Wien Simmering (EÖ 23. 2.).
    • 31. 3.–31. 10.: Burgenland, Schattendorf Mühle.
    • 15. 3.–14. 4.: Kärnten, Arbeiterkammer Klagenfurt.
    • 19. 4.–12. 5.: ÖGB-Zentrale Wien (VA 8. 5. – Aktionstage politische Bildung).
    • 26. 4.–16. 5.: Volkshochschule Wien Hietzing (EÖ 25. 4.).
    • 1. 6.–20. 7.: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) Wien.
    • Letzte Juniwoche: Steiermark, Arbeiterkammer Graz.
    • 21. 9.–13. 10.: Volkshochschule Wien Nordwest Alsergrund-Währing-Döbling (EÖ 20. 9.).
    • Letzte Septemberwoche: Steiermark, Arbeiterkammer Leoben.
    • Anfang Oktober (Lange Nacht der Museen): Niederösterreich, Museum zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der Sozialdemokratie im Raum St. Pölten.
    • 16. 10.–31. 11.: Volkshochschule Wien Brigittenau.

    Etwaige Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421747 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419881 Als der Bedarf verloren ging Mit dem Jahreswechsel 2016/17 ist die Vereinbarung über die bundesweite bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) ausgelaufen. Bund und Länder, aber auch die Koalitionspartner SPÖ und ÖVP konnten sich auf keine Neuregelung einigen, die für alle am Verhandlungstisch sitzenden Gruppen akzeptabel gewesen wäre.
    Das lag nicht daran, dass die progressiven Kräfte in den Verhandlungen nicht bereit gewesen wären nachzugeben. Das Bemühen darum, lieber eine schlechte – sprich weniger armutsfeste, niedrigere und weniger soziale – BMS zu akzeptieren, als am Ende der Verhandlungen ohne eine solche dazustehen, war sehr groß. Manche mögen sagen: zu groß. Letztlich blieb diese Kompromissbereitschaft aber unbelohnt. Auf konservativer Seite gab es offenkundig starkes Interesse daran, die Verhandlungen durch immer weitergehende und letztlich unannehmbare Forderungen platzen zu lassen. Ganz besonders vonseiten Niederösterreichs.

    Existenzgefährdend
    Stattdessen wurden landesspezifische Neuregelungen erlassen, was dazu geführt hat, dass die ursprüngliche Idee der bundesweiten Einheitlichkeit zu Grabe getragen werden musste. Die neuen Landesgesetze verfolgen teilweise ganz offen kurzfristige regional- und parteipolitische Ziele – entsprechend wenig Augenmerk richten sie daher auf die Bedürftigkeit. Und das, obwohl die Orientierung an der Bedürftigkeit – oder eben auch Bedarfsorientierung – eines der Kernstücke der 2010 eingeführten BMS war. Sie sollte damit mehr als ihre Vorgängerin, die Sozialhilfe, die jeweiligen Lebensumstände der von Armut betroffenen Menschen berücksichtigen und diese Gruppe entsprechend unterstützen. Trotzdem werden seit Sommer 2016 Gesetze erlassen, die für einen Teil der Anspruchsberechtigten eine menschenwürdige Existenz unmöglich machen.

    Mehr Kinder, weniger Geld
    Menschen, die ihr Auskommen nicht selbst bestreiten können, sei es aus einem (Erwerbs-)Einkommen oder aus ihrem Besitz, können Geld aus der BMS beantragen.
    Je mehr Menschen in einer Familie leben, desto höher ist der mögliche Betrag. Das ergibt Sinn. Eine alleinstehende Frau wird in der Regel weniger Geld für ihr Auskommen benötigen als eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern oder ein Paar mit drei Kindern. Daher sieht die BMS unterschiedlich hohe Beträge für unterschiedlich große Personengruppen vor, wobei unter anderem nach dem Alter der Personen unterschieden wird. Kinder, so die Argumentation, benötigen weniger Geld als Erwachsene. So weit, so klar.
    Im Zuge der Neuregelung der BMS ist man von diesem Prinzip in Niederösterreich allerdings abgewichen. Bedarfsgemeinschaften (in der Regel gleichzusetzen mit Familien) können seit 1. Jänner 2017 nicht mehr als 1.500 Euro aus der BMS beziehen – unabhängig von der Zahl der Familienmitglieder. Unausgesprochener Hintergrund dieses Konzepts dürfte es sein, Familien von Asylberechtigten – viele von ihnen mit mehreren Kindern – die Leistung zu kürzen.
    Das bedeutet eine klare Schlechterstellung von Mehrkindfamilien (ab Paaren mit zwei Kindern) gegenüber solchen mit maximal einem Kind. Eine fünfköpfige Familie zum Beispiel hatte bisher in Niederösterreich Anspruch auf BMS-Geldleistungen in der Höhe von maximal 1.849 Euro im Monat. Infolge der Neuregelung sind es aber maximal 1.500 Euro. Das bedeutet eine Schlechterstellung um monatlich 349 Euro. Ein hoher Betrag, besonders für eine Familie mit drei Kindern.

    Unzulässige Regelung
    Bereits im Jahr 1988 hat der Verfassungsgerichtshof ein solches Richtsatzsystem, das die Leistung unabhängig von der Größe des Haushalts („Bedarfsgemeinschaft“) festsetzt, als unsachlich und daher unzulässig verurteilt. Damals ging es um die Kärntner Sozialhilfe, der Vorgängerleistung der BMS, (VfGH 15.03.1988, G158/87; G229/87; V141/87). Auch bei der niederösterreichischen Regelung ist mit gerichtlichen Auseinandersetzungen – zwischen dem Land auf der einen sowie den Betroffenen und Hilfsorganisationen auf der anderen Seite – zu rechnen.
    Trotzdem wollen Oberösterreich und das Burgenland ebenfalls eine Maximalhöhe von 1.500 Euro beschließen. 
    Zusätzlich wurde in Niederösterreich eine fünfjährige Wartefrist für Personen eingeführt, die sich in den sechs Jahren vor BMS-Bezug kürzer als fünf Jahre in Österreich aufgehalten haben. Ihnen steht für diesen Zeitraum nur ein reduzierter BMS-Richtsatz zu: Das sind 422,50 Euro für Alleinstehende und 522,50 Euro für AlleinerzieherInnen. Zusätzlich müssen Volljährige, die von dieser Wartefrist betroffen sind, eine Integrationsvereinbarung unterschreiben. Bei Nichterfüllung der darin enthaltenen Vorgaben droht ihnen die Kürzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung.
    Auch die gesetzliche Regelung zur Wartefrist zeigt, dass die Neugestaltung der BMS primär darauf abzielt, die Mindestsicherung zu kürzen. Auf die Frage der Bedarfsorientierung wird hier ebenfalls keine Rücksicht genommen.

    Leistung nach Herkunft
    In Oberösterreich wurde mit 1. Juli 2016 ein eigener, für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte viel niedrigerer BMS-Richtsatz eingeführt. Diese Gruppen erhalten künftig nur mehr eine Basisleistung in der Höhe von 365 Euro, die sich an der Höhe der Grundversorgung orientiert, einen Steigerungsbetrag von 155 Euro sowie ein Taschengeld von 40 Euro. Der Steigerungsbetrag ist, wie in Niederösterreich, an die Einhaltung einer Integrationsvereinbarung gekoppelt. Die maximale Leistungshöhe beträgt somit 560 Euro für einen alleinstehenden Erwachsenen und ist damit viel niedriger als jene für ÖsterreicherInnen und EU-BürgerInnen (maximal 921 Euro).
    Mit dieser Schlechterstellung von Asylberechtigten negiert das Land Oberösterreich die Pflicht zur Gleichbehandlung von Asylberechtigten und eigenen StaatsbürgerInnen nach Artikel 23 der Genfer Flüchtlingskonvention sowie Artikel 29 RL 2011/95/EU der EU-Asylstatusrichtlinie. Das Asylrecht ist seit dem Vertrag von Amsterdam Unionsrecht und in weiterer Folge für Österreich bindend. Die deshalb zu erwartenden Klagen gegen die oberösterreichische Landesregelung sind daher als chancenreich einzuschätzen.

    Wettbewerb im Unterbieten
    Die Interpretation der Neuregelungen der BMS in Niederösterreich und Oberösterreich (und voraussichtlich im Burgenland) lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass es um kaum mehr als Leistungskürzungen für ungeliebte Personengruppen geht. Darunter lassen sich, je nach Auslegung, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte im Speziellen oder BMS-BezieherInnen im Allgemeinen zusammenfassen.
    Dabei wurde bewusst einkalkuliert, dass das Senken der BMS-Leistung dazu führt, von Armut betroffene Menschen dorthin zu treiben, wo die Leistung nach wie vor der BMS-Vereinbarung entspricht: nach Wien. Es handelt sich hierbei um keine ideologisch gefärbte Unterstellung, denn diese zynische Kalkulation wird von den Verantwortlichen in Niederösterreich mittlerweile offen ausgesprochen. Die Kosten für die Unterstützung bedürftiger Menschen werden exakt von jenen politisch Verantwortlichen auf Wien abgewälzt, die auch die hohen BMS-Bezugszahlen in der Bundeshauptstadt kritisieren.

    Nötiger Kampf gegen Armut
    Eine Mindestsicherung, die bei Familien mit mehreren Kindern kürzt oder Personen aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt, wird jenen Bundesländern, die sie eingeführt haben, möglicherweise kurzfristig Kosten sparen. Mittel- und langfristig besteht die große Gefahr, dass die zunehmende Benachteiligung armutsgefährdeter Menschen die Gesellschaft teuer zu stehen kommt. Armut macht krank, reduziert Bildungschancen und erschwert die gesellschaftliche Teilhabe. Eine Mindestsicherung, die Armut nicht bekämpft, hat mit Bedarfsorientierung nichts zu tun.

    Nachlese:
    „Das zugemutete Minimum“, A&W 2/2016 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor norman.wagner@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Norman Wagner, Abteilung Sozialpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421715 In Österreich wären ohne Sozialleistungen (inklusive Pensionen) 44 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419866 Flexibler, fairer und transparenter Wenn das erste Kind unterwegs ist, bricht für die werdenden Eltern eine spannende Zeit an. Vor allem nach der Geburt erlebt man täglich viele neue Dinge und lernt auch so einiges dazu. Das Wunderbarste im Leben wird aber gleichzeitig zu einer großen Herausforderung, stellt den Alltag auf den Kopf und viele Paare fragen sich, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen. Vor allem weil ein Haushaltseinkommen für einen längeren Zeitraum ausfällt.

    Reform bringt mehr Fairness
    Im Jahr 2002 wurde das Kinderbetreuungsgeld (KBG) geschaffen, welches das bisherige Karenzgeld ersetzte. Seitdem wurde das Kinderbetreuungsgeldgesetz immer wieder reformiert, die letzte Novelle soll nun mehr Flexibilität und Fairness bringen. Außerdem schafft sie zusätzliche Anreize für eine partnerschaftliche Teilung und gilt auch für gleichgeschlechtliche Paare, Adoptiv- und Pflegeeltern.

    Neues, flexibles Konto
    Während das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld in der bisherigen Form bestehen bleibt, wurden die vier Pauschalvarianten durch ein flexibel gestaltbares Kinderbetreuungsgeldkonto ersetzt, das für Geburten ab 1. März 2017 gilt. Das neue Konto bezweckt, dass alle Eltern dieselbe Geldsumme erhalten – unabhängig von der Bezugsdauer. Das ist fair und „steigert die Chancen für den früheren Wiedereinstieg in den Beruf, weil nun Frauen, die sich für eine kürzere Bezugsdauer entscheiden, gleich viel Geld erhalten wie jene, die länger Kinderbetreuungsgeld beziehen“, erklärt Renate Anderl, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende. Außerdem bekommen Eltern neue Gestaltungsmöglichkeiten, denn nun können sie beim KBG-Konto selbst entscheiden, über welchen Zeitraum der pauschale Gesamtbetrag (Bezug durch einen Elternteil: 12.366 Euro, Bezug durch beide Elternteile: 15.449 Euro) ausbezahlt wird. Bezieht nur ein Elternteil das KBG, kann frei zwischen 365 und 851 Tagen gewählt werden. Beziehen Mutter und Vater abwechselnd KBG, erhöht sich die mögliche Bezugsdauer auf 456 bis zu 1.063 Tage. Untereinander können sie zweimal wechseln. Ein Block muss aber mindestens 61 Tage dauern. Im Gegensatz zum einkommensabhängigen KBG haben die Eltern im Konto-Modell auch einmal die Möglichkeit, die Dauer des Bezugs zu ändern. „Das ermöglicht den Eltern, ihre Lebensplanung, die sich immer wieder ändern kann, flexibel zu gestalten“, betont lsabella Guzi, Bundesfrauensekretärin im ÖGB.

    Anreize zur Gleichstellung
    Des Weiteren sieht die Reform auch mehrere positive Aspekte für eine stärkere Väterbeteiligung bzw. partnerschaftliche Teilung vor. Dazu gehören die Einführung des „Partnerschaftsbonus“ und des „Familienzeitbonus“ (bzw. Papamonat). So wie beim neuen Pauschalkonto gelten diese Maßnahmen nur für Geburten ab 1. März 2017. Haben die Eltern das KBG zu annähernd gleichen Teilen (im Verhältnis 50:50 bis maximal 60:40) bezogen, so gebührt ihnen ein Partnerschaftsbonus in der Höhe von jeweils 500 Euro  (insgesamt für beide Eltern somit 1.000 Euro) als Einmalzahlung. Dieser gilt sowohl für das Konto-Modell als auch für die einkommensabhängige Variante. „Der Partnerschaftsbonus und der ‚Papamonat‘ sind wichtige Instrumente für mehr Gleichstellung und führen dazu, die Beteiligung von Vätern an der Kindererziehung zu steigern“, sagt Anderl. 
    Der Familienzeitbonus ist eine Geldleistung in der Höhe von rund 700 Euro für erwerbstätige Väter unmittelbar nach der Geburt eines Kindes, um sich in dieser Zeit ausschließlich der Familie widmen zu können. Um diesen Bonus zu erhalten, ist es notwendig, dass der Vater die Erwerbstätigkeit für 28 bis 31 Kalendertage innerhalb von 91 Kalendertagen ab der Geburt unterbricht. 

    Rechtsanspruch fehlt
    Väter haben zwar Anspruch auf finanzielle Unterstützung, wenn sie die Familienzeit nehmen, einen Rechtsanspruch gibt es jedoch nicht. Der Arbeitgeber muss seine Zustimmung geben. Ausnahme: In manchen Kollektivverträgen, Betriebsvereinbarungen sowie häufig im öffentlichen Dienst gibt es einen Rechtsanspruch auf eine unbezahlte Dienstfreistellung anlässlich der Geburt des Kindes (Papa-/Babymonat bzw. Frühkarenz). Diese Freistellungsansprüche dauern meistens vier Wochen. Während des Bezugs des Familienzeitbonus gibt es auch keinen ausdrücklichen Kündigungsschutz, wie von Arbeiterkammer und ÖGB gefordert. Anderl betont in diesem Zusammenhang, dass Väter in dieser Zeit nicht schutzlos sind, ein Motivkündigungsschutz wird über das Gleichbehandlungsgesetz gewährleistet.  
    BezieherInnen des pauschalen KBG dürfen bis zu 60 Prozent der Letzteinkünfte aus dem Kalenderjahr vor der Geburt, in dem kein KBG bezogen wurde, dazuverdienen.
    Hat sich jemand für das Kontomodell entschieden und liegen die 60 Prozent der Letzteinkünfte unter 16.200 Euro pro Kalenderjahr, dann dürfen bis zu 16.200 Euro pro Jahr dazuverdient werden. Im einkommensabhängigen System ist ein Zuverdienst von maximal 6.800 Euro im Kalenderjahr zulässig. Die ÖGB-Frauen empfehlen, bei der „fixen“ Zuverdienstgrenze in der Höhe von 16.200 Euro ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.235 Euro nicht zu übersteigen. Bei der Zuverdienstgrenze von 6.800 Euro wäre es ratsam, nicht mehr als bis zur Geringfügigkeitsgrenze pro Monat zu verdienen. 

    Im europäischen Vergleich
    Vergangenes Jahr hat Helene Dearing im A&W-Blog (blog.arbeit-wirtschaft.at/author/helenedearing) das österreichische Kinderbetreuungsgeld im europäischen Vergleich eingeordnet. Fokus der Analyse war die Frage, wie gut Karenzmodelle eine partnerschaftliche Aufteilung der Arbeit von frischgebackenen Eltern fördern. Diese Frage wird anhand des „Equal Gender Division of Labour“-(EGDL)-Indikators beantwortet, der ein „ideales“ Referenzmodell als Maßstab nimmt. Dieses sieht 14 Monate an gut bezahlter Karenz vor, wobei die Hälfte davon für Väter reserviert ist.
    Das Fazit der Analyse: Grundsätzlich ist das bisherige Kinderbetreuungsgeld (KBG) schwer einzuordnen, da es fünf verschiedene Auszahlungsvarianten vorsah. Rangierte die längste Pauschalvariante des KBG (30+6) beim EGDL-Ranking aller Länder im unteren Mittelfeld, so befindet sich Österreich mit dem einkommensabhängigen KBG – gleich nach Island und Schweden – auf Platz 3 des Rankings und ist somit in einer Ländergruppe, die besonders gut eine partnerschaftliche Arbeitsaufteilung fördert.

    Online Rechner
    Für eine bessere Planbarkeit und um die werdenden Eltern bei ihrer Entscheidung besser zu unterstützen und ihnen behilflich zu sein, haben die ÖGB-Frauen auf einen Online-Rechner gepocht. Dieser wurde rechtzeitig vor dem 1. März zur Verfügung gestellt. „Es war wichtig, dass das Kinderbetreuungsgeldkonto durch einen Online-Rechner für Eltern einfach anwendbar wird. So können sich Mutter und Vater auch alle Beträge selber ausrechnen und vorbereitet sein“, erklärt die ÖGB-Vizepräsidentin.
    Auf der Homepage des Familienministeriums (
    www.bmfj.gv.at) gibt es fünf Rechner: den Rechner für das KBG-Konto, den Rechner für das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld, den Rechner für den Familienzeitbonus, den Rechner für die individuelle Zuverdienstgrenze und den Rechner für den laufenden Zuverdienst.

    Rechtsinfos der ÖGB-Frauen
    In der Rechtsinfo „Baby-Package“ informieren die ÖGB-Frauen zusätzlich über die Möglichkeit der Karenz, zeigen die verschiedensten Möglichkeiten des Kinderbetreuungsgeldbezugs und der partnerschaftlichen Teilung auf und warnen vor Fallen wie etwa, dass die Dauer des Karenzurlaubes nicht mit der längstmöglichen Bezugsdauer des Kinderbetreuungsgeldkontos übereinstimmt. Die Broschüre klärt auch über Geldleistungen, die beantragt werden können, Beihilfen und steuerrechtliche Vergünstigungen auf. Ein übersichtlicher Terminkalender erleichtert es, notwendige Behördenwege und Termine rechtzeitig planen zu können und den Überblick nicht zu verlieren. Außerdem sind zu diesen Themen Briefvorlagen auf der Homepage der ÖGB-Frauen bereitgestellt.   

    Der Kinderbetreuungsgeld-Rechner ist abzurufen unter:
    www.bmfj.gv.at
    Homepage der ÖGB Frauen:
    www.oegb.at/frauen
    Homepage der Arbeiterkammer:
    tinyurl.com/jdfxm37

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin amela.muratovic@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Amela Muratovic, ÖGB Kommunikation Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421698 Für Geburten ab 1. März 2017: Die vier bisherigen Pauschalvarianten des Kinderbetreuungsgeldes wurden in ein flexibel gestaltbares Kinderbetreuungsgeldkonto umgewandelt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419855 Kavaliersdelikt auf Staatskosten Für die Rechte der ArbeitnehmerInnen in Österreich könnte 2017 ein gutes Jahr sein. Seit 1. Jänner gilt nämlich das neue Lohn- und Sozialdumpinggesetz, das laut Sozialministerium alle Bestimmungen zur Bekämpfung von Unterentlohnung bzw. der Untergrabung sozialrechtlicher Ansprüche zusammengeführt hat.
    So soll das neue Gesetz die Zusammenarbeit der Behörden in Ermittlungs- und Strafverfahren erleichtern, wovon insbesondere Arbeitskräfte aus dem EU-Ausland gegen das Lohn- und Sozialdumping geschützt werden. Beispielsweise werden nun Strafverfahren gegen Arbeitgeber, die Arbeitskräfte grenzüberschreitend nach Österreich entsenden, einfacher durchgeführt.

    Leicht rückläufiger Trend
    Die Ausmaße der Schattenwirtschaft in Österreich sind leicht rückläufig. Während der „Pfusch“ 2015 mit 21,35 Milliarden Euro auf 8,14 Prozent des BIP kletterte, wurde 2016 in diesem Bereich ein Rückgang auf 20,64 Milliarden oder 7,76 Prozent des BIP verzeichnet.
    In diesem Jahr werden laut Berechnungen des Linzer Wirtschaftsprofessors Friedrich Schneider ähnliche Trends erwartet: Auf die Senkung der Schattenwirtschaft wirken sich hier insbesondere die Steuerreform sowie ein Wirtschaftswachstum aus. Schneider warnt aber auch vor gegenläufigen Faktoren, die den Pfusch in diesem Jahr sogar begünstigen könnten. „Der erste Faktor ist die Arbeitslosigkeit, die 2017 um weitere ca. 16.000 Personen gegenüber dem Vorjahr steigen wird“, sagt der Wirtschaftsprofessor von der Johannes Kepler Universität Linz.

    Der Staat als Verlierer
    Ein zweiter Faktor seien relativ lange Wartezeiten, bevor anerkannte Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert werden. Infolgedessen könnten viele von ihnen schwarzarbeiten gehen. „Hier wird einmal angenommen, dass rund 40.000 Flüchtlinge im Jahr 2017 im Pfusch tätig werden. Bei diesen 40.000 Flüchtlingen würde die Zunahme der Schattenwirtschaft dann rund 192 Millionen Euro betragen“, so Schneider.
    Auch die Maßnahmen gegen die kalte Progression könnten die Schattenwirtschaft 2017 reduzieren. Im neuen Regierungsprogramm, das gerade das Parlament passieren soll, ist die kalte Progression bei beiden unteren Tarifstufen ein Thema.
    Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen hofft die Bundesregierung, den Effekt der kalten Progression um 80 Prozent abzugelten. „Die Abschaffung der kalten Progression würde laut unseren Simulationen alleine in diesem Jahr den Pfusch um 465 bzw. 545 Millionen Euro senken“, so Friedrich Schneider, der gleichzeitig hinzufügt, dass der größte Verlierer der Schattenwirtschaft der Staat selbst sei, dem dadurch hauptsächlich Sozialversicherungsbeiträge in einem jährlichen Ausmaß von 2 bis 3,5 Milliarden Euro entgehen.
    Der Sozialbetrug in Österreich läuft in der Regel mittels Scheinfirmenkonstruktionen. „DienstnehmerInnen werden dabei bei den Gebietskrankenkassen, aber nicht beim Finanzamt gemeldet. Damit sind sie zwar versichert, ohne dass für sie jemals Beiträge entrichtet werden“, erklärt Johannes Pasquali, Sprecher des Finanzministeriums. „Dabei leiden nicht nur die betroffenen Dienstnehmer, sondern vor allem die redlichen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.“
    Ins Visier des Finanzministeriums geraten in letzter Zeit außerdem dubiose Leihfirmen, die im Industriebereich Arbeitskräfte günstig zur Verfügung stellen. „Wenn entsprechende Abgaben aufgelaufen sind, geht das verleihende Unternehmen dann in Konkurs“, so Pasquali.

    Die Wirtschaft als Gewinnerin
    Dabei geht der Sozialbetrug stets mit Abgabenhinterziehung einher: In den meisten Fällen sind das Lohnabgaben, aber auch oft Umsatz- oder Ertragsteuer, die hinterzogen werden.
    In solchen Fällen versucht die Finanzpolizei, durch Sofortmaßnahmen das Geld für die Abgabenbehörde zu sichern. Eine finanzrechtliche Strafverfolgung dieser Steuersünder gestaltet sich laut Ministerium dann oft schwierig. „Die Ermittlung der Hintermänner ist oft kaum möglich“, räumt der Pressesprecher des Finanzministeriums ein.
    Es sind oft Reinigungskräfte, HandwerkerInnen oder NachhilfelehrerInnen: Eine Rechnung wird nicht verlangt, dafür ist der Preis niedriger als offiziell. Die Schattenwirtschaft hat in Österreich auch ihre Profiteure: in erster Linie die Wirtschaft selbst. „Sogar 40 Prozent der Pfuscharbeiten sind komplementär“, stellt Friedrich Schneider fest. Diese Arbeiten würden nämlich in der öffentlichen Wirtschaft zu dem offiziellen Preis gar nicht nachgefragt. ProfiteurInnen sind aber auch die PfuscherInnen selbst: 66 Prozent aller Pfuscharbeiten kommen von Personen, die bereits selbstständig oder unselbstständig tätig sind. Nicht versteuert werden hier dann die Überstunden, die schwarz geleistet werden.
    Dass in manchen Berufen der Pfusch immer noch floriert, verdankt man der Tatsache, dass er von der Bevölkerung immer noch oft als Kavaliersdelikt betrachtet wird. Wenn es nach dem Staat geht, sollen auch diese „klassischen“ Schwarzarbeiten wie gelegentliche Haushalts- oder Gartenhilfe unterbunden werden, etwa durch den Dienstleistungsscheck, der laut Sozialministerium in den letzten Jahren zu einem Erfolg geworden ist. Auch ein Barzahlungsverbot in der Baubranche sollte die Schattenwirtschaft präventiv dämmen. In den letzten zwei Jahren hat man außerdem die Zusammenarbeit der Behörden – insbesondere der Polizei, Gebietskrankenkassen und der Finanzpolizei – verbessert. Auch eine Sozialbetrug-Datenbank, auf die alle relevanten Behörden zugreifen können, ist im Entstehen.

    Selbstständig und armutsgefährdet
    Der Sozialbetrug muss dabei gar nicht die Finanzpolizei beschäftigen. Im letzten Jahr wurden in Österreich rund 280.000 EinzelunternehmerInnen registriert – mehr als die Hälfte aller Mitglieder der Wirtschaftskammer. Viele von ihnen wurden unfreiwillig in die Selbstständigkeit gedrängt. Dem wachsenden Problem der Scheinselbstständigkeit hat sich die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) besonders angenommen. 2015 startete sie das Projekt watchlist-prekaer.at. Diese Internetplattform soll Scheinselbstständige motivieren, über ihre prekären Arbeitsverhältnisse Auskunft zu geben.

    Erfolge gegen Scheinselbstständigkeit
    Manfred Wolf, stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Interessenvertretung in der GPA-djp, zieht nach fast zwei Jahren eine positive Bilanz: „Die Erwartungen wurden bislang voll erfüllt. Wir haben bisher knapp an die 200 Meldungen bezüglich Scheinselbstständigkeit erhalten. Dabei geht es einerseits um Einzelfälle, andererseits auch um Meldungen über systematisch durchgeführte Scheinselbstständigkeit“, so Wolf.
    Insgesamt geht es dabei um 500 bis 700 fragwürdige Beschäftigungsverhältnisse, die dann zur Überprüfung bei den Gebietskrankenkassen auch gemeldet wurden. Gleichzeitig kann diese Maßnahme einen kleinen Teil der Fälle aufklären: Die Dunkelziffer der Scheinselbstständigen ist weitaus höher. Aus Angst vor dem Verlust der Aufträge entscheiden sich nur die wenigsten, prekäre Arbeitsverhältnisse zu melden. Laut GPA-Angaben haben viele Betroffene ein durchschnittliches jährliches Bruttoeinkommen unter 9.000 Euro.
    Von diesen Missständen sind beinahe alle Branchen betroffen, vom Sozial- und Gesundheitsbereich über die Erwachsenenbildung bis hin zur Werbung und Kommunikation. Wolf bezeichnet diese Verhältnisse als unfair: „Die Folgekosten einer derartigen Vorgehensweise tragen Steuerzahler und die Versichertengemeinschaft bzw. die Betroffenen selber, während die Beschäftiger fein raus sind.“ Außerdem wirke sich die Scheinselbstständigkeit massiv auf die Kaufkraft, Wohlstandsentwicklung und künftige Pensionen aus.

    Systematische Fälle aufdecken
    Der GPA geht es deshalb vor allem darum, systematische Fälle von Scheinselbstständigkeit aufzudecken. Bisherige Bemühungen führten schon zu Erfolgen: „Immerhin merken wir, dass jetzt mit der Ausschreibung von freien Dienstverhältnissen und Werkverträgen vorsichtiger umgegangen wird“, betont Manfred Wolf.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor nedad.memic@gmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Nedad Memic, Freier Journalist Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421679 Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken! http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419845 Lohnnebenkosten sozial senken Sozialleistungen werden regelmäßig angepasst, ausgeweitet und manchmal leider auch gekürzt. Aber wie sie finanziert werden – daran hat sich im Laufe der Jahrzehnte im Prinzip nichts geändert. Entweder zahlen ArbeitnehmerInnen selbst ein, zum Beispiel einen Prozentsatz ihres Einkommens in die Sozialversicherung.
    Oder die Finanzierung läuft über die Arbeitgeber. Ihre Beiträge, zum Beispiel für den Familienlastenausgleichsfonds (FLAF), sind ebenfalls abhängig von der Höhe der Löhne/Gehälter der bei ihnen beschäftigten ArbeiterInnen und Angestellten. Daneben werden auch Steuern zur Finanzierung der Sozialleistungen verwendet – der größte Teil davon wird von den arbeitenden Menschen bezahlt, vor allem in Form von Lohnsteuer und Mehrwertsteuer.

    Lohnquote geht zurück
    Dieser Weg der Finanzierung hat sich lange Zeit bewährt, doch seit Mitte der 1990er-Jahre ist die Lohnquote von über 74 Prozent auf unter 70 Prozent gesunken, mit zwischenzeitlichen Tiefstwerten von nur mehr knapp über 64 Prozent.
    Der Anteil der arbeitenden Menschen am Volkseinkommen geht zurück, gleichzeitig wird die Gesellschaft immer reicher. Es wäre also nur gerecht, wenn diejenigen mehr beitragen müssten, die vom gestiegenen Reichtum profitieren. Das ist derzeit nicht der Fall. Die Abgabenbelastung des Faktors Arbeit beträgt 43 Prozent, beim Kapital sind es hingegen gerade einmal 29 Prozent (2014). Kurz gesagt: Die Absicherung von Risiken wie Arbeitslosigkeit, Alter, Krankheit und Unfällen wird von einem immer weiter schrumpfenden Anteil des Volkseinkommens finanziert.
    Nun muss eine Gewerkschaft daran arbeiten, diesem Trend entgegenzuwirken, etwa durch die Forderung nach regelmäßigen Lohn-/Gehaltserhöhungen, höheren Mindestlöhnen in den Kollektivverträgen, mehr (Vollzeit-)Arbeitsplätzen oder gerechter und höherer Besteuerung von Gewinnen und großen Vermögen. Parallel dazu wird schon seit den 1970er-Jahren darüber diskutiert, mehr als nur die Löhne als Grundlage zur Finanzierung der sozialen Absicherung heranzuziehen.
    Deshalb wäre die Einführung einer Wertschöpfungsabgabe ein sinnvolles Instrument. Sie würde neben den Löhnen auch von zum Beispiel den Gewinnen, Zinsen oder Investitionen in Maschinen einen gerechten Beitrag verlangen. Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens soll dafür entscheidend sein, nicht allein die Lohnsumme. Von seinen GegnerInnen wird die Wertschöpfungsabgabe als „Retro-Modell“ und als „Maschinensteuer“ geschmäht. Doch stellt sich die Frage: Warum soll eine Besteuerung von Maschinen und Robotern ungerechter sein als die Besteuerung von arbeitenden Menschen? Also eine „Menschensteuer“? Wenn Maschinen die Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen, ist es nur gerecht, dass kapitalintensive Betriebe höhere Sozialbeiträge bezahlen.

    Prekäre Arbeitsverhältnisse
    Aber die Beitragsgrundlage zur Finanzierung des Sozialstaates trocknet nicht nur aus, weil Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt werden. Ein weiteres Problem sind Firmen, die ArbeitnehmerInnen durch Menschen in prekären und atypischen Arbeitsverhältnissen oder durch Scheinselbstständige ersetzen. Diese Konstrukte bewirken, dass arbeitskostenabhängige Abgaben eingespart werden und viel weniger Geld in das soziale Sicherungssystem einbezahlt wird. Trotz der niedrigeren Beiträge und der entsprechend geringeren Einnahmen der Sozialversicherung haben prekär Beschäftigte (die oft in diese Arbeitsverhältnisse gedrängt werden) Anspruch auf Sozialleistungen. Wenn sie etwa krank werden, haben sie (zumindest größtenteils) den gleichen Anspruch auf eine Behandlung.
    Es ist wichtig, dass jeder am Sozialstaat teilhaben kann, doch die Beiträge dafür müssen gerechter werden. Ein Beispiel ist der Familienlastenausgleichsfonds (FLAF): Wenn eine Firma einen Angestellten hat, zahlt sie für ihn FLAF-Beiträge. Wenn sie ihn aber auf Werkvertragsbasis beschäftigt, zahlt sie derzeit gar nichts ein. Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld, das aus dem FLAF finanziert wird, gäbe es aber in beiden Fällen in voller Höhe. Die Umstellung des Systems in Richtung Wertschöpfungsabgabe hier zu beginnen wäre also besonders naheliegend. Daneben profitieren Bauern/Bäuerinnen und Selbstständige von Geldern des FLAF, obwohl dieser fast ausschließlich aus Beiträgen gespeist wird, die an die Lohn-/Gehaltssumme der Unselbstständigen anknüpfen. Wenn die Selbstständigen (und auch die Bauern/Bäuerinnen) künftig mehr einbezahlen müssten, wäre das nur gerecht.

    Steuer-/Abgabenquote bleibt gleich
    Durch die Wertschöpfungsabgabe wird der Steuer-/Abgabenbeitrag, den die Wirtschaft leistet, insgesamt nicht angehoben. Es käme aber zu Umverteilungen zwischen den Branchen, denn arbeitsintensive Betriebe würden weniger bezahlen. Wer große Gewinne erzielt und dafür nur wenig Personal braucht, müsste mehr beitragen. Solche Maßnahmen werden von UnternehmensvertreterInnen normalerweise bejubelt, Stichwort Lohnnebenkostensenkung.
    Von neoliberaler Seite ist immer zu hören, dass eine Umverteilung zwischen den Branchen nicht genüge. Es sollte nämlich insgesamt die Steuer-/Abgabenquote gesenkt werden, weil der Staat ohnehin schon viel zu viel abkassieren würde und Österreich im EU-Vergleich eine der höchsten Quoten haben würde. Länderübergreifende Vergleiche der Abgabenquote sind allerdings nur bedingt zulässig, denn die Abgabenquote allein hat keine Aussagekraft darüber, wer wie viel an Abgaben bezahlt. Die Quote enthält nicht nur Steuern, sondern zum Beispiel auch Beiträge zur Sozialversicherung – allerdings nur Pflichtbeiträge an öffentliche Institutionen. Wenn ein Staat nun kein öffentliches Pensionssystem hat, sondern die Menschen gezwungen sind, privat für das Alter vorzusorgen, dann hat dieses Land auf dem Papier eine niedrigere Abgabenquote. Mehr Geld zum Leben bleibt den Menschen dadurch aber natürlich nicht.

    Aus einem weiteren Grund ist es sinnlos, die Abgabenquote der einzelnen Staaten einfach in einer Säulengrafik zu vergleichen. Es gibt etwa Staaten, die erst Steuern und Abgaben einheben, um mit den Steuereinnahmen Sozialleistungen zu finanzieren, die dann den Menschen zur Verfügung gestellt werden, entweder allen oder denjenigen mit besonderem Bedarf. Andere Staaten hingegen unterstützen einzelne Menschen, indem sie ihnen gezielt Steuerermäßigungen gewähren, zum Beispiel in Form von Steuerfreibeträgen für Familien. (Vom zweiten Modell profitieren nicht unbedingt diejenigen, die es nötig hätten, sondern diejenigen, die genug verdienen, um Steuern zahlen zu können.) Im ersten Fall ist die Abgabenquote höher, im zweiten Fall niedriger – über die effektive Belastung der Menschen sagt das jedoch gar nichts aus.
    Die Wertschöpfungsabgabe ist eine fortschritts- und innovationsfeindliche Maschinensteuer, lautet ein verbreitetes Totschlagargument. Es ist aber keineswegs so, dass technologieintensive Branchen zu den Verlierern der Systemumstellung zählen würden, denn diese haben in Forschung und Entwicklung, aber auch in der Produktion hohe Personalkosten. Dadurch würde etwa die Telekommunikationsbranche auf die Gewinnerseite fallen. Profitieren würden ansonsten vor allem personalintensive Niedriglohnbranchen wie Einzelhandel, Autowerkstätten, Bewachung und Reinigung. Das wäre arbeitsmarktpolitisch durchaus sinnvoll, da die Arbeitslosigkeit vor allem im Bereich der Niedrigqualifizierten zuletzt stark angestiegen ist.

    Modell für das 21. Jahrhundert
    Als das Sozialsystem in Österreich im 19. Jahrhundert entstand, gab es fast nur arbeitsintensive Branchen. Deshalb war es damals nur logisch, die Löhne als Bemessungsgrundlage heranzuziehen. Nicht erklärbar ist hingegen, wenn nach 200 Jahren des wirtschaftlichen Wandels immer noch daran festgehalten wird. Die Wertschöpfungsabgabe wäre genau das Richtige, um dieses „Retro-Model“ ans 21. Jahrhundert anzupassen.

    Weitere Informationen, Hintergründe, Argumente und Fakten finden Sie unter:
    tinyurl.com/z3mn858

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autoren florian.kraeftner@oegb.at und georg.kovarik@oegb.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Georg Kovarik, ÖGB-Referat für Volkswirtschaft</br>Florian Kräftner, ÖGB Kommunikation Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421647 Wenn Maschinen die Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen, ist es nur gerecht, dass kapitalintensive Betriebe höhere Sozialbeiträge bezahlen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419831 Der Sozialstaat bleibt gefordert Österreich ist ein reiches Land. Die Pro-Kopf-Einkommen sind höher als jemals zuvor in der Geschichte Österreichs und beträchtliche private Vermögen wurden seit Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaut. Das darf jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass die Einkommen und Einkommenschancen sehr ungleich und die Vermögen extrem unterschiedlich verteilt sind. Der kürzlich erschienene Sozialbericht enthält acht Studien, die ein umfassendes Bild insbesondere zu Verteilungsfragen und Lebensbedingungen in Österreich geben.

    Begünstigtes oberstes Prozent
    75 Prozent der Haushalte haben weniger als 50.000 Euro Bruttojahreseinkommen, fünf Prozent mehr als 100.000 Euro und das oberste Prozent mehr als 300.000 Euro. Die Einkommen des obersten Prozent der Haushalte bestehen im Vergleich zu den unteren 99 Prozent wesentlich stärker aus Selbstständigen- und Kapitaleinkommen. Faktisch profitiert fast nur dieses oberste Prozent der Haushalte von hohen Kapitaleinkommen und wird mit einem Steuersatz von 25 Prozent auf Kapitaleinkommen (27,5 Prozent auf Dividenden und Aktiengewinne) begünstigt, während Arbeitseinkommen viel stärker mit Abgaben belastet werden. Während einige Menschen aus ihren Vermögenserträgen über ein hohes Einkommen verfügen, gelten gleichzeitig fast 300.000 Beschäftigte als Working Poor, als arm trotz Arbeit. Alleinerziehende Frauen, AusländerInnen, Menschen in HilfsarbeiterInnen-Jobs und mit wenig Schulbildung sind besonders gefährdet.

    Arme Menschen sterben früher
    Noch stärker als die Einkommen sind die Vermögen konzentriert: Das vermögendste ein Prozent der Haushalte in Österreich verfügt ungefähr über gleich viel Vermögen wie die unteren 80 Prozent der Bevölkerung.
    Menschen mit geringen Einkommen geht es gesundheitlich deutlich schlechter. Umgekehrt können Krankheiten und körperliche Einschränkungen zu verminderten Erwerbsmöglichkeiten, einem niedrigeren Einkommen und damit einem erhöhten Risiko von Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung führen. Es gibt starke gegenseitige Wechselwirkungen zwischen Bildungsgrad, Erwerbstätigkeit, Einkommen, Gesundheitsverhalten und Gesundheitszustand. Beispielsweise ist bei Männern die Lebenserwartung von Akademikern gegenüber Pflichtschulabsolventen um sieben Jahre höher. Hingegen ist der Zugang zu medizinischer Versorgung in Österreich in sehr hohem Maße für Menschen aus allen Einkommensgruppen gewährleistet: Nur rund zwei Prozent aller Personen, die eine medizinische Leistung benötigen, nehmen sie – aus unterschiedlichen Gründen – nicht in Anspruch.
    Die Lebenszufriedenheit der österreichischen Bevölkerung steigt mit dem Einkommen: Arm, aber glücklich stimmt also nicht. Das ist auch nicht verwunderlich, weil für viele armutsgefährdete Haushalte bereits eine kaputte Waschmaschine eine finanzielle Herausforderung darstellt. 23 Prozent aller Menschen in Österreich leben in Haushalten, die keine unerwarteten Ausgaben in Höhe von 1.100 Euro finanzieren können.

    Bildungschancen entscheidend
    In Österreich sind die Bildungschancen stark vom Haushaltseinkommen des Elternhaushalts abhängig. Die soziale Mobilität zwischen den Generationen ist gering, das heißt Bildung und sozioökonomischer Status werden in der Regel vererbt. Eine AHS-Unterstufe besuchen 80 Prozent der Kinder aus Familien mit hohen Einkommen, aber nur 19 Prozent der Kinder aus armutsgefährdeten Haushalten.
    Wie wichtig Bildung für die Erwerbschancen ist, zeigen folgende Zahlen: Nur 41 Prozent der Menschen mit maximal Pflichtschulabschluss sind ganzjährig erwerbstätig. Hingegen sind 70 Prozent der Menschen mit Lehrabschluss oder Abschluss einer mittleren Schule und 72 Prozent aller UniversitätsabsolventInnen ganzjährig erwerbstätig.
    Bildung lohnt sich auch finanziell: Wer über einen mittleren Schulabschluss verfügt, hat inklusive aller Sozialleistungen um über 4.500 Euro mehr Jahreseinkommen als Menschen mit Pflichtschulabschluss. Matura bringt weitere 2.800 Euro, und wer einen Universitätsabschluss vorweisen kann, hat noch mal ein um etwa 7.500 Euro höheres Einkommen.

    Chancen für alle Kinder
    Wie die Verteilung von Einkommen, Vermögen, Arbeits- und Lebenschancen in einer Gesellschaft organisiert ist, zählt zu den politischen Kernfragen der Demokratie. 83 Prozent der Bevölkerung sagen, es sei Aufgabe der Regierung, die Einkommensunterschiede zu reduzieren. Auch Kindern möglichst gleiche Startchancen einzuräumen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern dürfte auf breiten gesellschaftlichen Konsens stoßen.
    Frauenerwerbstätigkeit, Männer, die sich stärker um ihre Kinder kümmern, und die Verfügbarkeit von leistbaren Kinderbetreuungseinrichtungen sind wesentliche Schlüssel zur Bekämpfung von Familien- und Kinderarmut. Der Zugang zu qualitativ hochwertiger und kostengünstiger Ganztagskinderbetreuung spätestens ab dem ersten Geburtstag sollte daher gewährleistet werden – am besten als Rechtsanspruch. Benötigt werden flächendeckende Ganztagsangebote für alle Altersgruppen, die das ganze Jahr hindurch bereitstehen.
    Der Besuch vorschulischer Erziehungs- und Bildungseinrichtungen von Kindern ist von enormer Bedeutung. Er prägt die weiteren Bildungs- und Erwerbskarrieren und soziale Ungleichheit kann reduziert werden. Bei Kindern, die mehrere Jahre den Kindergarten besuchen, halbiert sich die Wahrscheinlichkeit, Schwierigkeiten in Mathematik zu bekommen. Altzinger et al. erklären dazu im Sozialbericht: „In keiner Lebensphase werden die Wege zur Ungleichheit so drastisch gelegt bzw. entschärft wie im Vorschulalter; und in keiner Lebensphase kann der Staat so stark, so effizient und so kostengünstig zum Ausgleich der (familiär bedingten) Ungleichheiten beitragen wie in dieser Phase.“
    Mehr als 350.000 Menschen in der Privatwirtschaft erzielen auf Basis von Vollzeitbeschäftigung einen monatlichen Bruttolohn von weniger als 1.500 Euro, mehr als 600.000 erhalten weniger als 1.700 Euro brutto im Monat. Niedriglohnbeschäftigte sind oft arm trotz Arbeit. Lohnpolitik ist traditionell Aufgabe der Sozialpartner. Angesichts eines wesentlichen Teils der Beschäftigten ohne Kollektivvertrag, mit lange zurückliegenden Lohnanpassungen oder mit niedrigen Kollektivvertragslöhnen sind die Sozialpartner weiterhin gefordert, zur Armutsbekämpfung entsprechende Kollektivverträge auszuhandeln. Wie schon in der Vergangenheit von den Sozialpartnern erwogen und im überarbeiteten Regierungsprogramm angeregt, könnte alternativ ein Generalkollektivvertrag mit einer entsprechenden Lohnuntergrenze vereinbart werden.
    Auf Basis einer solchen allgemein verbindlichen Lohnuntergrenze kann zusätzlich eine Negativsteuer überlegt werden, die kinderreiche Familien, zusätzlich zu Mindestlohn und Familienbeihilfe, über die Armutsschwelle hebt.

    Wer braucht den Sozialstaat?
    Die Diskussion über Arm und Reich darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass gerade auch die Mitte der Gesellschaft den Sozialstaat braucht. Diese ist sehr heterogen zusammengesetzt und umfasst Menschen mit unterschiedlicher Bildung, Berufen, Einkommen und Vermögen. Der Wohlfahrtsstaat ermöglicht der Mitte, auch ohne Vermögen zu leben. Pensionsversicherung, Kranken- und Arbeitslosenversicherung, (geförderte) Mietwohnungen und öffentliche Schulen und Universitäten ermöglichen den Lebensstandard der Mitte und verhindern gerade in unsicheren Zeiten ein Abrutschen nach unten.
    Pirmin Fessler und Martin Schürz schreiben: „Wer erbt, hat Vermögensreserven für Krisenzeiten. Die anderen Menschen benötigen für ihren Lebensstandard neben dem Arbeitseinkommen dringend den Wohlfahrtsstaat. Dieser muss nicht nur für die Armen, sondern eben auch für große Teile der Mitte gestärkt werden.“ Ein starker Sozialstaat ist also für den Großteil der Bevölkerung eine Voraussetzung für ein Leben in Freiheit und Würde.

    Wer nach diesem Schnappschuss aus dem Sozialbericht Interesse an mehr Studien, Analysen und Handlungsvorschlägen hat:
    Der Sozialbericht ist unter
    www.sozialministerium.at zu finden und kann unter broschuerenservice@sozialministerium.at bestellt werden.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor Marc.Pointecker@sozialministerium.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Marc Pointecker, Leiter der sozialpolitischen Grundlagenarbeit im Sozialministerium Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421622 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419814 Abgehängt und verhöhnt Der Journalist Christian Ortner („Zentralorgan des Neoliberalismus“) warnt polemisch vor der angeblichen „Prolokratie“, in der uns die „bildungsfernen, aber grundsicherungsaffinen Schichten“ – wie Ortner es ausdrückt – „demokratisch in die Pleite“ führen.
    Aber auch von ganz anderer Seite sind durchaus ähnliche Töne zu hören. Autorin Christine Nöstlinger hält FPÖ-WählerInnen einfach für „denkfaul“ und „ungebildet“. Sänger Farin Urlaub („Die Ärzte“) stößt in dieselbe Richtung: „Solange es Leute gibt, die nichts können, nichts wissen und nichts geleistet haben, wird es auch Rassismus geben.“ Und Christa Zöchling („profil“) beschreibt FPÖ-WählerInnen pauschalisierend als sozial und kulturell klar umrissenen Menschenschlag: „Es sind die hässlichsten Menschen Wiens, ungestalte, unförmige Leiber, strohige, stumpfe Haare, ohne Schnitt, ungepflegt, Glitzer-T-Shirts, die spannen, Trainingshosen, Leggins. Pickelhaut. Schlechte Zähne, ausgeleierte Schuhe.“

    Politik mit problematischen Bildern
    Doch nicht der mediale Diskurs, sondern auch die Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik wandelt zuweilen auf ähnlichen Pfaden. Die „arbeitsmarkt- bzw. bildungsfernen“ Schichten sind in zahllosen Strategiepapieren genau jene Zielgruppen, welche durch verschiedene Maßnahmen des Staates „aktiviert“ werden sollen. Doch wer ist damit eigentlich gemeint? Als Bildungsferne werden in der Regel Personen bezeichnet, die keinen oder nur einen niedrigen Formalabschluss besitzen und daher besonders schwer einen Arbeitsplatz finden. Das Bund-Länder-Programm „Initiative Erwachsenenbildung“ schätzt, dass insgesamt rund eine halbe Million nicht mehr schulpflichtige Menschen entsprechenden Basisbildungsbedarf haben oder einen Pflichtschulabschluss benötigen.
    Als „arbeitsmarktfern“ gilt in Österreich bereits jemand, der im letzten Jahr maximal zwei Monate beschäftigt und zumindest vier Monate beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt war (Ausnahme WiedereinsteigerInnen). Genau solche Personengruppen möchten auch österreichische PolitikerInnen viel stärker in die Pflicht nehmen.

    Stärker „fordern“ statt „fördern“?
    Bereits in seinem ersten Arbeitsjahr als Finanzminister meinte Hans Jörg Schelling, dass es in Österreich nur deshalb schwer wäre, „Arbeitskräfte zu finden, weil das Arbeitslosengeld fast genauso hoch ist wie das Arbeitseinkommen. In Deutschland gibt es mit Hartz IV ein Modell, das offenbar besser funktioniert.“
    „Fördern und fordern“ lautete der Leitgedanke, als die (deutsche) Bundesregierung 2005 Arbeitslosen- und Sozialhilfe zu dem Hartz-IV-Paket schnürte. Unter Hartz IV wird die Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe für Menschen, die länger arbeitslos sind, zum Arbeitslosengeld II zusammengeführt, das zum Teil auf einem Niveau unterhalb der Sozialhilfe lag. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bilanziert dazu: „Gefördert wird kaum, gefordert wird viel. Wer Arbeitslosengeld II bezieht, kann nämlich in jeden Job vermittelt werden, egal, ob er untertariflich bezahlt wird oder ob es nur ein Mini- oder ‚Ein-Euro-Job‘ ist. (...) ver.di setzt sich daher für eine sofortige Abschaffung der ‚Ein-Euro-Jobs‘ ein. Denn diese Jobs sind entwürdigend. Erwerbslose werden hier gezwungen, Jobs auszuüben, für die sie vielfach überqualifiziert sind. ‚Ein-Euro-Jobs‘ vernichten außerdem reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Und: Auf diese Weise werden prekäre Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland hoffähig gemacht.“
    Die Hans-Böckler-Stiftung kritisiert diese allgemeine Tendenz, nämlich dass auch in Europa die schon aus den USA bekannten Zusammenhänge von arbeitsfördernden und repressiven Vorgehensweisen im Sinne eines „strafenden Staats“ aufgegriffen werden . Man fordert also soziale Inklusion durch Zwang und Autorität. All diese Vorschläge firmieren unter dem Schlagwort  „aktivierender Sozialstaat“.

    Zwang, strenge Kontrollen, Strafen
    Aber auch der Bildungsbereich ist hier inzwischen betroffen. Das alte Prinzip der Freiwilligkeit in der Erwachsenenbildung wird in der Praxis immer häufiger durch die Einbindung der entsprechenden Institutionen in sogenannte Integrations- bzw. Qualifizierungsmaßnahmen durchbrochen. Personen, die in diesem Kontext Sprachkurse absolvieren oder Schulabschlüsse nachholen, unterliegen strengen Kontrollen bzw. Sanktionsmöglichkeiten. Aber beispielsweise auch die Möglichkeit, Verwaltungsstrafen gegenüber Betroffenen bzw. deren Familien bei Nichterfüllung der neuen Ausbildungspflicht zu verhängen, geht in diese Richtung.

    Kontraproduktiv
    Aus gewerkschaftlicher Perspektive ist demgegenüber festzuhalten, dass die entsprechenden Maßnahmen nicht nur unsozial gegenüber den Betroffen sind. Sie bewirken in Wahrheit oft das Gegenteil von dem, was ihre ProtagonistInnen behaupten. Studien belegen etwa, dass fast die Hälfte all jener, die aus Hartz IV heraus eine Arbeit aufnehmen, parallel zum neuen Job zusätzlich Hartz-IV-Leistungen beantragt.
    Hartz IV ist somit ein System, das Menschen erst in die Abhängigkeit bringt und damit kein Sprungbrett ist, sondern vielmehr ein tiefer Graben, aus dem Betroffene nur schwer wieder herauskommen. In eine ähnliche Richtung gehen auch jene Befürchtungen, die ÖGB und AK zu Recht gegenüber den Geldstrafen bei Verletzung der Ausbildungspflicht formulierten: „Die Sanktionierung der Eltern ist nicht zielführend. Diese würde vor allem jene Eltern treffen, die bereits sozial benachteiligt sind, und die Jugendlichen mit einer Bestrafung zusätzlich als Ausbildungsverweigerer stigmatisieren. Daher erscheinen Sanktionen im gewünschten Sinn weder wirksam noch sinnvoll (...).“
    In einem viel beachteten Essay rechnet der Schweizer Pädagoge Roland Reichenbach mit dem Begriff „Bildungsferne“ ab. Er kritisiert nicht nur die Verengung und Überfrachtung eines Diskurses, in dem Bildung quasi als Problemlöser für alles Mögliche verkauft wird.
    Besonders problematisch ist für ihn, wenn die Verantwortung für Systemfehler auf die vom System Abgehängten übergewälzt wird. „Aber welches Bildungsverständnis muss im Bildungsforscherkopf vorherrschen, damit er davon ausgehen kann, ganze Bevölkerungsgruppen könnten der Bildung fernliegen?“, meint Reichenbach. Und an anderer Stelle bringt er die Arroganz dieses Zugangs noch klarer auf den Punkt: Man sagt „bildungsfern“ und denkt „ungebildet“.

    Perfide, bequem und falsch
    Analog könnte man demnach auch interpretieren: Man sagt „arbeitsmarktfern“ und meint „arbeitsscheu“. Doch die Betroffenen zu beschimpfen ist nicht nur perfide und bequem, sondern vor allem auch falsch.
    Eltern und Kinder, die sich im Dschungel unseres Bildungssystems nicht zurechtfinden, sind deshalb nämlich nicht bildungsfern. Und wie fern ist der Arbeitsmarkt von Menschen, die mit 50 zum alten Eisen gerechnet werden? Und wie realitätsfern sind Intellektuelle, wenn sie das wachsende Unbehagen gegenüber den Eliten als „Politik-Ferne“ analysieren? Oder Populismus und Rechtsextremismus auf ein soziokulturelles „Unterschichtsphänomen“ verkürzen?

    Was sollte getan werden?
    Es gibt viel zu wenige Vorschläge und Ansätze, die Ausgegrenzten wieder ins Boot zu holen. Besonders wichtig ist dabei, dass sich das Bildungsangebot an die Bedürfnisse der Menschen anpasst. Die Bildungschancen sind ungerecht verteilt. Nur 21 Prozent der Kinder (OECD 2015) erwerben einen höheren Abschluss als die Eltern – der Bildungsgrad wird also vererbt. Nicht die Talente zählen, sondern Bildung und Einkommen der Eltern. Auch sollte es mehr Möglichkeiten geben, Bildung und Ausbildung im Erwachsenenalter nachzuholen.
    Daneben wird es für AK oder ÖGB wichtig sein, die Interessenpolitik auch für besonders benachteiligte Zielgruppen verständlich zu machen. Das bedeutet nicht nur, bewusst manchmal eine Sprache zu suchen und zu lernen, die die Zielgruppe versteht. Sondern auch ein besonderes Augenmerk auf die Organisation und Interessenvertretung jener Gruppen zu haben, die besonders wenig Rückhalt in der Gesellschaft und ihren sonstigen Institutionen haben.

    Linktipp:
    Roland Reichenbach, „Über Bildungsferne“, 2015. Downzuloaden unter:
    tinyurl.com/zh3r3h2
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an den
    Autor john.evers@vhs.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    John Evers, Erwachsenenbildner und Historiker Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421605 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419807 Geld allein ist zu wenig Die Tech-Elite des Silicon Valleys wagte als Erstes den Tabubruch: Im Sommer 2016 plädierte Facebook-Aufsichtsrat Marc Andreessen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Wenig später folgte die Unterstützung durch Siemens-Chef Joe Kaeser. Die Digitalisierung drohe Millionen an Jobs zu prekarisieren oder wegzurationalisieren. Deshalb müsse den Menschen ein Einkommen – unabhängig von Arbeit – gesichert werden.

    Vermeintlich soziales Gespür
    Entdecken die Bewohner der Chefetagen auf einmal ihr soziales Gewissen, fürchten sie plötzlich Massenarbeitslosigkeit, schlechte Arbeitsbedingungen und haben sie Sorge, dass Menschen von ihrer Arbeit nicht mehr leben können? Vielleicht nehmen sie gar die Argumente der Alternativszene und katholischen Soziallehre ernst, die den enormen technologischen Fortschritt für ein selbstbestimmtes und von wirtschaftlichen Zwängen freies Leben nutzbar machen und so Armut und soziale Ausgrenzung in reichen Gesellschaften ausrotten wollen?

    Angst vor Polarisierung
    KritikerInnen meinen jedoch, die Tech-Chefs würden das soziale Gewissen bloß vortäuschen – in Wahrheit ginge es immer nur um Geschäftsinteressen. In den Chefetagen herrsche schlicht Angst vor weiterer Polarisierung zwischen Arm und Reich, die zu sozialen Aufständen führen könnte.
    Das Vorbild der CEOs sei nicht Jesus Christus, sondern der deutsche Reichskanzler und „Sozialistenfresser“ Otto von Bismarck. Um den revolutionären Elan der ArbeiterInnen zu brechen, hatte er die sozialen Unruhen der 1870er- und 1880er-Jahre mit der Einführung einer Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung beantwortet.

    Sozialstaat gibt Sicherheit
    Doch immerhin entwickelte sich aus der zur Eindämmung revolutionärer Umtriebe erdachten Sozialversicherung eines der erfolgreichsten Projekte der Menschheitsgeschichte: der Sozialstaat. Er gibt den Menschen Sicherheit, stärkt ihre wirtschaftliche Position, verbessert die Chancengleichheit und schafft damit Freiheit. Denn es bedeutet einen unschätzbaren Gewinn an Freiheit, wenn Menschen keine Angst davor haben müssen, im Fall einer Erkrankung, eines Unfalls, eines Jobverlustes oder im Alter ohne ausreichendes Einkommen dazustehen.
    Den VorkämpferInnen des Sozialstaates war ein Grundsatz immer geläufig und wichtig: Soll die persönliche Freiheit der arbeitenden Menschen erhöht werden, dann braucht es gemeinsame und solidarische Sicherungssysteme. Heute stehen diese sozialen Sicherungssysteme politisch unter Druck: Die GegnerInnen des Sozialstaates argumentieren erstens mit fehlender finanzieller Leistbarkeit („das Pensionssystem ist pleite“), was allerdings angesichts laufend wachsender Wirtschaftsleistung, Einkommen und Vermögen sachlich nicht haltbar ist. Ihr zweites Argument betrifft die behauptete Einschränkung individueller Freiheit durch den Sozialstaat, indem dieser etwa Krankenversicherungsbeiträge einhebt oder kostenlosen Schulbesuch ermöglicht.
    Neoliberale können nicht begreifen, dass Freiheit materielle Grundlagen braucht: Der kostenlose Schulbesuch erhöht die Freiheit jener Menschen, die sich Ausbildung sonst nicht leisten könnten. Die staatliche Gesundheitsversorgung erhöht die Freiheit der Menschen, die bereit sind, für deren Finanzierung einen solidarischen Beitrag zu leisten.

    Gegen Chancengleichheit
    Die Neoliberalen sind gegen Solidarität und Sozialstaat. Der österreichische Ökonom Friedrich August von Hayek warnte vor der Einschränkung wirtschaftlicher Freiheit durch demokratisch beschlossene Maßnahmen zugunsten von Chancengleichheit oder sozialer Gerechtigkeit: „Die Menschen in Umstände zu versetzen, wo jeder gleiche Chancen hat, ist extremer Totalitarismus.“
    Deshalb war er gegen Demokratie und befürwortete eine liberale Diktatur. Gemeinsam mit dem Monetaristen Milton Friedman wollte Hayek den Sozialstaat abschaffen und durch eine negative Einkommensteuer ersetzen. Menschen mit kleinem Einkommen unter der Armutsgrenze sollen zusätzlich einen staatlichen Transfer erhalten, der durch niedrige Steuern auf alle darüberliegenden Einkommen finanziert wird. Die Aspekte, die über diese Ansprüche hinausgehen – von der Altersvorsorge bis zum Gesundheits- und Bildungssystem –, besorgt der freie Markt.
    Die Negativsteuer soll den staatlichen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft radikal verringern. Sie steht damit im Gegensatz zum Konzept eines Grundeinkommens, mit dem etwa viele VertreterInnen der katholischen Soziallehre die soziale Absicherung der Menschen verbessern wollen.
    Doch auch das bedingungslose Grundeinkommen weist Probleme auf, zunächst jenes der Finanzierbarkeit. Ein Grundeinkommen in der Höhe von tausend Euro pro Monat und Person würde in Österreich Kosten von etwa hundert Milliarden Euro jährlich verursachen. Das ist ziemlich genau gleich viel, wie derzeit für staatliche Sozialleistungen ausgegeben wird. Womit wir bei einem gegebenen Niveau von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen direkt bei den politischen Alternativen wären: Grundeinkommen oder Sozialstaat.
    Verliererin des Grundeinkommens wäre die breite Mittelschicht der arbeitenden Menschen, die derzeit sozialstaatliche Leistungen von mehr als tausend Euro erhält: vom Kindergarten- und Schulplatz über Gesundheits- und Pflegeleistungen bis zur Alterspension.
    Im Fall der Einführung eines Grundeinkommens würden diese Leistungen bei gleichbleibendem Abgabenniveau ersatzlos entfallen. GewinnerInnen wären hingegen Menschen, die nicht im Erwerbsprozess stehen, vom reichen Erben bis zur Hausfrau, aber auch Arbeitslose. Es muss jedoch bezweifelt werden, ob gerade die Arbeitslosen von einem Grundeinkommen profitieren würden. Denn mit seiner Einführung würde auch jede Anstrengung eines aktiven Sozialstaates wegfallen, das Qualifikationsniveau der Arbeitslosen zu verbessern, Jobs zu vermitteln und aktive Beschäftigungspolitik zu betreiben.

    Aktive Solidarität in Gefahr
    Ein zweites Problem des Grundeinkommens stellt die Individualisierung dar. Die Menschen werden mit mangelhafter Bildung, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit alleingelassen, da sie ja ohnehin ein Grundeinkommen beziehen. Der Sozialstaat hingegen erhebt den Anspruch aktiver Solidarität: Ist man jung, beschäftigt und gesund, dann zahlt man netto in das Sozialsystem ein. Bekommt man Kinder, wird arbeitslos, krank oder alt, so empfängt man mehr vom Sozialsystem, als man einzahlt. Während ihres Lebens sind alle Menschen manchmal Nettoempfängerinnen, manchmal NettozahlerInnen.

    Entwicklung schafft Kooperation
    Trotz dieser Differenzen zwischen den BefürworterInnen des Sozialstaates und jenen des Grundeinkommens gibt es zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. Etwa bei der Wiedereinführung einer bundeseinheitlichen bedarfsorientierten Mindestsicherung, die eines der wirkungsvollsten Instrumente zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung darstellt. Oder bei der Weiterentwicklung des Sozialstaates zu einem System sozialer Leistungen: Kindergärten, Ganztagsschulen, Weiterbildung, Gesundheits- und Pflegeleistungen und leistbares Wohnen in guter Qualität als Grundleistung für alle Menschen.
    Diese Garantie erfüllt die Ziele eines fortschrittlichen Grundeinkommenskonzepts ohne die eben erwähnten Nachteile. Das gilt etwa auch bei der Entwicklung eines Beschäftigungsgarantie-Modells oder dem Versprechen des Sozialstaates, bei fehlenden Jobs in der Privatwirtschaft mit dem Angebot gemeinnütziger Beschäftigung einzuspringen.
    Dies gilt auch für die Frage der Finanzierung des Sozialstaates durch Steuern auf Vermögensbestände, Erbschaften und auf alle Wertschöpfungskomponenten. Denn gerade dieses Element zeigt den fundamentalen Gegensatz zu den neokonservativen GegnerInnen des Sozialstaats nochmals sehr klar auf.

    Linktipp:
    Böckler-Stiftung – Chancen und Risiken des bedingungslosen Grundeinkommens
    tinyurl.com/hnujo2s

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor markus.marterbauer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Markus Marterbauer, Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421586 Es ist zweifelhaft, dass die Bewohner von Chefetagen wie Marc Andreessen auf einmal ihr soziales Gewissen entdeckt haben, wenn sie für das bedingungslose Grundeinkommen eintreten. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419797 Service für jede Lebensphase Ist von Sozialleistungen die Rede, denken die meisten zuerst an finanzielle Zuwendungen, etwa an das Arbeitslosengeld, die Familienbeihilfe oder die Pension. Diese sind fraglos wichtig, aber die zweite Seite der Medaille ist genauso bedeutend: jene der sozialen Dienstleistungen. Ein sperriger Begriff für etwas, das nichts anderes ist als Unterstützung in den wichtigen Bereichen des Lebens.

    Musik auch ohne Geld
    In diesem Sinne sind soziale Dienstleistungen bedarfsorientierte Sozialleistungen par excellence: Sie decken das Bedürfnis, das gerade besteht. Wer krank ist, wird von ÄrztInnen oder im Krankenhaus versorgt. Für Kinder, die Betreuung und Unterricht brauchen, stehen Kindergarten und Schule zur Verfügung. Ältere Menschen, die nicht mehr alles allein schaffen, bekommen Hilfe durch Pflegekräfte. Wer sich neue Fertigkeiten aneignen muss, um einen Job zu finden, erhält durch die Arbeitsmarktqualifizierung die nötige Unterstützung. Je nach Lebenssituation stehen öffentliche Serviceleistungen zur Verfügung, die aktuelle oder auch längerfristige Probleme lösen helfen. Damit alle Menschen, die etwas brauchen, die entsprechende Unterstützung bekommen, müssen aber einige wichtige Punkte erfüllt sein.
    „Ohne Geld ka Musi“ ist das Motto der kommerziellen Welt. Ein ziemlicher Missklang, wenn es um die Versorgung eines gebrochenen Beins oder um die Schule der Kinder geht. Ein gruseliger Gedanke, wenn diese Leistungen ausschließlich vom Einkommen der Eltern abhängen würden. Auch wenn das aktuelle System an vielen Stellen verbesserungsfähig wäre, funktioniert es doch ziemlich gut.

    Zauberwort „öffentlich“
    Von „amerikanischen Verhältnissen“, dass etwa durch Krankenhausaufenthalte oder die Ausbildung der Kinder riesige Schuldenberge entstehen, die die Menschen in Armut stürzen, sind wir in Österreich glücklicherweise weit entfernt. Das Zauberwort in diesem Zusammenhang heißt „öffentlich“, also von der Gemeinschaft organisiert und finanziert. Deswegen müssen die Kosten nicht nur von jenen gedeckt werden, die gerade Bedarf an einer Leistung haben. Damit ist sichergestellt, dass jede und jeder lernen oder gesund werden darf – und zwar unabhängig vom eigenen Einkommen und Vermögen oder dem der Eltern.
    Wer gerade keinen Bedarf an diesen Leistungen hat, für den ist es trotzdem sinnvoll, in das System einzuzahlen. Ein Unfall allein kann reichen, und plötzlich wird Versorgung, die Tausende Euro wert ist, notwendig. Gut zu wissen, dass diese Kosten durch das öffentliche System gedeckt sind.
    Wer schon einmal akute Schmerzen oder hohes Fieber hatte, ist besonders auf schnelle, kompetente ärztliche Hilfe angewiesen. Kein Mensch will sich in dieser Situation erst ein Bild machen müssen, wo die beste Qualität zum niedrigsten Preis angeboten wird. Genau dieses Grundprinzip gilt aber auf einem Markt von privaten Anbietern. Deswegen ist es nur vernünftig, dass im Gesundheitsbereich die öffentliche Hand eingreift und ganz konkrete Vorgaben macht. Etwa, wer mit welcher Ausbildung welche medizinischen Behandlungen durchführen darf. Das ist auch deshalb sinnvoll, weil selbst im gesunden Zustand ein Großteil der Menschen damit überfordert wäre, das zu beurteilen.
    Ähnliches gilt für die Ausbildung von PädagogInnen oder Pflegekräften bei der Frage, wie ein Kindergarten gestaltet wird oder welche diagnostischen Apparate in welcher Gesundheitseinrichtungen eingesetzt werden sollten. Kurz gesagt: Die öffentliche Kontrolle sorgt dafür, dass es Qualitätsstandards gibt, auf die sich die BürgerInnen weitgehend verlassen können. Qualitätssicherung ist daher auch eine ganz wichtige Leistung für die Gemeinschaft.

    Verfügbar und in guter Qualität
    Doch die beste Leistung nützt nicht viel, wenn sie nicht zur Verfügung steht. Auch hier spielt die Organisation durch öffentliche Institutionen eine wichtige Rolle.
    Die öffentliche Hand kümmert sich darum, dass es auch im ländlichen Raum gesundheitliche Versorgung oder öffentlichen Verkehr gibt. In manchen ländlichen Regionen ist so manches davon bereits dem Sparkurs zum Opfer gefallen. Von daher gibt es fraglos vieles zu verbessern – es könnte aber auch sehr viel schlechter sein. Wären diese Angebote ausschließlich privat organisiert, bräuchten sie genug zahlungskräftige Kundschaft, um zu funktionieren. Diese wiederum ist vor allem in den Städten zu finden. Außerdem zeigen zahlreiche schiefgegangenen Privatisierungen eines deutlich: Sie bringen hohe Kosten und oft schlechte Qualität. Europaweit werden deswegen wichtige Bereiche öffentlicher Versorgung wieder in die Hand der Gemeinden zurückgeholt. Wer also möchte, dass auch Menschen in kleinen Gemeinden Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und eine öffentliche Verkehrsanbindung vorfinden, sollte sein Vertrauen in gemeinschaftliche Lösungen setzen. Was ist der Kern einer Serviceleistung? Dass etwas Nützliches passiert, ohne dass man sich selbst darum kümmern muss. Genau das tun soziale Dienstleistungen: Sie nehmen einem die Last ab, selbst etwas organisieren zu müssen.

    Von öffentlichen Angeboten profitieren somit auch jene, die solche Leistungen theoretisch aus eigener Tasche bezahlen könnten. Denn wer zum Beispiel möchte, dass die eigenen Kinder mit anderen Kindern unter pädagogisch qualifizierter Obhut spielen, tut sich bedeutend leichter, wenn es einfach ein gutes Kindergartenangebot gibt – und nicht er oder sie selbst damit anfangen muss, einen Raum zu mieten, ihn auszustatten oder qualifiziertes Personal zu suchen. In diesem Sinne entlasten soziale Dienstleistungen auch Besserverdienende und sind echte Problemlöser. Dienstleistungen anzubieten hat viele Vorteile gegenüber dem Ansatz, Menschen einfach Geld in die Hand zu drücken. Das zeigt sich auch am Beispiel des Pflegegeldes.
    In den 1990ern wurde entschieden, Geld an die Pflegebedürftigen zu vergeben, statt das Angebot an Sachleistungen auszubauen. Das Schlagwort lautete Wahlfreiheit. Doch genau diese blieb eine Illusion.
    Die Höhe des Pflegegeldes war von vornherein nicht kostendeckend angelegt, dazu kamen steigende Tarife der AnbieterInnen und fehlende Angebote in vielen Regionen. In Summe erwuchs daraus das genaue Gegenteil von Wahl oder Freiheit. Daher erfolgt Pflege nach wie vor ganz überwiegend privat und unbezahlt von – fast immer weiblichen – Familienmitgliedern oder von schlecht bezahlten PflegerInnen aus dem Ausland. Die fehlende Professionalisierung drückt dabei auf die Qualität, die Pflegenden können keiner bezahlten Erwerbstätigkeit nachgehen und die Pflegebedürftigen kommen in ein oft schwieriges Abhängigkeitsverhältnis.
    Stattdessen hätten die ausgegebenen 2,5 Milliarden Euro in professionelle öffentliche Pflegeleistungen investiert werden können. Das bedeutet nicht, dass es damit keine Wahlfreiheit mehr gibt. Im Gegenteil: Erst wenn überall unterschiedliche, qualitätsvolle Angebote vorhanden sind, gibt es auch wirklich eine Auswahl, die man frei treffen kann. Außerdem ist mit solchen Lösungen sichergestellt, dass es keinen armseligen Service für die Armen gibt, sondern gute Qualität für jeden und jede.

    Arbeitsmarkt mit Zukunft
    Nicht außer Acht bleiben sollte in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit der Aspekt, dass soziale Serviceleistungen regelrechte Jobmaschinen sind. Allein durch den Ausbau der Kinderbetreuung wurden in den letzten drei Jahren mehr als 9.000 Arbeitsplätze geschaffen. Würden die noch bestehenden Lücken geschlossen, könnten es noch Tausende mehr sein.
    Dasselbe gilt auch für andere Bereiche der Bildung und für Gesundheit und Pflege – überall ist der Bedarf groß. Also ein weiterer guter Grund, um hier zu investieren. Das spießt sich allerdings mit der von Wirtschaftstreibenden vielfach geforderten Senkung der Abgabenquote. Die bedeutet nämlich nichts anderes, als den Staat auf Hungerkur zu schicken, womit dieser weniger an Leistung erbringen kann. Das heißt auch weniger Serviceleistungen fürs Leben. Das ist keine wünschenswerte Entwicklung und klingt nach einer ganz schlechten Idee.

    Linktipp:
    Die Bedeutung sozialer Dienste
    tinyurl.com/jctd3el

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin sybille.pirklbauer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sybille Pirklbauer, Abteilung Frauen und Familie der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421574 Es ist ein gruseliger Gedanke, wenn es ausschließlich vom Einkommen der Eltern abhängen würde, wie gut ein gebrochenes Bein versorgt wird ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419785 Von der Umverteilung nach oben Dass der Sozialstaat Menschen mit niedrigen oder gar keinen Einkommen vor Armut oder Elend schützen soll, ist den meisten bekannt. Weniger bekannt ist, in welcher Weise der österreichische Sozialstaat auch jenen nützt, die bereits über hohe Einkommen oder Vermögen verfügen.
    Während die Armen der Gesellschaft ihre Vermögens- und Einkommensverhältnisse teils auf den Cent genau offenlegen müssen, schafft es die materielle Elite in vielerlei Hinsicht, „unsichtbar“ zu bleiben.

    BesserverdienerInnen profitieren
    Die sozialstaatliche Umverteilung – etwa durch öffentliche Schulen, kostenlose Gesundheitsversorgung oder das Sozialversicherungssystem – ermöglicht die Teilhabe aller Schichten am gesellschaftlichen Leben. Sie ist zugleich Voraussetzung für die Aufstiegschancen der nächsten Generation.
    Niedrige und mittlere Einkommen profitieren stärker von der sozialstaatlichen Schutzfunktion, da sie eher von Arbeitslosigkeit, Invalidität oder auch Niedriglöhnen, die nicht zum Leben reichen, betroffen sind. Öffentliche Leistungen, die in diesen Problemfeldern Abhilfe schaffen, sind etwa die bedarfsorientierte Mindestsicherung oder Ausgleichszulagen. Es sind aber oft gerade diese Leistungen, bei denen verlangt wird, dass die (meist einkommensschwachen) Betroffenen alle Einkommensbezüge und Besitzgegenstände vor den Behörden offenlegen.
    Höhere Einkommen profitieren hingegen stärker von öffentlichen Leistungen, die an gewisse Lebenslagen wie etwa Krankheit, aber auch den Bezug von öffentlicher Bildung, gebunden sind. Denn neben der sozialen Schutzfunktion investiert der Sozialstaat beträchtliche Summen in Bereiche wie etwa Bildung und Forschung, um damit die zukünftige Steigerung der allgemeinen Wohlfahrt zu fördern.
    Ein Beispiel: Im Jahr 2015 wurden für Universitäten und Fachhochschulen rund 3,5 Milliarden Euro ausgegeben. Doch nur sechs Prozent der Kinder von Eltern mit Pflichtschulabschluss gehen auch auf die Universität, während es bei den Kindern von AkademikerInnen 54 Prozent sind. Von den Hochschulausgaben profitieren also überwiegend wohlhabendere Schichten. Ein weiterer Unterschied zu Leistungen, die einen Schutzeffekt haben: Hochschulausgaben haben zudem einen Sprungbrett-Effekt, denn ein höherer Bildungsabschluss führt später meist auch zu einem höheren Einkommen.

    Eine Frage des Systems
    Österreich – wie auch Deutschland, allerdings auf niedrigerem Niveau – hat sich historisch eher für ein Sozialstaatsmodell „konservativer“ Prägung entschieden, in dem Sozialversicherungsprinzipien dominieren. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) aller Geldleistungen im österreichischen Sozialsystem – etwa Arbeitslosenversicherung oder Pensionsversicherung – sind sozialversicherungsrechtliche Leistungen. Hier herrscht ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Höhe der einbezahlten Beiträge und den Leistungsansprüchen. Kurz gesagt: Hohe Beiträge führen auch zu hohen Leistungen. 
    Die berechtigte Zuschreibung an das heimische System, dass die soziale Absicherung oft ein klares Spiegelbild des Erwerbsstatus der Menschen ist, verheißt damit für bestimmte Gesellschaftsgruppen nichts Gutes: So fallen zum Beispiel die Sozialleistungen für Teilzeitbeschäftigte mit niedrigem Stundenausmaß, für Personen mit fragmentierten Erwerbskarrieren oder für Menschen, die geringe Chancen haben, am Arbeitsmarkt nachhaltig Fuß zu fassen, mitunter sehr niedrig und damit kaum existenzsichernd aus.

    Hohe Leistungen, geförderte Extras
    Im Umkehrschluss ermöglicht der österreichische Wohlfahrtsstaat gerade bei stabilen Erwerbsbiografien im gehobenen Einkommensbereich – das sind Bereiche rund um die Höchstbeitragsgrundlage und deutlich darüber – auch Leistungsstandards, die lange ein „gutes Leben“ sichern.
    Es stellt sich aber die Frage, ob es für ohnedies Bevorteilte Sondervorteile im System gibt? Die Antwort „Ja“ ist jedenfalls zulässig, wenn exemplarisch folgende Argumente herangezogen werden: Akademiker (mit guten Pensionsaussichten) leben im Schnitt sieben Jahre länger als Männer mit Pflichtschulabschluss. Dazu kommt, dass sogenannte Sonderpensionsrechte verfassungsrechtlich besser geschützt sind als Grundversorgungsleistungen. Private und damit für die breite Masse eher unleistbare „Extra-Pakete“ in den Bereichen Gesundheit, Vorsorge, Bildung und Kinderbetreuung werden direkt oder indirekt gefördert, etwa weil sie von der Steuer abgesetzt werden können oder es eine öffentliche Sparförderung gibt.

    Österreich als Good Practice
    Es gibt also durchaus Verbesserungspotenziale in der sozialen Absicherung, insbesondere im unteren Bereich der Einkommensverteilung. Und doch zählt Österreich stets zu den besten und erfolgreichsten Ländern, und zwar europa- und weltweit: Die Standards sind überdurchschnittlich hoch und insgesamt profitiert eine „breite Mitte“ der Gesellschaft vom Sozialstaat.
    Strapaziert man das kurze historische Gedächtnis, so ist augenscheinlich, dass etwa für Bankenpakete (als Stützungsmaßnahmen für Finanzinstitutionen) in kurzer Zeit sehr große Budgets mobilisiert wurden: netto 13,6 Milliarden Euro zwischen 2009 und 2015. Legitimiert wurden die Rettungen der Banken mit dem Argument der viel zitierten „Systemrelevanz“.
    Wünschenswert wäre es nun, den Blick wieder mehr auf die Menschen und den auf Solidarität aufbauenden Gesellschaftsvertrag zu richten. Konkret müssten dabei – mit vergleichbaren Budgets! – die Bekämpfung der Armut und Arbeitslosigkeit stehen, die Förderung der sozialen Mobilität und der Abbau bzw Ausgleich der strukturellen Ungleichgewichte in der Gesellschaft zwischen benachteiligten und bevorteilten Gruppen. Und dies müsste auch in entsprechenden Budgets seinen Ausdruck finden.
    Es sind oft international agierende Unternehmen und Vermögende, die durch Steuerhinterziehung und -vermeidung jenen Staat, von dessen Leistungen sie sonst gerne Gebrauch machen (z. B. Infrastruktur, ausgebildete Fachkräfte, Rechtsstaat), um seine Finanzierung prellen.
    Die EU-Kommission schätzt, dass den europäischen Staaten durch die Tricksereien multinationaler Unternehmen und reicher Privatpersonen jährlich 1.000 Milliarden Euro an Steuergeld entgehen. Während Sozialbetrug in den öffentlichen Debatten oft einen prominenteren Stellenwert einnimmt, verursachen SteuerhinterzieherInnen und durch Steueroasen ermöglichte Vermeidungsstrategien den größeren Schaden. Eine Berechnung der Universität Linz ergab für Österreich, dass der Verlust aus Steuerbetrug (ohne Steuervermeidung) doppelt so hoch ist wie die entgangene Summe aus Sozialbetrug.

    Sozialstaat für alle ist wünschenswert
    Im österreichischen Sozialstaat profitieren Menschen aller Einkommenshöhen. Die breite Ausrichtung der sozialstaatlichen Leistungen fördert die Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates, von dem alle – je nach Lebenslage – einen Nutzen haben.
    In diesem System ist der Finanzierungsbeitrag von Besserverdienenden und Vermögenden zum Sozialstaat kein Geschenk an ärmere Schichten, sondern ihr Anteil für die Bereitstellung von unterschiedlichen öffentlichen Leistungen, die auch von ihnen selbst in Anspruch genommen werden. Dies hat den vorteilhaften Nebeneffekt, dass unterschiedliche soziale Gruppen – etwa im öffentlichen Bildungssystem – miteinander in Kontakt kommen und Parallelgesellschaften der reichen Eliten verhindert werden können.

    Steuerbetrug ist unsolidarisch
    Durch die Taktiken der Steuerhinterziehung und -vermeidung von großen Konzernen und reichen Privatpersonen gerät das System eines breiten Wohlfahrtsstaats jedoch ins Wanken, denn dadurch werden die eigentlich monetär leistungsfähigsten SteuerzahlerInnen zu großen Belastungen für den Staatshaushalt.

    Linktipp:
    Studie der Uni Linz zu den Auswirkungen der Schattenwirtschaft
    tinyurl.com/j5gqpws

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen romana.brait@akwien.at und adi.buxbaum@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Romana Brait, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien</br>Adi Buxbaum, Abteilung Sozialpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421535 Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken! http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419775 Reportage: Keine Frage des Alters Mit 58 gibt es am Bau kaum Chancen. Möchten Sie nicht etwas komplett anderes machen?“ Diesen Rat erhielt Walter Richter in einem Beratungsgespräch. Mehr als 20 Jahre war er Facharbeiter, seit über einem Jahr ist Walter auf Jobsuche. Seine Reaktion: „Warum nicht? Ich bin ja noch jung.“ Sein Arbeitsplatz im 14. Wiener Gemeindebezirk liegt tief unter der Erde – 60 Stufen führen hinab zum Konzertsaal und zur Bar des Wohn- und Kulturprojekts „Sargfabrik“. Walter ist einer der Barkeeper. An die Premiere hinter der Budel im September 2016 erinnert er sich genau: „Wir hatten ein großes Konzert und ein volles Haus. Anfangs war ich nervös, aber meine Kollegen haben mir geholfen. Ich liebe es, mit Besuchern zu kommunizieren.“ Das Umfeld passt: „Meine Arbeit wird respektiert.“ So sehr Walter sein Job auch gefällt: Er ist auf sechs Monate befristet. Anfang März muss sich der mittlerweile 60-Jährige erneut am Arbeitsmarkt beweisen.

    Keine Schonfrist für Suchende
    Gerade für die Generation 50 plus ist der Arbeitsmarkt ein hartes Pflaster. Im Vorjahr waren 99.452 Menschen dieser Gruppe ohne Job, sechs Prozent mehr als 2015. Neben dem Alter gibt es andere Risikofaktoren: Auch Menschen mit Behinderung, Niedrigqualifizierte, WiedereinsteigerInnen oder Asylberechtigte haben es am Arbeitsmarkt schwer. „Früher hatten Langzeitarbeitslose oft Vermittlungseinschränkungen wie Schulden, eine Suchterkrankung oder psychische Probleme. Heute braucht es nicht einmal das“, weiß Martin Kainz, Abteilungsleiter des AMS Wien Arbeitskräfteservice. Viele Hilfsarbeiterjobs seien weggefallen. „Im Verdrängungswettbewerb gehen die wenigen Jobs an Jüngere.“ Kainz rät Betroffenen, sofort nach einem neuen Job zu suchen: „Betriebe achten genau darauf, wie lange man arbeitslos war.“ Höherqualifizierung von Jüngeren wie Älteren ist ein Mittel, Eingliederungsbeihilfen für Betriebe ein anderes. Das AMS Wien fördert auch Programme im sogenannten zweiten oder erweiterten Arbeitsmarkt.

    Praxis statt Warten
    Wer länger als ein Jahr beschäftigungslos ist, gilt als langzeitarbeitslos. Die Zahl steigt, 2015 fiel bereits jeder dritte Beschäftigungslose darunter. Eine Chance zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen sozialökonomische Betriebe. Transitarbeitskräfte (TAK) sind dort zu kollektivvertraglichem Gehalt befristet angestellt.  Die Bar, in der Walter arbeitet, gehört zur „Die Kant_ine vier zehn“, die von „Der Kümmerei“ (
    www.die-kuemmerei.at) – dem sozialökonomischen Beschäftigungsprojekt der Job-TransFair GmbH, einer bfi-Tochter – betrieben wird. Auch der benachbarte Kindergarten und Hort werden bekocht. Walters Chefin, Restaurantleiterin Manon Neuer, kommt aus der 5-Sterne-Hotellerie und betreut mit zwei Kollegen die 18 TAK. Im Praktikum wird die Eignung der KandidatInnen getestet, dann folgen Schulungen: „Höflichkeit und Pünktlichkeit sind zentral. Man braucht eine hohe Frustrationstoleranz, muss offen auf Menschen zugehen. Walter kommt zwar aus einer anderen Branche, bringt aber genau das mit.“ Walter und sein Kollege Anton sind in der Bar ein eingespieltes Team. Anton war lange im Service, ließ sich mit 52 zum Bürokaufmann umschulen. Doch der Umstieg verlief anders als gedacht. Ein Grund sei das Alter: „Man muss ehrlich sein, auf uns warten sie nicht.“ Das will Walter nicht so stehen lassen: „Abschreiben können sie uns auch nicht.“ Anton sieht die Chance für ältere ArbeitnehmerInnen in der Flexibilität und Routine. „Wer erfahren ist, bleibt unter Stress gelassener.“
    Das Wiener Restaurant Inigo (
    www.inigo.at) ist der älteste sozialökonomische Betrieb der Caritas. Seit 1992 werden Arbeitssuchende auf einen Beruf in der Gastronomie vorbereitet. Hier können Menschen, die bereits über ein Grundwissen verfügen, dieses auffrischen und erweitern. „Viele glauben, dass sie das gar nicht mehr können. Im Verlauf der ersten Tage zeigt sich dann, dass das gar nicht stimmt und das Selbstwertgefühl der Menschen steigt“, erklärt Leiterin Trixi Pech. Nach einem achtwöchigen Arbeitstraining beginnt für die Transitarbeitskräfte das befristete Arbeitsverhältnis im Restaurant. Pech setzt auf Respekt und Konsequenz: „Wir sparen nicht mit Kritik – aber es kommt darauf an, wie man sie anbringt.“ Pünktlichkeit ist besonders wichtig: „Wenn es heißt, dass der Arbeitstag im Inigo um 8 Uhr beginnt, dann reicht es nicht, wenn man um diese Uhrzeit erst ankommt. Man muss schon fix und fertig umgezogen sein.“ Benötigte Fertigkeiten werden Schritt für Schritt neu erlernt, FachanleiterInnen und SozialarbeiterInnen unterstützen die Beschäftigten. Ältere und Jüngere arbeiten oft im Tandem-System und ergänzen sich: „Die Jüngeren schleppen etwa beim Cateringservice die schweren Essensboxen. Dafür können sie von der Erfahrung ihrer Kollegen lernen.“

    Zehn Jahre auf Arbeitssuche
    Einer dieser Kollegen ist Helmuth. „Ich bin schon das dritte Mal hier und mittlerweile seit drei Monaten.“ Helmuth ist im Inigo-Service tätig. Auf Arbeitssuche ist er bereits seit zehn Jahren. „Es ist kein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man arbeiten kann und wegen des Alters nicht genommen wird, weil die Menschen glauben, dass man nicht mehr voll einsatzfähig ist.“ Bewerbungen hat er schon unzählige geschrieben, gebracht hat es nichts. „Man hört dann immer: ‚Sie sind überqualifiziert‘, aber eigentlich heißt das ‚Sie sind zu alt‘“, erzählt Helmuth mit einem bitteren Lachen.
    Erfahrung zähle heute nichts mehr. „Die Menschen schauen nur noch aufs Geld. Ist jemand jünger, dann ist er günstiger und wird genommen.“ Vor seiner Zeit im Inigo war er selbstständig, hatte zwei Lokale. Solange Helmuth noch arbeiten kann, möchte er die Möglichkeit dazu haben. „Sonst wäre ich nicht hier. Ich fühle mich fit genug. Wenn man zu Hause ist und nichts zu tun hat, fühlt man sich ungebraucht und ungewollt. Das ist kein schönes Gefühl.“

    Aus der Gesellschaft ausgeschlossen
    Längere Arbeitslosigkeit ist nicht nur für die Generation 50 plus ein Problem, sie betrifft auch jüngere Menschen. Manfred ist seit drei Jahren auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung, davor hatte er einen Bürojob im Gesundheitsbereich. „Leider hat da die Chemie mit der Chefin nicht gepasst.“ Seit er gekündigt wurde, schreibt Manfred die vom AMS vorgegebenen Bewerbungen. Sein Schwerpunkt ist derzeit aber ein anderer: „Ich habe die Matura nachgeholt und möchte studieren. Was genau, weiß ich aber noch nicht, Buchhaltung würde mich interessieren.“ Am liebsten hätte er einen Facharbeiterjob, bei dem er selbstständig arbeiten kann. An seinem früheren Beruf gefiel ihm, dass er eine gewisse Verantwortung hatte: „Ich fühlte mich als wichtiger Teil der Gesellschaft – als Langzeitarbeitsloser bist du das nicht. Da wirst du immer wieder von oben herab behandelt. Auch im eigenen Freundeskreis.“
    Der 30-jährige Richard arbeitet im Demontage- und Recycling-Zentrum DRZ (
    www.drz-wien.at) im 14. Bezirk. Er repariert Geräte und führt Sicherheitstests durch. Richard hat eine wirtschaftliche Ausbildung gestartet, dann aber eine Mechatroniker-Lehre absolviert. Danach wollte er sich fachlich weiterbilden, war länger auf Jobsuche. „Ich kann hier meine Fertigkeiten vertiefen.“ Er ist sich sicher, dass eine Tätigkeit im DRZ den Makel „Langzeitarbeitslosigkeit“ aufhebt. Das DRZ ist auf Wiederaufbereitung und Verkauf alter Elektrogeräte spezialisiert – 65 Transitarbeitskräfte zerlegen, reparieren oder verarbeiten diese unter fachlicher Anleitung. Floppy-Disks und Schallplatten werden zu schicken Uhren und Schmuck, sandgestrahlte Waschmaschinen-Bullaugen zu Schüsseln. Im hausinternen Geschäft und Webshop werden die Neuschöpfungen verkauft. Richard ist einer der wenigen jüngeren ArbeitnehmerInnen. „Zwei Drittel unserer Beschäftigten sind über 50“, erklärt Isabelle Nagl, Leiterin der Sozialarbeit im DRZ. Gibt es Vermittlungshemmnisse, wird versucht, sie abzubauen – dabei hilft den Betroffenen die DRZ-Tätigkeit. „Die Klienten werden zunächst stabilisiert, ein Arbeitsalltag aufgebaut und dann geht es um die Jobsuche.“ Dieser Prozess kann auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Nagl: „Manche Hemmnisse, wie Erkrankungen oder Schulden, können nur langfristig verbessert werden.“ Das Alter selbst bleibt als Hürde freilich bestehen.

    Umdenken ist notwendig
    Beim österreichweiten Netzwerk „arbeit plus“ (
    www.arbeitplus.at) sind 200 soziale Unternehmen, darunter viele sozialökonomische Betriebe, vernetzt. Rund 40.000 Menschen erhalten dort via AMS-Vermittlung jährlich einen befristeten Arbeitsplatz. „Da diese Unternehmen in der jetzigen Situation gefragt sind, wurde das Modell ausgebaut“, erklärt „arbeit plus“-Geschäftsführerin Judith Pühringer. Im Schnitt schaffen nur etwa 30 bis 40 Prozent der Transitarbeitskräfte den Sprung in den primären Arbeitsmarkt. Pühringer fehlt es an Anschlussperspektiven. „Vor der Krise 2008 gab es mehr Verständnis dafür, wenn jemand nicht 100 Prozent leisten konnte. Dieser Spielraum fehlt nun.“ Eine Möglichkeit wäre es, mehr und dauerhafte Arbeitsplätze in sozialökonomischen Betrieben zu forcieren. Dazu bräuchte es mehr Förderungen und auch mehr Kooperationen mit der Wirtschaft.
    Im Regierungsübereinkommen wird die Senkung der Arbeitslosigkeit forciert, etwa mit dem Beschäftigungsbonus, bei dem Betrieben pro neuen Arbeitsplatz die Hälfte der Lohnnebenkosten ersetzt wird. 20.000 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 sollen in Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen entstehen. Bleibt die Arbeitslosigkeit der Generation 50 plus weiterhin so hoch, tritt ab 1. Jänner 2018 ein Bonus-Malus-System für Unternehmen in Kraft. Einige Betriebe haben den Vorteil von vielfältigen Teams in Zeiten des Fachkräftemangels bereits erkannt: Brigitte Nagy, Personalchefin der Supermarktkette „denn’s Biomarkt“ (
    www.denns-biomarkt.at), hat mit älteren Arbeitskräften durchwegs positive Erfahrungen gesammelt: „Sie sind nicht öfter krank als jüngere Mitarbeiter, haben oft keine Betreuungspflichten mehr und Erfahrung, die ihnen im Kundenkontakt nutzt.“ Der Kündigungsschutz für über 50-Jährige soll gelockert werden. Für Nagy ist das nicht so zentral: „Wenn ich Menschen ausschließe, weil sie einen erhöhten Kündigungsschutz haben, würden wir uns bei der Personalauswahl stark einschränken.“ In den Filialen-Teams arbeiten sowohl zwei asylberechtigte Lehrlinge wie auch Menschen mit Behinderung. „Aktuell haben wir auch einige gehörlose Mitarbeiter. Das funktioniert sehr gut.“

    Chancen mit Elektromobilität
    Einige Unternehmen greifen bei der Integration von Langzeitarbeitslosen auf die geförderte und betreute Arbeitskräfteüberlassung zurück. Dabei übernehmen vom AMS Wien geförderte Anbieter, wie Job-TransFair GmbH oder Trendwerk (www.trendwerk.at), die kostenlose Personalrekrutierung und -Entwicklung. Auch Trendwerk ist Träger sozialökonomischer Projekte. Dazu zählt die 2016 eröffnete Radstation (www.dieradstation.cc) am Wiener Hauptbahnhof. In der Werkstätte werden Fahrräder von Transitarbeitskräften repariert, ein Arbeitsplatz ist für Menschen mit Behinderung adaptiert. Es gibt bewachte Fahrradabstellplätze, einen Shop und einen Verleih für Elektrobikes, Räder und Roller. Der jüngste Mitarbeiter ist 34 Jahre alt, der älteste über 60. Sie werden von erfahrenen Kollegen betreut. Pro Jahr gibt es 119 Transitarbeitsplätze, den Großteil zur Hochsaison im Sommer. Gerade Elektromobilität ist eine große Chance, wie Trendwerk-Chef Mario Moser erklärt. „Das ist ein Zukunftsthema. Der Markt wächst und es gibt in dieser Branche noch Bedarf an qualifizierten Mechanikern.“ Die Transitarbeitskräfte werden von „Schlüsselarbeitskräften“, also fix Beschäftigten, geschult. Einige davon waren früher selbst Langzeitarbeitslose. Auch aufgrund dieser Erfahrung können sie authentisch auf die Bedürfnisse ihrer KollegInnen eingehen. In der Radstation wird auf schnelles und genaues Arbeiten Wert gelegt. „Wir schulen Mitarbeiter mit der Stoppuhr. In der Privatwirtschaft dürfen sie für einen Reifenwechsel nur eine gewisse Zeit brauchen“, erklärt Projektleiterin Lena Pieber.

    Hoffnung und Perspektive
    In der Bar der Sargfabrik herrscht Hochbetrieb, Walter und sein Kollege Anton bewirten die Gäste. Für die beiden ist es einer der letzten gemeinsamen Dienste. Antons Arbeitsverhältnis läuft noch bis Ostern, Walter ist dann schon wieder am freien Arbeitsmarkt. Bereits während des sechsmonatigen Jobs hat er mithilfe eines Personalberaters Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aufgenommen. Wenn möglich, will Walter in der Gastronomie bleiben, er hofft auf Vorstellungsgespräche: „Im persönlichen Gespräch weiß ich zu überzeugen.“

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen sandra.knopp@gmx.at und udoseelhofer426@msn.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421461 Walter (links) und Anton bewirten KonzertbesucherInnen an der Bar des Wohn- und Kulturprojekts Sargfabrik. Die beiden sind ein eingespieltes Team. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421476 Im Demontage- und Recycling-Zentrum (DRZ) arbeiten Transitarbeitskräfte wie Zora Göschl mit Fachanleitern wie Günther Zach (zuständig für die Abteilung ReUse) eng zusammen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028421481 Franz Reisecker arbeitet seit vier Monaten als Transitarbeitskraft in der Radstation am Wiener Hauptbahnhof. Lena Pieber ist die Projektleiterin. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419673 Interview: Jeder hat das Recht auf Absicherung Karin Heitzmann ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Sozialpolitik und gemeinsam mit Wilfried Altzinger und Sigrid Stagl Leiterin des Forschungsinstituts Economics of Inequality an der WU Wien. Vor Kurzem veröffentlichte sie (mit Evelyn Dawid) eine Studie zum Leistungsangebot von sozialwirtschaftlichen Organisationen in der österreichischen Armutsbekämpfung.

    Arbeit&Wirtschaft: Bei welcher bedürftigkeitsabhängigen Sozialleistung – Ausgleichszulage, bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS), Notstandshilfe etc. – sehen Sie den größten Handlungsbedarf?

    Karin Heitzmann: Änderungen wären in mehreren Bereichen angebracht. Die Ausgleichszulage etwa ist derzeit eine Fürsorgeleistung, die man dann erhält, wenn die Pensionsansprüche – unter Berücksichtigung des Partnereinkommens – entsprechend niedrig sind. Hier bin ich für eine echte Mindestpension, unabhängig vom Einkommen des Partners.
    Und auch unabhängig von Versicherungsleistungen, denn es gibt immer noch Frauen, die so wenige Versicherungszeiten haben, dass überhaupt kein Pensionsanspruch besteht. Diese Frauen sind heute auf die Mindestsicherung zurückgeworfen, die mit entsprechenden Auflagen verbunden ist. Ich frage mich, ob wir es uns nicht leisten können, dass jeder Mensch ab einem gewissen Alter Anspruch auf eine Mindestpension hat, die dann bedingungslos ausbezahlt wird.

    Ab welchem Alter?

    Ab 65, 68 oder auch 70 – jedenfalls bedingungslos. Wer einen höheren Pensionsanspruch hat, bekommt eben entsprechend mehr. Bei Notstandshilfe und Arbeitslosengeld könnte man sich eine Deckelung nach unten überlegen.
    Derzeit gibt es ja nur die Deckelung nach oben. Wer zu wenig vom AMS bekommt, kann über die Mindestsicherung aufstocken, die extra beantragt werden muss. Diese Menschen werden zwischen zwei Systemen hin- und hergeschoben.

    Bedeutet bedingungslos auch, dass MindestpensionistInnen dazuverdienen dürften?

    Genau, vergleichbar einem Grundeinkommen ab einem gewissen Alter. Die Verwaltung wäre einfacher als heute und ein Stück weit würden dadurch die BMS-Töpfe entlastet. Und es wäre für Menschen ohne Pensionsansprüche weniger entwürdigend, weil sie nicht mehr alles offenlegen müssten. Bei der BMS gibt es aktuell ja einigen Reformbedarf. Ende 2016 ist die 2010 geschlossene 15a-Vereinbarung ausgelaufen – derzeit gibt es also keine bundesweit einheitliche Regelung mehr, ähnlich wie vor dem Jahr 2010. Damals gab es einige regionale Wildwüchse. Ich hoffe auf eine baldige bundesweite Regelung oder man entwickelt das Ganze überhaupt in Richtung Grundeinkommen.

    Diesbezüglich gäbe es wohl einigen Gegenwind …

    Wenn man sich die Realität anschaut, dann gibt es den unserem Sozialversicherungssystem zugrunde liegenden Lebenslauf – 40 Jahre durchgehende Beschäftigung womöglich bei einem Arbeitgeber – fast nicht mehr. Typischer sind Lücken und Brüche im Arbeitsleben, da muss man sich ohnehin etwas Neues überlegen. Im Grunde ist auch das Prinzip „Nur wer einbezahlt hat, erhält eine Pension, und wer mehr verdient hat, bekommt mehr“ auch nur eine Norm. Genauso könnte man sagen, alle Bürger und Bürgerinnen haben das Recht auf eine gewisse Absicherung – wobei es mir vor allem um die Untergrenze geht, damit die Menschen sich nicht wie Almosenempfänger vorkommen. Das sind wir zwar nicht gewohnt, aber die Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt werden sich weiter verändern und das Alleinverdiener-Modell wird durch neue Familienkonstellationen obsolet.

    Wie dringend besteht Handlungsbedarf?

    Man sollte bald was tun. Denn die neuen Herausforderungen bestehen ja schon länger und das Sozialversicherungssystem muss sich entsprechend anpassen. Damit sich die Jungen von heute darauf verlassen können, dass sie überhaupt noch eine Pension bekommen. Derzeit bezweifeln das viele. Es wird zwar immer wieder angesprochen, dass das Sozialversicherungssystem nicht mehr nachhaltig ist, aber letztendlich wird dann doch an zu wenigen Schrauben gedreht, um es so nachhaltig zu gestalten, dass man weiß, es hat in 30 oder 40 Jahren auch noch Bestand.

    Wie kann das angesichts demografischer Veränderungen und stagnierenden Arbeitsvolumens finanziert werden?

    Momentan finanzieren wir vieles über die Lohnsumme. Doch es gibt immer mehr prekäre Beschäftigung und Teilzeitjobs. Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ist seit dem Jahr 2000 um 75 Prozent gestiegen. Wir haben zwar ein Jobwachstum, aber kein Arbeitswachstum. Was die weitere Digitalisierung bringen wird, weiß niemand so genau. Man wird sich also eine neue Art der Finanzierung überlegen müssen, bei der die Wertschöpfung miteinbezogen wird. Woher kommt das Wachstum, wer hat das Kapital? Wenn wir weiterhin so etwas wie einen Sozialstaat wollen, brauchen wir alternative Finanzierungsquellen.

    Stichwort Asylberechtigte und Mindestsicherung: Wie groß ist die Belastung tatsächlich?

    Die BMS-BezieherInnen werden mehr, doch das ist nicht nur auf die Asylberechtigten zurückzuführen. Allgemein ist schon länger zu bemerken, dass das erste soziale Netz immer häufiger nicht mehr ausreicht. Durch wiederholte Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung usw. sind Familieneinkommen oft so niedrig, dass das Arbeitslosengeld einfach nicht reicht oder trotz Arbeit aufgestockt werden muss. Die Mindestsicherung wird so zum ersten sozialen Netz, wofür sie nie gedacht war. Im Übrigen macht die Mindestsicherung nur rund ein Prozent der gesamten Sozialleistungen aus. Wobei nicht übersehen werden darf, dass die Belastung der Gemeinden zum Teil sehr wohl hoch ist, denn sie müssen für Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind, Wohnraum schaffen, den Schulbesuch der Kinder organisieren etc. Doch vielleicht sollte man das alles weniger als Kosten und mehr als Investition in zukünftige, wertvolle Arbeitskräfte sehen. Häufig wird argumentiert, dass die Menschen wegen unserer Sozialleistungen nach Österreich kommen. Aber die Mindestsicherung ist eben kein Grundeinkommen, sondern an Bedingungen geknüpft. Und ähnlich wie bei der Notstandshilfe wird hier auch vermehrt kontrolliert, ob tatsächlich Bedarf besteht.

    Von Asylberechtigten abgesehen: Wie viel Kontrolle ist nötig, um zu überprüfen, ob überhaupt ein Anspruch auf Mindestsicherung besteht?

    Erstens: Es ist nicht so, wie oft dargestellt, dass sich Betroffene entscheiden können, ob sie Mindestsicherung beantragen oder arbeiten gehen. Tatsächlich muss ja, wer BMS bezieht und arbeitsfähig ist, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ich denke, da kursieren viele Geschichten, und ich vermute auch, dass es für manchen BMS-Bezieher einfacher ist, für sich das Narrativ zu haben: „Ich will ja eh nicht und ich trickse die Behörden aus“, als der Realität ins Auge zu sehen. Tatsächlich haben die meisten keine Wahl. Zweitens: Kontrolle ist schwierig, obwohl wir ohnehin immer mehr zum gläsernen Menschen werden. Da die BMS als Fürsorgeleistung gedacht ist, sind meiner Meinung nach entsprechende Überprüfungen auch legitim.
    Anders wäre es, wenn man in Richtung garantiertes Grundeinkommen gehen würde. Ich bin bezüglich bedingungslosen Grundeinkommens ja immer ziemlich skeptisch gewesen. Meine Bedenken sind, dass dann viele andere Sozialleistungen gestrichen werden. Man weiß aber, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Diese sind vom Gesundheitszustand, Alter, Wohnort – Großstädte sind eben teurer –, Bildungsstand etc. abhängig. Ich bin eher dafür, darauf zu schauen, dass die Grundbedürfnisse abgedeckt sind.

    Wenn jemand beispielsweise im geerbten Haus lebt, dann muss er oder sie das nicht verkaufen, kann dort wohnen und erhält eben weniger Geldleistungen?

    Prinzipiell wäre ich eher für individuell abgestimmte Sachleistungen. Manche brauchen von Anfang an mehr Unterstützung, andere im Alter oder im Krankheitsfall. Dazu zählt natürlich auch der Bildungsbereich, wo Chancengleichheit anzustreben ist, also Benachteiligungen möglichst früh ausgeglichen werden sollten.
    Zum Thema Erben: Vermögen sind hierzulande – und auch im internationalen Vergleich – höchst ungleich verteilt und diese Ungleichheit steigt von Generation zu Generation. Erbschaften bzw. Vermögen sollten besteuert werden, um einen Ausgleich zu ermöglichen.

    Unter den Langzeitarbeitslosen sind Menschen über 50 auffallend stark vertreten ...

    Nicht zuletzt durch die De-facto-Abschaffung der Invaliditätspension sind mehr Ältere auf Jobsuche. Diese Menschen können nach Jahrzehnten den erlernten Beruf nicht mehr ausüben, haben gesundheitliche Probleme und sind schwer für eine andere Ausbildung zu motivieren. Noch dazu wurden sie bisher von Organisationen betreut, deren Angebot für diese Zielgruppe gar nicht gedacht war – immerhin sind für diese Gruppe jetzt Maßnahmen geplant. Es ist durchaus sinnvoll, wenn hier der öffentliche Sektor einspringt: Der zweite Arbeitsmarkt ist eine gute Möglichkeit, sogenannte arbeitsmarktferne Personen wieder sanft an den ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. Denn was wäre die Alternative? Die Menschen finden doch sonst keine Arbeit oder nur prekäre, vorübergehende Beschäftigung. Und dann werden sie noch kränker, gestresster oder depressiver.

    Entsteht eine Spirale nach unten, wenn jemand mehrmals arbeitslos wird – auch, weil in letzter Zeit die Zumutbarkeitsbestimmungen bei der Jobsuche gelockert wurden?

    Ich sehe eher eine Auseinanderentwicklung: hier die Hochqualifizierten, deren Jobs nach wie vor sehr sicher sind, und dort der Niedriglohnsektor. Wobei ich glaube, dass Österreich an sich einen klügeren Weg gegangen ist als etwa Deutschland, wo der Niedriglohnsektor in den vergangenen Jahren stark ausgeweitet worden ist.

    Deutlich mehr Frauen als Männer sind armutsgefährdet ...

    Österreich ist hier eher konservativ, das Modell des männlichen Ernährers hat sich erst in den vergangenen 20 Jahren verändert. Für Frauen ist der Sozialstaat besonders wichtig, weil er sie von Betreuungsaufgaben entlasten kann. Mein persönlicher Eindruck ist allerdings, dass sich junge Frauen wieder stärker mit traditionellen Gender-Rollen anfreunden. Hochwertige Kinderbetreuung, die theoretisch mehr Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert, wird zudem meist von den gut ausgebildeten und besser verdienenden Frauen genützt. Das zweite verpflichtende Kindergartenjahr sehe ich als wertvollen Beitrag, um auch Kindern in bildungsfernen Haushalten von Anfang an eine gute Ausbildung und damit mehr Chancen zu ermöglichen. Beim Thema Frauen fällt mir aber auch ein, dass es – nicht zuletzt angesichts der demografischen Entwicklungen – viel zu wenige Langzeit-Pflegeplätze gibt. Es ist ja einerseits zu begrüßen, dass der Trend dazu geht, dass alte Menschen möglichst lange zu Hause leben. Aber bei vielen besteht irgendwann Pflegebedarf und hier sollte es mehr flexible Angebote geben, damit diese Aufgaben nicht letzten Endes wieder den weiblichen Familienmitgliedern zufallen. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich viele Geschichten, dass Senioren sagen: „Wenn ich einmal nicht mehr kann, dann geh ich in ein Heim.“ Aber wenn es dann so weit ist, wollen sie doch unbedingt noch weiter daheim leben. Hier sollte es mehr und durchlässigere Zwischenstufen geben. Tageszentren, betreutes Wohnen und Ähnliches sind gute Ansätze, aber zum Teil allgemein auch noch zu wenig bekannt.

    Oder zu teuer, denn einen Platz in einem Seniorenwohnheim können sich die meisten ja nur dann leisten, wenn sie Pflegegeld bekommen. Einfach nur alt und vergesslich zu sein reicht nicht ...

    Stimmt, seit einiger Zeit bekommt man zudem vielfach nur ab einer gewissen Pflegestufe einen Platz, einfach weil nicht genug Raum vorhanden ist. Dabei würde mehr Durchmischung in diesen Einrichtungen nicht schaden, also wenn dort auch jüngere, fittere SeniorInnen wohnen würden.

    Kennen Sie persönlich einen Langzeitarbeitslosen, eine Mindestsicherungsbezieherin oder Ähnliches?

    Ja, und ich weiß, dass diese Situation sehr schwierig ist. Unsere Welt ist sehr leistungsorientiert. Längere Zeit nicht erwerbstätig zu sein ist aus vielen Gründen stressig. Man ist ständig damit beschäftigt, wie man mit dem knappen Geld zurechtkommt. In der Regel bleibt da kaum mehr Zeit und Energie für Dinge wie Weiterbildung oder um irgendwelche Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Und die Situation ist auch mit viel Scham behaftet, weil man „es nicht geschafft hat“. Wenn sie es sich aussuchen könnten, dann würden wohl die meisten lieber arbeiten gehen, um ökonomisch unabhängig zu sein und ein stärkeres Gefühl der Teilhabe zu haben.

    Und rundherum erzählen die NachbarInnen vom Urlaub oder dem neuen Auto. Ist es nicht so, dass vor allem der Vergleich mit den Bessergestellten unzufrieden macht – sowohl im Kleinen als auch global betrachtet?

    Ja, das ist auch durch Studien erwiesen. Aber die Welt ist nicht nur kleiner geworden, sondern tatsächlich auch ungerechter – vor allem, was die Vermögen betrifft. Man merkt ja, dass die Menschen unzufrieden sind. Wobei mir beim Thema Konsumgesellschaft einfällt, dass hier Bildung sehr viel bewirken kann. Nicht nur, weil man dann Zusammenhänge besser durchschauen kann, bietet Bildung auch die Basis, um etwa etwa über Nachhaltigkeit nachzudenken, den Konsumzwang zu hinterfragen und zu überlegen, was die eigenen Handlungen möglicherweise bewirken und welche Prioritäten man im Leben setzen möchte.

    Linktipp:
    Studie zu Armut: tinyurl.com/zxf3sbs 

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Astrid Fadler Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028419659 Karin Heitzmann: "Allgemein ist zu bemerken, dass das erste soziale Netz immer häufiger nicht mehr ausreicht." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028419664 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028419593 Coverstory: Darf’s ein bisserl besser verteilt sein? Einige Bundesländer haben die Mindestsicherung, unter anderem für AsylwerberInnen, eingeschränkt. Die Familienbeihilfe für EU-BürgerInnen, deren Kinder nicht in Österreich leben, soll an die jeweiligen Lebenshaltungskosten angepasst und damit für viele Betroffene mit ohnehin geringem Einkommen reduziert werden. Ein Rechnungshof-Rohbericht kritisiert Kontrollmängel und eine Kostenexplosion bei der Mindestsicherung in Wien. Das sind nur einige der jüngsten Nachrichten aus dem Wohlfahrtsstaat Österreich.
    Allein diese neuen Entwicklungen machen deutlich, dass der Sozialstaat in einem ständigen Wandel begriffen ist. Eine politische und gesellschaftliche Einigung darauf, wer Sozialleistungen erhalten soll und in welcher Höhe, ist immer heikel. Klar ist: Das Thema Bedürftigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Schließlich geht es im Sozialstaat vor allem darum, wirtschaftlich benachteiligten Menschen zu einem besseren Leben zu verhelfen. Aber was ist Bedürftigkeit? Wer ist in welchem Ausmaß bedürftig? Und bedürftig wonach? Und was, wenn sich ein Teil der Gesellschaft vom System benachteiligt fühlt?

    Sozialstaat mit „drei S“
    Adi Buxbaum, Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien, nennt die „drei S“, die jeder Sozialstaat leisten muss: „Sozialschutz in schwierigen Lebenslagen, Stabilisierungsfunktion in Krisenzeiten und Sozialinvestitionen.“ Der erste Punkt meint vor allem den Schutz bei Krankheit, im Alter, bei Arbeitslosigkeit, Invalidität oder etwa der Gründung einer Familie. S wie Stabilisierung bedeutet, dass der Sozialstaat in Krisenzeiten Konjunkturpakete schnüren, keine Leistungen kürzen, dagegen aber investieren und den privaten Konsum festigen sollte. „Österreich ist hier ein Vorzeigeland“, sagt Buxbaum und verweist etwa darauf, dass sogar während der Finanz- und Wirtschaftskrise mit der Mindestsicherung eine wichtige Sozialleistung eingeführt wurde. Mit dem dritten S, den Sozialinvestitionen, sind Aufwendungen in Bildung, Schulen, Kindergärten etc. gemeint.
    Generell führen die Mechanismen des Sozialstaats zu einer Umverteilung der Einkommen. Georg Kovarik, Leiter des volkswirtschaftlichen Referats im ÖGB, verweist darauf, dass das untere Drittel der ÖsterreicherInnen über nur 14 Prozent der Brutto-Einkommen verfügt.
    Werden jedoch die Einkommen aus Sozialleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld, Familienförderungen, Pflegegelder oder Gesundheitsleistungen dazu- und die Steuerzahlungen weggerechnet, so kommt das untere Drittel auf 23 Prozent der Einkommen. Auch das mittlere Drittel gewinnt, jedoch nicht so stark: Es verfügt über 27 Prozent der Brutto-Einkommen und nach der Einrechnung über 30 Prozent. Das oberste Drittel verbucht 59 Prozent der Brutto-Einkommen für sich, gibt entsprechend auch am meisten ab und landet am Ende bei 47 Prozent. Ergebnis: Das Sozialsystem sorgt für weniger Ungleichheit im Land.

    Kein Geschenk der Reichen
    Die oberen Fakten sagen aber nicht aus, dass „die Reichen“ im Sozialstaat „die Armen“ mitfüttern: Alle zahlen ins System ein und ebenso alle bekommen etwas heraus. Romana Brait, Referentin für öffentliche Haushalte in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft der AK Wien, sagt: „Der Sozialstaat ist kein Geschenk der Reichen. Die Mitte und die ArbeitnehmerInnen finanzieren sich ihren Sozialstaat zu wesentlichen Teilen selber.“ Der Anteil der Abgaben der einzelnen Einkommensgruppen ist in Österreich weitgehend proportional zum Anteil ihrer Primäreinkommen. Zum Beispiel müssen alle, die etwas konsumieren und etwa Lebensmittel oder Kleidung kaufen, Mehrwertsteuer bezahlen. Auch ins Sozialversicherungssystem zahlt jede/r, je nach Einkommen, seinen oder ihren Beitrag ein.

    Universelle Leistungen
    Wird im Zusammenhang mit Sozialleistungen von Bedürftigkeit gesprochen, so ist diese in Österreich nicht immer auf die finanzielle Lage bezogen. Wer pflegebedürftig ist, bekommt Pflegegeld, dessen Höhe nicht vom Einkommen oder Vermögen abhängt, sondern von der gesundheitlichen Verfassung, die durch die Pflegestufe definiert wird.
    Ebenso wenig spielen Armut oder Reichtum eine Rolle, wenn es um Sozialleistungen für Kinder geht: Die Familienbeihilfe mit dem Kinderabsetzbetrag sowie das Kinderbetreuungsgeld gehören wie auch das Pflegegeld zu den sogenannten „universellen“ Leistungen, die jede/r beziehen kann. Beim Karenzgeld wiederum gibt es Wahlmöglichkeiten, darunter auch ein einkommensabhängiges Modell für Besserverdienende.
    Romana Brait: „Es geht um ein inklusives Sozialmodell, das heißt, dass alle dabei sein sollen.“ Bei manchen Sozialleistungen steht daher die Lebenslage der Personen im Zentrum. Brait: „Auch reiche Leute sind mal verwundbar, wenn sie Kinder sind oder wenn sie alt oder pflegebedürftig sind, und auch sie soll der Staat entsprechend schützen.“ Wichtig sei aber, dass sie auch auf der Finanzierungsseite gemäß ihrer Leistungsmöglichkeit mehr beitragen als ärmere Menschen.
    Manche sozialstaatlichen Leistungen hängen dagegen vom Einkommen ab. Zu diesen „bedarfsorientierten Leistungen“ gehören die Pensionsversicherung mit der Ausgleichszulage, die Arbeitslosenversicherung und die Notstandshilfe für Langzeitarbeitslose, aber auch Wohn- und Studienbeihilfen – und natürlich die bedarfsorientierte Mindestsicherung. So können zum Beispiel nur Personen Mindestsicherung beziehen, deren Vermögen, ausgenommen eine selbst bewohnte Eigentumswohnung, weniger als 4.188,80 Euro beträgt.

    Hebel gegen Altersarmut
    Einige wesentliche Sozialleistungen, wie das Arbeitslosengeld oder Pensionen, sind Versicherungsleistungen. Bei der Betrachtung der Sozialleistungen muss ein besonderer Blick auf Frauen geworfen werden: Sie verdienen nach wie vor wesentlich weniger als Männer, zahlen also weniger ins System ein und bekommen weniger heraus.
    Für Ingrid Moritz, Leiterin der Abteilung Frauen in der AK Wien, ist die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern der Hebel, an dem angesetzt werden sollte. Fast jede zweite Frau arbeitet Teilzeit. Moritz: „Mein Zugang ist: Lenken wir den Fokus stärker darauf, wie die Erwerbstätigkeit der Frauen gestärkt werden kann, anstatt im Sozialsystem zu reparieren, was in der Erwerbstätigkeit falsch gelaufen ist.“
    Die Einkommensschere geht vor allem ab dem Zeitpunkt auseinander, wenn Kinder kommen, denn viele Frauen gehen in Karenz und arbeiten danach Teilzeit. Zwar schaffen Maßnahmen wie etwa das Gratis-Kindergartenjahr positive Anreize, doch vor allem in den Bundesländern mangelt es noch stark an Ganztagsbetreuung sowohl von Klein- als auch von Schulkindern. Moritz: „Es gibt nicht genug Angebote.“ Kostenfreie Kindergärten und -krippen würden die Erwerbstätigkeit von Frauen unterstützen.
    Die Expertin kritisiert auch, dass die Notstandshilfe, die bei länger andauernder Arbeitslosigkeit einsetzt, an das Partnereinkommen gebunden ist: Verdient er „zu viel“, fällt die Frau um diese Sicherung um, obwohl sie vorher gearbeitet und ins System eingezahlt hat. „Das ist eine mittelbare Diskriminierung, denn das trifft nicht nur verheiratete Frauen, sondern auch Frauen in Lebensgemeinschaften, die keinen Unterhaltsanspruch haben.“ Plötzlich würden Frauen, die ins Arbeitslosensystem eingezahlt haben, in eine Abhängigkeit vom Partner geraten. Für viele Beziehungen seien solche Situationen „Zerreißproben“. Im Jahr 2015 wurden mangels Notlage – hauptsächlich aufgrund des Partnereinkommens – 81,3 Prozent der Notstandshilfe-Ansuchen von Frauen abgelehnt.

    Eine andere Belastung ist es, wenn Eltern oder Angehörige gepflegt werden müssen. Typischerweise stecken viele Frauen im Beruf zurück, um die Pflege zu übernehmen. Ingrid Moritz: „Da der Besitz angegriffen wird, wenn man in ein Altersheim kommt, springen oft die weiblichen Verwandten ein.“ Dadurch zahlen sie weniger in die Pensionskasse ein, als wenn sie Erwerbsarbeit leisten würden, und landen später nicht selten in der Altersarmut.
    Die AK-Expertin verweist auch auf zwei Änderungen im Pensionssystem, die das Problem vergrößern: Zum einen wird das Pensionsalter von Frauen auf 65 Jahre angehoben, zum anderen werden für die Berechnung der Pensionen nicht mehr nur die Versicherungsjahre mit den höchsten Einkommen herangezogen, sondern der Durchschnitt aus allen Jahren.
    Im Sozialsystem gilt teilweise das Motto: Wissen ist Geld. Wer etwa nicht weiß, wie das Pensionssystem genau funktioniert, kann nicht bewusst auf eine gute Pension hinarbeiten. So zeigte 2012 das Frauenbarometer, eine Befragung des Frauenministeriums, dass sich zwei Drittel der befragten Männer und Frauen „eher schlecht“ oder „gar nicht“ über die Folgen von Teilzeitarbeit auf den Pensionsanspruch informiert fühlten. Wissenslücken, die sich schmerzhaft auswirken können.

    Extrapakete für manche
    Menschen mit höheren Einkommen profitieren im Sozialsystem aus Sicht von Adi Buxbaum und Romana Brait durch die Möglichkeit, Ausgaben für Bildungsmaßnahmen, eine Zusatzkrankenversicherung und private Pensionsvorsorge steuerlich abzusetzen. Wer zu wenig verdient, um Lohnsteuern zu zahlen, kann auch nichts absetzen.
    Buxbaum: „Manche Extrapakete wie eine private Krankenversicherung oder Bildungsausgaben sind für gewisse Schichten per se nicht leistbar.“ Auch die Kosten für kundige SteuerberaterInnen oder AnwältInnen, die – das nur nebenbei – ebenfalls steuerlich absetzbar sind, werden sich wohlhabende Menschen eher leisten als GeringverdienerInnen. Sie können sich auf diesem Weg wieder einen Wissensvorteil verschaffen. Zudem werden Bessergestellte im Schnitt älter als ärmere Menschen und beziehen so etwa auch länger Pensionsgeld.
    Wer meint, der Sozialstaat sei „gerecht“, wenn der oder die Einzelne mehr herausbekommt, als er oder sie einzahlt, missversteht das Grundprinzip. Dennoch gibt es diese Debatte, nicht zuletzt im Zusammenhang mit MigrantInnen und AsylwerberInnen, die Sozialleistungen beziehen, ohne zuvor ins System eingezahlt zu haben.
    Die Anfang Februar präsentierte, groß angelegte Studie „Ökonomische Effekte von Asylberechtigten in Österreich“ räumt mit Vorurteilen auf. Sie wurde von Joanneum Research im Auftrag von Caritas und Rotem Kreuz durchgeführt und ergab, dass anerkannte Flüchtlinge mehr ins System einzahlen, als sie an Transferleistungen herausbekommen. Das Nettosteueraufkommen sei positiv und belaufe sich pro asylberechtigter Person und pro Jahr im Schnitt auf zumindest 3.050 Euro. Die zusätzliche Bruttowertschöpfung für Österreichs Volkswirtschaft summiere sich im Schnitt auf mindestens 7.350 Euro pro Person und Jahr.

    Sozialstaat finanzierbar
    In der Bevölkerung sind Sorgen über die Finanzierbarkeit des Sozialstaats – vor allem des Gesundheitssystems und der Pensionen – weit verbreitet. Insgesamt wurden in Österreich 2014 etwas mehr als 99 Milliarden Euro für Sozialleistungen ausgegeben. Das entspricht 30,1 Prozent des BIP – dieser Sozialquote genannte Wert lag noch nie höher.
    43 Prozent der Sozialausgaben, und damit der Löwenanteil, flossen in Sozialleistungen für ältere Menschen, also Pensionen, Pflegegelder und soziale Betreuungseinrichtungen für Ältere. Der zweithöchste Anteil ging mit 25 Prozent in die Gesundheitsversorgung. Auf alle anderen Kategorien (z. B. Kinder und Familien, Arbeitslosigkeit, Invalidität, Wohnen) – entfielen jeweils weniger als zehn Prozent der Sozialausgaben.
    Knapp 68 Prozent der Sozialleistungen sind Geldleistungen, knapp 30 Prozent Sachleistungen, der Rest sind etwa Verwaltungskosten.
    Und woher kommen die Einnahmen? Sind Sorgen angesichts von Digitalisierung, Globalisierung des Arbeitsmarktes, steigender Arbeitslosigkeit und alternder Gesellschaft berechtigt? Georg Kovarik sagt: Nein. „Ich sehe die Finanzierung des Sozialstaats deshalb nicht in Gefahr, weil die Gesellschaft als solche reicher wird. Nur ist diese Zunahme des Reichtums sehr ungerecht verteilt.“ Bessere Verteilung sei etwa durch höhere Vermögensbesteuerung, Erbschafts- und Schenkungssteuern und eine Wertschöpfungsabgabe zu erreichen.

    Ein Prozent der Reichsten
    Dass hier noch Luft nach oben sein könnte, zeigt sich daran, wie die Sozialleistungen derzeit finanziert werden und wie Einkommen und Vermögen verteilt sind. „Vermögenseinnahmen und nicht zuordenbare Einnahmen“ machen gerade einmal zwei Prozent des Finanzierungskuchens aus.
    Die Hauptfinanzierung kommt zu 36 Prozent aus allgemeinen Steuermitteln; 32 Prozent sind Sozialbeiträge privater Unternehmen als Arbeitgeber; 21 Prozent sind ArbeitnehmerInnen-Beiträge. Dem Argument, dass eine Reichen- oder Vermögenssteuer nicht viel einbringen würde, kontert Georg Kovarik mit einer Rechnung. Er geht davon aus, dass die reichsten fünf Prozent der ÖsterreicherInnen zusammen über ein Vermögen von mehr als 480 Milliarden Euro verfügen. Würden diese Vermögen mit einem Prozent besteuert, hätte der Staat 4,8 Milliarden Euro mehr an Einnahmen.
    Belastungen für den Sozialstaat sind Steuerhinterziehungen, Sozial- und Steuerbetrug. Interessant dabei ist das Verhältnis, wenngleich dieses auf Schätzungen beruht und diese stark variieren. Wirtschaftsprofessor Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz glaubt, dass dem Staat 2016 durch Sozialbetrug, also dadurch, dass Menschen Sozialleistungen beziehen, die ihnen nicht zustehen, rund 1,13 Milliarden Euro entgangen sind. Die klassische Steuerhinterziehung inklusive Mehrwertsteuer-Betrug lag seinen Schätzungen zufolge bei 2,09 Milliarden Euro, Steuer- und Sozialversicherungsbetrug durch Schwarzarbeit bei 3,03 Milliarden Euro.

    Goldener Mittelweg
    Dass in Österreich relativ viele Menschen vom Sozialsystem profitieren, ist nicht selbstverständlich. Ein Ländervergleich macht das deutlich. AK-Experte Adi Buxbaum unterscheidet grob zwischen vier Wohlfahrtsstaatsmodellen in Europa und lehnt sich dabei an die Definitionen von Steffen Mau und Roland Verwiebe in ihrem Buch „European Societies: Mapping Structure and Change“ an.
    Auf der einen Seite steht das nordische Modell wie in Dänemark oder Schweden: „Dort will man möglichst hohe Standards schaffen, und es geht um Gleichstellungsfragen und Chancengleichheit.“ Auf der anderen Seite gibt es das „liberale“ Modell, wie es in Großbritannien oder in Irland existiert, das sich laut Buxbaum auf das Schlagwort „poor services for the poor“ verkürzen lässt: „Man kann sagen, das Primärziel ist Armutsvermeidung, aber gleichzeitig auch ganz viel Bedarfsprüfung bei den Leistungen.“
    Und schließlich gibt es in vielen ost- und südeuropäischen Ländern das „rudimentäre“ Modell, wo der Sozialstaat keine Tradition hat und die Familie eine Schutzfunktion übernimmt. Österreich fällt demnach in die Kategorie „kontinentaleuropäisches Modell“ und geht laut Buxbaum einen „goldenen Mittelweg“: „Wir haben uns mit unserem System bewusst darauf verständigt, dass wir uns nicht nur auf Armutsbekämpfung konzentrieren, sondern weite Teile der Gesellschaft im Sozialschutz mitnehmen.“

    Linktipp:
    Perspektiven für sozialen Fortschritt – Sozialinvestitionen haben eine Mehrfachdividende
    tinyurl.com/jhjodns

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin alexandra.rotter@chello.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Alexandra Rotter Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028419559 Sozialleistungen erhalten jene, die sich den Lebenserhalt nicht selbst verdienen können - oder sie sind an Bedingungen wie bisherige Einkünfte geknüpft. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028419564 Ein alternatives Modell wäre das bedingungslose Grundeinkommen. Die einen finden es fair ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028419579 ... andere halten es für ein trojanisches Pferd, das die Abschaffung von Mindestsicherung und anderen Sozialleistungen mit sich bringen würde. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418818 ÖGB: Von höheren Löhnen haben alle etwas Auch wenn im Februar die Zahl der Arbeitsuchenden gegenüber dem Vorjahr nicht weiter angestiegen ist, bleibt die Arbeitslosigkeit sehr hoch. „Wir brauchen endlich eine Trendwende. Die Bundesregierung hat sich zwar einiges vorgenommen, um Arbeitsplätze zu schaffen – aber da geht noch mehr“, sagt Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des ÖGB, anlässlich veröffentlichter AMS-Daten vom Februar. Positiv bewertet der ÖGB den Förderschwerpunkt auf neue Jobs für in Österreich arbeitslos gemeldete Menschen. „Klassische Arbeitsmarktpolitik ist in der aktuellen Lage aber zu wenig. Wir müssen die gesamte Wirtschaftspolitik so gestalten, dass die Wirtschaft angekurbelt wird und Arbeitsplätze entstehen“, sagt Achitz.
    Auch Arbeitszeit- und Lohnpolitik gilt es zu nutzen. „Höhere Mindestlöhne in den Kollektivverträgen bedeuten mehr Geld in der Hand jener Menschen, die ihr gesamtes Einkommen sofort wieder ausgeben müssen, um leben zu können. Höhere Mindestlöhne kurbeln also die Wirtschaft an und schaffen neue Arbeitsplätze“, so Achitz. Auch WIFO-Konjunkturdaten bestätigen, dass das Wirtschaftswachstum derzeit vor allem von der privaten Konsumnachfrage getragen ist. „Die rasche Umsetzung von 1.500 Euro Mindestlohn in allen Kollektivverträgen ist daher überfällig – und ein Zeitplan hin zu 1.700 Euro“, fordert Achitz.
    Klar ist für ihn auch: „Die derzeit verhandelte Flexibilisierung der Arbeitszeit darf höhere Löhne nicht wieder aushöhlen. Modelle, mit denen sich Vertreter von Wirtschaft und Industrie eineinhalb Milliarden Euro an Überstundenzuschlägen ersparen wollen, kommen daher nicht infrage“, sagt Achitz.
    Billigere Überstunden würden außerdem zu einer weiteren Belastung des Arbeitsmarktes führen: „Je billiger die Überstunden für ein Unternehmen sind, desto eher wird es die Arbeit von den bereits Beschäftigten machen lassen, statt zusätzliche ArbeitnehmerInnen einzustellen“, sagt Achitz: „Teurere Überstunden und kürzere Arbeitszeiten führen hingegen dazu, dass die vorhandene Arbeit auf mehr Menschen verteilt werden kann.“

    Mehr unter: tinyurl.com/jae9u23

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418815 ÖGB/AK: Sabine Oberhauser (1963-2017) „Mit Sabine Oberhauser verlieren wir nicht nur eine großartige und tapfere Frau, sondern auch eine engagierte Gewerkschafterin und Sozialdemokratin, die sich stets für soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat“, kommentierte ÖGB-Präsident Erich Foglar das Ableben der früheren Gesundheitsministerin. „Sowohl als Ärztin als auch als ÖGB-Vizepräsidentin und Ministerin war sie immer nah an den Menschen. Ihr Humor und ihre menschliche Wärme waren eine Inspiration für alle Österreicherinnen und Österreicher.“
    Foglar würdigte auch ihren offenen Umgang mit ihrer schweren Erkrankung: „Mit der Krebserkrankung in die Öffentlichkeit zu gehen hat vielen Menschen, die von einem ähnlichen Schicksal betroffen sind, Mut und Zuversicht gegeben. Auch unter schwierigsten Bedingungen hat sie ihre Verpflichtungen als Ministerin wahrgenommen und wesentliche Verbesserungen des Gesundheitssystems umgesetzt.“
    Auch FCG-Vorsitzender, GÖD-Vorsitzender und ÖGB-Vizepräsident Norbert Schnedl zeigte sich tief betroffen: „Für Sabine Oberhauser waren immer die Interessen der Kolleginnen und Kollegen im Zentrum ihres politischen Handelns. Gemeinsam konnten wir viel erreichen. Der Verlust ist groß.“
    ÖGB-Frauenvorsitzende und Vizepräsidentin Renate Anderl würdigte die frühere Frauenvorsitzende: „Sabine Oberhauser war eine Politikerin, die Fairness ganz großgeschrieben hat. Sie war ein Mensch, der immer sehr offen, lebenslustig und gerecht war. Und genauso werden wir sie in Erinnerung behalten. Wir werden sie nie vergessen. Mit Sabine Oberhauser haben wir alle eine großartige Persönlichkeit verloren. Persönlich und im Namen der gesamten Gewerkschaftsbewegung möchten wir ihrer Familie in diesen schweren Stunden unser allergrößtes Mitgefühl aussprechen.“
    Ähnlich äußerte sich AK-Präsident Rudi Kaske. „Die Lücke, die Sabine hinterlässt, ist nicht zu schließen“, zeigte er sich erschüttert. Besonders für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatte Oberhauser immer ein offenes Ohr. Sie war eine streitbare Gewerkschafterin, eine Politikerin mit Herz und Verstand, die nie die Bodenhaftung verloren hatte. Kaske erinnerte daran, dass Oberhauser immer gegen Fremdenfeindlichkeit, Egoismen und gegen Verallgemeinerungen entschieden aufgetreten war. „Die Frage der Gerechtigkeit stand immer im Zentrum ihres Wirkens. Mit Sabine ist ein wertvoller Mensch von uns gegangen. Meine Anteilnahme gilt in diesen Stunden ihrer Familie.“

    Online-Kondolenzbuch: tinyurl.com/hmov2up

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418828 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418739 Frisch gebloggt Chancen und Risiken unterschiedlicher Arbeitstypen

    Flexible Arbeitszeiten wirken sich nicht auf alle gleich aus. Was für die einen ein Segen, ist für andere ein Fluch. Das macht die politische Debatte oft schwer. Eine Studie der Technischen Universität Wien und der AK Niederösterreich analysiert nun anhand von vier Arbeitstypen, wie sich flexible und traditionelle Arbeitsformen auf Arbeitszufriedenheit und das Verschwimmen von Beruf und Privatleben auswirken. Zur Analyse unterschiedlicher Bedürfnisse wurden die Befragten anhand von bestimmten Gemeinsamkeiten in vier Gruppen unterteilt: die Avantgarde, die zeitlich Flexiblen, die Konventionellen und die Fremdbestimmten. Es zeigte sich: Jene, die unter den Arbeitstyp „Fremdbestimmt“ fallen, erleben eher die Schattenseite der Flexibilisierung. Dazu zählen viele SchichtarbeiterInnen und LeiharbeitnehmerInnen. Ansätze zur Gestaltung von Arbeitszeiten müssen, so die Autorinnen, sehr genau auf die differenzierten Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Herausforderung bleibt dabei vor allem, Arbeitszeiten so zu gestalten, dass von den Möglichkeiten flexibler Arbeit alle profitieren, ohne dabei gesundheitliche Beeinträchtigungen durch diese potenzielle Allzeit-Verfügbarkeit zu erfahren.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/z9xlyhl

    Wirtschaftliche Stagnation und ihre Überwindung

    Seit Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 stagniert die Wirtschaftsleistung in Österreich und der Eurozone. Die Lösungsvorschläge namhafter WirtschaftsforscherInnen liegen auf der Hand: Ein Impuls durch öffentliche Investitionen, die Priorisierung der Realwirtschaft gegenüber der Finanzwirtschaft, Umverteilung zu den konsumfreudigen unteren Einkommensgruppen, technologische und soziale Innovationen müssen her. Nötig ist aber auch, so Markus Marterbauer, den technologiebedingten Wohlstand menschlich zu nutzen. Elemente einer solchen Strategie wären zum Beispiel, den Produktivitätsfortschritt vermehrter in Freizeit für die ArbeitnehmerInnen zu verwandeln, soziale Dienstleistungen im Rahmen des Sozialstaates auszubauen, Vermögensbestände zu besteuern und umweltschädliche Produktion und Verbrauch zugunsten der steuerlichen Entlastung der Arbeitseinkommen zu nutzen, damit diese selbst bei geringerem Wachstum der Wirtschaft ein gutes Leben für alle Menschen ermöglichen.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/zgf3lxe

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418783 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418714 "Nicht zuletzt" ... Nach Bedarf statt mit Gießkanne Wer krank ist, bekommt den Arzt/die Ärztin bezahlt. Wer ein Kind hat, erhält Kinderbetreuungsgeld. Wer keinen Abnehmer für seine Arbeitsleistung findet oder aus anderen Gründen nicht arbeiten kann, bekommt Arbeitslosengeld oder Mindestsicherung.
    Manche dieser Leistungen werden nach dem Versicherungsprinzip aus Beiträgen finanziert, andere aus dem Steuertopf oder aus zweckgebundenen Abgaben, die abhängig von der Höhe der Löhne/Gehälter sind.

    Gießkannenprinzip
    Da die Finanzierungsgrundlage, Stichwort Digitalisierung, künftig einerseits kleiner werden könnte, während andererseits weniger menschliche Arbeitskraft nachgefragt werden könnte, gewinnt die Forderung nach einer Abkehr vom Bedarfsgerechtigkeitsprinzip Aufwind.
    Ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) soll her. Jede und jeder Einzelne soll nach dem Gießkannenprinzip die gleiche Summe im Monat überwiesen bekommen, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen – also vor allem: ohne Bereitschaft zu arbeiten.
    Das klingt erst einmal bestechend, denn wenn – wie manche behaupten – nicht mehr für alle genug Arbeit vorhanden sein wird, warum sollte dann Arbeit nach wie vor die Voraussetzung dafür bleiben, abgesichert leben zu dürfen?

    Gefahr Grundeinkommen
    Wenn man sich anschaut, von wem die Einführung des BGE vorgeschlagen wird, wird man allerdings stutzig: Es sind nicht nur Linke, die Freiheit und Unabhängigkeit von Erwerbsarbeit propagieren, sondern auch Unternehmer und deren Lobbyisten. Was könnten ausgerechnet neoliberale Fans des Sozialabbaus für ein Interesse daran haben, dass Menschen künftig auch ein Einkommen erhalten, ohne dass sie arbeiten?
    Antwort eins lautet: Sie wollen zwar ein BGE – aber dafür alle anderen Sozialleistungen abschaffen. Das bisherige Sicherungsniveau würde also für viele Menschen gesenkt – Sozialabbau. Und weil diese Sozialleistungen dann nicht mehr finanziert werden müssten, könnte man ja die Finanzierungsquellen abschaffen: Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung oder andere Lohnnebenkosten.
    Und Antwort zwei: Weil ja durch das BGE ohnehin alle grundlegend abgesichert wären, könnte man als Arbeitgeber niedrigere Löhne zahlen. Wie bei einem Kombilohn würden die Unternehmer den Lohn nur mehr als eine Art Aufzahlung sehen – die Existenz der Menschen wäre ja ohnehin gesichert. Kollektivverträge, Mindestlöhne, Kündigungsschutz usw. kämen unter Druck.
    Weil das Grundeinkommen steuerfrei wäre, würde das Lohnsteueraufkommen deutlich kleiner ausfallen. Manche BGE-BefürworterInnen wollen das Steuersystem umstellen und zum Beispiel die Mehrwertsteuer drastisch erhöhen, auf bis zu 100 Prozent. VerliererInnen wären Menschen mit niedrigen Einkommen, denn die konsumieren ihr gesamtes Einkommen und würden entsprechend bei jedem Einkauf steuerlich belastet. Problem: Das BGE würde dann nicht mehr zum Leben reichen.

    Leistungsfähigkeitsprinzip ausdehnen
    Wenn wir das soziale Sicherungssystem erhalten wollen, dann müssen auch weiterhin alle zum Gemeinwohl beitragen. Wenn sie dazu in der Lage sind, dann durch Erwerbsarbeit und darauf basierenden Steuern und Abgaben.
    Besser, als von diesem Prinzip der Leistungsfähigkeit abzugehen, wäre, es auszudehnen: auf jene, die mit ihren großen Vermögen und Erbschaften einen viel größeren Beitrag leisten können.

    ]]>
    Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des ÖGB Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418702 Bernhard Achitz, Leitender Sekretär des ÖGB http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418668 Zahlen, Daten, Fakten Zusammensetzung der Sozialleistungen
    Österreich zählt zu den gut entwickelten Wohlfahrtsstaaten, fast ein Drittel des BIP fließt in soziale und gesundheitsbezogene Leistungen. Geldleistungen spielen dabei eine weitaus größere Rolle als in anderen Ländern, die stärker auf soziale Dienstleistungen setzen. Betrachtet man nur die Geldleistungen, so fließt der Großteil der Ausgaben in die Pensionen. Dies entspricht der steigenden Lebenserwartung.

    Armutsgefährdung in Europa
    Durch den Sozialstaat kann ein wesentlicher Teil der Armut reduziert werden. Österreich zählt innerhalb der Europäischen Union zu jenen drei Ländern mit den niedrigsten Quoten an Menschen, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Dass die Armutsgefährdung auch hierzulande zunimmt, zeigt ein Blick in die Statistik: Immer mehr Menschen sind auf die bedarfsorientierte Mindestsicherung angewiesen.
    Um Armut zu verhindern, sind Maßnahmen auf vielen Ebenen nötig, angefangen von fairen Bildungschancen auch für Kinder aus sozial schwachen Haushalten über den Kampf gegen Arbeitslosigkeit bis hin zu einem starken Sozialstaat. Die Mindestsicherung erfüllt eine wichtige Funktion als Auffangnetz. Sie ist noch dazu daran geknüpft, dass die BezieherInnen Arbeit suchen, was von den Behörden auch streng überprüft wird.

    Alle Statistiken finden Sie bei den Downloads.

    Quellen: Arbeiterkammer, Sozialministerium

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418617 Der Sozialstaat sorgt für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und damit für weniger Ungleichheit. Dies ist für die ganze Gesellschaft besser. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418527 Historie: Sozialabbau und Armutsverwaltung Der Politikwissenschafter Emmerich Tálos zeigt in seinem Standardwerk über „Das austrofaschistische Herrschaftssystem“ die Folgen einer Sozialpolitik auf, die durch staatliche Sparideologie zum Verfehlen ihrer Ziele geradezu genötigt wird.

    Die rigideren Bedingungen in der Arbeitslosen- und Altersfürsorge und die Leistungskürzungen in den verschiedenen Sozialversicherungszweigen verlagerten die wachsende soziale Problematik auf die unterste Ebene der Sozialpolitik und erhöhten damit deren Belastung. Die in Reaktion darauf von den Gemeinden verfolgte restriktive Strategie richtete sich vor allem auf die Abweisung „fremdzuständiger“ Personen.
    Die Novellierung des Heimatgesetzes … als Grundgesetz des Bundes über das Armutswesen … bot dazu Handlungsmöglichkeiten. … Arme, die um Unterstützung außerhalb ihrer Heimatgemeinde ersuchten, bedurften eines durch die Heimatgemeinde ausgestellten befristeten Unterstützungsausweises. … Arme, die in einer anderen Ortsgemeinde ihren dauernden Aufenthalt hatten und bei ihrem Ersuchen um Unterstützung keinen Unterstützungsausweis vorwiesen, konnten … von der Ortsgemeinde mit Arrest von drei Tagen bis zu sechs Wochen bestraft werden. Gleiches galt für „umherziehende Personen“, d. h. sog. Bettler, sofern sie beispielsweise deswegen bedürftig waren, weil sie eine angebotene Arbeitsgelegenheit nicht genommen haben. Der Arrest konnte mit dem Tragen von Häftlingskleidung und zugewiesener Arbeit verbunden sein.
    Unter dem Druck der Priorität eines ausgeglichenen Budgets bei wachsenden Fürsorgeausgaben … wurden – wie es beispielsweise für Linz hieß – die Fürsorgelasten aufs Äußerste gedrosselt. Eine der diesbezüglich konkret ergriffenen Maßnahmen stellte die Einführung der Fürsorgearbeit dar. Unterstützungsbedürftige, arbeitsfähige Menschen (in erster Linie ausgesteuerte kinderreiche Familienväter) erhielten keine Almosen mehr, sondern wurden zur Fürsorgearbeit angehalten. …
    An der Heimatgesetznovelle aus 1935 zeigte sich nicht nur, dass der traditionelle Kontrollgedanke der Armenfürsorge mit einer sicherheitspolitischen Zielsetzung verbunden wurde. Zudem wird hier die enge Verquickung von Armenfürsorgepolitik und einer Politik gegen „Bettlerunwesen“ … ersichtlich. … Das Land Oberösterreich errichtete in Schlögen ein Bettlerlager, in Wien wurde ein Obdachlosenheim für arbeitsfähige Arme und eine Beschäftigungsanstalt für arbeitsfähige Bettler etabliert. ...
    Die soziale Lage der Arbeiterschaft im Austrofaschismus widerlegte die Ankündigung vom „sozialsten Staat der Welt“. … Die austrofaschistische Sozialpolitik verschlechterte die Arbeitsbedingungen ebenso wie die materiellen Bedingungen durch Lohnkürzungen, Beschränkung der Zugangsbedingungen zu Sozialleistungen, Leistungskürzungen in allen Bereichen der Sozialversicherung und durch Aussteuerung. Armenpolitik hieß Verwaltung von Armut – verbunden mit verstärkter Kontrolle und Repression.

    Aus Emmerich Tálos: Das austrofaschistische Herrschaftssystem, Österreich 1933–1938, Wien 2013, S. 375–377, 379–380.

    Ausgewählt von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1489028418487 Blick in ein 1934 eingerichtetes Haft- und Arbeitslager für Bettler. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Mar 2017 00:00:00 +0100 1489028418479 Standpunkt: Bedarf ist kein Stigma Bedürftigkeit: Viel wird wieder über dieses Wort gestritten. Für diese müssen sich die Betroffenen ausführlich rechtfertigen, jedenfalls sollten sie sich schämen, wenn ihnen nicht gar unterstellt wird, den Sozialstaat nur auszunutzen. Nur wer auch wirklich bedürftig sei, dürfe Sozialleistungen beziehen, und zwar nur in jenem Ausmaß, das die Bedürftigkeit lindert. Wehe, die Menschen könnten auch nur ein kleines bisschen mehr bekommen.

    Bedürftigkeit kommt von Bedarf
    Um dieses Missverhältnis am Beispiel der Mindestsicherung zu illustrieren: „Kaum eine Leistung wird so häufig unter dem Titel Missbrauch diskutiert wie die Mindestsicherung. Dabei wird nirgends so streng kontrolliert wie hier. So sind schon beim Antrag die Kontoauszüge für mehrere Monate, allfällige Sparbücher, Bausparverträge, Lebensversicherungen und Ähnliches vorzulegen. Wer diese Auskünfte unzumutbar findet, dessen Antrag wird gleich gar nicht bearbeitet“, fasste Sybille Pirklbauer vor einem Jahr treffend zusammen. Zu diesen Hürden kommt die öffentliche Stigmatisierung.
    All dem liegt ein völlig falsches Verständnis von Bedürftigkeit zugrunde. Was darin nämlich viel zu wenig vorkommt, ist der Begriff „Bedarf“, der allen Sozialleistungen zugrunde liegt. Ein Beispiel: Wer keine Arbeit hat und seinen Lebensunterhalt deshalb nicht selbst verdienen kann, hat Bedarf an Arbeitslosengeld. Das ist keine Schande, sondern oftmals eine Frage von Bildungschancen. Denn durch die Bildungsherkunft werden in Österreich sehr früh die Weichen gestellt, wohin die spätere Berufsreise geht. Diese führt jene, die nicht in den Genuss von höheren Ausbildungen gekommen sind, oftmals in Branchen, in denen es ohnehin ein großes Arbeitskräfteangebot gibt – oder in denen die Arbeitsplätze rarer werden, ob durch technische Möglichkeiten oder Auslagerungen ins Ausland. Damit haben sie ein höheres Risiko, arbeitslos zu werden.

    Dass es auch Menschen gibt, die den Sozialstaat ausnutzen, darf nicht als Ausrede missbraucht werden, um die vielen anderen Menschen mit Bedarf immer weiter unter Druck zu setzen. Gerade bei der Mindestsicherung gibt es ohnehin schon viele Kontrollen. Es wäre zu wünschen, dass die Regierung mindestens so viel Energie investieren würde, um Sozialbetrug an anderen Stellen effektiver zu bekämpfen. Ja, es darf sogar ein bisschen mehr Energie sein: Immerhin ein Drittel der hinterzogenen Abgaben geht in Österreich auf klassischen Abgaben- und Steuerbetrug zurück, die Hälfte geht auf das Konto der Schattenwirtschaft. Bei der Mindestsicherung etwa liegt die Zahl der Fälle, in denen sie widerrechtlich bezogen wurde, im Promillebereich.

    Im Interesse aller
    Sozialleistungen schützen aber nicht nur das Individuum, sondern sie sind auch von gesellschaftlichem Interesse, Stichwort Prävention von Armut und Kriminalität. Noch dazu hat der Sozialstaat dafür gesorgt, dass Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern mit einem kleineren blauen Auge aus der Krise gekommen ist. Auch die Pläne zur Kürzung der Familienbeihilfe für ArbeitnehmerInnen, deren Kinder im Ausland leben, sind gelinde gesagt kurzsichtig: Diese trifft in erster Linie Pflegerinnen, und genau an diesen haben wir mangels sozialer Dienstleistungen enormen Bedarf. Wozu sollten sie weiterhin dieser Schwerarbeit nachgehen, wo sie doch genauso gut in anderen Branchen arbeiten können, in denen sie oftmals sogar noch besser bezahlt werden?
    So gesehen hat auch die Gesellschaft großen Bedarf an einem funktionierenden Sozialstaat, aus dem Menschen nicht fahrlässig ausgeschlossen werden. Von daher braucht es in Österreich eine intensive Debatte über die Finanzierung des Sozialstaats. Dass darin die gerechte Besteuerung von Vermögen oder Maschinen unter „ferner liefen“ rangiert, ist schlichtweg unverständlich.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 2/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609221310 Reportage: Zurückverfolgt zum Ursprung Bei Lebensmitteln ist Transparenz wichtig. Das spürt man spätestens dann, wenn wieder einmal ein Lebensmittelskandal für Schlagzeilen sorgt – und den Blick darauf lenkt, welchen Weg unsere Nahrung nimmt, bevor wir sie in einem perfekt beleuchteten Supermarktregal finden. Was können interessierte und bewusste KonsumentInnen eigentlich über Produkte in Erfahrung bringen? Das wollten wir wissen. 

    In einer Wiener Supermarktfiliale kaufen wir Fleisch. Zweimal frisch und aus dem Kühlregal, zweimal vom Rind, zweimal aus Österreich. Das erste Produkt: Rindsgulasch-Fleisch geschnitten. Kilopreis: 9,98 Euro. Das Vergleichsprodukt: Weiderind Rinder-Gustowürfel. Kilopreis: 19,99 Euro. Auf beiden Verpackungen klebt ein Etikett mit Informationen zur Herkunft. Das muss so sein. Denn seit dem Jahr 2002 muss auf der Verpackung von Rindfleisch, das in der EU verkauft wird, eine Herkunftsbezeichnung aufgedruckt sein. Es sei denn, das Fleisch wird in verarbeiteter Form oder unverpackt verkauft, also zum Beispiel als Tiefkühlschnitzel oder in der Gastronomie. Auf der Verpackung von frischem Fleisch aus dem Supermarkt müssen KonsumentInnen allerdings nachlesen können, wo die verarbeiteten Tiere aufgezogen und geschlachtet wurden. Seit dem Jahr 2015 gilt dies im Übrigen auch für Fleisch von Schwein, Schaf und Geflügel. Für die genaue Rückverfolgbarkeit sorgt eine sogenannte Partie- oder Chargennummer. 

    Die Chargennummer ist auf beiden Vergleichsprodukten schnell gefunden. Beim günstigeren Fleisch ist gleich daneben ein QR-Code aufgedruckt. Scannt man ihn mit dem Smartphone,  gelangt man noch im Supermarkt zur Website frischfleisch.at. Diese soll Aufschluss über die Herkunft des Rindfleisches geben. Betrieben wird die Seite von der Grazer Norbert Marcher GmbH. Der Marktführer vertreibt Fleisch unter verschiedenen Markennamen und verarbeitet nach eigenen Angaben jährlich das Fleisch von 110.000 Rindern und 800.000 Schweinen. Von welchem Hof das gekaufte Fleisch stammt, verrät die Website allerdings nicht. Dort sieht man lediglich eine Österreich-Karte, auf der Teile Niederösterreichs, des Burgenlands, Kärntens und die komplette Steiermark dunkelgrün eingefärbt sind. Von hier könnte das Fleisch also stammen. Konkret in Erfahrung bringen kann man nur, dass es in den Villacher Walcher Fleischwerken zerlegt wurde. 
    Das Bio-Fleisch hingegen verrät mehr über seine Herkunft. Auf der Verpackung ist neben der Partienummer der Name 
des Bauern angegeben: Michael Janker, 3203 Rabenstein an der Pielach. Also setzen wir uns ins Auto und fahren ins Mostviertel. Im verschneiten Rabenstein ist der Hof von Michael Janker nach einer Nachfrage im örtlichen Bio-Laden schnell gefunden. Als wir ihr das Fleisch präsentieren, das wenige Stunden zuvor in einer Wiener Supermarktfiliale gekauft wurde, ist die Tochter des Hauses ziemlich überrascht. Sofort wird ein Handyfoto gemacht. 

    Weidehaltung
    Rund vierzig Rinder werden auf dem Hof der Familie Janker in einem offenen Stall gehalten. Das heißt: Die Tiere können jederzeit ins Freie, um frisches Weidegras zu fressen. Im Winter bekommen die Tiere nichts anderes zu fressen als Heu. „Ich bin silagefrei“, erklärt Michael Janker. Weidehaltung nennt man das, und nur diese Form der Haltung erlaubt es, das Fleisch im Handel als Bio-Weiderind zu vermarkten. Die Jankers führen ihren Hof schon seit über zwanzig Jahren als Bio-Betrieb. „Es wird ja immer wieder behauptet, die Welt könnte nicht durch Bio-Landwirtschaft ernährt werden. Das kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich gleichzeitig höre, dass ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen wird. Lebensmittel sind meiner Meinung nach zu billig“, erklärt Janker seine landwirtschaftliche Überzeugung. Seit er den Hof von seinen Eltern übernommen hat, führt er ihn nicht mehr als Vollerwerbs-Landwirt. Im Hauptberuf arbeitet er als Installateur, seine Frau arbeitet für eine Bank. In Summe kommt dadurch einiges an Arbeit zusammen: „Im Schnitt arbeite ich für den Betrieb wohl mehr als 40 Stunden pro Woche. Aber man macht die Arbeit ja nur, weil man sie gern macht.“ Die Einnahmen aus der Landwirtschaft fließen zum Großteil zurück in den Betrieb. Anders sind Investitionen in moderne Technik kaum möglich. Das Heu wird in Jankers Kuhstall automatisch vom darüberliegenden Speicher hinab zu den Tieren transportiert. Und auch das Ausmisten passiert automatisiert. „Nur durch diese zeitsparenden Entlastungen lässt sich der Hof in der Form betreiben. Das kostet natürlich Geld“, erklärt der Landwirt, der zugleich eingesteht: „Unser Betrieb ist schon recht bequem.“
    Alle paar Wochen werden einige der Jungrinder vom Hof Janker abgeholt. Für ein Tier von 280 bis 320 Kilogramm erhält der Landwirt zwischen 1.500 und 1.600 Euro. Dann geht es per Lebendtiertransport ins 100 Kilometer entfernte Unterweißenbach zur Firma Sonnberg Biofleisch. Der Schlachtbetrieb ist auf der Verpackung ebenfalls angegeben. 

    Auf die Nummer kommt es an
    In Unterweißenbach steht Manfred Huber in einem modernen Gebäude zwischen Rinderhälften, die an Fleischerhaken vom Fördersystem herabhängen, und erklärt seine Unternehmensphilosophie. Der Geschäftsführer von Sonnberg Biofleisch hat den Betrieb in den vergangenen Jahren zu einem großen Player im Handel mit Fleisch aus ökologischer Landwirtschaft gemacht. Damit ist er in der Region kein Exot, denn im Mühlviertel wird rund ein Drittel der Höfe nach Bio-Kriterien bewirtschaftet. Huber erklärt, wie es möglich ist, dass auf einer Packung Kurzbratfleisch aus dem Kühlregal die Adresse des Kuhstalls angegeben wird: „Die Einzeltierzerlegung ermöglicht die Zurückverfolgung.“ Jedes Tier trägt eine Nummer am Ohr. In der Verarbeitung wird die Nummer als Schlachtkörperetikett direkt aufs Fleisch gepinnt. Letztlich ermöglicht es diese Nummer, dass auf dem fertig verpackten Produkt der Bauernhof und die Ortschaft aufgedruckt werden können. In der konventionellen – also Nicht-Bioproduktion – werden nicht einzelne Fleischteile, sondern Chargen nummeriert. So kann nach der Zerteilung nicht mehr das einzelne Tier oder der einzelne Bauernhof, sondern nur noch ein Gebiet ermittelt werden.
    Hubers Offenheit ist in der Fleischbranche nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. Denn sie hat nicht den besten Ruf. Die intensive Tierhaltung und die weltweit rasant wachsende Nachfrage nach billigem Fleisch verursachen hohe Umweltkosten, gehen zulasten des Tierwohls und schaffen an vielen Stellen eine Konkurrenz zwischen Lebensmittel- und Futtermittelproduktion.
    Dass immer mehr Fleisch durch immer weniger große Player des Lebensmitteleinzelhandels vermarktet wird, unterwirft ein traditionsreiches Handwerk einem rasanten Strukturwandel. Das hat Folgen, auch für die Beschäftigten in der Fleischbranche. Vor allem die deutsche Fleischbranche mit ihren riesigen, exportorientierten Schlachtbetrieben sorgte in den letzten Jahren für immensen Preisdruck in Europa. Durch geringe Lohnkosten für die zahlreichen Beschäftigten aus Polen, Bulgarien und Ungarn konnten die deutschen Großschlachter zwischenzeitlich
gewaltige Preisvorteile gegenüber den
 Schlachtern aus anderen EU-Staaten erreichen. Das haben auch österreichische Betriebe und Beschäftigte gespürt.

    Laut Österreichischem Gewerkschaftsbund hat sich der Preisdruck für Beschäftigte in österreichischen Schlachthöfen zum Beispiel darin niedergeschlagen, dass Überstunden nicht vergütet wurden oder dass Urlaubs- und Weihnachtsgeld nicht ausbezahlt wurde. Schichtarbeit, unbezahlte Überstunden, unvereinbarte Wochenendarbeit – darüber klagen auch ehemalige MitarbeiterInnen der Walcher Fleischwerke auf einer Online-Bewertungsplattform für Arbeitgeber. In vielen Betrieben wurden außerdem FacharbeiterInnen durch ungelernte Kräfte ersetzt. Die Einführung des Mindestlohns in Deutschland hat die Situation zuletzt allerdings entspannt. Am unattraktiven Image der Fleischbranche hat sich jedoch wenig geändert. „Dass jemand von sich aus Fleischer wird, das ist heutzutage schon sehr selten“, weiß auch Manfred Huber zu berichten. 

    Betriebsrat „in Diskussion“
    In Unterweißenbach setzt man nicht zuletzt deshalb auf Transparenz, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. „Gläserne Produktion“ bedeutet hier: große Fenster, Offenheit gegenüber BesucherInnen und interessierten Nachfragen. Obendrauf gibt es einen Schaubetrieb namens „Bio-Wurst- Erlebnis“, inklusive „Speckhimmel“ und „Kuhglockenrondell“. Ob Tiere und MitarbeiterInnen gleichermaßen von der transparenten und ökologischen Produktionsweise profitieren, wollen wir wissen.
    Die „Top-Leute“ unter den über 70 MitarbeiterInnen an den zwei Produktionsstandorten in Unterweißenbach würden zwischen 1.600 und 2.300 Euro netto verdienen, erklärt Huber. Ungelernte kämen auf 1.200 bis 1.600 Euro Nettogehalt. Einen Betriebsrat hat das Unternehmen nicht. „Dafür sind wir einfach zu schnell gewachsen“, meint Huber. Mit dem örtlichen Bauunternehmer habe er sich allerdings schon darüber ausgetauscht, wie es sich mit einem Betriebsrat zusammenarbeiten lässt: „Die arbeiten sehr gut zusammen. Es muss nur für beide Seiten passen.“ 
    Die transparente Produktion von Lebensmitteln: Es gibt sie also. Wer bereit ist, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen, kann beim Discounter Produkte kaufen, deren ProduzentInnen bereit sind, sich auf die Finger schauen zu lassen. Damit einher geht auch ein Qualitätsversprechen. Was für Fleisch gilt, gilt in ähnlicher Weise für Eier und Milchprodukte. Und auch bei Obst und Gemüse bestimmen die VerbraucherInnen mit, welche Form der Landwirtschaft sie mit ihrer Wahl im Supermarkt unterstützen.

    KonsumentInnen entscheiden
    In der Produktion von Lebensmitteln gibt es zwei Modelle, die miteinander konkurrieren. Die kleinteilige, bäuerliche Landwirtschaft, heute meist mit Bio-Zertifikat; und die industrielle Landwirtschaft, die unter immensem Effizienzdruck arbeitet – zulasten der Transparenz, oft zulasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und zulasten von LandwirtInnen, die den Weg des schnellen Wachstums nicht mitgehen wollen oder können. Landwirt Michael Janker bringt den Einfluss der Verbraucherinnen und Verbraucher in dieser Situation auf eine simple Formel: Was im Regal liegt, das entscheiden die KonsumentInnen.

    Der Autor Thomas Stollenwerk ist Chefredakteur des Magazins BIORAMA.
    Diese Reportage entstand in einer Koproduktion mit dem Magazin.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an den Autor stollenwerk@biorama.eu oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Thomas Stollenwerk Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609221334 Der Bio-Hof Janker ist im Lieferantenpool der Bio-Fleischerei Sonnberg. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609221366 Sonnberg Biofleisch-Geschäftsführer Manfred Huber ist selbst Quereinsteiger - erlernt hat er den Beruf des Textiltechnikers. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609221377 Von der Geburt bis in die Verpackung: Jedes Tier trägt die ZZU-Nummer (Zurück zum Ursprung). http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609221262 Interview: Üble Tricks auf gesättigten Märkten Als Sepp Eisenriegler vor 20 Jahren das Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z in Wien gründete, war er für viele ein sympathischer Spinner. Heute gilt er als Kämpfer und Vorreiter für eine Trendwende in der Gesellschaft. Mehr als 6.000-mal hat sich sein Buch „Konsumtrottel“ in wenigen Monaten verkauft. Die Themen sind nicht neu: eingebaute Sollbruchstellen in Elektrogeräten, manipulierende Werbebotschaften und profithungrige Konzerne. Neu ist nur die Haltung der KonsumentInnen, die sich dagegen wehren und Sepp Eisenriegler in seinem Kampf für „intelligentes Konsumieren“ begleiten.

    Arbeit&Wirtschaft: Sie werfen Elektrokonzernen vor, die Lebensdauer elektrischer Geräte absichtlich zu verkürzen. Sind wir Konsumtrottel, weil wir darauf reinfallen?

    Sepp Eisenriegler: Der Titel des Buches soll nicht als Publikumsbeschimpfung verstanden werden. Es geht eher darum, welche Rolle Konsumentinnen und Konsumenten in diesem kapitalistischen System spielen. Eine wesentliche Rolle spielt die Werbung. Wir sind 5.000 Werbebotschaften pro Tag ausgesetzt. Sie versprechen Dinge auf emotionaler Ebene, die die Produkte niemals einhalten. Früher hat man Waschmaschinen für 30 Jahre gekauft, heute kauft man eine Waschmaschine für drei bis fünf Jahre. Das heißt: Die Lebensdauer ist um 90 Prozent reduziert worden. Das wird toleriert, weil es offensichtlich ganz normal ist. Die Werbung bestärkt uns darin mit Slogans wie „Geiz ist geil“, „Ich bin doch nicht blöd“ oder „Hau weg den Dreck“.

    Werbung gab es früher auch schon …

    In den 1950er-Jahren hat man die Nachfrage nicht besonders befeuern müssen, man hat sich nur von der Konkurrenz unterscheiden wollen. Man hat damals noch informiert, meistens sogar richtig mit ein wenig Augenzwinkern. Aber damals wurden noch Produkte verkauft, die die Leute wirklich gebraucht haben und aus diesem Grund haben wollten. Heute werden Produkte auf den Markt gebracht, die mit einem enormen Marketingaufwand verkauft werden.
    Ich bin nicht prinzipiell gegen Kapitalismus, aber er ist mittlerweile obsolet geworden. Auf gesättigten Märkten ist man nur mit schlimmsten Tricks dazu in der Lage, wachsende Umsätze zu erzielen.

    Die Geräte sind dafür deutlich billiger geworden …

    Das will ich nicht bestreiten. Aber das ist eine Preis-Lüge. Wenn man heute eine Waschmaschine für drei Jahre kauft, dann kostet die 300 Euro. Wenn man eine Waschmaschine für 20 Jahre kauft, dann kostet die 1.000 Euro. Ich kann mir in 20 Jahren also eine Waschmaschine um 1.000 Euro kaufen oder sieben Waschmaschinen um je 300 Euro. Im Endeffekt investieren Sie bei den Billigwaschmaschinen viel mehr.

    Das klingt ein wenig so, als wären KonsumentInnen völlig unschuldig an der Wegwerfmentalität?

    Nein, sie sind nicht unschuldig. Sie schauen nicht, was dahintersteckt. Auch aus einer gewissen Bequemlichkeit heraus. Auch die Hersteller sind nicht die bösesten in dem Spiel. Ein CEO eines internationalen Herstellers unterschreibt mit seinem Vertrag zugleich, dass er die Umsätze in den nächsten drei Jahren um 15 Prozent steigern muss. Wie soll er das machen in einem gesättigten Markt? Entweder man verkauft Produkte, die niemand braucht, mit enormem Marketingaufwand oder man verkürzt die Produktlebensdauer.

    Ein Mitarbeiter eines Elektronikherstellers hat Ihnen versehentlich ein Dokument zugespielt. Darin ist die geplante Lebensdauer von elektrischen Produkten festgesetzt: 1 Jahr pro 100 Euro. Eine Waschmaschine um 300 Euro würde demnach drei Jahre halten. Können Sie das aus Ihrer Praxis bestätigen?

    Ja, das können wir. Das gilt nicht für jede Marke und Type, aber für die große Menge der Billigwaschmaschinen trifft das zu. Wir haben aus unserer Praxis heraus die Erfahrung gemacht, dass erst bei ca. 600 Euro die Lebensdauer im Vergleich zum Preis progressiv ansteigt.

    Worin unterscheiden sich qualitativ teure Waschmaschinen von günstigen?

    Es werden bessere Materialien verwendet, richtig dimensionierte Bauteile – insbesondere Stoßdämpfer und Lager. Die Verarbeitung ist solide und es gibt keinen absichtlichen Einbau von Sollbruchstellen.
    Bei Billigwaschmaschinen sind zum Beispiel die Stoßdämpfer typische Sollbruchstellen. Die gesamte Wirkung der Stoßdämpfer beruht auf zwei eingefetteten Schaumstoffstreifen. Nach zwei Jahren ist das Fett weg, nach zweieinhalb Jahren ist der Schaumstoff zerbröselt und die stoßdämpfende Wirkung ist gleich null. Die Unwucht des Anschleuderns geht auf das Lager und das Lager gibt innerhalb eines halben Jahres den Geist auf. So kommt man auf die drei Jahre Haltbarkeit.

    Fast alle neuen Waschmaschinen haben umweltschonende Öko-Programme. Ein Fortschritt?

    Das ist der größte Blödsinn. Nur 16 Prozent der Verbraucher wählen diese Programme an. Wenn Sie das 60-Grad-Eco-Programm wählen, wird Ihre Wäsche durchschnittlich mit 30 Grad gewaschen. Da werden Sie also auch belogen. Um die Wäsche trotzdem wie bei einem 60-Grad-Programm sauber zu bekommen, wäscht die Maschine um ein bis zwei Stunden länger. Weil das so lange dauert, nutzt das kaum jemand. Wo ist hier also die Einsparung? Hersteller und Handel haben in den letzten Jahren Millionen von Waschmaschinen mit Eco-Programmen verkauft, mit dem Argument: „Wir können unseren Planeten nur durch energieeffiziente Haushaltsgeräte retten. Und außerdem erspart ihr euch was, weil die neuen Geräte weniger Strom brauchen.“ Die größte europäische Konsumentenschutzorganisation BEUC hat herausgefunden, was man sich durch die sogenannten A+++-Waschmaschinen tatsächlich erspart: weniger als 1,50 Euro pro Jahr. Also nichts.

    Ein Buch kann die Welt nicht verändern. Was hoffen Sie damit zu erreichen?

    Meine Hoffnung ist, die Leute ein wenig staunen zu machen ob der unseriösen Vorgangsweise von Herstellern und Elektrohändlern. In Wahrheit schafft der Elektrohandel den Herstellern an, wie lange oder wie kurz die Produkte halten sollen, die sie dann verkaufen. Natürlich gibt es viele Hersteller, die das schnelle Geld machen wollen und da mitspielen. Miele und Bosch-Siemens gehören da nicht dazu. Aber viele andere schon. Wenn Leute diesen Aha-Effekt haben, sind sie bereit für das, was ich auf politischer Ebene mache.

    Und zwar?

    Ich sitze in einem neu gegründeten europäischen Normungsausschuss, beauftragt von der EU-Kommission, der Standards für materialeffizientes Produzieren von Elektrogeräten erstellt. Das ist eine sehr wichtige Maßnahme. Meine Angst, von den Industrielobbyisten niedergestimmt zu werden, ist scheinbar unbegründet. Einige Industrielobbyisten sagen: „Wir wissen eh, dass es so nicht weitergeht. Wir haben nur darauf gewartet, dass die EU Maßnahmen setzt, die für alle gelten. Alleine hätten wir nicht angefangen.“

    Die Gesellschaft ist also bereit für eine Trendwende?

    Genau. Den Beweis kann ich antreten. Das ist zwar immer noch ein Minderheitenprogramm, aber vor 15 Jahren bin ich auf meinen Projektkonzepten wie „Mieten statt Kaufen“ noch sitzen geblieben.

    Worauf sollte man beim Einkauf achten? Bleiben wir gleich beim Beispiel Waschmaschine.

    Wenn Sie eine langlebige Waschmaschine haben wollen, müssen Sie nach der Verfügbarkeit von Ersatzteilen fragen. Wenn das bei Miele 15 Jahre sind und bei Bosch-Siemens zehn Jahre, dann werde ich wahrscheinlich eher zu solchen Produkten greifen, als wenn keine Ersatzteile zur Verfügung stehen. Bei allen billigen Staubsaugern, die wir getestet haben, ist es nicht mal geplant, Ersatzteile zur Verfügung zu stellen. Es gibt einfach keine. Die sind dafür gebaut, dass sie beim ersten Defekt weggeschmissen werden.

    Mit den Reparaturen ist das ja so eine Sache: Oftmals heißt es: „Das zahlt sich nicht mehr aus.“

    Das ist die nächste Abzocke. Sie lassen sich auf eine Reparatur ein und dann sagt Ihnen der Servicetechniker: „Das kostet so und so viel, aber schauen Sie, da haben wir viel bessere neue Angebote.“ Weil er mit den Händlern unter einer Decke steckt. Wer im Großraum Wien etwas reparieren möchte, sucht sich am besten auf reparaturnetzwerk.at den passenden Mitgliedsbetrieb aus.
    Es gibt 80 Mitgliedsbetriebe, die alle einem Ehrenkodex verpflichtet sind. Hier ist es gelungen, die wenigen weißen Schafe in ein Netzwerk zu bringen und die Herde an schwarzen Schafen draußen zu lassen.

    Der Untertitel Ihres Buches lautet „… wie wir uns wehren“. Was können wir tun?

    Sie können zum Beispiel die vielen Reparatur-Initiativen nutzen. In Österreich gibt es über 30 davon. Sie lernen also, selbst zu reparieren. Das ist der Hintergrund eines Reparatur-Cafés: die Ermächtigung von KonsumentInnen, sich diese alte Kulturtechnik des Reparierens wieder anzueignen.
    Und wenn Sie mal einen Mixer, Fön oder Toaster aufgeschraubt haben und danach mit einem funktionierenden Gerät wieder weggehen, dann haben Sie zu dem Produkt eine ganz andere Beziehung. Da denken Sie nicht mehr daran, beim kleinsten Fehler das ganze Ding wegzuhauen.

    Einerseits kämpfen Sie gegen Lobbyisten der Elektrokonzerne, andererseits gegen ein lange etabliertes Konsumverhalten. Trotzdem blicken Sie optimistisch in die Zukunft?

    Ja, aus gutem Grund. Erstens werden die Wutbürger mehr, die sich über solche Machenschaften ärgern. Zweitens werden die Reparatur-Cafés immer mehr. Das ist in Wahrheit eine Graswurzel-Bewegung. Da sind mündige KonsumentInnen unterwegs, um Selbsthilfegruppen zu entwickeln.
    Warum ich so optimistisch bin, hat den Grund, weil Ordnungspolitik wieder einmal zu funktionieren scheint. Abseits der großen EU-Themen ist das sehr ambitionierte Konzept der Circular Economy gut unterwegs. Wir schaffen in unserem Normungsgremium auf EU-Ebene die Grundlage, dass die Öko-Design-Richtlinie von einer Energieeffizienz-Richtlinie zu einer echten Öko-Design-Richtlinie erweitert wird. Es werden also Kriterien zur Ressourcen-Effizienz verankert.

    Meinen Sie mit Ressourcen zum Beispiel seltene Erden aus Afrika?

    Ja. Wir sind der größte Wirtschaftsraum der Welt, aber wie kein anderer abhängig von Rohstoffimporten. Insbesondere die kritischen Rohstoffe, von denen man weiß, sie gehen in absehbarer Zeit zur Neige, kommen aus politisch instabilen Ländern. Um Versorgungssicherheit zu stärken, wurde die Circular Economy entwickelt.

    Wie wirkt diese Circular Economy?

    In Schweden hat zum Beispiel die rot-grüne Regierung einen Beschluss gefasst, dass man Reparaturen im Vergleich zu Neukäufen begünstigt.
    Die Mehrwertsteuer auf Reparaturen wurde von 25 auf 12 Prozent reduziert. Für die Anfahrt, die Arbeitszeit und die Vor-Ort-Reparatur werden die halben Kosten refundiert. Interessanterweise hat Bundeskanzler Christian Kern dasselbe für Österreich angekündigt. Das ist ja schon was! Wenn Reparieren billiger wird, dann haben wir eine gute Chance.

    Reparaturen haben auch einen arbeitsmarktpolitischen Effekt …

    Natürlich. Das ist auch die Idee der Schweden. Die erwarten sich eine Zunahme an Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere für Flüchtlinge.
    Vielleicht hat deswegen der Bundeskanzler diese Idee aufgegriffen. Warum fördern sie jetzt die Reparatur für Schuhe, Textilien und Fahrräder? Weil es viele Flüchtlinge aus Syrien oder Afghanistan gibt, die das können. Was ist schöner, als so auch noch Integrationsaufgaben zu lösen?

    Wie sieht für Sie der ideale Konsument, die ideale Konsumentin aus? Haben Sie ein Wort dafür analog zum Konsumtrottel?

    Klar! Intelligenter Konsument! Das ist einer, der sich nicht alles aufschwatzen lässt, der selber denkt und recherchiert, bevor er etwas kauft. Und zwar nicht nur auf der Billigplattform geizhals.at.

    Wird es künftig mehr intelligente KonsumentInnen geben?

    Ja, zwangsläufig. Wir haben gar keine Chance, unser Konsumverhalten so fortzuführen, weil es die Wegwerfprodukte nicht mehr geben wird. Es sind alle für eine Circular Economy, auch die Hersteller.
    Es gibt keinen Weg zurück. Wir werden 2025 wieder langlebige, reparaturfreundlich konstruierte Produkte am europäischen Markt haben. Die anderen wird es nicht mehr geben.

    Linktipp:
    Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z:
    rusz.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Interview: Irene Steindl Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609221253 Sepp Eisenriegler: "Der ideale Konsument ist einer, der sich nicht alles aufschwatzen lässt, der selber denkt und recherchiert, bevor er etwas kauft." http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220908 Geschäft mit der Verunsicherung Jahrzehntelang vertrauten die ÖsterreicherInnen dem staatlichen Pensionssystem und wurden nicht enttäuscht. Trotzdem zweifeln viele am Umlageverfahren, obwohl die Finanzkrise herbe Verluste bei den privaten Vorsorgeprodukten brachte. Die Werbebotschaften der Versicherungswirtschaft feuern die Verunsicherung an und machen glauben, dass Altersarmut nur mit einer privaten Vorsorge zu verhindern sei. Junge Menschen binden sich an Langzeitverträge und Eltern und Großeltern schließen bereits für Neugeborene Versicherungsverträge ab. Die geschürte Angst vor dem sozialen Abstieg im Alter lässt die Kassen der Versicherungs- und Finanzunternehmen klingeln.

    Reale Bedingungen unberücksichtigt
    Völlig unberücksichtigt bleiben in der Diskussion um die private Altersvorsorge die realen Lebensbedingungen. Junge Menschen benötigen zuerst Ersparnisse für ihre Ausbildung, die Schaffung von Wohnraum und die Gründung einer Familie. In den erwerbstätigen Jahren bleibt in vielen Familien nach Abdeckung der Wohn- und Lebenshaltungskosten wenig übrig, um noch regelmäßig eine private Vorsorge zu besparen. Da mit der Zeit die Ausbildung der Kinder abgeschlossen und der Kredit für Haus oder Wohnung abbezahlt ist, reduzieren sich die Ausgaben im Alter. Warum also sollten wir bereits in jungen Jahren für das Alter vorsorgen, anstatt für Ausbildung und Wohnraum zu sparen?
    Nicht selten laufen private Pensionsvorsorgeverträge parallel zu Kreditverträgen. Das ist unwirtschaftlich, da die zu zahlenden Kreditzinsen naturgemäß über der Guthabenverzinsung liegen. Viel sinnvoller ist es, nach Möglichkeit etwas zur Seite zu legen und bei Bedarf darauf zuzugreifen. Je kostengünstiger die gewählte Sparform ist, umso mehr Ertrag bleibt. Und je flexibler das Finanzprodukt ist, desto geringer der finanzielle Nachteil bei Zugriff im Bedarfsfall.
    Am Beispiel der Zukunftsvorsorge zeigt sich, dass die staatliche Förderung kein Garant für ein gutes Vorsorgeprodukt ist. Bei ihrer Einführung im Jahr 2003 wurde sie als der große Wurf verkauft. Die staatliche Förderung, die sich die Versicherten übrigens über Steuergelder selbst bezahlen, und die Garantie des Rentenkapitals zum Vertragsende ließen die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen. Nicht zuletzt deshalb, weil die staatliche Prämie von anfangs 9,5 Prozent von den KonsumentInnen als Jahreszinssatz verstanden wurde und nicht als Zuschuss zur jährlichen Einzahlung.

    Keine Wertsteigerung
    Die Kombination aus Wertpapierspekulation und Kapitalgarantie verursacht hohe Kosten und führte aufgrund der stetig sinkenden Aktienkurse dazu, dass viele der Verträge ausgestoppt wurden. Die Aktienanteile mussten zur Absicherung der Veranlagung laufend reduziert werden, was eine Wertsteigerung ausschloss. Das Recht zur Vertragsauflösung vor Ablauf der gesetzlichen Mindestbindefrist bekamen die VertragsinhaberInnen trotzdem nicht. Wirklich gelohnt hat sich diese Vorsorge wohl für die Wenigsten. Und statt dieses Vorsorgeinstrument im Sinne der AnlegerInnen zu reformieren, wurde 2012 die staatliche Förderung halbiert und beträgt seither nur mehr 4,25 Prozent.

    Verlustrisiken
    Auch fondsgebundene Lebensversicherungen wurden und werden als Vorsorgeprodukte angepriesen. Während sich viele InhaberInnen einer solchen noch von den Verlusten durch die Finanzkrise zu erholen versuchen, werden schon wieder neue Verträge dieser Art vertrieben. Dabei besteht grundsätzlich ein vom Fonds abhängiges Verlustrisiko, welches bis zum Totalverlust gehen kann. Erfahrungsgemäß ist den betroffenen KundInnen dieses Risiko sehr oft nicht bewusst.
    Um dem Wunsch nach Sicherheit Rechnung zu tragen, statten die Anbieter fondsgebundene Lebensversicherungen mit Kapitalgarantie, Höchststandsgarantie oder garantierten Mindestauszahlungen aus. Wie bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge kostet diese Sicherheit auch hier: je höher das Verlustrisiko, desto höher die Garantiekosten. Zusätzlich sind diese Produkte besonders unflexibel, da die Garantien nur zum Laufzeitende gelten. Und Kapitalgarantien sichern in der Regel nicht das eingezahlte Kapital, sondern nur den sogenannten Sparanteil, also jenen Teil der Prämie, der nach Abzug der Kosten veranlagt wird. Manche Anbieter versuchen sich nun aus der Haftung zu stehlen, indem Fondswechsel angeboten werden und ganz nebenbei Garantien wegfallen. Dies zeigt, dass auch Garantieprodukte nicht die gewünschte Sicherheit in der Vorsorge bieten.
    Bleibt die klassische Rentenversicherung mit laufender Einzahlung und lebenslanger Rente. Doch auch sie ist aufgrund der hohen Vertragskosten und dem aktuellen Garantiezinssatz von 0,5 Prozent nicht attraktiv. Selbst wenn der Vertrag über viele Jahre bespart wird, ist aus heutiger Sicht von Verlusten auszugehen, da zuerst die erheblichen Abschlusskosten und die laufenden Verwaltungskosten erwirtschaftet werden müssen. Besonders hoch sind die Verluste, wenn die Verträge vorzeitig gekündigt werden. Wer dennoch eine Rentenversicherung abschließt, sollte daher sicherstellen, dass der Vertrag eingehalten werden kann.
    Für eine lebenslange garantierte Rente muss nicht unbedingt eine klassische Rentenversicherung inklusive Einzahlungsphase abgeschlossen werden. Alternativ kann jede beliebige Sparform gewählt werden und der ersparte Betrag zum gewünschten Auszahlungsbeginn in eine Lebensversicherung mit sofort beginnender Rentenzahlung eingebracht werden. Bei diesem Modell können Sparformen mit höherem Ertrag, geringeren Kosten und/oder größerer Flexibilität gewählt werden. Voraussetzung ist diszipliniertes Sparen.

    Immer abenteuerlicher
    Schlechte Erfahrungen mit herkömmlichen Vorsorgeprodukten und die Niedrigzinssituation führen dazu, dass immer abenteuerlichere Finanzdienstleistungen angeboten werden: Beteiligungen an und nachrangige Darlehen für Unternehmen versprechen hohe Erträge, jedoch sind die Risiken sehr hoch. Ob und wie hohe Erträge ausgezahlt werden, hängt vom Erfolg des jeweiligen Unternehmens ab. Durch Verluste können Beteiligungen auf null schrumpfen und manche Verträge beinhalten sogar eine Nachschusspflicht. Wer glaubt, sein Geld bei nachteiliger Entwicklung noch rasch abziehen zu können, der irrt: Lange Vertragsbindungen oder Kündigungsfristen verhindern das meist. Aktuell sehr beliebt sind auch Gold- und Edelmetallsparpläne. Sie sind aufgrund der hohen Kosten und der großen Kursspannen bei kleiner Stückelung meist unrentabel. Selbst bei seriöser Veranlagung in Gold ist das grundsätzliche Kursrisiko zu beachten.
    Wie also sollen wir vorsorgen und wofür? Es macht für jede/n Einzelne/n Sinn, Reserven zu schaffen für unerwartete Ereignisse und Zeiten mit geringerem Einkommen – nicht vorrangig für die Pension, sondern für Weiterbildung, Kindererziehungszeiten, Arbeitslosigkeit, Krankheit und sonstige Auszeiten. Ein simples Sparbuch ist der erste Schritt, denn alles Sparen ist Vorsorge. Bei größeren Summen lohnt es sich, unterschiedliche Produkte, Institute und Laufzeiten zu wählen und nicht alles auf ein Pferd zu setzen.
    Der ideale Zeitpunkt für eine Pensionsvorsorge ist nicht möglichst früh, sondern dann, wenn das Geld dafür zur Verfügung steht. Und es muss kein langfristiger, kostenintensiver und unflexibler Vertrag sein. Wichtig ist, dass die Sparform der Lebenssituation, den finanziellen Möglichkeiten und der individuellen Risikobereitschaft entspricht.

    Solidarsystem weiterentwickeln
    Die individuelle Herausforderung bei der privaten Vorsorge ist es, klar und gezielt zu kalkulieren und sich nicht von der allgemeinen Pensionshysterie und den gewinngetriebenen Werbebotschaften blenden zu lassen.
    Die gesellschaftliche Aufgabe der Arbeiterkammer zur kollektiven Vorsorge wiederum besteht darin, die Voraussetzungen für gute Aus- und Weiterbildung zu schaffen, Arbeit und Vermögen fair zu verteilen und ein effizientes und solidarisches Sozialsystem weiterzuentwickeln.

    Linktipp:
    AKOÖ-Online-Anlageberater
    ooe.konsumentenschutz.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin weiss.u@akooe.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Ulrike Weiß, Konsumentenschutz Arbeiterkammer Oberösterreich Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220902 In schillernden Worten wird für die private Vorsorge geworben. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220890 Ungleichheit mit System Europa sei ein digitaler Nachzügler gegenüber Asien und den USA, wetterte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Jahr 2014. Der EU-Binnenmarkt sei nicht fit für das digitale Zeitalter, die 28 nationalen Märkte müssten zu einem einzigen zusammengeführt werden. Nur sieben Prozent der KMU böten ihre Waren und Dienste grenzüberschreitend an. Das müsse sich ändern: „Der Binnenmarkt muss endlich online gehen!“

    Am Kern vorbei
    Mit dieser Maxime sollten die zurückhaltende Wirtschaft und die verunsicherten KonsumentInnen optimistisch gestimmt werden, dass der digitale Binnenmarkt „mit einem Beitrag von 415 Milliarden Euro Arbeitsplätze schaffen sowie Investitionen und Innovationen ankurbeln wird“. Im September 2016 zog der Kommissionspräsident eine neuerliche Bilanz, die sich allerdings nicht gerade wie eine Erfolgsstory anhörte: „52 Prozent der grenzüberschreitenden Einkäufe werden blockiert. Nur 59 Prozent der Europäer haben Zugang zu schnellem Breitband – dabei würden 90 Prozent aller Arbeitsplätze bald digitale Kompetenzen erfordern.“ Daraufhin bloggte Jan Philipp Albrecht, grüner Europaparlamentarier und profilierter Schützer digitaler NutzerInnenrechte: „Anti-Geoblocking-Maßnahmen, die Videos komplett aussparen, gehen am Kern des Problems vorbei. Die vorgeschlagenen Schritte gegen diskriminierende Preisgestaltung in Onlineshops sind begrüßenswert, aber es handelt sich nur um Trippelschritte.“  Sehen wir uns also die Trippelschritte einmal näher an.
    Geoblocking kennen viele InternetnutzerInnen von Mediatheken. „Dieser Film ist in Ihrem Land nicht verfügbar“, heißt es dann. Doch nicht nur in diesem Bereich werden solche Länderblockaden eingesetzt. Bei der Online-Buchung eines Urlaubspakets bei einem Freizeitpark in Frankreich wählte eine bulgarische Verbraucherin aus Versehen das Vereinigte Königreich als ihren Wohnsitz aus. Sie bemerkte bald darauf ihren Irrtum und wählte stattdessen Bulgarien aus. Die Verbraucherin erfuhr, dass es einen Preisunterschied von fast 40 Prozent gab und sie 500 Euro mehr als britische VerbraucherInnen zahlen sollte.
    Während seines Urlaubs in einem österreichischen Skigebiet entdeckte ein deutscher Verbraucher, dass der Kartenpreis für Skilifte für TouristInnen viel höher war als für Einheimische. Mehr als 500 Beschwerden aus dem Jahr 2016 zeigen, dass EU-BürgerInnen noch immer aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Wohnsitzes diskriminiert werden.

    Die gerügten Händler blockieren den Zugang zu ihren Websites, nutzen automatisches Re-Routing zu anderen Websites, verweigern die Lieferung oder wenden andere Preise oder Vertragsbedingungen an. Die meisten Beschwerden wurden übrigens von KonsumentInnen aus Österreich, Italien und Irland gemeldet. In mehr als zwei Dritteln der Fälle beschwerten sie sich über die grenzüberschreitende Ungleichbehandlung beim Kauf von elektronischen Waren, Haushaltsgeräten, Fahrzeugen, Kleidung, Büchern und Musik. 25 Prozent der Beschwerden betrafen Dienstleistungen im Tourismus, etwa von Freizeitparks. Bei über fünf Prozent ging es um Mietwagenfirmen. Die EU-Dienstleistungsrichtlinie verbietet die ungleiche Behandlung auf Basis von Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz ohne objektive Gründe. Ziel des EU-Vorschlags zum Geoblocking ist es, die Grenze zwischen gerechtfertigter und ungerechtfertigter Ungleichbehandlung besser abzustecken. Dies soll die Rechtssicherheit und -durchsetzung verbessern. Doch es gibt viel zu weitreichende Ausnahmen vom Verbot ungerechtfertigter Ungleichbehandlung. Deshalb ruhen die Hoffnungen auf dem EU-Parlament, das hoffentlich noch massive Verbesserungen beschließen wird.

    Wesentlicher Schwachpunkt
    Der wesentliche Schwachpunkt des momentanen EU-Vorschlags lässt sich am besten an einem Beispiel illustrieren. So greifen viele Anbieter auf Re-Routing zurück. Das bedeutet beispielsweise, dass man zwar auf die estnische Seite eines Anbieters gehen kann, von dort aus aber automatisch auf die österreichische Seite umgeleitet wird, auf der das Produkt eventuell teurer ist. Die KundInnen erfahren davon nichts, weil sie von einem österreichischen Internetanschluss aus keinen Zugang zur estnischen Seite haben. Die EU-Kommission schlägt nun vor, dass die NutzerInnen in Zukunft auch Zugang zur estnischen Seite mit den dortigen Preisen haben sollen. Von Vorteil ist dies für sie aber nicht, sondern vermutlich vielmehr Anlass zum Ärgern: Die KundInnen können nun zwar die Preise vergleichen, aber sie haben kein Recht, ein Produkt auch in jenem Land zu kaufen, wo es am günstigsten angeboten wird. Im Fachjargon ausgedrückt: Der Vorschlag sieht keinen Vertragsabschlusszwang vor.

    Eingeschränkte gleiche Bedingungen
    Ein weiterer Schwachpunkt: Wegen der Staatsangehörigkeit bzw. des Wohnsitzes dürfen zwar vordergründig keine unterschiedlichen Kaufbedingungen gelten, allerdings gilt dieser Grundsatz nur für vier Situationen:

    • Anbieter bieten Lieferungen in das betreffende Land an.
    • KundInnen holen die Bestellung selbst ab.
    • Es werden elektronische Dienste genutzt (an denen allerdings keine UrheberInnenrechte bestehen dürfen).
    • KundInnen möchten Dienste vor Ort nutzen wie beispielsweise Skilifte oder Vergnügungsparks.

    Abgesehen vom eingeschränkten Anwendungsbereich dürfen die Anbieter also weiterhin „gezielte Angebote“ zu unterschiedlichen Preisen und Bedingungen an Zielgruppen richten. Sie müssen die Einschränkungen ihres Angebots allerdings auf behauptete Marketingstrategien stützen – und nicht auf die Nationalität der KundInnen oder deren Wohnsitz. Nachweisschwierigkeiten sind vorprogrammiert – und eine Durchsetzung der Ansprüche rückt erneut in weite Ferne. Schließlich darf ein Einhalten der Verordnung keinesfalls als Anzeichen gewertet werden, dass der Anbieter seine Aktivitäten auf alle Mitgliedstaaten ausrichtet. Er kann sich die Länder weiterhin aussuchen, in die er freiwillig liefert. Fazit: Es gibt mehr offene Fragen denn je ...

    Noch komplizierter wird es, wenn es um die Gewährleistungen geht, die über die Ländergrenzen hinweg schwer durchzusetzen sind. Deshalb will die EU-Kommission auch diese Rechte sowie andere vertragliche Aspekte wie Vertragsänderungen oder Vertragsbeendigungen für den Kauf digitaler Güter regeln. Mit anderen Worten: Es soll eigene Spielregeln für Software, Apps, Audio-, Video- und Bilddateien geben. Der Anwendungsbereich, so KritikerInnen unisono, wäre aber schon im Verhandlungszeitpunkt nicht mehr zukunftstauglich. „Smart Goods“, also die Kaffeemaschine mit eingebetteter Software und Internetanbindung, die in die Kategorie des „Internets der Dinge“ fallen, werden damit nur unzureichend erfasst.

    Transparenz Lichtjahre entfernt
    Viel Beifall gab es hingegen dafür, dass der Vorschlag nicht nur den Kauf digitaler Inhalte gegen Geld erfasst, sondern auch den Kauf gegen die Preisgabe persönlicher Daten. Diese originelle wie zeitgemäße Bedachtnahme auf nur vordergründig „kostenlose“ Dienste führt zu erheblichen Ungereimtheiten und Widersprüchen zur ab 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung. So ist völlig unklar, welche vertragsrechtlichen Folgen ein datenschutzrechtlicher Widerruf zur Verwendung der persönlichen Daten auslöst. Dazu müsste jeder Anbieter offenlegen, welche Daten für die Vertragserfüllung benötigt werden und welche Datenarten der „Bezahlung“ dienen. Von dieser Transparenz ist das Internet aber noch Lichtjahre entfernt. Im ungünstigsten Fall droht außerdem eine völlige Rechtszersplitterung durch verschiedenste Gewährleistungsregeln für den Online- und Offlinehandel sowie für physische und digitale Waren.
    Video- und Musikportale oder Streamingdienste schätzen KonsumentInnen nicht nur als Freizeitbeschäftigung daheim. Ob PendlerInnen, Erasmus-Studierende, UrlauberInnen oder Geschäftsreisende – alle sollen bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten künftig Zugriff auf ihre abonnierten Online-Inhalte von Spotify, Netflix, Amazon Video und Co haben. Wurde dafür nicht in Euro bezahlt, sondern in den neuen Währungen „persönliche Daten“ oder „zielgerichtete Werbung“, wird es den Anspruch auf grenzüberschreitenden Zugang der Inhalte nur geben, wenn der Anbieter den Wohnsitzstaat des Abonnenten oder der Abonnentin überprüft.
    Das ist zwar begrüßenswert, bloß braucht es im Gegenzug klare Spielregeln und einen stärkeren Datenschutz. Für KonsumentInnen muss etwa nachvollziehbar sein, wann ein temporärer zu einem dauerhaften Auslandsaufenthalt wird. Die dafür erforderliche Verhaltens- und Standortüberwachung durch die Online-Anbieter muss aus Gründen des Datenschutzes minimiert werden. Vor allem ein Tracking von IP-Adressen versetzt DatenschützerInnen in Unruhe, da die Daten auch zweckwidrig weitergenutzt werden könnten. Das EU-Parlament bevorzugt keine zeitliche Begrenzung für die Portabilität, dafür aber eine fixe Liste, welche Überwachungsformen zulässig sind. Man wird sehen, ob InternetnutzerInnen zusätzliche Binnenmarktfreiheiten mit weniger Datenschutz bezahlen müssen.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin daniela.zimmer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Daniela Zimmer, Abteilung Konsumentenpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220881 Grenzüberschreitende Ungleichbehandlung http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220871 Das unsichere Netz Biokompost, Kräuter, Salat und Tomaten: Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein ganz normales Hochbeet. Den Unterschied beim „Smartbeet“ macht die technische Ausstattung aus. Die Pflanzen werden mittels eines Tanks bewässert, den ein Computer steuert. Das Beet sendet Informationen über Wassertank und Luftfeuchtigkeit an die Cloud. Die BesitzerInnen werden per App oder SMS benachrichtigt: „Bitte den Tank auffüllen.“
    Das Smartbeet ist eine Erfindung des Wieners Manfred Czujan. „Mein Geschäftspartner und ich wohnen beide im Zentrum von Wien und haben uns mehr Grün gewünscht. Die Bewirtschaftung soll autark und ökologisch sein.“ Ab April geht das Smartbeet in Produktion. 27 Beete werden im Auftrag eines Unternehmens aufgestellt.

    Smarte Unterstützung
    Das Smartbeet ist Teil des „Internets der Dinge“, kurz IoT (Internet of Things). Das Online-Brockhaus-Lexikon definiert dieses folgendermaßen: „Im Internet der Dinge werden Objekte intelligent und können über das Internet untereinander Informationen austauschen. Ziel ist es, die virtuelle mit der realen Welt zu vereinen.“
    Eine Haarbürste, die via WLAN die Haarstruktur analysiert. Ein Regenschirm, der sich per SMS meldet, falls er vergessen wird, oder ein Mistkübel, der sich auf Sprachbefehl öffnet: Innovationen wie diese wurden im Jänner auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas präsentiert. Smarte Geräte erfassen individuelle Bedürfnisse. „Ein entscheidender Nachteil ist, dass alles nur möglich ist, indem sehr viel mehr Informationen zum Alltagsverhalten verarbeitet werden“, betont Martin Schallbruch, stellvertretender Direktor des Digital Society Institute der ESMT Berlin. Viele Funktionen können nur verwendet werden, wenn Datenzugriff erlaubt wird.

    Cyberkriminalität 2.0
    Gerade was den Schutz persönlicher Daten betrifft, hat das IoT Aufholbedarf. Schallbruch kritisiert, dass viele Produkte ohne ausreichende Sicherheitsstandards herauskommen. „Sie reifen, wie Tomaten am Markt, beim Benutzer nach.“ Die Cyberkriminalität umfasst den Diebstahl von Passwörtern und Kreditkartendaten, die Übernahme von Sicherheitssystemen bis zu Erpressung. Computerdaten werden verschlüsselt und Lösegeldforderungen gestellt. „Die Daten kriegt man aber nicht wieder“, beobachtet Schallbruch. „Schützen kann sich nur, wer regelmäßig Back-ups erstellt.“ Beim Kauf rät er, nach Update-Funktionen und Firewall zu fragen und ob sich das Standardpasswort verändern lässt. Aufgrund des immer höheren Komplexitätsgrades liegt die Verantwortung für die Sicherheit laut Schallbruch bei Herstellern, Internetanbietern und dem Staat, der gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen müsse.  
     
    Silicon Valley in Oberösterreich
    Kollerschlag im Bezirk Rohrbach: Jalousien richten sich nach dem Gang der Sonne und regeln so die Raumtemperatur, das Smart Home warnt vor Gefahren, bestimmt Lichtstimmung und Musik. Es werden nur Räume beheizt, die gerade genutzt werden. Klingelt es an der Tür, wird das am Smartphone angezeigt. Das Mühlviertler Unternehmen Loxone entwickelt seit 2009 Smart Homes, die NutzerInnen alltägliche Handgriffe abnehmen. Die Geräte steuert ein zentraler Miniserver im Haus, der über ein eigens entwickeltes Betriebssystem samt Firewall funktioniert. „Unsere Kunden entscheiden selbst, ob sie das Haus mit dem Internet verbinden wollen. Sie sind dann mittels Firewall und Passwort gesichert“, betont Loxone-Geschäftsführer Martin Öller. Wer das nicht will, kann „offline“ bleiben, dafür aber nicht von außen zugreifen.
    Vom Mühlviertel nach Wien-Brigittenau: Smart-Home-Anwendungen wie Zugangs- und Heizungskontrolle erhöhen nicht nur den persönlichen Komfort, sondern unterstützen auch motorisch behinderte Menschen. Christoph Veigl ist stellvertretender Leiter der Abteilung Smart Homes und Assistive Technologies an der FH Technikum. „Das umfasst vernetzte Dinge, die mittels Augensteuerung oder Messung von Gestik und Mimik bedient werden“, so Vei
    gl. Es geht um größtmögliche Flexibilität. Er sieht den Datenschutz im IoT als zentral an – und dass möglichst früh ein Bewusstsein dafür geschaffen wird. Amazon, Google, Microsoft und Co setzen auf digitale Haushaltsassistenten, die nicht nur mittels Sprachbefehl Geräte steuern, sondern auch NutzerInnenfragen beantworten oder ein Taxi rufen. Die Puppe „Cayla“ etwa beantwortet Fragen und erzählt Geschichten. Bedient wird sie via App und Bluetooth. Ein Passwort ist nicht notwendig, kritisiert der Verein für Konsumenteninformation (VKI). Gespräche könnten belauscht und die Puppe gar umprogrammiert werden. Die Daten werden zu Marketingzwecken verwendet. „Es fehlt die ausdrückliche Zustimmung der Eltern. Diese Aufzeichnungen verletzen die Intimsphäre“, betont Johann Maier, Vorsitzender des Datenschutzrates.

    Er nennt ein weiteres Beispiel aus dem Jahr 2015. So stand in einer Lizenzvereinbarung von Samsung-Fernsehern: „Bitte seien Sie sich bewusst, dass Ihre gesprochenen Worte aufgezeichnet und an Drittanbieter übertragen werden.“ Was diese damit machen, liege nicht in der Verantwortung des Konzerns. Der Experte geht davon aus, dass viele Geräte nicht nur über Sprachaktivierung, sondern auch über Webcams verfügen, was weitere datenschutzrechtliche Baustellen schafft. Es stellt sich also die Frage, wem die ermittelten Daten gehören, wie sie verwendet werden dürfen und ob sie gar als Beweismittel vor Gericht eingesetzt werden können. Ein weiterer Kritikpunkt am Internet der Dinge ist für Maier, dass Unternehmen KundInnen aufgrund der gesammelten Daten unterschiedlich „gut“ behandeln könnten. Ein Beispiel wäre etwa eine Prämienreduktion bei besserer Fitness.

    Zukunft von IoT
    IoT wird in Zukunft auch Anwendung bei Autos und Textilien finden. So arbeiten Google und Levi’s aktuell am Project Jacquard. Die smarte Jacke interagiert mit dem Smartphone und gibt so etwa Standortdaten durch. RadfahrerInnen könne
    n das Smartphone in der Tasche lassen. Mit der Jacke sollen sich aber auch Musik und Lautstärke regeln lassen. Sport-BHs, die die Herzfrequenz messen, Mikrofone am Hemdkragen oder Jacken mit Heizelementen: Smart Textiles gelten als das „nächste große Ding“.
    Wie sich auf der Elektronikmesse CES im Jänner aber auch zeigte, liegt der Fokus vieler Hersteller auf dem autonomen Fahren. Der Elektronikkonzern Bosch war mit einem Showcar vor Ort. Die Vision: Bereits ab 2020 können AutofahrerInnen nebenbei anderen Beschäftigungen nachgehen, etwa Videos ansehen. Ab 2025 soll sich das Auto in eine „Oase der Ruhe“ oder ein „rollendes Esszimmer“ verwandeln können. Die Fahrzeuge sind mit dem Smart Home verbunden. Für Martin Schallbruch bleibt beim autonomen Fahren ein Sicherheitsrisiko. „Eine Horrorvorstellung ist, dass solche Autos von Hackern gekapert werden können.“ Das sei durchaus realistisch, so sei es bereits bei Tests gelungen, das Fahrzeug mittels Entertainment-System fremdzusteuern. „Die höchstmögliche Sicherheit muss vor Zulassung Grundvoraussetzung sein“, fordert Schallbruch.
    Die VerbraucherInnen selbst sind nicht nur in Fällen wie diesem auf das Bewusstsein der Hersteller angewiesen. ExpertInnen fordern, dass es etwa eine Mindesthaltbarkeitsdauer bei Geräten gibt, in der verpflichtend Sicherheits-Updates angeboten werden. Andere wünschen sich im IoT ein Sicherheitsgütesiegel. Sicher ist, dass die smarten Geräte günstiger werden und in viele Haushalte einziehen. KonsumentInnenschützer Johann Maier betont, dass das Bewusstsein der VerbraucherInnen in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit erhöht werden müsse. Wer Sicherheit wünscht, meint er, werde finanziell darin investieren müssen.
    Der Erfinder des Smartbeets, Manfred Czujan, tüftelt bereits an der nächsten Entwicklung in der Welt der vernetzten Dinge: Er hat einen smarten Gartentisch entwickelt. „In der Mitte des Holztisches befindet sich ein Beet, aus dem die Gäste angebaute Kräuter zum Essen pflücken können.“ Der Tisch wurde mithilfe geflüchteter Menschen gebaut. „Smart“ machen den Tisch auch Steckdosen für Laptops mittels Solarstrom und ein autonomer Wassertank.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen sandra.knopp@gmx.at und udoseelhofer426@msn.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sandra Knopp und Udo Seelhofer, Freie JournalistInnen Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220856 Das "Internet der Dinge" http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220841 Punkte für gefälliges Verhalten Sie haben die richtigen Facebook-FreundInnen, teilen mit ihnen die richtigen Seiten und posten Erwünschtes? Glückwunsch, Sie hätten gute Chancen, einen Kredit zu bekommen. Jedenfalls in China, wo Social-Media-Analysen der Kreditvergabe vorausgehen.
    Abhängig von der Punktezahl, dem „Citizen Score“, kommen chinesische KonsumentInnen leichter an günstige Kredite oder an Reisevisa. Die Daten kann jede/r einsehen.
    Bis 2020 möchte China laut „Wall Street Journal“ diese BürgerInnenbewertung landesweit einführen. Verwaltungsübertretungen und psychologische oder politische Auffälligkeiten hätten dann Konsequenzen: Wunschschule für die Kinder ade, freie Zug- und Hotelwahl eingeengt und längere Wartezeiten bei Behörden. Es handelt sich somit um eine Bonitätskontrolle gesteigert bis zur vollständigen Vermessung menschlichen Verhaltens.

    Test bestanden oder durchgefallen?
    Wer meint, dass sich so etwas nur in einem autoritären Land wie China abspielen könnte, irrt. Wissen ist Macht – auch hierzulande. Kreditgeber, Versicherungen, Leasingfirmen, Anbieter von ratenfinanzierten Geschäften oder einfach Firmen, die mit KundInnen eine längerfristige Vertragsbeziehung eingehen (z. B. Telefon- und Internetdienste, Vermietung, Ausbildungslehrgänge): Sie alle versuchen seit jeher, die Risiken eines Geschäftsabschlusses abzuschätzen und zu verringern. Noch nie zuvor wurde dabei aber so viel Aufwand getrieben. Firmenintern wird über komplexen Bewertungsmodellen für KundInnen gebrütet und Dienstleister werben für ihre Datenberge und Analysewerkzeuge, um das Bedürfnis von Unternehmern nach besserer Absicherung zu wecken.
    Was ist denn nun Scoring? Der Begriff kann, angelehnt an den Sport, mit „Punktevergabe“ übersetzt werden. Scorings sind mathematische Verfahren zur Bewertung von Verhalten. Mithilfe von Fakten und statistischen Werten soll möglichst zuverlässig das Verhalten von KundInnen vorhergesagt werden. So wird die Wahrscheinlichkeit berechnet, mit der KundInnen ihre Zahlungspflichten erfüllen bzw. verletzen werden, ob sie sich den Vertragsabschluss leisten können, pünktlich zahlen und dem Unternehmen lange treu bleiben werden.
    Alles, was man über die potenziellen VertragspartnerInnen weiß oder aufgrund statistischer Zuschreibungen zu wissen glaubt, fließt in den Score und damit in die unternehmerische Entscheidung ein: bei der Zusage oder Verweigerung eines Vertrages, bei der Festlegung von Preisen, Zinsen oder Konditionen.

    Undurchschaubar auch in Österreich
    Für Banken gilt die Sorgfaltspflicht nach dem Bankwesen- und Verbraucherkreditgesetz. Sie müssen die Bonität von KreditnehmerInnen prüfen. Allerdings handeln die AkteurInnen (die kreditgebende Wirtschaft, Wirtschaftsauskunfteien und viele weitere Unternehmen, die Bonitätschecks durchführen) dabei überaus intransparent. VerbraucherInnen wissen oft nicht einmal, dass Scoring durchgeführt wird, kennen ihren Score nicht und haben keine Möglichkeit, den Bewertungsprozess infrage zu stellen. Gleichzeitig nimmt die Menge der für Scoringzwecke durchkämmbaren Daten durch die Digitalisierung rasant zu.

    Sämtliche Lebensumstände
    Doch ist das wirklich neu? „Schwarze Listen“ gibt es immerhin schon seit den 1960er-Jahren. Sich auf die Selbstauskünfte der KonsumentInnen, die Erfahrungen von BankmitarbeiterInnen und Warnlisten über säumige SchuldnerInnen und gemeldete Insolvenzen zu verlassen: Das war gestern.
    Heute geht man über simple Negativdatensammlungen weit hinaus. Nicht mehr die bisherige Zahlungsmoral steht im Fokus, sondern sämtliche Lebensumstände einer Person. Es wird nicht nur zurückgeblickt, sondern auch vorausgeschaut. Ist in der Praxis schon die Rückschau fehleranfällig, so gilt das für Prognosen umso mehr.
    Ganze Bevölkerungsgruppen werden statistisch klassifiziert und (aus-)sortiert. Hinzu kommt der internationale Trend, Scorings mit sensiblen Informationen anzureichern, die nicht für Bonitätsbewertungen gedacht sind, wie etwa Facebook-Einträge. Es ist besorgniserregend, dass heute grundsätzlich alle Verhaltensmerkmale einer Person von Interesse sind, unendlich viele statistische Annahmen in die Bewertungen einfließen können, Bewertungen hochgradig automatisiert vorgenommen werden, von Menschen nur schwer beeinflussbar sind und sich die verfügbaren Datenmengen dramatisch vergrößert haben. So kann von Handy-Standortdaten auf den Lebenswandel geschlossen werden (Mobilität, Beziehungsverhalten, Nachtruhe).
    Der Lebensstil ermöglicht statistische Aussagen darüber, ob Sie in drei Jahren noch einen Arbeitsplatz und einen gemeinsamen Ehehaushalt haben werden. Dies wiederum beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, ob eine Schuld zurückgezahlt werden kann, so die Annahme.

    Soziale Folgen
    Vor dem Hintergrund einer globalisierten Marktwirtschaft, prekären Arbeitsverhältnissen und einer starken Individualisierung verändert sich die Beziehung zwischen Anbietern und KonsumentInnen. Nun wird versucht, die daraus entstehenden Unsicherheiten nach Versicherungslogik zu umgehen. Soziale Interaktion tritt in den Hintergrund und macht kühlem Risikomanagement Platz.
    Anstelle von Anstrengungen, gesellschaftliche Ungleichheiten zu beseitigen, wird ihre finanzmathematische Kalkulation verfeinert. Es lässt sich ein Trend zur übertriebenen Absicherungsgesellschaft beobachten, wenn Onlinehändler bei „Allerwelts“-Bestellungen zu Bonitätschecks greifen.

    Rechtliche Probleme
    Dabei führen statistische Klassifizierungen realer Menschen unvermeidbar zu ethischen und rechtlichen Problemen: Die vielen Facetten der Wirklichkeit lassen sich nicht in Zahlenwerten ausdrücken. Mit Scorings ist die Gefahr stereotyper Diskriminierung verbunden. Dies illustriert etwa der Fall eines gut situierten Angestellten, dem eine Kreditkarte verweigert wurde, weil er am falschen Ort (in der Nähe einer Wohnhausanlage mit sozial schwachen MieterInnen) wohnt.
    Den VerbraucherInnen ist in der Regel nicht bekannt, wo Scoring eingesetzt wird, geschweige denn, welches Verfahren angewendet wird, welcher praktische Ablauf dahintersteckt, welche Variablen verwendet und wie diese gewichtet werden. Meist erfahren Betroffene nicht einmal ihren tatsächlichen Score.
    Die komplexen Modelle haben den Anschein wissenschaftlicher Exaktheit. Aber selbst unternehmensintern gibt es immer nur wenige Personen, die die Berechnungen nachvollziehen oder in sie eingreifen können. Die Verschiebung der Entscheidungsgewalt vom KundInnenbetreuungspersonal zur Technik wird mit der Objektivierung der Entscheidung (schein-)legitimiert. Im Regierungsübereinkommen wurden Regeln fürs Scoring vereinbart. Denn die Tätigkeit von Wirtschaftsauskunfteien ist nur dürftig geregelt. Aufgrund der hohen Intransparenz der Branche wird das Ausmaß des Regulierungsbedarfs nur in Ausnahmefällen sichtbar.
    Eine präzise Regulierung und Aufsicht über Scoring wäre aber aus Sicht der KonsumentInnen wichtig: Betroffene sollten über die Faktoren, die in ihre Bonitätsbewertung einfließen, informiert werden. Berechnungsmethoden sollten durch unabhängige Aufsichtsstellen auf ihre wissenschaftliche Haltbarkeit geprüft werden.

    Einschränkungen
    Die Datensammlung muss sich auf unmittelbar bonitätsrelevante Daten beschränken. Daten, die zweckfremd erhoben wurden (z. B. Facebook-Informationen), dürfen nicht in Scoring-Modellen verarbeitet werden. Dienste, die zum grundlegenden Lebensstandard von Menschen in Österreich gehören, sind von umfassenden Bonitätsbewertungen auszunehmen.

    Linktipps:
    Studie „Credit Scoring in Österreich“
    tinyurl.com/j8av298
    ARGE DATEN: „Wege aus der Scoringfalle“
    tinyurl.com/jlaatge

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin daniela.zimmer@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Daniela Zimmer, Abteilung Konsumentenpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220835 Heutzutage entscheidet nicht mehr nur die bisherige Zahlungsmoral darüber, ob man als kreditwürdig eingestuft wird. Vielmehr werden sämtliche Lebensumstände einer Person in die Bonitätsbewertung miteinbezogen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220785 Mit dem Einkauf die Welt verbessern Die Jagd nach Schnäppchen und Dumpingpreisen als Freizeitspaß? Die „Geiz ist geil“-Mentalität ist vorbei. Die Frage nach Qualität, Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen rückt zunehmend in den Mittelpunkt. Fakt ist: Um ein Produkt billig anbieten zu können, muss der Hersteller irgendwo sparen. Oft passiert dies bei der Qualität – mit dem Ergebnis, dass das neue Elektrogerät schon kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt. Oder sich bei den neuen Schuhen „made in China“ nach kurzer Zeit die Sohle löst. Oder das Billigfleisch vom Discounter nach Pappe schmeckt.

    Nachfrage nach Fairness
    Gerade bei Nahrung steigt die Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Produkten. Die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahren große Fortschritte in Richtung „Fairness“ gemacht. Gütesiegel wie etwa „Fairtrade“ geben KonsumentInnen die Sicherheit, dass bei unter dieser Marke verkauften Bananen, Rosen oder Kaffee die beteiligten Kleinbauernkooperativen, Plantagen und Unternehmen die vereinbarten Grundregeln einhalten.
    Diese umfassen soziale, ökologische und ökonomische Mindestanforderungen, um eine nachhaltige Entwicklung der Produzentenorganisationen zu gewährleisten. Förderung von Gewerkschaften, geregelte Arbeitszeiten, Kinderarbeitsverbot, Förderung von Bio-Ausbau sowie Verbot von Pestizid-Einsätzen zählen ebenfalls dazu.
    Der Einfluss der KonsumentInnen ist groß, wie kürzlich die „Fairtrade“-Aktion der „Bananen Challenge – machen wir aus ‚krummen Dingern‘ eine gerechte Sache“ zeigen konnte. Einen Monat lang waren KonsumentInnen aufgerufen, fair produzierte statt herkömmliche Bananen zu kaufen. Ecuador, Peru und die Dominikanische Republik zählen zu den wichtigsten Lieferantenländern. Die Arbeitsbedingungen auf Bananenplantagen sind katastrophal. Flugzeuge verteilen aus ihren Pestizidtanks hochgiftige Chemikalien wie das in der EU verbotene Calixin. Untersuchungen bestätigen die dramatischen Folgen für die Menschen vor Ort mit enorm hohen Krebsraten sowie Missbildungen bei Babys. Die Aktion war erfolgreich: Allein in Österreich wurden im Rahmen der Kampagne 9,9 Millionen fair produzierte Bananen verkauft.

    Ein Argument gegen Bio-Produkte ist oft der höhere Preis, den sich nicht alle leisten können. Doch ein Preisvergleich zeigt, dass nicht jedes fair gehandelte Produkt so viel mehr kostet. Bei Kaffee etwa schlägt eine fair gehandelte Marke mit nur wenigen Cent pro Tasse zu Buche. Damit ist allerdings die Lebensgrundlage der Kaffeebauern und -bäuerinnen gesichert. Über 800.000 LandwirtInnen in 30 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika profitieren von fairem Handel. „Fairtrade gibt den Bauernfamilien Hoffnung, den Kreis aus Unsicherheit und Armut zu durchbrechen“, betont Lee Byers, Kaffee-Experte von Fairtrade International.
    Auch aus Umweltgründen ist rasches Handeln notwendig. Der aktuelle Bericht des „Climate Institute“ warnt vor den Risiken des Klimawandels und dessen Folgen für die Kaffeebohne: Bis 2050 könnte die bebaute Fläche für Kaffee nur noch halb so groß sein wie jetzt. Bis 2080 könnte die wilde Kaffeepflanze sogar komplett ausgestorben sein.

    Etikettendschungel
    Als KonsumentIn ist es oft schwierig, sich im Dschungel der als „fair, bio, ökologisch“ etikettierten Labels zu orientieren. Die Arbeiterkammer Wien hat einen Leitfaden zur Kaufentscheidung herausgegeben. Mit verschiedenen Gütesiegeln werden Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft, Lebensmittel aus artgerechter Tierhaltung, Lebensmittel aus fairem Handel sowie Produkte mit gehobener Qualität gekennzeichnet. Bekannte Labels sind etwa das AMA-Gütesiegel, das EU-Biosiegel, Landliebe, Gradwohl, Ja! Natürlich, um nur einige Kennzeichnungen zu nennen.
    Vor allem die Herkunft der Lebensmittel spielt bei der Kaufentscheidung eine große Rolle. Verwirrend dabei ist, dass ein Etikett wie „Hergestellt in Österreich“ noch nichts über den Ursprung der Rohstoffe aussagt. Mit Gütezeichen und -siegeln will die AK nun bei den Kaufentscheidungen helfen. Um als Bio-Lebensmittel gekennzeichnet werden zu dürfen, sollten mindestens 95 Prozent der verwendeten Zutaten aus biologischer Landwirtschaft stammen, nur fünf Prozent konventionelle Zutaten sind erlaubt.
    Bei der richtigen Kaufentscheidung hilft auch der von der entwicklungspolitischen Organisation Südwind zusammengestellte „Shopping Guide“. Politische Rahmenbedingungen, die einen fairen statt freien Handel und gerechte Steuern fördern, sind ausschlaggebend. Doch auch als KonsumentInnen hat man einen zentralen Einfluss auf die Arbeits- und Lebensbedingungen von ArbeiterInnen und BäuerInnen weltweit. „Wenn wir immer nur sehr viele und billige oder manchmal leider auch teure Produkte kaufen und nicht auf ihre soziale und ökologische Qualität achten, werden auch die Konzerne keinen Anlass für Verbesserungen sehen“, betonen Süd-wind-AktivistInnen.

    Faire Schuhe?
    Während in der Lebensmittelbranche das Öko- und Fairness-Bewusstsein schon auf einem guten Punkt ist, hinkt die Bekleidungsindustrie nach. Besonders düster ist die Situation auf dem Schuhsektor. Die Arbeiterkammer ließ Schuhhersteller unter die Lupe nehmen. Das ernüchternde Ergebnis: Soziale Verantwortung kennt man in dieser Branche kaum. Die Clean-Clothes-Kampagne hat im Auftrag der AK sieben österreichische Schuhfirmen zu „Fairness“ befragt. Das ernüchternde Ergebnis: Vier Unternehmen haben geantwortet und zeigen damit ein Mindestmaß an Transparenz. Die heimischen Schuhunternehmen kümmern sich allerdings nicht wirklich darum, wie es um Arbeitsrechtsverletzungen, gerechte Löhne oder Sicherheit in den Produktionsstätten steht. Auch die Firmenwebsites schweigen darüber – die Information der KonsumentInnen bleibt meist auf der Strecke.
    Seit 2015 werden im Rahmen des EU-Projekts „Change your Shoes“ – bei dem das soziale Engagement von insgesamt 29 führenden Schuhherstellern untersucht wurde – Verbesserungen in der Produktion gefordert. Im Fokus stehen Umwelt- und Sozialstandards, die es in der globalen Lieferkette besser umzusetzen gilt. Politik und Unternehmen sind hier gleichermaßen gefordert, um für Veränderungen zugunsten der Menschen und ihrer Rechte in der Lieferkette zu sorgen.
    Wie, wo und wie viel produziert wird, bleibt auch nach dem Projekt „Change your Shoes“ weitgehend unklar, die Firmen lieferten zum Teil sehr spärliche Informationen. Deutlich wurde leider, dass sich österreichische wie europäische Schuhfirmen kaum mit den Arbeitsbedingungen auseinandersetzen – Nachweise über unabhängige Überprüfungen sind Mangelware. Nur eine von 16 europäischen Firmen beschäftigt sich mit der Frage, ob die ausgezahlten Löhne auch für ein Existenzminimum reichen. „Der Mindestlohn liegt leider oft darunter“, analysiert Nina Tröger von der AK Wien.

    Nur zwei Prozent für NäherInnen
    Pro Jahr werden weltweit 22 Milliarden Paar Schuhe produziert. Der Großteil davon wird in Europa verkauft, gefolgt von China und den USA. Laut Schätzungen der Wirtschaftskammer kaufen ÖsterreicherInnen sechs Paar Schuhe im Jahr. „Nur zwei Prozent des Verkaufspreises bekommen NäherInnen für die Herstellung. Informationen über die Produktionsbedingungen sind kaum erhältlich“, kritisiert Michaela Königshofer von der entwicklungspolitischen Organisation „Südwind“, die sich an der Clean-Clothes-Kampagne beteiligte.

    Positive Entwicklungen
    Vereinzelt sind positive Aspekte zu sehen: Einige Schuhunternehmen produzieren zum Teil noch in Österreich und haben eigene Produktionsstätten. Paul Green hat laut eigenen Angaben in seinem Werk in Kroatien einen Betriebsrat. Think! hat als Erstes einen Schuh hergestellt, der mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde. Hartjes wiederum zahlt nach eigenen Angaben in den Produktionsländern zusätzlich ein 13. und 14. Monatsgehalt.
    Bis zur Umsetzung aller Ziele – angefangen von besseren Löhnen, Sicherheit am Arbeitsplatz in Gerbereien und Fabriken sowie Transparenz für KonsumentInnen, wie ihre Schuhe produziert wurden – ist es leider noch ein weiter Weg. Dafür ist gutes Schuhwerk erforderlich.

    Linktipps:
    AK-Leitfaden durch Gütesiegel am Lebensmittelsektor
    tinyurl.com/jyue27e
    tinyurl.com/j3er7c5
    www.suedwind.at/handeln/shopping-guides
     
    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin
    irene_mayer@hotmail.com oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Irene Mayer-Kilani, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220779 Der spektakulärste Rückruf der letzten Zeit betraf das Samsung Smartphone Galaxy Note 7: Bereits kurz nach der Markteinführung wurde ein Produktionsfehler bekannt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220756 Zurück zum Start Erzählungen über diverse Fremdkörper in Lebensmitteln kursieren etliche. Zuletzt hat ein Münchener Mitte Jänner eine tote Maus in seinem Salat vorgefunden – gekauft bei einem Diskonter, eingeschweißt, „vorgewaschen und verzehrfertig“. Wie die Maus in die Plastikverpackung gelangen konnte, bleibt unklar.
    Das produzierende Unternehmen gilt als Vorzeigebetrieb, auch bei der Überprüfung in der Causa Maus konnte durch die Lebensmittelkontrolle nichts beanstandet werden. Zurück bleibt der beschädigte Ruf des Produzenten und der Handelskette.

    Plastik im Schokoriegel
    Noch größeres Aufsehen erregte ein Plastiksplitter, den eine deutsche Konsumentin in einem Mini-Schokoriegel fand. Die Erstickungsgefahr wurde als hoch eingestuft, im Februar 2016 musste der Konzern Mars (Masterfoods) Millionen Schokoriegel zurückbeordern – neben Deutschland waren weltweit 58 Länder, auch Österreich, betroffen. Zur Verunreinigung dürfte die Verschlusskappe einer Fabriksleitung, durch die flüssige Schokolade fließt, geführt haben. Die Wahrscheinlichkeit, auf eine verunreinigte Schokolade zu stoßen, ist allerdings noch geringer als ein Lottogewinn.

    Information über Gefahren
    Welche und weshalb Produkte aus dem Verkehr gezogen werden, erfahren österreichische KonsumentInnen über die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH). Dort leitet Ingrid Kiefer, Ernährungswissenschafterin und Gesundheitspsychologin, die Risikokommunikation.
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF) sowie des Landwirtschaftsministeriums informiert die AGES (
    www.ages.at) über Gefahren und Risiken. Kommuniziert die AGES im Auftrag des BMGF eine öffentliche Produktwarnung (bzw. informiert über Firmen-Produktrückrufe), ist die wesentliche Voraussetzung gegeben, dass es sich um eine gesundheitsschädliche Ware handelt.
    Mittlerweile beziehen über 16.000 KonsumentInnen den AGES-Newsletter, mehr als 14.800 Menschen lassen sich von der AGES-App über Warnungen und Rückrufe informieren (Download über die Website).

    Warnsystem kann Leben retten
    Dass Produktwarnungen Leben retten können, ist keinesfalls übertrieben. Erinnerungen an das Jahr 2010 und den Listerien-Skandal werden wach. Damals war mit Listerien (Bakterien) verseuchter Käse aus der Oststeiermark in den Handel gelangt, in Folge starben sieben KonsumentInnen in Österreich und Deutschland, andere erkrankten schwer. Mehrere Klagen wurden verhandelt, auch der Verein für Konsumenteninformation (VKI) vertrat Geschädigte.
    Nicht immer sind es die Unternehmen (verpflichtende Eigenkontrollen), die eine Unregelmäßigkeit oder Gefahrenquelle finden und diese den Behörden melden.
    Fremdkörper und Verunreinigungen können auch bei einer amtlichen Kontrolle oder durch die Meldung von VerbraucherInnen entdeckt werden. „Der Unternehmer und der Handel müssen sofort Gegenmaßnahmen treffen“, erklärt Ingrid Kiefer. „Das heißt, die Ware muss sofort aus den Regalen geräumt und vom Markt genommen werden.“ Üblicherweise wird an der Kasse oder im Schaufenster einer Handelskette auf einen Produktrückruf aufmerksam gemacht.
    Um möglichst alle KonsumentInnen zu erreichen, spielen neben Veröffentlichungen durch den Hersteller oder Inverkehrbringen in Medien und auf der Firmen-Website auch der Produktwarnungs-Newsletter und die App der AGES eine große Rolle.
    Wird eine Lebens- oder Futtermittelwarnung über das internationale Behörden-Warnsystem abgesetzt (und dieses Produkt auch nach Österreich geliefert), informiert die AGES-Kontaktstelle die Lebensmittelaufsichten der Bundesländer.

    Wenn die Natur Streiche spielt
    „Wenn wir uns die Rückrufe und Warnungen der letzten zwei Jahre ansehen, dann stehen die Lebensmittel mit 65 Prozent an erster Stelle“, erzählt die Risikokommunikations-Leiterin.
    Bei Nahrungsmitteln sind es auch oft falsche Kennzeichnungen, die eine Produktwarnung nach sich ziehen. Kiefer: „Das kann etwa ein nicht ausgewiesenes Allergen sein: Ein Produkt wird als glutenfrei beschrieben, enthält aber Gluten. Von der Schädlichkeit ist nur ein Teil der Bevölkerung betroffen, trotzdem ist es wichtig, dass die Warnung weit gestreut wird und alle informiert werden.“
    Dass auch immer wieder Bio-Lebensmittel betroffen sind, verwundert, hat jedoch einen simplen Hintergrund: „Wir mussten 2015 vor relativ vielen Hirseprodukten mit Tropan-Alkaloiden warnen. Zur gleichen Zeit wurde nämlich der Stechapfelsamen reif, der normalerweise aussortiert wird, doch mit der Aussortierung gab es damals Probleme.“

    Explosive Alltagsgegenstände
    Beobachtet werden alle erdenklichen Produktgruppen von Lebens- und Arzneimitteln über Kosmetik, Bekleidung bis hin zu Spielzeug – seit 2015 auch der Sektor Freizeit und Sport oder Haushalt und Mobiliar.
    Produktwarnungen finden sich rund ein halbes Jahr auf der AGES-Website. Auch auf das Samsung Smartphone Galaxy Note 7 wird aufmerksam gemacht. Der spektakulärste Rückruf der letzten Zeit: Bereits kurz nach der Markteinführung wurde ein Produktionsfehler bekannt, der beim Laden zu Überhitzung und teils auch zur Explosion des Akkus führen kann. Samsung startete eine Rückrufaktion.
    Aufgrund der potenziellen Brand- und Explosionsgefahr hat auch die US-Luftfahrtbehörde (FAA) am 8. September 2016 die Empfehlung ausgesprochen, das Gerät während eines Fluges nicht in Betrieb zu nehmen oder an Bord aufzuladen. Eine Warnung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) folgte am Tag darauf. Nachdem auch einige Austauschgeräte des Galaxy Note 7 entflammt waren, stoppte Samsung die Produktion. Im Oktober 2016 gab die Firma das gänzliche Produktionsende bekannt. Der Imageverlust ist freilich gewaltig.
    „Ein Ersatz für das Handy kann über Gewährleistung bzw. Schadenersatz angestrebt werden“, erklärt Martina Weiland-Pachali, Konsumentenschützerin der AKNÖ.
    Die Produkthaftung umfasst Personen- und Sachschäden, die durch Fehler verursacht werden, die das Produkt beim Inverkehrbringen durch den Haftpflichtigen (im Regelfall der Hersteller) aufwies. Personenschäden werden uneingeschränkt ersetzt. Explodiert das Handy und verursacht es dabei einen Schaden in der Wohnung, muss mit einem Selbstbehalt gerechnet werden. Weiland-Pachali: „Im Rahmen der Produkthaftung bekomme ich für Sachschäden, die an einer vom Produkt verschiedenen Sache aufgetreten sind, erst jenen Schaden ersetzt, der 500 Euro übersteigt.“ Fällt die Schadenssumme geringer aus, haben KonsumentInnen schlicht Pech.
    Eher selten werden Produkte von den Unternehmen aus dem Verkehr gezogen, wenn sie bei Tests schlecht abschneiden. Christian Kornherr, Leiter des Bereichs Untersuchungen beim Verein für Konsumenteninformation (VKI;
    www.vki.at): „Es kommt relativ selten vor, dass wir Produkte testen, die sich als nicht verkehrsfähig herausstellen und deshalb vom Markt genommen werden müssen.“ Allerdings wird bei den VKI-Tests auch immer wieder Bedenkliches gefunden, sei es ein Pilzbefall an Nüssen, ein Weichmacher in Spielzeug oder giftige Chrom-VI-Rückstände in Lederschuhen.
    „Allein aufgrund unserer Tests gibt es noch keinen Produktrückruf, sondern nur dann, wenn auch die Behörden tätig werden“, erklärt Kornherr. Der VKI ist Teil der internationalen Testplattform ICRT (International Consumer Research and Testing), die unter anderem Kindersitze überprüfte – dabei fiel ein Sitz gar aus der Verankerung. Das Ergebnis wurde der Produktionsfirma kommuniziert, der Kindersitz freiwillig vom Unternehmen zurückgerufen.

    Mehr Gewinn trotz Debakel
    Interessant: Rückrufaktionen bringen Unternehmen zwar in Bedrängnis, treiben deshalb aber nicht zwangsläufig in den Ruin: Trotz des Galaxy-Debakels steigerte Samsung seinen Gewinn.

    Produktwarnungen & Produktrückrufe auf der AGES-Homepage:
    www.ages.at/produktwarnungen

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die AutorInnen resei@gmx.de oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Sophia Fielhauer-Resei, Christian Resei, Freie JournalistInnen Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220722 Der spektakulärste Rückruf der letzten Zeit betraf das Samsung Smartphone Galaxy Note 7: Bereits kurz nach der Markteinführung wurde ein Produktionsfehler bekannt. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220706 Ist Kaufen smarter? Amir ist deprimiert, er muss mit der Hand abwaschen, denn der Geschirrspüler hat gerade seinen Geist aufgegeben, dabei ist der erst vier Jahre alt. Auch sein elektrischer Rasierapparat wird demnächst hinüber sein, die Steckmodule sitzen schon recht locker und der Motor gibt bedenkliche Geräusche von sich – es wird wohl bald ein Neukauf nötig sein.
    Reparieren kommt Amir nicht wirklich in den Sinn, das Gerät war ein No-Name-Produkt und billig. Den Geschirrspüler könnte man eventuell reparieren lassen, aber was wird das wohl kosten? Seine Frau Ella möchte ein neues Handy – ihr Smartphone ist zwar mit knapp 1,5 Jahren noch nicht sehr alt und sie ist recht zufrieden damit. Aber bald kommt ja ein neues Handy der gleichen Marke heraus, das schneller ist – hat sie neulich in der Werbung gesehen. Außerdem hat ihr Mobilfunkanbieter jetzt einen Vertrag dazu im Angebot. Zusätzlich wird das Betriebssystem auf dem jetzigen Handy schon seit geraumer Zeit nicht mehr aktualisiert – wer weiß, welche Apps bald nicht mehr funktionieren?

    Umgang mit materiellen Gütern
    Solche Situationen kennt sicher jede/r aus dem eigenen Alltagsleben – ständig stehen wir bewusst oder unbewusst vor Entscheidungen, wie wir mit unseren materiellen Gütern umgehen sollen. Auf der einen Seite werden Produkte früher kaputt, als wir es uns eigentlich wünschen – dies betrifft oft Gebrauchsgüter im Haushalt wie Waschmaschine, Staubsauger etc. Hier ärgern wir uns besonders, da der Gebrauchsnutzen im Vordergrund steht: Die Geräte müssen funktionieren.
    Bei anderen Produkten wie dem Smartphone, der Kleidung oder dem Auto ist auch der Zusatznutzen relevant: Das Produkt muss modisch sein und zu meinem Stil und meiner Identität passen. Solche Dinge werden daher sehr oft weggegeben, obwohl sie noch funktionieren – jedes Dritte laut einer englischen Studie aus dem Jahr 2004.

    Rasante Entwicklungen
    Bei elektronischen Geräten kommt hinzu, dass die technologischen Entwicklungen rasant sind, sodass Produkte nach immer kürzerer Zeit veralten. Die Entwicklung beim Fernseher beispielsweise verlief innerhalb weniger Jahre von Röhren- über Plasmabildschirme hin zu LCDs und LED-TVs. Damit nicht genug: Auch die Technik von SD über HD und Full HD bis hin zu UHD entwickelt sich ständig weiter. Nicht nur ästhetisch wirken Geräte dann schnell veraltet, weil sich das Design geringfügig verändert hat – auch die alten Technologien werden bald nicht mehr unterstützt und spätestens dann muss ein neues Gerät her. Bei der Software sind diese Spannen extrem kurz, sie wird meist nur für die aktuelle am Markt erhältliche Hardware aktualisiert. Dadurch werden KonsumentInnen gezwungen, sich neue Geräte anzuschaffen: z. B. beim Notebook würden viele Programme sonst nicht mehr laufen oder ein Sicherheitsrisiko bergen.

    Finanziell Schwache im Nachteil
    All diese recht unterschiedlichen Phänomene werden unter dem Begriff der „geplanten Obsoleszenz“ verhandelt. Zum einen ist es ein großes Problem, dass Geräte immer kürzere Lebensspannen haben – wie auch das deutsche Umweltbundesamt in einer Studie festgestellt hat. Finanziell schwache Haushalte werden verstärkt belastet, vor allem wenn Billiggeräte gekauft  werden (müssen), die tendenziell kürzer halten als Markenprodukte (obwohl Preis und Marke heute kaum mehr ein Indikator für Qualität sind). Weiters können viele dieser Produkte mittlerweile nicht mehr repariert werden.
    Hersteller argumentieren meist mit dem Design-Aspekt – verklebte Geräte sind schmaler als verschraubte – oder der Einsatz von speziellem Werkzeug soll KonsumentInnen davor „schützen“, selbst Schaden am Gerät anzurichten. Beides kann jedoch nur als Affront gegen konsumentInnenfreundliche Nutzungsweisen ausgelegt werden. Zudem sind Reparaturen meist recht teuer und zahlen sich selten aus, denn gleichzeitig gibt es oft schon ein ähnliches neues Produkt, das besser und vielleicht billiger als eine Reparatur ist.
    Recht erfolgreiche Initiativen wehren sich jedoch gegen die Entwicklungen: iFixit ist z. B. eine mittlerweile weltweite Gemeinschaft aus professionellen wie ehrenamtlichen HelferInnen, die Anleitungen von vielen elektronischen Gadgets zur Selbstreparatur ins Netz stellen. Repaircafés sind oftmals privat oder gemeinschaftlich organisierte Treffen, bei denen jede/r KonsumentIn mit defekten Geräten vorbeikommen kann. Ehrenamtliche Fachkräfte bieten Hilfe bei der Selbsthilfe und unterstützen die KonsumentInnen bei der Reparatur. Dies kann als Form des Empowerments gesehen werden und zeigt ein gesellschaftliches Bedürfnis nach langlebigen und reparierfähigen Produkten.
    Ein kritischer Blick muss auf vermeintlich neue, vor allem smarte Innovationen geworfen werden. Bei den großen Elektronikmessen werden viele dieser Geräte vorgestellt, insbesondere Haushaltsgeräte werden „intelligent“: z. B. Kühlschränke mit integriertem Tablet und Innenkamera, wodurch man von unterwegs in den Kühlschrank sehen kann und weiß, was drin ist.

    Risiken
    Kritisch hinterfragt werden sollte, ob diese Geräte einen echten Mehrwert haben und den Alltag erleichtern. Unter Umständen machen sie den Alltag nämlich noch komplexer, von der großen Datenschutzfrage ganz abgesehen. Weiters bergen gerade solche Geräte durch den Einsatz neuer Technologien das Risiko, dass die Produkte noch schneller veralten als bisher, vor allem auch wegen der wartungsintensiven Software.
    Schon jetzt zeigen Studien wie beispielsweise vom deutschen Umweltbundesamt, dass die Nutzungsdauer bei vielen Produkten wie Fernseher oder Kühlschränke in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen ist. Mit smarten Geräten könnte sich diese noch um ein Vielfaches verkürzen – so wurden etwa laut AK-Studie gewöhnliche Tastenhandys im Schnitt 3,7 Jahre genutzt, während Smartphones nur 1,8 Jahre verwendet werden. Diese Konsumrealitäten und Trends belasten Umwelt, Haushaltsbudgets und auch die Gesellschaft. Bei Modeprodukten ist es oft wichtig, das neueste Ding zu besitzen, um nicht exkludiert zu werden. Vor allem junge Menschen, die auf der Suche nach ihrer Identität sind, sind diesem Risiko besonders ausgesetzt. Diese Entwicklungen können damit auch die soziale Ungleichheit verstärken.
    Gefordert sind zum einen Hersteller: Sie müssen langlebige und reparierfähige Produkte konstruieren – und sollen mitbedenken, dass smart nicht immer smart ist. Ein EU-Ziel ist es etwa, Energiefresser zu reduzieren. Die Ökodesign-Richtlinie auf EU-Ebene geht in die richtige Richtung, vor allem, wenn diese jetzt im Rahmen des Kreislaufwirtschaftspakets neu unter die Lupe genommen wird. In diesem Rahmen wird auch die Verlängerung von Gewährleistungsfrist und Beweislastumkehr angestrebt – eine langjährige Forderung der AK.

    Reparaturen attraktiver machen
    Einen anderen Vorstoß wagte Schweden: Anfang 2017 wurde der Mehrwertsteuersatz auf Reparaturen halbiert. Gleichzeitig werden mittels einer „Chemiesteuer“ Haushaltsgeräte höher besteuert. Es ist ein interessanter Ansatz, jedoch muss noch an vielen anderen Schrauben gedreht werden. Reparieren muss (design-)technisch möglich und für KonsumentInnen zugleich ökonomisch reizvoll werden. Zudem müssen Produkte so gestaltet sein, dass sie langfristig attraktiv sind und nicht aus der Mode geraten.

    Ausgrenzungsgefahr
    Auf einer gesellschaftlichen Ebene muss über Werte verhandelt werden: Was sagt es über eine Gesellschaft aus, bei dem der Besitz bestimmter Güter über soziale Zugehörigkeit entscheidet? Einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Verantwortung trägt die Werbung. Werbung, die darauf abzielt, Produkte immer frühzeitiger auszutauschen, weil sonst die Gefahr der Exklusion droht, sollte eingeschränkt werden. Zugleich bräuchte es eine Regulierung, die sinnlose und umweltschädliche Produkte überhaupt nicht auf dem Markt zulässt. Wer muss wirklich das Wasser in der Dusche per Handy-App steuern oder benötigt eine smarte Bürste, die den Druck analysiert? Politisch müssten hier Grenzen gesetzt werden.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin nina.troeger@akwien.at oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Nina Tröger, Konsumforscherin der Abteilung für Konsumentenpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220696 Die heutige Konsumwelt ist nicht mehr darauf ausgerichtet, dass Produkte möglichst lang halten oder gar repariert werden, wenn etwas kaputt ist. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220662 Modern Banking Anfang des Jahres meldete die Sparda Bank Hannover, dass in den meisten Filialen Einzahlungen mit Münzen nicht mehr möglich seien. Obwohl bisher ohnehin nur rund ein Prozent der Bareinzahlungen in Münzen erfolgte, ist diese Einschränkung ein weiteres deutliches Signal dafür, wie Banken ihre Dienstleistungen einschränken und bargeldloses Zahlen forcieren wollen.
    Auch in Österreich sind Kundinnen mit ähnlichen Neuerungen konfrontiert: Zusatzkosten für Transaktionen am Schalter oder für Leistungen wie die händische Nachbearbeitung „schlecht lesbarer“ Überweisungen am Selbstbedienungsterminal und Ähnliches.

    Große Umbrüche
    Seit den 1990er-Jahren hat sich das österreichische Bankenwesen dramatisch verändert. Mehrere einst führende Banken wie die Länderbank, die Zentralsparkasse oder die Creditanstalt sind verschwunden bzw. haben sich zusammengeschlossen und wurden privatisiert. Die aus solchen Fusionen im Jahr 1991 entstandene Bank Austria etwa ist seit 2005 im Mehrheitseigentum der UniCredit. Mittlerweile ist diese italienische Mutter deutlich angeschlagen. 2015 wurde bekannt, dass die Bank Austria ihr Personal (insgesamt 6.700 MitarbeiterInnen ohne Tochtergesellschaften) bis 2019 um 19 Prozent reduzieren muss. Filialen werden bzw. wurden bereits geschlossen oder zusammengelegt. Die Auswirkungen für die KundInnen sind offensichtlich: erstens längere Wege zu den Filialen, was in Zeiten von Online-Banking „nur“ ältere, weniger mobile Menschen belastet. Zweitens noch mehr Automatisierung: Statt vor den Schaltern bilden sich die Warteschlangen jetzt vor den Selbstbedienungsterminals.

    Die BAWAG wiederum, seit 2005 fusioniert mit der P.S.K., war im vergangenen Herbst auch deshalb in den Medien, weil sie rund 20.000 KundInnen mit billigen Konten mit Kündigung drohte, wenn diese nicht zu einem teureren Modell wechseln wollten. Beim kleinsten dieser neuen Kontomodelle (4,90 Euro monatlich) ist nur eine Transaktion pro Monat gratis. Jede weitere Automatentransaktion, auch Geld abheben, kostet 39 Cent. Damit ist das billigste neue Konto fast doppelt so teuer wie die alten Kontomodelle.
    Fast zeitgleich wurde bekannt, dass der BAWAG-Chefetage ein Aktienoptionsprogramm über 189 Millionen Euro als Bonus zugesagt worden war. Erst nach dem Nein der EZB-Bankenaufsicht an die BAWAG-Eigentümer, die US-Fonds Cerberus und Golden Tree, wurden die Boni reduziert. Für Gabriele Zgubic, Leiterin Konsumentenpolitik AK Wien, ist dieses Vorgehen einfach kundInnenfeindlich: „Bis heute zeigte die BAWAG bei den Kontomodellen keinerlei Entgegenkommen.“ Konsumentenschutz-Minister Alois Stöger hat den VKI beauftragt, eine Verbandsklage einzubringen. Die Vorgangsweise der BAWAG sei klar gesetzwidrig; aufgrund des Transparenzgebotes im Konsumentenschutzgesetz hätte die BAWAG im Änderungsangebot anführen müssen, welche konkreten Entgelte und Leistungen sich in welchem Umfang ändern sollen. Tatsächlich wurde im Schreiben sogar der Eindruck erweckt, die VerbraucherInnen würden sich durch den Umstieg etwas ersparen.

    Bankomaten-Schnitzeljagd
    Ein Thema, das so gut wie alle betrifft, sind die Bankomatgebühren: In Österreich gibt es rund 8.800 Bankomaten, die meisten davon werden von den Banken selbst betrieben bzw. von der zu den Banken gehörenden Payment Services Austria (PSA) betreut. Die Kreditinstitute zahlen im Zwischenbankverkehr für Abhebungen Beträge, die den BankkundInnen nicht bekannt sind – aus der Branche ist zu hören, dass pro Transaktion rund 45 Cent anfallen. Zudem gibt es Drittanbieter, die ebenfalls in der Bargeldversorgung tätig sind, wie beispielsweise First Data. Deren Entgelte trägt üblicherweise die Hausbank. Der oder die KontoinhaberIn zahlt die Behebung über das Girokonto – entweder als Zeilengebühr oder pauschal über die Kontoführungsgebühr.
    Im vergangenen Juli hat der US-Anbieter Euronet eine Bankomatgebühr in Höhe von 1,95 Euro für seine rund 96 Geräte eingeführt, die direkt an die EndkundInnen verrechnet werden. Das sorgte damals für große Aufregung und für die AK ist das alles andere als ein Sturm im Wasserglas. „In Zukunft werden Drittanbieter häufiger mitmischen und versuchen, die Kosten von Bankomat-Abhebungen direkt an die Kunden weiter zu verrechnen“, so Zgubic. „Die BAWAG etwa hat ihre Geschäftsbedingungen schon Ende 2015 entsprechend geändert. Wir unterstützen den Vorschlag von Minister Stöger, Bankomatgebühren per Gesetz zu verbieten.“ Anders sieht dies im Übrigen Finanzminister Hans Jörg Schelling, ihm reicht eine Kennzeichnungspflicht. „Aber was nützen diese Informationen und die Wahlfreiheit, wenn irgendwann fast alle Bankomaten kostenpflichtig sind?“, fragt Zgubic.
    Für die AK ist klar, dass KundInnen für Bankomat-Abhebungen ohnehin mit ihren Konten- oder Zeilengebühren bezahlen. „Es geht um das Vertrauen der BankkundInnen – ein Girokontovertrag ist eine Basisdienstleistung, die auch beinhaltet, dass sich KonsumentInnen ihr eigenes Geld abholen können – sie zahlen dafür vereinbarte Kontoführungsentgelte. Zusatzkosten einfach in Rechnung zu stellen ist aus mehreren Gründen nicht angemessen. Die Menschen sollen immer mehr Bankgeschäfte selbst erledigen, andererseits kassieren die Banken im Zahlungsverkehr kräftig ab.“

    Basiskonto für alle
    Immerhin trat im vergangenen September das sogenannte Verbraucherzahlungskontogesetz (VZKG) in Kraft, mit dem die EU-Richtlinie zu Zahlungskonten umgesetzt wurde: Banken müssen neue KundInnen jetzt besser informieren. Gebühren, die für ein Konto anfallen, sollen transparenter und die Entscheidung für das bestmögliche Angebot einfacher werden. Außerdem wurde das Recht auf ein Basiskonto festgeschrieben, womit etwa stark Verschuldeten, AsylwerberInnen oder Obdachlosen der (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben erleichtert werden soll. Als weiteren Schritt in Richtung europäischer Binnenmarkt regelt das VZKG außerdem den einfacheren Kontowechsel über Landesgrenzen hinweg.
    Im Jahr 2014 wurden im Auftrag der AK Wien 1.035 Personen zum Thema „Welche Bank wünschen sich KonsumentInnen?“ befragt. Trotz mehrheitlicher Gesamtzufriedenheit wurden doch einige auffallende Unterschiede zwischen Wunsch und Wirklichkeit deutlich, etwa beim Thema Kredite. Hier gibt es in allen Punkten (z. B. Risikoaufklärung und Kostentransparenz) noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Der Wunsch der BankkundInnen nach einfachen, transparenten Kreditprodukten wird also noch unzureichend erfüllt.

    Tipps von ExpertInnen

    • Wer bereits in die Bankomatgebühr-Falle getappt ist, sollte von seiner Hausbank die Refundierung der Gebühr fordern. Ein Musterformular finden KonsumentInnen auf der AK Homepage unter wien.arbeiterkammer.at.
    • Die Kostenunterschiede für Gehaltskonten sind teilweise enorm. Prüfen Sie Ihre Gewohnheiten und vergleichen Sie die Kontopreise. Behalten Sie immer die Gesamtkosten für alle möglichen Zahlungsverkehrstransaktionen im Auge. Denn die Kontoführungsgebühr ist nur ein Preiselement.
    • Pauschal ist nicht gleich pauschal: Prüfen Sie, ob tatsächlich alle oder nur ganz bestimmte Buchungen kostenlos sind.
    • Schon seit 1. November 2009 verbietet das Zahlungsdienstegesetz (ZDG) die Verrechnung von Strafentgelten für bestimmte Zahlweisen. Mittlerweile gibt es auch gleichlautende Urteile des OGH. Die Geldinstitute ignorierten hier zum Teil jahrelang das Gesetz. Auch bei Rückbuchungen von Überweisungen verrechnen Banken immer wieder hohe Spesen, wie einige Fälle aus der AK-KonsumentInnenberatung zeigen. Und das, obwohl Rückbuchungen gemäß Zahlungsdienstegesetz selbst nichts kosten dürfen. Nur für die Mitteilung der Nichtdurchführung darf ein kostenbasiertes Entgelt verlangt werden. Den Begriff Stornospesen kennt das ZDG überhaupt nicht.
    • In vielen Fällen gibt es Verhandlungsspielraum bei den Zinsen für Überziehung und Guthaben. Reden Sie mit Ihrem/Ihrer BankberaterIn.

    Weitere Linktipps und Infos:
    tinyurl.com/jlmvz35
    www.ak-bankenrechner.at

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin afadler@aon.at  oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Astrid Fadler, Freie Journalistin Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220610 Banken haben in den vergangenen Jahren massiv Personal abgebaut und Filialen geschlossen. Außerdem werden immer mehr Dienstleistungen an die KundInnen selbst outgesourct. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220396 Sharing? Oder doch Dividing? Was hat der Personenbeförderungsdienst Uber mit der Vermietungsplattform Airbnb und den pinken Zustellboten von Foodora gemeinsam? Alle drei Unternehmen werden – teils selbst gewählt, teils zugeschrieben – in der sogenannten „Sharing Economy“ verortet. Ihnen ist gemeinsam, dass sie eigentlich nichts teilen.

    Profitorientierung
    Vielmehr handelt es sich um Unternehmen, die digitale Plattformen für Online-NutzerInnen anbieten, auf der oftmals selbstständige AnbieterInnen wie WohnungseigentümerInnen, Mietwagenunternehmen oder BotInnen mit AbnehmerInnen/Konsumierenden zusammengebracht werden. Sie sind nur drei Beispiele für Plattformen, auf denen Ressourcen und Dienstleistungen an den Mann und die Frau gebracht werden, und zwar schnell und unkompliziert. Das soll den Konsum kostengünstiger, ressourcenschonender und nachhaltiger machen. Neben gemeinwirtschaftlich orientierten Modellen entstehen so auch sehr viele profitorientierte „Sharing-Economy“-Plattformen, bei denen wenig „geteilt“ wird.
    Neu ist das Konzept der „Sharing Economy“ grundsätzlich nicht: Maschinenringe, Mitfahrzentralen, schwarze Bretter oder gemeinsame Landbewirtschaftungsprojekte gab es bereits vor der Digitalisierung. Und auch im Netz gibt es Beispiele für Plattformen, auf denen tatsächlich geteilt wird: Auf Wikipedia teilen inzwischen schon Abermillionen von Menschen ihr Wissen mit der ganzen Welt, ohne dafür eine direkte finanzielle Kompensation zu erwarten. Die ursprüngliche Idee der Plattform Couchsurfing bot die Möglichkeit, Reisenden eine Übernachtungsmöglichkeit entgeltfrei zur Verfügung zu stellen, um auch selbst in den Genuss einer fremden Couch zu kommen, wenn man sich gerade auf Reisen befand. Gezahlt wurde ursprünglich nicht – mittlerweile hat sich die Plattform aber dazu entschlossen, Nutzungsgebühren zu verrechnen.

    Bündelung fremder Ressourcen
    Plattformen, auf denen Güter und Dienstleistungen gegen entsprechendes Entgelt zu haben sind, wie etwa Airbnb, Uber, Foodora, Deliveroo, CheckRobin, Helpling, MyHammer, Clickworker etc., teilen offensichtlich nicht, und schon gar nicht aus Freigebigkeit. Vielmehr bündeln sie fremde Ressourcen und setzen diese profitorientiert ein. Daher wird auch der Begriff der „Sharing Economy“ kritisiert. Begriffe wie „Gig-Economy“ (genannt wie der einzelne, kurzfristige Auftritt im Showbusiness, genannt „Gig“), „Plattformökonomie“ und „Sharewashing“ (in Anlehnung an „Greenwashing“) könnten das Phänomen klarer umreißen. Unabhängig davon stellt sich die Frage, ob diese Unternehmen die Ressourcen von Arbeitenden/Dienstleistenden und alte Ordnungen auf Märkten schlagartig neu aufteilen.

    Disruptive Verdrängungen
    Airbnb ist die weltweit führende Web-Plattform im Online-Vermietungsmarkt und ein „Unicorn“. Dies ist kein Fabelwesen, sondern ein Unternehmen, das es nach relativ kurzer Zeit schafft, einen Unternehmenswert von mehr als einer Milliarde Dollar zu haben. Airbnb wurde 2008 in San Francisco gegründet und weist bis dato eine erstaunliche Wachstumsgeschichte auf. Die ursprüngliche Idee von Brian Chesky und Joe Gebbia war es, im Rahmen einer Design-Konferenz im Jahr 2007 eine kurzfristige Unterkunft anzubieten. Zu dieser Zeit konnten sich die beiden Zimmer-Buddies die Miete in ihrer Wohnung nicht leisten und offerierten drei Personen eine Luftmatratze und ein Frühstück in ihrem Wohnzimmer.
    Das ist die Gründungslegende. Wenige Jahre später wurde Airbnb mit dem Kauf des britischen Portals Crashpadder zum globalen Marktführer der Online-Vermietungsvermittlung. Während im Sommer 2010 rund siebenundvierzigtausend Menschen über Airbnb übernachteten, kletterte die Gästeanzahl im Sommer 2015 laut eigenen Angaben weltweit auf fast 17 Millionen Gäste. Neben der Vermittlung von Privatpersonen bietet die Plattform nun auch Angebote für Geschäftsreisende und Unternehmen an. Der geschätzte Unternehmenswert von Airbnb betrug im Februar 2015 bereits 20 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Hilton hatte zu diesem Zeitraum einen Marktwert von 27,8 Milliarden Dollar, bei Marriott waren es etwa 23 Milliarden Dollar.
    Da Airbnb als Plattform auf die Ressourcen des Wohnungsmarktes und der privaten AnbieterInnen zurückgreift, hat die FH Potsdam im Hinblick auf die Situation in Berlin eine umfassende Datenwebsite mit dem Namen „AIRBNB vs. BERLIN“ veröffentlicht. Die Datenauswertung zeigt, dass „Sharing Economy“-Portale einige Berliner Kieze (z. B. Neuköllner Reuterkiez, Kreuzberger Graefekiez) verändert haben und somit zur Verknappung von bezahlbarem Wohnraum beitragen. Mit dem kolportierten ursprünglichen Gedanken der Plattform, dem Teilen von nicht genütztem Wohnraum mit BesucherInnen, hat das oft nicht mehr viel zu tun. Im Schnitt stellte ein/e Airbnb-NutzerIn 1,3 Inserate online und zehn Prozent der Airbnb-VermieterInnen in Berlin haben mehr als ein Zimmer bzw. eine Wohnung angeboten. Die Top-10-VermieterInnen bieten im Schnitt sogar 28 Wohnungen an. Das waren mehr Angebote pro NutzerIn als etwa in New York. So kann daraus geschlossen werden, dass die Plattform durchaus von Personen betrieben wird, die Gewinnabsichten anstreben, und dass in den gefragten Wohnvierteln auch die Mietpreise stark steigen.

    Soziale Folgen?
    Die Frage, wie es den Beschäftigten dieser Plattformen geht, ist oftmals schwer oder gar nicht zu beantworten – viele Plattformunternehmen fallen durch auffällig geringe Beschäftigtenzahlen auf. Ein Blick ins Firmenbuch verrät, dass Uber Österreich lediglich drei Angestellte hat, Airbnb existiert handelsrechtlich in Österreich überhaupt nicht. Wer in Wien ein Zimmer oder in Innsbruck eine Wohnung über Airbnb vermietet, geht zunächst lediglich eine Vertragsbeziehung mit Airbnb Irland ein. Foodora hat deutlich mehr Beschäftigte, nämlich 54. Wirft man einen Blick auf die Straßen und Radwege Wiens, so wirkt auch diese Zahl sehr klein.
    Es ist dem Geschäftsmodell der Plattform immanent, dass es nur wenige Beschäftigte gibt, da ja Arbeitsleistungen oder Dienstleistungen nur kurzzeitig „on demand“ oder als „Gig“ geleistet und abgerufen werden. Bei den RadbotInnen werden Löhne von etwa 9 Euro die Stunde kolportiert. Die Plattform Helpling bot zuletzt Reinigungsdienstleistungen für 12,90 Euro pro Stunde inklusive aller Nebenkosten und Vermittlungsgebühr an.
    Stichwort Helpling: Aus Österreich hat sich die Reinigungsplattform, deren Mutterunternehmen genau wie jenes von Foodora in Luxemburg sitzt, zurückgezogen. Der Rocket-Internet-Konzern in Berlin, der an Helpling und Foodora beteiligt war, vermeldet zurzeit Verluste. Und auch Uber schreibt der Agentur Bloomberg zufolge keine schwarzen Zahlen, expandiert aber weiter und macht nun auch in Österreich Foodora mit dem eigenen Speisenzustellungsdienst UberEATS Konkurrenz. Ob sich das „Geschäftsmodell Plattform“ für die EigentümerInnen als nachhaltig erweist, ist trotz astronomischer Marktbewertungen also noch offen. Für jene, die Arbeit leisten, bedeutet dieses Modell wohl auch Einkommensunsicherheit und eine Privatisierung von sozialen Risiken.

    „Sharing“ braucht auch „Caring“
    Die KonsumentInnenperspektive darf auch in der digitalen Plattformökonomie nicht losgelöst von fairen Marktbedingungen und fairen Arbeitsbedingungen gesehen werden. Obwohl die technischen Möglichkeiten alle Nutzungen offen lassen, geht es heute bei vielen prominenten Plattformen nicht um wirkliches „Sharing“, sondern vielmehr um den Versuch einer Neuaufteilung von Märkten und sozialen Folgekosten.

    Linktipp:
    AIRBNB vs. BERLIN: Was sagen die Daten?
    www.airbnbvsberlin.de  

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autoren simon.schumich@akwien.at und michael.heiling@akwien.at oder die Redaktion
    aw@oegb.at

    ]]>
    Michael Heiling und Simon Schumich, Abteilung Betriebswirtschaft der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220360 Es gibt im Netz noch Beispiele wie Wikipedia, auf denen tatsächlich geteilt wird. So manche Plattform, die so entstanden ist, verfolgt inzwischen beinharte Profitinteressen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220330 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609220191 Coverstory: König Kunde oder Konsumtrottel? Konsum und Kapitalismus gehören zusammen wie Pech und Schwefel: ohne Massenproduktion kein Massenkonsum. Wirtschaftswachstum wiederum braucht Konsumnachfrage, und diese wiederum steuert die Jobmaschine. So weit die wirtschaftspolitische Dimension. Und die individuelle Dimension: Der Großteil der Menschen „verbraucht“ zur Existenzsicherung Dinge und Dienstleistungen. Wer weder Grund noch Boden besitzt, muss alles kaufen. Damit wird der „Schutz“ der KonsumentInnen im Grunde sogar zur Überlebensfrage.
    Auf der anderen Seite lebt Massenkonsum von Werbung, sprich auch davon, dass Bedürfnisse geweckt werden, von denen die KonsumentInnen vorher oftmals gar nicht wussten, dass sie diese überhaupt haben. Mögen sich die KundInnen in der Phase des Werbens noch als mächtige KönigInnen fühlen, so stellt sich bei manchen wohl nach dem Kauf das Gefühl ein, ein „Trottel“ gewesen zu sein: finanziell reingelegt und mit Problemen alleingelassen. Hersteller und KundInnen leben in einer wechselseitigen Abhängigkeitsbeziehung, aber nicht im Gleichgewicht. Um für eine Balance zu sorgen, gehen Staaten verschiedene Wege. Liberale Politik etwa fordert einen starken KonsumentInnenschutz mit harten Unternehmensstrafen. Wohlfahrtsstaatliche Politik wiederum vertraut stärker auf staatliche bzw. (Selbst-)Regulierung. Dahinter stehen verschiedene Bilder: jenes vom vernünftigen, rational entscheidenden Menschen oder jenes vom ohnmächtigen, leicht verführ- und manipulierbaren Menschen. „Rechte entwickeln sich mit der Gesellschaft, das ist auch im Konsumentenschutz so. Es ist eine Querschnittsmaterie, die geht in die Agrar- und Wettbewerbspolitik genauso hinein wie in ethische Fragen“, fasst Gabriele Zgubic, Leiterin der Abteilung Konsumentenpolitik der AK Wien, zusammen.

    Vom Versorgungs- zum Erlebniskonsum
    Die Anfänge des VerbraucherInnenschutzes in Österreich gehen auf die 1930er-Jahre zurück. Damals sollten stabile Preise für Lebensmittel und Mieten geregelt werden. Bis heute zählen diese Kategorien zu den Top-4-Haushaltsausgaben (siehe Download: Grafik 1: Was kauft Österreich?). Die Versorgung mit ausreichenden, aber auch mit gesunden Nahrungsmitteln war das wichtigste Ziel in der Nachkriegszeit.
    Der Wirtschaftsboom der 1960er-Jahre stärkte die Kaufkraft vieler – und damit entwickelte sich auch der Wunsch nach Konsum, der über die alltägliche Lebensführung hinausging. Die Konsumgesellschaft im modernen Sinn entstand: Das heißt, es geht nicht nur um den Nutz-, sondern auch um den Symbolwert eines Produktes, das Status und Prestige vermittelt. Einkaufen wird zur Freizeitbeschäftigung, Shopping soll ein Erlebnis sein.
    Mit der Ausdehnung der Konsumzone wuchs auch die Konsumkritik: 1962 schrieb Vance Packard das Buch „Die geheimen Verführer“, das zum Klassiker der Werbekritik werden sollte, über manipulative Methoden der Reklame. Erst das Konsumentenschutzgesetz aus dem Jahr 1979 regelte in Österreich vieles, was heute selbstverständlich ist. Der Beitritt zur EU brachte weitere Fortschritte: die Verlängerung des Gewährleistungsrechts, mehr Transparenz bei Kreditverträgen und ein verbessertes Rücktrittsrecht. Beginnend mit den 1990er-Jahren waren Internet und Handy die dominanten Themen, die bereits weit in andere Politikbereiche ausstrahlten, etwa die Frage: Wie gefährlich sind Handystrahlen? Heute sind KonsumentInnenschutz-Argumente Teil der Unternehmensstrategie: Detaillierte Warnhinweise bzw. Vertragsvereinbarungen sollen Vertrauen wecken. Vieles davon ist für Laien unverständlich, statt Sicherheit empfindet man Ohnmacht. Nach einem ähnlichen Muster funktionieren viele Gütesiegel und Herkunftsbezeichnungen, statt Vertrauen stiften sie oftmals mehr Verwirrung und Unsicherheit.

    Gestatten: Mein Name ist Konsument
    1961 gründeten die Sozialpartner den VKI, den Verein für Konsumenteninformation. Irreführende Werbung, korrekte Preisauszeichnung und Deklarierungspflicht waren die Themen der ersten Ausgaben der VKI-Zeitschrift. Produkttests machten den „Konsument“ berühmt und einflussreich. In den Anfängen testete man sogar noch die Qualität und „Gesundheit“ von Zigaretten mit einer Abrauchmaschine. Nun wusste man, warum die Marke Jonny den Beinamen „Beuschelreißer“ trug, und als Folge produzierte die Austria Tabak die „Milde“, die leichteste Zigarette der Welt und es wurde die Deklarierungspflicht des Nikotin- und Teergehalts auf der Packung eingeführt.
    In den 1980er-Jahren rücken Umweltthemen in den Vordergrund, vom Verschwinden der Glas- zugunsten der Plastikflasche bis hin zu Untersuchungen von chemischen Belastungen in Lebensmitteln. Der wachsende Wohlstand spiegelt sich in der Themenwahl: Urlaubsreisen, Flüge, Finanzdienstleistungen. Heute ist der „Konsument“ ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der KonsumentInnendemokratie in Österreich. Über 3,5 Millionen Website-Zugriffe bestätigen das.
    In Österreich liegt die Vertretung von KonsumentInneninteressen in den Händen der Sozialpartnerschaft, institutionell verankert in Arbeiterkammer und VKI. Beide kümmern sich um Beratung und Information und haben Klagsmöglichkeit. Selbst wenn es in den Streitfällen häufig nur um kleine Geldbeträge geht, beeindruckt die Menge: Zwischen 2011 und 2014 erstritt der VKI durch Musterprozesse, Verbands- und Sammelklagen 55 Millionen Euro für geschädigte KonsumentInnen. Die Klagen richteten sich gegen falsche Zinsberechnungen, dubiose Geldgeschäfte, irreführende Beratung oder die über Jahre zu Unrecht kassierte Zahlscheingebühr.
    Bei vielen Prozessen geht es um die Beispielwirkung oder auch darum, eine Rechtslücke aufzuzeigen. Ohne Möglichkeit, zu Gericht zu gehen, sind Verbraucherregelungen zahnlos. „Die Klagsmöglichkeit ist unsere Stärke, oft reicht eine Klagsandrohung, um Unternehmen zum Umdenken zu bringen“, stellt die AK-Juristin Zgubic klar. Der Großteil der Arbeit der AK liegt in der konsumentenpolitischen Interessenarbeit, in der Beratung und Information sowie der Klagstätigkeit. Rund 320.000 Anfragen werden österreichweit jährlich behandelt. Es betrifft Fragen zu Gewährleistungsrecht,  Schadenersatz, Rücktritt, Bankdienstleistungen und Mietrecht. 

    Konsumarbeit
    Konsumieren ist eine aufwendige Tätigkeit geworden. Da wollen zunächst Informationen eingeholt werden: Testauswertungen, Kommentare lesen, Kostenvoranschläge einholen und vergleichen. Als nächster Schritt  kommt die Qual der Wahl: Welches Produkt passt am besten zu meinen Bedürfnissen und zu meinem Budget? Soll man kaufen, leasen oder sharen? Wäre vielleicht eine Ratenvereinbarung vernünftiger? Direkt im Geschäft kaufen oder besser im Webshop? Und später: Wie pflege ich das Ding richtig, um es in Schuss zu halten? Und ist es schrottreif bzw. veraltet: Wie entsorge ich Mobiltelefon oder Fernseher korrekt (siehe auch Interview mit Sepp Eisenriegler)?
    Das ist Konsumarbeit und den Zeitaufwand leisten dafür oft Frauen, unbezahlt, versteht sich. Durch „Prosumation“ steigt dieser Aufwand. Ob Online-Banking, Zugtickets kaufen, Rechnung selbst ausdrucken, tanken, Obst abwiegen oder Einzelteile zu Möbeln zusammenbauen: Der Trend zum/zur „selbstproduzierenden“ Kunden/Kundin als ausgelagertem Teil der Produktionskette geht weiter. Als digitale Crowd wird die Kundschaft zudem enger in Herstellungsprozesse eingebunden. Kommentare von UserInnen werden zum Zwecke der Marktforschung eingesetzt, inzwischen geht die Entwicklung bis hin zur Finanzierung alternativer Geschäftsideen durch Crowdfunding.
    Konsumieren ist eine komplexe Form des Handelns. Es gibt Sicherheit, bietet Orientierung, schafft soziale Kontakte, stiftet Identität und ist eine „Kulturtechnik wie Lesen“. „Die Wahl der richtigen Pfeffermühle ist genauso ein Ausweis von Geschmack und Urteilskraft wie die Entscheidung für ein bestimmtes Buch“, meint der bayrische Kulturwissenschafter Wolfgang Ullrich.
    Die bunte Vielfalt an Waren belastet aber auch: „Konsumdruck kann eine Quelle für Burn-out sein und fördert die soziale Spaltung.“ Stress und Zeitdruck reduzieren rationale Entscheidungen und machen Marken als Leitwährung und Werbung als „Kaufhilfe“ wichtiger. „80 Prozent der Kaufentscheidungen sind emotional“, meint der Neuroökonom Martin Lindmann. Je mehr Wahlmöglichkeiten, desto schwieriger wird es, vernünftig zu entscheiden, weil das Aufnahmevermögen von Informationen stark beschränkt ist (die „magische“ Sieben). In diesem Sinn gab der britische Verbraucherschutzrat einem Bericht den Titel: „Warning: too much information can harm!“.

    Politik mit dem Einkaufswagen
    Der Gegentrend zu einer immer komplexer werdenden Konsumwelt ist der Trend zum Selbermachen, zu „Do it yourself“-Plattformen wie Pinterest bis hin zum Konsumverzicht der MülltaucherInnen.
    Wem Konsumverzicht zu radikal ist, schließt sich eventuell einem Kaufboykott an. Als erfolgreiches Beispiel dafür gelten die Proteste gegen den Ölkonzern Shell Mitte der 1990er-Jahre. „Konsumerismus“ heißt, durch aktives Kaufverhalten Unternehmen zu nachhaltigen Veränderungen zu motivieren. Lassen sich so die Arbeitsbedingungen im globalen Süden verbessern? Das „Ja“ liegt etwa der Clean-Clothes-Kampagne für Näherinnen in Bangladesch zugrunde – allerdings erst nach dem Einsturz des Rana Plaza mit über 1.100 Toten. „Aber“ muss man wohl ergänzen, wenn man sich das Beispiel Waschnüsse vor Augen führt, die als ökologisches Waschpulver gelten. Der große Haken daran: Die stark gestiegene internationale Nachfrage führte dazu, dass indische Wäscherinnen diese nicht mehr bezahlen können und als Alternative auf billigere, schädlichere Waschmittel zurückgreifen.
    So begrüßenswert es ist, wenn Unternehmen soziale Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und KundInnen bereit sind, für mehr zu bezahlen – Kontrolle und internationale politische Regulierung kann es nicht ersetzen.

    Gläserne KonsumentInnen
    Konsumentscheidungen werden immer komplexer und mit ihr wachsen die Anforderungen an den KonsumentInnenschutz. Diese Entwicklung beschleunigt die Digitalisierung der Konsumwelt. Längst geht es nicht nur um Betrugspotenziale beim Online-Kauf, Haftungsfragen bei Plattformen wie Airbnb, Helpling oder Uber, sondern um die Gefahr des „gläsernen Konsumenten“.
    Datenschutz-Fragen sind die Menschenrechtsfragen des 21. Jahrhunderts: Die Verbraucherschutz-Aspekte von Big Data, Internet der Dinge oder Wearables (tragbare Datenverbindungen) müssen erst grundlegend abgesteckt werden. Mit jedem Online-Besuch weiß der Computer-Algorithmus mehr von uns, schlägt uns passende Bücher und profilgerechte Werbung vor. Das braucht staatliche Mindestregelungen und Bildung. Seitens der Sozialdemokratie und der Arbeiterkammer gab es immer wieder die Forderung nach einem Unterrichtsfach KonsumentInnenschutz, verbunden mit der unlängst angekündigten „digitalen Kompetenz“ bildet das eine starke Basis für selbstbewussten Konsum.

    Schreiben Sie Ihre Meinung an die Autorin beatrix@beneder.info oder die Redaktion aw@oegb.at

    ]]>
    Beatrix Beneder Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220158 König Kunde ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220166 oder ... http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609220171 Konsumtrottel? http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218693 Gut zu wissen IP-Adresse: Beim Surfen im Web erhält jeder Rechner eine IP-Adresse, die Abkürzung „IP“ steht für Internetprotokoll. Man könnte diese Adresse mit einem Kennzeichen vergleichen: Mit ihr ist jeder Computer, jedes Tablet und jedes Smartphone weltweit eindeutig identifizierbar.

    Geoblocking: Viele Anbieter blockieren den Zugang für KonsumentInnen aus dem Ausland. KonsumentInnen können dann zum Beispiel nicht in jenem OnlineShop bestellen, in dem das Produkt am günstigsten angeboten wird, sondern nur im eigenen Land. Oftmals bekommen sie die Preise aus anderen Ländern niemals zu Gesicht (siehe „Re-Routing“).
    Als Argument für Geoblocking könnte man unterschiedliche Lohnniveaus ins Feld führen, die unterschiedliche Preise innerhalb der EU rechtfertigten.
    Immerhin ist es nicht einzusehen, dass ein vergleichsweise besser verdienender EU-Bürger im billigeren Webshop eines anderen EU-Landes mit einem niedrigeren Lohnniveau einkauft – und damit vielleicht sogar die dortigen Preise zum Nachteil der dort lebenden Menschen beeinflusst. Dazu sei angemerkt, dass Online-Händler bisweilen sogar das Gegenteil betreiben.
    Dagegen spricht, dass es sich dabei um eine Diskriminierung aufgrund des Wohnortes oder der Staatsbürgerschaft handelt. Der VKI wiederum spricht von einem „knallharten Protektionismus“ durch Online-Händler.

    Re-Routing: Das bedeutet, dass man automatisch zu einer anderen Website weitergeleitet wird. Bei grenzüberschreitend tätigen Online-Händlern heißt das, dass man dann immer im Online-Shop des eigenen Landes landet. Inzwischen wird man meist gebeten, dieser Umleitung zuzustimmen. Lehnt man ab, kann man im Online-Shop des ursprünglich ausgewählten Landes surfen. Allerdings hat man nur das Recht auf Windowshopping, denn KonsumentInnen in der EU haben kein Recht darauf, die Produkte auch auf der Seite im EU-Ausland zu kaufen. Anbieter umgehen dies beispielsweise dadurch, dass sie in den länderspezifischen Shops nur Lieferungen in das jeweilige Land anbieten. 

    Cookies: Ein Cookie ist eine Datei, in der das Verhalten und Surfen von NutzerInnen protokolliert und gespeichert wird. Dieses Protokoll wird als Information an den Anbieter geschickt. Praktisch können Cookies sein, wenn man Produkte in einen Warenkorb legt, man aber noch eine Nacht darüber schlafen möchte, bevor man zuschlägt. Cookies sorgen dafür, dass die Produkte noch im Warenkorb sind, wenn man die Seite nach dieser Nachdenkpause wieder aufruft. So praktisch dies ist, so anfällig ist es für Missbrauch.
    Cookies werden für viele verschiedene Funktionen eingesetzt, unter anderem zum Verfolgen des Surfverhaltens. Für den Computer sind Cookies an sich nicht gefährlich, es sind weder Viren, noch können sie Schadsoftware installieren. Auch werden sie nicht ausschließlich für Werbezwecke verwendet.
    Eine EU-Richtlinie sieht vor, dass Website-Anbieter die NutzerInnen darüber informieren müssen, welche personenbezogenen Daten erhoben und für welche Zwecke sie verwendet werden. In Österreich geht man allerdings davon aus, dass NutzerInnen durch ihre Browsereinstellungen – dort kann man die Verwendung von Cookies ablehnen – bereits ihre Zustimmung gegeben haben. Es ist jedenfalls sinnvoll, Cookies regelmäßig zu entfernen.

    Beratung und Information

    AK-KonsumentInnenschutz:
    Telefonische Beratung und Terminvereinbarung (8–12 Uhr): 01/501 65-209
    tinyurl.com/hpmgc8j

    Verein für Konsumenteninformation (VKI):
    Mariahilfer Straße 81
    1060 Wien
    Telefon: 01/588 77-0
    Fax-Beratung: 01/588 77-71
    E-Mail:
    konsument@vki.at

    Saferinternet.at
    www.saferinternet.at

    Internet-Ombudsmann
    www.ombudsmann.at

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218687 AK: Online-Lizenz zum Bestpreis? Im Internet kommt es immer öfter vor, dass sich Preise von Produkten im Laufe von wenigen Tagen oder Wochen erheblich ändern. „Für Konsumenten und Konsumentinnen wird es immer schwieriger, die Preise für ihr Wunschprodukt zu vergleichen“, sagt AK-Konsumentenschützerin Daniela Zimmer. Abhilfe versprechen zahlreiche, kostenlose Online-Services, die etwa unter der Bezeichnung Preisagenten, Preistracker oder Preisalarm auf Preisvergleichs- oder Online-Versandportalen als Browser-Erweiterung oder App angeboten werden. Die AK hat 17 verschiedene solcher Zusatz-Tools untersucht. Das Ergebnis: Vorsicht ist geboten.

    Preisagenten beobachten Preisschwankungen bei verschiedenen Shops und benachrichtigen KundInnen automatisch, wenn der gewünschte – oder ein niedrigerer – Preis für ihr Wunschprodukt erreicht wird. Für das ausgewählte Produkt kann man den Preisverlauf ansehen, um die Preisentwicklung oder Muster bei der Preisfestlegung erkennen zu können.
    Einen umfassenden Marktüberblick kann man sich nicht erwarten, gibt Zimmer zu bedenken: „Die Service-Anbieter entscheiden aber alleine darüber, welche Online-Shops sie listen.“ Die Anzahl an Angeboten, die in die Preisbeobachtung miteinbezogen wird, unterscheidet sich maßgeblich, bei den untersuchten Diensten waren es zwischen fünf (Browser-Add-on) und 294 (Preissuchmaschine). Es bleibt intransparent, ob überhaupt eine angemessene Vielfalt an Angeboten miteinbezogen wurde und wie aktuell die Daten sind. Nachteilig ist auch, „dass Konsumenten und Konsumentinnen oft nicht sofort den Endpreis inklusive Versandkosten erkennen können. Die Versandkosten hängen davon ab, wie bezahlt wird – etwa per Nachnahme, Vorauskassa, PayPal oder Kreditkarte“, so Zimmer.

    Ein exemplarischer Test bei vier gängigen Produkten (drei Smartphones und eine Kompaktkamera) zeigt ernüchternde Ergebnisse. So werden zuweilen viele Treffer angezeigt, jedoch sind diese nicht immer hilfreich. Sie beinhalten zwar mitunter zahlreiche Modellvarianten – aber auch solche, die gar nicht gewünscht sind. Die verlinkten Händler liefern nicht immer nach Österreich und wenn doch, dann mit hohen Versandkosten (bis zu 25 Euro für eine Kompaktkamera). Oder als Produkt zum Bestpreis wird ein anderes Modell als das Gesuchte angeführt. Das Fazit: Wer es nicht sehr eilig hat, kann mithilfe von Preis-agenten mitunter wirklich Geld sparen. Allerdings sollte man sich informieren, welcher Preisagent am sinnvollsten ist und wie man das Tool am besten bedient.
     
    Tipps: tinyurl.com/z9asn8n

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218684 AK: Schutzpaket für WärmekundInnen! Mehr Transparenz und eine stärkere Regulierung des Fern- und Nahwärmemarktes: Das fordert die Arbeiterkammer anlässlich der Präsentation einer Studie zu Energiearmut von E-Control und Statistik Austria. „Während es für Strom- und GaskundInnen mit finanziellen Schwierigkeiten Schutzregeln gibt, fehlen diese gänzlich für die WärmekundInnen. Diese Ungleichbehandlung von EnergiekonsumentInnen ist nicht zu rechtfertigen“, sagt Dorothea Herzele, Energieexpertin der AK Wien.
    Der Markt ist intransparent, es ist kaum möglich, Informationen über Preise und Vertragsbedingungen zu erhalten. Dabei wird mittlerweile fast jede vierte Wohnung (24 Prozent) in Österreich mit Nah- oder Fernwärme versorgt. Eine Studie im Auftrag von AK und Klima- und Energiefonds stellte Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent fest.
    Nur ein behördlich geführter Preismonitor kann die Transparenz erhöhen und Preisvergleiche ermöglichen, ähnlich dem Spritpreisrechner oder dem Preismonitor der E-Control. Wie bei Strom und Gas sollte es Mindestanforderungen zu den Wärme-Rechnungen und Info-Materialien geben.

    Besonders schwierig ist es für WärmekundInnen, wenn sie Zahlungsschwierigkeiten haben, denn das kann teuer werden: Für Mahngebühren können bis zu 15 Euro anfallen, kommt es zur Abschaltung, kann das bis zu 148 Euro kosten. „Für einkommensschwache Haushalte können diese Kosten ein Desaster werden und die Spirale der Energiearmut nach unten beschleunigen. Die Unterbrechung der Wärmeversorgung ist auch gesundheitsbedrohend, vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern oder alten Menschen“, sagt Herzele. Deshalb fordert die Energieexpertin, dass es wie bei Strom und Gas eine qualifizierte Mahnung vor einer Abschaltung der Wärmeversorgung geben soll, wenn zum Beispiel eine Rechnung nicht bezahlt wurde. Eine Abschaltung vor Wochenenden oder Feiertagen muss untersagt werden – wie bei anderen leitungsgebundenen Energieträgern. Für die Nebenkosten wie eine Mahnung sollte es eine Höchstpreisregelung geben. Derzeit kann eine Ab- und Wiederanschaltung bis zu 140 Euro kosten, bei Strom/Gas sind es maximal 30 Euro. 
     
    Die Studie zu Energiearmut: tinyurl.com/hekfx3z

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218668 Frisch gebloggt Die Artikel in voller Länge sowie jede Menge anderer spannender Debattenbeiträge finden Sie unter blog.arbeit-wirtschaft.at.

    Hier einige besonders lesenswerte Beiträge:

    • Warum Geld umverteilen allein keinen Systemwandel ermöglicht (Andreas Novy)
    • Europaweite Stärkung der Kollektivvertragssysteme gefragt (Thorsten Schulten, Guy Van Gyes und Torsten Müller)
    • Gentrifizierung in Wien? Eine Annäherung (Katharina Hammer und Judith Wittrich)

    Geld ist nicht alles: Beispiel Brasilien
    In der brasilianischen Sozialpolitik wurde zuletzt vor allem ein Konzept zur Armutsbekämpfung umgesetzt, das auch die neoliberal dominierte Weltbank forciert: an Bedingungen geknüpfte Geldleistungen (Conditional Cash Transfers). So bekommen über das Programm Bolsa Familia über 13 Millionen arme Familien Unterstützung. Hunger und extreme Armut wurden bekämpft und die Teilhabe der Armen am Massenkonsum ermöglicht.
    Beim Aufbau neuer Infrastruktur gibt es dagegen nur wenig Erfolg. Die reaktionären Kräfte, die Brasilien seit Mai 2016 regieren, stärken ausgrenzende und hierarchisch strukturierte Institutionen und Infrastrukturen: hoch subventionierte private Medienkonzerne, autofreundliche Verkehrskonzepte, Privatschulen und Privatkrankenkassen. Bei Einrichtungen wie öffentlichen Schulen oder Krankenhäusern wird hingegen gekürzt.
    Staatliche Geldtransfers allein ermöglichen kein gutes Leben für alle. Vielmehr ändert sich nichts an Gesellschaftsstrukturen, in denen öffentliche Angebote nur in schlechter Qualität verfügbar sind und nur von Menschen in Anspruch genommen werden, die sich nichts anderes leisten können.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/zs68fee

    Kollektivverträge in Europa
    Nach dem Zweiten Weltkrieg galten starke Gewerkschaften und umfassende Kollektivvertragssysteme als Garanten für eine relativ egalitäre Einkommensverteilung und Vorbedingung für nachhaltiges und inklusives Wachstum. Zuletzt ist in der EU allerdings eine Sichtweise vorherrschend, die Löhne und Kollektivverträge vor allem als Problem für die Wettbewerbsfähigkeit ansieht. Im Rahmen der neuen europäischen Economic Governance haben neoliberale Ansichten an Einfluss gewonnen und zu politischen Empfehlungen geführt, die in einigen Ländern weitreichende Eingriffe in die nationalen Kollektivvertragssysteme begründet haben. Es kam in einigen europäischen Ländern zu einem beachtlichen Rückgang von Flächenkollektivverträgen und ihrer Bindungswirkung. Zu beobachten sind in Süd- und Osteuropa deutliche Rückgänge der Reallöhne und ein Anstieg der Lohnungleichheit.
    Ein Ausweg aus der Krise in Europa kann aber nur gelingen, wenn die Ungleichheit verringert wird und die Realeinkommen der Mehrheit der Menschen steigen. Dazu braucht es ein alternatives Wohlstandsmodell mit nationaler Umsetzung und europaweiter Koordinierung. Ein Schritt in diese Richtung ist die Kampagne des Europäischen Gewerkschaftsbunds unter dem Motto „Europe needs a pay rise“, mit der nationale Gewerkschaftsstrategien zur Stärkung der Lohn- und Kollektivvertragspolitik europaweit koordiniert werden sollen.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/zwy25xd

    Wien und die Gentrifizierung
    Über Gentrifizierung in europäischen Großstädten kann man schon länger lesen, aber wie sieht die Situation in Wien aus? Gentrifizierung meint grob gesagt Prozesse, bei denen sich entweder durch Zuzug bestimmter Gesellschaftsgruppen oder Investitionen in bauliche Strukturen Miet- und Kaufpreissteigerungen ergeben, die letztlich eine Verdrängung von einkommensschwächeren Gruppen zur Folge haben.
    In Wien federte ein starker sozialer Wohnbau und ein im internationalen Vergleich entspannter Wohnungsmarkt viele negative Entwicklungen ab. Kaum eine andere Stadt besitzt ähnlich große kommunale Wohnbaubestände: Nur etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt in privaten Mietwohnungen und unterliegt damit allenfalls der Gentrifizierung. Dennoch muss auch in Zukunft der soziale Wohnbau gestärkt werden, um neoliberale Tendenzen einzubremsen. Weiters sollten Investoren einen Teil der sozialen Verantwortung tragen und beispielsweise verpflichtet werden, einen Teil von Neubauten oder Nachverdichtungen sozial verträglich zu vermieten.
    Lesen Sie mehr: tinyurl.com/jm5tgwc

    Wenn Ihnen ein Blogbeitrag gefällt, belohnen Sie uns und die Autorinnen und Autoren doch damit, dass Sie den Beitrag per Facebook, Twitter, E-Mail oder – ganz klassisch – per Mundpropaganda an interessierte Menschen weitergeben!

    Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren:
    blog.arbeit-wirtschaft.at

    Sie finden uns auch auf Facebook:
    facebook.com/arbeit.wirtschaft

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1399998672062 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218639 "Nicht zuletzt" ... Starke Stimme nötig Nach 1945 wurde eine Einkaufsberatung aufgebaut sowie der Verein für Konsumenteninformation als sozialpartnerschaftliche Einrichtung gegründet. Heute ist die AK die zentrale Anlaufstelle in KonsumentInnenschutzfragen.

    Gesellschaftspolitische Dimension
    Dennoch gibt es immer wieder Stimmen, die die Aufgaben der AK ausschließlich auf die Vertretung der ArbeitnehmerInnen reduzieren bzw. einen Keil zwischen ArbeitnehmerInnen- und KonsumentInneninteressen treiben wollen.
    Dahinter stecken einerseits Bestrebungen, den KonsumentInnenschutz in Österreich bzw. speziell die AK zu schwächen. Andererseits steht dahinter ein eindimensionales Bild, das KonsumentInnen auf die Kaufhandlung am Point of Sale reduziert. In der KonsumentInnenpolitik muss aber die gesamte Lebensrealität eines Menschen berücksichtigt werden: die Erwerbs- und Haushaltstätigkeit, das soziale Umfeld und die Einbettung in ein Wertesystem.
    Es geht nicht nur um Preis und Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung, sondern auch darum, unter welchen Bedingungen und mit welchen Auswirkungen diese produziert bzw. angeboten werden.
    Aktive KonsumentInnenpolitik erhebt somit Anspruch auf umfassende Gestaltung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und des Verhältnisses von Staat, Markt und BürgerInnen. Die AK ist die einzige Institution, die ihre Mitglieder ohne Rollenparzellierung umfassend in all ihren Interessen vertritt – und genau das ist auch ihre Stärke.

    Der größte Brocken an den Haushaltsausgaben ist Wohnen. Aufgrund der seit Jahren über der Inflation liegenden Mietensteigerungen ist die Sicherung leistbaren Wohnraumes durch eine mietenbegrenzende Mietrechtsreform ein Gebot der Stunde. Zugleich darf der soziale Wohnbau nicht durch Unterfinanzierung und Privatisierung geschwächt werden.
    Der digitale Wandel bringt Vorteile, aber auch neue Probleme, insbesondere im Datenschutz. Der und die Einzelne muss die Verfügungsgewalt über seine/ihre eigenen Daten zurückerlangen. Die Lebensweise darf nicht zur wirtschaftlichen Klassifizierung (Scoring) und Diskriminierung führen. Die zunehmende Marktmacht einzelner digitaler Unternehmen sowie Internetbetrug müssen bekämpft werden.
    Seit den Pensionskürzungen vor rund 15 Jahren boomen private Pensionsvorsorgeprodukte. AK-Studien zeigen: Gewinner waren bislang vor allem die Versicherungen. Es ist daher notwendig, das staatliche Pensionssystem als den wesentlichen Garanten für die Altersabsicherung zu gewährleisten. Massenschäden wie Alpine oder Schiffsfonds zeigen: Wirksame Instrumente für die Durchsetzung von Ansprüchen vieler Geschädigter durch Sammelklagen sind dringend notwendig.
    Für den KonsumentInnenschutz hat die EU viele Verbesserungen gebracht. Allerdings setzt die Kommission immer stärker auf Vollharmonisierung. Dies bedeutet letztlich eine Nivellierung nach unten. Österreichische Schutzniveaus kommen unter Druck, wie die Vorschläge zu Vertragsstandards im Telekombereich deutlich zeigen. Daher: Nationale hohe Standards müssen weiterhin möglich sein.

    Ebenbürtiges Gegengewicht
    Der VKI spielt eine zentrale Rolle im KonsumentInnenschutz. Die AK wird weiterhin Verantwortung für den VKI tragen. Die Finanzierung ist aber nicht nur Sache der AK. Daher ist eine langfristige Absicherung durch die öffentliche Hand notwendig. Die AK spielt eine wichtige Rolle als Markt- und Preiswächter, geht gegen gesetzwidrige Klauseln oder unfaire Geschäftspraktiken vor und bietet individuelle Unterstützung an. Als starke Institution ist sie ein ebenbürtiges Gegengewicht zur Macht der Unternehmen und des Staates. Und das ist nötiger denn je.

    ]]>
    Gabriele Zgubic, Leiterin der Abteilung Konsumentenpolitik der AK Wien Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609218630 Gabriele Zgubic leitet die Abteilung Konsumentenpolitik in der AK Wien http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218602 Die wichtigsten (Bio-)Gütesiegel Die AMA
    Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Ihre Aufgaben sind per Gesetz festgeschrieben, dazu zählen etwa die Qualitätssicherung und die Information der VerbraucherInnen. Mit ihren Zeichen gibt sie KonsumentInnen einen schnellen Überblick beim Einkauf. Im Verwaltungsrat der AMA sitzen jeweils drei VertreterInnen von Arbeiter-, Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer sowie des Österreichischen Gewerkschaftsbundes.

    AMA-Gütesiegel
    Wofür steht es?
    Es steht für Produkte aus Österreich und muss behördlich genehmigt werden. Bei Fleisch garantiert es, dass das Tier sein gesamtes Leben in Österreich verbracht hat. Auch Milch und Milchprodukte sowie Obst und Gemüse müssen zu 100 Prozent aus Österreich stammen.
    Wofür steht es nicht?
    Es steht nicht für Produkte aus biologischer Landwirtschaft!
    Achtung!
    Bei weiterverarbeiteten Produkten darf ein Drittel der Zutaten aus dem Ausland stammen, wenn diese nicht in Österreich wachsen (z. B. die Bananen im Bananenjoghurt).

    AMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe
    Das AMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe steht für Lebensmittel, deren Zutaten zu mindestens 95 Prozent aus biologischer Landwirtschaft stammen. Ihre Rohstoffe müssen außerdem zu mindestens 75 Prozent aus Österreich kommen.

    AMA-Biozeichen ohne Ursprungsangabe
    Das AMA-Biozeichen ohne Ursprungsangabe garantiert, dass die Rohstoffe des Produktes biologisch angebaut wurden.
    Achtung!
    Produkte mit AMA-Biozeichen ohne Ursprungsangabe müssen nicht aus Österreich stammen!

    EU-Biosiegel
    Das EU-Biosiegel steht für Produkte, die aus biologischer Landwirtschaft kommen. Es muss außerdem angeführt sein, aus welchen Ländern die Zutaten kommen:

    • aus österreichischer Landwirtschaft, z. B. Trinkmilch
    • aus EU-Landwirtschaft,  z. B. Teigwaren
    • aus EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft, z. B. Trockenfrüchte

    Bio Austria
    Österreichischer Verband von ProduzentInnen, die sich der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben haben. Zu seinen Mitgliedern zählen 12.500 Bio-Bäuerinnen und -bauern – von 21.000 in Österreich.

    Unter www.biomaps.at kann man Biobetriebe in der Nähe suchen.

    Austria Bio Garantie
    Die Austria Bio Garantie GmbH ist eine Bio-Kontrollstelle und kontrolliert österreichweit und auch international vom Bio-Bauern bis zum Verarbeiter/Händler von biologischen Produkten.

    ]]>
    Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609218578 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218561 Historie: Die Preistreibereibremse Vor fast genau 60 Jahren, am 27. März 1957, trat unter dem Vorsitz des Bundeskanzlers erstmals die „Paritätische Kommission für Preis- und Lohnfragen“ zusammen. Die ArbeitnehmerInnenvertretungen, die Wirtschaftskammer, die Landwirtschaftskammer und die Regierung beteiligten sich freiwillig. Die Initiative ging vom Österreichischen Gewerkschaftsbund aus, der in der wirtschaftlich schwierigen und neuen Situation nach dem Staatsvertrag verhindern wollte, dass die erkämpften Lohnerhöhungen durch Preissteigerungen aufgefressen würden – zum Schaden der KonsumentInnen im beginnenden Aufschwung und damit der Volkswirtschaft. Im Gegenzug zur geforderten Regulierung von Preiserhöhungen erklärte sich die Gewerkschaftsseite dazu bereit, die Freigabe von Lohnverhandlungen mit der Arbeitgeberseite abzuklären.

    Anfang 1957 verlangte der ÖGB in einem „Exposé“, das sich an die Bundesregierung, die Wirtschaftskammer und die Landwirtschaftskammer richtete, unter anderem:
    Im laufenden Jahre sollte es auf dem Gebiete der Preisbildung möglich sein, folgende Ziele zu realisieren:
    a) Die Letztverbraucherpreise für Mehl und Mehlprodukte …, Zucker und für Milch sowie Milchprodukte bleiben unverändert erhalten;
    b) ebenso werden die Preise für Speisefette … und für Fleisch und Fleischwaren stabilisiert. …;
    d) Bei der in Aussicht genommenen Tarifregulierung ist auf die geringe finanzielle Leistungsfähigkeit der Arbeiterhaushalte Bedacht zu nehmen…
    e) mit besonderer Aufmerksamkeit ist die Preisentwicklung bei Haushaltswaren zu verfolgen, die von der Textil-, Eisen-, Metall-, der Holz- und der chemischen Industrie erzeugt werden.

    Die in diesem Exposé noch getrennt vorgeschlagenen „Paritätischen Kommissionen“ zur Überprüfung der Preisentwicklung und zur Freigabe von Kollektivvertragsverhandlungen wurden dann in einem Gremium zusammengefasst, für die Preisregulierung setzte die Vollversammlung der „Paritätischen“ noch in ihrer ersten Sitzung einen eigenen Unterausschuss ein. Dieser „Preisunterausschuss“ war grundsätzlich für alle Preiserhöhungswünsche aller österreichischen Unternehmen zuständig, soweit die Preise nicht von einer Gebietskörperschaft genehmigt oder amtlich reguliert wurden. In der Praxis hatte es der Unterausschuss allerdings vorwiegend mit inländischen Industrieprodukten zu tun.

    Das Ergebnis der Kompromissfindung konnte sich durchaus sehen lassen: Die Steigerung der Lebenshaltungskosten fiel 1957 mit zwei Prozent sehr niedrig aus, die Reallohnsteigerungen waren für die ArbeitnehmerInnen spürbar. Allerdings bekämpften AnhängerInnen des absoluten freien Marktes das volkswirtschaftliche Regulierungssystem, und mit dem Vormarsch eines neoliberalen Politikverständnisses setzten sie sich ab den 1980er-Jahren immer stärker durch. 1994 wurde der letzte Erhöhungsantrag an den „Preisunterausschuss“ gestellt und 1998 endete die Tätigkeit der „Paritätischen Kommission“ mit Ausnahme ihres „Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen“ ganz.

    Ausgewählt und kommentiert von Brigitte Pellar
    brigitte.pellar@aon.at

    ]]>
    Brigitte Pellar, Historikerin Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1486609218552 1955 setzte der ÖGB zunächst durch, dass die "Wirtschaftskommission" der Nachkriegsjahre wieder einberufen wurde, um zu verhindern, dass die Preise den Löhnen davonrasen. http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Mon, 13 Feb 2017 00:00:00 +0100 1486609218541 Standpunkt: Guter Konsum ist eine Verteilungsfrage Zunächst muss ich etwas gestehen: Ich nutze eine inzwischen umstrittene Online-Plattform für Privatunterkünfte sehr gerne. Über sie habe ich nicht nur viele feine Unterkünfte gefunden, sondern auch spannende Menschen kennengelernt, die mich ihr Land auf sehr persönliche Weise entdecken ließen.
    Neu ist das nicht, denn Privatzimmer haben auch in Österreich eine lange Tradition, Kontakt zu den Einheimischen inklusive.
    Die entscheidende Frage ist: Zahlen alle Beteiligten ihre Steuern? Um dies zu gewährleisten, müsste die Politik auf eine intensivere internationale Kooperation setzen. Die aktuelle Entwicklung geht aber leider in eine gegenteilige Richtung.

    Die Macht der KonsumentInnen
    Zurück zur Plattform: Ihre Attraktivität lag für mich zweifellos darin, dass ich für mich leistbare Unterkünfte fand.
    Viele Hotels sind nämlich erstens teuer und zweitens oftmals ihren Preis wahrlich nicht wert. Und dann habe ich oft in Wohnungen übernachtet, die sich meine „hosts“ nur durch die Vermietung leisten konnten: eine Alleinerzieherin; ein alleinstehender Mann, der seinem Sohn so weiter ein Zimmer bieten konnte; eine Frau, die „das Leben in der Bude“ vermisste, nachdem ihre Kinder ausgezogen waren, weshalb sie ein Zimmer an Studierende vermietete und ein zweites an UrlauberInnen.
    Dass ich auf solche AnbieterInnen stieß, liegt zweifellos an den Prioritäten, die ich bei meiner Suche setze. Das ist die Macht bzw. auch die Verantwortung von uns KonsumentInnen. Nebenbei bemerkt: Viele kommerzielle AnbieterInnen zahlen ganz selbstverständlich ihre Steuern. Im Sinne der Fairness erwarte ich mir von dieser Plattform deutlich mehr Transparenz.
     
    Grenzenlose Online-Welt hin oder her: Es sollte selbstverständlich sein, dass Unternehmen in jenem Land Steuern bezahlen, in dem sie Einnahmen verbuchen. Immerhin profitieren sie von der Infrastruktur des jeweiligen Landes. Gerade im Tourismus ist die Verkehrsinfrastruktur wesentlich, aber von der guten Wasserversorgung über gute Nahrungsmittel bis hin zur Gesundheit: All diese Leistungen, die eine Unterkunft attraktiver machen und damit dem Anbieter Provisionen bescheren, werden von den SteuerzahlerInnen des jeweiligen Landes finanziert.
    Zurück zum Thema „leistbar“: Natürlich ist es toll, wenn man möglichst wenig von seinem sauer verdienten Geld hergeben muss, um Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Bloß verdienen auch die HerstellerInnen und AnbieterInnen ihr Geld meist sauer, nicht zuletzt sollten ihre ArbeitnehmerInnen für ihre Leistungen entsprechend bezahlt werden. Von daher ist es ein zweischneidiges Schwert, wenn alles möglichst billig sein soll.

    Auf die Spitze getrieben
    Vorher würde ich aber gerne noch einen Haken schlagen: Es ärgert mich maßlos, wenn Menschen mit geringen Einkommen erklärt wird, sie müssten sich halt einschränken, dann würde sich sogar Bio ausgehen. „Früher hatte man viel weniger und musste auch zurechtkommen“, heißt es dann oft. Mit „Anspruchsgesellschaft“ gibt es sogar einen Begriff, mit dem man jene verunglimpfen kann, die auch vom Wohlstand profitieren wollen, den andere völlig selbstverständlich genießen.
    Um es auf die Spitze zu treiben: Ansprüche dürfen also nur jene stellen, die übers nötige Kleingeld verfügen – und diese dürfen dann darüber richten, ob die Ansprüche jener berechtigt sind, die weniger gut situiert sind als sie? Zugleich ärgert es mich mindestens genauso, wenn Menschen völlig den Bezug dazu verloren haben, wie gut es ihnen geht. Es ist also zweifellos ein Spannungsfeld, bei dem sich einfache Urteile verbieten.

    ]]>
    Sonja Fercher, Chefin vom Dienst Arbeit&Wirtschaft 1/17 http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=1476042313162 Sonja Fercher, Chefin vom Dienst http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere= http://archiv.arbeit-wirtschaft.at/servlet/BlobServer?blobcol=urlmmogross&blobheader=image%2Fjpeg&blobkey=id&root=X03&blobnocache=false&blobtable=MMO&blobwhere=
    Teilen |

    (C) AK und ÖGB

    Impressum